6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
Kakerlaken?
Hallöchen,
ich war schon öfter auf den Kanaren. Lanzarote, Gran Canaria und Fuerteventura. Gesehen habe ich auf jeder Insel Kakerlaken, aber am schlimmsten war es echt auf Fuerte. Dort liefen sie abends wenn es dunkel wurde echt überall rum. Aber nichts desto trotz fliegen wir nächsten Sommer wieder hin. Ich lass mir doch von den Viechern nicht den Urlaub versauen, und im Zimmer hatten wir zum Glück noch keine. Und draussen kann man weglaufen . Im Süden gibt es nunmal solche Viecher und die können einem echt überall begegnen. Aber was mich schon interessieren würde warum sie auf den Kanaren vermehrt vorkommen und vor allem so gross.
Ich war auch schon in anderen Ländern, wie Tunesien, Spanien Festland (Andalusien), Portugal,Italien. doch da hab ich nie eine gesehen. Na ja ist halt so. Aber eklig sind die Teile trotzdem. :rofl:
Gruss, Gabi
Empfehlungen Ort auf Lanzarote
Jameos:
Hallo Malini,jeder verbringt halt anders sein Urlaub,ich möchte jedenfals am El Golfo nicht mal tot übern Zaun hängen,geschweige mein Urlaub dort verbringen.
Es gibt auf Lanzarote im Wesentlichen eben nur drei Touristenorte: Puerto del Carmen, Costa Teguise oder Playa Blanca, wobei ich den letztgenannten von den dreien am angenehmsten emfinde. Welcher von denen nun am "engländerlastigsten" ist, kann und will ich nicht beurteilen, zumal wir mit Engländern im Urlaub meist positive Erfahrungen verbinden (im Gegensatz zu einigen mit Deutschen...).
Wem keiner der drei Orte zusagt, dem bleiben eben nur kleinere Ortschaften, wie El Golfo. Ich persönlich finde auch Caleta de Famara sehr nett, ist aber vor allem dann empfehlenswert, wenn man sich für Wassersport interessiert. Wir wohnen immer gern in La Asomada, das zwar nicht direkt am Meer liegt, aber wegen der Lage am Berg trotzdem Meerblick bietet.
Ärztliches Attest, wie lange vorher?
Hallo, wir fliegen am 28.8. nach Lanzarote. Wie in den Jahren zuvor haben wir ca. 2 Monate vor Reiseantritt ein Attest der Kinderklinik, wegen der 35kg med. Gepäcks (sehr viele Pulver und Flüssigkeiten), ausstellen lassen und diese auch zu Tui weitergeleitet. Eine Bestätigung für 40kg med. Gepäck habe ich bereits erhalten. Als ich heute unsere Tickets holte, sagte der Herr im RB das man neuerdings ein zweites Attest braucht, das weniger als 2 Wochen alt ist. Hat jemand schon erfahrung damit. Bis jetzt reichte immer das, mit dem auch das Sondergepäck (mit ganauer Auflistung für Handgepäck und Koffer) angemeldet wurde. Würde mich über schnelle Antworten freuen. In den AGB´s von Tui-fly finde ich nichts wie lange das Attest bereits bestehen darf, hab heute schon bei Tui angerufen doch noch hat sich niemad gemeldet.
L.G. Anita
Zum ersten Mal La Palma
Hallo,
auch wir haben für nächstes jahr Anfang März vor,mal nach La Palma zu fliegen.
Nur haben wir Bedenken,das es uns dort evtl zu langweilig wird.da wir schon 8 Mal auf kanarischen Inseln waren und wir keine Wanderer sind und lieber einen Mietwagen auf den Serpentinen quälen. Spazieren gehen wir aber ausgiebig.
Lanzarote haben wir schon 3x besucht und fanden es dort klasse mit dem was es dort alles zu sehen gibt.
Gibt es auf La Palma etwas vergleichbares oder eher nicht?
Strand ist auch nicht ganz so wichtig,da wir eigentlich immer nur bis max.Kniehöhe ins Wasser gehen.Ausserdem lieben wir es kilometerlange Promenade abzulaufen mit wechselnden Eindrücken.Shoppingmeile->Strand->Natur-> Stadt.gibt es sowas auf La Palma?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß,Jürgen
P.S. an alle La Palma Kenner und Liebhaber:nicht böse sein wegen "Langweilig"
Urlaub auf Lanzarote
All inclusive hat - nach Aussage von div. Leuten, die schon sehr lange nach Lanzarote fahren, in den Anlagen, die vorher HP hatten, zu einer Verschlechterung des Essens und der Getränke geführt (Billigwein aus dem Fäßle statt Markenwein nach Wunsch des Gastes) und des Services (die Kellner bekommen kein Trinkgeld mehr und werden tw. arbeitslos, da in vielen Anlagen auch die Getränke selbst gezapft werden). Außerdem gefällt es mir nicht, dass oft draußen nur Plastikbecher ausgegeben werden.
Bei den Anlagen (in anderen Ländern) die ich bisher gesehen habe war der Preis - bei gleichem Standard des Hotels - bis zu doppelt so teuer wie in meinem HP-Hotel. Das kann ich abends gar nicht abtrinken...
Wenn ich allerdings nichts anderes bekommen würde oder das Hotel sehr gut ist, würde mich AI nicht stören. Ich würde allerdings das Mittagessen nicht nutzen.
single auf Teneriffa oder Gran Canaria
Liebe community,
ich (F, 50+) überlege, im Januar oder Februar zwei Wochen nach Teneriffa oder Gran Canaria zu fliegen.
