4699 Ergebnisse für Suchbegriff Ibiza
4699 Ergebnisse für Suchbegriff Ibiza
Griechenland 2016?
Hallo,
Ich möchte gerne relativ spontan 1 Woche alleine Urlaub machen, habe mich schon ein wenig eingelesen aber doch noch Fragen.
Möchte gerne Tagsüber weitestgehend meine Ruhe haben und am Strand entspannen, bzw. ggf. etwas Wassersport ausprobieren, aber in der Nacht sollte immer was los sein, sprich, Discos/ Partys sollten ausreichend vorhanden sein.
Altersschnitt sollte sich so an 20-30 orientieren.
Auf Mallorca, in Bulgarien war ich bereits, daher fallen diese Ziele für mich weg (möchte immer was anderes sehen), Ibiza + Ayia Napa sind mir zu teuer um dort alleine Urlaub zu machen. Ägypten hätte ich zwar tagsüber meinen Spaß, denke aber mal, dass dort wohl eher kein Nachtleben ist, grade als Single.
Griechenland (Chersonissos, Faliraki, Kos) las sich eigtl. ganz vielversprechend. Allerdings sind die meisten Themen hier älter als 2015, und da ja 2015 die "Griechenland Kriese" so in den Medien war habe ich Angst, dass ds einige Leute verschreckt hat und dort in Griechenland nun tote Hose ist. Hat da Jemand aktuelle Infos? Wo kann man 2016 in Griechenland Abends bzw. Nachts noch gut was erleben (es sollten auch um 1-2 Uhr noch viele Leute auf der Straße sein, ich mag diese nächtliche Atmosphäre)?
Wichtig sind mir kurze Wege zu Strand und Nachtleben vom Hotel aus (Maximal 10 Min zu Fuß jeweils.) Kosten sollte das ganze so <1000€ für 8 Tage bei mindestens 3 Sternen + Frühstück. Gerne natürlich entweder bessere Leistung oder eben weniger Budget.
Und da ich alleine Reise sollten dort optimalerweise nicht nur Pärchen zu finden sein.
Wo gibt es genug abwechslung (viele Discos/ Bars)? Welchen Ort würdet ihr empfehlen?
Wie lange geht das Nachtleben dort, bis in die Morgenstunden oder ist da um 3-4 alles tot?
Was für Musik kann man in den dortigen Discos erwarten?
Danke schonmal
AIR BERLIN - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen
@vanda13 sagte:
@ibiza-paar, so ganz verstehe ich das Problem nicht? KEINE Firma wird freiwillig zahlen, besonders wenn man sich im Recht sieht. Kulanz etc....
...das zeigt wieder was Niveau dieses Forums.
@ vanda: kannst Du lesen ? weist Du, wie man verlinkte Beiträge aufruft ?
- is`ja wohl alles klar und deutlich beschrieben.
Aber jetzt auch NOCHMALS (und für jede die nicht folgen können) für Dich:
- wir haben 2 XL-Seats gebucht , diese bezahlt und mehrfach schriftlich bestätigt bekommen.
- wir haben Sportgepäck angemeldet (bei Service-card incl.) und mehrfach schriftlich bestätigt bekommen.
- wir haben bei Flugbuchung über die I-net-Buchungsmaske angezeigt bekommen (und davon auch einen Screenshot) das für den jeweiligen Hinflug UND für den Rückflug JEWEILS 1200 Bonusmeilenpunkte pro Person gutgeschrieben werden.
- alle diese "Leistungen" haben seitens der Airline nicht erhalten !
> wir mußten auf dem Hinflug auf "einfachen" (engeren) Seats sitzen , UND DAS obwohl die Leute die auf unseren gebuchten Seats saßen, diese erst beim einchecken erhalten haben und nichts dafür bezahlt haben !
> wir mußten unser Sportgepäck auf dem Hinflug nach(extra) zahlen !
> wir haben statt 2x 1200 = 2400 je Pers. NUR 2x 545 = 1090Bonusmeilen gutgeschrieben bekommen !
- alle diese Mängel haben wir ausführlich beschrieben per Mail zur Erstattung angezeigt.
- diese Mails (2 , incl. Fristsetzung) + das biefliche Schreiben 1 (incl. Fristsetzung von 4 Wochen) vom Anwalt wurden per AB-Mail-System als "erhalten und in Bearbeitung" bestätigt.
