Zur Forenübersicht

1963 Ergebnisse für Suchbegriff HongKong

Mariner of the Seas bei Tchibo

karlgold:

Nun das hängt von der Route ab wir sind gerade von der Voyager zurück, da waren die amerikanischen Seiten voll mit Beschwerden wie von MuWKel

 erwähnt.

Bei uns fuhr die Voyager aber von Hongkong über Singapur nach Australien wo sie ne Weile bleibt und von einem Tag auf den anderen war alles anders, nur die Chinesische Beschriftung zeugt noch von dieser Zeit.

Was ich damit sagen will, je nach Zielgebiet und Route können es wie bei uns ganz andere Nationalitäten sein, und dementsprechend wir der Service auf umgestellt.

Und wenn Tschibo diese Resie angbietet werde es wohl mehr als die 400 Deutschen wie bei uns an Bord sein.

Übrigens bei Royal ohne Flug ab 536,00 Flug  so grob 500, Transfer etwa 100 einfach.

Schöne Cruise!

Werner

Mit der Voyager vor 2 Jahren die gleiche Tour kein Problem. War sehr gut, sonst hätten wir sie nicht noch mal gemacht. Es geht um die Mariner im Speziellen, die - egal wer die Tour anbietet - der RCCL gehört und (wie mir eine nicht zu nennende Angestellte versicherte) auf chinesische Bedürfnisse zugechnitten wurde. Wir waren 45 Deutsche, 45 Amerikaner, 2300 Chinesen, ca. 100 sonstige Asiaten, 2 Japaner, 2 Österreicher, 2 Schweizer, ein paar Australier, 1 Niederländer, etc.. Haben uns die Liste geben lassen.

Also wer es mag. Uns sieht die Mariner mit Sicherheit nicht mehr.

Im nächsten Jahr schau'n wir mal was es sonst so gibt. :-)

LGr. MuW

Mehr lesen

Koh Chang

Hörte sich so an, als wenn Du es Dir noch nicht live angeschaut hättest, von wegen "von den Bildern her" und die Idee war nicht, sich dort ständig für ein Wasser oder ne Coke einzunisten, das sehen weder das Hotel, noch die Gäste allzu gern ;)

Solltest Du dort im vergangenen November Russisch gehört haben, bist Du vielleicht an meiner Frau und dem Schwiegermonster vorbei und hast Georgisch für Russisch gehalten, geht vielen so, mir auch immer noch und immer mal wieder :disappointed:

Im Ernst, natürlich waren letztes Jahr im Februar und November auch osteuropäische Gäste dort, aber erstens absolut nicht störend und zweitens eher in der klaren Minderheit. Ich habe das Publikum dort bei insgesamt 22 Nächten als sehr breit gefächert und zurückhaltend erlebt, selbst öfter mal in Schwärmen auftretende Chinesen und Inder (können auch Hongkong-Chinesen und Singhalesen gewesen sein), die sich hinter den ach so verrufenen Russen (welche oftmals eben auch keine sind), wahrlich nicht verstecken brauchen, alleine durch ihre geballte Ladung.

Was für mich zählt, ist halt das Verhältnis von Platz zu Gast und da habe ich bisher nicht viel Vergleichbares gefunden. Doch, bis vorgestern noch auf Mauritius war es auch noch ganz ok, da fehlte es nur an anderen Ecken und Enden, irgendwas ist halt immer...

... solltet Ihr im November Euch dort durch eine "russische" Sprache gestört fühlen, sag Bescheid, ich lass das dann meine beiden Dobermänner regeln :laughing:

Mehr lesen

Von Ko Chang nach Ko Mak als Tagestrip möglich?

Vielen Dank, @doc, für Deine Tips.

Dann werden wir mal vor Ort zum Bang Bao fahren. Das mit der Übernachtung wäre bestimmt das Beste, aber da wir eh nur 7 Nächte auf Chang haben, denke ich, muss das nicht sein.

Schaun wir mal, ob sich's ausgeht, wenn nicht, ist ja auch nicht schlimm - wir wohnen ja kaum nen Kilometer auseinander :stuck_out_tongue_winking_eye: Dann machen wir halt einen Urlaubs-Nachbereitungs-Abend bei Thailändischem Essen hier zu Hause.

Besonders Dein letzter link ist ja wirklich nett, da hab ich jetzt schon mal bisschen reingeschnuppert.

Dass sich viel getan hat, seit wir vor 10 Jahren hier waren, ist ja klar. Ich bin gespannt, ob uns die Insel wieder gefällt.

