4699 Ergebnisse für Suchbegriff Ibiza
4699 Ergebnisse für Suchbegriff Ibiza
pauschalurlaub contra ferienhaus/wohnung
Hallo Annette,
es gab mal eine Zeit, da hätte ich mir auch nicht vorstellen können, einen Urlaub ohne HP in einem Hotel zu verleben. Allerdings sind wir nun auch etwas umgeschwenkt. Meinen Freund haben die festen Essenzeiten eh schon immer genervt. Er ist lieber mit dem Mietwagen unterwegs, und möchte dort essen, wo er grade ist. Bei unseren zwei Kanarenurlauben hat uns dies auch sehr gut gefallen, denn dort wollen wir lieber Einheimische Gerichte essen, frischen Fisch, Garnelen, Mojo, Papas arrugadas... es hat uns sehr viel Spaß gemacht, uns jeden Abend ein Restaurant zum Essen auszusuchen.
HP in einem guten 4-Sterne Hotel auf Ibiza hat und im darauffolgenden Jahr aber genauso viel Spaß gemacht.
Es kommt eben immer darauf an, wohin wir fliegen, und was wir machen möchten.
Ferienhäuser und Wohnungen haben wir uns dieses Jahr schon ein paar Mal mit Freunden im deutschen Raum gemietet, und das war wirklich super und auch gemütlich! Das waren auch immer nur verlängerte Wochenenden, und dann abends gemütlich zusammen zu sitzen und lecker zu kochen, das ist halt auch was sehr schönes.
Da wir große Hotels und Massenansammlungen, AI o.ä. sowieso schon immer meiden und lieber unsere Ruhe haben, haben wir geplant den nächsten Urlaub in einem Ferienhaus/Finca in Spanien zu verbringen. Die meisten Hotels sind für meinen Geschmack sowieso viel zu überteuert, grade in diesem Jahr haben die Preise extrem angezogen. Da würden wir dann für ein super tolles Hotel zahlen, wo wir sowieso nur zum schlafen sind und die ganzen Einrichtungen garnicht nutzen. Von daher würden wir uns das Geld lieber sparen, unsere Ruhe haben mit Haus und eigenem Pool, und für das Geld lieber lecker essen gehen. Eigentlich mag ich putzen auch nicht, und liebe es ebenso, mich im Urlaub um nichts kümmern zu müssen. Alles bietet eben seine Vor- und Nachteile...
Viele Grüße,
Soluna
Reisen bzw, Fliegen im nächsten Jahrzehnt ?!
Das ist ja alles gut, schön und z.T. richtig, was Ihr da schreibt. Außer ein paar Leuten, die immer noch meinen, die Erde sei eine Scheibe oder die Bücher wir "Der blaue Planet" schreiben, bezweifelt ja niemand, daß ddas Klima sich bedrohlich verändert. Die Ausgangsfrage, auf die ich zurückkommen möchte, war aber, ob wir beim Fliegen ein schlechtes Gewissen haben sollten. Da helfen werder Vergleiche mit Handwerkern noch polemische Vorwürfe wie "stupide".
Gewissen ist ja etwas sehr subjektives, wenn nicht sogar intimes. Also kann ich des Anderen Gewissen auch nicht diskutieren. Diskutieren kann ich nur, ob es Kriterien gibt, an denen sich das Gewissen orientieren kann. Das Hauptkriterium für Gewissen ist doch: Schade ich mit meinem Verhalten anderen und wenn ja, in welchem Ausmaß? Daß CO2 Ausstoß nicht gerade klimaförderlich ist, brauchen wir nicht zu diskutieren. Aber wie "zerstörerisch" ist ein Flug von hier nach Ibiza, in die Türkei oder auch nach Bali (die Teilnehmer an der Konferenz sind ja auch nicht gelaufen)., gemessen an anderen CO2 Verursachern großen Stils.? Ich denke mal, verschwindend gering.
Und Hand auf's Herz, wieviele von uns fliegen denn wirklich regelmäßig zum spannenderen C&A nach Mallorca? Wer das 1-2 Mal im Jahr tut, ist das wirklich der Aufregung wert?
CO2 Ausstoß ist meßbar. Es gibt aber Dinge, die nicht oder kaum meßbar sind. Internationale Verständigung und gegenseitiges Verstehen, zum Beispiel. Und das wird nicht zuletzt durch das Reisen immens gefördert. Wenn ich die Türkei, die türkische Mentalität, den Islam türkischer Prägung kennenlernn will, komme ich an der Dönerbude nicht so weit wie bei einer Reise in das Land. Und selbst die vielzitierte Tasse Kaffee in Venedig, der C&A Besuch in Palma etc., kann zum Verstehen beitragen, wie minimal auch immer.
