Zur Forenübersicht

8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa

Welche Kleidung mitnehmen

@'FrauSchulz' sagte:

Hallo!

Sind erfahrene Kanaren-Urlauber mit Kind.

Kurze Sachen solltet ihr natürlich reichlich einpacken.

Aber die Abende sind oft sehr kühl, daher sind auch lange Hosen und auf jeden Fall eine Jacke (kein Anorak) angebracht. Das Wetter dort ist schwer vorauszusagen.

Hatten im Januar auf Teneriffa auch schon bis zu 28 Grad, zwei Jahre später zwischen 18 bis 22 Grad. Es ist wirklich schwer zu sagen!

Es kann mal regnen, ist aber nicht die Norm dort. Also Regensachen :?, nein die könnt ihr euch sparen!

In den Bergen ist es zu dieser Zeit sogar empfindlich kalt, falls ihr eine Autotour macht - also einige warme Sachen dafür einpacken.

Für die Kleine sind einige dünne, lange Shirts angebracht. Es ist meistens windig.

Für die Nacht reichen eigentlich kurze Schlafsachen.

;) Ihr fahrt in den Sommerurlaub! :D

Sommerurlaub würde ich nicht sagen, eher Spätfrühlingsurlaub mit erhöhter Gefahr zum Aprilwetter hin.

Unsere Erfahrungen mit dem Wetter in den letzen Jahren waren eher ungewöhnlich negativ, es war vor allem im Winter stellenweise für kanarische Verhältnisse sehr kalt, hat verdammt viel geregnet und in PdI ziemlich windig.

Aber wir hatten davor auch Urlaube, wo im Winter wirklich klasse Wetter herrschte. Regensachen sollte man zumindest in 1facher Ausfertigung mitnehmen, auch die etwas dickere Sommerjacke sollte nicht fehlen und wenn man eine Frostbeule ist, noch was dicker. Kurze Schlafsachen können für empfindliche Menschen vielleicht etwas zu dünn sein.

Meine Freunde aus GC haben mir gesagt, dass es dieses Jahr Ende Januar mal ein paar Tage tagsüber nur kanpp 15° "warm" war. Davor war es aber stellenweise über 25° warm. Auch auf den Kanaren ist manchmal mit relativ starken Wetterschwankungen zu rechnen.

Mehr lesen

Urlaub mit Freunden...

"Sie kamen als Freunde und gingen als Feinde" - dieses geflügelte Wort hörten wir einmal von einem Hotelier auf Teneriffa, mit dem wir uns über das Thema "Urlaub mit Freunden" unterhielten.

Unsere eigenen Erfahrungen sind durchwachsen. Wir waren mal mit Freunden in NYC, und das Unterfangen, die Stadt gemeinsam zu erleben, endete mit einem kleinen Fiasko, obschon wir vorher intensiv miteinander gesprochen hatten und beide Seiten der Auffassung waren: das müßte klappen.

Wenn es abends nach dem gemeinsamen Essen so gegen 22h richtig gemütlich wurde, verabschiedeten sie sich abrupt, weil sie ins Bett wollten, denn jeden Morgen pünktlich um 6h trieb sie die praesenile morgendliche Bettflucht raus, und dann wollten sie ausgeschlafen sein. Auch abendliche Events, wie z.B ein Basketballmatch im Madison Square Garden, mußten wir so alleine besuchen, weil das Spiel erst weit nach 22h geendet hätte. Darüber haben wir uns geärgert. Wenn wir morgens gegen 9h zum Frühstück erschienen, haben sie sich geärgert, dann empfingen sie uns mit hämischen Bemerkungen, wo wir denn blieben, sie hätten aber schon um 7h gefrühstückt und würden seitdem auf uns warten. Da die "Mißverständnisse" sich häuften, beschlossen wir, daß jeder seine eigenen Wege geht.

Mit einer Freundin (Single) machen wir seit Jahren zusammen Städteurlaube, die alle sehr harmonisch verlaufen, wir gehen auf ihre Interessen ein, sie auf unsere. Und wenn wir nach Hause fliegen, überlegen wir jedes Mal schon gemeinsam, wohin die nächste Reise gehen soll.

Wie sind Eure Erfahrungen, wenn Ihr mit Freunden zusammen den Urlaub verbracht habt und Euch dabei zum ersten Mal zwangsläufig näher auf die Pelle gerückt seid?

