1187 Ergebnisse für Suchbegriff rsd
1187 Ergebnisse für Suchbegriff rsd
RSD-Reise Service Deutschland Teil I
Hallo an alle,
wir sind am Montag von unserer Rundreise Türkei-Anatolien (Belek - Pamukkale - Kemer) zurückgekommen und es war eine wirklich schöne Reise. Die Hotels waren sauber und nachdem wir in zwei Hotels erst ein schlechtes Zimmer bekommen hatten, konnten wir aber am Folgetag jeweils in ein viel schöneres Zimmer umziehen. Die Ausflüge waren sehr schön und alles lief reibungslos und ohne Probleme ab.
Wir sind in Belek im Victoria gestartet, wohl die schlechtere Alternative von den beiden Hotel. Das Barcelo muss schöner sein. Positiv: Saubere Zimmer, sehr gute Betten. Schlecht: Kein Flair, eher ohen Athmosphäre. Wir haben kein Paket gebucht, es geht auch gut ohne... oder sogar besser oder günstiger. In der Nähe vom Hotel (aus dem Ausgang raus, dann rechts halten, dann sieht man nach ca. 500m auf der rechten Seite eine Art eibe Art Einkaufszentrum. Dort über der Aphotheke das Restaurant "Blue Sky". Da kann man sehr gut und günstig essen!! Es ist ein Familienbetrieb und mama steht in der Küche. Die Söhne bedienen und sind super freundlich. Als es mal abends geregnet hat, haben sie uns sogar zum Hotel gefahren. Es gibt als (kostenfreie) Vorspeise ein superleckeres Sesambrot aus dem Steinofen mit türkischen Soßen, eine kleine türkische Pizza und für jeden noch einen kleinen überbackenen Pilz. Als Hauptspiesen Pizzas aus dem Steinofen, frischen Fisch, leckere Lammkotletts, empfehlen können wir auch den Grillteller und die Spezialität des Hauses oder Filet im Tontopf. Also nicht im Hotel buchen, hier essen!!!! Im Sommer gibt es hier ab 22 Uhr auch Disco.
Das zweite Hotel in Pamukkale war das C+H, gut sauber, gutes Essen (kostet ohne Paket 20 €) un dmann muss auch den Eintritt in Pamukkale und Hierapolis extra bezahlen (10€). Das lohnt sich aber auf jeden Fall. Die Sinterterrassen und die antike Ausgrabung Hierapolis sind absolut sehenswert!!!!!!!
In Kemer waren wir dann im Rose Residence. Nach dem Zimmerwechsel (hatten nachher 1012) auch sehr zufrieden, Hatte eindeutig das beste Frühstücksbuffet. Abend essen waren wir in einem kleinen Restaurant am Ende der ersten kleinen Einkaufszone links auf der Straße nach Kemer vom Hotel ca. 10-15 Minuten entfernt. Hatten ein offenes Feuer im grill im Raum, nur mit Plastikplanen geschützt, ist im Sommer wohl ein offenes Restaurant. Haben dort Kehbab gegesenn war alles lecker, Flasche EFES 0,5l für 2,50 €. Sehr freundliche Bedienung, deutschsprachig!
Besonders herausheben wollen wir aber unseren Reiseführer Merdan. Wie er uns sagte, ist er das erste Mal bei Ihnen unter Vertrag und wir waren seine erste Gruppe bei RSD. Wir waren die "Looser-Gruppe (weil wir keine Zusatzpakete gebucht haben) und so wurden wir ihm als Neuling wohl zugeteilt. Das war das größte Glück, was uns widerfahren konnte. Merdan hat uns durch die Kultur und die Geschichte der Türkei in einer einizigartigen Weise geführt. Mit großer Leidenschaft hat er bei jedem Ausflug sein Wissen über das Land, die Menschen und die Kultur vermittelt. Er ist nicht umsonst Doktor der Archäologie.
Aber nicht nur sein Wissen, sondern auch seine Freundlichkeit haben uns immer wieder beeindruckt. Gott sei Dank konnten wir ihn statt des geplanten Rundgangs durch die Altstadt von Antalya (es regnete in Strömen) zum Besuch des archäologischen Museums von Antalya überreden. Ein weiteres High-light unseres Urlaubs auch dank der sehr, sehr guten Führung durch Merdan. Er ist unserer Meinung nach der beste Reiseführer der Türkei!!!!! Das war nicht nur unser Eindruck, sondern die gesamte Gruppe hat es so empfunden! Wir waren zum 9. Mal in der Türkei und haben noch nie so viel interessantes über das Land und die Kultur erfahren. Nicht umsonst macht Merdan ansonsten nur Studienreisen und bildet auch Reiseführer aus.
Fazit: Eine tolle Reise, die wir für diesen Preis nicht erwartet haben.
RSD-Reise Service Deutschland Teil I
1.)
Du hast Dein Geld komplett vom RV zurückbekommen - also ist in der Hinsicht alles in Ordnung.
2.)
Nicht nur die "Werbeabteilung des Steuerzahlerbundes" hat gute bis sehr gute Bewertungsraten und -klassifikationen zu diesem RV.
3.)
Der RV hat eingeräumt, das nicht alles optimal gelaufen ist und das Betroffene entschädigt werden!
4.)
Mitarbeiter des RV fragen offensichtlich mittlerweile nach, ob alles zur Zufriedenheit geregelt ist
Für die Realität von Punkt 3 und 4 sprechen u.a. auch die entsprechenden und dahingehenden Meldungen mehrerer betroffener Urlauber hier.
5.)
Der von Dir genannte "Verhaltenkodex" wurde nicht nur von RSD nicht gegengezeichnet - da fehlen noch "ganz andere Kaliber" und zwar u.a. auch welche, die ja angeblich sooooo renommiert sind.
6.)
Selbstverständlich ist man seitens des RV um Schadensbegrenzung bemüht - das war man offensichtlich von Beginn an. Aber hier gibt es ganz einfach gewisse Zeitfenster die durchlaufen werden (müssen), die nicht spezifisch für diesen RV sind und auch für andere RV ihre Gültigkeit haben.
7.)
Ja, da HC kein Wald-und-Wiesen-Forum ist, können bestimmte Umstände durchaus für einen gewissen Druck sorgen - unbestritten!
Und Du kannst Dir sicher sein, das der RV hier mitgelesen und sich mit fast 100%iger Sicherheit auch bei HC gemeldet hat.
Und so wie er mittlerweile positiv reagiert, so könnte ich mir umgekehrt aber auch sehr gut vorstellen, das einige Leute hier in Kürze "Post" bekommen.
Was hier teilweise an völlig sinnfreien (dazu auch oft noch falschen und/oder ungerechtfertigten) Kübeln "Dreck" von einigen usern in Richtung des RV abgesondert wurde, paßt auf keine der berühmten Kuhhäute und es gibt (zum Glück und zurecht) mittlerweile immer mehr RV (wahlweise auch Hotels oder Airlines) die sich genau dagegen zur Wehr setzen.
8.)
Ja, ich "verlange Beweise"!
...wobei Du das bitte (wenn Du es schon so extrem auslegst) relativieren solltest.
