Zur Forenübersicht

6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby

Was stresst Euch im Urlaub?

Stress im Urlaub

- meine Reisebegleitungen, leider ein paar Mal schon, da wird dann nur gemeckert oder über die Preise gejammert - oder die Herren haben keinen Bock selbst englisch zu sprechen, den Weg zu finden, im Hotel einzuchecken und man fühlt sich wie die unbezahlte Reiseleitung

- in gewisser Weise die drei Baby-sit Urlaube in den letzten Jahren - aber da wusste ich schon vorher worauf ich mich einlasse und damit wars dann auch ok, dafür hat meine Oma mir ja den Urlaub bezahlt, dass ich dann helfe, babysitte und die organisatorischen und anderen Details übernehme - aber eine Teenage-'Beauty-Queen' und nen leicht hyperaktiv anmutender 7-10 Jähriger sind halt anstrengend- aber wie gesagt: vorher gewusst, bewusst in Kauf genommen

- An- und Abflug, grad wenn man Anschlüsse erreichen muss und sich der erste Flug heftig verspätet, oder man nen **** Flöhe - Pardon einen Teenager - zu hüten hat, bzw ne Herde unselbstständiger Herren, allerdings auch sehr stressig wenn man alleine reist und nicht mal eben wen zum aufpassen vorm einchecken etc beim Gepäck lassen kann um mal kurz was nachzuschauen oder nochmal aufs Örtchen zu verschwinden ...

- die Kontrolle an einem bestimmten Flughafen, wo sie mich für sehr verdächtig hielten, mich meinen Koffer wieder ausm Gepäcktransport fischen lassen haben und den dann durchsucht haben - obwohl den Teil fand ich ja noch spannend, aber dann den Koffer, der den Abend vorher schon kaum zuging nach stundenlangem Packen, in Zeitdruck wieder selber einpacken zu müssen, bei Hitze in nem kleinen Wellblechhüttchen, uhm das fand ich dann doch nen bissl stressig

- Penetrante Flirter, bei denen du a) genau weisst, dass sie mit dir nur flirten weil du blond/Tourist/weiblich bist und die b) für Ablehnung und Abfuhren nicht zugänglich sind und nur noch aufdringlicher werden - seien es nun Verkäufer, Kellner, Beachboys oder andere Gäste ... - Kein Problem damit das Leute versuchen mit einem zu flirten, einem was anzudrehen, aber ein Nein ist ein verdammtes Nein - gib auf!

Abgesehen davon sehe ich das wie einige der Anderen, ich bin im Urlaub ich mach mir keinen Stress. Jedenfalls nicht für lange (ab und an sind auch sonst mal Kleinigkeiten stressig - zB lange Autofahrten im Linksverkehr o.ä.)

Mehr lesen

Babys im Flugzeug - Wer hat Erfahrung?

@'Marco L.' sagte:

Wie willst Du Dir eigentlich eine vernünftige Meinung bilden wenn Du noch nie selber mit einem Kind geflogen bist ?

Wie kannst Du sagen es ist absolut OK ist mit Kinder zufliegen ?

Was hat das denn jetzt mit kinderfeindlich zutun ?

Erst mal geht es hier auch nicht um 2 oder 3 Stunden sondern um 11 Stunden. Das ist ja wohl schon ein kleiner Unterschied.

Und ja ich weiß wo von ich spreche. Habe selber einen knapp dreijährigen Sohn.

Und ja, wir sind auch schon geflogen, Kurz und Mittelstrecke.

Und ja, es war anstrengend, nicht weil er geweint hat, sondern weil man ihn 5 Stunden auf dem Schoß haben mußte.

Und nein, ich würde mit einem Kind unter 3 Jahren keine Langstrecke fliegen, weil es eine große Belastung fürs Kind und die Eltern ist.

@ECILA

...dann lies bitte nicht nur auszugsweise, sondern komplett.

Das hat doch nichts mit Kinderfindlichkeit zu tun. Ehr mit Fürsorge

und und Angst um die kleinen.

