1187 Ergebnisse für Suchbegriff rsd
1187 Ergebnisse für Suchbegriff rsd
RSD-Reise Service Deutschland Teil I
Wir waren letzte Woche mit RSD in der Türkei. Es war wirklich ok. Wir sind sonst die Individualurlauber mit Rucksack und so. Deshalb haben wir vor Ort weder das kleine Ausflugspaket (129 Euro) noch das große Ausflugspaket (199 Euro) gebucht. Auch wenn der Reiseführer meinte, wir würden ja keine Devisen im Land lassen und so weiter. Wir haben, denke ich, unterm Strich aber doch mehr Devisen im Land gelassen, wie die anderen, da wir uns Leihwagen gemietet haben, jeden Abend draussen in den einheimischen Lokalen gegessen haben (super lecker gegrille Dorade für 7 Euro usw.) und auch in den Handwerkervierteln von Antalya geshoppt haben. Was nicht zu empfehlen ist: der Volksbasar in Antalya: Spießrutenlaufen zwischen den Verkaufsständen. (Zur Info: ein Hilfinger Hemd für Männer darf nicht mehr wie 15 Euro kosten !). Auch nicht zu empfehlen, bei dem Gala-Dinner die CD für 5Euro zu kaufen. Die Vorstellung ist zwar spitze (wirklich kein abgetackeltes Touriprogramm, die Darsteller geben alles und es ist toll!) Aber wenn man sich die CD zu Hause anschaut, merkt man, dass es reiner Nepp ist, ganze 6 Mnuten gemischte Aufzeichnungen. Nicht kaufen ! Ansonsten waren die Hotels alle schön und das Frühstücksbuffet klasse. Wer da noch ein Mittagessen braucht, ist freßsüchtig ) Alles in allem war es ein schöner Urlaub, in dem wir auch einiges über Land und Leute kennengelernt haben, (wenn man abseits der Gruppe reist). In Kemer ist das Essengehen extrem teuer. Daher unser Tipp: weg von der Hauptstraße, da gibt es dann auch die gegrille Dorade oder den Tintenfisch für 7 Euro und das Bier noch für 3 Euro. Absolut zu empfehlen: die Wanderung durch den Pinienwald nach Phisles!!!!! Die meisten fahren mit dem Bus hin und verpassen die wunderschöne Landschaft und einsame Buchten !
Wer hier über den Service oder die Reise motzt ist selbst schuld. Man kann aus allem etwas schlechtes machen, allerdings kann ich bei einem Preis von 149 Euro wirklich nichts mehr hinzufügen. Also viel Spaß !
RSD-Reise Service Deutschland Teil I
@karino1 sagte:
Hallo
Wer war mit RSD Reisen schon in Dubai?
´Mit Sensationspreis 8 Tage 699 Euro
Würde mich über Erfahrungen und Informationen freuen
Vielen Dank!
Wir
Wir sind gerade 2 Tage zurück. Eigentlich war alles super. Ja, der eine Teil des AlHamra Village ist vor einigen Monaten von Hilton übernommen worden und der andere Teil nun an CASA, das hat ein paar Veränderungen mit sich gebracht.
Die Reise selbst war völlig in Ordnung. Der Veranstalter vor Ort (World of Travel) scheint trotz deutscher Frauen als "Betreuerinnen" einfach zu sehr arabische Mentaltität zu besitzen, dem haben sich die beiden auch sehr angepasst
Also wer nicht zwingend auf sie angewiesen ist, ist besser dran ihr englisch ist deutlich schlechter gewesen als meins, aber war nett wie sie sich teilweise gequält haben, ICH hatte ja Urlaub...
Das Al Hamra ist wie bereits beschrieben hier im Forum sicherlich nicht 4,5 Sterne, aber soweit sauber und das Buffetessen und Frühstück mehr als reichaltig, der Pool war sauber, frische Badehandtücher gabs am Pool täglich. Man konnte auch das nahegelegene "Residence" 3 Minuten zu Fuß aufsuchen und dort gleich ans Meer oder an den dortigen Pool ebenfalls mit Handtuchservice gehen.
Die enthaltenen Ausflüge (Entdeckerpaket 199,-) waren soweit gut und es gab jeweils deutsche Reisebegleiter, also nix zu meckern.
die 3 Tage Banyon Tree al Wadi waren ein absoluter Traum!!! Leider wurden wir, ebenso wie Franzosen nicht abgeholt und mussten 2 1/2 Stunden warten und ein paar mal telefonieren, hier lag der Fehler jedoch bei World of Travel. Den Franzosen wurde gesagt, man hätte sie vergessen und den Deutschen es lag am neuen Management des Al Hamra.
Klären ließ sich der wahre Grund nicht.
Die "Halbpension" war mit 100,- € zu teuer, da vor Ort die Zubuchung deutlich billiger war.
Hier war es dann ein Aufschlag von 120%.
Sonst aber eine schöne und interessante Reise, die wir beide nicht bereut haben!!!
