6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
Reisen wird immer teurer....
Den Stress mit Billigairlines kann ich bestätigen. Da immer mehr Leute diese günstigen Angebote ausnutzen wollen, platzen die kleinen Provinzflughäfen nun aus allen Nähten.
Vor 4 Jahren sind mit wir Ryanair von Charleroi nach Carcassonne geflogen, da war das noch richtig gemütlich. Dieses Jahr sind wir nach Stockholm geflogen, allein das Einchecken und das Einsteigen in die Maschine war der pure Horror. Der Flughafen Charleroi hat zwar schon etwas angebaut, aber das reicht hinten und vorne nicht. Da man immer noch keine Sitzplätze zugeordnet bekommt, drängelt natürlich jeder wie bescheuert. Dazu noch schreiende Kinder, genervte Mütter und überteuerte Flughafengastronomie (wo das Bier das doppelte kostet wie am Flughafen Brüssel Zaventem). Am Flughafen Parken ist auch nicht günstig, aber der Zubringerbus aus Brüssel kostet pro Person und pro Fahrt schon 10,50 Euro, da muss man also nachrechnen, was sich mehr lohnt.
Und letztes Jahr der Flug mit bmi baby von Paris CDG nach Cardiff war die Krönung schlechthin. Nicht nur, dass CDG der grässlichste Flughafen ist, den ich jemals erlebt hab. Nein, unser Flug wurde auch noch gestrichen. So sind wir also mit einer regulären British Midland nach Leeds geflogen und von dort mit einem Bus nach Cardiff gekarrt worden. Die Busfahrt dauerte auch nur 6 Stunden. Wir hatten leider keine andere Alternative gefunden, als von Paris zu fliegen. Nach Paris sind wir übrigens mit Eurolines gefahren und haben die Nacht vorher dort verbracht. Das war praktisch das schönste des gesamten Wochenendes.
Dass ein "älterer" Mensch auf diesen Stress keine Lust hat, kann ich wirklich gut verstehen. Allerdings mag ich die Massenabfertigung bei den meisten Pauschalreisen auch nicht unbedingt. Aber Du, Klaus, fliegst wahrscheinliich mit Emirates nach Dubai? Diese Flugreisen sind ja dann sehr angenehm, wenn eine Liniengesellschaft Kontingente für den Pauschaltourismus reserviert.
Trotzdem steht uns bald das nächste Abenteuer mit einem Billigflieger bevor. Vom 12. auf den 13. plant ein Freund einen Anschlag, er organisiert alles und wir erfahren erst vor Ort, wo es hingeht (Treffpunkt: irgendwo eine Metrostation). Pro Person zahlen wir 45 Euro für Flug und eine Übernachtung in einer Jugendherberge
Ich werd ihm das Geld heute abend geben
Occidental Grand Fuerteventura...kennt das jemand?
Hi, der Preisunterschied ist natürlich gravierend. Würde auf keinen Fall TUI buchen.