- wir haben 2x telefonisch beim Servicecenter (die Festnetz-Nr.) angefragt. Antwort: "die Mails sind angekommen und in Bearbeitung." Auch dieses ist durch unsere Anrufliste dokumentierbar.
Alles jetzt aufgezählte ist schriftlich oder per Screenshot dokumentiert.
AirBerlin, die Airline die "Ihr" hier so verteidigt , hat bisher keine Anstrengungen gezeigt diese Leistungen / Forderungen auszugleichen !
Also erzähle uns bitte nix von Kulanz etc.
Das AirBerlin auf Mails nicht reagiert haben hier schon mehrere User geschrieben.
und in diesem Zusammenhang ergibt sich auch unsere verdeutliche Rechnung, wie man zusätzliches Geld einnehmen kann.
Unterschied Reiseveranstalter - Erfahrungen
Hallo,
wahrscheinlich bin ich hier nicht richtig, oder doch?
Unterschiedliche Reiseveranstalter!
Das man kurz vor der Reise auf einmal umgebucht wird auf einen späteren Flug ist ja schon normal, aber wie bei mir jetzt kurz vorher das esheißt ,(letztes Jahr gebucht bei Neckermann)
der Flugtermin an dem Tag geht gar nicht, sie müssen einen Tag früher......
den einen Tag mehr bekommen sie von Neckermann bezahlt.
Aber nicht in das ursprünglich gebuchte Hotel sondern......!!!!
Habe nachgeschaut unter Holliday Ceck, laut Bewertungen, das Hotel ist in einer anderen Gegend (Ostküste statt Westküste in Ibiza)u. nur 25% Weiterempfehlung,
trotz einem Stern angeblich mehr, mein gebuchtes hat 96% oder sogar 98% Weiterempfehlung.
Drei-Viermal bei Neckermann angerufen, alle möglichen Ausreden, mein Hotel hätte den Tag zuvor keine Zimmer schon frei,(stimmt nicht habe im Hotel angerufen, haben sehr wohl....) sagte das auch bei der Berarbeiterin von Neckermann und auch,
das es eine Unverschämtheit ist, einem in so eine Absteige schieben zu probieren,
storniere alles und fertig.
Auf einmal, sagt sie einen Moment ich schaue ob ich doch an ihrem gewünschten ursprünglich gebuchten Tag einen Flug bekomme,
10 Min. später, hatte ich meine neuen Reiseunterlagen zugeschickt bekommen,
alles wie imWinter gebucht sogar auch wieder den früheren Flug.????????????
Andere Baustelle:
mein Sohn ruft heute an, (über FTI) gebucht.
gestern Abend in Málaga angekommen, von FTI in Empfang genommen,
sind bei ihrer Andalusien-Rundreise bei zwei Hotels auch einfach umgebucht worden , vorher 3 Sterne Hotel mit Pool jetzt nur zwei Sternehotels ohne Pool.
FTI bei Ort, sagt geht sie nix an(steht aber nix im Vertrag) sie hätten die Zimmerbuchungen einer anderen Firma übergeben.
nun da sind wir jetzt noch dran, wie u. es da weiter geht.
Was ist los, also unterschiedliche Reiseveranstalter, versuchen dies Jahr wohl einem die schlechteren Hotels u. ungünstigere Flugzeiten unter zu jubeln
um die guten mit höheren Preise wieder an den Mann zu bringen.
Spanien ist dieses Jahr wohl so stark wie nie gefragt.
über Schreibfehler bitte weg sehen(Franz. Schreiber )
Mallorca Juni 2007!
@'jannidie2te' sagte:
OK! Ich habe versucht mich etwas zu informieren, bei der Policica Local, Policia Municipal und letztendlich bei der Guardia Civil, wo ich einen Capitano kenne!
Leider halten sich alle ziemlich bedeckt!
Auf die Frage nach der Nationalität, kann ich nach allen Informationen leider nur sagen:Überwiegend Deutsche und ein paar Engländer! So wurde mir das berichtet.
Die "Pueblos" dieser Nester sollen angeblich sehr genau bekannt und observiert werden, was ich nicht recht glaube! Denn die wechseln ihre Unterkünfte fast wöchentlich, denn in angemieteten Fincas oder kleinen Hostals müßten sie angemeldet werden, und das würde diesem Personenkreis sicherlich keineswegs behagen!
