8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
1 2 FLY ist der letzte Veranstalter
Wir sind zu fünft nach Teneriffa geflogen . Dort haben wir in Costa Adje das 4 Sterne Hotel Pinta gebucht.
Die Reiseleiterin hatte keine Ahnung. Fundierte Antworten waren Mangelware.Sie wollte nur das wir bei Ihr Ausflüge buchen.
Der Service entsprach nicht einmal einem 2 Sterne Hotel . Das Zimmer war zwar schön, aber die Klimaanlage hat nicht funktionert.Am Pool wurden Bauarbeiten mit einem Presslufthammer durchgeführt.Die Liegestühle waren viel zu wenig. Wir haben uns bei unserer Reiseleitung das Reklamiert und uns wurde ein anderes Hotel angeboten.Wir schauten uns am Abend dieses Hotel an. Neben diesem Hotel war eine Großbaustelle.
Als wir das unserer Reiseleitung berichteten sagte sie das Sie das erst überprüfen müßte.
Am nächsten Tag hatten wir dann eine Nachricht in unserem Fach mit dem Inhalt das Sie und kein anderes Hotel anbieten könnte weil die anderen noch schlechter wären.
Das ist doch eine bodenlose Frechheit !!!!!!!!!!!!!!!
Am letzten Tag hatten wir ein Erlebnis der besonderen Art. In der Mappe stand erst nachdem Abendessen das unser Rückflug von 17.30 Uhr auf 6.00 verlegt wird. Das heißt man nimmt uns hier einen vollen Tag weg.
Als Antwort von 1 2 FLY hörte man dann nur das dies die Fluggesellschaft Happag Lloyd zu verantworten hat.Aber die Fluggesellschaft und 1 2 FLY sind 100% Töchter der TUI.
Da kann ich nur sagen das haben Sie sich verdient.
Teneriffa mit Bus oder Mietauto???
Hallo Kati,
kommt darauf an, wann Du fliegst. Wir waren im April dort und haben auf der Fahrt zum Teide sogar die Heizung gebraucht, trotz Fleccepulli und langer Hose, na ja ist ja auch über 3000 m hoch und da ist halt mal kalt.
Sonst haben wir zu dieser Zeit auch keine Klimaanlage gebraucht und ich glaub auch ned dass du dort jemals eine brauchst. Es weht zwar kein so starker Wind wie auf Gran Canaria,Fuerteventura oder Lanzarote aber es geht auch ein Lüftchen. Es ist also bei geöffneter Seitenscheibe zum ertragen.
Nur wenn du irgentwo warst zum was besichtigen dann kann das Auto sich schon mal aufheizen. Also wenn dann nimm doch Twingo mit Sun Roof da kannsch du dann das Dach aufmachen wenns zu heiß wird, nur halt vorsicht wenn die Sonne aufs offene Dach scheint, da kann sein du bekommt Sonnenbrand auf dem Kopf, kein Witz hatte einer bei uns im Hotel. Dann lieber eine Baseballmütze aufsetzen.
Vor allem sollte das Auto Servolenkung haben, das ist das wichtigste auf den Kanaren weil da gibts viele enge Kurven, speziell nach Masca hoch und runter........ aber du wirst es ja sehen
In welches Hotel gehst du denn ? Wenn du noch fragen hast was auf Teneriffa sehenswert ist dann melde dich E-Mail Adresse hast du ja.
Warst du auch schon an der Costa del Sol ? Da wollen wir dieses Jahr hin und an die Costa Dorada.
Also schönes Wochenende
Grüßle Markus
Iberostar Costa Calero oder Hipotel Natura Palace?
Hallo Sylvia1982,
ich würde die Auswahl des Hotels auch vom Ort abhängig machen. In Costa Calero ist eher wenig los. Es gibt also auch wenig Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Bars etc.. In Playa Blanca ist da schon mehr los, v.a. gibt es eine wunderschöne und mehrere Kilometer lange Promenade am Meer. Das Hotel Natura Palace liegt etwas außerhalb vom Ort, aber eben direkt an der Promenade.
Das Iberostar Costa Calero haben wir uns vor ca. 1,5 Jahren mal angeschaut. Von außen ist es ein recht häßlicher Betonklotz, die Poollandschaft sah aber ziemlich schön aus und auch der Blick aufs Meer ist toll. Bzgl. des Essens hatten wir in einem anderen Iberostar auf Lanzarote (Papagayo, 4 St.) auch nicht so tolle Erfahrungen gemacht. Auch sonst hat uns dieses Hotel nicht überzeugt - trotz guter Bewertungen. Wir meiden seitdem Iberostar-Hotels.
