Zur Forenübersicht

8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa

Zurück zur Freundlichkeit (auf Mallorca)

Hallo Zusammen,

habe leider erst Heute eure Beiträge lesen können. Habe hierzu folgendes erlebt.

Ich habe zwischen 1998 und 2007 achtmal Urlaub in Puerto Soller gemacht, davon 5 mal mit einer Wanderwoche mit Paco Ponce und seinen Nachfolgern Salvador und David. Ich war und bin von der tollen Natur und dem Ambiente im Tal von Soller begeistert. Doch beim letzten Urlaub, ich hatte Freunde animiert mitzukommen, wurde ich ziemlich enttäuscht. Wir wohnten im Hotel Es Port und hatten uns wieder einer Wandergruppe mit Salvador und David angeschlossen. Treffpunkt war Morgens um 08:00 Uhr.

Frühstück gab es leider im Es Port erst um 07:30Uhr und wir mussten noch bis zum Treffpunkt laufen. Es war dem Hotel auch auf mehrfache Bitte nicht möglich, dass wir z.B. 15 Min. früher frühstücken konnten und das obwohl der Frühstücksraum bereits komplett hergerichtet war. Man lies uns einfach vor der Tür warten.

Seitdem sind wir nicht wieder im Tal von Soller gewesen. Wenn uns in den letzten Jahren nach einem Urlaub im Süden mit Wanderungen war, dann sind wir nach Teneriffa oder wie in diesem Jahr nach Madeira gereist.

Auch haben wir uns über die Preisentwicklung auf Mallorca geärgert. Hier ein Beispiel:

Bei unsere Urlauben in Port Soller sind wir gern am Nachmittag mit der "Strassenbahn" auf einen Kaffee nach Soller gefahren. 1999 kostete die Fahrt 100 Peseten (1,18 DM oder 0,60€), mittlerweile kostet die gleich Fahrt 5,00€.   

Aus meiner Sicht werden die Urlauber hier abgezockt!

 

 

Mehr lesen

Gutes Hotel in Strandnähe?

Hallo Bina0306,  #

beim Lesen deiner Wünsche habe ich schon auch gezweifelt, insbesondere bei dem Preis verbunden mit AI und Strandnähe!

Aber welche Reisezeit soll es denn sein? Vielleicht erwischt ihr ja damit eine totale Nebensaison ?? wo sich die Preise im Rahmen halten? Was ich allerdings nicht glaube.

Also meine Recherchen ergaben, dass  meine sämtlichen Auswahlhotels nä. Sommer/Herbst ins Unbezahlbare steigen :disappointed: .

 

Muss es denn AI sein? Immerhin ist Teneriffa Süd relativ urbanisiert und hat viele Angebote, so dass man nicht verhungert und verdurstet. Ein sehr schönes Hotel in Strand-/Promenadennähe, nämlich nur 300m von der Promenade weg,  ist das Colon Guanahani - (das Costa Adeje Gran ist mind 1000m weg vom Strand - Palme hat da etwas untertrieben, Luftlinie vielleicht 300m) - Im Colon G. gibt es sehr gute HP!  Getränkepreise moderat, sehr ruhig, auf Paare ausgerichtet, wenig Familien.

Deine 2. Auswahl ist zwar näher zum Meer hin, aber strandtechnisch dort miserabel.  Bleibe mal  eher bei der Hotelauswahl in Nähe von Playa de Fanabe oder Playa del Duque oder la Caleta oder so. Weiter vorn Richtung las Americas find ich einfach nur schrecklich - meine Meinung. Aber bitte schaue wirklich auf die Karte die beim jew. Hotel angeboten wird drauf:  Auswahl Satellit(nicht Hybrid) und kreuze mal weitere Hotels auf der Karte Anzeigen an, dannn siehst du, wie alles liegt.

 

Vom H10 Costa Adeje Palace waren unsere Bekannten begeistert. Aber AI für 1000 Euro wird schwer!.