Mehr lesen

Hotel Albatros - App. Empfehlung

Hallo,Ines. Kann ich nicht so genau sagen. Ich denke, das sind die Zimmer, weiter nach rechts, im Teneriffa-Block. Auf dem Lageplan: die Spitze ist am dichtesten am Meer drann. Aber trotzdem noch 200 m? entfernt.

Laß dich nicht verunsichern, freue dich auf den Urlaub. Es stimmt, es wird nicht immer gleich das Geschirr abgedeckt, oder ist nicht immer alles gleich da. Wenn z.B. 250 Leute gleich zeitig essen, jeder 4 Teller braucht, können nicht innerhalb einer Sekunde 1000 Teller beschafft werden. Klar, die freien Flächen außerhalb des Hotels, sind wie überall in den südlichen Ländern, meißtens Niemandsland, es kümmert sich da niemand und räumt auf. Als ich jetzt da war, wurde wohl mal sauber gemacht und ein paar Kakteen und Agaven gepflanzt.

Ines, rufe doch im Hotel an der Rezeption an (Tel.Nr. in deinen Unterlagen ) und frage nach den Zimmern. Die meißten dort sprechen sehr gut deutsch. Der Chefrezeptionist heißt: Senior Carmela, spricht fließend deutsch. Da kannst du auch 2-3 Wochen vorher deinen Zimmerwunsch angeben.

Zu Frank Bina, ja lustig, ich habe bislang im Hotel noch nichts von einem Einbruch gehört. Sicher kommt das bestimmt auch vor. Aber allgemein von Einbrüchen auf den Kanaren. Die haben sogar schon ganze Zimmersafes mitgenommen. Mein Lieblingshotel ist das Albatros nicht unbedingt. Das ist eines auf den Malediven. Wir, oder ich, laden einmal im Jahr 2 Nachbarskinder und/oder meinen Bruder ein. Das paßt dann preislich. War in diesem Jahr auch wieder im Hotel Occidental Teguise Playa. Ist ja fast neben an. Das ist ein sehr schönes Hotel, kostet aber auch über 1000 € mehr, wie das Albatros.

Gruß

Siegi

Mehr lesen

Rabatt im Reisebüro

Bäumelchen das trifft wohl nur hier auf die ausgeschlafenen HC User zu. Von denen buchen aber dann auch noch einige im Reisebüro ( so wie wir )

Bei uns hat es dieses Jahr im Reisebüro bisschen gedauert, ihr könnt euch nicht vorstellen was da für Leute da waren. Familien mit 2 Kindern die nur weg wollten, 1 Woche-Teneriffa-4 Sterne Hotel-Halbpension, den Rest durfte der Mitarbeiter vom Reisebüro erledigen. ;) Mallorca ab Stuttgart, Rest mehr oder weniger egal. Der Laden war brechend voll, aber auch mit vielen Stammkunden, weil jeder nur zu seinem Ansprechpartner wollte, bei dem er seit Jahren bucht.

In unserem Reisebüro "verkaufen" 7 Personen, den nächsten Arbeitsplatz gibts ab Oktober und das zu Zeiten vom Internet- und Fernsehen/ Videotext Angeboten.

Ich glaube viele Leute haben gar keine Zeit bzw. Lust intensiv nach ihrem Urlaub zu schauen. Da wälzt man nur die Kataloge um grob zu entscheiden was man möchte, dann mindestens 4 Sterne, wird dann automatisch gut sein und den Rest darf dann das Reisebüro machen.

Wenn ich auch noch die Zahl der Reisebüros bei uns sehe, die sich trotz der Fixkosten halten können, dann muss es tatsächlich ganz viele Leute geben die im Reisebüro buchen.

Bei uns gibt es keinen Rabatt trotz Superumsätze und teuren Fernreisen.

Da gab es die Sitzplatzreservierung sonst nichts. Das hat mich am Anfang ein wenig gewurmt, weil wir einen 5 stelligen Umsatz gemacht haben.

Spätestens als CaptainJarek bzw. ADEgi hier geschrieben haben was Sie prozentual bekommen bzw. der Rabatt von Ihrer Provision weg geht und nicht vom Gesamtpreis kann ich das schon verstehen.

Leben und leben lassen....

Viele Grüße

Mehr lesen

Korfu oder Kreta ???