Ich habe nach Belegen für bestimmte Behauptungen gefragt(!) ... und genau das ist a) nur fair im Sinne einer gleichberechtigten Diskussion auf Augenhöhe aller Beteiligten und haben die dann auch irgendwann mal eintreffenden Wortmeldungen dazu auch erheblich zur "Aufklärung" der ganzen Geschichte beigetragen.
funk.s auch an Dich die bereits an andere gestellte Frage (komischerweise gibt es darauf nie eine Antwort):
Würdest Du es klaglos hinnehmen, wenn Du hier über Dich lesen müßtest, wie "zig Leute" behaupten, Du wärst ein Riesenar... und würdest Deine Mitmenschen bewußt täuschen und betrügen?
Ganz sicher nicht, oder? Schon gar nicht, wenn sie zu diesen üblen Nachreden und Beleidigungen auch noch jedweden Nachweis und Beleg verweigern würden!
9.)
Das war gestern (trotz "Konkurrenz" in Form einiger Äußerungen in anderen threads gestern abend) der "Schenkelklopfer" schlechthin:
"...wenn ich eine VIP Luxusreise buche, kann ich davon ausgehen, das auch der Flug einem gewissen Standard entspricht und dann spielt es überhaupt keine Rolle ob es sich um einen Linienflug oder einen Charterflug handelt."
Zunächst einmal ist es ein reiserechtlicher Unterschied (und zwar u.U. erheblich) ob Linie oder Charter.
Die (offensichtlich mehrfach telefonisch getätigten) Aussagen des RV "Emirates oder AirBerlin" sollten grundsätzlich schonmal "Fragezeichen" bei jedem der diese Antwort erhält auslösen, wenn er schon "VIP" für sich in "Anspruch" nimmt.
Und dann sind wir auch schon beim eigentlichen "Problem"! Der Terminus "VIP Luxusreise" suggeriert sicher u.U. gewisse Dinge, ist aber letztlich nur Katalogsprache, in der Branche durchaus gängig und RV-übergreifend, aber keinerlei juristisch bindendes Qualitätsmerkmal.
Ähnlich verhält es sich z.B. auch mit Hotelnamen in denen z.B. Worte wie "Palace", "Grand" oder "Luxury" vorkommen....auch diese implizieren keinesfalls zwingend bestimmte Qualitätsmerkmale und können theoretisch auch von "Jugendherbergen oder Campingplätzen" genutzt werden.
Den Angebotsausschreibungen "renommierte Airline" wude durchaus auch mit RAK Genüge geleistet (die Definition "renommiert" ist hier im Airline-Forum jederzeit gerne nachlesbar!) und die Hotels waren (auch im Falle eventueller Wechsel) ebenfalls alles andere als Bruchbuden.
Ich möchte ausdrücklich nochmal betonen, das ich hier niemals irgendeinen Kritiker in irgendeiner Form angreifen /wollte/möchte und ja, Urlaub ist für uns alle ein kostbares Gut für das wir i.d.R. hart arbeiten.
Ich bitte aber ausdrücklich um faire Behandlung beider(!) Seiten und werde auch weiterhin Dinge "hinterfragen"..und hier gab (und gibt) es einiges zu hinterfragen und/oder zu korrigieren!
RSD=Reise Service Deutschland Teil III
@hanne950 zur Kretareise
Auch wir sind zurück aus Kreta und hier der Beitrag:
Flug mit Aegean Airlines, Vollcharter, Snacks käuflich erwerbbar, ebenso alkoholische Getränke, aber zweimal pro Flug nichtalkoholische Getränke kostenfrei ausgeschenkt. Lange Schlange beim Checkin schon 2 Stunden vor Abflug. Hinflug ausgebucht, Rückflug wenige Sitze frei.
Transfer zum ersten Hotel bei Rethymnon:
Schon auf der Anreise werden wir gebrieft und über die Gründe für den günstigen Preis aufgeklärt. Hotel ist etwas abseits gelegen (zum Glück hatten wir die Halbpension gebucht), aber schönes Hotel mit Haupthaus und kleinen Bungalows. Waren wohl die ersten Gäste dieser Wintersaison, denn die kleineren Renovierungsarbeiten waren noch nicht ganz abgeschlossen, hat aber nicht gestört. Personal war ausgesprochen höflich und freundlich. Das Frühstück und Abendessen gab es als Buffet. Abendessen: Suppe, Vorspeisen, Hauptgang und Nachtisch. Lokale und internationale Speisen, wir haben immer was Leckeres gefunden. Wetter war an den ersten Tagen nicht ganz optimal, aber tagsüber war es dann doch überwiegend trocken. Die Klimaanlage als Heizung hat sich alle Mühe gegeben, das Zimmer warm zu bekommen, funktioniert aber nur, solange man im Zimmer ist (Schlüsselschalter für den Strom).
Der Reiseverlauf hat sich etwas gegenüber der Planung verändert. Wir haben Knossos nicht an dem Tag der fakultativen Ausflüge gemacht, sondern im Reiseverlauf. 8 Euro Eintritt an Stelle des Angebotes der Reiseleitung dafür aber ohne erklärende Führung. Überall gibt es aber genügend erklärende Hinweisschilder in englisch.
Schmuck-, Teppich- und Lederbekleidungsgroßhandel haben wir an drei verschiedenen Tagen besucht. Da die Ankünfte der Busse an den Verkaufsstellen eng getaktet sind, haben die Verkäufer dann auch irgendwann das Interesse an uns verloren, als sie merkten, dass wir nicht dem erhofften Käuferkreis angehören. Alle bestens geschult und deutsch sprechend, aber die Preise ...
Die letzten 4 Nächte waren wir im Apollonia. Da schließe ich mich Hanne950 in der Beurteilung an.
https://www.holidaycheck.de/hi/apollonia-beach-resort-spa/5978649f-4311-3451-8b3a-7ca703ae61e4
Da beide Hotels mit 5 Sternen werben, sind die Preise für die Getränke natürlich nicht mit den Preisen in den örtlichen Tavernen (leider in der Umgebung größtenteils geschlossen) zu vergleichen. Wenn man 5 Sterne bucht, müssen diese halt auch (in dem Fall zumindest bei den Getränken) bezahlt werden, kennen wir nicht anders.
Bei den geführten Reiseteilen hatten wir nicht den Eindruck, dass diese im Laufschritt abgehakt wurden. Abfahrt um 08:00 bzw. 08:30 Uhr Rückkehr so gegen 16:00 bis 17:00 Uhr. Wir hatten nach dem "offiziellen Teil" immer noch Zeit uns selbstständig etwas umzusehen und diese Zeit war meistens völlig ausreichend. Natürlich gibt es Stellen wo wir gerne noch länger geblieben wären. Andere saßen dafür schon im Bus und warteten auf uns. Was wir besonders interessant fanden, können wir uns dann ein anderes Mal individuell anschauen. Diese Reise hat uns einen schönen Überblick über die Insel und ihre Sehenswürdigkeiten vermittelt. Alle Ziel wurden angesteuert, wenngleich in modifizierter Reihenfolge.
Das Busnetz (Fahrschein vom Apolonia zur Stadtmitte kostete im Bus 2,50 € und am Automat 1,70 €) ist tatsächlich gut ausgebaut, alle halbe Stunde ein Bus vom Hotel ins Zentrum von Heraklion (Nähe Archäologisches Museum). Dort fahren auch die Busse Richtung Knossos ab. Das Busnetz (der Busfahrer auf der Hinfahrt hat uns noch freundlich darauf hingewiesen, dass an diesem Tag der Bus zum Hotel an einer anderen Stelle abfährt) haben wir am Tag der fakultativen Ausflüge genutzt und die Venezianische Festung in Heraklion auf eigene Faust besichtigt (nach dem Reiseverlauf: "Wir erkunden die Haupstadt Heraklion. Zunächst bestaunen wir die imposante Venezianische Festung sowie die wunderschöne Hafenpromenade."). Sie war also nicht Bestandteil unseres Besichtigungsprogramms.