Man weiß, dass diese alle mit den Fähren von Barcelona/Ibiza/Valencia auf die Insel gelangen, weil es da nur sehr lasche, wenn überhaupt, Kontrollen gibt. Allerdings fackelt die Polizei nicht lange mit einer Festnahme, nicht wie bei uns, erst einen Psychologen rufen! Das sagt einfach nur "klick" mit den stählernen Armbändern. Im Übrigen ist die Polizei sehr diskret und ebenso direkt und sehr gnadenlos.
Es hat wohl den Anschein, dass diesen Typen hier in Deutschland der Boden unter den Füßen langsam zu heiß wird.
Dort wird es für sie noch heißer werden, in beiderlei Hinsicht!- Hoffentlich!
Das war's was ich noch ergänzen wollte.
Dieter
P.S. "Und Mallorca ist doch eine wunderschöne Insel, deren Einwohner/Hoteliers alle kräftig an dem Ast sägen auf dem sie selber sitzen, preislich gesehen". Viele Hotels waren Anfang Juni noch nicht einmal zu 1/3 belegt und schickten einen Teil des Personals in den "Zwangsurlaub"! Aber alle lügen sich in die eigene Tasche! Nach 35 Jahren Mallorca, und privat in einem großen Anwesen, denke ich, macht mir kein Hoteldirektor mehr seine Märchen vor!
(editiert vom Admin, Thread wurde durch fehlen einer Klammer im Zitat zu breit und dadurch schlecht lesbar !)
Ultra All Inklusive
@'simi23' sagte:
Wenn du so schreibst wie deinen letzten Bericht, hat auch niemand mühe damit. Aber du hast auch Bemerkungen abgebeben, die wirklich nicht nötig sind. Spielst dich hier auch auf, als ob nur du und die nicht AI-Urlauber wissen, wie man wirklich urlaub macht. Alle anderen haben doch absolut keine Ahnung! Echt schade! Deine Kommentare muss man immer akzeptieren! Total mühsam. Du amusierst dich nämlich richtig wenn es um AI geht, dann kannst du wieder vollgas geben......
ich hab schon viele Kommentare von Salvamor zwecks AI gelesen. Kann aber nicht behaupten, Salvamor hätte auf mich jetzt den Eindruck erweckt, dass, was er urlaubsmäßig so unternimmt / bucht, wäre das einzig Wahre! Ich buche selbst auch ab und an All in, wenn es den vonnöten ist oder sich anbietet, wie z. B. im Sommer auf Ibiza, habe ich All inkl. gebucht, da wir 3 Kinder dabei haben, die schon so groß sind, dass sie uns tagsüber so gut wie nie brauchen, ich aber nicht immer den Geldesel spielen will. Das Geld würde so oder so im Hotel bleiben, daher ist es dort egal.
Gran Canaria, wo ich in 4 Tagen bin, hab ich nur Appartement ohne Verpflegung gebucht. Was brauch ich für uns beide Erwachsenen all in dort?
Genauso verhält es sich für mich in diversen anderen Urlaubsländern,z. B. Thailand würde ich nicht mal HP buchen, als ich dort war, hatte ich ohne Verpflegung, was auch vollkommen gängig für dortige Verhältnisse ist!
Denn genau solche, die dann dennoch meinen, sie brauchen dort All in, am besten super ultra, die machen das System kaputt, nur um ihren Kopf durchzusetzen. Was daran noch tolerant sein soll (in Bezug auf die jahrelange dortige Touristikhandhabung), frag ich mich dann zusätzlich noch.
In der Dom Rep z. B., dort wo die ganzen Feriendomizile entstanden sind, habe ich weit und breit kein Restaurant / Supermarkt oder Bar gesehen, daher ist es hier kein Kaputtmachen der Existenzen, wenn man gezwungenermaßen all in nehmen muss! Ich hätte damals nicht gewusst, wohin ich zum Essen hätte gehen sollen.
Ausflüge Fuerteventura
Hallo liebe Steffi,
zunächst einmal: Passt auf mit Mietwagen über alltours! Die sind zwar irre günstig, aber auf Ibiza haben wir damit schlechte Erfahrung gemacht. Wir mussten gleich zu Anfang die halbe Tankfüllung bezahlen, haben zwischendurch dann zuviel nachgetankt, sind es nicht mehr abgefahren, und haben unser Geld nicht wieder bekommen! (Was und vorher zugesichert wurde)
Aber nagut - Euch kann es ja auch anders ergehen!
