8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
Hotel Puerto Palace
Servus..
wir hatten die letzten Jahre auf Teneriffa immer einen Leihwagen um flexibler zu sein aber ich glaube der erste Bus in die Stadt runter fährt morgends um 08.00 oder halb neun... der letzte von der Stadt zum Hotel glaube ich um 18.00 Uhr..
Wenn ihr mal früher weg wollt oder später hoch ist das auch kein Ding..
Taxi vom Ort bis zum hotel kostet im Schnitt maximal 3 Euro..
Am besten ist es eh in den Ort runterzulaufen, da man mit dem Bus immer am Centro Commercial Martianez rauskommt und bis in die Stadtmitte doch auch noch ein bisschen laufen muss..
Wenn man gleich läuft kann man gut beeinflussen wo man rauskommt und ist auch nicht wirklich lange unterwegs..
Zu Punkt 2 kann ich Dir sagen :
DEFINITIV NEIN !!
Das Durchschnittsalter im Hotel liegt bei ich schätze mal 55-65 Jahre und dementsprechend ist auch das Abendprogramm.. Nichts dagegen, aber für die "U30" -Fraktion ist es nicht so doll..
Wir sind Abends immer in die Stadt runtergelaufen. Am Plaza del Charco ( hoffe ich hab das richtig geschrieben ist abends die Hölle los.. dort sind dann auch die jüngeren Einheimischen unterwegs... und es macht auch einfach Spass dem bunten Treiben zuzusehen..
Zu Punkt 3
... kann ich leider nichts berichten da wir zwar schon 4 Mal in Puerto Palace waren, aber das Fitnessstudion nie genutzt haben..
Dadurch das man ja meist doch den ganzen Tag unterwegs ist waren wir Abends immer schon so fertig das wir daran keinen Gedanke mehr verschwendet haben
Nesselfieber! Was lindert den Juckreiz?
Hallo,
ich will ja nicht hoffen, dass das schon viele user hier hatten, aber vielleicht der eine oder andere doch schon mal!
Also es hat mich erwischt, zwei Wochen vor Antritt meiner Reise nach Teneriffa. Alles begann so harmlos mit etwas Jucken hinten auf den Schulterblättern. Das wurde schlimmer und weitete sich in der zurückliegenden Woche großflächig aus auf andere Hautpartien, Achseln, Innenseiten der Oberarme, Bauch, Nacken mit Halsansatz und minimal den Leisten. Begleitet von kleinen Pickelchen - keine Röteln -, die unter der Achsel und im Nacken im Haaransatz zu größeren Quaddeln gewachsen sind. Die Haut auf dem Oberrücken ist bereits lederhautartig vernarbt vom Kratzen.
Schlafen und besonders duschen ist nahezu unmöglich; es ist eine Qual!
An meinen Lebensumständen, incl. Essen usw., hat und hatte sich nichts geändert. Ich weiß auch, dass die Ursachen weitgehenst unbekannt, oder sehr vielfälltig sind, und dass es bisher noch kein wirksames Mittel dagegen gibt, aber wenn nur der Juckreiz gelindert werden könnte, dann wäre ich schon glücklich.
Nesselfieber kommt und geht von alleine, ohne erkennbare Ursachen! Hat man mir schon gesagt, aber nicht wann es geht!
Wenn es ganz schlimm kam, hatte ich noch einen Rest Ingelan-Puder gegen Juckreiz. Das brachte über einige Zeit etwas Linderung. Aber der ist aufgebraucht und wird nicht mehr hergestellt.
Wer hat Erfahrungen mit Linderungen von extremem Juckreiz?
Bitte, bitte aber nicht Urgroßmutters Geheimrezepte: Sauerkraut mit Erdbeeren und Kaffesatz um Mitternacht bei Vollmond aufzutragen!
Morgen habe ich mir einen Arzttermin geholt; aber ich sehe schon sein mitleidiges, hilfloses Gesicht.