In anderen Foren wird darüber debattiert, ob denn die Klöster tatsächlich Eintritt verlangen oder nicht. Es wird tatsächlich Eintritt verlangt, meist nur in geringer Höhe (1 bis 2 Euro pro Person), denn wir haben immer eine Eintrittskarte bekommen. Gleiches gilt für die inkludierten Eintritte bei den Ausgrabungsstätten.
Fazit: Preiswerte Reise mit einem interessanten Überblick über die Sehenswürdigkeiten Kretas. Wenn man nicht den Verlockungen zum Kauf von Schmuck, Teppichen oder Lederbekleidung erliegt, ein wahres Schnäppchen. Dennoch muss bei 5 Sterne-Hotels auch mit einem höheren Preis für die Getränke gerechnet werden und wenn man doch ein schönes Mitbringsel findet, ist handeln/feilschen um den Preis in den besuchten Firmen ein absolutes MUSS.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist aus unserer Sicht super (auch wenn die Trinkgelder für Kellner, Reiseleitung und Fahrer etc. eingerechnet werden). Wir würden die Reise zu dem insgesamt bezahlten Preis sicher wieder machen.
Bei Unterbringung in anderen Hotels oder mit einem anderen Reiseleiter könnte die Beurteilung natürlich auch anders ausfallen. Es hängt immer auch davon ab, mit welchen Erwartungen eine solche Reise angetreten wird. Es war im Übrigen unsere erste Reise mit RSD und wir sind positiv überrascht. Alles war gut durchorganisiert und getaktet.
RSD=Reise Service Deutschland Teil III
Nachdem unsere RSD-Rundreise Zypern/Türkei mit anschließendem Badeurlaub an der türkischen Riviera vom 17. - 31.10.15 zu Ende gegangen ist, ganz kurz meine Eindrücke: Die 4 Tage bzw. 3 Nächte in Nordzypern waren sehr angenehm - es war alles gut organisiert, die Wege waren kurz, die Sehenswürdigkeiten interessant und die Unterbringung im 5 Sterne Hotel "Oscar-Resort-Hotel" in Kyrenia war sehr angenehm. Bei der Fortsetzung der Rundreise in der Türkei waren wir in folgenden Hotels untergebracht:
4. Nacht - Antalya - Ramada Resort Lara - 5 Sterne
5. Nacht - Pamukkale - Hotel Lycus River - 5 Sterne
6. Nacht - Kemer - Hotel Arma's Beach - 4 Sterne
7. Nacht - Antalya - Ramada Resort Lara - 5 Sterne
Es handelte sich hierbei durchwegs um gute Hotels, in denen ich ohne Vorbehalt gerne wieder übernachten würde. Bis auf das Lycus River (was ich nicht verstehen kann) schneiden díese Hotels auch allesamt recht gut in HolidayCheck.de ab. Natürlich gab es in allen Hotels Kleinigkeiten, die man beanstanden oder verbessern könnte, jedoch waren sie nicht wirklich gravierend. Auch die Rundreise in der Türkei war gut organisiert. Als etwas langatmig hat sich der Abstecher von Antalya nach Pamukkale erwiesen, weil der Bus sehr langsam war. Insbesondere die Rückreise nach Kemer dauerte mir viel zu lange, da wir sehr spät losfuhren und erst um 19.30 Uhr in unserem Hotel in Kemer ankamen. Die drei Verkaufsveranstaltungen (Teppiche, Leder und Schmuck) musste man über sich ergehen lassen, waren zum Teil sogar unterhaltsam (vor allem Teppiche) und erwiesen sich weitaus angenehmer als von mir erwartet, dauerten aber viel zu lange. Als deutlicher störender hat sich m.E. der Verkauf von Zusatzpaketen durch unsere Reiseleiterin erwiesen. Der Erwerb dieser Zusatzpakete sollte bereits bei Buchung der Reise erfolgen. Dadurch würde die Reise selbst nicht unnötig "belastet" werden - sowohl für die Reiseleiterin als auch die Reisenden. Ich selbst habe für die Rundreise bereits in Deutschland das Basispaket “Kultur & Genuss” für 129 EUR hinzugebucht. Es beinhaltet täglich ein Buffet am Abend während der gesamten Rundreise sowie alle anfallenden Eintrittsgelder und Führungen. In meinen Augen ist dieses Paket zu empfehlen.
Auf das vor Ort buchbare Paket "Entdecker" für 99 EUR habe ich verzichtet. Es beinhaltet einen Ganztagesausflug nach Famagusta und Salamis, den Eintritt zu den Sandskulpturen “Die sieben Weltwunder”, den Besuch zur Abendveranstaltung “Tanzende Derwische”, einen türkischen Gala-Folklore-Abend und 5 x Mittagessen während der Rundreise. Ich habe dieses Paket nicht gebucht, vor allem weil ich keine Notwendigkeit für das Mittagessen sah. Auf Famagusta haben wir auch gerne verzichtet, weil wir damit während der Rundreise einen ruhigen Tag für uns hatten, den wir in Kyrenia verbrachten. Nach Auskunft diverser Teilnehmer hätte man auch auf die “Tanzenden Derwische” verzichten können. Auf den türkischen Gala-Folklore-Abend haben viele Teilnehmer freiwillig verzichtet, weil es ihnen einfach zu stressig geworden ist und sie auch mal ihre Ruhe haben wollten. Mein Fazit: Dieses zweite Paket ist wirklich nicht notwendig – außer man benötigt unbedingt ein tägliches Mittagessen.
Beim anschließenden 7-tägigen Badeurlaub sind wir im 5 Sterne Hotel “İncekum Beach Resort” gelandet – für meinen Geschmack ein sehr schönes Hotel in toller Lage. Zimmer, Pool, Essen etc. übertrafen zum Teil meine Erwartungen. Auch bei HolidayCheck.de schneidet es ganz passabel ab.
Für die Verlängerungswoche gab es folgende Zusatzpakete:
Basispaket “Genuss” für 99 EUR – nur buchbar vor Ort beim Reiseleiter – beinhaltet täglich ein Buffet am Abend. Ich habe es gebucht, war in meinen Augen auch erforderlich, da es in der Umgebung unseres Hotels keine Alternative dazu gab – in meinen Augen war es auch das Geld wert.
Das Zusatzpaket “All-inclusive” für 99 EUR – nur buchbar vor Ort beim Reiseleiter – beinhaltet täglich ein Buffet am Mittag, ganztags alkoholische Getränke und Softgetränke soviel man will, Kuchenbuffet am Nachmittag (16 – 17 Uhr) und Snacks an der Poolbar (12 – 16 Uhr). Ich habe lange überlegt, ob ich es dazu nehme – letztendlich habe ich es dann gebucht und es nicht bereut. Alleine aufgrund der freien Getränkeauswahl hat es sich gelohnt. Zur Mittags- oder Nachmittagszeit war es dann auch ganz angenehm, einen kleinen Snack zu erhalten. Vor allem aber dann am Abend an der Bar hätte man sich ausgegrenzt gefühlt, wenn man in geselliger Runde für jedes Getränk extra bezahlen hätte müssen. Insbesondere hier ist man mit dem Paket deutlich günstiger weggekommen.
