Zur Forenübersicht

1746 Ergebnisse für Suchbegriff Kambodscha

Malaria- Prophylaxe Nord-Thailand/ Myanmar

Hallo Lilo,

ich habe auch nicht im Sinn mich mit Malaria- Medikamenten vollzupumpen, und da ich nicht in komplett abgelegene Gebiete reise, in denen ich nicht schnell einen Arzt auftreiben könnte, werde ich voraussichtlich auch nichts für Stand-by mitnehmen. Hat mich einfach mal interessiert, wie Andere es handhaben.

Grundsätzlich gilt Thailand lt. WHO aber als Malaria- Gebiet. Besonders gefährdet sind angeblich die Provinzen Trat /Südosten (inkl. Koh Chang) und Tak an der Grenze zu Myanmar sowie allgemein die Grenzgebiete zu Myanmar, Laos und Kambodscha.

Das beste ist immer noch dafür zu sorgen nicht gestochen zu werden, dann bleibt man auch von anderen Krankheiten verschont und es juckt nicht ständig. :D Allerdings ist das Zeug zur Mückenabwehr auch alles andere als gesund. Ich habe es früher einmal mit einem Öko-Mittel versucht, das lediglich zur Menschenabwehr getaugt hat, da ich gestunken habe wie ein Iltis. Die Moskitos hat es jedenfalls nicht gestört.

Bezüglich Vogelgrippe mache ich mir kaum Sorgen, werde aber leider beim Frühstück auf nicht durchgebratene Eier verzichten müssen. Sonst halte ich mich sowieso lieber an Fisch als an Geflügel.

Tja, das mit den Buddhas ist schwer zu beantworten. Für einen Grenzbeamten ist es bestimmt nicht einfach zu entscheiden, ob es sich um Antiquitäten oder Kitsch handelt. Interessant wären die Konsequenzen, wenn es Ärger geben sollte.

Gruß

schrotti

Mehr lesen

Internet Links Diverser Airlines

http://www.airasia.com/site/en/home.jsp (Malaysia)

http://www.bangkokair.com/ (Thailand)

http://www.bimanair.com/ (Bangladesh)

http://www.bruneiair.com/ (Royal Brunei)

http://www.cathaypacific.com/cpa/en_INTL/homepage

(Hong Kong)

http://www.chinaairlines.de/ (Taiwan)

http://www.condor.de (Deutschland)

http://www.destinationair.com/ (Wasserflugzeuge - Thailand)

http://www.emirates.com/de/ (Emirate)

http://www.evaair.com/html/b2c/german/ (Österreich)

http://www.finnair.com (Finland)

http://www.garuda-indonesia.de/Garud...esia/index.htm (Indonesien/Bali)

http://www.garuda-indonesia.com/ (Indonesien/Bali)

http://www.gulfairco.com/eu/index.asp (Bahrain)

http://indian-airlines.nic.in/index.asp (Indien)

http://www.jetairways.com/Cultures/en-US/HomePage.htm (Indien - Asien)

http://www.jetstarasia.com/ (Australien & Singapore)

http://www.klm.com/travel/klm_splash/splashpage.html (Niederlande)

http://www.ltu.de/index.html (Deutschland)

http://www.lufthansa.de (Deutschland)

http://www.martinair.de/ (Niederlande)

http://www.malaysiaairlines.com/index.html (Malaysia)

http://www.orient-thai.com/ (Thailand)

http://www.presidentairlines.com/Main/PA_Main_E.php (Kambodscha)

http://www.qantas.com.au/regions/dyn/home/qualifier-region-au (Australien)

http://www.ryanair.com/site/DE/ (Irland)

http://www.singaporeair.com/saa/ (Singapore)

http://wwi.srilankan.aero/German/home/default.htm (Sri Lanka)

http://www.thai-airways.de/sites/index.html (Thailand)

http://www.tigerairways.com/home/ (Singapore)

http://www.vietnam-air.de/ (Vietnam)

___________________________________________________

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Da war mir ein wenig WERBUNG drin--gelöscht!

Mehr lesen

Kriegsrecht über Bangkok ?