Gruß Dieter
wer war schon im Hotel Anfi del Mar, oder fliegt demnächst hin.
hallo wir waren im mai im anfi allerdings übers timesharing nicht über tui.
wir waren im anfi beach club es sind 4 verschiedene anlagen die aber als gast
alle zu nutzen sind. jede anlage verfügt über einen einen poolbereich. zudem gibt es den strand der wirklich toll ist aufgrund seines hellen sandes der extra aufgeschüttet wurde.es gibt eine kleine strandpromenade mit wenigen läden und ein spar supermarkt.einen kleinen hafen. es liegt ziemlich weit von schuss aber direkt vor dem hotel ist eine bushaltestelle so könnt ihr auvh nach playa oder maspalomas
fahren. wir hatten ein app. mit 1. schlafzimmer ausstattung und sauberkeit sind o.k.
zur info timesharing bei uns ist es so das wir 2 wochen in teneriffa und eine woche in ungarn besitzen daher waren wir dem verkäufer schnell los bzw. wir hatten noch ein interessantes gespräch allerding nich über den kauf.
sagt einfach von anfang an das ihr nicht gewillt seit zu kaufen und gut ist.
allerdings möchte ich zum timesharing noch sagen das es sich lohnen kann es kommt natürlich auf das reiseverhalten an. wir zahlen etwa 6.000 eur laufende kosten pro jahr + tauschgebühr.
wir waren z.b. übers timesharing bereits in mexico,indien und miami ob 1 oder 3 wochen kostet dann nur die tauschgebühr. (war bis 2008 140,.)
also z.b miami 4 personen suite mit 2 schlafzimmern 2 bädern (yacuzzi neben dem bett) .
timesharing lohnt sich defenitiv nur für leute die mind. 3x im jahr im urlaub fahren und zwar in länder die sonst hochpreissig sind.
gruss
ca-mela
Schauinsland Reisen
Ich bin nun 3 Wochen zurück aus Teneriffa und habe mit Schauinsland-Reisen leider negative Erfahrung gemacht. Haben nur Hotel Sol Sun Beach gebucht, keinen Transfer. Waren zu zweit jeder hatte ein Studio gebucht. Habe in Holiday-Check erst nach Buchung gelesen, dass es Studios an der Straße und im Erdgeschoss mit Geruchsbelästigung gibt und daraufhin bei SLR angerufen, dass wir umbuchen würden wenn wir denn solche Studios bekommen würden. Wurde von SLR beruhigt, wir hätten ja den vollen Preis bezahlt und daher würden wir nicht in diesen Supersparstudios untergebracht. Unser Preis pro Studio mit HP war € 698,- für eine Woche also für ein 3-Stern ziemlich happig. Jedoch als wir eincheckten wurden uns genau solche Studios angewiesen. Meines stank nach Chlordesinfektion, dass mir nach einigen Minuten übel wurde, das andere hatte geparkte Autos vor der Terasse. Es gab keine Möglichkeit andere Studios zu bekommen da Hotel ausgebucht und erst einen Tag vor der Abreise umzuziehen fand ich als Hohn. Habe SLR Reiseleiterin angerufen, mußte diese nach einer Stunde wieder anrufen-Rückruf war sichtlich nicht drin- und bekam zu hören, dass alles in der Umgebung ausgebucht wäre und wir nur im Hotel Sol Teneriffe 2 Zimmer ansehen könnten, wir sollten uns ein Taxi nehmen und uns dann entscheiden. Wir nahmen die Zimmer - obwohl ich diesen Betonklotz nie und nimmer gebucht hätte. Wir mußten dann noch € 50,-- pro Person aufzahlen weil 4-Stern ! und hatten dann nächtlichen Discolärm.