Aber, bekomme erstmal Kinder ( ich habe ja schon 2 ), dann weisst auch du, was wir meinen.

@ Marco L.

Genau so ist es.

Dass kommt noch hinzu.

Auch ich würde mir ( und dem Kind )das nicht antun.

Mehr lesen

Goldenes Dreieck in Indien mit Baby (10 Monate)

Hallo Zia,

ich habe Indien etwa 10x bereist, fast immer individuell. Zuletzt hatte ich auch für größere Strecken immer ein Privattaxi gemietet, d.h.Auto mit Fahrer. Damit fährt man in Indien hervorragend, man muß sich nicht auf den unortodoxen Verkehr konzentrieren und auch bei Pannen ist man - hoffentlich- alle Sorgen los.  Gerade die von euch angedachte Route ist ideal mit PKW/Fahrer, da die Entfernungen nicht allzu groß sind. Delhi - Agra (Fatehepur Sikri) mit dem Zug etwa 3 Stunden, mit dem PKW vielleicht 4-5 Stunden. Jaipur ist etwas weiter von Delhi entfernt, jedoch führt ab Delhi eine gute Asphaltstraße dorthin und ihr schafft die Strecke in vielleicht  6-8 Stunden. Auf dem Weg dorthin könnt ihr beispielsweise im Dorf Neemrana im Neemrana Fort Palace Hotel essen. Lies dazu mal meine Hotelbewertung.

Kinderutensilien (Babynahrung, Windeln ..) kann man in Indien in gut sortierten, mit westlichen Waren bestückten Supermärkten kaufen, würde jedoch auf jeden Fall einigesvon zuhause  mitnehmen. Infos über Supermärkte googeln oder evtl. von dem Veranstalter, bei dem ihr bucht. Essen in Billigrestauirants würde ich persönlich in Indien sein lassen, etwas gehobener sollte es schon sein (Hygiene!). Durchschnittliche Preise etwa 3-5 € pro Essen, nach oben hin wenig Grenzen. Ich habe mir angewöhnt, in Indien nur in erstklassigen Hotelrestaurants oder guten Restaurants zu essen, das ostet etwas mehr, man bleibt aber vor unangenehmen Magengeschichten verschont. Dassselbe gilt auch für Hotels, knausert nicht mit jedem Cent.

Taschendiebe: Gibt es in Indien wie überall, aber keine Angst, das Land ist generell sehr sicher. Übliche Vorsichtsmaßnahmen, Geld gut am Körper verstecken ode ram besten  in den Hotelsafe (Haben aber nur die besseren Hotels).

Raubüberfälle etc. ganz ganz selten, hatte auf meinen vielen Reisen, auch ganz alleine, nie ein Sicherheitsproblem.

Regenzeit: Im August herrscht, vor allem in Mumbai, der Monsun, es regnet Tag und Nacht .. oder auch mal ein paar Tage gar nicht ...bin leider kein Wetterprophet ...

Baby: Keine Erfahrungen auf Reisen (außer Italien und so ...), es ist  auf jeden Fall eine Herausforderung, Indien mit Kleinstkind zu machen ...

Einheimiche Tour Operators: Googeln oder einfach mal Reiseführer durchschauen, ob sich da Adressen finden ...

Viel Spaß in Indien

Eberhard

Mehr lesen

Air Baltic

Letzte Woche wurde mein Lufthansa-Flug nach Lyon von Air Baltic durchgeführt (beide Strecken). Bisher hatte ich auf der Strecke nur die LH-Konzernflieger (CityLine, Air Dolomiti). Insofern war es eine Überraschung, da ich erst beim Online-Check-In realisiert hatte, dass dieser Flug von Air Baltic durchgeführt wird. Keine Ahnung, ob die nur kurzfristig eingesprungen sind, oder das ein längeres Wet-Lease ist.

Ich muss sagen, dass ich begeistert war! Zum ersten Mal in dem nagelneuen "Baby-Airbus" A220-300 (CS3) geflogen und das auf beiden Strecken mit Crews, die für mich absoluter Benchmark sind!