Hier nochmal die Hinweise vom Auswärtigen Amt:

 

Aktuelle Hinweise Die Demonstrationen der außerparlamentarischen Opposition (Rothemden), die am 14. März in Bangkok begonnen haben, verlaufen bislang friedlich. Rund 70.000 Demonstranten halten sich derzeit um das Government House, das Parlament (Malcawan Brücke) und das Rama V Monument auf. Dies führt zu erheblichen Beeinträchtigung des Straßenverkehrs in diesen Bereichen. Das Leben und der Straßenverkehr in Bangkok sind ansonsten in keiner Weise beeinträchtigt. Reisen und insbesondere Flüge nach und von Bangkok sind uneingeschränkt möglich. Trotz des bisher friedlichen Verlaufs der Demonstration können gewaltsame Ausschreitungen nicht ausgeschlossen werden, solange die Demonstrationen nicht beendet sind, womit im Verlaufe der Woche zu rechnen ist. Es wird daher dringend empfohlen, Menschenansammlungen und Demonstrationen zu meiden. Andere Teile Thailands (insbesondere Phuket und die Tourismusregionen im Süden Thailands) sind von den Demonstrationen nicht betroffen.

Von Reisen in die Grenzregion zu Kambodscha, insbesondere nach Preah Vihear und Umgebung und zu den anderen in diesem Bereich befindlichen Tempelanlagen, wird abgeraten. Der gesamte Bereich bleibt bis auf Weiteres militärisches Sperrgebiet.

Von Reisen in und durch die unter Notstandsrecht stehenden Provinzen im Süden Thailands ( Narathiwat, Yala und Pattani sowie die in der Nachbarschaft liegende Provinz Songhkla an der Grenze zu Malaysia) wird aufgrund der anhaltenden terroristischen Anschläge dringend abgeraten. Hier besteht Lebensgefahr.

Mehr lesen

Kriegsrecht über Bangkok ?

Nachdem auch mein letzer Tag in BKK problemlos über die Bühne ging, bin ich wieder außer Lande. Alles in allem würde ich zum jetzigen Zeitpunkt immer wieder im Siam@Siam wohnen. Sollte die Lage aber wirklich endgültig eskalieren, würde ich BKK selbstverständlich umgehen.

Ich habe mit einigen Thais über die Sache geredet - von der thailändischen Reiseleiterin über Taxifahrer, Masseurinnen, Hotelbedienstete, Restaurantbedienungen bis hin zur Angestellten im Jim Thompson Haus. Im Grunde macht sich mehr und mehr Frustration breit und ich habe gemerkt, dass man mittlerweile immer stärker Anti-Rot eingestellt ist. Ich kann und möchte nicht sagen, wer nun im Recht ist, aber wenn beide Seiten so weitermachen, kann es fast nur in einem Bürgerkrieg enden.

Ich hoffe, sie kriegen langsam wieder ein. Ansonsten fügen sie ihrem schönen Land einen unabsehbaren Schaden zu. Ist doch verrückt: an sich halten die Thais zusammen wie nichts. Das war bislang auch immer etwas, was sie ausgezeichnet hat. Und nun spaltet sich das Land Tag für Tag in 2 Seiten. Sollte nun auch noch der König das Zeitliche segnen, befürchte ich Schlimmes.

Profiteure könnten Länder wie Vietnam, Kambodscha, Malaysia und Co. sein, die touristisch immer mehr aufholen. Und wenn sich der Tourismus erst mal woanders, s.h. ein paar Kilometer weiter weg orientiert hat, dürfte es schwierig werden, das Loch wieder zu kitten.

Mehr lesen

suchen Urlaubsziel ( Fernes Land ) März 2010...

@h0liday sagte:

uns reizt die fernreise wie z.b thailand, brasilien, mexiko, karibik usw usw.

bis 700€ HP oder 800€ all inclusive

kennt ihr noch geheimtipps in dieser preisklasse ?

schöne strände mit palmen

 

Normal 0 21 Eure Anfrage ist leider sehr widersprüchlich und daher schwer zubeantworten:

1. Ihr wollt nur eine gute Woche weg, aber es soll unbedingteine Fernreise sein.

2. Ihr behauptet, Ihr interessiert Euch für ein exotisches,fremdes Land, aber was anderes als Strand und Palmen fällt Euch als Interessenicht ein.