Für die gesamte Reise und den Zusatzpaketen habe ich insgesamt 456 EUR/Person bezahlt. Natürlich gäbe es in allen Bereichen Verbesserungsmöglichkeiten, angesichts der Dauer der Reise, der Qualität der Hotels, dem Reisetermin und den sonstigen Leistungen erachte ich das Gesamtpaket jedoch als sehr günstig.
RSD-Reise Service Deutschland Teil I
Leider aktuell sehr unzufrieden...
Am Wochenende habe ich das super tolle Angebote von rsd reisen in der ADAC-Motorwelt gesehen. 8 tägige Bildungsrundreise für 149 €. Mit einer Freundin haben wir uns entschieden dieses Angebot wahrzunehmen. Wir wollten schon immer mal nach Kappadokien und die türkische Kultur näher kennenlernen.
Nach dem wir mit unserem Arbeitgeber unsere Urlaube abgestimmt haben - rief ich gestern in der Hotline von rds an. Die Mitarbeiterin war sehr freundlich, teilte mir jedoch mit, dass leider unsere Wunschtermine im März schon komplett ausgebucht waren und sie uns erst im April eine Reise anbieten kann. Wir haben daraufhin wieder unseren Urlaub mit unseren Vorgesetzten abgestimmt. Bei dem nächsten Anruf an der Hotline buchten wir unsere Reise im Zeitraum 06.04.-13.04.2011 ab Flughafen Köln. Ich erhielt eine Buchungsnummer und die Mitarbeiterin teilte mir mit, dass sie die Reiseunterlagen per Post an mich senden wird. Ein Tag später also heute morgen gegen 10.00h rief mich eine Mitarbeiterin vom rds an und informierte mich, dass leider die gebuchte Reise von Gestern nicht stattfinden könne, weil die Flugairlines die Flüge nicht bestätigt hätten. Als Alternative könnte Sie mir eine Reise im Herbst anbieten oder auch ein anderes Land. Weder eine Reise im Herbst als auch ein anderes Land ist und bleibt keine Alternative für uns. Ich fragte daraufhin, wie das denn sein kann, dass die Airlines die Flüge nicht bestätigt und wenn das auch so sein sollte, dass sie dann auf eine andere Fluggesellschaft ausweichen sollten. Sie informierte mich, dass sie nur mit 2 Airlines einen Vertrag haben und sie keine Bestätigungen erhalten und so kurzfristig keine weiteren Kooperationen eingehen könnten. Ich habe mich damit nicht zufrieden gegeben. Sie sagte, dass sonst alle Termine ausgebucht sein und erst wieder im Herbst eine Reise möglich sei. Es ist sehr bedauerlich, man freut sich auf die Reise organisiert alles mögliche erhälte die Zusage und dann scheitert es an der Airline? Ich fragte nach, was denn mit den Hotels ist - diese hatten sie doch auch gebucht, wenn jetzt alle Reisen abgesagt werden müssten die doch ebenfalls storniert werden. Dies sei kein Problem, es gäbe viele Touristen und auch sie hätten mehrere Reisen die dorthin gehen würden. Daraufhin sagte ich, dass sie dann uns auf einer diese Reisen dazubuchen sollen. Ich habe der Dame- dessen Namen ich jetzt nicht nennen möchte gesagt, dass ich ihre Aussage so nicht hinnehme und bat sie freundlich eine Alternativ - spricht gleiche Reise +/- 1 Woche für uns zu organisieren. Sie meinte sie will sich nochmal drum kümmern und würde sich bei mir melden. Da die Sache mir keine Ruhe gelassen hat, habe ich gegen 12.00h nochmals die Hotline angerufen und gefragt ob bei diesem Vergünstigten Angebot noch freie Plätze zur Verfügung stehen. Die Mitarbeiterin prüfte alle Termine vom 06.04.-13.04.2011. Abflug Düsseldorf - verfügbar; Abflug Frankfurt - ebenfalls verfügbar und ja Abflug Köln auch verfügbar. Sie könnte sofort die Reise für uns buchen. Ich sagte ihr dann, dass ich mich später melden werden und rief die Dame die mir 2 Stunden vorher die Information gab, dass die Reisen nicht stattfinden an. Gegen 14.30h habe ich sie erreicht, sie sagte, dass sie eine Info an die Airline gesendet habe und auf die Rückmeldung wartete. Ich wiederholte nochmals ihre Aussage vom Vormittag um Missverständnisse auszuschließen uns sagte zu ihr, dass ich Mittags mit der Hotline telefoniert habe und die o.g. Termine alle Verfügbar seien. Das konnte sie sich dann auch nicht erklären. Ich informierte sie, dass ihre Aussage, dass die Airlines die Flüge nicht bestätigt haben und die Reise nicht stattfindet hunderte von Reisenden betreffen muss und das man doch in so einem Fall als allererstes die eigenen Mitarbeiter darüber informiert, dass diese Reise nicht mehr als Verfügbar dem Intressenten mitgeteilt wird. Ebenfalls wird die Reise auf der Homepage immer noch angeboten. Ich verdeutlichte der Mitarbeiterin, dass ich der Aussage, dass die Airlines die Flüge nicht bestätigen unter diesen Umständen keine Glaubwürdigkeit gebe. Sie meinte nur, dass sie der Sache nachgehen wird und sich darum kümmert und mich informiert. Da auch diese Aussage mich nicht zufriedenstellte verlangte ich einen Vorgesetzten - wie üblich war natürlich keiner im Haus. Ich bat sie darum, dass sie mich heute noch anruft. Sie versicherte mir dieses auch zu tun und ich bin gespannt was aus dieser Geschichte wird.
Habt ihr ebenfalls schon mal sowas erlebt? Das mal eine Reise auf Grund von geringer Teilnahmeanzahl abgesagt wird ist mir klar. Das auch mal eine Reise überbucht wird ist auch verständlich. Aber das man eine Zusage und Buchungsnummer erhält und anschließend am nächsten Tag die Info bekommt, dass frühestens erst im Herbst wieder eine Reise stattfindet, weil die Airlines die Flugdaten nicht bestätigen haben und trotzdem die gleiche Reise ab unterschiedlichen Flughäfen zum gleichen Datum weiterhin angeboten wird, ist für mich nicht nachzuvollziehen.
Freue mich auf Feedback oder Stellungnahme.
RSD=Reise Service Deutschland Teil III
Meine Beschwerde / Anschreiben an RSD:
Betr. Beschwerde über meine Reise
Sehr XXXBeitrag editiertXXXX,
ich möchte mich beschweren über meine Reise – Details in Anlage.
ich habe diese Reise gebucht im letzten Jahr. Der Titel der Reise lautet "Auf den Spuren berühmter Kreuzritter und Apostel". Damit hatte diese Reise jedoch nichts zu tun. Im Hinblick auf das, was geboten wurde, sollte der Titel besser lauten: "Wie gut leben die Türken mit dem Islam heute und womit handeln sie (Goldschmuck, Teppiche etc.)“. Von Aposteln und Kreuzritter hatte der Reiseführer nicht die geringste Ahnung, Informationen hierzu also gleich Null.
Grundsätzlich jedoch ist erst einmal festzuhalten, daß die Reise ohne die beiden Zusatzpakete überhaupt nicht machbar wäre. Wenn man das Zusatzpaket nicht gebucht hätte, wo sollte man abends essen können? Nicht mal einkaufen können wäre möglich gewesen. Es gab keine alternativen Möglichkeiten Vorort, essen zu gehen. Dies bedeutet, für jeden Teilnehmer (also zweimal) unbedingt noch einmal 129,- mehr.Das reicht aber noch nicht. Die Reiseführung und Planung ist so ausgelegt, daß auch ein Mittagessen ebenfalls nötig ist.