Der Unterschied ist wahrscheinlich: Meerblick, seitlicher Meerblick. Der Royal-Club liegt aber direkt am Meer, und egal, welches Zimmer man hat, das Meer ist immer present. Seitlichen Meerblick finde ich dort sogar besser, da kann man die ganze Bucht einsehen bis zur Costa Calma, traumhaft. Wenn ich mir das Gebäude noch mal so bildlich vorstelle - ich war mal drin - wäre direkter Meerblick auch Poolblick, denn der Pool liegt an vorderster Front. Dürfte evtl. etwas lebhafter sein, wenn man davon überhaupt sprechen kann, meiner Meinung nach war dort meistens "Tote Hose". Royal-Club bedeutet auch 2 x tägl. Zimmerreinigung + Handtuchwechsel (Könnte bei einem Baby auch störend sein). Zimmer sind lt. damaliger Auskunft im Reisebüro (mein Berater war selbst dort) a l l e gleich groß, also Royal-Club sowie die anderen Gebäude. Die Zimmer sind s e h r
groß. Kann man drin tanzen ! Zustellbett und Babybett kein Problem. Kleiderschrank ist auch sehr groß. Wäscheständer ist auch auf dem Balkon. Also, wenn Royal-Club, dann über ITS, ist bestimmt kein Unterschied in den Leistungen. Und falls irgendwelche Mängel auftreten sollten, bei uns war ITS immer kulanter. Wir waren im Herbst mit TUI dort, sind am Abreisetag einfach vergessen worden und mußten uns selbst um Flughafentransfer kümmern. Schäbige Entschädigung: Werbegeschenke wie Schirm, Einkaufsbeutel, Mini-Reisewecker, Koffergurt. Unsere Schweißtropfen und Nervösität, den Flieger zu verpassen, das kann man gar nicht gutmachen. Ein Kleinbus mit spanischen Urlaubern hat sich erbarmt, uns mitzunehmen. Muß mich bezüglich des Abend-Restaurants berichtigen, ist auch einmal wöchentlich inkl. Aber die Gesamtanlage bietet außer dem Hauptspeisesaal auch noch 4 Spezialitätenrestaurants, jedes 1 x wöchentlich inkl. Kleine Anmerkung von mir: Der Royal-Club liegt wirklich am Rande der Anlage sehr ruhig. Jedoch ist die Gesamtanlage so groß, daß man hier überall ein ruhiges Plätzchen findet. Z.B. die Pools am Miniclub bzw. Fitnesscenter waren zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes kaum belegt.
Lagen höchstens mal 6 Leute. Selbst um den Hauptpool herum war immer genügend Platz und nie Liegenknappheit. Fazit: Royal Club muß nicht unbedingt sein ! Man kann in dieser Anlage wunderbar relaxen. Könnte auch schon wieder hinfahren Gruß, Brigitte !
Der EX "Bernd-Thread"
Guten Morgen,
Brief einer blonden Mutter an ihre blonde Tochter:
Hallo meine geliebte Tochter!
Wenn du diesen Brief bekommst, dann ist der wohl auch angekommen.
Wenn nicht, dann lass es mich wissen und ich schreibe ich dir nochmal
neu.
Ich schreibe langsam, weil ich weiss, dass du nicht besonders schnell lesen
kannst.
Das Wetter ist bei uns soweit ganz gut. Letzte Woche hat es nur 2 Mal
geregnet: Anfang der Woche 3 Tage und auf das Ende zu, 4 Tage.
Wegen des Mantels den du haben wolltest:
dein Onkel Peter sagte, wenn ich den mit diesen Metallknöpfen verschicke
würde es zu teuer, wegen des Gewichts, deshalb habe ich sie abgetrennt.
Kannst sie ja wieder annähen, denn ich habe sie in die rechte Innentasche
getan.
Dein Vater hat jetzt einen neuen Job.
Er hat jetzt 500 Mann unter sich! Er mäht das Gras auf dem Friedhof.
Deine Schwester Lisa hat vor kurzem geheiratet und erwartet ein Baby.
Wir wissen noch nicht welchen Geschlechts, darum kann dir noch nicht
sagen ob du Onkel wirst oder Tante.
Wenn es ein Mädchen wird, dann will sie Sie wie mich nennen. Finde ich
etwas seltsam sein Kind "Mutter" zu nennen.
Deinem Bruder ist vor kurzem was Blödes passiert:
er hat sein Auto abgesperrt und hatte den Schlüssel drin vergessen.
Musste zu Fuss nach Hause laufen (10 Kilometer, um den Ersatzschlüssel
zu holen und um uns wieder aus dem Auto zu befreien).
Wenn du deine Cousine Lili triffst, dann richte ihr schöne Grüsse von mir
aus. Wenn du sie nicht triffst, dann sag ihr nichts.
Deine Mutter
P.S.
Wollte dir noch etwas Geld in den Brief rein tun, hatte aber blöderweise den
Umschlag schon zugeklebt.