Wenn wir paneuropäisches oder sogar globales Denkenentwickeln sollen / wollen, müssen wir auch paneuropäisch bzw. global reisen dürfen. Ohne schlechtes Gewissen.
Gruß, Peter
Urlaub an der Costa Brava - nur wo genau?
rüffel?! bin ich so streng? nein. nur war ich eben anfang september letztes jahr dort & du mitte mai! warsd du schonmal mitte mai auf ibiza? selbst dort ist um die zeit kaum was los! warum auch, absolute nebensaison mit kaltem wasser und instabilem wetter.
anfang september haben sowohl bei euch in D als auch bei uns in A noch einige ferien, vorallem studenten bis ende september & was mirt auffiel, es waren sehr viele spanier (aus ganz spanien) dort unterwegs. das meer ist noch gut aufgeheizt & das wetter meist auch ok. fast eine ideale zeit.
glaub mir, gab einiges zum feiern bis in den morgen. Gleich am ersten abend stolperten wir durch zufall in dino´s cova. war zwar nicht sonderlich viel los dort, aber wir machten vorallem mit der kellnerin eine riesen gaudi. ist ein treffpunkt vieler deutschsprechender.
im tahiti wars jeden abend zum bersten voll. ist ein live-schuppen & dort ging jeden abend wer ab wie juanes. der paradis club öffnete meist gar erst gegen 23-24uhr. & wie gesagt, lloret ist nicht weit.
klar kann man lloret nicht mit tossa vergleichen, aber wers nicht non-stop riesig, bunt & laut braucht, für den ist tossa eine gute alternative.
oder aber zB die gegend um den fenals-strand im süden von lloret oder ans nördliche ende vom lloret-hauptstrand. auf keinen fall würd ich weiter hinten wohnen in lloret. zB die ganzen großen hotels liegen über der hauptstraße. da kannst pausenlos durch die ganze stadt latschen und die ist echt nicht klein.
schlussendlich wirsd aber jetzt sowieso auch schon davon abhängen, wo ihr noch eine FeWo bekommt. Bevor ich in den einem ort am axxxx der welt wohn, wechsel ich lieber den ort & wohn dort zentral.
Ausflüge/Privater Guide ab Varadeo für Nov 2016
Hallo zusammen,
mein Mann und ich wollen unsere Hochzeitsreise im November nach Kuba machen. Wir mussten leider schon die letzten zwei Jahre diese Reise verschieben, auch aufgrund der Hochzeit wofür man ja einiges an Geld braucht
Da man aber auch einiges an Geld geschenkt bekommt, können wir dieses Jahr endlich die Reise buchen. Geplant war eigentlich eine 5-7-tägige Rundreise mit anschliessendem Badeaufenthalt. Als Hotel haben wir uns bereits das Royalton Hicacos ausgeguckt.
Nun sind die Rundreisen dieses Jahr bereits schon komplett ausgebucht. Durch die aktuelle politische Situation ist von Amerikanischer und deshalb auch von Europäischer Seite Kuba sehr gefragt. Erst waren wir sehr enttäuscht darüber das alles ausgebucht ist. Hab hier aber auch gerade gelesen das die momentane Situation bei den RR eher chaotisch ist. Als zweite Möglichkeit hatten wir geplant drei Tage in Havanna zu verbringen und anschliessend in Varadeo zu verbringen und von dort ein paar Ausflüge zu buchen. In der Großstadt finden wir uns immer gut zurecht weil wir schon einige gesehen haben. Nun klappt das auch nicht so ganz weil die Kombination im Reisebüro durch Flüge und Transfers einfach nicht buchbar war. Eine Mietwagenrundreise würde wir zwar sehr gerne machen. Da ich aber erst seit Okt 2015 meinen Führerschein habe und mein Mann keinen hat ist das leider nicht möglich. Auch unsere Spanisch Kenntnisse beschränken sich auf das bezahlen von Bustickets was wir auf Ibiza gelernt haben.
Deshalb meine Frage: Lohnt sich Kuba trotzdem wenn man einige Ausflüge vom Hotel aus macht und z.B. Für ein bis zwei Tage einen privaten Tourguide bucht?
Wir möchten auf jeden Fall Havanna, das Vinales-Tal, einmal schnorcheln auf einer der Cayos und vielleicht Trinidad sehen. Mehr werden wir sicher leider nicht schaffen.Lieben Dank für Eure Antworten
Suche Super Hotel !!