Letztes Mal hatten wir ein grausliches Bungalowresort und sind nach ein paar Tagen ins damals ganz neu eröffnete Gaja Puri umgezogen, das war schon toll. Ringsum gab's noch nicht viel - jetzt stehen da Resorts. Nur der Strand ist halt nicht so schön dort.

Diesmal sind wir dann noch weiter "hinten" am Ende von Kae Bae im Sea View. Da bin ich mal gespannt. Die Bewertungen gehen da dermassen auseinander - zwischen Russenhotel bis super ist ja alles dabei.

Bleibt nur zu hoffen, dass mit unserer zeitlich engen Anreise alles klappt (kommend von HongKong, müssen den letzten Flieger nach Trat erwischen und dann noch die Fähre.... fast lane für BKK ist gebucht) - aber so sachte fang ich an, mich zu freuen.

VG

Konstanze

Mehr lesen

Maximale Größe?

Ich bin nach wie vor ein Fan von kleinen Schiffen, allerdings mit einem exzellenten Angebot von Speis & Trank und um Himmelswillen keine Buffets. In exotischen Gewässern kleine Atolls anzulaufen, spezielle Routen zu befahren und in kleinsten Häfen zu ankern, ist diesen schwimmenden “Perlen” vorbehalten. Wenn es mich nach Unterhaltungsmöglichkeiten rund um die Uhr dürstet, bin ich anstelle eines großen luxuriösen Liners in einer Weltmetropole besser aufgehoben. New York, London, Paris, Hongkong, Rio, Tokio und unzählige weitere “Städtchen” in Europa und Übersee strotzen nur so von Leben. Einen Theater oder Konzertbesuch nach Mitternacht mit einem anschließenden Nachtessen ist nicht zu verachten. Aber das ist Geschmacksache. Und zum Glück haben nicht alle Menschen den gleichen Geschmack! :D

Abschließend noch ein kleines Erlebnis:

Unsere “MS ROYAL STAR” mit rund 160 Passagieren erreicht den Hafen von VICTORIA/MAHÉ. Wir erkunden VICTORIA, die Hauptstadt der Seychellen und die nähere Umgebung. Zwischendurch erholen wir uns an Bord und schauen dem regen Ein- und Auslaufen unzähliger Frachtschiffe aus allen Herren Ländern zu. Jetzt passiert es. Am Bug, also vorne und am Heck, also hinten unserer “MS ROYAL STAR” parkieren, respektive ankern zwei Riesenkreuzfahrtschiffe mit Minimum je 3’000 und mehr Passagieren an Bord. Lachend schauen diese Banausen aus schwindelerregender Höhe von ihren Decks hinunter auf unser oberstes Sun Deck. Was bleibt mir anderes übrig, als auch lachend, wenn auch frech hinaufzublicken. Lassen wir das und ignorieren diese Massenkreuzfahrer! ;)

Gruß

Pesche

Mehr lesen

Die Welt ist groesser als man denkt!

Hallo zusammen

Anschliessend an meine Ausbildung zog es mich in die grosse weite Welt. Ein weltweit tätiges Unternehmen war mir dabei behilflich. Schmunzelnd denke ich hin und wieder an die guten alten Zeiten zurück, als ich stolz und etwas überheblich, meinen mit unzähligen Hotelaufklebern aus aller Welt bestückten Koffer der staunenden Umwelt präsentierte.

Mit den immer schnelleren und billigeren Verbindungen nach Übersee wurde unser Planet zum Dorf und mein Koffer fand nicht mehr die ihm zustehende Beachtung. Also weg mit ihm und Kauf eines robusten Schalenkoffers. Anstelle der Hotelaufkleber bin ich heute im zarten Rentenalter stolz auf meinen zerkratzten und verbeulten Koffer, der Zeugnis ablegt für eine manchmal etwas unkonventionelle Reiseart.