RSD=Reise Service Deutschland Teil III
@frische-luft sagte:
Zum Thema:
...man sollte auch wissen, dass "solche preiswerten oder günstigen Reisen" vom jeweiligen "Tourismus-Ministerium"
z.B. der Türkei gesponsert werden.
U.A. MUSS FÜR jeden Teilnehmer -von den Firmen- der an den Verkaufsveranstaltungen für:
"Teppich, Leder & Schmuck" teilnimmt, ein gewisser Betrag an (RSD) bezahlt werden.
Gesponsert vom Tourismusminister --nein. Die Flüge werden nach einem komplizierten Schlüssel subventioniert(musss von der Incoming Agentur beantragt werden)--- geht aber nur mit den 10 grössten türkischen Agenturen, mit anderen nicht-- und --- das betrifft aber alle Türkei Flüge aller Veranstalter -hat also erstmal mit der gezeigten Reise nichts zu tun. Zudem müssen auch eine gewisse Anzahl der beantragenden Incoming Agentur von Gästen in der Maschine sein. Das Geld kommt nicht so einfach "daherspaziert.
Solche Reisen- wie die gezeigten sind von dem "Baukastensystem" abhängig das Zusatzerträge generiert: Ausflüge, die berühmten überteuerten 7x Essen von denen der Hotelier wirklich nur einen Bruchteil sieht...oder Zusatzevents. Damit werden sie finanziert.
Mit 149,-- Euro, von denen übrigens auch noch Provision für die Vermittler zu zahlen sind geht das nicht. ---
Für die Schmuck- Leder -und Teppichverkäufer heisst das:
Von den Verkäufserlösen gehen bis zu 30 % direkt auf das Konto der Incoming Agentur.Daneben gibt es-- und da hast Du Recht, Rolf - noch Erscheinungsprämien, die mit der Durchführung betraute Incoming Agentur auch kassiert..Früher waren das mal 50,--Euro pro Verkaufsbude-- heute ist es erheblich weniger(20-30,--), denn es wird lange nicht mehr so viel verkauft bei diesen grausigen Veranstaltungen.
Wohin will man denn da raus, wenn man aus der Veranstaltung flüchtet? Die Verkaufshallen stehen doch meist in der Pampa.Bewusst!
Weil das auch ein Thema war
Die Kameras werden bei solchen Drehs in Brillen integriert (sehr oft), an Handtaschen (häufiger) oder an Jacken angebracht. Die eigentliche Aufzeichnung erfolgt aber meist ein gutes Stück davon entfernt, das geht drahtlos --- wenn die "Linse" auffällt ist nur die Kamera weg- die Aufzeichnung nicht.
RSD-Reise Service Deutschland Teil I
Wirhaben auch eine Reise nach Dubai gebucht. Die Reise war schön, aber dieErfahrungen mit der Reisegesellschaft vorher war nur Chaos. Entscheidend istfür mich die Art der Bewerbung der Reise und die Beratung und Betreuung vorher.Die Bewerbung der Reise war m.E. unlauter. Zugesagt waren in der Bewerbung übereine Beilage in der Psychologie heute eine Reise, die 9 Tage und 8 Nächtedauern sollte, wir haben dann vom 22.10. -30.10 2011 und eine Reise mit einmal Strandhotel undeinmal Luxushotel mit eigener Villa und eigenem Swimming Pool gebucht - einvermeintlich ganz tolles verlockendes Angebot bei dem dasPreis-Leistungsverhältnis sehr gut war.
Manweiß schon, wenn man die allgemeinen Reisebedingungen liest, dass bei solchenAnzeigen die Nächte im Flugzeug mitgerechnet werden können und dass der nächsteTag um 0.00 Uhr beginnt. Das hatten wir einkalkuliert. Aber unsere Reisedauerte nur 8 Tage und 7 Nächte, nämlich vom 22.10. - 29.10. und zwar nicht bisnachts, so dass der 30. schon begonnen hätte, sondern wir sind am 29.10.morgens um 4.00 Uhr aus dem Hotel abgeholt worden. Im Hotel zu Beginn der Reise waren wir nachtsum 1.30 Uhr und die Halbpension für diesen Tag war nicht mehr zu erwarten.Diese Information über die Verkürzung bekamen wir dann übrigens mit denReiseunterlagen drei Tage vorher schriftlich.
PerTelefon ist uns zwar ca. 14 Tage vorher der Hotelwechsel angekündigt worden unddem haben wir letztendlich auch zugestimmt, obwohl die angeforderten Prospektezu den neuen Hotels zwar versprochen, aber nie angekommen sind. Wir haben unsdann im Internet versucht ein Bild zu machen und waren letzendlicheinverstanden, obwohl aus der Luxusvilla in der Wüste im Fünf-Sterne-Hotel einDoppelzimmer in Dubai imFünf-SterneHotel wurde. Die Hotels waren übrigens wie versprochen sehr gut und der Wechsel war für uns im Nachhinein kein Problem mehr.