Bin nun in Verhandlung mit Schauinsland wegen Entschädigung - werden sehen was herauskommt .... Grüße aus Wien Elisabeth
TUIfly - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen
Sturmtief Xynthia,
bisher hatte ich immer gute Erfahrungen mit Tuifly gemacht. Das hat sich durch das Sturmtif Xynthia aber grundlegend geändert: Letzten Sonntag waren wir auf dem Rückflug von Teneriffa nach Frankfurt. Bis über Frankfurt lief der Flug planmäßig. Dann mussten wie über dem Flughafeneinige Zeit kreisen, bis uns dann mitgeteilt wurde, dass wir nach Stuttgart weiterfliegen. Soweit war das alles in Ordnung. Nach der relativ ruhigen Landung dort kam die Durchsage, dass wir alle in eine Wartehalle müssen und eine neue Crew angefordert wird. Dies dauerte etwa 2 Stunden. Inzwischen hieß es mal, dass das Gepäck ausgeladen wird und die Passagiere auschecken könnten, was meiner Ansicht bei dem Sturm auch das Beste gewesen wäre. Dann plötzlich wurde wieder alles umgedreht und wir mussten weiter in der Wartehalle bleiben. Von irgendwelchem Service, etwa Erfrischungsgetränken oder Obst, weit und breit keine Spur. Dann, nach etwa 3 Stunden, konnten wir wieder in das Flugzeug, an dem in der Zwischenzeit auch noch was an der Tür repariert wurde, so dass wir, endlich nach ca. 3,5 Std.. wieder starteten und verängstig, hungrig und durstig wieder starteten in Richtung Frankfurt. Dort durften wir auch, wieder Erwarten, zügig landen, jedoch war diese dann doch ziemlich wackelig. Nachdem wir aus Sicherheitsgründen nur immer 10er weise aus dem Flugzeug durften. So kamen wir am Frankfurter Flughafen an, wo weder der Regioanal- noch der Fernbahnhof geöffnet waren. Ich bin der Ansicht, dass in einem solchen Sturm 1 Landung gereicht hätte und TUIfly ruhig etwas mehr Fingerspitzengefühl und Service hätte zeigen können.
Fragen zur Urlaubsplanung
In wenigen Wochen geht´s los; wir fliegen nach Teneriffa und ich komme nach knapp 20 Jahren endlich wieder dorthin. Diesmal aber mit Familie, so dass die Interessen sich verlagert haben. Wir sind 9 Tage in Las Americas und neben faulenzen am Pool und Meer wollen wir natürlich auch einiges unternehmen. Dazu habe ich ein paar Fragen.
1. Las Canadas/Teide ist auf alle Fälle geplant. Ich liebe diese Gegend. Inwieweit meine kleine Tochter das dort so toll findet, werde ich sehen. Damals war ich mit Vulkanologen ganz oben am Krater, weil wir dort Proben nehmen mussten. Als Tourist geht das nur mit Genehmigung, die aber nicht mehr zu bekommen ist. Lohnt sich die Fahrt mit der Seilbahn trotzdem noch? Was könnte in den las canadas noch interessant für Kinder sein?
2. Meine Frau würde sehr gerne Delfine oder Wale sehen. Ist das auch irgendwo von Land aus gut möglich oder ist man auf Boote angewiesen?
3. Loro Parque wird voraussichtlich auch auf dem Programm stehen. Anschließend könnte man in Puerto noch mal an den Strand gehen. Was würdet ihr empfehlen? Playa Bollullo?
4. An einem Tag fahren wir mal hoch zum Las Teresitas. Was ließe sich damit noch gut kombinieren? Shopping in Santa Cruz? Wenn ja, wo ?
5. Ich würde mir für mein Smartphone eine Sim-Karte für Internet und Telefon vor Ort holen. Ne Prepaidkarte wird wahrscheinlich Sinn machen. 500MB reichen sicher und maximal 100 Minuten zum telefonieren. Könnt ihr mir da etwas empfehlen?
Ich hoffe, der eine oder andere kann mir bei meinen Fragen etwas weiterhelfen.
Beste Grüße
Wohin mit Kind im Winter?