3. Ihr wollt einen günstigen „Geheimtip“, aber bei demunentdeckten Geheimtip soll dann ein AI-Hotel mit allem drum und dranrumstehen.

 

Was ist denn Eure Motivation für die Fernreise? Für de facto7 Urlaubstage durch mehrere Zeitzonen zu fliegen und mit dem Jetlag zu kämpfenstelle ich mir nicht sonderlich erholsam vor.

Wenn es Euch nur um Strand, Palmen und ein schönes Hotelgeht, warum dann viel Geld für einen Fernflug ausgeben? In Marokko, Dubai oderÄgypten bekommt Ihr genau was Ihr wollt das zum vernünftigen Preis.

 

Geheimtips braucht Ihr nicht zu suchen bei EurenPreisvorstellungen. Je unerschlossener ein Ziel, desto teurer (es sei denn, esreicht einem die Bambushütte am Strand).

 

Wenn es unbedingt die Fernreise sein muss: Mir fällt nur wiederThailand ein, eben weil es Massentourismus hat. Indien vielleicht noch, aber malehrlich, Indien nur um 7 Tage am Strand zu liegen??? Vietnam, Malaysia,Kambodscha, alles teurer (also die Flüge). Südamerika sowieso.

Mehr lesen

Erfahrungen mit Mediplus Reisen?

3 Länder. eine Reise

Ich stelle diesen Beitrag mal unter Mediplus ein. Gesehen habe ich das Angebot bei Lidl Reisen mit Verweis auf Tourdirect. Da ich meinem Stammreisebüro etwas zum Verdienen geben wollte, habe ich die Reise dort angefragt und bekam dann das vergleichbare Angebot von Mediplus. Am Bus stand auch einmal Tour Vital Die Reise führte mit Bus und Boot von Saigon über Kambodscha nach Thailand. Die Reise war sehr gut organisiert und zusammengestellt, die Hotels waren, mit einer Ausnahme, gut bis sehr gut. Dies gilt auch für die wechselnden Reiseleitungen, die sehr gutes Deutsch sprachen und sehr umfangreiche, für manche Teilnehmer fast zu viele, Informationen gaben. Die Gruppe bestand aus 32 Teilnehmern. Bei Mediplus erwartet man eigentlich reiselustige Senioren, diese waren auch vertreten. Da die Reise aber primär über Lidl verkauft wurde, waren auch mehrere jüngere Teilnehmer dabei, insgesamt eine sehr angenehme Gruppe. Im Reisepreis waren alle Eintritte enthalten, auch z.B, der recht hohe Eintritt für Angkor Wat. Zusatzkosten sind nur für die geringen Trinkgelder entstanden, da mehrer Bootstouren vom Schnellboot bis zum Ruderboot/Kanu enthalten waren und auch mal eine Wegstrecke in TuK Tuks zurückgelegt wurde, sehr abwechslungsreiche Transportmittel.. Uns hat die Reise sehr gut gefallen, Kritik haben wir auch nicht gehört. Für den u.E, günstigen Reisepreis wurde sehr viel geboten.

Mehr lesen

Visum Frage

Hallo zusammen und spezielles Hallo an Caveman, dessen Infos enorm wertvoll sind.

Nun bin ich immer noch etwas verunsichert. Wir (2 Schweizer Bürger) planen folgendes:

  • 12.10 Einreise in BKK nach Flug von Zürich
  • Ende Oktober Flug BKK-Mynamar
  • Anfang November Flug Myanmar-Chiang Mai
  • Mitte November Ausreise Thailand in Chiang Rai nach Laos
  • Ende November Flug Vientiane-Phnom Phen
  • Anfang Dezember Einreise Thailand über Landweg Grenze Kambodscha/Thailand
  • 22.12 Rückflug BKK-ZRH

So haben wir 3 Einreisen in Thailand, wovon die letzte jende über den Landweg ist. Die macht mir noch etwas Kummer:

1. Zählen die anderen beiden Einreisen auch schon, so dass die dritte nicht mehr über den Landweg erfolgen darf (da ja nur 2 pro Jahr über Landweg möglich)? Oder sind die davon ausgeschlossen da über einen Airport?