Nun zur telefonischenBeratung bei RSD. Wir hatten ein Problem mit dieser Reise, weil mein Mann ausdienstlichen Gründen den Hinflug nicht antreten konnte, aber den Rest der Reisewahrnehmen wollte. Wir bekamen die Auskunft, dass dies nicht möglich sei, manwolle sich aber noch einmal bei der Fluggesellschaft und bei derRechtsabteilung erkundigen und wir bekämen dann umgehend eine Rückmeldung. Eskann sein, dass sich da RSD im Recht befindet, was noch zu klären wäre, da eshier auch andere Urteile gibt und dies hier nicht Gegenstand sein soll.Entscheidend ist die Betreuung durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter indieser Phase. Auf unsere schriftliche Anfrage per E-Mail haben wir gar keineAntwort bekommen, übrigens auch nicht auf eine schriftliche Beschwerde nachher.Die telefonischen Auskünfte widersprachen sich, je nachdem mit welchemMitarbeiter man gerade zu tun hatte. Dies hat dazu geführt, dass mein Manneinen Rückflug extra gebucht hat, weil es in einer Auskunft hieß, das Hotelkönne zwar bestehen bleiben, wenn der Hinflug nicht angetreten wird, nicht aberder Rückflug. Und nach einem der letzten Telefonate habe ich dann auch noch dieNächte im Hotel zusätzlich gebucht. Alle haben immer nur vertröstet und keinMitarbeiter konnte mich mit der Geschäftsleitung verbinden, geschweige denn mireine E-Mail schreiben, damit ich irgendetwas in der Hand hatte. Ich habe in derletzten Woche vor der Reise jeden Tag dort angerufen, was ich nicht getanhätte, wenn ich nicht jedes Mal die Auskunft bekommen hätte, ich würde umgehendzurückgerufen und wenn die Unterlagen gekommen wären. Endergebnis war, dass icham Dienstag - Samstag sollte der Abflug sein - dann meine tagelang für noch fürden gleichen Tag angekündigte Auskunft bekommen
habe,die dann beinhaltete, dass ein nicht angetretener Hinflug automatisch eineStornierung der gesamten Reise sei und man überhaupt nichts machen könne. DieseMitteilung kam nun von der Teamleiterin, die sich dann dafür entschuldigte,dass die Mitarbeiter mir so viele verschiedene Meinungen mitgeteilt haben. Siehätten eben nicht Bescheid gewusst. Ansonsten gab es keinerlei Ratschlag,Auskunft oder Kulanzangebote sondern nur den Hinweis, wir könnten für meinenMann immer noch stornieren. Die Stornogebühr von 85 % allerdings würde fällig,denn wir hätten ja schon mit der ersten Auskunft die Reise meines Mannesstornieren können.
Abschließendsei gesagt, dass wir ein Chaos an Informationen erlebt und uns überhaupt nicht kompetent beraten undgut betreut gefühlt haben. Am Ende hatten wir dann zwei Reisen gebucht.Außerdem stimmte die angekündigte Reise kaum noch mit der nun durchzuführendenüberein
Undnun kommt der Clou. All dies wäre nicht notwendig gewesen. Ab Flughafen Hamburghat alles wunderbar geklappt. Die Hotels waren reserviert und auch der Rückflugkonnte, nachdem wir Bescheid gesagt hatten, wie gebucht angetreten werden. Ichhatte nämlich die Reise nicht storniert. Ärgerlich nur, dass wir nun einen Flug, der verfiel und ein Hotelzimmer,welches wir allerdings nur für eine Nacht bezahlen mussten, besaßen.
RSD-Reise Service Deutschland Teil I
Hier meine/unsere zugegeben subjektiven Reiseerfahrungen mit RSD-Bildungsreise in die Türkei (Lykien). Eine Woche im November 2010 zu 149 EUR + Zusatzpaket 129 EUR (Halbpension/Eintritte):
++++ was war o.K.+++++++
# Unterkunft: es waren trotz der Unterschiede in der Ausstattung der Zimmer und der Verpflegung, weitgehend ausreichender Standard gewährleistet.
# Reiseleitung: als Moslem hatte er fundierte Kenntnisse der Besichtigungsstätten, der Geschichte und der christlichen Überlieferungen. Er hat uns einmal geholfen, dass wir keine überhöhten Preise für eine "Türkeikarte" an einem Kiosk zahlten und zu viel bezahltes Geld zurückgefordert.
# Am letzten Tag: Eine Stunde freier "Basarbesuch" in Antalya um sich mit ein paar Souvenirs eindecken zu können.
# Wetter und Natur: Es war warm und wir konnten im Meer baden. (Was natürlich keine garantierten Leistungen sein können). Ephesus, Pamukkale/Hierapolis waren Höhepunkte für uns.
# Preis: Lichtblick war, dass wir nicht die offiziellen 799 EUR, sondern einen "Sonderpreis" in der Nebensaison zahlten.
---- was war störend-----
# Zusatzangebot: Für 129 EUR (Halbpension und Eintrittspreise) wurde sofort als wir im Bus eingestiegen waren als ein "unbedingtes Muß" angepriesen! Es wurde regelrecht "Druck" vom Reiseleiter aufgebaut dieses Paket unbedingt zu nehmen! Grund: Damit er es leichter hat.