Obwohl ich im Laufe der Jahre rund 60 Länder geschäftlich und privat bereist habe und weiterhin noch einige zusätzlich bereisen werde, staune ich immer wieder, wenn mir heutige Traveller cool mitteilen, dass sie eben von einer “Rund um die Welt” Reise in -- nein, nicht in 80 Tagen, sondern in zwei Wochen zurückgekehrt sind. Zerknirscht muss ich gestehen, das würde ich mit dem besten Willen nicht schaffen. Ich habe schon Mühe, während zwei bis vier Wochen mehr als ein Land zu bereisen. Ausgenommen ein abenteuerliches “Bahnreisli” von Bern nach Hongkong auf dem Schienenweg, das meine Länderstatistik positiv beeinflusst hat. Vielleicht mache ich etwas falsch -- so werde ich nie auf 100 bereiste Länder kommen obwohl meine Lebenserwartung nach Statistik permanent länger wird. ;)

Gruß

Pesche

Mehr lesen

Vogelgrippe in der Türkei

Ist es gefährlich in die Türkei zu fahren??? Habe folgende Informationen beim Auswärtigen Amt gefunden!

Grüße Jan-Hauke

Stand: 17. Oktober 2005

Das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL) teilt mit:

In DRITTLÄNDERN* ist verbreitet die KLASSISCHE GEFLÜGELPEST (hochpathogene Form der AVIÄREN INFLUENZA, VOGELGRIPPE) aufgetreten.

Die Geflügelpest ist eine für Geflügel und andere Vögel hochgradig ansteckende Viruserkrankung, die in Tierbeständen schnell epidemische Ausmaße annehmen kann. Einige besonders pathogene Erregerstämme können auch für Menschen gefährlich sein. Damit kann die Krankheit die Gesundheit von Menschen und Tieren ernsthaft gefährden und zu schweren wirtschaftlichen Schäden bei den empfänglichen Tierarten führen.

Bitte beachten Sie:

Der Seuchenerreger wird von infizierten Tieren weitergegeben, kann aber auch durch Produkte wie Eier und Geflügelfleisch oder durch Kleider, Schuhe oder andere Gegenstände aus infizierten Gebieten übertragen werden. Bitte vermeiden Sie im Reiseland* direkte Tierkontakte und verzichten Sie auf den Besuch von Geflügelmärkten. Geflügelfleisch und Geflügelprodukte sollten Sie nur in gekochtem oder durchgebratenem Zustand verzehren.

Reisende können ohne ihr Wissen und unbeabsichtigt den Erreger dieser Krankheit einschleppen.

Reisenden ist es deshalb verboten, aus einer Reihe von Drittländern* Geflügel oder andere Vögel, Geflügelfleisch, Eier und andere Produkte vom Geflügel sowie Federn oder unbehandelte Jagdtrophäen in die Europäische Union einzuführen!

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.

* Kambodscha, Kasachstan, Indonesien, Laos, Malaysia, Pakistan, Russland, Nordkorea, Thailand, Vietnam, Volksrepublik China einschließlich Hongkong, Mongolei, Türkei, Rumänien

Quelle: Auswärtiges Amt

http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/laender/laender_ausgabe_html?type_id=26&land_id=176

Mehr lesen

Nie mehr Expedia !!!

Hier mein Erlebnis vom Oktober 2013:

 

Am 26. September 2013 habe ich für € 1'338.14 über EXPEDIA einen Rundflug gebucht:

4. Oktober: Zürich nach Beijing

14. Oktober: Beijing nach Hongkong

19. Oktober: Hongkong nach Zürich

 

Einen Tag später musste ich aus geschäftlichen Gründen den Abflug Zürich-Beijing nach hinten verschieben, also auf den 9. Oktober umbuchen. Dies erledigte ich telefonisch am 27. Sept. bei einer EXPEDIA Angestellten. Hierfür wurde mir eine Umbuchungsgebühr von € 346 verrechnet.

 

Erster Fehler: Diese Umbuchung fand laut anderen Expedia-Mitarbeitern faktisch nie statt! - zur allgemeinen Großen Überraschung, denn seitens EXPEDIA gab es vorerst eine Bestätigung des Fluges und mir per Post zugestellte Umbuchungsrechnung.

 

Wenige Tage später, am 1. Oktober, erhielt ich von EXPEDIA eine automatisch generierte Email: meine Flugdaten haben sich geändert // und weiter unten in der Mail: der Flug LX 196 wurde von der SWISS AIRLINE gestrichen.

Dieser Flug aber wurde niemals von der Swiss gestrichen. Nein, Expedia hatte es vergessen, diesen Flug bei SWISS zu buchen bzw. das Geld der SWISS zu überweisen! (Antwort und Erklärung der SWISS-Airline weiter unten)

 

Ich war somit gezwungen selber zu buchen, denn trotz meiner immensen Bemühungen beim EXPEDIA Kundenservice (200 Min. Telefonzeit), half mir schließlich niemand. Ich fühlte mich absolut alleine gelassen.