@'kotu' sagte:
Am besten du suchst nach einem schönen Hotel in Alanya Incekum,in dem Ort Avsellar!Da seid Ihr zu Fuß in paar Minuten in Avsellar!Dort kann man schön bummeln und Kaffee trinken gehen!Wir waren dieses Jahr im Februar im Hotel Özkaymak/Alanya!Sind jeden Tag zweimal in den Ort spaziert,war sehr schön,da ja die meisten Hotels in der Türkei sehr abgelegen sind,kann ich Avsellar nur empfehlen!Da seid Ihr nicht auf den Dolmus angewiesen,könnt alles zu Fuß erledigen!Es gibt dort noch viele andere Hotels,ich weiß ja nicht was was Ihr für Ansprüche habt;erkundigt euch einfach mal im Internet oder Reisebüro!In Avsellar gibt es übrigens alles,man muß nicht extra zum einkaufen nach Alanya oder Antalya!Und meiner Meinung nach waren dort die Preise auch humaner als in Alanya/Antalya!Habe z.B. in der Apotheke viel billiger eingekauft als in Antalya/Apotheke!Liebe Grüße Kotu
Das Hotel Özkaymak in Avsallar kann ich auch sehr empfehlen ! ( Essen ok., All inklusive ABER mit Tischservice , schöne Zimmer, sehr guter Service, nette unaufdringliche Animation...allerdings hat ein Animateur einen Vogel mit dem Luftgewehr erschossen...das fand ich net lustig )Du kannst den Strand entlangwandern und in den Ort abbiegen oder vom Hotelausgang sind es nur wenige Schritte.
Der Ort ist übersichtlich und bietet eigentlich alles zu sehr guter Qualität.
Die Verkäufer sind relativ harmlos im Gegensatz zu anderen Regionen.
Ich empfehle aber auch Bodrum Stadt.
Im Zenrum , am Strand gibt es nicht viele Hotels , aber sie sind auch sehr schön. Einfach mal googeln. Bodrum ist halt das Ibiza der Türkei und hat wahnsinnig viel Flair und eine der berühmtesten Diskotheken vom ganzen Land.
Bin gespannt, wo Dich Deine Reise hinführt...
Aufstände in Kenia
@Manfred-Èrwin sagte:
Hallo Sammy und die anderen Meldungen darüber,
Bitte keine dauernde Panik. Ich zitiere jetzt aus mehreren verschiedenen Quellen, die ich heute telefonisch kontaktiert habe.
An Sie Sammy, Sie können das Visum bei der Einreise am Flughafen bezahlen und im Flugzeug den Antrag ausfüllen. Kein Problem.
Gemäß Reuters trifft heute Abend der amerikanische Afrika Beauftragte zu einem Gespräch mit Kibaki und Odinga ein.
Weiterhin hat der kenianische Generalbundesanwalt nunmehr auch eine Neuauszählung vorgeschlagen. Wer Kenia kennt, der weiß, dass dieser Vorschlag einer so hohen Persönlichkeit niemals von dieser allein verantwortet wird.
Das DTM Reisebüro in Diani schickt täglich Fahrzeuge mit Touristen auf die Reise. Aussage vor 30 Minuten. Andere tun dies ebenfalls.
In den Hotels ist keine Knappheit.
Die Tankstelle in Diani und Ukunda erhielten gestern Benzin, heute um 04:00 pm kommen die nächsten Tankwagen.
Natürlich haben die Menschen gerade in den großen Städten Angst, weil die Bilder der letzten Tage nicht so schell vergessen werden. Ein soeben geführtes Telefonat mit meinem Taxifahrer sagt: In Mómbasa ist alles ruhig. Der Bezinpreis liegt wieder bei 84 KSh/ltr. er war bereits bei 300 Ksh. Er holt mich jederzeit am Flughafen ab.
Grüße an alle
Manfred
Denke "dauernde Panik machen" ist das nicht, wenn man sich mit seinem Reiseziel befasst und an verschiedenen Stellen informiert. Wenn man, wie wir, zum 1. Mal dort hin fliegt und auch im Umfeld niemanden kennt, der dort war bzw. keine direkten Kontakte dort hin hat, kann man sich wohl nur an das halten, was hier geschrieben/geraten wird oder in den restlichen Medien informieren...