Rundreise durch Italien
Hallo!
Wir sind noch immer beschäftigt mit der Planung unsererm Italienroadtrip im Mai/Juni.
Es geht etwas mehr ins Detail und wir haben zurzeit 2 Routen im Kopf:
Route 1: Süditalien
26.5-1.6. Südtirol/Meraner Land
1.6.-6.6. Venetien/Gardasee (Standort noch nicht klar, evtl außerhalb auf einem agriturismi Castrezzone di Muscoline, von dort aus evtl Verona oder Venedig)
6.6.-7.6 Zwischenstop an der Adria (Portonovo, Pescaro, Ancona oder so..), evtl auch 2 Stops, da haben wir noch nicht genau nach Standorten geschaut)
7.6.-17.6. Südapulien (Salent), da evtl zwischen Bari und Brindisi nähe Alberobello oder bei Gallipoli)
17.6.-18.6. Zwischenstop Höhe Rom (auch noch nicht klar wo)
18.6-29.6 Toskana (evtl Chianti und Küste oder wir teilen es auf in eine Unterkunft in der Nähe von Florenz und eine Nähe Siena)
29.6.-1.7 Cinque Terre
von da nach Nizza
Route 2: Sardinien
26.5-2.6 Südtirol (s.o.)
2.6.-9.6 Venetien/Gardasee (siehe oben)
9.6.-19.6. Toskana (evtl 2 Gebiete wie bei Route 1)
20.6. Fähre von Livorno nach Sardinien
20.6-30.6 Sardinien (evtl Ostküste? wir waren mal im Süden, aber diesmal möchte ich nicht so weit runter fahren)
Fähre nach Frankreich
Wir sind 2 Erwachsene, ein Kind (5 Jahre) und ein Baby (7 Monate), roadtripunerfahren, wollen hauptsächlich wie bereits geschrieben Landschaften und Meer sehen und die gemeinsame Zeit genießen. Mich reizt Apulien schon sehr. Außerdem finde ich die Aussicht, bis ganz nach unten und "ganz" Italien zu sehen irgendwie toll. Vielleicht ist mir Sardinien dann doch etwas zu "langweilig", wenn nur auf Strände beschränkt???
Auf der anderen Seite scheint Route 2 etwas stimmiger und einfacher mit den Kindern, sie sind ja doch noch klein. Ich denke, dass wir dann vielleicht ein anderes Mal nach Apulien könnten, wir sind aber immer auf die Ferien angewiesen, da mein Mann Lehrer ist.
Wie ist Eure Meinung zu den Routen?
Vor- und Nachteile? Veränderungsvorschläge (vielleicht doch Korsika statt Sardinien?)
Vielleicht hat jemand auch noch Tipps zu
- guter Standort Gardasee
- Standorte Zwischenstops in den Süden?
- guter Standort Toskana (hier würde ich eher nicht an die Küste, evtl. nur kurz)
- Tipps zu Sardinien?
Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Air Berlin Teil II
Die Kostenpflicht für Sitzplatzreservierungen für Familien ist wahrlich kein Alleinstellungsmerkmal von Air Berlin. Condor verfügt auf Kurzstrecke nicht mal über bassinets, sie sind i.d. R. auch nur für Kinder bis 6 Monate und max. 8 kg Gewicht ausgelegt. Meines Wissens bietet auch X3 kein Sitzen für umme mehr an, sicherheits- und komfortbewusste Eltern können gerne einen Platz für ihr Baby kaufen und es in einer flugzeugtauglichen Schale mitnehmen - selbstverständlich ohne jede Garantie, dass es darin nicht auch den ganzen Flug über beherzt kräht.
Für "Großverdiener" sind die bulkhead seats ziemlich uninteressant, das Argument fehlt also irgendwie.