Vor Ort kamen dann noch horrende Kosten für den Ausschluss der Selbstbeteiligung hinzu, wurde uns im Reisebüro falsch erklärt!
Ich würde Euch auf jeden Fall empfehlen, Euch einen Tag mal einen Jeep zu mieten. Der Strand und die Gegend um Cofete sowie das Wrack der American Star sind absolut sehenswert, und nur mit einem Jeep kommt man dort hin!
Dann vielleicht noch 3 Tage einen PKW und die von Euch genannten Strände und Gegenden abzuklappern.
Wir selbst haben noch folgende wunderschöne Tour über`s Hochland gemacht:
Über Tuineje hoch nach Antigua, weiter nach Betancuria und über die La Vega de Rio de las palmas (Palmenstraße) zurück über Pajara mit einem Abstecher nach Ajuy. Dies ist eine schöne Tagestour, bei der man bei gemütlicher Fahrt um die 8 Stunden unterwegs ist. Wenn Ihr Glück habt, könnt Ihr Erdhörnchen füttern! Außerdem erwarten Euch tolle Serpentinenpisten und wunderschöne Aussichtspunkte und Dörfer! u.a. Ajuy mit de schwarzen Strand und den Höhlen der Guanchen.
Das in jedem Reiseführer angepriesene Dorf "La Oliva" hingegen fanden wir sehr langweilig.
Corralejo ist auf jeden Fall auch einen Besuch wert. Wunderschöner Strand und man kann super gut shoppen, beispielsweise wenn Ihr auch afrikanische Kunst steht.
Wir selber hatten in Jandia ein Hotel und ich kann nur empfehlen die Strandpromenade 20min. runter zu Morro Jable zu laufen und dort am Wasser zu sitzen und Fisch zu essen - herrlich!!!
Wo ist denn Barlovento jetzt genau? Sagt mir eigentlich garnichts. Wir haben von Jandia 2 Stunden nach Corralejo gebraucht!
Falls Du noch mehr wissen möchtest, einfach mailen! Ich hätte da noch meinen Reisebericht, der Dich interessieren könnte.
Viele Grüße
Soluna
1 Woche Urlaub -welcher Ausflug empfehlenswert
Hallo Martina,
Es gibt natürlich zahlreiche Möglichkeiten:
- Cadiz die Stadt im Meer
- Sevilla die Hauptstadt
- Besuch der Römerstätte "Italica" bei Sevilla
- Tarifa am südlichsten Zipfel Europas mit tollen Stränden, lockerer Athmosphäre und ganz viel Wind für Surfer
- Whale-Watching ab Tarifa
- Eine Fahrt entlang wunderschöner Strände, zBsp Canos de Mecca und El Palmar
- Ein Besuch im Nachbarort Conil, der noch typisch "Spanisch" ist
- Ein Ausflug zum alten Novo St. Petri, der verlassenen Geisterstadt in einem alten Fischerhafen, auch hier ist ein toller Strand nebenan.
Die Geschmäcker sind natürlich verschieden.
Ich persönliche würde mir folgendes aussuchen: 1. Besuch in Cadiz, die Stadt liegt einzigartig auf einer Insel im Atlantik, es weht stets ein frischer Wind, die Altstadt ist wunderschön, bietet viele Sehenswürdigkeiten, nette Cafes und eine schöne Shopping-Straße.
Besondes zu empfehlen ist ein Spaziergang, über den Damm, zum Kastell.
2. Am 2. Sightseeing-Tag würde ich einiges zusammenfassen. Ich würde mit dem Mietwagen losfahren, evtl einen Stop in Conil machen, dann entlang der Küste, der 2. Stopp wäre für mich in El Palmar, ein toller Strand, auch zum Muscheln sammeln. Dann würde ich weiterfahren bis Canos de Mecca, dort evlt baden oder einen Spaziergang zum weißen Leuchtturm machen. Von dort würde es weitegehen bis Tarifa. Die kleine weiße Stadt ist sehr charmant, erinnert mit ihren Gassen ein bisschen an Ibiza und viele der kleinen Geschäfte dort, sind einen Besuch wert. Am Hafen gibt es viele Restos und Cafes.