 

Gruß Aida3

Mehr lesen

Generalstreik Spanien 14.11. Rückreise 1 Tag später

wener71: also, nach langem Hin und Her und nachdem ich meine gute Kinderstube vergessen hatte, wurde uns dann ein Hotel mit einem freien Zimmer vorgeschlagen. ...

Zuerst wurde versucht, die Schuld auf alle möglichen anderen Beteiligten abzuwälzen...

@Werner

Du hattest die Reiseleitung deines RV vor Ort bereits vorab auf die mögliche Verschiebung deines Rückflug angesprochen? Ihr wurdet trotzdem vom RV am regulären Abreisetag = Streiktag zum Flughafen gebracht, erst dort wurdet Ihr vom RV informiert, dass der Flug gecancelled wurde und Ihr umgebucht wurdet? Soweit richtig?

Das wäre ein "Angriffspunkt", aber:

Danach fehlt mir in deinen Threads dein Kontakt zum RV, du nutzt das "Passiv" und schreibst an keiner Stelle konkret, was dir dein RV als dein Verrtragspartner am Flughafen an Optionen angeboten hat. Hast du denn da überhaupt Kontakt zum RV aufgenommen? Per Reiseleitung? Oder die Hotline angerufen? Teneriffa ist schließlich keine Service-Wüste. Hast du was Schrifliches über die Vorgänge vor Ort? Gesprächsnotizen?

Ich habe auch ab und zu den Urlaub "verlängern" dürfen, allerdings noch nie wegen Streik. Die Flugausfälle wg. des Vulkanausbruchs auf Island und deren Regelung durch die RV habe ich auf Samana erlebt.

In allen Fällen waren die RV sehr kulant und haben die Kosten für mindestens eine zusätzliche Übernachtung komplett übernommen!!! Wieso in deinem Fall dein RV nicht??? Du warst doch sicherlich nicht der einzige betroffene Gast - was war mit den anderen? Hast du Adressen?

Ich wünsche dir viel Erfolg! Auch beim "Tabellen-Wälzen"...

Dagmar

 

Mehr lesen

Provence / Côte d'Azur im Juni

Hallo zusammen!

Ich benötige mal fachmännische Hilfe von jemandem der mir nicht gleich was verkaufen will. ;-)

Ich möchte meinem Freund zum 30. Geburtstag einen schnittigen Mietwagen mieten und mit diesem dann irgendwo wo's schön ist durch die Gegend fahren.

Hab mir da jetzt mal die Provence / Côte d'Azur ausgeguckt, allerding war ich dort noch nie und kenne auch niemanden der sich dort auskennt. Soll vom 17.06-24.06 dort hin gehen. Dachte, dass wir einen Flug von Frankfurt nach Marseille nehmen, da ich für diese Zeit günstige gefunden habe und die Fahrt mit dem Auto so weit wäre. Leihen uns dan ab Flughafen einen Mietwagen.

Nun ist die Frage wo man gut und günstig wohnen kann. Dachte an eine Ferienwohnung, da wir die meiste Zeit unterwegs sein werden. Zum einen in die schicken Städte an der Côte d'Azur, zum anderen will ich zu diesen "Ockerfeldern", ins Marineland und zu diesen Schluchten im Val....

Wer kann mir Tipps geben zu schönen Ferienwohnungen (auch günstige Hotels wären okay), Ausflugtipps oder Routen, evtl. auch Mietwagenanbieter, welcher Ort ist besonders schön und geeignet um viel unterwegs zu sein, aber auch um Abends mal was trinekn zu gehen? Der Ort müsste halt möglichst "zentral" liegen um "überall" hinzukommen. Hab noch nicht so die Vorstellung davon wie schnell man von hier nach dort kommt, da wir im letzten Urlaub auf Teneriffa waren und diese Insel ja im nu umrundet ist.