@trave175 sagte:
Ägypten, Marokko und die Kanaren liegen auf dem gleichen Breitengrad, es gibt keine Unterschiede in Bezug auf den Sonnenuntergang.
Das mit dem gleichen Breitengrad kann ja sein, aber nicht auf dem gleichen Längengrad. Und letzterer spielt sehr wohl von der Uhrzeit her eine Rolle beim Sonnenauf- wie auch -untergang. TO will außerdem im Januar verreisen und da ging 2018 auf Las Palmas/GC die Sonne am 01.01.18 um 18:16 und am 31.01.18 um 18:40 unter. In Hurghada/Ägypten erfolgte der Sonnenuntergang am 01.01.2018 um 17:12 und am 31.01.18 um 17:26. .
Mir als langjährige Kanarenurlauberin war es beim 1. und nach Jahren beim 2. Ägyptenurlaub im Dez. einfach zu kalt sowohl tagsüber im Schatten und von Sonnenuntergang bis -aufgang, und bei beiden Aufenthalten hatte es nun mal diesen kühlen Ostwind. Dies sind meine eigenen Erfahrungen, wenn Du andere gemacht hast, dann ist ja alles gut.
Der Süden von Gran Canaria und der Südwesten von Teneriffa sind sehr wohl mit einem 4-jährigem Kind geeignet. Da TO nach beheiztem Pool fragt, nehme ich auch stark an, dass gar nicht unbedingt im Meer gebadet werden soll.
Von den anderen Insel würde ich aber auch abraten, vor allem vom Osten von Fuerteventura und Lanzarote bzgl. des Windes und auch wegen der etwas niedrigeren Temperatur von 2-3°.
Ganz wichtig ist auch, kein Zimmer nach Norden, Nordosten und -westen zu haben, denn da gibt es im Winter kaum bis gar keine Sonneneinstrahlung, dementsprechend kühl sind die Zimmer.
Benötige Hilfe, erstes mal Teneriffa
also ich würde dir den süden von teneriffa empfehlen, da dort das wetter sehr viel beständiger ist, als im norden. uns ist es schön einmal passiert das wir im süden so 30 grad hatten und wollten mit dem auto in den norden fahren und hatten da so richtig pech mit dem wetter. es war richtig nebelig und hat auch geregnet, die temperatur lag so bei knapp 20 grad.
ich würde immer ein hotel im süden bevorzugen und einen ausflug in den norden machen, denn auch puerto de la cruz ist eine wunderschöne stadt, die man auf jedenfall gesehen haben muss. vor allem die altstadt mit den vielen kleinen verwinkelten gäschen und den ganzen parks mit sitzgelegenheiten ist super schön.
zu costa adeje kann ich sagen, das das ein wunderschöner ort ist, ich fliege schon seit 10 jahren dorthin. wir wollen auch nicht so viel trubel und etwas mehr ruhe haben und dafür ist dieser ort sehr gut geeignet. in costa adeje stehen vorwiegend 4 und 5 sterne hotels, sodass das dortige publikum auch ein ganz anderes ist, als in playa de las amerikas. in costa adeje hat man auch versucht die hotels in die landschaft zu intergieren, ganz anders in playa de las americas, da stehten fast nur hohe hotels und eins an dem anderen gequetscht.
die promenade in costa adeje ist sehr schön und auch die stränd sind in eienm top zustand, vor allem der strand playa del duque.
wenn man will, kann man am strand bis nach playa de las americas laufen und wer noch will, noch weiter.
wor hatten meine großeltern mitgenommen und die sind überhaupt nicht für badeurlaub und die sind dann immer am strand entlang gelaufen, jeden tag in eine andere richtung und haben immer wieder wunderschöne stellen entdeckt, die sie uns dann abends gezeigt haben, wenn wir dann mit ihnen galaufen sind.