Das Flugzeug war extrem sauber: keine Flecken an den Ablagen, keine Brösel auf den Sitzen, saubere Taschen, Gurte perfekt einheitlich gelegt, etc.

Derart freundliche, herzliche und engagierte Crews habe ich selten erlebt. Ein "schwieriges" Kind war im Flieger - ständig ist eine Stewardess zu ihm und seiner Mutter, um es zu bespaßen und abzulenken, mit einer Engelsgeduld.

Auf dem Rückflug muss ich wohl schnell gesessen haben, oder verfressen ausgesehen haben, denn ein Flugbegleiter fragte mich, ob ich noch einen Sandwich wolle, da genug übrig seien. Das wurde ich noch nie gefragt.

Die Crews waren den Passagieren gegenüber derart aufmerksam und haben - trotz Stress auf den kurzen Flügen - immer wieder nachgefragt, ob alles passt und man noch Wünsche hätte. Das Catering war natürlich LH-Standard, daher kann ich nicht beurteilen, was Air Baltic sonst anbietet, bzw. den Vertragspartnern vereinbart wird.

Auf beiden Flügen gab es - trotz der sehr kurzen Flugzeit - ausführliche Ansagen aus dem Cockpit, einmal mit weitreichenden technischen Informationen. Sowas ist heute auch nicht mehr Standard - oft kommt gar nichts aus dem Cockpit.

Ich muss sagen, dass diese Flüge besser waren, als alle von LH selbst durchgeführten Kurzstreckenflüge, die ich bisher erlebt habe. Insbesondere, wenn ich an das hochnäsige, teils unterirdisch engagierte und unzufriedene Kabinenpersonal der LH denke, die mehr streiken und Leuten ihre Reisen mit regelmäßiger Zuverlässigkeit ruinieren, als sich in der Luft zu befinden und zu arbeiten, muss ich sagen, dass Airlines, wie Air Baltic, unterstützt werden sollten. Das Personal von den verdient wahrscheinlich einen Bruchteil einer LH-Besatzung, arbeitet aber mit einer Hingabe und Begeisterung, wie sie selten zu erleben sind.

PS: Stimmt, der Vorschreiber hat Recht: Air Baltic steht nicht in der Airline-Link-Liste.

Mehr lesen

Wer war schon mit Kleinkind (14 Mon.) in der Türkei Urlaub machen?

Unsere Kinder (mittlerweile doch 3) in den Urlaub mitzunehmen, war für uns immer klar, wir haben uns die Anlagen schon dementsprechend ausgesucht. Unser Credo war, gefällts den Kindern, gefällts uns. Natürlich ist der erste Urlaub mit einem Kind eine Umstellung, nichts mehr mit sich auf der Liege die Sonne auf den Bauch pruzzeln lassen und vielleicht einen kleinen Cocktail schlürfen und gemütlich ein Buch lesen... Aber sofern ihr euren Urlaub auf euer Kind abstimmt, geht das supereinfach. Solange sie klein sind, am besten euer Lager in der Nähe des Kinderpools oder am Strand aufschlagen, ein Sonnenhütchen, vielleicht am Anfang zumindest auch ein T-Shirt, die pralle Sonne vermeiden und mittags ab aufs Zimmer, für ein Mittagsschläfchen. Meistens genießen auch Mama oder Papa oder beide eine Ruhepause in der heißesten Zeit des Tages. Viel trinken, das ist alles. Nehmt ihm/ihr eine kleine Schaufel und einen Behälter für Wasser/Sand mit (gibts natürlich auch vor Ort ganz günstig zu kaufen), ein Schmusetier/-tuch, Schnuller und Bücher zum anschauen (speziell im Flieger immer sehr hilfreich). Falls euer Baby einen Lieblingspolster hat, der sollte unbedingt mit (wenn ein heimtlicher Geruch da ist, schläft das Kind besser). Auch der Kinderwagen ( Sonnenschirm mitnehmen!!) ist kein Problem, einfach bis zum Flugzeug fahren, dort wird er mit eurer Hilfe zusammengelegt und vom Bodenpersonal im Flieger verstaut. Am Flughafen wird er dir in der Ankunftshalle wieder übergeben, du siehst sofort wo die ganzen Eltern ihre Buggys wieder abholen! Ich habe auch immer Pampers von daheim mitgenommen, da sie in der Türkei um einiges!!! teurer sind. Natürlich gibt es auch Hotels, die Kinderwägen verleihen, nur war für mich immer klar, dass meine Kids im eigenen Wagen, der nach ihnen riecht und den sie kennen, viel besser schlafen! Somit konnten wir auch am Abend z.B. an Poolbar mal was trinken gehen...

