4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
Wie findet ihr die Metropolen Europas?
Brüssel, meine zweite Heimat:
Brüssel hat mehr zu bieten als Grand`Place, Atomium, Mannekenpis, Muscheln mit Pommes, Pralinen, belgisches Bier und Comics.
Brüssel ist für Goumets ein Eldorado der verschiedensten Geschmacksrichtingen und mit ca. 1 Mio. Einwohner auch noch überschaubar. Sammler kommen auf einem der vielen Märkte (z.B. jeden Sonntag am Gare de Midi der "Arabermarkt") oder Trödelmärkte (z.B. Marollenmarkt am Place du Jeu de Balle) oder in einem Antiquitätengeschäft am Sablon.
Besichtigen Sie eins der vielen Museen, Parks, die Basilika, die Kathedrale St. Catherine, der Bruparck, schlendern Sie durchs Marollenviertel, etc., setzen sich in eins der vielen Cafe`s und genießen Sie den Charme dieser leicht chaotischen Stadt.
Paris:
die Stadt der Verliebten. Wer diese Stadt nicht besucht hat, der hat was in seinem Leben verpaßt. Allein im Louvre kann man sich schon mindestens einen Tag aufhalten, desweiteren die Seine, Denkmäler, weitere Museen, die Möglichkeiten zum shoppen und vieles mehr.
Amsterdam:
das Venedig des Nordens. Eine Grachtenfahrt ist ein muss und ich mag die tolerante offene Art der Amsterdamer.
London:
wo soll man da bei den Sehenswürdigkeiten anfangen und wo aufhören, ist auch ein absolutes muss für ein Städtetrip.
Dann möchte ich auf jeden Fall nochmal nach Stockholm, Wien, Rom und Florenz. Und nach Mailand wegen der Einkaufsmöglichkeiten.
Cruise Fix Die besten Kreuzfahrtangebote
QUANTUM OF THE SEAS: Atlantis-Sonderpreise von New York über Dubai nach Singapur … in 3 Teilstrecken oder komplett buchbar !
New York – Barcelona: 02.Mai bis 15.Mai 15 = 14 Tage / 13 Nächte
Route: New York – Azoren – Cartagena, Andalusien – Mallorca – Barcelona
Atlantis%Preise: Innenkabine799 Euro/ Aussenkabine 849 Euro /
Balkonkabine1129 Euro…
Barcelona nach Dubai: 13.Mai bis 29.05.15 = 17 Tage / 16 Nächte
Route: Barcelona – Rom – Neapel – Athen – Suezkanal – Auaba – Dubai
Atlantis%Preise: Innenkabine1299 Euro/ Aussenkabine 1489 Euro /
Balkonkabine1539 Euro…
… vonDubai nach Singapur: 29.Mai bis 12.Juni.15 = 15 Tage / 14 Nächte
Route: Dubai – Muscat – Cochin – Penang - Singapur
Atlantis%Preise: Innenkabine1349 Euro/ Aussenkabine 1499 Euro /
Balkonkabine2029 Euro…
Sonnige Grüße
Bine
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Urlaube:
1973-1979:
Mallorca (2x) - Sant Jordi, Portocolom
Menorca - Cala´n Bosch
Kreta - Chersonisos
Hydra, Spetse
Pelepones _ Porto Heli
Italien (3x) _ Jesolo, Gardasee, Caorle
1980-1990:
Seychellen - Lag Digue
Mallorca (3x) - Arenal 3x
Gran Canaria (2) - Las palmas, Maspalomas
Italien (5x) - Jesolo (3x) - Gardasee 2x
Costa Brava - Lloret de mar
Fuerteventura - Jandia
1991-2000:
Mallorca (9x) - Arenal 6x, C. Ratjada, Cala Mandia, Pto. Soller
Ibiza (2x) - Bossa, Antoni
Mexico - Playa del Carmen
Costa Brava (2) - Sta. Susanna, Lloret
Ägypten - Luxor
Italien (7x) - 4x Jesolo, 3x Gardasee
Bali und Lombok
2001- jetzt:
Mallorca (8x) - Cala ratjada, C. Millor, Paguera, Arenal (3x), Sant Jordi, Felanitx
Menorca (2x) - Son Bou, Son Xoriguer
Ibiza (3x) - Antoni, Eularia, Bossa
Gran canaria (3x) - Playa del ingles, meloneras, maspalomas
Türkei - Kumköy
DomRep (4x)- immer Punta cana
Italien (11x) - 6x Gardasee, 3x Jesolo, 1x Bibione, 1x Toskana
Kreta (2x) - Chersonissos 2x
Rhodos - Afandou
Santorin, Kos, Zakynthos, Andros, Mykonos (in einem urlaub)
Städtetrips:
London
Paris
Barcelona (2x)
Athen
Rom
+ einige Wellnesswochenenden
die viele mal italien ist immer die spontane notlösung, da wir in 4.5 h in jesolo sind und zum gardasee in 3 h, von uns aus, also ein katzensprung:-)
MeinKapitän / Glückskäfer Reisen
@vonschmeling sagte:
Junge "Forumshasen" sollten sich vor schmerzlichen Regressforderungen schützen, indem sie ihre Erlebnisse möglichst schlüssig bezüglich der Verfehlungen wiedergeben.
Naja, so jung bin ich dann doch nicht ...
Aber der latente Vorwurf, wenn man billig bucht, ist man selbst an den Folgen schuld, trifft denKern der Sache nur unzureichend.
Ein Beispiel:
mk bietet eine Kreuzfahrt an mit Hin-/Rückflug und Transfer bis zum Schiff - oftmals weitaus preiswerter als die Mitbewerber.
Diese Flüge sind dann - auch oftmals - etwas "schräg" - z. B. von Rom nach London - mit viel Aufenthalt - und nach Düsseldorf oder ähnliches.
Das ist akzeptabel - wenn auch lästig - dafür war der Preis o.k.
Aber dass man die Information darüber oder die Änderung derselben erst Stunden vorher per Mail erfährt (entgegen der AGB) ist nicht mehr lustig - weil dahinter offensichtlich ein System steckt: Den Gast zu verunsichern um ihn zum Rücktritt von der Reise zu drängen.
Das hat nichts mit dem Preis zu tun, sondern mit der "Geschäftsidee" des Anbieters - und darauf sollte unser (d.h. das Forum) Augenmerk liegen.
Es geht nicht darum die "billigen" Anbieter zu verteufeln, sondern die "schwarzen Schafe" auszusortieren.
Preis- und Leistungsunterschiede gibt es immer und überall - aber das ist ein Gesetz des Marktes - und gilt solange sich alle an die "Spielregeln" halten - auch wenn es nicht jedem "Marktteilnehmer" passt.
Kreuzfahrt mit Baby - was muss ich beachten?
Lieber scot172,
mal abgesehen davon, dass die Ausgangsfrage schon rund ein Jahr alt ist und vermutlich die Kreuzfahrt bereits stattgefunden hat...
Bist Du der Auffassung, dass junge Eltern keinen Urlaub machen dürfen?? Für ein Baby ist eine Kreuzfahrt nicht anstrengender als ein Cluburlaub oder ein Urlaub in einer Ferienwohnung oder am Strand. Das Baby läuft ja nicht den ganzen Tag sondern wird im Kinderwagen geschoben. Anstrengend ist es für die Eltern! Außerdem kann man den Urlaub ja auch wenig anstrengend gestalten. Ich würde kein Kleinkind stundenlang bei brütender Hitze durch Rom schieben und dann wieder im überfüllten Zug zurück nach Civitavecchia zu fahren. Man kann ja auch an Bord bleiben und das leere Schiff genießen! Wie man die Landtage auf einem Kreuzfahrtschiff ausgestaltet, bleibt einem selbst überlassen.
