Zur Forenübersicht

2114 Ergebnisse für Suchbegriff Jamaika

Das erste Mal in Mexico, wer kann uns helfen

Hallo Justina,

also fangen wir mal an :)

Sooo karibisches ruhiges Meer gibt es in Mexiko nicht immer, da müsste man nach Jamaika, das hat Badewannenoptik. Wellen gibt es in Mexiko schon.

Playa del Carmen ist so die Haupturlaubsecke. Da gibt es mit Playacar die meisten Hotels. Der STrand hat sich jetzt von den Hurrikans schon bei vielen Hotels gut erholt.

Empfehlen kann man da sicher immer die Iberostar-Hotels und die RIUs, bei beiden Ketten kann man nix falsch machen.

Tennisplätze in sehr guten Zustand findet man in fast jedem großen Hotel.

Ich kenn jetzt nur die von RIU und die sind klasse. Wir nehmen dieses Jahr auch unsere FReunde mit dahin, da ist der Mann so ein Tennisspieler :)

Das Essen ist in den Iberostars laut Bewertungen fantastisch, sowei in den RIUs sind sie auch super, das kenn ich jetzt persönlich. Viele Meeresfrüchte etc.

Das richtige große Riff (zweitgrößte Riff der Welt) liegt vorm Festland in Yucatan, man kann dort Schnorchelausflüge buchen. Alleine darf man da nicht mehr hin, wegen Naturschutz.

Es gibt Hotels in Akumal, die haben ein Hausriff, dafür aber keinen langen Strand. Ist also Geschmackssache!

Also Ausflüge gibt es genug.

Viele ziehen eine Rundreise vor, da sieht man in 3-7 Tagen alles was wichtig ist.

Wer sich den "Stress" nicht antun will, kann Ausflüge bei den Reiseveranstaltern buchen oder auf eigene Faust losziehen, was gut möglich ist.

Die Halbinsel Yucatan bietet mit seiner Mayakultur wunderschöne Sehenswürdigkeiten und auch die Naturparks sind eine Augenweide. Da kann man übrigens auch schnorcheln.

Bummel doch einfach mal hier durchs Forum, da wurde schon viel erzählt oder geh zu den Urlaubsfotos da gibt es auch viele schöne Bilder.

Auch kannst Du Dich bei den Hotelbewertungen schlau machen, dann wirst auch Du das Hotel finden, das für Euch geeignet ist.

Die Hotels sind alle supergepflegt, also richtig falsch kann man da nix machen.

Ist halt GEschmacksache.

Ich fahr gerne in die RIU-Hotels, bin da mit dem RIU Yucatan sehr zufrieden gewesen. Andere finden das Clubhotel von RIU genial und ganz andere schwören auf Iberostar.

Kommt immer drauf an, was man an Geld ausgeben will.

Gruss

Melly

Mehr lesen

Sind Kreuzfahrt Neulinge

@Kimo sagte:

Hallo,

meinst du die Costa Fortuna? Und ist das hier deine Route?

Fort Lauderdale (Port Everglades) / USA   19:00

Nassau / Bahamas  08:00 14:00

Auf See  

Ocho Rios / Jamaika  08:00 14:00

Georgetown (Grand Cayman) / Cayman-Inseln  08:00 15:00

Cozumel / Mexiko  10:00 18:00

Auf See  

Fort Lauderdale (Port Everglades) / USA  08:00 19:00

Auf See  

Auf See  

St. Thomas / US Jungferninseln  08:00 18:00

San Juan / Puerto Rico  08:00 16:00

Grand Turk / Turks und Caicos Inseln  12:00 18:00

Auf See  

Fort Lauderdale (Port Everglades) / USA  08:00

Wegen dem Seegang solltest du dir keine Gedanken machen, die Fortuna liegt sehr ruhig. Wir haben selbst eine Karibikkreuzfahrt mit ihr gemacht. Ich würde nur nicht zur Hurrikane-Zeit fahren....

Wenn du dich für eine Balkonkabine entscheidest und Angst vor Seekrankheit hast, solltest du eine mittig wählen, Bug und Heck pitchen naturbedingt mehr, bezüglich rollen ist es egal.... das würdest du überall merken (vielleicht nicht ganz unten und ganz in der Mitte, aber wer will sich schon in einem Schiff einschließen).