Für uns wäre der Urlaub ohne Kinder nie so erholsam gewesen, weil bei jedem Kind, welches man automatisch in diesen Anlagen sieht, sofort die Sehnsucht nach unseren "Schätzen" überhand genommen hätte. Einstellungssache, manche brauchen auch einfach einmal ihre Ruhe...

Falls du noch Fragen hast, einfach melden

Schönen Tag noch

LG Christine

Mehr lesen

Albatros Palace Resort

Hallo,

da wir ja aktuell immer noch im Albatros Palace sind, auch vons uns noch mal einige Anmerkungen.

Vorab: Ich/wir kann "feuerfighter) bzw. Ewa teilweise durchaus verstehen, was den ein oder anderen Punkt anbelangt.

Es gibt sicher manchen Punkt, der durchaus von der Belegung des Hotels abhängig sein dürfte, z. B. wie schnell Tische abgeräumt werden. Es ist deutlich zu spüren, dass bei ausgelasteterem Hotel, das Abräumen der Tische schon seeehr zügig vonstatten geht. Für unsere europäischen Verhältnisse sicherlich teilweise auch ZU schnell, so dass es manchmal in der Tat aussehen kann, als wird einem der Teller schneller weggezogen, als man schauen kann.

Wir sind inzwischen nun die zweite Woche hier und da merkt man solche Unterschiede allmählich deutlicher (in der ersten Woche waren noch weniger Gäste im Hotel).

Thema Musik: am Strand können wir die angesprochene Kritik bezüglich der Musikbeschallung kaum bestätigen - sehr wohl aber im "Hauptgebäude" des Hotels, also in der eigentlichen Lobby, auf der oberen Terasse (wo es die Wasserpfeifen gibt), als auch auf der Piazza, also dem Bereich mit den Tischen der Restaurants. Die Musik wiederholt sich ständig. James Last ist beim Essen allgegenwärtig ;) Soweit sicher nicht schlimm, auch wenn es wohl kaum Mühe machen würde, hier einfach mal ein paar CDs mehr anzuschaffen. Auf der Terasse oben gibt es allabendlich "Live-Musik" (während unserer Aufenthaltes meist von einer Sängerin). Eigentlich auch ganz ok, wenn teilweise auch gewöhnungsbedürftig. ABER: Aus den Lautsprechern tönt in diesem Bereich ZUSÄTZLICH die Mucke vom Band. Nun wirds also schon etwas "ausgefallener". Ab einer späteren Stunde gehts aber nun auch auf der Bühne los, die sich nicht soooo weit vom Hauptgebäude befindet. Zunächst Kindershows, später dann das Programm für die "Großen". Je nachdem wo man sitzt und zu welcher Uhrzeit, ist es also tatsächlich so, dass man einer Mischung aus "Madonnas" Livegesang, DJ Ötzis "Hey Baby" von der Bühne und James Last aus den Lautsprechern ausgesetzt ist.

Natürlich kann man das mit Humor nehmen und sich ein ruhigeres Eckchen suchen (z. B. in der Pascha Bar oder im Kaffee oben). Es ändert aber natürlich nichts daran, dass man hier sicher ohne großen Aufwand eine Verbesserung herbeiführen könnte.

Ein deutlich größereres Thema ist sicher das ESSEN.

Hierzu schreiben wir ein wenig später noch einen separaten Beitrag.