Beispiel:
Der dritte Tag, Donnerstag: Abfahrt frühmorgens Punkt 8°°, Frühstücken (war sowieso schlecht, s.u.,) nur verkürzt möglich, keine Chance bis abends ohne Essen durchzuhalten, der Bus hält mittags auf freier Strecke im Feld vor einem Restaurant. 5 Busse steuern das Restaurant an. Was sollen diejenigen tun, die das Mittagessen nicht gebucht hatten? Sie können hungernd eine Stunde im Bus sitzen und auf diejenigen warten, die das Zusatzpaket Mittagessen gebucht hatten. In der Gegend war überhaupt nichts, kein Laden, nur Feld. Glücklicherweise war ich einer von denjenigen, die vorsorglich gebucht hatten….
Am vierten Tag ist dann das Mittagessen ersatzlos ausgefallen (ob gebucht oder nicht), die Begründung: „Wir schaffen sonst unser Programm nicht.“
Wäre die Reise fairerweise mit den erforderlichen sogenannten „Zusatzpaketen“ als Ganzes angeboten worden, hätte ich anders überlegt, - nun gut, ein Verkaufstrick.
Auf der Reise kann man keine Getränke einkaufen, ist also darauf angewiesen, beim Abendessen oder Mittagessen Getränke zu bestellen. Wenn ich aber mir die Preise anschaue – Bier: 03l für4,- € -, dann fühle ich mich durchweg über den Tisch gezogen. Nicht mal bei einem sogenannten „Taverna – Abend“ gab es Getränke zu „normalen“ Preisen zu kaufen (kein Getränk unter 6,- €).Was eine „Taverna – Abend“ überhaupt sein sollte, bleibt mir bis heute ein Rätsel. Da werden 5 Busse in ein Restaurant gekarrt, die Insassen – eine beträchtliche Anzahl - dürfen zu weit überhöhten Preisen Getränke kaufen (kein Getränk unter 6,- €), 4 Jugendliche machen eine halbe Stunde gymnastische Übungen zu einer Musik, danach darf jeder selber tanzen….2 Stunden, das war's. Für den Restaurantbesitzer super leicht verdientes Geld bei der Anzahl der Personen (sicherlich bekommen die Reiseführer hierfür ihre üppigen Provisionen…)
Die Reise wurde mit Bussen durchgeführt, die vor 30 Jahren in Deutschland ausgemustert wurden. Der eingeschränkte Komfort ist vielleicht noch hinzunehmen. Was zu bemängeln wäre, ist die nicht erfolgte Filterreinigung der Klimaanlagen / Heizung. Möglicherweise weiß der Unternehmer nicht, daß auch die Klimaanlagen ständig gewartet werden müssen, und dies nicht erst dann, wenn sie defekt sind! Die Filter der Gebläse sind voll mit Keimen…
Während der Fahrt war ein Gast dadurch aufgefallen, daß er ständig gehustet hat, also krank war. Am Ende der Fahrt hat der halbe Bus gehustet. Auch ich wurde krank und mußte nach Ankunft Zuhause noch eine Woche danach mit Antibiotika behandelt werden.
Der erste Tag - Dienstag
Der Abflug in Schönefeld verspätete sich um mehr als 2 Stunden!!
Am Nachmittag, in Antalya, folgte dann noch ein Flugzeugwechsel, verbunden wiederum mit über einer Stunde Wartezeit im Flugzeug!
In der Nacht kamen wir dann im Hotel an. Das war also der erste Tag! Die Zimmerverteilung folgte dann ziemlich chaotisch. Das Hotel war einigermaßen sauber, die Klimaanlage / Heizung funktionierte nicht, vom Standard her – das Hotel hatte außer dem spärlich eingerichteten Zimmer nichts zu bieten (kein Aufenthaltsraum, Fitneßstudio wegen Baumängel seit Jahren geschlossen usw.…), nicht einmal WLAN wurde kostenlos geboten – einzustufen in ein 2 – 3 Sterne – Hotel. Gegessen wurde in einem Restaurant außerhalb, das nicht zu dem Hotel gehört. Frühstück – Reste vom Vorabend, Gemüse Salate etc. – also kein europäisches Frühstück, und ungenießbarer Kaffe aus einem der billigsten Automaten -, der fast immer auch defekt war und wenn man dennoch bereit war, diesen "Kaffe" trinken zu wollen, mußte man sich immer für mind. 6 Minuten in der Reihe anstellen. Das Abendessen ging.
Der vierte Tag - Freitag
Nach der Zypern – Reise…
Ankunft im Katastrophen – Hotel: " Golden Ring Hotel". Diese Unterkunft ist kein Hotel, sondern eine Zumutung! (Das letzte Mal habe ich vor 20 Jahren in der 144 Straße in New York eine derartige Absteige zur Übernachtung genutzt!!)
Hier ein kleiner Eindruck, der mit Fotos belegt werden kann ie spartanisch eingerichteten Bettenzimmer – in dem Bettenzimmer konnte man sich durchaus auch umdrehen – war "geschmückt" mit schwarzem Schimmel an den Wänden, die Wände waren feucht; Hoteltüren undicht, dadurch steht nachts Zigarettenrauch im Zimmer, konnte deswegen nicht schlafen; ständig zog es in dem Zimmer, die Betten waren unsauber, Blutflecken und fremde Haare im Laken und in der Bettwäsche, zum Frühstück gab es kein Brot….; Ich habe eindrucksvolle Fotos gemacht, die ich gerne zur Verfügung stelle…diese Übernachtung war ein Horror, bloß weg hier!!
Der fünfte Tag - Sonnabend
In Parmukkale angekommen, hatte wir lediglich eine Stunde Aufenthalt in Parmukkale! Den Eintritt in den Park (25,- € / pro Person) mußten wir selber zahlen. Die Zeit hat natürlich nicht gereicht, um diesen berühmten Ort zu erkunden….
Die biblischen Orte – Orte der Apostel -, an denen wir vorbeifuhren – Laodizea, Kolossä zum Beispiel– wurden in keiner Weise erwähnt!
Hotelzimmer: Betten OK, Bad: sozialer Wohnungsbau – Standard, Dusche trippelt, aber man wird nach einiger Zeit auch naß, wenn man unter der Dusche steht, Toilettenspülung funktionierte nicht, Abhilfe: Nach dem Toilettengang mit dem Mülleimer aus dem Zimmer Wasser einlassen und nachspülen – ist ja sowieso nur für eine Nacht….
Die Hotelanlage war in Ordnung.
Der sechste Tag - Sonntag
Der komplette Tag: Fahrt und Teppichhändler 3 Stunden! Abends Hotelzimmer im Keller: Gläser zum Zähneputzen auf dem Zimmer nicht vorhanden, Gestank aus dem Bad, offenbar war der Geruchsverschluß des Bodeneinlaufes defekt (?), Dusche war defekt, es kam kaum Wasser, Temperatur maximal lauwarm….Betten waren nicht sauber – s. Fotos, Getränke ab 6,- €, Das Abendessen: es reichte zu Überleben, ein Koch war hier jedoch nicht am Werk….Inzwischen hatte ich auch mit keinem 3 Sterne Hotel mehr gerechnet, geschweige denn 4 Sterne, auch nicht nach "Landeskategorie" (!!). der Wunsch war nur noch: Augen zu und durch, ist bald vorbei….