Aber wie gesagt, die Fortuna fährt sehr langsam und kann dadurch ihre Stabilisatoren gut nutzen.

Gruß

 

Hallo Kimo

haben jetzt diese Route auf der Costa gebucht ( Balkonkabine mittig, dankr für den Tipp). Los geht es 21.02.2010.

Hast du noch Tipp`s für Ausflüge?

Was solte man über costa buchen, wo kann man auf eingen Faust was unternehmen?

Freue mich auf viele Tipp`s

Vielen Dank und einen schönen Tag

Mehr lesen

Kreuzfahrt Karibik

Hallo Bine,

zu der Reisezeit kann ich Dir aus eigener Erfahrung nichts sagen, ist aber sozusagen Hauptreisezeit für die Karibik (frag mal Dinotoll oder Kimo, die boarden heute die Oasis).

Port Canaveral ist rund eine Stunde von Orlando entfernt. Aber da eine Vorübernachtung und der Transfer wohl inklusive sind, stört das nicht.

Von den Häfen kenne ich nur Falmouth/Jamaika nicht persönlich. Der Hafen wurde sozusagen neu gebaut. Es gibt inzwischen ein recht passables Shopping Center. Ausflüge würde aus Sicherheitsgründen dort eher über die Reederei buchen. Es gibt aber ab Hafen ein (bewachtes) Bimmelbähnchen für eine Rundfahrt (ich glaube mich an ca. 15 USD erinnern zu können, von dem was ich so gelesen habe).

George Town, auf jeden Fall mit den Rochen schwimmen mit Captain Marvin. Weitere Attraktionen sind der 7 Mile Beach, The Hell (eine bizarre Gesteinsformation), Rum Cake Factory oder Turtle Station (letztere sieht aber etwas runtergekommen aus).

Cozumel, der Hauptausflug sind die Maya Ruinen von Tulum. Da diese aber am Festland liegen, würde ich den Ausflug eher über die Reederei buchen (es ist eine Fährfahrt nötig und die See dort ist dafür bekannt, dass es auch mal unruhiger werden kann, so dass die normalen Fähren nicht fahren). Kannst auch mal nach dem Chankanaab National Park googlen. Dort gibt es schöne Strände und einen kleinen Maya Park (Repliken). Außerdem ist dort Einiges and Tier-Encountern im Angebot (Delfinschwimmen und mehr).

Labadee ist eine private Halbinsel von RCCL. Dort kannst Du einfach nur einen Strandtag einlegen (Liegen gibt es zu Hauf, Handtuch muss man vom Schiff mitnehmen, BBQ gibt es ebenfalls fürs Mittagessen) oder eines der Ausflugsangebote der Reederei wahrnehmen (es gibt eine Zip Line, eine Art Achterbahn, private Cabanas, Schnorchelausflüge, Jet Ski, Float Mats - und einiges an Wassersport mehr). Privat organisieren kann man dort nichts. Außerdem gibt es einen Markt mit lokalen Händlern, die ihr Kunsthandwerk und mehr verkaufen (dafür Cash oder Karte mitnehmen, ansonsten reicht für Getränke an Land auch die Bordkarte).

Die Freedom selbst kenne ich nicht, aber die Schwester Liberty of the Seas (mit der Werner kürzlich auch unterwegs war).

Ich nehme mal an, dass der Preis Garantie Innenkabine ist. Aber trotzdem inkl. Flug, Vorübernachtung und Transfers auf jeden Fall ein guter Preis!

Gruß

Carmen

Mehr lesen

Karibik-Kreuzfahrt im März - was beachten?