2. Krieg ich bei der Einreise über den Landweg als Schweizer nur ein 15 Tagevisum? Oder sind dies jetzt auch 30 Tage wie ich hier irgendwo im Forum gelesen haben (aber leider nirgend auf einer ofiziellen Seite gefunden habe)?

3. Hätte ich per se mit weniger Probleme zu rechnen wenn ich die dritte Einreise ganze einfach auch über den Luftweg machen würde?

4. Sollte ich einfach so ein TouriVisum mit Mehrfacheinreise kaufen, um allen Eventualitäten vorzubeugen oder wäre dies zuviel des Guten? :-)

Ich danke herzlichst und grüsse aus Bern!

Mehr lesen

World insight Erlebnisreisen

Wir waren im September zu dritt mit World Insight in Namibia, Botswana und Sambia unterwegs. Es war wirklich eine tolle Reise und wir hatten einen super Reiseleiter!!

Jan hat sich um alles gekümmert und wir haben uns immer gut aufgehoben gefühlt. Er hat diese Tour schon oft begleitet und konnte uns daher auch Ecken zeigen, in die man alleine wahrscheinlich nicht fahren würde.

Bei uns hat es mit den Mahlzeiten gut geklappt. Wir haben ja fast nur gezeltet und meist immer zusammen mit Jan gekocht. Unterwegs wurde dann immer eingekauft und jeder durfte seinen Wunsch äußern :-)

Klar war es eine anstrengende Tour und mit 10 Personen, Zelten, Gepäck und komplette Ausrüstung war die Fahrt nicht immer so gemütlich. Aber wenn man solch eine Tour bucht, weiß man ja schon vorher wieviele Kilometer man unterwegs ist und das es anstrengender wird. Wir hatten extra kein Bustour gebucht und fanden es schön ein wenig afrikanischer und abenteurlicher unterwegs zu sein!

Wenn Heike37 schon sechs Reisen mit World Insight gemacht hat, können die anderen 5 ja eigenttlich nur gut gewesen sein, sonst entschließe ich mich doch nicht mehr dazu noch eine Reise zu machen, oder?

Wir planen im nächsten Jahr mit World Insight eine Reise nach Kambodscha. Vielleicht hat ja schon jemand diese Reise gemacht und kann was erzählen?

Mehr lesen

Vietnam-Rundreise über Reiseveranstalter

Zuerst einmal sollte mal noch die Reisezeit und die angedachte Reisedauer zur Sprache kommen. Wenn ihr über einen namenhaften Reiseveranstalter bucht, werden sie schon machbare Zeiten anbieten, also nicht in der größten Taifunsaison und in Überschwemmungsgebieten rumfahren - aber interessant wäre eben, wenn ihr anschl. Baden wollt, wo das dann eher geeignet wäre. Vietnam hat grob gesagt 3 Klimazonen - die schon sehr auseinanderdriften, was den Kuschelfaktor angeht. Kambodscha sowieso noch mal seperat zu betrachten, sollte man eher April-Sept/Okt meiden.

Wenn es etwas kosten darf und Wert auf die deutsche Zuverlässigkeit gelegt wird - dann schaut mal bei Gebeco oder Studiosus rein.

Nun ist wieder die Frage wie groß darf eine kleine Gruppe sein? Die Antwort wahrscheinlich liegt zwischen 2 und 10 :-))

Gebeco bietet eine Gruppenreisen(Vietnam auf einen Blick und Meer) mit durchschnittlich ca. 11 Teilnehmern an - garantiert ab 2 Personen - was ist, wenn man vor Ort feststellt, dass man nur zu zweit ist ? Ich wollte aber ausschließlich eine Kleingruppenreise buchen - ich lach mich gleich schlapp. Blöde wird es aber, wenn aus den durchschnittlich 11 dann zufällig mal 25 werden...Risikooo.

ne aber im Ernst, Ich würde mir erstmal ansehen, was so der Platzhirsch anbietet, evtl. was ähnliches suchen, wenn die zu teuer sind oder die Gruppe zu groß .. aber die wissen, was sie tun.. dort seit ihr auf der sicheren Seite.. Anschlußprogramm Angkor gibts auch.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!