Mehr lesen

Robinson Club Pamfilya

Ich will nur noch ergänzend etwas sagen:

 

Die Kinderbetreuung im RC Pamfilya ist ein weiterer Faktor für uns und mit Sicherheit auch viele andere Gäste (Pamfilya ist ein Familienclub, dessen sollte man sich bewusst sein). Der Roby-Club ist, inklusive Backoffice, mit 32 Angestellten besetzt, die pädagogisch ausgebildet sind. Der Roby-Club ist 2stöckig, mit mehreren Räumen und sehr hochwertiger Ausstattung, die aus Deutschland importiert wurde. Das Programm für die Kiddies ist super und wurde mit Begeisterung von der Zielgruppe aufgenommen. Jedes Kind bekommt eine Roby-Basecap, damit es vor der Sonne geschützt ist. Im Roby-Pass kann man seine Reisen eintragen, er sieht aus wie der Kinderreisepass. Es werden Ausflüge nur für Kinder veranstaltet, es gibt Schwimmlehrer, die Kinder können dort Schwimmabzeichen machen. Überall im Club ist man auf die Kinder eingestellt, so gibt es in den WCs immer auch ein niedriges Waschbecken, auf den Zimmern gibt es einen Trittschemel unter den Waschbecken. Familien bekommen gratis einen Buggy, Babybett, Fallschutz, Wickeltisch und Babyphone zur Verfügung gestellt. Im Restaurant gibt es nicht nur Baby-, sondern auch Kinderstühle. Der ganze Club ist auf die Kinder eingestellt und es wurde an viele Kleinigkeiten gedacht, die den Familien den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten. Während unseres Aufenthaltes war eine Mitarbeiterin vom Science Lab in Deutschland vor Ort und hat Kindern im Vorschulalter verschiedene Themen aus der Wissenschaft mit Experimenten altersgerecht nahegebracht - die Teilnahme war gratis.

 

Das Team scheut keine Mühen, den Gästen einen unvergesslichen Urlaub zu ermöglichen - ich denke dabei an die Abenden auf der Festwiese, oder aber an die Geisterbahn in den Katakomben der Poolanlage - in welchem 5*-Prunkhotel hat man so etwas schon? Und das Essen ist definitiv das beste, was ich in einem AI-Hotel am Büffet hatte, um Welten besser als zB im hier besser bewerteten 5*-Hotel Barut Lara. 

 

Natürlich ist der Preis hoch, aber wenn man sich vor Augen hält, was man alles dafür bekommt, ist er angemessen. 32 Angestellte allein im Miniclub kosten nun einmal mehr als nur 6, und Filet Wellington bekommt man auch nicht zum Preis vom Hühnerfrikasse ;)

Mehr lesen

Velidhu

Moin Moin,

und danke für Deine Antwort / Beteiligung im Thread.

Werde morgen in der Firma mal den Inselplan auf A3 ausdrucken und ein wenig schmökern. Wie Du schon sagst, jeder hat da so seine Vorstellungen.

Es muss nicht direkt am Restaurant sein, es muss nicht direkt an der Bar sein, es muss nicht vor der Tür vom Tauchcenter sein, irgendwo auf der Mitte zwischen allem wäre toll, wenn dann dort noch toller Strand ist, ist es für uns perfekt. Wir haben beide einen Bürojob, von daher sind Laufwege durchaus willkommen ;) (und das mein ich ernst)

Wirklich "schwimmen" waren wir letztes Jahr irgendwie gar nicht, entweder schnorcheln oder tauchen, also kein klassisches Schwimmen.

Kann mir jemand einen kurzen Abriss über angebotene Ausflüge geben? Gibt es die Möglichkeit eine andere Insel zu besuchen? Ausflug nach Male derzeit möglich (ratsam?) Gibt es eine Insel in der Nähe, auf der es eine Bio-Station o.ä. gibt um sich Baby-Schildis anschauen zu können?