# Weiteres Zusatzangebot: Für 60 EUR ( 5 x Mittagessen und 2 extra Touren) wurde ebenfalls mit großem "Marktgeschrei" angepriesen. Wir empfanden dieses Verhalten als "unterstes Niveau". Die Mittagessen fanden ausnahmslos mitten in der "Pampa" statt ohne Möglichkeit sich selbst Restaurants auszusuchen, wenn man das Zusatzpaket (Mittagessen) nicht gekauft hatte.
# Reiseleitung: Es war viel zu viel "türkische Propaganda" dabei. Es wurde sehr viel politisch über die Vorzüge der Regierung, der Freiheit in diesem Land und auf welch gutem Weg die Türkei ist. Es wurde offen Kritik an der EU geübt. Hart an der Grenze zur "politischen Gehirnwäsche" für eine "vorbildliche Türkei", welche schon längst in die EU gehört. Hätten wir keine Kopfhörer dabei gehabt - hätten wir kaum "abschalten" können, denn die "Propaganda" fand fast "pausenlos" während den Busreisen statt.
# Trinkgeld: Es wurde überall in den Hotels, von der Belegschaft "Druck" gemacht auch Trinkgeld zu geben. Dabei empfanden wird die Preise für die Getränke teurer als bei uns in Deutschland! Wir hatten öfter den Eindruck der "*******". Der Reiseleiter hat sich gegen Ende der Reise, über Lautsprecher im Bus, darüber beklagt, dass der Busfahrer von einem Mitreisenden zu wenig Trinkgeld erhalten habe.
# Pausen auf den Busfahrten: Es waren ausnahmslos solche Kioske mit völlig überhöhten "Touristenpreise". Erlebnis: Der Busfahrer erhielt die Waren zu einem anderen, viel niedrigerem Preis als wir Touristen. Hier wurde zudem Zeit "verplempert". Diese extreme Abschottung von Kontakt mit der Bevölkerung, erinnerte uns manchmal an eine "Propagandareise".
# Freizeit: Viel zu wenig Zeit! Stringenter Plan. Keine Stunde frei, um sich mal auf einem einheimischen Markt ein paar Kleinigkeiten (Nüsse, Obst) einkaufen zu können! Die Reiseleitung war unflexibel und konnte nicht darauf eingehen. Begründung: Wir kommen sonst mit dem Programm nicht durch.
# Bezahlung: Egal ob in LIRA oder EUR bezahlt wurde. Abgerechnet wurde zu einem höheren Preis als der tatsächliche Umrechnungskurs. *******.
# Werbeverkaufsveranstaltungen: Es gab keine Möglichkeit dieser fern zu bleiben und anderweitig zu nutzen! Jeder (!) musste daran teilnehmen! Der "türkische Abend" hat unsere Stimmung auf einen absoluten Tiefpunkt gebracht: Es wurde jedes Getränk mit 5 EUR abgerechnet und deshalb vor Beginn des Abendessens, Druck auf jeden Gast ausgeübt um für 10 EUR "all inklusiv" trinken zu können. Was dann angeboten wurde war unterste Schublade. Weder Wein noch Säfte schmeckten. Es erschien uns alles "gewässert". Das Essen war keinen einzigen Stern wert. Die "Massenveranstaltung" selbst war "zu laut". Ein völliger Reinfall war die Darbietung eines "Bauchtanzes" durch einen Mann. Das soll "volkstümlich" sein? Tut mir leid, das sagen zu müssen: wir fühlten uns verarscht. Die Erinnerung daran ärgert mich noch heute.
Fazit:
Note 1 für Pamukkale u.a. Besichtigungsstätten
Note 2 für die Routenführung
Note 3 für die Unterkünfte/Verpflegung
Note 4 für die Reiseleitung
Note 5 für die Werbeverkaufsveranstaltungen
Eine wiederholte Teilnahme, in ein anderes Land mit RSD zu ähnlichen Konditionen werden wir uns dennoch zweimal überlegen! Die Werbung ist erstklassig. Es werden erhöhte Erwartungen geschürt. Das führt zu etwas Enttäuschung in der Realität. Günstig und durchweg qualitativ hochwertig? Anscheinend ist das nicht zu machen. 799 EUR in der Hauptsaison für diese Reise erscheint uns jedoch als "überteuert"
RSD= Reise Service Deutschland Teil II
Lykien-Rundreise mit dem Reisedienst Deutschland von 1. bis 8. März 2012
"Lykien Rundreise mit dem RSD, großartige Erfahrung"
oder
„Meine Herrschaften, es mäandriert“
Diese Rundreise mäandrierte wahrlich um die Themen Menschen, Geschichte und Leben in der Türkei.
Reiseführer Kemal gelang es in witziger, erfrischender und sympathisch gewinnender aber auch manchmal fast frecher Art die großen Themen den Reisegruppe nahe zu bringen!
