Zur Forenübersicht

6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote

Condor (DE)

Es heißt immer Safety First. Das mit dem zurückfliegen ist absoluter Standard - insbesondere wenn was mit der Technik nicht so ganz stimmt. Es gibt nix Schlimmeres als ein Flugzeug fernab zu haben - in FUE gibt es nix - kein Wartungsbetrieb etc. Da ist die Airline dann schön aufgeschmissen

In Griechenland ist eine Maschine von Condor mal als Extrembeispiel fast ein Jahr gestrandet - war auch ein Flughafen mit keinerlei technischer Infrastruktur- das sind natürlich absolute Ausnahmen aber 2 Wochen hing auch mal eine 757 auf Lanzarote fest.

Von daher ist man zurück - da wo man alles hat - Ersatzflieger, Ersatzcrew, ggf. Vertraghotels bzw. Passagiere in unmittelbarer Nähe , die schnell zurück nach Hause fahren - alles kalkulierbarer, sicherer und am unkompliziertesten!

Aber man fliegt auch zurück - als extremeres Beispiel wenn z.B. ungünstige Winde auf Funchal vorkommen - es geht meist erst nach Porto Santo (Nachbarinsel -sogar mit Fährbetrieb) um es von

dort erneut zu probieren. Wird das immer noch nix, geht es entweder mit allen Passagieren zurück nach Deutschland oder nach Teneriffa oder Gran Canaria. Am nächsten Tag erneuter Versuch. Auch hier ist es organisatorisch einfach am unkompliziertesten.

Mehr lesen

Wohin auf Zypern im Oktober

Vielen Lieben Dank @ Kourion

ich bin ganz gespannt wie es wir auf Zypern. In der Türkei kenn ich mich ja aus und kann es nicht miteinander vergleichen das weiß ich. den Strand werde ich auf jeden Fall vermissen. Das es alles extra kostet nervt mich jetzt schon ein wenig aber ich bin positiv gestimmt das es ein schöner Urlaub wird. Wir fliegen ja 3 Wochen und ich weiß nicht, ob ich mich dann dort lanweilen werde.

Gibt es in Paphos Woll Läden? in Lamakra gibt es glaube ich einen.

Was die Zigaretten Menge angeht bin ich noch nicht weiter gekommen. Wir fliegen von Düsseldorf mit Germania nach Paphos. einmal lese ich, dass man 800 Zigaretten ein und ausführen darf aber nicht im Duty free kaufen darf. Dann lese ich man darf nur 200 einführen bzw mit nach Hause nehmen.

Das mit dem Wasser kenne ich von Lanzarote dieses Jahr. da kann man ja auch 5 L Kanister holen. :-).

Ganz Lieben Dank für die Tipps . Noch ist ja etwas Zeit und ich werde mir mal einen Zettel machen hi hi.

Liebe Grüße

Dirk

Mehr lesen

Handy mit in den Urlaub???

Hi und Hallole

Ich nehme ein Handy zwar mit,aber nur wegen dem Wecker.Das ist praktisch unser "altes",indem zwar noch ne Karte drin ist,der Vertrag aber schon gekündigt.Telefonieren könnte ich also mit dem Ding garnicht.Zudem finde ich,dass das telefonieren mit dem Handy viel teurer ist,als in dem Gastland ne Telefonzelle zu benützen.Dann kommt ja auch noch der Empfang dazu.2000 in Lanzarote hatte ich ein Handy dabei,auch eine gutes Netz,nur die Rechnung danach hat mich umgehauen.Das Jahr drauf in Tunesien hatte ich so gut wie kein Netz.Ab und an funktionierte es nur.Nach wie vor bleibt deshalb das "neue" Handy zu Hause und das alte Modell geht als Wecker mit.Logisch kann man sich über die Rezeption kostenlos wecken lasse.Da ich aber ein Morgenmuffel bin und nach einmal wecken meistens wieder einschlafe,ist mir der Wecker lieber,da dieser ja 10 Min.später nochmal bimmelt.Das brauch ich eben.Schon seit Jahren.

LG Silke

Mehr lesen

Welche kanarische Insel ist empfehlenswert?

Hallo Cora!

Wenn Du die Insel erkunden möchtest, kann ich Dir Fuerteventura eigentlich nicht empfehlen. Es gibt dort eigentlich nicht sehr viel zu sehen. Die Strände sind allerdings super!

Lanzarote ist klein, aber vor Allem wegen des vulkanischen Ursprungs sehr intererssant (Timanfaya Nationalpark), allerdings sind die Strände hier im Gegensatz zu Fuerte eher dunkel..