Das Natura Palace habe ich selbst noch nicht gesehen. Wie ich aber von Leuten, die es sich angeschaut haben, gehört habe, soll es einen sehr guten Eindruck machen. Wenn Du Dir die Bewertungen hier auf der Seite anschaust, könnte da auch was dran sein.
Wir wollen das nächste Mal auf Lanzarote ins Gran Castillo in Playa Blanca. Vom Schwester-Hotel Gran Tacande auf Teneriffa waren wir wirklich begeistert! Vielleicht wäre das für euch auch noch eine Alternative?!
In jedem Fall einen Mietwagen nehmen auf Lanzarote! Es gibt viel zu sehen und dann ist auch eine etwas dezentrale Lage kein Problem!
Viele Grüße,
Juli R.
Veränderungen eines Hotels
Also ich muss hier auch nochmal das Puerto Palace verteidigen..
Habe das Hotel schon mit meinen Eltern als Kind besucht .. dann nach zehn Jahren Teneriffa-Abstinenz war ich wiede dort und das jetzt seit dem diverse Male..
Ich war erstmal erstaunt da das Hotel damals noch ziemlich alleinstehend lag und nun auf einmal rundum eingebaut war.. Sonst hatte sich aber NICHTS verändert..
alles sah noch so aus wie früher.. und das meine ich positiv.. Der Pflegezustand ist ausserordentlich gut, es wurde wohl laufend saniert und getan, um den guten Standard zu erhalten und auch die Zimmer, Betten und Schrank waren zu unserer vollsten Zufriedenheit. Einzig in den Bädern sieht man ab und zu, das das gechlorte Wasser der Verchromung von Armaturen , Spiegeln und Badausstattung in den Jahren schon zusetzt und dort vielleicht mal etwas getan werden müsste..
Ansonsten gibt es gerade in Puerto de la Cruz viele Hotels gleichen Alters deren Erhaltungszustand um einiges schlechter ist als der vom Puerto Palace.
Macht mal Urlaub im La Chiripa..(ok.. es ist zwanzig Jahre älter.. ) Der Service und das Essen sind nach wie vor sehr gut.. aber dort sieht man wirklich das am Gebäude ABSOLUT NICHTS getan wird.. Klar.. es wird sauber gehalten.. aber die Abnutzungserscheinungen werden nicht ausgebessert und alles ist mittlerweile extrem abgewohnt und abgenutzt..
Wenn ihr in so einem Hotel gewesen seit werdet ihr den Zustand des Puerto Palace wieder zu schätzen wissen...
Gruss Kai
Barcelo Santiago - Teneriffa
Hallo, sind heute gerade aus dem Barceló Santiago zurückgekommen. Wir hatten tatsächlich ein Zimmer unterhalb der Poolanlage mit traumhaften Blick auf Gomera und seitlich die"Los Giganten". Ich kann bestätigen, dass man die Abendanimation laut hört; allerdings ist um spätestens 23.15 Uhr Schluss und mal ehrlich, wer geht im Urlaub denn mit den Hühnern ins Bett? Wer allerdings Wert auf Ruhe legt, sollte besser versuchen, ein anderes Zimmer zu bekommen. Ich hätte allerdings den Ausblick um nichts tauschen wollen. Wenn man am Balkongeländer sitzt hat man nur das Meer vor sich und könnte sich dem Eindruck hingeben, auf einem Schiff zu sein - Entspannung pur. Die beschriebene Delphinschule haben wir leider nicht gesehen, dafür eine Weltklasse Delphinschau im Loro-Parque. Den Eintritt mit Euro 24,00 finde ich für das, was einem geboten wird, wirklich nicht zu teuer (u.a. künstliche Antarktis mit Pinguinen etc., natürlich jede Menge Papageien, Gorillas und vieles mehr - insgesamt 27 Stationen).
Leider gehöre ich auch zu denen, die beim Anblick der Kakerlake(mindestens 10cm groß) einen Schrei ausgestoßen hat (meine Tochter hat sie gefangen und rausgesetzt) - sie sind wirklich harmlos. Also einen super Urlaub wünscht euch
Sommerkind
Aimee schrieb:
>
> Hallo Ihr Lieben!
> Wir fliegen in 2 Wochen nach Teneriffa und zwar ins Barcelo Santiago. Ich hätte gerne mal gewusst, ob in der Nähe des Hotels eine Autovermietung ist und ob Ihr zufällig wisst, wie teuer das ungefähr ist?
> Ansonsten würden wir nämlich noch bei Ltur einen Mietwagen buchen...