Aber doch mal zu den wichtigen Bereichen:
Allgemeine Reisebedingungen:
Gute Organisation durch den RSD in Deutschland, wenn auch optimale Anbindung an elektronische Kommunikation fehlte. Alle Papiere vollständig und rechtzeitig erhalten. Klare Angaben zur Organisation und Abwicklung, keine Fragen unbeantwortet geblieben!
1. Kultur Myra, Ephesus, Perge, historische Orte und Städte am Fließband. Wer hier nur tote Steine erwartet, macht sich ein falsches Bild dieser Städte und Stätten! Wohl dosiert, aber auch im richtigen Umfang wird der historische Boden dem interessierten Touristen näher gebracht. Historische Daten und Fakten werden nach Belieben serviert und bei Interesse noch und nöcher nachgeliefert! Ein Hochgenuß für jeden historisch interessierten Besucher! Aber auch der Blick auf Land und Leute kommt nicht zu kurz: Da der Blick auf das Pferdefuhrwerk an der Ampel in der Millionenstadt Antalya, da der Blick auf eine Gruppe von Studentinnen im Designer-Kostum in der Universitätstadt Demre. Kaum eine Facette des Blickes in die heutige Türkei, oder auf den historischen Boden bleibt unerwähnt.- Sicher aber auch ein Verdienst des Reiseleiters Kemal, der an dieser Stelle gar nicht genug gewürdigt werden kann.-
Transport in die Türkei und zurück via Sky, ein „renomierter“ und zertifizierter Low Coast Carrier aus Antalya(Türkei), Versorgung an Bord „für lau“ gut, Abfertigung in Antalya teilweise etwas schleppend, aber für den (später noch zu diskutierenden Preis) absolut in Ordnung.
Reiseleitung und Begleitung vor Ort in der Türkei: Bei einer Rundreise das entscheidende Element der Reise mit nur einem Wort „perfekt“! Reiseleiter Kemal verstand perfekt den vorgegebenen organisatorischen Rahmen in der Türkei bestens auszunutzen zum Wohle der Teilnehmer der Reisgruppe! Timing für geführte Besichtigung und frei verfügbare Zeit optimal! Breites und fundiertes geschichtliches Wissen so dosiert, dass eine Gruppe von Reisenden unterschiedlichster Voraussetzungen bestens geführt wurde! Pausen(im voraus geplant) mit einer einzigen Ausnahmen an freundlichen, immer sehr sauberen und einwandfreien Rastplätzen (wie man sie sich oft in Deutschland wünschen würde)! Ein Reiseleiter, wie man sich ihn nicht kompetenter und organisierter wünschen kann!
Unterbringung in den Hotels In der Regel mindestens lokal vier bis fünf Sterne Niveau, Zimmer immer sauber, teils geräumiger, teils etwas beengter, aber bei Tagesabläufen, die vorrangig unterwegs verbracht werden, kein Problem! Mal größere, mal kleinere Hotels, aber immer im Grundsatz einwandfrei!
Verpflegung Mit dem vor Ort zu buchenden „Kultur- und Genusspaket“ zu 129 Euro erhält man täglich Abendessen und zusätzliche Besichtigungs- bzw. Programm-Optionen! Eine zu empfehlende Option, da zur genannten Reisezeit das Angebot an alternativen Verpflegungsmöglichkeiten nicht so groß ist! Wer hier in seinen Ansprüchen sehr bescheiden ist kann natürlich auch anders zurecht kommen.- Das meist in Buffet-Form servierte Abendessen entspricht dem Niveau von Badereisenverpflegung, sicher ohne kulinarische Highlights zu bieten Das zusätzlich, nicht im Werbe-Flyer erwähnte, Angebot, „Entdeckerpaket“ zu 99 Euro umfasst sechs mal Mittagessen, sowie zum Beispiel ein Besuch im Museum der Stadt Ephesus.- Der dabei enthaltene „türkische Abend“ rundet das Angebot ab und ist für Reisende, die zum ersten Mal die Türkei erleben, interessant! Das Frühstück, ebenfalls in Buffet-Form, angeboten, entspricht dem lokalen Niveau und ist im Grundreisepreis enthalten. Besonders gelobt werden muß der Umstand, dass trotz der frühen Rückflugzeit( 5 Uhr 45 Abflugzeit) im Hotel ein Frühstück angeboten wurde! Ein Luxus. der vielen Badeurlaubern in vergleichbarer Situation nicht geboten wird!!!
Türkische Handwerkskunst Mit dem, in verschiedenen Berichten erwähnte Eindruck, es handle sich bei dieser Reise um eine „bessere Kaffeefahrt“ bei der es um Veräusserung von „typisch türkischen“ Handwerksprodukten, wie Teppiche, Schmuck und Lederwaren gehe, muß an dieser Stelle aufgeräumt werden! In der Tat werden die genannten Manufakturen aufgesucht und besichtigt, aber nur wer eben möchte(und das ohne irgendwie Druck auszuüben!), kauft!
Fazit: Bei Würdigung aller Umstände(manch ein Reiseteilnehmer hatte die Grund - Reise „gewonnen“) bleibt der Reisepreis inklusive der genannten Pakete unschlagbar! Vollpension zu diesem Preis mit einer eindrucksvollen Rundreise ist ein Genuß der besonderen Art! Eine echte Empfehlung!"