Gran Canaria ist eigentlich auch schön, es gibt relativ schöne und große Strände.

Mein Favorit war alles in Allem Teneriffa (NORDEN!!), die größte und meiner Ansicht nach schönste der Kanaren. Hier gibt es sehr viel zu sehen, die Vegetation ist toll und natürlich der Teide- Nationalpark ist empfehlenswert. Leider gibt es hier bis auf einen einzigen nur schwarze Strände. Daran kann man sich aber eigentlich auch gewöhnen. Wenn Du weitere Frage hast, sage Bescheid, ich helfe Dir gern. Melde Dich einfach.

Hotels: Gran Canaria: Hotel Lucana****, Playa del Ingles

           Teneriffa: Hotel Playa Canaria****, Puerto de la Cruz

Bei Bedarf gebe ich Dir zu den Hotels auch gerne noch mehr Info`s.

Liebe Grüße, Andrea

Mehr lesen

Kanaren für 3 Wochen! Aber wohin ?

La Palma ist mein Favourit der Kanaren. Ich liebe ebenso verträumte Buchten, Land und Leute und Berglandschaften. Das findet ihr alles auf La Palma. Hierro und Gomera kenne ich nicht.

Inselhopping ist auch eine gute Idee.

Auf Fuerte gibt es tolle Strände, zum Teil auch einsam, aber keine große Berglandschaft.

Die hat Teneriffa, nur fehlen hier meineserachtens die verträumten Buchten.

Lanzarote hat eine karge vulkanische Bergwelt, die ihren eigenen Charme hat, einsame Strände: da fällt mir nur einer ein und der ist nicht leicht zu erreichen.

Gran Canaria hat eine schöne Bergwelt und schon auch ein paar nette Strände, aber die Fahrtwege sind nicht so kurz wie auf La Palma und die Insel ist nicht mehr so ursprünglich mit greifbarem Anschluß an Land und Leute.

Zwecks Hotel auf La Palma kann ich euch leider nicht weiterhelfen, habe privat gewohnt, würde Euch aber die Gegend um Santa Cruz empfehlen. Auf Gran Canaria war ich im Costa Meloneras, war schön (bis auf ein paar unfreundliche Ober im Restaurant) und von der Lage her o.k.

schafine

Mehr lesen

Lanzarote und die Engländer

Ich war Ende September/Anfangs Oktober dort (Playa de los Pocillos). Es gibt sehr viele Engländer auf Lanzarote, was an und für sich ja noch nicht schlimm wäre. Was mir aber extrem aufgefallen ist und was mir misfallen hat ist das viele davon alles daran setzen dem schlechten Image des englischen Touristen gerecht zu werden.

Vielen reicht es nicht Engländer zu sein, sie müssen es auch möglichst deutlich nach aussen sichtbar machen. Man kann sie gut daran erkennen dass;

- 80% der Männer mit nacktem Oberkörper rumlaufen (was sich die meisten eigentlich nicht leisten können)

- die anderen 20% ein T-Shirt ihres Lieblingsfussballclubs tragen

- 90% der Männer und fast soviele Frauen tragen mindestens 1 Tatoo

- viele Frauen schieben einen Kinderwagen vor sich her und haben bereits den "nächsten Braten im Ofen"

- zum Frühstück gerne schon mal das eine oder andere Bierchen gezischt wird

- sie sichtbar verwirrt und überfordert sind wenn jemand kein englisch versteht

Der Fairness halber sei gesagt dass die deutschen Touris auch nicht den besten Ruf haben.....

Gruss

Magra

Mehr lesen

kanaren. wo ist mehr los?

Hallo!

Ich kenne mich auf den Kanaren relativ gut aus, und kann dir somit auch schon sagen, dass für Party Fuerteventura und Lanzarote eher wegfallen. In Puerto del Carmen ist zwar etwas mehr los, aber trotzdem denke ich nicht dass es sich wirklich lohnt...

Auf Gran Canaria würde ich dir dann auch Playa del Ingles (Hotel Lucana) empfehlen, dieses Hotel ist am Rand des Ortes relativ ruhig und dennoch ziemlich zentral gelegen. Kannst dir ja mal die Berwertungen ansehen.

Auf Teneriffa kann ich Puerto de la Cruz im Norden empfehlen. Dort ist es spitze! Playas de las Americas im Süden ist zwar für Party auch gut, aber alles in allem finde ich persönlich es dort nicht so wirklich toll.

Im Norden muss man das Risiko zwar eingehen, dass ab und zu die ein oder andere Wolke über einem ist, aber ich finde das kann man in jedem Fall eingehen! Wie du siehst, ist PdlC auf Teneriffa mein Favorit!