Wenn ich nicht selber gebucht hätte, hätte ich meine ganze Chinareise mitsamt gebuchten 2500 € für Weiterflug und Hotels in Sand gesetzt. Da mir seitens Expedia niemand vom Kundenservice "buchungstechnisch" helfen konnte oder nicht wollte, und die Vorgesetzten (Z.B. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx) entgegen dem Versprechen seitens dem Kundenservice nie zurückriefen, war ich gezwungen, selber zu handeln und raschmöglichst einen neuen Flug zu buchen, bei der Fluggesellschaft SWISS direkt:

Kostenpunkt: CHF 1402.90

 

 

Zweiter Fehler:

Am 10. Oktober in Peking im Hotelzimmer angekommen, bekommt der Krimi seine Fortsetzung. Neue Emailnachricht von EXPEDIA:

Der Flug 139 der SWISS Airline, von HONG KONG nach ZÜRICH, am 19. Oktober 2013, WURDE DURCH DIE SWISS AIRLINE GESTRICHEN (!!) Interessanterweise wieder neun Tage vor Flugdurchführung !

ZUDEM: Der ursprüngliche Flug von ZÜRICH nach PEKING vom 9.Okt. taucht in der EX-PEDIA Reiseplanung plötzlich wieder auf (!) Gebucht wurde er als alle schon im Flugzeug sitzen und in der Luft nach Peking sind (!) Unglaublich, nicht?

 

Inmitten meiner Reise wurde ich unter erschwerten Bedingungen (Chinesische Internet- und Telefonverbindungen) erneut gezwungen, bei der SWISS direkt ein neues Ti-cket zu buchen:

Weitere Kosten: CHF 1387.-

 

 

Auf Anfrage nach den Ursachen antwortete die SWISS am 12. Oktober:

 

„Ihre Flüge wurden storniert, da Expedia das Timelimit für die Ticketausstellung nicht eingehalten hat. Wenn die Tickets nicht bis 9 Tage vor Abflug ausgestellt werden, werden die Flüge automatisch storniert. Die Reiseveranstalter sind über diesen Pro-zess informiert und erhalten eine Warnung vor Stornierung, mit der Bitte, die Bu-chung schnellstmöglich zu vervollständigen.“

 

Ich habe seit Freitag, den 4. Okt., über 300 Minuten (!) mit dem Kundenservice telefoniert (xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx (sie wollte mir Ihren Nach-nahmen nicht sagen) xxxxxxxxxxxxxxxxxxx, welche den Fehler Expedias unverzüglich einsah und mir versprach, ihr Vorgesetzer xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx werde zurückrufen, was aber nie geschah) und zig Emails geschickt mit dem Vermerk: SEHR DRINGEND! Niemand konnte (oder wollte) helfen.

Auch Mitarbeiter haben Persönlichkeitsrechte, also bitte keine Namen posten. Danke

Mehr lesen

Vorreservierung Bali Reef Resort 4*

Hallo Benji, Kann deine Fragen erst jetzt beantworten,da ich beruflich etwas Stress habe,was auf Bali undenkbar wäre.Zu deiner ersten Frage, schwimmen kannst du am besten ,wenn du am Strand vom Bali Reef ca.50m nach rechts gehst. Dort ist ein grosses Areal mit Bojen abgegrenzt und man kann ungestört schwimmwen. Wenn du ein Frühaufsteher bist so gehe einmal morgens zwischen 7-9Uhr an den Strand. Da ist Ebbe und du siehst das grosse Hausriff vor den ganzen Hotelanlagen.(Sehr interessant)Man kann dann auch sehr weit hinaus laufen und das Wasser geht einem gerade bis zu der Hüfte. Das Frühstück suchst du dir aus einer Speisekarte selbst aus. Es gibt ca.20 verschiedene Gerichte und du kannst so viel essen wie du magst. Mit Ausflügen ist es so eine Sache, weil jeder andere Interessen hat . Ich zum Beispiel habe mir eine Verbrennungszeremonie angeschaut. War für mich sehr interresant. Ist aber nicht jeden seine Sache. Von den Tempeln hat mir Tanah Lot und Ulu Watu sehr gut gefallen. Diese kannst du auch auf eigene Faust mit den Taxi bereisen. Cathay ist schon eine recht angenehme Fluggesellschaft. Die Beinfreiheit war für mich (1,80 m) im Gegensatz zu den anderen Ferienflieger absolut in Ordnung. Beim Rückflug hatten wir das Glück das die Maschine nur zu 70% belegt war und wir eine ganze Reihe für uns alleine hatten. So haben wir den ganzen Flug von Hongkong nach Frankfurt schlafend verbracht (war sowieso ein Nachtflug). Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Solltest du noch Fragen haben , so beantworte ich sie dir gerne. Gruss Ronny.