Außerdem ist eine Kenia Reise mit allem was dazu gehört ja nicht mal gerade mit einer 800,- Euro Ibiza-Reise zu vergleichen...
vg Sanny123
Air Berlin /LTU Tauchgepäck Info
.....Also, dass Tauchgepäck zukünftig angemeldet werden muss, gefällt mir persönlich sogar sehr, aus folgendem Grund:
In Spanien , z.B. Ibiza, stand ich auf dem Heimflug schon oft am Check-In und mußte mit den Check-In Leuten hin- und her diskutieren, dass ich zus. 30 kg Tauchgepäck zum normalen Gepäck kostenlos mitnehmen darf bei LTU (und bei anderer Gelegenheit mit CONDOR).
Die Mädels deuteten nur immer wieder dröge auf das Ticket, in dem 20 kg drinstehen. Ich weigerte mich dann aber standhaft die verlangten bis zu 300 € Übergewicht zu bezahlen und hielt den Verkehr komplett auf, weil ich auch nicht wegging. Dann kam der Supervisor, dann der Super-Supervisor und endloses Palaver. Einmal kam nach 20 Minuten sogar eine Deutsche Mitarbeiterin von LTU und behauptete, ich hätte das Gepäck vorher anmelden müssen- was definitiv nicht stimmt. Ich konnte dann aber die LTU Bestimmungen zeigen, und Dame konnte sie lesen, was den Spanierinnen vorher nicht möglich war.
All dieses Theater könnte umgangen werden, wenn es in der Buchung einen entsprechenden Eintrag über die Freigepäckmenge inkl. Sportgepäck gegeben hätte. Die Airlines haben eben nicht an allen Flughäfen eigene Mitarbeiter und dann macht die Abfertigung eine Servicegesellschaft, deren Mitarbeiter meistens von den spezifischen Bedingungen der Airline, die sie gerade abfertigen, keinen blassen Schimmer haben. Manchmal haben aber auch die eigenen Airline Mitarbeiter keine Ahnung über die Bedingungen ihrer Airline- das kommt davon, wenn man nach einem 3 Wochen-Kurs inkl. Schminkkurs auf die Menschheit losgelassen wird.
Ein Vermerk in der Buchung hilft hier wirklich, denn dann haben die Mitarbeiter das Gesamtgewicht schwarz auf weiß auf dem Bildschirm.
Und die 20 € finde ich noch moderat. Allerdings ist das ein Dammbruch und diese Gebühr wird sehr schnell steigen
Touristenabgabe
Ich kenne mich nun mit dem spanischen Steuersystem nicht so aus, aber in Deutschland werden Steuern weder zweckgebunden erhoben noch erwirke ich durch meine Steuerzahlung eine konkrete Gegenleistung (Abgabenordnung §3). Ich erfahre also auch in Deutschland nicht, wofür meine Steuern verwendet werden, weil sie in den allgemeinen Haushalt fließen. Der Gedanke kann dann weh tun oder auch nicht, bezahlen muss ich es trotzdem und dem Staat dürfte es dann wohl auch egal sein, ob Erna Müller beim Steuern zahlen harmonisch an der Friedenspfeife zuppelt oder vor Gram beim Anblick des schlaffen Geldsäckels nach allen Regeln der Kunst den für solche Zwecke eingeübten Kriegstanz aufführt. Ich bin mir also nicht so sicher, ob so mancher Deutsche selbst bei guter Informationslage versteht, dass er wegen der maximal 2 abgedrückten Penunsen pro Tag kein Mitspracherecht bei der Umsetzung touristischer und infrastruktureller Maßnahmen hat. Und da sehe ich eher das größere Problem. Bei Touristik aktuell habe ich kürzlich einen Beitrag zur Thematik überflogen, in dem davon die Rede war, dass auch die Nachbarinseln wie Ibiza touristisch von den Einnahmen profitieren sollen. Na, wenn das mal dem eingefleischten Mallorca-Liebhaber nicht zusätzlich weh tut, wo er doch nun schon hart am Limit das letzte Ersparte auf seine Lieblingsinsel trägt. Bitte nicht falsch verstehen, es steht jedem frei, sich zukünftig nach Urlaubsalternativen umzusehen oder die Steuerankündigung unter ferner liefen zu betrachten. Aber letztendlich muss das doch zu Hause am Couchtisch mit den Menschen besprochen werden, mit denen man auch in Zukunft gemeinsam seine Freizeit und seine Urlaube verbringen möchte und die die eigene Vorstellung "vom Umverteilen" des machmal schwer verdienten Geldes teilen. Hier sehe ich kaum eine Diskussionsgrundlage für Dinge, die wir nicht beeinflussen können. (Oder hat schon jemand eine Petition, eine Demo, einen Sitzstreik oder einen offenen Brief an die Regierung geplant?)