Also ich muss meinen Urlaub nicht auf Korfu/Kreta verbringen !! Irgendwann haben wir mal eine "Liste" gemacht, mit den Urlaubsgebieten, die uns interessieren und die wir mal sehen wollen. Die meisten Ziele haben wir nun gesehen und außer das wir 2-mal auf Lanzerote/Mallorca/Teneriffa waren, wollten wir uns erst einmal alles andere ansehen, was uns noch so interessiert und 2-mal ins selbe Gebiet ist auch ziemlich langweilig. Vielleicht später mal, wenn man nicht mehr so viel laufen kann und lieber am Pool liegt und faulenzt.

 

So kamen wir auf Korfu/Kreta - andere Inseln sind auch interessant, aber alles kann man auch nicht sehen ..... Die Anreise ist auch wichtig, da mein Mann keine Lust hat, erst zu fliegen und dann vielleicht noch Fähre zu fahren und dann vielleicht noch einen langen Transfer zu haben. Irgendwie stimme ich ihm da zu. Lange im Bus zu sitzen mag ich auch nicht so gerne. Auf Zypern (1995) wurden wir nach Larnaca geflogen, obwohl unser Hotel in Paphos war und so saßen wir gute 2 Stunden im Bus. Mit den Jahren ist man ja auch schlauer geworden und das könnte mir heute nicht mehr so passieren.

 

Also, müssen muss man nichts, aber die Inseln fehlen uns halt noch und ich denke es gibt überall noch schöne Hotels, man muss sie nur finden !!

 

Z. B. das Tecina auf Gomera hat auch 430 Zimmer, aber davon haben wir nicht so viel gemerkt. Im Juni ist keine Hauptsaison und wir hatten auch ein ruhig gelegenes Zimmer und am Pool gibt es auch einige angenehme Ecken zum Liegen.

 

Vielleicht finden wir ja noch das Richtige ........

 

Mehr lesen

Small Planet Airlines

Hier ist mal ein kleiner Erfahrungsbericht von meinem einzigen und sicher letzten Flug mit Small Planet...und als Vielflieger (>100 Flüge / Jahr) hab ich schon so Einiges erleben dürfen...

Flug Teneriffa (TFS) -> Paderborn (PAD)

Datum 6. Januar 2017

Geplante Flugzeit: 13.35 Uhr bis 19.20 Uhr

Flugnummer LLX 5152 bzw. LLX527U

Kennzeichen des Flugzeugs D-ASPG (Airbus A320-218 ca. 11 Jahre alt)

Bereits beim Check-In teilte man uns lapidar mit dass wir 2 Stunden Verspätung haben würden, "weil in Deutschland Winter sei".

Es folgten keinerlei weitere Informationen, auch nachdem die ursprünglich geplante Boarding-Zeit verstrich.

Stattdessen ließ man uns eine weitere Stunde warten, natürlich ohne kostenlose Verpflegung, die jedem Passagier nach 2 Stunden Verspätung zusteht.

Der Abflug war schließlich um 16.25 Uhr.

An Board folgte dann die Erklärung für die Verspätung, dass man bereits vor dem Hinflug technische Probleme an der automatischen Bremsanlage gehabt habe und diese erst vollständig repariert habe - "zur Sicherheit der geschätzten Passagiere" !!!

(Dieses Zitat bitte merken.)

Gelandet sind wir schließlich um 22.28 Uhr in Paderborn mit mehr als drei Stunden Verspätung, wo wir bereits mit Feuerwehr-Großaufgebot empfangen wurden, da die angeblich reparierte Bremsanlage drohte, Feuer zu fangen.

Dass der Pilot eine Umkehrschub-Bremsung vollzogen hat, die auf deutschen Flughäfen nur in Ausnahmefällen erlaubt ist, spricht zumindestens dafür, dass er der "Reparatur" wohl auch nicht traute.

Durch diesen Feuerwehreinsatz verzögerte sich die Gepäckausgabe um nochmals zwei Stunden, da die Feuerwehr den Flieger erst freigeben musste.

Ein Schelm ist, wer Böses dabei denkt.

Die Forderung nach Fluggastentschädigung gemäß EU-Recht wurde bereits gestellt, sollte man sich querstellen,

lasse ich auch gern überprüfen ob man strafrechtlich nicht etwas machen kann.

Mehr lesen

Riu Naiboa

Beitrag hier eingefügt!