Mehr lesen

Comfort-/Business-Class-lohnt es sich wirklich?

@'JulieL.' sagte:

@jo-joma

Du mußt nur Mitglied im Vielfliegersystem erfliegen und zwar einen recht hohen, da hast Du dann schon viele Vorteile.

Und wenn man sich dann ein bißchen damit bescäftigt, dann erkennt man ganz schnell die Tricks. Nur wenn ich die jetzt verrate, dann bekomme ich ja keine Plätze mehr.

AUf alle Fälle ist dies auch mit Arbeit verbunden und gilt für die Linienflüge.

Ja- das mit dem Vielfliegersystem war mir im Vorfeld schon klar.

Nur-grad mal so als Beispiel:Mein Mann und ich haben je 6 Wochen Urlaub im Jahr und zusätzlich noch einiges an Überstunden.

Aber so lange und so oft können selbst wir nicht Urlaub machen und schon garnicht immer Langstrecke, dass sich ein Vielflieger für uns lohnen könnte- der Urlaub muss nämlich auch noch BEZAHLT werden können!

Wir reisen seit einigen Jahren nicht mehr pauschal.

Dieses Jahr waren wir per Linie in Hongkong, in USA, in Kanada, werden im Herbst nochmals nach USA fliegen.

Ich kann mir finanziell nicht erlauben, immer mit der gleichen Airline zu fliegen -mal davon abgesehen, dass nicht immer jede dahin fliegt, wo ich hin möchte-, um einen Vielflieger-Bonus zu bekommen.

Selbst mein Mann, als er beruflich noch öfter unterwegs war als jetzt, konnte damals schon seine "erflogenen Meilen" nicht privat nützen.

Und wie machst du als Studentin (habe ich aus einem anderen Thread!) das eigentlich?

Ich kenne es von meiner Tochter, die hat ebenfalls als Studentin (der Molekularbiologie) überhaupt nicht die Zeit und trotz eines Nebenjobs nicht die Finanzen, so in der Weltgeschichte rumzufliegen....

Kannst du dazu vielleicht Tips geben? ;)

Mehr lesen

Wie am besten von Wien nach Australien kommen?

Hey ihr Lieben  :D

Nachdem wir spontan entschieden haben den Februar 2011 in Australien zu verbringen, bin ich jetzt natürlich am recherchieren wie eine Wilde... mir raucht schon der Kopf  :laughing:  Naturgemäß hab ich 1000 Fragen, werd aber brav das Forum und Google bemühen, bevor ich hier den hundertsten Thread aufmache ;) ABER: eine Frage brennt mir besonders unter den Nägeln und ich hoffe auf eure fachkundige Hilfe:

Wie komm ich am besten, d.h. vor allem am günstigsten von Wien nach Australien?

Ich könnte natürlich auch zu diesem Thema sämtliche Foren wälzen, allerdings werden die Flüge von Tag zu Tag teurer und ihr würdet mir wirklich einiges an Stress ersparen, wenn ihr mir ein paar hilfreiche Tipps geben könntet *lieb schau*

.) Abflughafen wäre am Besten Wien, ev. auch München

.) Zielgebiet wird wohl die Westküste sein, wobei wir am Ende vielleicht auch einen Inlandsflug in den Norden planen, da Februar ja scheinbar nicht die optimalste Reisezeit ist und ich gerne noch Badeurlaub anhängen würde - also vielleicht ein Gabelflug?

.) welche Fluglinie ist in punkto Bequemlichkeit top? Ich bin ziemlich groß... Wie siehts aus mit in-seat-entertainment, ect.

.) wir würden gerne 1 oder 2 Nächte stop-over machen. Am liebsten in HongKong, allerdings wird hier dann letztendlich doch der Preis entscheident sein.

.) prinzipiell hat der Preis des Fluges für uns oberste Priorität, da ich das Geld lieber in Australien lassen würde als bei der Fluggesellschaft  :p

Ich hoffe auf viele Erfahrungen und möchte mich schon im Vorhinein bedanken,

Lg aus dem verregneten Wien,

janine

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!