So weitso gut erstmal. Bin für jeden Tipp dankbar!

Liebe Grüße,

Vonny

Mehr lesen

Hotel mit vielen Stammgästen - schon vorab ein "NO GO" ??

Ich habe mich mal durch alle Seiten gewuselt und muß sagen, irgendwie habt ihr alle Recht.

 

Ich habe Stammgäste erlebt, um die ich einen weiten Bogen gemacht habe, weil sie mir ständig ihr Wissen vermitteln wollten und ohne ihre Hilfe völlig aufgeschmissen sei. Außerdem führten sie sich auf, als würde das Hotel ihnen gehören.

 

Dann wieder gab es wirklich nette, von denen man tolle Tipps erhalten hat, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Ansonsten hielten sie sich freundlich zurück und am Abend gab es wirklich gute Gespräche.

 

Ich selber bin 8 x in die gleiche Appartementanlage auf Teneriffa gefahren. War also einmal in meinem Urlaubsleben auch Stammgast. Es ging dort sehr gemütlich zu, ich kannte alle Hotelangestellte mit Namen, wurde vom Chef mit Handschlag begrüßt und hatte immer mein Wunschzimmer. Es war wie ein "nach Hause" kommen. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt.

Mit den anderen Gästen, die ich von den Vorjahren kannte, gab es ab und zu einen kleinen Plausch und ansonsten ging jeder seines Weges.

 

Im Alter bis 40 bin ich nie in so ein Hotel gefahren, war mir zu wenig los.

(Wenn man vom Absingen deutschem Liedguts und Bingo mal absieht.. :D  )

 

Um es auf den Punkt zu bringen, es kann gut gehen, aber auch furchtbar daneben.

Man steckt halt nicht drin.

 

Aber mal ganz ehrlich, fühlen wir uns nicht auch schon etwas "überlegen" denen gegenüber, die eine Woche später anreisen ;)

 

 

Mehr lesen

indoor Tauschein/outdoor upgrade

@o_hansen sagte:

4. Wer in einem trüben See bei 3 m Sicht und schlechten Lichtverhältnissen tauchen lernt, der wird im warmen, klaren Wasser eines tropischen Meeres ohne Probleme auf Anhieb klar kommen (andersrum gilt das nicht!) - Du kannst also ab dem ersten Urlaubs TG anfangen zu geniessen

5. Wenn Du mal in Deutschland getaucht bist, wirst Du feststellen, dass es mit der richtigen Ausrüstung (z. B. 7mm Halbtrocken) genau soviel Spass macht, wie in einem Meer voller bunter Fische - auch deutsche Seen und Meere haben Ihren Reiz

Diesem Vorschlag kann ich mich nur anschließen, denn genau so habe ich es letzten Sommer erlebt. Zunächst hatte ich auch arge Bedenken, was mich im See wohl erwartet. Doch diese Bedenken konnte ich recht schnell ablegen, weil die Sicht in " meinem " See bei gutem Wetter schon bei 5 -8 m lag, und es dort unglaublich viele verschiedene Fische zu bestaunen gab. :D Trotzdem hat mich das absolute " ich muß heute tauchen gehen Virus " während meiner Ausbildung nicht erwischt. Zudem hatte ich bei allen Tauchgängen Probleme mit dem Druckausgleich.

Als ich dann aber im Urlaub auf Teneriffa im Atlantik tauchen war, fluppte alles auf Anhieb. ;) Kein Problem mit den Ohren und das Tarieren bereitete mir auch wesentlich weniger Mühe. :laughing: :rofl:

Aus diesem Grund würde ich Dir empfehlen, lieber Deine Ausbildung komplett in D zu absolvieren, damit Du im Urlaub direkt " durchstarten " kannst. :kuesse:

Mehr lesen

Hotel Albatros - App. Empfehlung

Hallo, Ines:

Laß dich nicht von Meckerern und Spinner abhalten. Ich war schon 5x da. Immer zufrieden. Zähle das Geld was du dafür bezahlst ( das ist im Verhälnis wenig) und nicht die Sterne. Mir ist es egal, ob die Anlage einen Stern, oder 6 hat. Damit wird sie auch nicht besser, oder schlechter. Der Essenraum, Küche, Theater werden ab Ostern vollkommen umgebaut und erneuert. Sicher es gibt da Kleinigkeiten. Die stören aber normalen Menschen nicht.

