Zur Forenübersicht

4601 Ergebnisse für Suchbegriff Kroatien

Welche Hobbys ???

Also....

Ich brauche wohl nicht zu erwähnen, dass REISEN mein allerliebstens Hobby ist ;-) Und am liebsten reise ich nach USA, Dubai oder Kroatien, wobei mir aber auch Italien und Mauritius sehr gut gefallen!

Dann LESE ich noch sehr gerne, komme nur leider immer nur im Urlaub zum Lesen, weil ich zu Hause nicht die nötige Zeit und Ruhe habe. Ich lese gerne Krimis, z.B. von Patricia Cornwell, Marry Higgins-Clark oder Kathy Reichs, aber genauso gerne witzige Sachen, z.B. von Helen Fieldings oder Marian Keyes.

Dann haben wir zu Hause noch 2 schwarze Stubentiger, die meine ganze Aufmerksamkeit haben ;-) Die beiden sind jetzt 1 1/2 Jahre alt und halten mich ganz schön auf Trapp!

Und dann mache ich noch gerne Gartenarbeit! Wir haben vor 2 Jahren gebaut und es gibt noch sooooo viel anzulegen. Da mein Mann nicht so der begeisterte Gärtner ist (!), ist es meine Aufgabe, den Garten anzulegen. Und wenn ich Zeit habe und die Sonne scheint, macht mir das sogar richtig Spaß!

Außerdem gehe ich auch noch gerne SHOPPEN! Leider ist das nicht gut für das Bankkonto - doch es macht unheimlich Spaß!

Liebe Grüße

Kirsten

Mehr lesen

Wer von Euch hat Kinder?

@'noki' sagte:

Danke, Kessy, für Deinen letzten Beitrag!

Man sollte sich viel Zeit nehmen um über dieses Geschriebene nachzudenken!

Dieter

Hallo,

wir haben keine Kinder.

Ich (Bj 1966) war aber (lögisch) selbst mal Kind und war mit meinen Eltern (ich war damals 13 und komme eigentlich ein einer Mittelstandsfamilie) nur ein einziges mal in Urlaub. Und dies damals nicht mit dem Flieger (wenn ich mich recht erinnere war das Fliegen damals noch recht teuer), sondern mit dem Auto (Kroatien u. a. d. Rückweg noch Venedig).

Für mich ansich eine schöne Erinnerung.

Jedoch kann ich behaupten, dass ich davor und auch danach nichts vermisst habe.

Es gab damals einen sog. Ferienpass, mit dem man als Kind/Jugentlicher die gesamten Sommerferien freien Eintritt in die Bäder, Museen u.s.w. hatte. Ausserdem gab es täglich irgendwelche organisierten Ausflüge sowie sonstige Freizeitaktivitäten.

Was den Freundeskreis und die Schulkameraden von damals anging, sind die meisten nicht verreist. Alle hatten diesen Ferienpass und waren damit eigentlich recht glücklich.

Die Zeiten (und auch die Ansprüche) haben sich doch ganz schön gewandelt.

Ich glaube nicht, dass diese Veränderungen (ähnlich gelagerte Diskussionen wurden hier ha schon mehrfach geführt) immer nur Gutes haben.

Grüsse

Claus

PS: Wegen dem Ferienpass; nein, nicht DDR sondern Westdeutschland ;)

Mehr lesen

Achtung Kroatienurlauber aufgepasst und lesen"

:frowning: Die Bora ist nicht nur beim Gespannfahren gefährlich, sondern es droht auch eine unverschämte ******* von der kroatischen Autobahngesellschaft.

Anfang Oktober befuhr ein Bekannter die Autobahn von Zadar nach Zagreb, die übrigens wirklich sehenswert ist.

Schon nach ca. 50 km kam die Bora auf, der typische starke Fallwind aus dem Gebirge Richtung Küste. Die Weiterfahrt für Gespanne wurde untersagt, Solo-PKW durften nur noch maximal 40 km/h fahren.

