• 123antoma
    Dabei seit: 1242259200000
    Beiträge: 397
    geschrieben 1347006107000

    Als Kind war ich schon ,1980 ,mit meinen Eltern auf Mallorca in Cala Millor und es war super schön,man hat hier da mal andere Urlaube gamacht und sind immer wieder in Cala Millor gelandet.

    Nach Jahren waren wir dann ,also ich mit meiner Familie auch in Cala Millor und ...es hat sich wirklich viel verändert...Das Essen in den Hotels ist reine Abfütterung und gar nicht lecker,möchte man mal eine Paella essen,muss man sie suchen,da diese nun al Fertigessen angeboten wird.

    Aber zu den Leuten ,ich finde sie genauso nett wie früher,das beste war,dass der Hotelchef vom Voramar uns bzw.mich wiedererkannt hat von damals mit den Urlauben mit meinen Eltern und hat mich angesprochen,er hatte sogar noch Fotos von damals.

    Das einzige was ich schade fand,man hatte früher viel Spaß mit dem Personal die Bingoabende in den Hotels war super,das ist auch vorbei und das liegt nicht an den Spaniern sondern an den Urlaubern,denn es geht kaum einer noch zu diesen Abenden hin.

    Letztes und dieses Jahr haben wir die Türkei ausürobiert,es ist günstiger das Essen ist so toll wie damals auf Mallorca immer war,alles modern,aber.....

    musste feststellen ich fühl mich auf Mallorca wohler,man fühlt sich willkommender und deshalb möchten wir 2013 wieder Nach Mallorca,aber mit Selbstverpflegung,da man draußen super essen findet und die Hotels in der Hinsicht sehr nachgelassen haben

  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1347006976000

    poly3:

    Hi Bernat, schöner Bericht!  Allerdings sollte der in eine spanische Zeitung, denn

    das MallorcaMagazin wird ja fast ausschließlich von Deutschen gelesen. Die die

    Du mit Deinem Artikel etwas aufrütteln willst, sprechen halt fast ausschließlich spanisch

    und lesen glaube ich weniger das MallorcaMagazin.

    Gruß Gerhard

    ----

     

    Du hast natürlich vollkommen recht. Aber da ich nicht alleine dastehe mit meiner Meinung und dieses Thema des ofteren in Touristikgremien diskutiert wird erscheint es in ähnlicher Form auch in der mallorquinischen Tagespresse und die Politiker werden sich - hoffentlich - langsam bewusst dass man den Tourismus pflegen muss (und nicht einfach 'so hinnehmen' und als 'normal' empfinden kann/darf).

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • meinapollo1
    Dabei seit: 1268956800000
    Beiträge: 526
    geschrieben 1347013080000

    Damals, als Mallorca das Urlaubsziel wurde, war alles anders.

    Die Servicekräfte waren alle Spanier, wir mussten schauen wie wir uns verständigen konnten.

    Die Küsten waren frei, an den Stränden herrschte nicht so ein Hochbetrieb wie heute.

    Nicht ein Hotel neben dem anderen.

    Keine grölenden Touristen in den Partyhochburgen.

    Alles war ungewohnt und spannend für uns Touristen.

    Das hatte einen großen Reiz.

    Natürlich ist die Landschaft und die Insel ( mit den Mallorquinern ) überhaupt der Hauptgrund für einen Urlaub hier.

    Heute ist vieles anders.

    Wir haben einiges selbst versaut.

    Das wir z.B. die Platja de Palma als Ballermanndomäne haben "verkommen" lassen.

    Sie in vieler Munde so abgewertet wird, was sie nicht verdient hat.

    Das wir quasi " verlangen " auf deutsch angesprochen zu werden. oder deutsch bekocht zu werden. In den Restaurants, oder auch Hotels.

    Wir ( Deutschen ) geben sehr viel Geld aus im Urlaub, das machen sich viele zu nutzen. Hinterher dürfen wir dann aber auch nicht jammern wenns immer teurer wird.

    Das ist der normale Gang der Dinge.

    Wenn das alles nicht so gegeben ist, wie wir es verlangen, geht das meckern los.

    Es kommen die Vergleiche mit anderen Destinationen wie die Türkei z.B..

    Allerdings darf man hier nicht vergessen, unter welchen Bedingungen der Tourismus dort lebt und wie die Kostenstruktur dort ist.

    Mallorca war auch einmal bestückt mit wenigen, damals tollen, Hotels. Die Küsten waren toll und , und, und.... nur dass ist einige lange Jahre her.