So ihr lieben Helferlein ,

ich poste euch trotzdem nochmal die Routen, nur damit es nicht mehr zu Missverständnissen kommt:

Das wäre die M/S1 vom 06.03.-20.03.15

Und hier die AIDAbella vom 07.03. - 21.03.15

  • Datum: Sa 07.03.15
  • Hafen: La Romana / Dominikanische Republik
  • Ab: 22:00

  • Datum: So 08.03.15
  • Hafen: Auf See
  • Datum: Mo 09.03.15
  • Hafen: Ocho Rios / Jamaika
  • An: 08:00
  • Ab: 17:00
  • Datum: Di 10.03.15
  • Hafen: Auf See
  • Datum: Mi 11.03.15
  • Hafen: Cozumel / Mexiko
  • An: 06:00
  • Ab: 19:00
  • Datum: Do 12.03.15
  • Hafen: Belize / Belize
  • An: 10:30
  • Ab: 19:00
  • Datum: Fr 13.03.15
  • Hafen: Auf See
  • Datum: Sa 14.03.15
  • Hafen: Georgetown (Grand Cayman) / Cayman-Inseln
  • An: 08:00
  • Ab: 16:00
  • Datum: So 15.03.15
  • Hafen: Montego Bay / Jamaika
  • An: 09:00
  • Ab: 21:00
  • Datum: Mo 16.03.15
  • Hafen: Auf See
  • Datum: Di 17.03.15
  • Hafen: Santo Domingo / Dominikanische Republik
  • An: 08:00
  • Ab: 14:00
  • Datum: Mi 18.03.15
  • Hafen: Roadtown (Tortola) / Brit. Jungferninseln
  • An: 12:00
  • Ab: 19:00
  • Datum: Do 19.03.15
  • Hafen: Basseterre (St. Kitts) / Kleine Antillen
  • An: 08:00
  • Ab: 18:00
  • Datum: Fr 20.03.15
  • Hafen: Auf See
  • Datum: Sa 21.03.15
  • Hafen: La Romana / Dominikanische Republik
  • An: 08:00
  •  

Ich bin auch jemand, der sich gerne selber im Internet informiert, aber dann im Reisebüro bucht. Bei einer normalen Pauschalreise buche ich auch uber das Internet. Aber da ich bei Kreuzfahrten absoluter Neuling bin möchte ich da gern einen Ansprechpartner vor Ort haben.

@mcgee, wo hast du die Preise gefunden? Ich komme beim KF-Berater bei TC in der günstigsten AK auf 3177 inkl. Flug ohne das Bordguthaben was noch obendrauf kommt. Das ist mir def. zu teuer. Es sollte schon so bei max. 2800 € liegen.

Kann man bei Celebrity auch ein komplettes Anreisepaket buchen mit Flug, Transfers, Übernachtung usw.? Ich bin eher der Sicherheitstyp und möchte alles zusammen buchen auch wenn man einzeln einige Euros sparen könnte.

Grüße

Mehr lesen

Skurrile Beschwerden

Offensichtlich kein Aprilscherz sondern Beschwerden britischer Urlauber:

"Der Strand war einfach zu sandig."

© www.britainonview.com

"Niemand hat uns gesagt, dass da Fische im Meer sein würden. Die Kinder haben sich erschreckt."

"Sich oben ohne zu sonnen, sollte am Strand verboten werden. Meine Ferien waren vollkommen ruiniert, weil mein Mann den ganzen Tag nichts anderes zu tun hatte, als anderen Frauen nachzuschauen."

© Archiv

"Wir haben neun Stunden für den Flug von Jamaika nach England gebraucht. Die Amerikaner waren dagegen nur drei Stunden unterwegs, um nach Hause zu kommen."

"Mein Verlobter und ich haben ein Zimmer mit zwei Einzelbetten gebucht. Stattdessen gaben Sie uns ein Zimmer mit einem Doppelbett. Daher sind Sie dafür verantwortlich, dass ich nach dem Urlaub feststellen musste, dass ich schwanger bin. Das wäre nicht passiert, wenn Sie uns das gebuchte Zimmer gegeben hätten."

"Ich wurde von einem Moskito gestochen - aber niemand hatte mir vorher gesagt, dass die stechen."

Ein Gast beschwerte sich in einem australischen Hotel, dass die Suppe zu dickflüssig und stark sei. Das Problem bei der Sache war nur, dass sich der Gast in seinem Hungerwahn an der Bratensauce bedient hatte.

"Es ist wirklich faul von den lokalen Verkäufern, dass sie ihre Shops nachmittags schließen. Ich wollte während der 'Siesta' oft etwas einkaufen - das gehört verboten."