Uns blieb nichts anderes übrig, als das Ende des Fahrverbots auf einem Autobahnparkplatz abzuwarten. Also: Gespann in Windrichtung gestellt, Kurbelstützen runtergedreht und lange warten...

Erst am nächsten Morgen war eine Weiterfahrt möglich.

An der Mautstelle Zagreb kam dann die böse Überraschung: Statt 172 Kuna (=25,80 €) wurden mir 530 Kuna (=79,50 €) berechnet.

Begründung: Wenn man länger als einen Tag auf der Strecke unterwegs ist, wird das Doppelte der längsten möglichen Distanz (hier: die Strecke Split – Zagreb) berechnet.

Fax- und Telefonverkehr mit den zuständigen Stellen brachten keinen Erfolg, obwohl das angeordnete Fahrverbot überprüfbar war. Man riet mir lediglich, beim nächsten Mal die Autobahn zu verlassen.

Ob es ein nächstes Mal Kroatien für uns geben wird, ist nach diesen Erfahrungen zweifelhaft.

Dies konnte ich euch nicht vorenthalten deshalb setze ich es hier rein! :disappointed:

Mehr lesen

Chilliger Partyurlaub in netter Umgebung für 8 in Ferienhaus... Und es ist nicht einfach!

Minimal und Electro ist aber nicht unbedingt die Musik, die Du an gängigen Partyurlaubszielen finden wirst. :laughing:

Tja, und wo wenige Engländer sind und viele Deutsche, läuft in der Regel auch nicht diese Musik! Das kann man in Deutschen Großstädten das ganze Jahr haben, aber wenn ich mir jetzt vorstelle, dass auf Malle/am Goldstrand/sonstwo plötzlich in allen Läden Minimal und Electro laufen würde, dann könnte ich mir das Geld gleich sparen und in München bleiben und sogar hier gibt es nur handverlese Clubs, wo diese Art von Musik läuft. Sogar die Schickimicki-Läden haben mittlerweile begriffen, dass man auch die Snobs gut mit "Stimmung" locken kann.

Sorry, aber das ist nunmal so!

Macht doch ne Woche nen normalen Partyurlaub wie alle anderen Menschen auch, wo nicht nur Eure Musik laufen muß! (Ist für Partyurlauber eben doch noch nicht das gängigste) und hängt dann noch 3 Tage in ner City dran, wo es auch Clubs mit Eurer Musikvorstellung gibt.

Na, ich denke mal, dass dennoch Ibiza was für Euch sein könnte (hattet Ihr selbst noch nicht erwähnt, denke ich) und auch mit Kroatien liegt Ihr nicht falsch, wenn Ihr ein Ferienhaus wollt.

Ich befürchte aber, dass Ihr auch schon etwas spät dran seid.

Mehr lesen

Partyurlaub 2009 - wann wohin?Euer Fazit 2008

Ich würde auch mal darum bitten, einfach mal etwas die Partyurlaubs-Rubrik zu durchstöbern. - Ähnliche Frage wurde schon mehrfach gestellt.

Als Gruppe ist es doch eh relativ leicht, denn man hat ja immerhin schon mal die ganze Clique dabei und Langeweile wird nicht so schnell aufkommen.

Zudem ist die Fragestellung nichtmal besonders spezifisch. Was hättet Ihr denn gerne? - Nen AI-Club, viele Ausgehmöglichkeiten direkt vor der Tür, Animation, Sport und Spiel.......???????

Ausgelassen feiern und nicht zu prollig gibt es für mich eigentlich nur nebeneinander, mal eben stärker, mal etwas schwächer.

Also, das einzige was wir wohl ausschließen können, ist wohl Ibiza, da das schon erwähnt wurde.

Wenn ich jetzt schreibe, wählt die Türkei (Alanya), dann gibt es mit Sicherheit wieder einen in der Clique, der absolut nicht in die Türkei will, aus welchen Gründen auch immer.

Schreibe ich Mallorca, dann kommt natürlich wieder, dass dort nur die Kegelclubs rumhängen usw.....(zu prollig)!