    Der Standart ist gehobener geworden. Leider können nicht alle mitziehen, wie kleine Hotels im Familienbetrieb z.B..

    Schaut euch die Türkei in 20 Jahren an. Dann sieht es dort genauso aus..........

    Ich liebe Mallorca so wie es damlas war und auch heute ist. denn es gibt so viele authentische Ecken und Menschen dort, wie früher.........

  • erdbeereis
    Dabei seit: 1188345600000
    Beiträge: 336
    geschrieben 1347020118000

    Ja, Bernat, da sprichst du was an.

    Wir sind auch seit Jahrzehnten treue Malle-Urlauber. Noch nie am Ballermann gewesen, sondern immer mehr im Norden urlaubend.

    Und wir stellen das schon seit Jahren fest. Die Preise werden unverschämt teuer, vor allem in den Ferien. Da kann man für das Geld inzwischen einen Kleinwagen kaufen, was man als 4köpfige Familie da hinlegt. Wir machen aus diesem Grund nur noch AI-Urlaub, weil wir da wissen, was auf uns zukommt. Ständig zwischendurch Nascherei und die Preise der Restaurants sind unkalkulierbar. Die Wirte wissen ja auch, was sie verlangen können. Und dann haben die Kids meist da keinen Hunger, aber zwei Stunden später schon wieder. Aber das ist ein anderes Thema.

    Was uns ärgert ist das Herabschauen auf die dummen Deutschen. Da unterhalten sich die Ober im Hotel über die Deutschen, lästern. Nur dumm, daß wir das verstehen. Genauso am Strand der Liegenvermieter. Spanier dürfen alles. Hätten wir uns auf gemietete Liegen gelegt, wär er gleich gekommen und hätte uns vertrieben.

    Und egal, was man kauft. Es ist Schrott. Es liegen abends Massenweise kaputte Luftmatrazen am Strand oder im Hotelflur rum, die überstehen nicht mal 10 Tage Urlaub. Wir haben eine aus D mit genommen und wieder mit nach Hause genommen.

    Ich finde, Mallorca ist so schwerfällig geworden. Egal ob es die Strandverkäufer sind (darüber hatten wir ja schon geschrieben). Oder die Serviceangestellten. Bei uns im Hotel ganz klar zu beobachten: die Gäste, die abends im Bereich der Selbstzahler ihr Abendessen  zu sich nahmen, wurden behandelt, wie man es sich als Gast wünscht (vor allem die Spanier....). Ich wurde nicht schlecht behandelt, aber man merkt den Unterschied... und ich bezahle auch einen Haufen Geld....

    Mone

  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1347025505000

    Ich freue mich über Eure zahlreichen und unterschiedlichen Beiträge. Ich bin ja schliesslich kein 'zahlender Normalurlauber' (obwohl ich natürlich täglich alle möglichen Serviceleistungen in Anspruch nehme) und sehe das ganze eher aus dem Gesichtspunkt eines 'Touriprofis' der seit 50 Jahren auf der Insel lebt.

    Wie aus meinem Gastkommentar des MM hervorgeht sehe ich das ganze kritisch, was naturlich keineswegs bedeutete dass deshalb mir 'meine' Insel weniger gefällt. Ich bin hier zuhause (und daran wird sich auch in der Zukunft nichts ändern), fühle mich wohl, bin ein absoluter Lieberhaber Mallorcas und gehöre zu den Einheimischen.

    Und gerade deshalb und als Profi der Touristikbranche, erlaube ich mir - wie ich meine, konstruktive - Kritik. Wenn wir den Tourismus pflegen wollen dürfen wir nicht pennen.

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • lautrec
    Dabei seit: 1287100800000
    Beiträge: 209
    geschrieben 1347034187000

    Ich finde, die Mallorquiner haben ein sehr ausgeglichenes Temperament - besonders wenn man bedenkt, womit sie konfrontiert sind...

    Und mehr Touristen braucht die Insel auch nicht, oder?

  • Barpi
    Dabei seit: 1223424000000
    Beiträge: 2472
    geschrieben 1347039285000

    Hallo Bernhard, ich habe Deinen Beitrag aufmerksam gelesen.Du sprichst viele Unzulänglichkeiten zu Recht an.

    Ich meine jedoch, das Problem ist nicht mangelnde Freundlichkeit, sondern das Zauberwort heißt Dienstleistung. Daran müsste gearbeitet werden. Gibt es diesen Ausdruck im spanischen?

    Ich glaube, da fehlt es den Bediensteten an der Ausbildung.