"Hier sind einfach zu viele Spanier. Der Rezeptionist ist Spanier, das Essen ist spanisch und es gibt zu viele Ausländer hier." (Ob der Gast in Spanien Urlaub machte, ist leider nicht bekannt)

"Wir mussten im Freien in einer Schlange anstehen - da gab es nicht einmal eine Klimaanlage."

"In der Hotel-Broschüre stand "Keine Friseure vor Ort". Wir sind zwei Friseur-Azubis, dürfen wir denn trotzdem bei Ihnen übernachten?"

© dpa

"Wir haben einen Ausflug in einen Aqua-Park gebucht und kein Mensch hat uns gesagt, dass wir Schwimmsachen und Handtücher mitbringen sollen."

© Japanische Fremdenverkehrszentrale

Aber die Briten haben das Recht für skurrile Beschwerden nicht für sich gepachtet! Bei diesen Aufzählungen fiel mir nämlich eine Begebenheit auf einer Nilkreuzfahrt vor über acht Jahren ein. Da beschwerte sich eine der Mitreisenden beim Reiseleiter, dass während der Reise nicht auch die Ausgrabungen von Hamunaptra besucht würden, schließlich wäre das doch besonders interessant, wenn man den Film "Die Mumie" gesehen hätte!

:shock1:

Die Dame meinte dies tatsächlich ernst. Vielleicht sind Euch ja auch schon solch schräge Beschwerden oder Anfragen untergekommen...

;)

Mehr lesen

Hotelauswahl für Jamaika

Hi Viviane,

ich war schon im Ocho Rios. Letztes Jahr im März. Das nervigste ist die Lange Transferzeit vom Flughafen! Am Strand kann man halt nicht endlos laufen gehen, ist ehr eine Art Bucht!

Da im März ja schon die Spring Break Zeit losgeht und ua auch St.Patricks Day war, hatten die Urlauber aus Amerika und Kanada natürlich was zu feiern. Hat uns aber nicht weiter gestört. So war wenigstens was los.

An den einen Pool gabs nachtmittags ehr Trinkspiele, dafür gibts ja aber noch den Ruhepool. Von den Deutschen Urlaubern waren wir die jüngsten (so um die 20) der Rest ehr 40+. Die waren aber leider alle nur am meckern, weil es gibt ja keine Kaffeemaschine am Zimmer und ja die ganzen Betrunkenen am Nachmittags geht ja gar nicht und des wär ja unterste Schublade etc. Für uns wars nicht nachvollziehbar, da es für die Zeit ja eh normal ist!?

Ausflüge kann man nach Ocho Rios machen zB zu den Wasserfällen, Botanischen Garten, ne Art Sommerrodelbahn gibts, man kann mit Delphinen schwimmen gehen, Bootstouren buchen usw. Angebot ist riesig!

Ocho Rios selbst sehe ich ehr als Tourifalle- gibt in jedem Laden das gleiche normale Souvenierzeug. Armut sieht man auch! Wurde auch von einer Einheimischen angekeift und mega beschimpft nachdem ich ihr nichts abkaufen wollte und dann 5 andere auch auf mich los sind hab ich den Ort ehr fluchtartig verlassen. Wenn Kreuzfahrtschiffe ankern ist der Ort sowie die Wasserfälle sehr überlaufen. Wir haben den Ausflug organisiert mit dem Reiseveranstalter gemacht. Taxi sollte aber kein Problem sein, kann man direkt vor dem Hotel buchen.

Am Strand gibt es halt die typischen Verkäufer mit ihren Schmuck usw. Ich finds leider bisschen schade, dass sie dir auch zurufen wenn du auf deiner Liege einfach nur entspannen möchtest. Ich bin aber auch der Typ Mensch der kein Geld am Strand dabei hat (wozu auch??) auf die Dauer kann es echt nerven. Den Strand betreten dürfen sie nicht aber selbst beim baden im Meer wird man halt jedes mal angequatscht und ein nein wird oft nicht akzeptiert oder einfach so hingenommen.