zu den beiden hotels kann ich dir jetzt direkt nicht so viel sagen. ch weiß wo das hotel riu arecas liegt und meiner familie und mir wäre das schon ein wenig zu weit außerhalb vom ort. also, das soll jetzt nicht heißen, das das total aleine liegt, aber schon ein bisschen am rande vom ort. wir bevorzugen eher zentrale hotels. ich schreib die mal unsere hotels auf, dann kannst du sie dir ja wenn du willst mal zu vergleich anschauen.
costa adeje gran hotel (5 sterne)
- damals war die kritik nicht ganz so gut ud wir sind trotzdem hingeflogen und waren sehr zufrieden. wir können die kritzkpunkte nicht nachvollziehen
melia jardines del teide (4,5 sterne)
-auch hier war die kritik nicht ganz so gut, aber es ist ein top hotel. vor allem die aussicht ist hammer schön. abends liegt einem der ganze ort wie ein lichtermeer zu füßen und morgens sieht man das meer, la gomera und man sieht wie die sonne aufgeht
hotel jacaranda (4 sterne)
- sehr schönes hotel, auch hier sieht man, wenn man ein zimmer in den oberen etagen hat, abends ein lichtermeer und morgens geht die sonne über la gomera auf
also kannst ja mal gucken, wie dir diese hotels gefallen, ich hab auch zu allen eine ausführliche hotelbewertung geschrieben und fotos zu den hotels, aber auch zu costa adeje hochgeladen
ich würd auch mal bei den reisetipps gucken, denn auf teneriffa gibt es super viel zu entdecken
also hoffe ich konnte dir helfen
liebe grüße
steffi
Mentalitäten,Benehmen im Urlaub
Hallo zusammen,
aufgrund diverser Reisen zu den unterschiedlichsten Zielen, kann ich zu dem Thema auch etwas beitragen.
1. Ich halte es auch grundsätzlich für höflich ein paar höfliche Wörter meines Urlaubslandes zu lernen, manchmal braucht das nur danke und bitte und Guten Tag zu sein. Das Lächeln, das einem dann entgegenstrahlt ist unbeschreiblich!
2. Es ist abolut inakzeptabel, wenn es Leute gibt, die die Hotelangestellten oder andere Einheimische im Urlaub behandeln, als wären sie Menschen 2. Klasse. Überall gibt es nette und weniger nette Menschen. Wir haben die Erfahrung gemacht, desto freundlicher man mit dem Hotelpersonal umgeht, umso besser wird man auch behandelt - wie heisst es doch: Wie man in den Wald hineinruft...
3. Es ist jedoch nicht richtig alle AI-Urlauber über einen Kamm zu scheren!
Ich weiss es gibt hier im Forum einige Leute, die immer wieder betonen wie individuell und andersartig sie Ihren Urlaub verbringen. Wir haben in den letzten Jahren die Vorteile des AI kennen und schätzen gelernt. Wir gehören jedoch absolut nicht zu den dauernd besoffenen Urlaubern (und glaubt mir - diese Leute saufen auch, wenn sie nur HP gebucht haben - dann kaufen sie den Alkohol eben im Supermarkt!)
Wir geniessen einfach nur die Tatsache, nicht ständig die Geldbörse mit uns rumschleppen zu müssen. Auch hindert uns AI nicht daran die Anlage zu erlassen und ausserhalb zu Essen oder etwas zu Trinken.
Ich kann behaupten, dass wir wirklich AI-Fans sind - aber trotzdem absolut nicht in das hier oft beschriebene Klischee passen.
Ich weiss jetzt kommt das Argument, das die Einheimischen, die in den Urlaubsorten Ihre Restaurants und Bars haben, durch das immer größer werdende AI Angebot nichts mehr verdienen. Dazu kann ich nur sagen: Manchmal wird das Preisniveau in den Urlaubsorten dermassen überzogen, dass die Lokale leer bleiben, weil die Urlauber sich einen häufigen Besuch einfach nicht mehr leisten können - schliesslich sparen die meissten von uns ja auch lange auf Ihren wohlverdienten Urlaub - oder dürfen nur absolut reiche Leute verreisen?