Der siebte Tag - Montag
Der komplette Tag bis 16 Uhr 30 auf einem Hof in der Nähe des Flughafens verbracht, um Gold zu kaufen (!!). Eine ungesicherte Lagerhalle, die innen leicht muffig roch, war voll ausgestattet mit aggressivem und wohlgekleideten Verkaufspersonal und Vitrinen, in denen angeblich Gold und Brillanten zu "Superpreisen" liegen sollen.
Meine Frage blieb unbeantwortet: Bei der Größe der Lagerhalle muß dort ja ein Vermögen lagern (Gold, Brillanten, Schmuck etc.) … Warum ist die Halle kaum gesichert gegen Einbrüche?...
Zum Reiseführer:
Er war unterhaltend, aber nicht informativ. Sein Anliegen auf der Reise, immer wieder den islamischen Glauben zu propagieren, habe ich stillschweigend zur Kenntnis genommen. Verletzt fühlte ich mich jedoch sehr, als er zum Abschluß im Bus ein gotteslästerliches Gebet verlas. Wohlgemerkt, es ging hierbei um "Herr Christ" in dem Gebet und nicht um Allah! Würde man in dem Gebet statt "Herr Christ" "Allah" ersetzen, er hätte es bestimmt nicht vorgelesen, und ich könnte mir gut vorstellen, in der Türkei wäre hier wahrscheinlich eine Strafe die Folge, wenn diese "Allah" – Lästerung öffentlich vorgelesen werden würde….
…die Besichtigungen Wasserfall und Sanddünen- wurden dann für jeweils 10 Minuten im Dunkeln spät abends nach 19°° Uhr für Alle Gäste, egal ob gebucht oder nicht, durchgeführt oder besser gesagt abgehakt. Die meisten Gäste waren müde und kaputt und wollten nur noch in das Hotel.
Hotel: OH ! Ein vier Sterne Hotel, angenehm, super gut, wie man es auch in der Türkei erwarten kann, wenn man von einem 4 Sterne Hotel spricht!!! Das Hotel hat alle Erwartungen von einem 4 Sterne Hotel erfüllt, das erste Mal auf dieser Reise! Der Aufenthalt in dem Hotel war hier jedoch leider nur 4 Stunden, dann ging es zu Flughafen……
Der erste Tag ist ein komplett stressiger Anreisetag, Tag Nr. 6 ist ein Verkaufstag für den Teppichhändler Vorort! mehr wurde an dem Tag nicht unternommen, der Tag Nr. 7 ist ein kompletter Verkaufstag für einen angeblichen "Goldhändler", mehr wurde an dem Tag nicht wirklich unternommen. Drei Tage von der einen Woche mit 7 Tagen fallen also schon mal komplett weg.
Ich fühle mich irgendwie betrogen. Hätte ich das gewußt, glauben Sie mir, ich hätte die Reise bestimmt nicht gebucht. Nicht nur wegen des Preises, vielmehr ist meine Zeit sehr kostbar, ich habe mir eine Woche Zeit genommen und bin gestreßt, krank und enttäuscht nach Hause gekommen.
mit freundlichen Grüßen
Antwort von RSD:
vielen Dank für Ihr Schreiben. Wir bedauern sehr, dass wir Sie mit der Reiseorganisation verstimmt haben.Dass unsere Kunden Ihre wohlverdienten Ferien genießen und einen schönen Urlaub verbringen, ist für uns als großen Reiseveranstalter das Wichtigste. Wir wollen Ihnenbesten Service und hohe Qualität bieten. Sie sollen das Gefühl haben, bei uns in guten Händen zu sein.Gemeinsam mit unserer lokalen Agentur NBK Touristic haben wir für unsere Gäste ein Programm zusammengestellt, um Ihnen bestmöglich die landschaftliche Vielfalt derTürkei zu präsentieren und viel Wissen über die Kultur und die Menschen zu vermitteln.Ihre Kritik betrifft nun ausschließlich die so genannten Zusatzleistungen. Hierzu dürfen wir anmerken, dass wir unseren Gästen die Möglichkeit bieten, das Komfortpaket„Kultur und Genuss“ als Zusatzleistung in Anspruch zu nehmen. Dieses Komfortpaket - buchbar vor Ort - beinhaltet alle Eintrittsgelder und Führungen bei deneingeschlossenen Sehenswürdigkeiten sowie das tägliche Abendessen (Tage zur freien Verfügung sind nicht inkludiert).Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, vor Ort ein Upgrade für das Komfortpaket zu buchen. Dieses Upgrade umfasst z.B. Eintritte von fakultativ vor Ort angebotenenAusflügen und Events sowie die Verpflegungsvariante mit Mittagessen, welches beim Komfortpaket „Kultur und Genuss“ nicht eingeschlossen ist.Selbstverständlich ist die Buchung dieser Komfort- und Zusatzpakete sowie alle weiteren Angebote nicht zwingend erforderlich. Es handelt sich also um zusätzlichangebotene Leistungen als Ergänzung zu Ihrer fest gebuchten Reise. Ob Sie solche Zusatzleistungen vor Ort in Anspruch nehmen möchten, obliegt somit ganz Ihrenpersönlichen Wünschen und Bedürfnissen.Wir bedauern, dass es aufgrund der Preisgestaltung vor Ort zu Unstimmigkeiten gekommen ist. Bedauerlicherweise haben wir als Reiseveranstalter darauf keinen Einfluss.Ihre Schilderungen betreffend dem eingesetzten Bus haben wir zur Kenntnis genommen. Auch wir als Reiseveranstalter sind auf Fremdleistungen angewiesen auf derenLeistungen wir uns verlassen müssen. Die ständige Wartung der Reisebusse setzten wir von unseren Partner voraus. Insbesondere was die Sicherheit der Busse betrifft,können wir Ihnen versichern, dass eine hohe Priorität auf regelmäßiger Wartung liegt, sowie auch auf die Instandhaltung der einzelnen Busse. Wir können Ihnen versichern,dass wir Ihre Hinweise unverzüglich an das Qualitätsmanagement weitergegeben haben.Wir organisieren seit Jahren und mit hohem Service-Standard Urlaubsreisen. Jedoch verfügen wir weder über eigene Flugzeuge noch über eine eigene Fluglinie, so dass wirin dieser Hinsicht immer an Flug-Partner gebunden sind und uns auf deren Leistungen verlassen müssen. Wir arbeiten dafür mit verlässlichen Airlines zusammen, und in allerRegel funktioniert das reibungslos.Da heutzutage aber Tausende von Urlaubern gleichzeitig zu und von ihren Feriengebieten unterwegs sind, müssen Fluggesellschaften gelegentlich aus organisatorischen2Gründen die Abflugzeiten anpassen. Dem tragen wir als Reiseveranstalter Rechnung, indem wir in den Allgemeinen Reisebedingungen uns die Möglichkeit notwendigerFlugzeitenänderungen ausdrücklich vorbehalten.Wie Sie der Ausschreibung entnehmen können, werden die Klassifizierungen der Hotels immer in der Landeskategorie angegeben. Hierbei ist zu beachten, dass im Vergleichzur Deutschen Dehoga-Klassifizierung andere Maßstäbe gesetzt werden. Natürlich stimmen wir mit Ihnen überein, dass darunter die Sauberkeit und die Ausstattung derZimmer nicht leiden