Würde aber wieder nach Jamaika, aber nächstes mal wohl ehr an die Westküste nach Negril! Dort gibt es Abends mehr Möglichkeiten außerhalb des Hotels noch in eine Bar zu gehen, der Strand ist weitläufiger, usw.

Mehr lesen

Hurricane - Gefährdete Gebiete

Hallo Alicia,

ich hab mich mit den Hurrikans beschäftigt, da ich schon 2 Mal hab wegen Hurrikans umbuchen müssen.

Ich beobachte tgl die Hurrikanwarungen und stell mich frühzeitig auf ne Umbuchung ein.

Vor 2 Jahren hab ich die Dom.Rep gebucht, musste wegen Hurrikan Jeanne umbuchen :-(. Da ging es dann nach Mexiko. TUI war da wirklich top, ging ratz fatz.

Letztes Jahr buchte ich schon zeitig Mexiko, hab natürlich wieder alle Hurrikane verfolgt. Hab auch einen späteren Reisezeitraum gewählt, Mitte November.

Naja dann wieder Hurrikan Wilma, blitzschnelle Umbuchung nach Jamaika.

Dieses Jahr fliegen wir noch später, da sollte doch bitte mal alles normal ablaufen. Es geht wieder in die Dom.Rep.

Guck einfach mal da:http://www.nhc.noaa.gov/

Hier kannst Du genau sehen, ob es ätzend wird oder nicht.

Im Moment ist Chris unterwegs, der bringt wohl sehr sehr viel REgen und Wind für die Dom.Rep.

Das Reisebüro scheint sehr optimistisch zu sein, es gibt Reiseveranstalter, die lassen Dich losfliegen, gab es ja vor 2 Jahren schon , dass die Leute dann einfach mal für ne Nacht in Kuba abgestellt wurden und am anderen Tag wieder Richtung Heimat fliegen mussten. Findet man sicher hier im Forum nochwas wenn man die Suchfunktion wählt.

Andere Reiseveranstalter warten schlicht, bis die ersten Meldungen von den Gebieten kommen.

Bis dahin sitzt Du auf heissen Kohlen, weisst also nicht, ob es losgeht oder nicht.

Bei schweren Schäden wirst Du informiert und wenn das Hotel nicht bewohnbar ist, hast Du die Möglichkeit ein anderes Hotel in diesem Gebiet zu nehmen oder in ein anderes Land auszuweichen.

Wir haben bis jetzt immer die Möglichkeit gehabt, ein anderes Reiseziel zu wählen, oder den Urlaub komplett zu stonieren.

Da hab ich nur die besten ERfahrungen mit TUI gemacht.

Oft sind aber da die Plätze schon begrenzt.

Bei kleineren Stürmen wirds halt superviel regnen, kann über Tage anhalten.

Es gab übrignes 2004 Hurrikan Jeanne wo schon mächtige Schäden verursachte, also so lange ist ein großer Hurrikan nicht her.

Wieviele Hurrikans es werden, kann keiner sagen, es war dieses Jahr doch noch sehr ruhig, aber jetzt gehts im Atlantik los, wie gesagt Chris ist unterwegs und wächst sich wohl zu nem Hurrikan raus.

Kann man bei Noaa schon gut sehen.

Die Entscheidung liegt bei Euch, ob jetzt buchen oder später, kommt drauf an, wie flexibel Ihr seit.

Gruss

Melly

Mehr lesen

Sicherheit in Kenia

@Cora: Terrororganisationen brauchen schon etwas Rückendeckung bei einigen wenigen in der Bevölkerung. Schließlich muss das Ding jemand im Land erst einmal bauen. Danach muss es von A nach B transportiert werden. Um Kenia wirklich empfindlich treffen zu können, müsste diese Bombe in einem Hotel detonieren. Spätestens dort braucht es Beziehungen. Natürlich ist auch das möglich, bedenke aber bitte, dass Muslime in Kenia unter 10% der Bevölkerung ausmachen. Daher sind Ziele an der Nordküste bzw. in den Städten besser durchführbar, da es in Mombasa mehrheitlich Muslime gibt bzw. der Transport an der Nordküste kürzer ist.