> Vielen Dank
> Aimee
fliegen mit Tuifly
Hi,
jawohl kann ich bestätigen, sind am 07.07. von GC zurück gekommen, Flug 17:30 Uhr. Es gab Decken und kleine Kissen. Lagen in den offenen Gepäckablagefächern und viele Leute griffen zu, ob es noch welche gab, wenn die weg waren, kann ich nicht sagen.
Web-check- in bei Hin- und Rückflug möglich, auch bei Pauschalreise. Nötig ist extra Buchungsnr., die man von der Hotline (0180) bekommt. Sitzplätze konnten bei Rückflug nicht ausgesucht werden.
Kopfhörer 2,50 Euro
Schlafset nur bei Rückflug: 2,-- Euro
(aufblasbares Nackenkissen, Ohrstöpsel und Schlafmaske im Beutel)
Essen hin und Rück Hähnchen oder Nudeln, 2 x Getränke, wobei man auch 2 bekam (kalt und warm)
Service sehr freundlich.
Beim Rückflug kein Film möglich, schade 27 Dresses, hatte ich im Kino verpasst. Dafür lange nicht mehr gesehene Vorführung der Schwimmwesten etc. vom Bordpersonal. Wurde sehr nett gemacht und es fielen auch einige freundliche Worte.
Gepäck: 20 kg
Handgepäck: 5 kg
Wobei es mir schon passiert ist, dass man mein Handgepäck zu schwer fand und es mir beim Einsteigen abgenommen hat. :sad: Muss zugeben, dass es wohl stimmte, war vor der Handgepäckverordnung und waren Bücher und Nutella für Kids drin. Bekam dann einen Aufkleber und kam prompt nicht mit uns an, sondern 3 Tage später und zwar mit kaputtem Nutella und nicht mehr zu benutzenden Büchern. Daraus habe ich schon vor der Handgepäckverordnung gelernt
Viel Spaß auf Teneriffa.
GTI-Travel - Erlebnisse und Meinungen
Mit GTI fliegst ja nicht, sondern mit SKY
Ab dem 1.4. übrigens auch mit German SKY, dem jüngsten Zögling der Kayi Group Antalya, zu der auch GTI gehört!
Basis der neuen Airline soll entweder Düsseldorf oder Köln sein.
Lt. der großen Tourismusfachzeitschrift FVW, aus der diese Angaben stammen, wird der Flieger anders als die SKY - in Deutschland angemeldet sein und kann daher auch Ägypten, GC und Teneriffa anfliegen(Plan)
Noch was zu SKY, mit der ja GTI unterwegs ist:
Hochgerechnet sind es wohl über 1,9 Millionen Passagiere, die mit der Airline in 2009 geflogen sind. Damit sind wir wieder mal bei dem Punkt, den viele hier ausser acht lassen:
Sky fliegt für die TUI, Thomas Cook(die Gruppe!) und z.B auch für Alltours & Schauinsland.
Klar, denn die GTI wäre viel zu klein, um die Flieger der SKY alleine auslasten zu können.
Übrigens kam in dem gleichen Artikel der FVW, aus dem die meisten Infos hier her sind
folgende Aussage der der GTI Manager Isa Görgülü und Hakan Katlandur:
"Wir sind ein Billigveranstalter, das ist seit 15 Jahren unser Geschäftsmodell"
Eigentlich nichts Neues, denn:
Wir haben genau das in diesem Forum immer wieder geschrieben..
Die Premium Erwartungen von so manchen Usern und der Veranstalter-Typus passen halt einfach nicht.
Und wir werden das auch weiter so kommentieren , weil es scheinbar oft vergessen wird!
Quellen: Tourismusfachzeitschrif FVW und HC intern.
Schauinsland Reisen
Hallo,
wir waren vor einigen Jahren (2002) last minute (gabs damals noch richtig günstig) auf Teneriffa. Hotel war ausgesucht und gebucht. 5 Tage vor dem Abflug gab es einen Anruf von SLR: Pool wird umgebaut, nicht benutzbar, Lärm und Dreck. Entweder doch ins Hotel und Gutschein für Wasserpark für 14 Tage oder umbuchen in anderes Hotel (3 zur Auswahl). Wir haben dann umgebucht und das lief ganz Problemlos. Auch der Transfer vom Flughafen in einem ganz kleinen Bus. Reiseleitung vor Ort war okay (brauchen wir eigentlich nicht). Das Zimmer war auch gut (ruhig und zentral gelegen).
Mittlerweile sind wir ein etwas anderer Urlaubstyp. Uns ist nicht das Schnäppchen wichtig, sondern Qualität und guter Service. Dass das nicht für 399 € für 14 Tage zu kriegen ist, ist uns klar. Aber lieber ein paar Euro mehr für die Reise und an der Lage und Ausstattung des Zimmers nicht gespart, als mich nachher mit Beschwerden oder Reklamationen rumschlagen (wobei das auch mal vorkommen kann).