Was genau ist im AI denn alles enthalten, also "alles ess- und trinkbare)" oder gibt es Sachen, die dabei ausgenommen sind (wenn ja, was ist es und wie schlägt es zu Buche)?

Nach Kuramathi ist mir klar, was Du mit Schnick-Schnack meinst, aber realistisch betrachtet haben wir diese Sachen gar nicht genutzt. Wir waren zwar mal zu 1-2 Vorträgen in der dortigen Bio-Station, aber ansonsten haben wir nur ein Restaurant genutzt und waren abends (bis auf eine Ausnahme) auch immer in derselben Bar.

Haben uns ja diesmal bewusst für eine etwas kleinere Insel entschieden. Wir tasten uns also weiter voran, vielleicht ist es ja in ein paar Jahren mal eine Insel mit 50*50m, wer weiss :D

Mal eine Frage zum Reiseanbieter: Macht es bei der Buchung einen Unterschied (vom fehlendem Zug zum Flug mal abgesehen) ob ich über einen Klassischen Anbieter (NEC,TOC,TUI o.ä.) buche oder einen der virtuellen Ableger (XNEC,XTOC,Indi etc.) nutze? Es gibt dort auf der Insel doch nur 2 Kategorien von Unterbringung (WasserBungi,Beachbungi) oder wird dann dort noch je nach Reiseanbieter auf unterschiedlich (alte) Bungis verteilt?

Freue mich auf weiteren Input, Daaanke.

LG TiJay74

P.S.: Ich brauch Sonne :D

Mehr lesen

Seychellen

Vollkommen überflüssiges Zitat entfernt.

Hallo,

also wir waren mit dem Hotel zufrieden. Es ist kein großer Luxus aber sauber und mit allem was man braucht. Die Lage fanden wir absolut genial. Es waren teilweise am ganzen Strandabschnitt keine 25 Leute. Wir waren allerdings in der Nebensaison, aber ich glaube da ist nicht soviel um.

Auto kommt darauf an, was man alles sehen will. Der Anse Lazio ist noch im Rahmen mit dem Fahrrad zu erreichen. 5 - 10 Euro für den halben oder ganzen Tag. Zum Essen gibts in der Nähe des Hotels einige Restaurants, welche zu Fuß zu erreichen sind. Die etwas größeren Orte wären dann mit dem Auto wohl sinnvoller. Denke ein Auto wäre für einige Tage ganz sinnvoll.

Ausflüge von Deutschland buchen weis ich nicht. Trips kann man entweder am Hotel oder am Strand buchen. Wir haben am Strand gebucht, da es nur die Hälfte kostet. Vielleicht auch ein Kriterium. Wir haben bei einem Fred gebucht. War ein ganz netter Kerl.

Die Ausflüge kann ich trotz der tollen Lage nur empfehlen. Wir haben zwei gebucht. St. Pierre und dann weiter nach Corieuse (glaub ich). Da gibt es ein Camp mit großen Landschildkröten. Zuerst ist man an St. Pierre schnorcheln, dann gehts zum BBQ auf die andere Insel. Danach kurzer Fußmarsch zu den Schildkröten durch einen Mangroven-Wald. Das Camp ist eher der natürliche Nistplatz der Schildkröten. Das Camp gibts nur für die Touris. Dort erzählen sie einem dann auch ein bißchen was.

Der zweite Ausflug war nach Coco Island, Felicite und zu einer der Sister Islands. Coco Island ist genial. Wir haben im seichten Wasser zwischen uns Baby-Haie gesehen. War echt wahnsinn. Danach gings dann nach Felicite. Es gab einen kleinen Snack. Im Wasser haben wir dann Schildkröten schwimmen sehen. Sister Island musste wir dann wegen eines aufziehenden Sturmes ausfallen lassen. Sicherheit ging auch bei den Strandverkäufern vor.

Noch zum Hotelstrand: Ende Nov. war Rochenzeit. Im seichten Wasser konnte man dann junge Rochen sehen, welche dort Schutz suchten. Wahnsinn!

Falls du noch Fragen hast, meld dich einfach.

Schönen Gruß

Robert

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!