dürfen. Bei der Auswahl unserer Partner-Hotels gehen wir deshalb sehr sorgfältig vor und legen großen Wert auf Qualität und Service. Im Allgemeinenwird die Unterbringung in den Hotels von unseren Gästen gut aufgenommen.Nach Rückfrage bei unserer Agentur vor Ort wurde uns mitgeteilt, dass wir den Gästen einen Aufenthalt vor den Terrassen in Pamukkale für eine eventuelle Fotopauseangeboten haben. Wir bedauern jedoch, sehr dass die angefahrene Haltestelle nicht Ihren Vorstellungen entsprochen hat. Wir haben diesen kritischen Hinweis bereits anunser Destinationsmanagement weitergeleitet sowie auch an alle relevanten Stellen.Bereits in unserer Ausschreibung weisen wir auf die Besuche bei den einzelnen Händlern hin. Das Teppich-, Schmuck und Lederhandwerk sind jahrhundertealte Traditionender orientalischen Kultur. Die von uns angebotenen Ausflüge dienen dazu Land, Kultur und Einheimische besser kennen zu lernen und sollen auch so verstanden werden.Selbstverständlich ist der Erwerb von Waren der Händler nicht zwingend erforderlich. Wir als Reiseveranstalter sind am Verkauf von Waren nicht beteiligt und bieten diesauch nicht als Leistung an.Der von Ihnen angesprochene Aufenthalt in den Manufakturen ist bei jedem Besuch unterschiedlich. Abhängig davon wie lange sich die jeweiligen Mitreisenden informierenund gegebenenfalls auch etwas kaufen möchten. Dass aus Ihrer Sicht dadurch die anderen Sehenswürdigkeiten zu kurz gekommen sind, tut uns sehr leid. Jedoch ist das einFaktor, den wir als Veranstalter nicht beeinflussen können, sondern abhängig von der Reisegruppe ist.Kritische Hinweise wie die Ihren ermöglichen uns rasche und professionelle Reaktionen, um Schwächen zu beseitigen, sie für die Zukunft auszuschließen und dieZufriedenheit unserer Gäste zu gewährleisten. Auch in Ihrem Fall wurde deshalb unser Qualitätsmanagement informiert und ist bereits dabei, den Sachverhalt zu klären. IhreInformationen wurden auch an unser Team vor Ort weitergeleitet.Wir dürfen Ihnen versichern: Das Wohl unserer Gäste liegt uns wirklich am Herzen. Wir wollen Sie als unseren Kunden nicht verlieren. Wir organisieren seit Jahren und sehrverlässlich Tausende von Urlaubsreisen. Wir wären froh, Sie beim nächsten Mal von unserer bewährten Kompetenz in vollem Umfang überzeugen zu können.Nochmals danken wir Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihr Erlebtes zu schildern.Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.Mit freundlichen Grüßen XXX Beitrag EditiertXXX Kundenbetreuung
Verletzung der Persönlichkeitsrechte,
bitte keine Klarnamen verwenden
RSD-Reise Service Deutschland Teil I
@udoruf sagte:
Eben erhalte ich die neueste Ausgabe des Spiegels mit einer sogen. "Dankeschön Reise für Spiegelleser", 1 Woche Bildungsreise in der Türkei. für 149,-- Euro inklusive Flug und Busreise nach Kappadokien. Angesichts des Preises bin ich skeptisch. Wer kann meine Bedenken ausräumen? Vielen Dank für entsprechende Antworten.
Feedback zu unserer Reise 2.3.2011 FRA-Antalya Kappadokien
Preis-Leistung des Basispakets war wirklich überzeugend gut.
Nachvollziehbar war, dass der Versuch gemacht wurde Zusatzpakte mit Margen-Qualität an den Mann/Gast zu bringen.
Der Fahrer hat einen wirklich guten Job gemacht und die Zimmer waren alle in guten Zustand.
Land und Leute sind die Reise wert; für die Völkerverständigung wäre neben der Devisenbeschaffung noch mehr drin.
Die Leistung von RSD war prima.
In manchen Aspekten wurde es durch den türkischen Leistungsträger zwanghaft und der Gast entmündigend. s.u.
Paket 129€ für Abendessen, Eintritte und Führungen. Mal überschlägig gerechnet:
5x Eintritte an Einzelpreis 10€, wobei das Gruppen-Ticket jeweils sicher 4€ günstiger war: na ja
6x Abendessen. Wären die Hotels nicht so dermaßen in Pampa gelegen gewesen und unter 2x30min Fußmarsch keine Restaurant in der Nähe (Außer Antalya), aber dann wären es anstatt der 6x10€ nur 6x5€ aber dafür sogar inkl. Getränke gewesen.
5x Führungen: ja, ja die Gäste ohne Paket dürften in den Sites nicht bei der Gruppe stehen, aber sehr häufig wurde mit dem Argument der Enge vorort oder der Zeitersparnis dann doch sehr viel im Bus vor den Ohren der Nichtzahler erklärt. Da leidet dann die Fairness drunter.
Schnell mal addiert Paketnutzung 5x6€+6x10€+Führungen dann 39€ oder auf alles eigene Faust: 5x10€+6x5€+1x extra-Lektüre 15€ = 95€ und ein allabendlicher Spaziergang bei mäßig einladendem Wetter sparen 34€.
Frühstücks- & Abendbuffets boten genug, um mittags gut auf die angebotenen Bufftes an Raststätten (außer in Antalya) zu (5x5€=) 25€ verzichten zu können. Wer nicht buchte, konnte sich zu 10€ einzeln an diesen Buffets laben oder musste die Beinen unter die Armen nehmen, um in der Abgeschiedenheit der Pampa einen Imbiss zu finden. Alternative, Selbstverpflegung mit Trockenobst und dem im Bus um 100% teureren Tafelwasser und 50 bis 60 Minuten Langeweile z.T. zwischen den Zapsäulen eines Rasthofs oder im Off eines Industrievororts.
Oft wäre es kein Problem gewesen "Mittagessens-Verweigerer" im Stadt-/Dorfzentrum abzusetzten und dort auf dem Rückweg wieder einzusammeln. Für diese Art von Spar-Gäste auch die einzige Chance sich dem Lokalcolorit "mutig" zu nähern. Die zahlenden Gäste bleiben recht abgeschirmt von Land und Leuten. Schade, dass diese Nebeneinkunfts-Politik des türkischen Partners die Gäste so sehr in der Isolation hält. Der Volkloreabend konnte das wegen der aalglatten Professionalität nicht retten.
70€ für Manavgat Bootsfahrt (Aspendo wurde nicht angeboten/verschwiegen) mit Mittagessen, Dervish-Tanz und Volkloreabend sind ein stolzer Preis. Das gaben die Veranstaltungen nicht her. Selbst im Sparpaket günstiger als in den Einzelpositionen war das *******.
Speziell der Dervish-Tanz wurde für Nichtbucher zur eiskalten (ungeheizter Wartebereich) Geduldsnummer von 60 Minuten. Sie waren quasi Gefangene derer, die das Zusatzpaket gebucht hatten. Wieder war der Veranstaltungsort in der Pampa gelegen und noch niemand im Hotel eingecheckt. Ungeschickte Zwänge! Wäre auch anders zu regeln gewesen.