@FlyingAway sagte:

Hallo,

mein Mann und ich fliegen im Juni zum ersten Mal in die Dom. Rep. nach Punta Cana. Im Reisebüro wurde uns das Riu Naiboa empfohlen. Da wir bereits auf Teneriffa in einer Riu-Anlage gewesen sind und sehr zufrieden waren, haben wir uns ohne groß zu überlegen für das Hotel entschieden. Die Weiterempfehlungsrate lag ja auch bei 90% und wir dachten, dass dies ein gar nicht so schlechter Wert sei.

Nun haben wir uns aber ein bisschen besser mit den Erfahrungsberichten zum Naiboa auseinandergesetzt und leider Zweifel bekommen, da diese oft auch negativ ausfallen.

Wer ist schon mal im Naiboa gewesen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Waren die Matratzen in den Betten wirklich so verschimmelt?

Nun habe ich auch noch gelesen, dass das Taino und das Naiboa abgerissen werden sollen. Stimmt das? Ich will auf keiner Baustelle meinen Urlaub verbringen :disappointed:

Wer fliegt demnächst in dieses Hotel und könnte uns Auskunft geben?

Eine andere Frage hätte ich auch noch zu den Ausflügen. Wäre es besser Ausflüge bereits in Deutschland zu buchen oder besser vor Ort? Was ist preisgünstiger? Welche Ausflüge könntet ihr empfehlen? Wir haben da an einen Ausflug nach Santo Domingo und nach Saona gedacht? Wer hat diese Ausflüge schon mal gemacht?

Sorry, das sind jetzt wahrscheinlich ziemlich viele Fragen. Wir sind neu hier und fliegen zum ersten Mal in die Dom. Rep., wissen nicht sorecht was uns dort erwartet, da die Kritiken zum Naiboa nicht so postiv ausfallen. Wie ist eurer Eindruck bezüglich der gesamten Riu-Anlage?

So, das wars erstmal an Fragen. Ich danke schon mal Voraus für die hoffentlich kommenden Antworten :D

Natalia

Mehr lesen

Fuerteventura:Die schönste Insel der Welt und ein Problem!

Ex-Antje schrieb:

Ich meine, die Zukunft sieht, besonders für die Kanaren nicht sehr rosig aus.

Denn wenn der Massentourismus an seine machbaren Grenzen stösst. was ist dann?

Hört man dann den entäuschten Satz: "Mensch, die Insel hat aber gar keinen Charme mehr, da fahre ich nicht mehr hin!" ?

Genauso sehe ich das auch!

Auf Lanzarote kostet inzwischen nahezu alles Eintritt. Es findet sich kaum mehr ein Strand, der nicht übervolkert und zugebaut ist, es ist kaum mehr ein ursprünglicher Kontakt zu Land und Leuten möglich. Kein Wunder dass die Besucherzahlen sinken. Alles Sehenswerte gleicht einer Massenabfertigung.

Ich persönlich habe auch auf dieser Insel meine schönen Fleckchen per Mietwagen und individuell gefunden und mir hat's gefallen da ich glaube mit dem richtigen Blickwinkel kann man jeder Insel etwas positives abgewinnen.

Doch in der Relation Größe/Höhe der Insel und ursprüngliche Erlebnismöglichkeiten/Strandangebot/Bebauung sehe ich die touristische Zukunft bedenklich. Während man in Fuerte eine fantastische Strandlandschaft vorfindet, Gran Canaria und Teneriffa ein ausgeprägtes Inland besitzen, zieht Lanzarote hinterher. Hier konnten und können schon rein topographisch die meisten Fehler im touristischen Management gemacht werden, obwohl die Ortsstruktur und Bauweise dank Mandrique einzigartig ist. Schade dass dieser großartige, für das Inselbild bestimmende und für die Inselpolitik einflußreiche Künstler nicht mehr am Leben ist. Und sogar er hat sich in den letzten Lebensjahren nach Haria zurückgezogen.

Ich denke La Palma und Gomera wird immer mehr kommen. Man kann nur hoffen, dass dort nicht die gleichen Fehler und Bausünden begangen werden und die Inseln ihren Charme behalten. Aber in unserer kapitalistischen Welt wird sich wohl auch dort die Katze in den Schwanz beißen.

Mehr lesen

condor flug nach teneriffa storniert!!!