Falls du noch mehr Fragen haben solltest, melde dich.

LG, Andie

Mehr lesen

Bootsausflüge ab Corralejo

@donemile sagte:

Die etwas gehobenere Art findest du hier:

http://www.sports.fuerteonline.net/content/view/108/219/lang,de/

Viel Vergnügen

hj

Iss ja eine irre Sangria-Abfüllstation (damit sind die üblichen Tagestouren auf solchen Geräten gemeint). Trotzdem. Alle Achtung. Bist du da schon mal mitgefahren? Heimathafen ist ja wohl Puerto Calero/Lanzarote. Da müsst man erst mal rüberschwimmer, oder? Aber anscheinend legt der ja auch in Corralejo an. Aber wie kommt man dann zurück?? So wie ich das verstanden habe, macht der die Tour Porto Calero - Corralejo - Papagayo-Strände (Badepause) und zurück.

Gibt es eigentlich in Corralejo mittlerweile auch so was Yachthafen ähnliches?? Bin lange nicht mehr dagewesen. Beim letzten Mal gabs diesbezüglich nix. Morro Jable im Süden haben sie ja auch mal versucht, als Yachthafen auszubauen. Ausser ein paar Schwimmstegen ist da nix geblieben. Wie sieht das mittlerweile im Hafen von Corralejo aus? Anlegestellen für Sportboote (Schwimmstege - nicht mal bloss so am Kai)) ? Und vor allem: genügend Caffees, wo Mann mal den Weibern hinterherkucken kann....??? :p :p :p :p :p :p :p

Catsegler

Mehr lesen

19 Uhr -RTL-Urlaubsreporter

Hallo zusammen! um es vorweg zu sagen, wir hatten schon beides. Einen teuren Horrorurlaub auf Lanzarote, Kakerlaken im Zimmer, Betten durchgelegen, Speiseraum halb 10 Lichter aus, Dreck überall und das war das Schlimmste, im Kinderpool Glasscherben an denen ich mir am 3ten Tag den Zeh quer durchgeschitten habe weil ich meinem Sohn schwimmen beibringen wollte. Wir haben von allem Bilder gemacht und dann zuhause eine deftige Beschwerde eingelegt. Wir bekamen Geld zurück aber das entschädigt nicht für 2 Wochen versauten Urlaub.

Auch hatten wir 3 Sterne Last Minute, damals in der Türkei. Ohne Klimaanlage und TV, alles alt und schmuddelig, das Essen immer das Gleiche usw. Aber die Pools waren toll, direkt am Meer und wir ärgerten uns nicht ,weil für das bezahlte Geld konnte man nicht mehr erwarten.

Aber das ist bei jeden -ja Ansichtssache. ;)

Sofern ich weiß, gibt es festgesetzte Mängellisten um dann nach Rückankunft den Veranstalter regresspflichtig zu machen. Notfalls würde ich zusätzlich einen Anwalt einschalten.

Die schönsten Wochen im Jahr, sollten auch wirklich schön sein!!! ;)

Mehr lesen

Was zahlt ihr so für euren Urlaub??

@ Kessy,

wir (Ehepaar 40/45) haben im März für 3 Wochen Lanzarote 2.900 EURO bezahlt- AI (aber nicht genutzt,es war ein Bonus ohne Aufpreis!) sind aber sehr oft urtypisch Essen gegangen -

Leihwagen für 3 Wochen (Cabrera Medinas )290.-EURO.

Wir haben aber rein garnichts "auf Pump" und verzichten im Grunde auf nichts-oder vielleicht doch,z.B. auf Kinder,Eigenheim und Freizeit..!Wir sind nicht mal in akademischen Berufen als Großverdiener angesiedelt,aber in Berufen (Reisebusfahrer/medizinischer Pflegedienst) wo es ganz normal ist keine 5-Tage/40 Stundenwoche zu haben! Ich selbst bin zu allen möglichen Sonn-Feier- und Festtagen oft über 4-14 Tage unterwegs,meine Frau startet ebenso ihre Einsätze ab 6 Uhr morgens,auch an Wochenenden oder,wie jetzt,an Ostern... !

Ich will damit nur sagen daß es auch ohne Pump geht,wenn man Geld VERDIENT,auch zu "Unzeiten" eben arbeitet,wobei ICH meine Arbeit zusätzlich allerdings immer wieder als einen interessanten Urlaub sehe,wenn ich das jetzt auch noch aufrechnen würde...!

In jedem Fall: man muß Prioritäten setzen !

Schöne Ostern und viele Grüße

Jürgen

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!