Es ist (Dank @Kourion) die Elterndauerleier im Forum, die mir was tut:
Von Abflugzeit bis Zwischenlandung - alles nicht zumutbar für die lieben Kleinen. Man kann zwar gern um 6 Uhr an- und um 23 Uhr wieder abreisen, nur bei umgekehrter Taktung schlägt das Elternherz Alarm. Eigenartig ...
Zudem hab ich den weit überwiegenden Teil der XY Ausweisinhaber behende an den Warteschlangen vorbei eilen und mühelos ihren (lange kostenlos) reservierten Sitz in der Kabine einnehmen sehen - freut mich uneingeschränkt, nur ist´s mit der Solidargemeinschaft auch irgendwann mal gut und sind die Maßnahmen zur Unterstützung aus meiner Sicht absolut ausreichend. Man muss diese meine Ansicht nicht teilen und wer glaubt, sie habe ein G´schmäckle dem sei das unbenommen.
Allerdings betrachte ich die "Bedenkenträger" in Sachen Flugreise mit Kleinkind ebenfalls als flüssiger als Wasser. Vermutlich sind die noch nie mit einem Bönseln in der Bahn gereist bzw. von Herne an die Adria gekachelt im PKW - das sind nämlich tatsächlich Strapazen, und zwar für alle Beteiligten.
Das hat jedoch alles herzlich wenig mit dem Thema Air Berlin zu tun, daher will ich´s dabei auch wacker belassen.
Mal wieder meinen innigsten Dank für deinen Beitrag.
Diese omnipräsenten Mütchenkühler, die sich über unabänderliche Unternehmensentscheidungen mokieren sind wahrlich nicht das Salz in der Infosuppe!
Kaum jemand wird ernsthaft glauben, dass ein verbaler Verriss in einem Reiseforum das Luftverkehrsunternehmen zum "Undenken" bewegt oder dazu, umgehend die Gebühr für einen bestimmten Platz an 3 aktuelle Einkommensnachweise zu binden ...
Was soll das also? Da geht´s doch primär um das Abladen von Ballast wegen falscher Erwartungen, denen man ganz einfach mit Nachfrage (beispielsweise beim Vermittler?) vorgreifen könnte.
Wohlfühl-Ecke/Kleine Freuden im Alltag
Hallo, Guten Abend !
zu den Katzen und Katzennamen: habe all diese Beiträge sehr gerne und mit Freude gelesen! Teilweise toll creativ und hautnah.
Habe selbst jahrzehnte lang mit Katzen gelebt. Die Namen waren aber recht normal:
Lissy dreifarbene Hauskatze , wurde 18 Jahre alt, obwohl dieses Viech nur rohes
Fleisch (Rindfleisch, Schweinefleisch - total ungesund - , Kaninchen) gefressen
hat, mir tut heute noch die Hand weh, vom "Fleisch klein schneiden ". Alle
Versuche, ihr "normales" Futter schmackhaft zu machen, waren zwecklos
Gustl roter Hauskater, auf der Straße gefunden, als Baby und gerettet.
Wurde wirklich riesengroß und 17 Jahre alt. Verfressen bis zum geht nicht
mehr, am liebsten hat er Mäuse, Frettchen und kleine Hasen
angeschleppt, und im Haus alles was nicht niet und nagelfest war.
Nina kleine zierliche schwarze Hauskatze, wurde 16 Jahre alt und war nur auf
mich fixiert. Wenn ich aufgrund von Dienstreisen 1 oder mehrere Tage
nicht zuhause war, ist sie mir (immer) beim Wiedersehen ins Genick
gesprungen und hat zugebissen , nachdem ich im Sessel saß
Trixi Karthäuser Katze, total ruhig und unkompliziert, ist nach 8 Jahren nach
einer OP gestorben, hatte eine unerkannte Bluterkrankheit
Lester schwarzer Ebony (Vater Havanna Mutter Siam) mit grünen Augen und
Liebling der Frau bzw. umgekehrt, wurde leider nur 5 Jahre, weil der Doofkopf
ausschließlich Trockenfutter gefressen hat. Schlafplatz (unglaublich aber
wirklich wahr) unter dem Nachthemd am/im Busen meiner Frau. Und dies
täglich. Total auf eine Person fixiert.