Wie wäre es also doch mit Bulgarien? - Da ich aber Dein Profil schon etwas durchstöbert habe, habe ich auch gesehen, dass Du schon mal nen Urlaub dort verbracht hast und mit Sicherheit etwas neues willst.

Also, dann vielleicht doch Kroatien? - Dann schau Dir doch bitte die bestehenden Themen in der Rubrik hier schon mal an.

Mehr lesen

Sitzabstand und Sitzbreite im Flugzeug!

@Brigitte

Ich habe zwar die Benzinpreise von vor 35 Jahren nicht mehr im Kopf, weiß aber, dass ich mir mit 450 DM Bafög im Monat ein kleines Auto (Ente) leisten konnte und damit alle 6-8 Wochen rund 1000 km in den Süden (und 1000 km zurück) plus zusätzlich alle drei Wochen 500 km in den Norden (und 500 km zurück) gefahren bin.

Der Preis fürs Liter muss demzufolge sehr erschwinglich gewesen sein.

Entsprechende Zugfahrten konnte ich mir mit diesem Budget nicht leisten, schon gar nicht Flüge. ;)  

Dann - vor ca. 15 Jahren - war es preiswerter, nach z. B. Paris zu fliegen als mit dem Zug zu fahren. Was die Fahrt mit dem PKW betraf: Die Autobahngebühren machten die Fahrten (wenn man allein fuhr) uninteressant.

Und heute - ist man allein unterwegs, so liegen Kosten für Zug bzw. PKW auf einem Level. Preiswertere Flieger sind allerdings ab und an zu haben. ;)

Fazit: Die Preise haben sich im Laufe der Jahrzehnte geändert und Fliegen ist heute oft die preiswertere, schnellere und - trotz der Sitzabstände ;) - komfortablere Fortbewegungsart und wird darum von vielen gewählt.

Oder kennt ihr viele Touris, die heute mit dem PKW nach z. B. Griechenland, Kroatien oder in die Türkei fahren ?

Mehr lesen

Der EX "Bernd-Thread"

Edithe,so wie das ausschaut sitzen

wir beide alleine am Kaffetisch.

Schade halt,das sonst keiner hier

ist. Bei uns kommt grad die Sonne

einbisschen raus,schön :D .Die

Tage zuvor war es ja eher kühl

und grau. Hab mir grad wieder

einmal die Urlaubsfotos angeschaut,

das tu ich gerne. Irgendwie würde

ich im Sommer schon gerne ein paar

Tage nach Kroatien fahren,das kann

ich mir aber abschminken weil mein

Mann nicht so weit mit dem Auto

fahren will. Bin schon neugierig wo

wir nächstes Jahr hinfliegen. Jemand

hat mir ja Thailand schmackhaft gemacht.

Ich hab mir mal was schicken lassen,

sollte in den nächsten Tagen bei mir

sein. Dann kann ich ja schon mal einbisschen

stöbern.Auf jeden Fall wär das mal was anderes. 

Bis Dezember sollte ich dann wissen wohin wir

wollen wegen buchen. Naja,wir werden sehen...

Mehr lesen

Kroatien - Welcher Ort?

Eins vorweg, wenn du auf eine Art Cluburlaub aus bist, dann bist du in Kroatien im falschen Land. Sportliche Aktivitäten der Kinder solltet ihr am besten selbst in die Hand nehmen bzw. organisieren können. Für den Herbst solltet ihr sowieso einen Plan B zum Strandurlaub in der Tasche haben, denn es ist längst nicht gesichert, dass es um die Zeit über 30 Grad & Sonne pur hat. Da wärs gut, wenn ihr auch Interesse an der Umgebung & Ausflügen habt. Wandern, Radfahren, etc. pp.

Ich bin wie die meisten im Kroatienurlaub nicht in Hotels, aber die größeren haben sicher immerwieder mal wo einen Kicker oder Dartscheibe.