Von Tarifa aus kann man einen Whale-Watching Ausflug machen, es ist fast sicher das man auf Wale oder Delphine trifft. Außerdem sieht man viel von der marokkanischen Küste.
Aber wie gesagt, die Geschmäcker sind verschieden. Ich zBsp finde Cadiz viel schöner als Sevilla, dass mir widerum nicht so gefallen hat. Gut, einen Ausflug ist es wert, aber wir waren gleich 2 Tage dort, die wir im Voraus gebucht hatten. Das war einfach zu lang.
Liebe Grüsse, Ivy
Informaciones Mallorca
Auszeichnung an Alcùdia verliehen
Die Stadt im Norden Mallorcas wurde für ihre Umweltpolitik mit dem grünen Band verantwortungsvoller Gemeinden ausgezeichnet. Vergeben wird dieser Preis vom Verband unabhängiger Verbraucher. Er untersucht den Umgang mit Reststoffen, den Verbrauch von Strom und Wasser sowie die Umweltverschmutzung.
Sechs balearische Strände fallen durch
Die Wasser-Qualität von Portals Nous (Calvia), Camp de Mar (Andraxt), Cala Antena (Manacor), l’ Abercuix(Pollenca), Cala de Padera (Es Castell - Menorca) und Talamanca (Ibiza) entspricht nicht dem EU-Standard. Das geht aus einem Bereicht der EU-Kommission hervor. Spanienweit erfüllen 99 Prozent der Strände die EU-Norm. Im letzten Jahr lag die Quote bei 87 Prozent. Insgesamt wurden knapp 2.000 Strände überprüft.
Strände werden noch sicherer
Die Balearenregierung investiert in diesem Jahr zusätzliche 600.000 Euro in die Sicherheit der Inselstrände. Das hat die Ministerin für innere Angelegenheiten, Maria Leciñena, im Parlament angekündigt. Spätestens Mitte dieses Monats sollen elf zusätzliche Hilfspunkte eingerichtet und 22 neue Überwachungstürme aufgestellt werden. Ausserdem werden sieben Rettungsboote neu angeschafft. Auch im kommenden Jahr sollen die Sicherheitsmassnahmen weiter verbessert werden.
quelle Inselradio/03.06.08
Alcudia bekommt neuen Fährterminal
Die Bauarbeiten für das 3.600 qm große Gebäude haben begonnen. Die Gemeinde investiert dafür 13 Millionen Euro. Der Terminal soll im nächsten Sommer fertig gestellt sein. Alcudia will damit große Kreuzfahrtschiffe an seine Küste locken. Der Hafen von Palma hat bereits seine Kapazitätsgrenzen erreicht und könnte so entlastet werden. Heute läuft der Edelkreuzer „Ventura” in Palma ein. Er wurde erst vor ein paar Wochen von Schauspielerin Helen Mirren in Southampton getauft.
quelle Inselradio/04.06.08
Kathedrale ist im Baugerüst
An der Kathedrale von Palma finden derzeit Restaurierungsarbeiten an der Rosette statt. Im Kirchenraum steht vor dem Altar ein Gerüst von mehr als 40 Metern Höhe. Durch das Feuerwerk im Rahmen der Feiern von Palmas Stadtfest Sant Sebastián im Januar sind einige Kristalle der Rosette beschädigt worden. Solange die Bauarbeiten dauern, müssen Hochzeiten in der Kapelle stattfinden, die der mallorquinische Künstler Miquel Barceló im vergangenen Jahr im Look einer Meeresgrotte gestaltet hat.
quelle Inselradio/06.06.08
Wo kann man gut in Europa tauchen?
Hallo Sandra,
ich tauche seit 30 Jahren und kenne viele schöne Plätze zum tauchen auf der ganzen Welt. Es gibt einen Platz, an den ich immer gerne wieder zurückkehre und auch in diesem Sommer fahre ich wieder hin.