Wenn man z. B. in einer Bar in Teneriffa (nicht an der Strandpromenade, sondern eher unattraktive Lage) für ein 0,3l Bier EUR 3,50 bezahlen muss (wohlgemerkt kein importiertes Bier - das war noch teurer!) halte ich das für reichlich übertrieben. Meiner Meinung nach ist die ganze AI-Welle durch die vielerorts überzogenen Nebenkosten erst enstanden.
4. Wir haben auch unsere Erfahrungen mit Urlaubern aus anderen Ländern. Aber überall anders. In Teneriffa waren es die sehr zahlreichen und oft in Gruppen auftretenden, besoffenen, englische Jugendlichen. In Phuket / Thailand, die grundsätzlich in Rudeln auftretenden Japaner mit meist extrem kindischen Benehmen (und übrigens: die wenigsten davon sprechen auch nur ansatzweise Englisch) und in der Dom. Republik kann man manchmal nur über das Benehmen vieler Deutscher und Amis den Kopf schütteln - aber das wurde ja schon zur Genüge beschrieben.
Ich denke zusammengefasst kann man sagen: Wir sollten uns alle an die eigene Nase fassen und versuchen uns im Urlaub so weit wie möglich anzupassen und den Menschen dort mit Freundlichkeit und Verständnis entgegentreten. Wen man uns jedoch mit Dreistigkeit und Frechheit begegnet und versucht uns alle 5 Minuten über's Ohr zu hauen (wie erlebt in Ägyten und der Türkei) sollte man sich in diesen Ländern auch nicht wundern, wenn der sonst brave deutsche Tourist auch mal unfreundlich wird.
Gruss,
Simone
Hotel Albatros - App. Empfehlung
Hallo,Ines. Kann ich nicht so genau sagen. Ich denke, das sind die Zimmer, weiter nach rechts, im Teneriffa-Block. Auf dem Lageplan: die Spitze ist am dichtesten am Meer drann. Aber trotzdem noch 200 m? entfernt.
Laß dich nicht verunsichern, freue dich auf den Urlaub. Es stimmt, es wird nicht immer gleich das Geschirr abgedeckt, oder ist nicht immer alles gleich da. Wenn z.B. 250 Leute gleich zeitig essen, jeder 4 Teller braucht, können nicht innerhalb einer Sekunde 1000 Teller beschafft werden. Klar, die freien Flächen außerhalb des Hotels, sind wie überall in den südlichen Ländern, meißtens Niemandsland, es kümmert sich da niemand und räumt auf. Als ich jetzt da war, wurde wohl mal sauber gemacht und ein paar Kakteen und Agaven gepflanzt.
Ines, rufe doch im Hotel an der Rezeption an (Tel.Nr. in deinen Unterlagen ) und frage nach den Zimmern. Die meißten dort sprechen sehr gut deutsch. Der Chefrezeptionist heißt: Senior Carmela, spricht fließend deutsch. Da kannst du auch 2-3 Wochen vorher deinen Zimmerwunsch angeben.
Zu Frank Bina, ja lustig, ich habe bislang im Hotel noch nichts von einem Einbruch gehört. Sicher kommt das bestimmt auch vor. Aber allgemein von Einbrüchen auf den Kanaren. Die haben sogar schon ganze Zimmersafes mitgenommen. Mein Lieblingshotel ist das Albatros nicht unbedingt. Das ist eines auf den Malediven. Wir, oder ich, laden einmal im Jahr 2 Nachbarskinder und/oder meinen Bruder ein. Das paßt dann preislich. War in diesem Jahr auch wieder im Hotel Occidental Teguise Playa. Ist ja fast neben an. Das ist ein sehr schönes Hotel, kostet aber auch über 1000 € mehr, wie das Albatros.
Gruß
Siegi