Ansonsten ist man als Eltern mit einem Kleinkind auf einem Kreuzfahrtschiff prima aufgehoben. Alle Einrichtungen stehen zur Verfügung. Hochstuhl, Babybett, warmes Wasser für ein Fläschchen... alles kein Problem!
Ich persönlich würde vermutlich unter einem Jahr keine Kreuzfahrt mit einem Kleinkind machen, da mich die Erfahrung gelehrt hat, dass jedes Kind anders ist und gerade auch die Umstellungsphase vom Stillen auf feste Nahrung ihre Tiefschläge haben kann. Ich würde also warten, bis diese Problemchen vorüber sind. Aber sonst hätte ich kein Problem mit einem Baby auf Kreuzfahrt.
Gruß
Carmen
Landausflug auf eigene Faust in Rom, Florenz, Korsika gut machbar?
Korsikas Sehenswürdigkeiten sind die wunderbare Landschaft mit Bergen und Buchten sowie einige alte Städtchen im Landesinneren. Die Straßen sind nur zum Teil gut ausgebaut und haben viele, viele Serpentinen. Man muss es mögen, auch mal in den Abgrund zu blicken....Wenn man selbst mit dem Auto unterwegs ist, sollte man daran denken, dass Tankstellen oder Werkstätten eher selten sind. Daher würde ich in Korsika von einer selbst organisierten Tour eher abraten. Ajacchio ist eine hübsche , aber nicht sensationelle Stadt. Man Kann sehr gut selbst alles erkunden und zwischendurch auch gut einkehren in Bars oder Restaurants, um die spezielle korsische Küche ( viel hervorragendes mit Kastanien gemästetes ******* / Wildschwein, viele Kräuter und Käse und würzigen Wein ) zu kosten. Ganz in der Nähe des Hafens gibt es auch einen kleinen Sandstrand mit sauberen Wasser, zu dem viele Einheimische in der Mittagszeit kamen.
Florenz ist sicher eine wunderbare Stadt, verlangt aber in der Hauptreisezeit von den Touristen ein riesige Geduld an den Sehensürdigkeiten. Es werden von Livorno sicherlich noch eine Menge an anderen Ausflugszielen genannt, die man z.T. auch selbst organisieren kann. Schau mal, was Aida an Ausflügen anbietet.
Wenn Ihr Rom auf eigene Faust machen wollt, solltet Ihr immer einen ausreichenden Zeitpuffer einplanen, um das Schiff auf keinen Fall zu verpassen.
Wie findet ihr die Metropolen Europas?
Also mit der Bezeichnung Metropole tue ich mich hier SEHR schwer!
Bern, Nizza oder Monaco Metropolen -...nee. doch eher Städte, aber Metroploen? Und ne Insel als Metropole zu bezeichnen?
Ich schreib mal wahllos was dazu, also die Reihenfolge stellt KEINE Wertung dar:
Berlin und -seit vergangenem Wochenende auch Dresden: haben viel zu bieten, gute Verkehrsanbindungen, tolle Museen und DRS - super Athmo.
NOCH nicht überteuert.
Rom und Florenz sowie Bologna: kann man eigentlich nicht in einen Topf werfen, aber Italien ist momentan der reinste Nepp, trifft leider auch auf Paris zu.
Wenn es dem Kellner peinlich ist, das Essen zu servieren (mir in Bologna so gegangen und auch in Rom, da hat der Kellner von sich aus sogar gefragt, ob er die Miniportion wieder mitnehmen soll!!!), da Miniportion zu Maxipreisen - dann sollte man umdenken. Schade, denn die herrlichen Paläste, Straßen und Plätze sowie die italienische und französische Sprache sind mir sehr ans Herz gewachsen. Eigentlich auch die Küche, aber ...
Amsterdam: nette Leute, tolle Grachten, für einen Kurzurlaub reicht es allemal!