Ich würde App. mit Meerblick empfehlen. Sicher die freie Fläche davor ist nicht so schön. Ist ja vulkanisch. Du siehst aber das Meer und die vielen Kreuzfahrtschiffe die da ankommen. Besonders abends und nachts die schöne Beleuchtung der Schiffe. Man sieht die auch im Hafen von Arrecice liegen. Das Meer ist so 200-300 m weit.

Ich kann dir das Zimmer T 3020 (T steht für Teneriffa) empfehlen. Liegt im 2. Stck. ( EG, I.Stck. II. Stck.) Rechts davon ist kein Zimmer, oder Wand. Ist nur EG. + I.Stck. Also kein Nachbarzimmer. Links vom Balkon ist der Nachbar auch nicht zu sehen. Zimmer zum Ruhepool sind auch gut. Nennen sich La Palma. EG würde ich persöhnlich nicht nehmen. Von Einbrüchen habe ich noch nie was gehört. Einbrüche auf den Canaren gehören aber dazu. Am Di. fliege ich erstmal nach Fuerteventura, ins Barlovento. Ein Club Alltoura. Im Sommer nach dem Umbau gehts auch wieder ins Albatros. Also, viel Spaß.

Gruß

Siegi

Mehr lesen

Warum geht ab dem Sommerkatalog 2008 kein Flieger mehr von Bremen nach Lanzarote?

In Zeiten des hohen Ölpreises werden von den Airlines Strecken radikal gestrichen. Reicht der Yield (Umsatzerlös pro Sitz) nicht aus um kostendeckend zu fliegen, dann werden Strecken halt eingestampft. Ein zu 3/4 gefülltes Flugzeug bringt auf solch einer langen Strecke meist nicht mehr die notwendigen Erlöse, da (wie der Vorredner schon richtig erkannt hat), oft viele Plätze kurz vor Abflug verramscht werden.

Hinzu kommt, dass Bremen eine äußerst strukturschwache und dünnbesiedelte Region ist und somit nicht das Einzugsgebiet hat, um jede Woche entsprechend viele Flugzeuge zu den unterschiedlichsten Destinationen zu füllen. Gerade im Sommer ist das auf den Kanarenstrecken ein echtes Problem. Dreiecksflüge (erst Lanzarote und dann nach Teneriffa) sind bei den Airlines auch unbeliebt. Diese verursachen erhebliche Zusatzkosten (Lande- und Abfertigungsgebühren, Kerosinverbrauch etc.) und binden ein Flugzeug unnötig lange im Zielgebiet ein.

Ich würde Dir empfehlen, mal die Abflüge ab Hannover zu prüfen. Air Berlin fliegt die Strecke jeden Samstag früh morgens ab Hannover und landet in der Nacht zum Sonntag in Hannover, so dass Du quasi zwei volle Urlaubstage gewinnst. Außerdem hat Air Berlin in Hannover ab Juni auf die reine Airbus A320 Flotte umgestellt und fliegt jetzt von dort mit der jüngsten und modernsten Flotte. Wir waren im März auf Lanzarote und es hat alles super klasse geklappt. Pünktlich abgeflogen, pünktlich angekommen, günstige Tickets und das Beste - ein super Service (dreimal Getränke und ein heißes Essen - das lag aber wohl an der Tageszeit).