Katzen und Hotel
Als wir vor ein paar Jahren im Voyage Sorgun waren, gab es dort auch Katzen - gut genährte Tiere, die man immer wieder am selben Platz finden konnte. Auffällig war, dass den meisten der Tiere die Spitze eines Ohres fehlte...nein, da war kein Tierquäler am Werk! Die so markierten Tiere waren kastriert und geimpft (in Zusammenarbeit mit einer Tierschutzorganisation) und wurden vom Hotel gefüttert. Wenn man sich mit Streunern - es sind keine Wildtiere, sondern verwilderte Haustiere - ein wenig auskennt, dann erschließt sich der Sinn der Sache: diese Tiere besetzen ein Revier und halten fremde Katzen fern. Funktioniert im Übrigen auch mit Streuner-Hunden, aber leider werden die allzuoft trotzdem eingefangen und "beseitigt".
Das Beispiel zeigt, dass es durchaus Ansätze gibt, leider viel zu wenige. Nun ändert das allerdings nichts an der Unvernunft der Urlauber - ich schließe mich da nicht völlig aus - die Tiere zu füttern. Katzen sind in der Tat Nahrungsspezialisten, und gegrilltes, gewürztes Fleisch oder Wurst steht eigentlich nicht auf ihrem Speiseplan. In der Not frisst der ****** bekanntlich Fliegen, und so ******* die hungrigen Tiere eben Essensreste. Die Lebenserwartung wird dadurch nicht eben erhöht; man tut den Tieren absolut keinen Gefallen. Von den katzenempfindlichen Urlaubern will ich jetzt mal nicht reden...wenn ich allerdings sehe, wie manche (deutschen) Kinder im Hotel mit den Tieren umgehen, weil sie es nicht anders oder überhaupt nicht gelernt haben, wundert es mich nicht, dass sie eine gefegt kriegen. Notwehr nennt man das, aber das darf so ein böses Tier natürlich nicht. Und das findet man dann in den Hotelbewertungen wieder....
Es gibt einige Tierschutzorganisationen, die in der Türkei tätig sind und Kastrationsaktionen durchführen - einfach mal Herrn Gockel fragen! Slowhexe hat ja auch schon was dazu geschrieben.
LG
Marianne , die jetzt mal nach dem Bienchen, das im früheren Leben Straßenhund auf Ibiza war, schaut.
Wohin auf Rhodos?
Hallo Zusammen,
Also Petros, wir haben letztes Jahr Anfang November bereits unsere zwei Wochen im Oktober dieses Jahr auf Rhodos gebucht und wie ich zwischenzeitlich habe feststellen können, ist dieses Hotel - zumindest mal die Zimmerkategorie, die wir gebucht haben - schon seit einigen Wochen ausgebucht ab Flughafen Stuttgart. Wir sind nämlich Baden Württemberger, wie man wahrscheinlich unschwer erkennen konnte, deshalb auch das Wissen, wann hier Schulferien sind und wielange.
Ob Rhodos extrem anglophil ist, kann ich nicht beurteilen, habe in meinen bisherigen Urlauben nicht mehr Engländer angetroffen als auf Kreta, Kos, Ibiza oder sonst wo (ausser natürlich Malta). Im gebuchten Hotel sind sehr viele Deutsche, aber auch Gott sei Dank Urlauber aus anderen Ländern, was ich persönlich auch gut finde. Dass viele Angestellten englisch reden - klar, ist bei uns doch auch nicht anders. Englisch ist eine Weltsprache, die heutzutage fast jeder versteht und vielleicht auch spricht. Nehme an, diese Sprache lernt man nicht nur in der BRD in der Schule, wobei ich das Bildungsgesetz von Griechenland natürlich nicht kenne.
Vermutlich hast Du recht, dass viele Deutsche sich dieses Jahr mit Buchungen für Griechenland zurückgehalten haben (kenne zwar persönlich keinen von ihnen), aber angeblich soll es ja Menschen geben, die auf Schnäppchen warten, also möglichst wenig bezahlen wollen für möglichst viel Quantität und Qualität und hier ist vor allen Dingen die Hoffnung bei manchen auf Griechenland gesetzt, wie ich schon gehört habe. Naja, der Schuss könnte dann natürlich auch nach hinten los gehen, denn wie Du richtig schreibst, wenn nicht früh genug gebucht wird, dann könnten einige Hotels früher schliessen. Aber wie schon früher gesagt, es gibt noch Hotels die bis Anfang November geöffnet haben und dies sicherlich auch wegen der Schulferien.
LG
Eva