Brüssel: für mich die Stadt mit dem schönsten Platz der Welt - der Groote Markt -einfach super. Herrliche Bürgerhäuser im historischen Zentrum, ansonsten recht häßliche Stadt. Tolles Bier!! Nette Leute!
Nicht zu vergessen - Antwerpen!!!
Stockholm: ziemlich provinziell, super teuer, kaum Einkaufsmöglichkeiten außer billigem Kram - meiner Meinung nach überschätzt. Nette Leute! Trotzdem schöne Stadt an den Schären - im Sommer sicherlich super!
Wien: eine meiner Lieblingsstädte mit supernetten Leuten, schönen Gebäuden und Straßen, gute Shoppingmöglichkeiten, viel Theater!!!
Als nach dem Krieg die Stadt in Schutt und Asche lag, hat man dennoch als eines der ersten Gebäude die herrliche Oper wieder aufgebaut-für soviel Kultur ziehe ich den Hut!!!
London: gefällt mir supergut, aber das Preis-Leistungsverhältnis kann man nur noch als aberwitzig beschreiben! Allein die Hotels mit Klo auf halber Treppe für 40 Pfund das Zimmer -nee, das paßt einfach nicht zu Westeuropa! Leute sind toll, nicht so hektisch wie in Paris, die Kontaktmöglichkeiten in Pubs, tolle Theater usw usf.
London wäre wirklich als Metropole zu bezeichnen, wie natürlich auch Rom.
Riga: herrliche Altstadt, gegründet 801 durch den Bremer Bischoff Albrecht, alte Hansestadt mit gefälliger Preisstruktur, Menschen mit viel Nationalbewußtsein und Kultur, wissen teilweise über Herder und Kant besser Bescheid als wir! Neben Paris, Barcelona und Wien DAS Jugendstilzentrum Europas!
Vilnius: eine meiner Favoriten und zum Glück auch noch ein Geheimtipp! Herrliche Altstadt mit viel Barock, erzkatholisch und gleichzeitig jung, Nationalstolz und wißbegierig. Wird seit den 80er Jahren renoviert und Restauriert, einfach herrlich!
Moskau: das wäre wirklich eine Stadt, die den Titel Metropole verdient hätte - 9 Millionen Einwohner, mit Umland 13 Millionen! Dazu eine SUPER Metro (aller 90 Sek. kommt ein Zug, in der Rush hour aller 60 Sek, Preise für eine Fahrt im Pfennigbereich). Hat unglaublich viel Kultur zu bieten (Theater, Kirchen, Kreml, Klöster).
Was hier seit Beginn der 90er Jahre alles gebaut und rekonstruiert wird, da kann man als Deutsche nur neidisch werden. Und als älterer Mensch wird man von den jüngeren noch mit Respekt behandelt.
Mittlerweile ein super Shoppinggebiet mit Service, da träumen wir nur davon.
Nachteilig: die geradezu lächerliche "Verkehrsanbindung" zum Terminal Scheremetjewo-2 (wurde 1979 von Hochtief für die Olypiade 1980 gebaut, aber inzwischen total zu klein), keine S- oder U-Bahn-Verbindung in die Stadt, nur Minibusse (spottbillig, aber langsam und für wenig Gepäck geeignet) oder überteuerte Taxen (für Unerfahrene). Besser angebunden: Flughafen: Domodjedowo mit Bahnanschluß in die Stadt.
Moskau ist ein echter Geheimtipp, da unsere "objektive" Presse immer nur Jammerarien berichtet und viele sich davon beeinflussen lassen.
Großer Nachteil: Idiotische Visumsbestimmungen.
Sofia: hat sich in den letzten Jahren auch gemausert. Viele Hotels neu entstanden, Straßencafes, Kultur von den Thrakern über die Römer, nette Leute, schönes Zentrum und der Hausberg Schwarzer Gipfel mit österreichischer Seilbahn zu erreichen (wer hat das schon?). Gefällige Preisstruktur.