Mehr lesen

Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread

Zu den auffälligsten Pflanzen hier auf der Insel gehört für mich der Cardón, die Kanaren-Wolfsmilch. Diese Pflanze ist auf den Kanaren endemisch und sie gehört neben der Kanarischen Dogge zu den beiden Natursymbolen von Gran Canaria. Jede der Kanareninseln hat ihre Natursymbole, dies wurde von der Regierung der Kanarischen Inseln am 30.04.1991 durch ein Gesetzesdekret festgelegt. Für die gesamten Kanaren sind es der Kanarengirlitz und die Kanarische Dattelpalme. 

Was ist denn nun das Besondere an der Kanaren-Wolfsmilch, von der sogar der berühmte Naturforscher Alexander von Humboldt geschwärmt hat? Er nannte sie bei einem Besuch auf Teneriffa „eine der wunderbarsten Pflanzengestalten“ und „eine der bedeutendsten Charakterpflanzen der Kanarischen Inseln“. Sie erinnerte an Kakteen, gehört aber zu den Sukkulenten. Auffallend ist die kandelaberartige Form der bis zu 4m hohen Pflanze, die mehr als 100 Jahre alt werden kann. Typisch ist ihr fast kreisförmiger Wuchs. Sie hat mehrere Stämme und ihre hoch aufragenden Zweige sind meisten vier- bis sechskantig. An den Kanten befinden sich Dornen. Im Frühjahr und Sommer bekommt der Kanaren-Wolfsmilch rötliche Blüten. Der Cardón hat sich perfekt an die trockene Umgebung angepasst. Sein ausgedehntes Wurzelsystem nimmt bei Regen schnell Wasser auf, das er in seinen Zweigen speichern kann. So kann er auch längere Trockenperioden problemlos überstehen. Die Pflanze steht auf der Roten Liste des International Union for Conservation of Nature (IUCN). Sie gilt noch nicht als gefährdet, aber ihr Bestand geht zurück.

Dieses Foto habe ich im Kaktuspark in La Aldea de San Nicolas gemacht.

Mehr lesen

Suche Andalusien Alternative für nächstes Jahr.

Hallo,

Wir, ich und meine liebe Frau, sind die letzten Jahre immer im Juli nach Andalusien geflogen. Es waren viele schöne Jahre, immer etwas außerhalb von in Orgiva, La Herradura etc... Eigenes Haus mit Pool, tolle Wasserwanderungen, hohe Berge, tiefe Schluchten, kleine und nicht überfüllte Strände wo man zudem schön Schnorcheln konnte.

Nun suche ich genau das nur woanders. :grinning: Wir mögen es halt schöne Dinge bei Wanderungen, gerne in Kombination mit Wasser, anzuschauen. Dafür fahren wir auch gerne etwas mit dem Mietwagen. Abends ist ein Pool mit eigenem Häuschen und Ruhe ein Muss. Das Meer in der Nähe wäre dabei optimal. Wir Wandern eher mehr aber auch am Strand gefällt es uns. Gerade wenn man auch ein paar schöne Fische zu Gesicht bekommt. Ich schnorchle gerne. Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp?

Wir würden im Juli Urlaub machen und suchen ein Ziel in der EU. Wir haben auch schon ein paar grobe Ideen, wobei wir hier noch sehr verunsichert sind. Gerade was große Mengen an Touristen angeht. Wir mögen eher das Einheimische, Gemütliche, Ruhige. Gerade abends wenn es ans Kochen und Entspannen geht. Pool, Bier, feines Essen :thumbsup:.

Unsere groben Ideen:

Teneriffa

Bedenken: Touristen, nicht genug zu sehen für 14 Tage, kein Direktflug von Tegel?

Amalfiküste

Bedenken: Touristen

Costa Brava

Für Wanderungen ggf. nicht beeindruckend genug?

Weiter: Kroatien, Peleponnes (Mani), Korsika

Hilfe wäre echt nett. Schon mal vielen Dank!

Lieben Gruß

Robi

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!