RSD= Reise Service Deutschland Teil II
RSD-Reise nach Zypern & Türkei vom 28.10. bis4.11.2014 mit Reiseleiter Adnan – unsere Erfahrungen:
Nachdem wir jetzt wieder drei Tage zuhause sind, haben wirgenügend Abstand, um unsere Erlebnisse sachlich und emotionslos wieder geben zukönnen.
Die Flüge
Abflug Stuttgart 7:45 h – Zwischenlandung Antalya 11:55 h(Zeitumstellung +1 h) – Abflug12:40 h – Landung Ercan 13:30 h
Mit den obligatorischen zwei Stunde vor Abflug und der übermäßig langen Wartezeit
auf das Gepäck kamen da ca. 7,5 Stunden zusammen.
Die Erklärung für die Zwischenlandung – wir mussten imFlieger bleiben, WC war gesperrt – lautete: Auswechslung der Crew? Wir vermuten eher, damit dieReiseleiter kostenlos nach Zypern kommen. Im Prospekt sowie auch imInternetauftritt von RSD ist diese Zwischenlandung nicht erwähnt, erst durchdas E-Ticket (10 -14 Tage vor Reisebeginn) erfährt man davon.
Nach dem Flug Ercan – Antalya dauerte das Warten auf das Gepäck länger als der Flug. Selbst in der Türkei rangiert wohl FREEBIRD ganz hinten!
Der Start zum Heimflug war um 4:20 h. Das hieß Abfahrt vom Hotel 1:30 h. Ab 0:30 h gab es im Hotel ein sehr reduziertes Frühstück. Ankunft Stuttgart 6:30 h.
Die Uhrzeiten sprechen für sich.
Reiseverlauf Zypern
Die besuchten Sehenswürdigkeiten sind beeindruckend. Leidersind Abstriche zu machen: Den Othello Turm in Famagusta haben wir nichtgesehen. Statt dessen wurde durch eine Fahrt entlang der Pufferzone zuSüdzypern, in der wir verfallende Hotels und Fabriken “bestaunen“ konnten,wertvolle Zeit verschenkt. Auch die respektable Stadtmauer konnte man nur ausdem fahrenden Bus fotografieren.
Der abendliche Besuch (wieder eine Stunde Busfahrten!) einerTaverna, bei der man einer dürftig bekleideten Bauchtänzerin nach ihremAuftritt Euroscheine in BH oder Höschen stecken konnte/sollte, passte u. E.nicht ins Gesamtprogramm.
Das Hotel ADA war mittelmäßig. Es war bei 6 Stockwerken nurein Aufzug vorhanden, in den höchstens vier Personen mit Gepäck passten. InFlur und Zimmer funktionierten nur ca. 30% der Beleuchtung. Am 3. Tag warmorgens im ganzen Hotel die Wasserversorgung ausgefallen – keine Dusche, keineWC-Spülung! Der Ausfall der Pumpe kam aber nicht überraschend, da schon an denVortagen Kaltwasser nur stoßweise lief. Frühstück und Abendessen war nachReklamation am ersten Abend (kein Gemüse) zufrieden stellend.
Das Mittagessen in Kyrenia war vom Ambiente (fast Bierzeltniveau) und von der Qualität einfach nur schlecht.
Das Motorgeräusche des auf Zypern eingesetzten Busses war so stark, dass man den Reiseleiter fast nicht verstand.
Reiseverlauf Türkei
Die Ankunft im Hotel GRANDPARK Lara – eine Bettenburg mit2600 Betten – wirkte für unsere Reisegruppe (zum größten Teil Altersklasse 60+)erschlagend. Busse standen Schlange. Die Lobby voller Leute. Dann dasAbendessen: Ein Lärm und Gedränge in riesigen Sälen – in einer Studentenmensageht es gesitteter zu.
Die Fahrt in den Raum Denizli mit den HöhepunktenAphrodisias und Pamukkale brachte neben positiven Erlebnissen (Tanz derDerwische / gutes Hotel mit Thermalbecken) den Eklat der Reise.
Angekündigt war durch die offizielle Reiseinformation desRSD: “Das Kultur & Genusspaket beinhaltet ... sowie Eintrittsgelder derSehenswürdigkeiten ... Pamukkale, Hierapolis, ...“.
Im Reiseprospekt relativiert sich dieses Highlight zu: “Beieiner ausgiebigen Fotopause haben wir die Gelegenheit die einzigartigenKalksteinterassen zu bewundern“.
Nun zu den Fakten:
Unser Bus fuhr das Weltkultur- und Naturerbe unten an. EinePause von einer Stunde wurde angekündigt. Da man von unten nur eine weiße Wandhinter einem See erblicken kann, wollten wir zusammen mit einigen jungen bzw.sportlichen Mitreisenden zu den Terrassen hochsteigen. An der Kasse, die etwasversteckt nach 100 m Anstieg liegt, erfuhren wir, dass wir den Eintritt nur inTL bezahlen können.