Diese Tanzvorführung ... uhh!! ehrfürchtige Hochstilisierung religiös spirituellen Meditation dauerte unter strengstem Fotoverbot ca. 30 minuten mit allem Tamtam davor und danach. Die Chefin sagte mir 8 Minuten Tanz um Fotografieren zu. Nur darum war ich bereit die 25€ als Einzelposten zu bezahlen. Ein wahhrhaft schmerzlich hoher Stundenlohn! Und das im Niedriglohnland Türkei!. Als die Dervishe dann nach 175 Sekunden unter ambienteraubendem Scheinwerferlicht und Blitzlichtgewitter wieder aufhörten zu drehen, war ich mehr als entsetzt und fühlte mich vollständig angezockt.Ich müsse Verständnis haben, da die Tänzer noch einige Shows danach hätten und die ausruhen müssten. Nee, nee das war ein abgekartetes Spiel, vor dem ich jeden warnen möchte.
Die Karavanserei aus feinsäuberlich maschinell geschnittenen Tuffsteinquadern, war nur ein besserer Souvenierverkaufsstand und Sitzecken für abendliche Vorführungen auf kleiner Bühne. Zitierte Seide, Austausch-Kamele alle 42km und die Nennung Marco Polo vermochten keine atmosphärischen Visionen entstehen und auch das Märchen "An Nachtfeuern der Karavan-Serai" wurde durch andere abgespielten Hörbuchpassagen (und die Leute im Bus haben diese MP3-Dateien auch noch beklatscht - ich verstehe die Welt nicht mehr!) von Frau Elsa Sophia Kamphoevener ersetzt. Ich bin entsetzt! Bedeutet heutzutage zitieren="Play-Knopf drücken"?
Provisions-Quelle Teppich-Knüpf-Institut etc.:
Generell muss gesagt werden, dass all diese Besuche ein sehr hohes Risiko in sich bergen, was durch mangelnde Vergleichbarkeit der Produkte, deren Preisfindung und zolltechnische Forderungen herrührt. Nur die wenigsten Gäste haben sich zuvor punktgenau schlau gemacht und vermögen somit alle Vor- und Nachteile anzuwägen.
Was kostet ein Gramm Gold mit vielviel Karat? In Deutschland sind 18 Karat üblich, aber was ist der Grammpreis bei den türkeiüblichen 14 Karat? Was sind lupenrein Steine und was könnte der Swarosky-Kristallpreis denn sein? Welcher der von Seide und vielviel Knoten/cm² oder inc² kosten wieviel? Was ist der Preis zu Hause. Wird die Postzustellung an die Haustüre nicht doch zu einem Vorsprechen beim Zoll mit der Kaufrechnung führen? Was ist die Nachzuentrichtende Mehrwertsteuer, was benötige ich, um die MwSt. der Türkei vor Abreise zurück zu erhalten? Und welche Knotenahl wird mit welcher Zoll-Steuer belegt? Etikettieren türkische Lederwarenproduzenten mit firmenneutralen Preisschildern in €-Preisen? und dann sollen wir ohne zu Handeln wegen 60% eigeräumten Rabatt ehrfürchtig und papalysiert in eine Preisverhandlungs-Starre verfallen? Wie bitte? Beim Abflug haben diese Käufer dann mit deren Lederwaren (meist bereits in die Tiefer deren Koffer verborgen/verstaut) und dem Kaufbeleg bei der Flughafen-Zollabteilung noch vor dem Einchecken vorstellig zu werden und selbige abstempeln zu lassen.
Nur so bekommt der Händler seine 17% türkische MwSt. wieder zurück, die er in seinem "gerösen" Rabatt verpackt hat. Bleiben also nur noch 43% Scheinrabatt übrig. Plus deutscher MwSt. sind des dann nur noch 24% - recht mager! Wann die Behörden beider Länder einen Datenaustausch durchführen, bleibt unklar. Wenn's dumm läuft bekommt der stolze Ledermantelbesitzer eine MwSt.-Nachforderung ins Haus und bei Überschreiten der 430€-Freigrenze für persönlich mitgeführte Importe in die EU auch eine Zoll-Hinzertreibungsklage an den Hals. Dann wird der vermeindliche Schnäppcheneinkauf erst richtig teuer. Der Blick ins Portal von großen deutschen Versandhäusern zeigt schnell, dass in diesen "Manufakturen" nach Rabatt alles noch immer 30% teurer ist. Bleibt nur der Trost, dass das gute Stück so einzigartig und so schön ist, dass man es zu Hause sowie nicht bekommen hätte. Es ist ja auch eine Urlaubserinnerung!
Das Teppich-Knüf-Institut ist eine tolle Masche! Selbsternannt mit dem Nimbus der historischen Kulturpflege und Angliederung an eine Uni mit deutschen Professor, sei man damit beschäftigt von historischen Vorlage ein einziges Unikat quasi als Back-up herzustellen. Diese edlen Absichten beginen zu verschwimmen, wenn von der internationale Wettbewerbsteilnahme die Rede ist und wenn vielschichte Lagen von Teppichen aller Qualitäten vor unseren Augen und Füßen ausgerollt werden.
In einzelne Kabinen zwecks besserer "Bezirzung" mit Auslege-Lakai und gut deutsch sprechendem, sich schnell aber als armer Verkäufer outender Mann, der immer seinen Chef zur Nennung von Tiefstperisen befragen muss, entführt, wird man schnell zum Opfer türkischer Händlerskunst. Und die zuvor aufgeworfenen Fragen wollen sich nicht so recht einstellen, bzw. werden mit unüberprüfbaren Antworten gekontert. Wer will sich später noch im Zweifelsfall daran erinnern, wer was gesagt hat? Schriftlich gibt's nichts!
O.K. Nicht gekauft bedeutet, es ist gut für den Gast gelaufen! Aber es sind 2 Stunden außer Spesen nichts gewesen futsch. Doch, du hast einen Mokka und einen Raki bekommen! Dafür musste zuvor die Zeit andereorts so gestaucht und eingepart worden, dass du die Kegel des Mönchstals in knappen 50 Minuten im Sauseschritt durcheilen werden mussten. Da hätte ich doch fast vergessen, dass genau das der eigentliche Grund für meine Reise gewesen ist. Dumm gelaufen! Aber ich hätte es mir fast denken können, denn 149€ für 8 Tage/7 Nächte, Frühstücksbüffet und Busrundreise von 1450km bei über 2€ teurem Diesel/Liter nebst Flug müssen ja irgenwie finanziert werden.
Teil 3
Ich habe nichts gekauf und nur Bier & Wasser aus den kleinen Supermärkten getrunken. Das haben die Hotels zwar in der Zimmerinfo verboten, aber wer will bei aushäusiger Leergutentsorgung da schon was machen können. Selbst die schwarzen Plastiktüten, in die das Bier immer verpackt wurde, gingen anstandslos an der Rezeption vorbei. Wer kann sich schon 25€++ für eine Flasche Mittelklasse-Wein zu jedem Essen à 5 € leisten? Und selbst das Hotelbier sowie Wasser war nicht unter 4€ zu haben. Die Proportionen stimme einfach nicht!
Toll war, das es zumindest in der Lobby immer kostenloses Internet für mein WLAN-Netbook gab und auch die Zimmer geheizt waren, als es nötig war.
Kurzum derart disizipliniert, war ich sicher keine Freude für den türkischen Devisengenerator, aber ich habe für mich das Optimum aus der Reise geholt. Wenn ich oben etwas genörgelt habe, dann auch für die, die gerne in Naivität in die Falle gehen.
Nur zufriedene Touristen kommen wieder ins Land ihrer Reise zurück! Gefrustete werden ihr Glück beim nächsten Mal andererorts versuchen. So argumentierte auch unsere Reiseleiterin Ayshe.