Jeder ist halt ein anderer Urlaubstyp. Wir haben stressige Jobs und viel Arbeit im Haus und den Tieren. Im Urlaub will ich den Allerwertesten hinterhergertagen bekommen. Aber im kurzen Schwarzen will ich abends nicht auflaufen. Durch diese Reiseportale kann ich Hotelkritiken lesen und filtern. Die Zeit, die ich hier Infos sammle ist gut angelegt und eigentlich kann dann nichts mehr schief laufen
LG, Sabine
P.S. Die letzten Jahre immer mit Jahn und zufrieden
Condor (DE)
Warum so viel Aggressivität auf einen Beitrag von florian?
Wer zu einem bestimmten Ziel will, hat meist für bei der Fluggesellschaft keine Wahlmöglichkeit. Das ist wenigstens meine Erkenntnis.
Beim Letzten Urlaub nach Fuerte ging es mit Airberlin und jetzt nach Teneriffa mit Condor, weils nicht anders möglich ist.
Was Florian schreibt , ist nicht ganz richtig.
Sitzplatzreservierung und checkin sind nicht unbedingt miteinander verbunden.
Nach meiner Erfahrung sollte man die Sitzplatzreservierung einige Zeit vor Abflug machen.
Ja, bei condor ist diese kostenpflichtig, bei airberlin nicht.
Dafür kann man die Plätze wählen. 24 Stunden vorher ist die Reservierung kostenlos , aber es besteht keine Wahl. Da sind denn auch viele Plätze nicht mehr verfügbar.
Den Checkin kann man 24 Stunden vorher machen (bei airberlin 30 Stunden vorher). Das ist sinnvoll , um Schlangestehen am Schalter zu vermeiden.
Experten buchen und reservieren sehr frühzeitig, um die wenigen XL Seats zu bekommen. Viele buchen solche Sitze nicht, weil sie schon vergeben die zusätzlichen Kosten zu hoch , der Flug nicht lange dauert.
Peanuts? Ja, das war mal ein Wort, das einem Deutschbänker übel genommen wurde.
Ja, der flog immer Business oder First, clies auf Kosten der Firma.
Wenn eine Familie in Urlaub fliegt, sind einige Hundert Zusatzkosten keine peanuts.
Wir haben unsere Wunschsitzplätze gebucht , werden einen Tag vor Abflug den webcheckin machen , und haben uns auch darauf eingerichtet , dass es an Bord keinen kostenlosen Service mehr gibt. Was solls! Schneller und preiswerter kommt man nicht auf die Kanaren.
Albatros Club in Costa Teguise
Hallo Lilibet,
zu Deinen Fragen:
- Strandhandtücher können beliebig oft getauscht werden ohne weitere Kosten, die Kaution bekommst Du bei der letzten Rückgabe zurück.
- Es gab früher ein Betonvolleyballfeld auf dem auch manchmal Fussball gespielt wurde (mit und ohen ANimateurbegleitung). Mittlerweile ist das Feld mit Sand befüllt für Beachvolleyball, ich weis nicht ob da jetzt auch Beachsoccer gespielt wird. Ein anderes Multisportfeld gibt es nicht, nur 2 Tennisplätze (1x Beton, 1 x Teppich).
- Wir hatten immer mit Meeblick gebucht. Das sind dann die Gebäude des Blocks "Teneriffa" (unter den Fotos liegt auch ein Hotellageplan). Je nach Gebäude ist es nah oder auch deutlich weiter vom Wasser weg. Wir haben aber die Aussicht sehr genossen. Vorteil: Die Zimmer sind ruhiger, da weiter von Pool und ANimation entfernt.
- Ja, Tischdecken sind drauf, immer zwei. Nach jedem Gast, wird die obere gewechselt. Eingedeckt ist je Platz 2x Besteck, Teller und Weingläser, sowie Weinkaraffe und Stoffserviette.
- Abendprogramm ist "Alltoursanimation", d.h. im wesentlichen durch die Animateure selbst (die je nach Typ mehr oder weniger gut sind). Sie dauert nicht sehr lang, ob sie gut ist hängt von der Sichtweise und Vergleich ab. Im Vergleich zu Programm auf Aida-Schiffen ist sie amateurhaft und kurz, im Vergleich zu anderen AI-Urlaubshotels habe ich sowohl Besseres als auch deutlich Schlechteres erlebt. Du wirst definitiv nicht stundenlang unterhalten werden.
Ich kann das Hotel aber wirklich empfehlen, uns haben die Urlaube dort immer sehr gut gefallen.
Gruß,
Ludger