Bin eine reiseerfahrene, kommunative Individualtouristin, gewohnt allein unterwegs zu sein. Von den Kanaren kenne ich Gomera und Lanzarote. Jezt möchte ich mal eine von den anderen Inseln erkunden.
Wer hat einen Tipp, wo ich angenehm wohnen kann? Appartement oder Hotel.
Ich bin tagsüber gerne allein auf Erkundungen oder am Strand. Würde aber abends schon unter Leuten sein wollen. Möchte jedoch nicht in einer riesigen Hotelanlage landen. Habe aber nichts gegen eine Pauschalreise, wenn die Unterbringung stimmt.
Da ich nicht sehr sportlich bin,machen die Clubs keinen großen Sinn.
Oder gibt es einen, der unbedingt empfehlenswert wäre?
Allerdings gehe ich gerne tanzen, Salsa und Tango Argentino.
Oder gibt es einen guten Tip für eine Art Stadt/Strand Urlaub?
Schöne Grüße
berlinoise
Nettes Hotel oder Appartement über Silvester gesucht
Hallo Urlauberin1963,
wir waren im letzten Jahr über Silvester auf Lanzarote.
In Arecife ist GAR NICHTS los. Die meisten Restaurants hatten geschlossen, oder hatten extrem hohe Preise.
Selbst zum Jahreswechsel wurde auf den Straßen wenig gefeiert, es gab auch nur vereinzelt Feuerwerke um Mitternacht.
Wir haben noch nie so ein "langweiliges" Silvester erlebt wie in Arecife, das ist auf Teneriffa ganz anders.
In den anderen Orten, z.B. Puerto del Carmen, mag es anders aussehen, dort scheint es auch ein schönes großes Feuerwerk zu geben.
Wir waren zum Jahreswechsel in der Cocktailbar im Grand Hotel (Arecife), von dort hat man ein tolle Aussicht.
Genießt diese fantastische Insel, das Wetter war zumindest im letzten Jahr SUPER!
Wenn ihr allerdings ein bisschen Trubel wollt meidet Arecife zu Silvester.
Ansonsten ist Arecife ein tolle Stadt mit einm netten Ortskern und schönen Geschäften.
Viele Grüße,
sun4ever
Erfahrungen mit alltours!
Ich fliege schon seit vielen Jahren u.a auch mit Alltours. Noch nie Ärger gehabt.
Im Gegenteil, fahren seit Jahren mit unseren 2 geliehenen Kindern ( die Mutter ist schon seit Jahren im Krankenhaus und wir möchten den Kindern immer einen schönen Sommerurlaub erlauben) in den Club Albatros auf Lanzarote. Da dürfen im Appartement nur 2 Kinder eines bestimmten Alters mit wohnen. Die Kinder sind mitlerweile auch schon 15+18 (im Sommer noch 14+17). Habe mich bis zur Chefetage durchgekämpft und jedesmal eine Sondergenehmigung erhalten, von dem Hotellier, Reiseleitein usw. Mußte mich aber schriftlich verpflichten, keine Regressansprüche wegen der beengten Unterbringung zu stellen. Im nä. Sommer nehmen wir dann aber 2 Zimmer, da die Kinder dann ja schon groß sind.
Der Hotelmanager sagte mir, daß schon Leute hinterher geklagt hätten, obwohl sie vorher damit einverstanden waren.
Gruß
Siegi
Erfahrungen mit Zwischenlandungen
Da gibt es wohl einige Varianten mit Zwischenlandungen. Mal abgesehen von Zwischenlandungen Madrid.
Wir sind von Köln nach Fuerteventura, Zwischenlandung Nürnberg....sitzen bleiben, da andre zugestiegen sind. Das war im Winter. Zusätzlich nochmals Enteisung.
Zurück wieder Zwischenlandung Nürnberg. Da mussten wir die Maschine verlassen. Ca. 2 Stunden Wartezeit um auf die Maschine nach Köln zu warten.
Ein anderes mal hin nonstop, zurück über Leibzig. Da blieben wir auch im Flugzeug und die Kölner Passagiere wurden durchgezählt. Sassen da aber auch ca. ne 3/4 Stunde.
Von Lanzarote hatten wir mal ne Zwischenlandung auf Cran Canaria....Maschine hoch..Maschine sofort wieder runter. Wir sollten sitzen bleiben. Ein Passagier hatte das wohl nicht gerafft und ist mit ausgestiegen. Toll.....wir mussten doppelt so lange warten bis dieser einzige Passagier wieder an den Sicherheitsvorkehrungen vorbei war, um wieder an Bord zu kommen Tzzz..Sachen gibts...
Kanaren im Dezember
Hallo,
ich habe schon mehrere Urlaube in Puerto de la Cruz verbracht. Einen kalten oder starken Wind habe ich nie erlebt. auch nicht im Dezember. In Puerto ist der Himmel manchmal bewoelkt, aber einen Sonnenbrand kann man trotzdem bekommen. Baden im Meer kann man an der Playa Jardin, Wassertemperatur 19 bis 21Grad.
In der Vorweihnachtszeit kann man viele Krippen besichtigen oder in Orotava auf dem Rathausplatz die Krippe aus lebensgroßen Figuren. Im Internet gibt's jedes Jahr eine Liste.
Ausserdem gibt es den Loro Parque. Wenn ihr Glück habt schneit es auf dem Teide und in Puerto scheint die Sonne. Einen Mietwagen würde ich bei Cicar buchen, gute Preise, kein Nepp, es gibt eine deutsche Internetseite.
Fuerteventura und Lanzarote sind deutlich windiger.
Ob mit Frühstück oder HP ? Mit Kindern würde ich HP nehmen oder ihr nehmt ein Appartement Hotel und kocht selbst.