Die letzte meiner Katzen ist vor 3 Jahren gestorben und jetzt leben wir katzenfrei, auch zwangsweise, weil meine Frau die letzten 10 Jahre schwer unter Katzenhaarallergie gelitten hat.
Die Katzen von meinem Enkel heißen Sid und Snowbillitie (?).
@ Blues
zur Entspannung trinke ich jetzt einen Murgo Etna Rosso Doc 2003, (Tenuta San Michele
Ostseite Etna/Sizilien für knapp 8 Euro ein ganz toller Tropfen
@ Woodstock
auch von mir beste Wünsche für eine schnelle Heilung, und meine Hochachtung für die konsequente Entscheidung , umzubuchen, z.Bsp. wie geschehen auf die Malediven
@ salvamor
morgen gönne ich mir eine weitere kleine Freude , hier in Bonn. Poppelsdorfer Schlosskonzert 20.00 Uhr , Bonner Philharmonie, ganz toll , könnte auch mal für die Kölner interessant sein
ein schönes wochenende wünscht jürgen
Südtirol mit Kindern - wohin?
Hallo! Nachdem ich im allgemeinen Italien Forum für unseren Familienroadtrip schon ein paar Tipps bekommen habe geht’s jetzt ins Detail: unser erster stop ist Südtirol. Durch das tolle Forum hier habe ich auch schon ein paar Unterkünfte gefunden und abgeschrieben. Denke es soll schon Meraner Land sein, nur wo genau und was passend für uns als Familie wäre, bin ich mir nicht sicher. Wir sind 2. Erwachsene, ein fünfjähriges Mädchen und ein 7 Monate altes Baby. Wir sind zum ersten Mal in den Bergen, wanderunerfahren und freuen uns auf schöne Natur und Ausblicke, erste kleine leichte Wanderungen mit Kinderwagen oder trage, die Tochter auch über Tiere/Pferde und reitmöglichkeiten. Wir wollen allgemein eher Appartement oder Bauernhöfe buchen, in Südtirol aber evtl auch ein Hotel mit Hp. Da die Küche dort so gut sein soll, dachte ich an ein Hotel mit gutem landestypischer essen. Da ich über die Preise schon sehr überrascht bin, denke ich dass es in den Restaurants auch eher teuer ist und wir dann mit HP besser dran wären, vielleicht auch einfacher als immer ein Restaurant mit den Kindern zu suchen...
Freunde von uns waren schon ein paar mal in Südtirol und haben uns das Hotel Mesnerwirt in hafling empfohlen. Außerdem in hafling hatte ich das Hotel Sulfner und das Hotel Viktoria gefunden.
Das Grafenstein in Cermes ( ist aber ja leider ohne hp)
Finkennest/Finkenhof, Family Gutenberg, Maritschof, Mitterhof und Taushof in Schenna ,
Alia vital in Algund,
Panorama Sonnenhang und Rebhof in Dorftirol, (leider ist der örtlerhof dort wohl schon voll, das hatte mir gefallen)
pazeider in Marling
Saltauserhof (Saltaus?)
Hotel Waldhof in Rabland bei meran (?)
Familotel Alpenhof in Meransen.
Wie gesagt, war unsere erste Empfehlung hafling und der Mesnerwirt. Bin mir nur nicht sicher ob es so kindergeeignet ist und ob es nicht besseres zum Preis/Leistung gibt. Ist denn hafling allgemein mit kleinen Kindern zu empfehlen? Oder eher Schenna, Dorf Tirol? Da gefällt mir das Panorama Sonnenhang eigentlich echt gut. Von Marling, Saltaus, Rabland, Meransen habe ich bisher noch nichts gehört. Vielleicht kann uns noch mal jemand helfen und uns empfehlen, was zu uns passen könnte. Vielen Dank für eure Hilfe. Lg Julia