Es ist das gemütliche, kleine Hotel Bahia-Poseidon in Cala Santandria, Menorca. Eine hübsches, ruhiges 3-Sterne Hostal, blitzsauber in einer schönen, kleinen Bucht gelegen mit Blick aufs Meer von der Restaurantterasse und vom Speisraum aus. 15 Zimmer plus eine der m.E. nach besten Tauchschulen der Balearen, eine Treppe runter ins Hotel integriert
Die Tauchschule und das Hotel steht unter langjähriger erstklassiger und freundlicher Leitung. Es gibt ein großes und ein kleines Boot, schöne Tauchplätze und im Sommer Sichtweiten wie kaum irgendwo anders- manchmal wie im Glaskasten. Man kann auch in Tropfsteinhöhlen eintauchen, selbst Anfänger. Und das Mittelmeer in Menorca ist wirtklich noch sehenswert- über und unter Wasser. Menorca ist viel ländlicher und der Tourismus ist hier hier nicht so dominant wie in Ibiza oder Malle.
Menorca ist auch eine sehr schöne Insel und die nahe gelegene Kleine Hafenstadt Ciutadella ein Traum. Hier kann man mit dem Bus oder Auto in 10 min hinfahren. Bei Ausflügen kann man megalithische Anlagen (Hinkelsteine und Opferstätten aus der Steinzeit) anschauen (z.T Eintritt frei), die es sonst nur in z.B. Stonehenge gibt.
Im Bahia-Poseidon ist Tauchen auch noch Kameradschftssportart, man sitzt oft am Abend noch an einem "Tauchertisch" und redet Blödsinn und schlürft eine Kanne kalte "Pomada" dazu (was das ist, wird nicht verraten )- wenn man will. Bei vielen Basen ist ja heute leider tauchen-und-weg Trumpf.
Über die Suchfunktion hier im HC kannst Du das Hotel finden. Sie haben auch eine HP. Einfach nach Bahia-Poseidon googeln. Die Buchungsmaschine im HC Reisebüro beinhaltet das Hotel auch. Ist übrigens auch nicht teuer.
nachdem, was Du hier geschrieben hast, könnte das was für euch sein.
Gruß Serramanna
10 - 14 tägiger Urlaub mit Freundin in Europa - WOHIN?
@DonPunani sagte:
Hallo Urlauber,
Wer kann mir helfen, ein Urlaubsziel innerhalb Europas / Nähe Europa zu finden, wo ich mit meiner Freundin (sind beide Anfang-Mitte 20) einen romantischen Sommerurlaub mit viel Strand, Sonne, gemütlichem Hotel (ohne Stress, Lärm und Überbuchung), gutem Essen uns Allem was sonst noch dazugehört verbringen kann?
Wann soll es denn losgehen? Etwa genau im Juli/August, dann wirst Du überall in Europa mehr oder weniger volle Strände, volle Hotels usw sehen !
@DonPunani sagte:
Gibt es evtl. Geheimtipps in Spanien / Griechenland / Italien, an die ich noch gar nicht gedacht habe bzw. gar nicht kenne?
Naja, Geheimtipps nicht, aber an vielen Orten gibt es abseits des großen Tourismus-Trubels auch kleine Buchten und kleine Orte die an Fischerdörfer errinnern.
@DonPunani sagte:
Postet einfach Eure Erfahrungen, Geheimtipps und Ratschläge. Dann kann ich mir alles mal ansehen.
Vor einigen Jahren waren wir mal imHochsommer auf Kreta. Voll wars natürlich auch dort, aber ich finde die Insel allgemein erholsam, ruhig und nicht zu überlaufen. Es gibt kleine Orte, in denen es nur ein paar Hotels gibt.
Mit dem Mietwagen kann man auf Kreta auch zu abgelegen Stränden fahren, an denen es keine Hotels gibt und wo dementsprechend dann auch wenig los ist.
Vielleicht wären auch andere kleine griechische Inseln was für Euch. Zbsp die kleinen Kykladen-Inseln.
Mallorca ist natürlich voll im Sommer, aber auch hier gibt es kleine Orte mit wenigen Hotels. Schaut euch zBsp mal Port de Soller oder Sant Elm (Sant Telmo) an.
Ruhe pur, gibt es sicher auf Formentera (mit der Fähre von Ibiza aus erreichbar), die kleine Insel verfügt nur über sehr wenige Hotels, wenig Bebauung und wunderschöne Strände. Ich war mal für einen Tag da, die Strände wirken fast karibisch, so schön sind sie.
Ebenso sollen die kleinen Kanarischen Inseln, wie La Gomera und La Palma ja wirklich ruhig sein. Das wäre sicher auch was für Euch !
Evlt auch Formentera und Lanzarote.
Viel Spass beim Planen. Gruss, Ivy