Die Kaskaden und Terassen konnte also keiner aus unserer Gruppe sehen.
Bei jeder anderen Gelegenheit nehmen die Türken liebendgerne Euro und auch der Reiseleiter empfahl uns weder für Zypern und erst rechtnicht für das Festland einen Umtausch. Auf meine Beschwerde reagierte diesermit einem Lachen und der Aussage, er habe das nicht gewusst und er habe aber auf Wechselstuben hingewiesen. EinReiseleiter, der im Monat mindestens zweimal nach Pamukkale kommt und das schonüber Jahre, hat das zu wissen!
Nach einer längeren Fahrt stand dann der obligatorischeBesuch einer Teppichknüpferei an. Hier war ein Aufenthalt von 1,5 Stundenvorgesehen, die auch noch überschritten wurden.
Das Hotel YELKEN, westlich von Antalya gelegen, war wieder ein Monstrum mit 3600 Betten.
Unser erstes Zimmer mussten wir tauschen, weil das Fenster nicht zu öffnen war.
Das Ersatzzimmer (Nr.2415) lag weit weg und war wohl schon lange nicht benutzt, da es in einem schlechten Zustand war. ( siehe Fotos)
Am Morgen roch es in dem Bad wie in einer Kloake. Es war Ekel erregend.
Andere Mitreisende hatten schöne Zimmer.
Das Abendessen war eine Massenabfertigung, Qualität und Ambiente schlecht.
“Heute nehmen wir Antalya ins Visier. Die Stadt ... reiche Palettean kulturhistorischem Gut ...“ lesen wir im Prospekt. Die “ausführlicheStadtrundfahrt“ entpuppte sich als einstündige Fahrt durch Hochhausschluchtenzum Schmuckladen, der am östlichen Rand der Stadt liegt. Nach 1,5 StundenAufenthalt folgte eine 30- minütige Fahrt zum Lederladen (ebenfalls ca. 2Stunden Aufenthalt).
Das Mittagessen in einem schön gelegenen Restaurant am Meer war angenehm.
Da die Zeit schon fortgeschritten war, wurde derAltstadtspaziergang zu kurz und ohne Zeit zur freien Verfügung. Den Hafen sahenwir nur von weit oben.
Im FALEZ Hotel hatten wir endlich ein schönes Zimmer, das wir allerdings nur wenigeStunden genießen konnten (s.o.)
Der Reiseleiter Adnan
Er sprach ein relativ gutes Deutsch, wusste sehr viel und lockerte seine Ausführungen auch mit Witz auf.
Öfters wurde es aber zu banal: “Sehen Sie hier Deichmann, C & A, kennen SieTschibo, usw.... Rechts einXY-Baum! (dabei sah man 4 verschiedene Bäume)
Da eine Schildkröte!“ (die außer dem Fahrer und ihm wohl keiner sehen konnte).
Nervend wurde mit der Zeit die Lobhudelei der Türkei – alles bestens, alles vorhanden.
Grenzwertig die Aussage:“ In Istanbul wird ein 3. Flughafen gebaut. Ich lach mich tot, wenn er noch vor eurem fertig wird.“
Schlecht war seine Informationspolitik. Vieles erfuhr man nur scheibchenweise oder nur auf Nachfrage.
Überhaupt nicht zu akzeptieren war sein Verhalten nach derKritik der Reisegruppe nach dem Pamukkale-Vorfall. Er ging nicht auf dieArgumente und Vorwürfe ein. Wurde laut, rechfertigte sich mit der “Fotopause“aus dem Prospekt, die er auch nur eine Viertelstunde lang hätte machen können.Der Gipfel war:“ Sie können sich ruhig beschweren, ich habe ein so hohesRanking unter den RL, das macht mir nicht aus!“
Fazit
Die Zweiteilung der Reise ist schlecht. Da Pamukkale – mitder Hauptgrund, weshalb wir die Reise gebucht hatten – nicht wirklich im Programm vorhandenist, lohnt sich die lange Fahrt von Antalya und zurück nicht. Unser Verdacht er Türkei-Teil wurde nur angefügt, weil es auf Zypern Teppich, Schmuck &Leder nicht gibt.
Auch wurden Hierapolis und die Schifffahrt zum Wasserfall (angekündigt in der offiziellen Reiseinformation) gestrichen.
Deshalb: Nie wieder RSD!
Schnäppchenreise ! ?
Wie findet Ihr dieses Angebot:
9 Tage VAE (05.05.2011 bis 13.05.2011 - klimaerträglichere März- und Apriltermine waren leider schon alle innerhalb von einem Tag ausgebucht).
Flug: Köln - Dubai, Dubai - Köln (mit Air Berlin - Flugzeiten und Zwischenlandungen leider unbekannt).
5 Übernachtungen im Hotel Al Harma Golf Village (gutes 4,5 Sterne Hotel
bei Ras Al Khaimah).