Bedenken muss man auch die Entwicklung bei diesen Attentaten. Selbstmorde gibt es mittlerweile weit weniger als noch vor ein paar Jahren. Das Risiko einer Entdeckung ist einfach zu groß.

Da ist ein viel größeres Risiko das Hineinsteigern vieler Schwarzer. Franz trifft es mit seiner Beschreibung ganz gut. Religion ist für viele ein Halt, aber noch nicht DER letzte Halt. Daher sehe ich noch nicht die Gefahr des religiösen Fanatismus.

Ich denke, jeder nimmt Gefahr auch unterschiedlich wahr. Wenn ich zum Beispiel im Bus vom Flughafen viele andere Touris über die Fähre reden höre, kann ich nur den Kopf schütteln. Natürlich ist sie nicht mit einer Fähre über die Elbe zu vergleichen, aber unsicher empfinde ich sie nicht. Genauso die Matatus: In Reiseführern wird meist vor diesen gewarnt. Mombasa - Nairobi würde ich damit auch nicht unbedingt fahren, aber bei Strecken innerhalb oder um Ukunda sehe ich keine Schwierigkeiten.

Ich wollte iegntlich auch nur zu bedenken geben, dass man nicht deutsche Sicherheitsverhältnisse 1 zu 1 auf Kenia übertragen kann und darf. Kenia ist in Afrika und wird es auch immer bleiben. Für afrikanische Verhältnisse ist es ein weitestgehend sicheres Land, vorausgesetzt man bleibt in der südlichen Hälfte (nicht Nordkenia). Selbst bei Südafrika würde ich spontan größere Bedenken äußern.

Für meinen Osterurlaub hatte ich mit dem gedanken gespielt, in die Karibik zu fliegen (z.B. Jamaika). Schaue ich dort ins Forum oder auf die Seite des Auswärtigen Amtes, habe ich ein Dèjá-vu. Leider gibt es zu viele Länder, in denen nicht alles 100%ig funktioniert. Aber andererseits ist es doch genau das, was man auch an Kenia usw. schätzt.

Die kommenden Wahlen werden ein Fingerzeig sein. Ich glaube, dass es ruhig bleiben wird. Das wird aber natürlich auch vom Wahlausgang abhängen. Wenn es knapp wird, sehe ich eher schwarz...

Mehr lesen

Kenia

Wenn man die Meinung von flootoo liest kann man nur mit dem Kopf schütteln. Was Sextourismus angeht gibts den sicherlich in Kenya, allerdings auch in vielen anderen Ländern wie zb. Thailand, Philippinen,Brasilien und Jamaika und Kuba usw. Tja und wenn man Europäischen Standart und Europäisches Flair haben will, tja dann bleibt man doch einfach in Europa und fliegt nicht nach Afrika oder ??? Es gibt sicher Länder wie- von mir aus KUBA wo der Standart höher ist und wo es tolle Strände gibt. Allerdings ist es nicht so mein Fall zb. nach Kuba auf irgendein Cayo zu fliegen wo Einheimische Menschen keinen zutritt haben und den Menschen hohe Strafen drohen falls dies Missachtet wird. Nein das muss nun wirklich nicht sein abgeschottet vom Land in einem von mir aus 5 sterne hotel sein dasein zu fristen und völlig überteuerte Massenausflüge zu buchen - am besten bei dem Veranstalter wo man auch seine Reise gebucht hat.

Wir waren schon oft in Kenya und ich kenne das Papilion Lagen Reef Hotel sowie das Neptune Paradise Village (hier ist es sogar möglich bei Ebbe zu schwimmen,ausser es ist Vollmond und das ist bekanntlich nicht jeden Tag). Beides sind sehr gute Hotels und Preislich völlig im Rahmen des Vertretbaren. Habe noch nirgens schlechten Service oder sonst was erlebt-das mag es sicher geben, allerdings nicht nur in Kenya. Ab und zu hilft auch mal ein Lächeln und etwas interresse an den Menschen und nicht nur ob es 8 oder 9 salate am buffett gibt und mit wieviel KM/H sein Drink kommt. Sowas merken nämlich die Bediensteten und lassen es einen zurecht spüren. Alle hier wissen was stress bedeutet und klagen immer darüber und was macht man-man fliegt in den Urlaub und verlangt das gleiche von den Menschen dort weil man ja viel bezahlt hat (z.b. 43 Dollar für eine nacht AI .Tja und noch was zu der bemerkung Disneyland-wer seine Safaris und Ausflüge schön fleissig bei Tui und Co bucht, der wird auch sein Disneyland erleben und im corso mit 10 oder 12 Bussen vor einem Löwenrudel stehen.ganz davon abgesehen das Kenya weitaus mehr zu bieten hat als Safari. Aber das ist immer noch authentischer als zb. auf Koh Samui Elefantentrekking im Regenwald zu machen-wo es ursprünglich keine Elefanten gab und überhaupt keinen Regenwald gibt. Aber jedem das seine. Einfach vorher etwas besser informieren.