    Zum einen ist ja der Mallorquiner ein spezieller Menschenschlag, der sich immer noch mit Touristen schwer tut (und oft zum Lachen in den Keller geht), zum anderen habe ich den Eindruck dass das Personal in den Strandhotels zu 90 % vom spanischen Festland (und zum Teil aus Südamerika, was den Unterhaltungsbereich betrifft) zusammengewürfelt ist.

    Zum Thema Ausbildung, wie ist denn eigentlich das Berufsbild im spanischen Tourismus geprägt? Ich habe z.B. noch in keinem meiner in 15 Aufenthalten gebuchten Hotels jemals einen Auszubildenden gesehen.

    Zum Glück kann ich mir heutzutage Hotels leisten, in denen wir keinen Anlass zu Kritik haben.

  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1347045794000

    Unter anderem sage ich in meinem Kommentar: "Wir müssen die Berufsausbildung verbessern".

    In Sanien gibt es zwar eine 'Tourismusschule' bzw. eine Art 'Hotelfachschule', aber jene die - zahlenderweise - diese 'Schulen' besuchen arbeit en später dann überwiegend an der Rezeption oder in einer kommerziellen- bzw. Verwaltungsposition (später dann als Direktor eines Reisebüros bzw. als Hoteldirektor, denn dazu braucht man diesen Titel).

    Eine Ausbildung im deutschen Sinne GIBT ES IN SPANIEN NICHT. Gestern - zum Anlass des Besuchs von Angela Merkel beim spanischen Ministerpräsidenten Rajoy wurde ein deutsch-spanisches Unternehmertreffen veranstaltet. Da wurde ein Abkommen zwischen den Arbeitgeberverbänden und den zuständigen Behörden unterschrieben demzufolge in Spanien das deutsche Ausbildungskonzept- und Programm eingeführt werden soll.

    Mit anderen Worten: bis heute haben 95% Prozent der in der Dienstleistungsbranche Beschäftigten KEINE Art Ausbildung. Es ist keine Seltenheit dass - bis vor kurzem - z. Bs. Kellner im Sommer dann in der Wintersaison auf dem Bau gearbeitet haben.

    Auf Mallorca sind knapp 15% der Einwohner Ausländer, überwiegend aus Südamerika. Von der knapp über 1 MIllion Einwohner der Balearen sind nur etwas über 40% 'echte' Mallorquiner der Grossteil sind Zuwanderer vom spanischen Festland.

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • Barpi
    Dabei seit: 1223424000000
    Beiträge: 2472
    geschrieben 1347051617000

    @Bernat, danke für die interessante Information.

  • rey78
    Dabei seit: 1183852800000
    Beiträge: 545
    geschrieben 1347447921000

    Hallo Zusammen,

    habe leider erst Heute eure Beiträge lesen können. Habe hierzu folgendes erlebt.

    Ich habe zwischen 1998 und 2007 achtmal Urlaub in Puerto Soller gemacht, davon 5 mal mit einer Wanderwoche mit Paco Ponce und seinen Nachfolgern Salvador und David. Ich war und bin von der tollen Natur und dem Ambiente im Tal von Soller begeistert. Doch beim letzten Urlaub, ich hatte Freunde animiert mitzukommen, wurde ich ziemlich enttäuscht. Wir wohnten im Hotel Es Port und hatten uns wieder einer Wandergruppe mit Salvador und David angeschlossen. Treffpunkt war Morgens um 08:00 Uhr.

    Frühstück gab es leider im Es Port erst um 07:30Uhr und wir mussten noch bis zum Treffpunkt laufen. Es war dem Hotel auch auf mehrfache Bitte nicht möglich, dass wir z.B. 15 Min. früher frühstücken konnten und das obwohl der Frühstücksraum bereits komplett hergerichtet war. Man lies uns einfach vor der Tür warten.

    Seitdem sind wir nicht wieder im Tal von Soller gewesen. Wenn uns in den letzten Jahren nach einem Urlaub im Süden mit Wanderungen war, dann sind wir nach Teneriffa oder wie in diesem Jahr nach Madeira gereist.

    Auch haben wir uns über die Preisentwicklung auf Mallorca geärgert. Hier ein Beispiel:

    Bei unsere Urlauben in Port Soller sind wir gern am Nachmittag mit der "Strassenbahn" auf einen Kaffee nach Soller gefahren. 1999 kostete die Fahrt 100 Peseten (1,18 DM oder 0,60€), mittlerweile kostet die gleich Fahrt 5,00€.   

    Aus meiner Sicht werden die Urlauber hier abgezockt!

     

     

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!