2 Übernachtungen im Hotel Banyan Tree Al Wadi (super 5,5 Sterne Luxushotel bei
Ras Al Khaimah mit eigener 156qm Villa und eigenem Pool!!!!!!!!!!!!!!!!!!!).
Flughafentransfere.
Täglicher Shuttlebus nach Ras Al Khaimah und Dubai.
7 mal Frühstück in den zwei Hotels.
Laut dem Anbieter (×Werbung×, bzw. Reiseveranstallter im Hintergrund = RSD = Reise Service Deutschland) soll das Ganze normal wie folgt kosten:
500 € = Flug: Köln - Dubai, Dubai - Köln.
300 € = 5 Übernachtungen im Hotel Al Harma Golf Village.
609 € = 2 Übernachtungen im Hotel Banyan Tree Al Wadi.
50 € = Transfere und täglicher Shuttlebus nach Ras Al Khaimah und Dubai.
140 € = 7 mal Frühstück in den zwei Hotels.
Insgsamt 1.599,- € pro Person.
Ich konnte es über den ×Werbung× für 699,- € pro Person optionsbuchen! Könnte also noch stornieren...
5 mal extra HP (im Hotel Al Harma Golf Village) würde 100,- € mehr kosten. Hab ich nicht gemacht. Möchte lieber flexibel sein.
Die Verlängerungswoche würde 499,- € kosten. Habe ich nicht gemacht. War mir im Verhältnis viel zu teuer (wurde von den Buchungshotlinemitarbeitern übrigens ganz agressiv versucht zu verkaufen - genauso wie zusätzliche Versicherungen, Absicherungen, Reisepakete vor Ort und das Upgrade auf HP).
Findet ihr, dass das ein Schnäppchen ist, ein Bauernfängerangebot oder irgendwas dazwischen?
Viele Grüße Michael
P.S. wenn es wen interessiert, kann ich die Telefonnummer der Buchungshotline gerne weitergeben. Laut dem Werbungsfleyer können es nur ×Werbung× buchen. Am Telefon wurde mir aber auch angeboten, dass das auch meine Bekannten buchen könnten. Also sehen die das mit der ×Werbung× wohl nicht so eng (ohne Gewähr!).
RSD-Reise Service Deutschland Teil I
Hallo zusammen,
wir hatten ursprünglich die VIP Dubai Reise gebucht und sehr lange Zeit nichts vom Reiseveranstalter gehört. 2 Wochen vor Reiseantritt kam die bereits oft angemerkte Umbuchung beider ursprünglich geplanter Hotels, vorher wurde natürlich der gesamte Reisepreis bereits überwiesen.
Weiterhin gab es bis 1 1/2 Wochen vor Reiseantritt keinerlei Informationen, mit welcher Fluggesellschaft man fliegt, wann Ab- und Anflugzeiten sind, wie das Programm vor Ort ist und in welchem Hotel man denn letztendlich landet (abgesehen von der Information über die Hotelumbuchung gab es keinerlei Hotelreservierungen oder ähnliche Bestätigungen).
Alles in allem kann man folgendes festhalten:
- sowohl Flug- als auch Hotelbuchung wurde komplett geändert (Charterflug statt angepriesenem Linienflug, Doppelzimmer anstelle Villa mit eigenem Pool)
- die Informationen über die Reise kamen erst, als das gesamte Geld überwiesen wurde.
- zwei Tage der Reise komplett verloren, da An- und Abreise. Diese Information hat man erst nach Überweisung des Geldes erhalten.
- hätte RSD versichern können, dass die Umbuchung nun festgesetzt ist? Ich denke nicht, wenn ich mir hier so manchen Kommentar durchlese, was vor Ort noch alles passiert ist.
Fakt ist, wir haben die Reise sofort nach Bekanntgabe der Umbuchung des Hotels storniert und mittlerweile auch das komplette Geld zurück erhalten. Auch dank des Forums hier haben wir uns wohl doch einigen Ärger erspart. Auch wenn der Rest der Reise vielleicht gut gewesen wäre.
Man muss aber auch ehrlich eingestehen, dass man selbst ziemlich "naiv" gewesen ist und etwas bucht, was wohl mit "Schönschreibe-Prospekten" angepriesen wird. Darauf zu vertrauen, dass eine große deutsche Automobilzeitung "sich sicher nicht lumpen lässt" hat uns auch gezeigt, dass man niemandem vertrauen darf, sondern mehr den Kopf einschalten sollte, bevor man so etwas bucht.
Der Vergleich mit einem ähnlichen Angebot eines Reisebüros vor Ort wurde von unserer Seite auch nicht gemacht. Im Nachhinein ließ sich feststellen, dass der Preis kein wirkliches Schnäppchen war, da einige Optionen von uns dazugebucht wurden.
Ich bin froh, dass wir mit einem blauen Auge davon gekommen sind. Über die eigene Dummheit, einen Haufen Geld einem RV zu überweisen, ohne zu wissen, woran man ist, muss ich mich heute immer noch ärgern.
Danke auch an die Nutzer des Forums und für die Beiträge, die sich im Nachhinein bewahrheitet haben.
Grüße...jackblack