In Dtl. gefällt mir übrigens noch Ulm, die Geburtsstadt Albert Schweizers und von Hildegard Knef mit dem Münster und dem Brotmuseum. Herrliche Häuser, nah nach Oberstdorf.
Achja, Istanbul - von Alexander von Humboldt als eine der schönsten Städte der Welt bezeichnet. Herrlichste Moscheen (bin großer fan von Architekt Sinan, dem Michelangelo des osmanischen Reiches), nette Leute, gefällige Preisstruktur, unermeßlich viel zu sehen.
Und, und, und...
Westl. Mittelmeer / Landausflüge
Grundsätzliches zu selbstorganisierten Landgängen.
Im Prinzip kann man überall, besonders im Mittelmeerraum, auf eigene Faust die Häfen und die nähere Umgebung erkunden.
Häfen am Zentrum: Genua oder z.B. auch Neapel haben das Pier in Laufnähe zum Zentrum. Hier steigt man aus dem Schiff aus und steht schon fast in der Innenstadt. Alles ist in Laufnähe und es genügt meist ein guter Reiseführer (in Papierform ) und los geht es. Einerseits kann man also "unbedarft" einfach loslaufen, oder man kann gezielt nach bestimmten Sehenswürdigkeiten schauen.
Häfen mit Shuttle-Servie: Marseille,Barcelona bzw. auch Civitavecchia u.a. ... hier kommt es auf die Entfernung vom Pier zur gewählten Sehenswürdigkeit an. Meist liegen die Schiffe nicht wie oben erwähnt in Laufnähe zum Zentrum, sondern es werden Shuttlebusse angeboten ins Zentrum bzw. zur nächst gelegenen Stadt (teilweise kostenlos oder gegen geringe Gebühr). Die Entfernungen liegen zwischen einem guten Fußmarsch bis hin zu einer halben Stunde Busfahrt. In Marseille wird man z.B. mit dem Shuttle in die Nähe des alten Hafens gefahren, von dort kann man entweder einen Ho-ho-Bus nehmen, oder auch die STadt zu Fuß erkunden. In Barcelona wird man zum World-trade-Center gefahren, von dort fahren ebenfalls die Hop-on-hop-off-Busse oder man geht die Ramblas hoch und erkundet die Stadt mittels Reiseführer zu Fuß. Civitavecchia ist ein Sonderfall, weil Civi an sich nicht unbedingt sehenswert ist. Hier gibt es Shuttle-Busse bis zum Hafenausgang und von hier ist es nicht weit bis zum Bahnhof, denn die meisten Kreuzfahrer wollen nach Rom und das geht mittels Taxi, Mietwagen oder eben Bahn. Die Cruiselines bieten aber auch Shuttle-Service bis nach Rom an (was aber nicht immer die preiswerteste Variante ist).
Dann gibt es noch Häfen, die ebenfalls "nur" Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung sind, z.B. Livorno ... von hier geht es mittels gebuchter Tour nach Pisa, Florenz u.s.w. Hier ist es für den "Selbstorganisierer" meist etwas anspruchsvoller, etwas entsprechendes zu finden und es sollte schon im Vorfeld geklärt werden, was man mit wem und wann sehen will.
Im Grunde sind Mietwagen nicht die schlechteste Variante, die Umgebung zu erkunden, es sollte aber einem auch bewusst sein, dass die Verkehrsbedingungen manchmal etwas gewöhnungsbedürftig sind ... ich erinnere nur mal an Neapel und wer einen Unfall im Ausland riskiert ... verliert schnell sein Schiff aus den Augen. Aber wie gesagt, ein Mietwagen ist schon eine gute Möglichkeit.