Wir hatten schon im September bei Condor 4 Flüge nach Teneriffa Süd im Februar gebucht, da wir zusammen mit Freunden nach Gomera wollten und bei 4 Berufstätigen ist die Abstimmung nicht eben einfach.

Leider wurde dann Ende Dezember der Rückflug der Bekannten Montags gestrichen und 1 Woche später unser Rückflug Donnerstag.

Da wir schon die Finca, den Mietwagen und sogar den Parkplatz am Frankfurter Flughafen gebucht hatten (Frühbucherrabatt), ist eine Umstellung ohne erhebliche finanzielle Verluste unmöglich ! :?

Dafür bekommt man auch einfach nur eine Standard E-Mail aus Textbausteinen von Condor und wird automatisch auf irgend einen ähnlichen Flug umgebucht, als ob man keine Fährzeiten und sonst nichts zu beachten hätte.

Die Kulanz ist stark eingeschränkt (man darf sogar ohne Aufpreis umbuchen :shock1: !!), so bekommt man nicht mal ein Bahnticket zum Flughafen um z.Bsp. von einem anderen Abflugort zum Auto zurückzukommen, obwohl solche Zubringertickets prinzipiell vorhanden sind wie mir der Mitarbeiter der 01805 Hotline bestätigte.

Dafür das der Flug rund 50% teurer war wie all die vorangegangenen Jahr ein lausiger Service (Kerosinzuschlag immer noch bei € 90,-/p.P.). Dann sollte man jetzt wo der Sprit wieder billiger ist ein paar Sonderangebote machen um die Flieger auszulasten, statt einfach reihenweise Flüge zu streichen.

Ich machte dann also notgedrungen von der Möglichkeit der Stornierung gebrauch, verliere noch immer fast einen ganzen Urlaubstag und die € 650 für 2 Tickets lassen auch noch auf sich warten.

Mein Fazit: Ich habe die ständigen Verpätungen (50%, davon nur ca 25% Wetterbedingt) und Stornierungen satt. Sind die Verantwortlichen schon mal mit Ryan Air geflogen ? Dann wüssten sie was Pünktlichkeit ist !!

** Nächstes Mal: Condor nur noch im Notfall ***

Mehr lesen

Iberia - Erfahrungen?

Wir haben kurz hintereinander zwei Flüge mit Iberia gebucht. Einmal von München nach Teneriffa, der 2. Flug von München nach Südamerika. Zum ersten Flug ist bislang alles gut gegangen, mit dem zweiten haben wir nur Probleme. Monate im Voraus gebucht erhalten wir zum einen fast wöchentlich Änderungen für den Abflugdaten. Dabei wurde unter anderem etwas an unseren Platzreservierungen geändert und mein Mann und ich saßen plötzliche reihenweit auseinander. Der Hinflug sieht vor, dass wir von München nach Madrid und von Madrid weiter nach Südamerika fliegen. Plötzlich kam eine Änderung, dass der Flug von Madrid nach Südamerika einen ganzen Tag später stattfindet. Aber eben nur der. Wir hätten demnach über 24 Stunden in Madrid am Flughafen bleiben sollen und das für die Silvesternacht. Hotel in Madrid und Ausgleich für das bereits gebuchte am Ankunftsort wurde abgrlehnt. Meine Beschwerde wurde wenig kulant abgewiesen mit dem Hinweis ich könnte die Flugbuchung ja schlicht stornieren. Verständigt haben wir uns final, dass mein Mann und ich einen ganzen Tag früher fliegen.  Die Sitzplatzreservierungen sollten übernommen werden. Obwohl bereits bezahlt habe ich hierfür dann eine Rechnung erhalten. Der Hinweis, dass bereits bezahlt worden ist hat offensichtlich nur dazu geführt, dass die Sitzplatzreservierung schlicht storniert wurden. Da uns das nicht mitgeteilt wurde haben wir es jetzt erst gemerkt. auf unserem anrufen hat man uns mitgeteilt, dass jetzt keine entsprechenden Sitzplatzreservierungen mehr möglich sind. freundlicherweise wollte man uns aber die Reservierungsgebühr zurückerstatten - mal sehen ob das mit der Rücküberweisung klappt. ich habe die Nase voll  - nie wieder Iberia. Bin froh, wenn das mit den Flügen noch halbwegs gut über die Bühne  geht. ..

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!