Mehr lesen

Schiffsreise von Kuba nach DomRep

Compagnie du Ponant: Le Levant Abfahrt am 19.12.2011 in Havanna , Kuba

Ankunft am 28.12.2011 in Santo Domingo, Dominikanische Republik Zentral- und Südamerika & Karibik

Magische Inseln, himmlische Kulissen und ein unbekümmerter Lebensstil. Willkommen in der Karibik! Inmitten der türkisblauen See, von Kuba bis zu den westindischen Inseln, wo die Zeit stillzustehen scheint, ist es schwer dem Charme dieser Region zu wiederstehen.

Zwischen Korallenriffs und bergigen Reliefs, freundlichen Seeschildkröten und lebendiger Flora, birgt diese Region viele natürliche Schätze und zeigt ein außergewöhnliches Ökosystem an Land und im Meer auf.

Die überwältigende Landschaft, das Jahrtausende alte kulturelle Erbe und die unberührte Natur des südamerikanischen Kontinents mit seinen farbenfrohen Kulturen wird Sie durch seine riesige Vielfalt faszinieren: Wasserfälle, ausgetrocknete Wüsten, wilde Vulkane, tropische Wälder und eine wahrhaft außergewöhnliche Tier- und Pflanzenwelt mit Seelöwen, Papageien, Amazonasdelphinen, wilder Guave, Gummibäumen und Mangrovensümpfen. Reiseverlauf:

Tag Häfen / Landprogramm Ankunft am Abfahrt am Ausflüge 1 Tag Havanna (Große Antillen)/Kuba

Übernachtung an Bord 2 Tag Havanna (Große Antillen)/Kuba 19:00 3 Tag Maria la Gorda (Große Antillen)/Kuba 13:00 18:00 4 Tag Cayo Largo (Große Antillen)/Kuba 09:00 18:00 5 Tag Cienfuegos (Große Antillen)/Kuba 07:00 20:00 6 Tag Erholung auf See 7 Tag Santiago de Cuba (Große Antillen)/Kuba 07:00 23:30 8 Tag Port Antonio/Jamaika 11:00 18:00 9 Tag Erholung auf See 10 Tag Santo Domingo, Dominikanische Republik/Große Antillen 08:00 Eingeschlossene Leistungen:

- Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie

- Vollpension an Bord (Frühstück, Mittag- und Abendessen, Kaffee und Kuchen am Nachmittag)

- Getränke zu den Mahlzeiten (Wein, Softdrinks, Kaffee/Tee)

- Captain´s Welcome Cocktail und Galadinner

- 24-Stunden Kabinenservice (ausgewählte Speisen)

- Benutzung der freien Bordeinrichtungen

- Unterhaltungsprogramm an Bord (u.a. Abendveranstaltungen, Lektorate)

- Gepäckbeförderung an und von Bord

- Steuern und Hafengebühren

- Treibstoffzuschlag

Nicht eingeschlossen:

- An- und Abreise, Transfers

- Trinkgelder

- Persönliche Ausgaben, wie z.B. Landausflüge, Bargetränke, Wellness

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung Schiff Informationen zu: Compagnie du Ponant: Le Levant

 ++++++

Zur Info gepostet. Kleines Schiff, es war lange nicht möglich Kuba anzulaufen.

 

(@ admin: ich hoffe es ist kein Vermittler sichtbar, hatte ihn getilgt)

Jetzt ist er getilgt.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!