Bei den öffentlichen Verkehrsmitteln sollte man ebenfalls die Abfahrtzeit des eigenen Schiffes niemals aus den Augen verlieren und bei Schwierigkeiten lieber ein Taxi nehmen. Taxen bieten noch den Heimvorteil und Kenntnisse vieler Taxifahrer, sie können einem Plätze zeigen, die kein Tourist sonst sieht und man vermeidet den Rummel an vielen Touristenplätzen. Hier sollte man etwas ausserhalb des Hafengebietes nach einem Taxi Ausschau halten, da meist preiswerter.
In diese Sinne
happy cruising
sun express XQ 354 notlandung 14.06.2006 in istanbul
Dirk, ich hätte mich besser informieren sollen über den Unterschied zwischen Not- und Sicherheitslandungen, bevor ich postete. Danke für die Aufklärung.
+++
Die Bemerkung hinsichtlich "Geiz-blablub" hätte ich auch nicht machen sollen, aber es ist meine Meinung.
Ich glaube nicht, daß ein Flieger abhebt, der ausschließlich € 9, 19, 29 Passagiere an Bord hat. Ist nicht eben nicht wirtschaftlich. Ich habe mal irgendwo gelesen, daß etwa 10 % der Plätze zu einem extrem günstigen Preis verkauft werden.
Die Betriebswirte im Controlling der Fluggesellschaften wissen um die weniger ausgebuchten Flüge. Und da ist der Umsatz von € 9, 19 oder 29 eben besser als Umsatz € 0.
Ich habe mehre Newsletter abonniert, die mich über die Sonder-Super-Niedrig-Preise informieren. Die Termine oder aber die Abbflughäfen passen für mich nie.
Restplätze eben, die man bei manchen Airlines auch bei "Restplätze" klicken kann, andere machen Aktionen draus wie "Fliegenklatschen", um noch einige Passagiere an Bord zu locken.
Und nochmal wiederhole ich gebetsmühlenartig: schon meine Oma hat die Preise von Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen verglichen, was ist daran verwerflich? Für einen geringeren Preis muß ich mir nicht zwangsläufig geringere Qualitität kaufen.
Für meinen Flug nach Rom mit Lufthansa habe ich € 99 bezahlt. Der Geschäftsmann im gleichen Flieger hat bestimmt mehr gezahlt, weil er an bestimmte Termine gebunden war. Das Flugzeug war nur halb besetzt...
Neue Seite - neues Forum
Also Chepri, das finde ich jetzt wirklich völlig überzogen, was Du da von Dir gibst : Wir waren in der Vergangenheit immer extrem User-orientiert und haben viele Dinge geschaffen, die nur auf ausdrücklichen Userwunsch bereitgestellt wurden.
Die gesamte Plattform wurde ein halbes Jahr lang auf eine völlig neue technische zukunftsorientorientierte Basis gestellt.Es war einfach unabdingbar.
Das ist nicht nur ein Mega-Act gewesen, es hat unserer IT auch alles abverlangt. Es wurde nötig, weil inzwischen über 300 000 Menschen jeden Tag die Plattform(nicht das Forum alleine,natürlich)besuchen. Und diese Reiseinteressierten machen im Schnitt 30 Klicks, pro Visit. Das sind neun Millionen! --täglich.Und das quer Beet über alle Seiten.
Und wenn uns nun einige Fehler unterlaufen sind, ist das völlig normal. Auch das Forum wurde technisch überarbeitet. Dass dabei viele Verlinkungen nicht mehr passen ist einfach nur normal.Das ist hier kein Hobby Forum, das man wie einige andere das tun- einfach aus dem Internet heruntergeladen wird und ferigt!
Die Verknüpfungen zu all unseren anderen zigtausenden Seiten müssen angepasst werden und dazu brauchen wir die Voll-Last des Traffics.
Also, auch das Forum wird in den nächsten Wochen ständig angepasst. Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden. Aber es ist eben ganz einfach, hier die auftretenden Fehler süffisant anzuprangern!
Wir arbeiten intensiv daran, habt bitte einfach ein wenig Geduld.