Das Corinthia in Baska würde zu deinen Wüsnchen sehr gut passen. Nebenan liegen auch Tennisplätze & ein Fußballplatz. Ist halt nur die Frage, wer um die Zeit dort mit deinen Jungs spielt. Der Ort ist auch noch im September recht lebendig bzw. wird er da erst wieder nach der völlig überlaufenen Hochsaison erträglich für viele.

Weiters könnte das Zaton Holiday Village passen. Der Ort Nin ist gleich nebenan & man kann etwas Bummeln.

Weiter im Süden (was vllt. kein Fehler ist von der Wetterbeständigkeit her) wär vermutlich die Makarska Riviera gut geeignet. Ein Hotel in Makarska oder in Tucepi das Tamaris mit Tennis- & Fußballplatz nebenan. Das Alga ist auch eine große Anlage.

Mehr lesen

Alternative zur Türkei gesucht

Hallo liebe Community,

ich hoffe, Ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Ich versuche mal, mein Anliegen so kurz wie möglich zusammenzufassen.

Und zwar waren mein LG und ich nun zwei Mal hintereinander in der Türkei und waren begeistert - allerdings sind unsere Urlaubserwartungen nicht unbedingt typisch.

- Wir haben keine große Reisekasse, zwei Wochen HP für maximal 700-800 Euro pro Person (plus Taschengeld).

- Wir wollen nicht in überlaufene Orte, mögen keine Bettenbunker.

- Wir brauchen keinen Comfort, nur Sauberkeit ist natürlich wichtig (auch in der Umgebung!)

- Wir lieben es, Ausflüge auf eigene Faust zu unternehmen. Das ging in der Türkei super mit dem Dolmus. Mietwagen gibt unser Budget eigentlich nicht her.

- Wir erkunden gern Ausgrabungsstätten, Ruinen und sowas, und das nicht in einer langen Schlange zwischen anderen Touris, sondern möglichst einsam.

- Wir möchten gern direkt an einen Strand, muss/soll aber nicht unbedingt ein Sandstrand sein, da wir gern schnorcheln.

- Halligalli, Discos etc. brauchen und wollen wir nicht.

Gibt's da ein alternatives Reiseziel? So schön die Türkei auch war, wir wollen nun erstmal auch mal ein anderes Land sehen und Türkei in ein paar Jahren wieder aufgreifen. (Wir waren übrigens in Fethiye und in Camyuva nahe Kemer.)

Evtl. Kroatien?

Würde mich sehr über ein paar Tipps freuen.

Viele Grüße

Silvia

Mehr lesen

Bustourismus nur Seniorensache ?

Busreisen ist keineswegs nur was für Senioren.

Ich habe vor 11 Jahren mit zarten 22 Jahren meine erste Busreise nach Spanien gemacht, zuvor hatte ich auch bamel das bei der Tur nur Rentner sind und man keinen Spass hat, Doch schnell kam man ins Gepräch und wir hatten eine Menge Spass unterwegs.

Tatsächlich waren ich und mein Kolege die Jüngsten im Bus, aber das tat dem Spass keinen Abruch.

Und letzes Jahr war ich mit einem Kolegen in Kroatien, Rabac! ebenfals eine Busreise mit Vor Ort Rundreise.

Und wieder waren wir die Jüngsten im Bus, aber wir hatten Riesigen Spass mit den leuten im Bus, das durchschnittsalter lag im Buss bei 50-55 Jahren, hatten neben uns ein Älteres Ehepaar, wo der Mann immer zu Witze gerissen hat und damit den ganzen Buss unterhalten hat. Was haben wir gelacht.

da wir in Rabac auch alle im Selben Hotel untergebracht waren, und die ausflüge miteinander unternommen haben war der Urlaub recht amüsant und lustig.

Aber dennoch muss ich erlich sagen, steige ich lieber in einen Flieger und bin in Kürzester zeit am Urlaubsort. Busreisen ja, aber muss nicht jedes Jahr sein. So alle 10 Jahre ok. Die nächste Busreise wird wohl in naher oder etwas ferner zukunft mal eine Süd-England Rundreise.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!