2114 Ergebnisse für Suchbegriff Jamaika
2114 Ergebnisse für Suchbegriff Jamaika
Kriminalität auf Tobago?
@hubkatfrie sagte:
Habe auf einer seriösen Seite folgenden Satz gelesen:
Sicherheit und Verhaltensempfehlungen
Ein leider sehr unrühmliches Thema für dieses Land. Das Land hat 2009 wie befürchtet Jamaika als das karibische Land mit der höchsten Kriminalitätsrate "abgelöst". Die Polizei und Regierung, von Vetternwirtschaft und Korruption geplagt, zeigen sich schlichtweg unfähig, die grassierende Gewalt in den Griff zu bekommen. Mit einer Mordrate von 55 auf 100.000 Einwohner (2009) belegt Trinidad einen Platz unter den Top 10 der gefährlichsten Länder der Welt - zusammen mit Sierra Leone, El Salvador und anderen, wobei Südafrika weit darunter liegt. Auf Trinidad ist der Großteil dieser Gewalt "Gang-Related", bezieht sich also kaum aus Ausländer und Touristen, während in Tobago mehr und mehr Touristen in das Fadenkreuz von Kriminellen geraten. Vergewaltigungen, auch unter Begleitung eines männlichen Partners, sind nicht selten. Im Jahr 2009 sind Morde an europäischen Staatsangehörigen (darunter auch Deutsche) auf Tobago häufiger geworden, Vergewaltigungen und Handgreiflichkeiten nicht mitgerechnet.
All dies macht das Land zu einem recht ungemütlichen Pflaster für Radfahrer und erklärt die massenweise Verwendung von klimatisierten PKWs mit verschlossenen Fenstern und Türen in einer von Angst (teils aber auch Hysterie) geplagten Gesellschaft. Da für Radfahrer die üblichen Sicherheitskriterien (sich auf dem schnellsten Wege immer in das Auto bewegen und sofort abschließen) nicht anwendbar sind, funktioniert nur eine Variante, die zwar nicht zu 100% schützt, aber das Risiko von Angriffen verringert: Wie die Mitglieder der Trinidad and Tobago Cycling Association sollte man sich nur in Gruppen bewegen. Alleine zu radeln kann besonders in den folgenden Gebieten in Trinidad sehr gefährlich werden, die generell mit dem Fahrrad gemieden werden sollten!:
Jetzt habe ich ein mulmiges Gefühl, der Flug ist schon gebucht, meiner Frau möchte ich gar-nichts darüber erzählen, bin individuell auf der Insel unterwegs und möchte mir möglichst alles ansehen, wer weiß etwas mehr darüber und kann mir Tipps geben.
Gruß Hubert
Hallo Hubert,
leider ist der Artikel schon sehr wahr......von Hysterie kann aber nicht die Rede sein.
Ich war selber noch nie auf Tobago, kenne aber viele Trinis die hier in Grenada leben, und die versichern mir auch immer wieder, dass alles "gar nicht so schlimm waere" wie allgemein behauptet. Tobago ist ausserdem nochmal unterschiedlich, leider ist dort die Kriminalitaet gerade Touristen gegenueber doch recht gestiegen, aber ich denke mal, wenn man gut aufpasst und nicht in abgelegenen Gegenden allein unterwegs ist, und schon gar nicht nachts, sollte euch nichts passieren. Wissen kann man jedoch nie, und ehrlich gesagt hat der Fakt, dass in den letzten Jahren doch einige Deutsche, die dort leben, ermordet wurden, mich bisher davon abgehalten, hinzufliegen.
Trotzdem wuerde ich mich jetzt nicht total verrueckt machen, ich empfehle euch halt einfach gut aufzupassen, und vor allem skeptischer zu sein wenn man von Einheimischen angesprochen wird. Ganz wichtig, NIE sagen, wo man wohnt!! Das ist so ein typischer Fehler, den viele Urlauber leider immer wieder machen. Man denkt sich nichts dabei, wenn man in ein Gespraech mit Einheimischen verwickelt wird, denkt man, die sind freundlich und interessieren sich einfach. Ja klar, die wollen wissen, wo sie einbrechen koennen....nicht generell natuerlich, aber lieber sage ich einmal mehr nichts, als einmal zuviel.
Noch einen weiteren Tipp von mir: seid gegenueber den Einheimischen immer hoeflich, egal wer euch anspricht. Wer arrogant oder gar aggressiv reagiert, wird von den Einheimischen nicht mit sehr viel Respekt bedacht werden. Auch wenn euch ein Bettler anspricht, gezielt, aber mit ruhiger, hoeflicher Stimme "No" oder noch besser "I am Sorry" sagen, und weitergehen.
Wenn ihr individuell rumfaehrt, noch besser aufpassen, und in keine einsamen Gegenden fahren, wenn moeglich.
Ich wuensche euch einen tollen Urlaub, bestimmt wird alles super sein und ihr werdet euch hinterher denken, was hab ich mir doch unnoetig den Kopf zerbrochen
Grenada waere dennoch vielleicht die bessere Wahl gewesen, denn hier ist die Kriminalitaet so niedrig wie in fast keinem anderen Karibikstaat.
muß man das verstehen?
also ich wollte mal was zu einer bewertung schreiben, die ich grad gelesen hab.
da schreibt ein herr über das RIU bambu dinge, die ich nicht ganz nachvollziehen kann.
ich selbst war im naiboa und hab mir auch das bambu angesehen.
ich möchte mal klar stellen, daß im katalog nichts über meerblick steht, also muß man den auch nicht erwarten.
wenn man sich etwas weiter aus der anlage raus bewegt rechts den strand entlang wandert, kommt man auch zu hütten, wo man einkaufen kann oder auch billigere ausflüge buchen kann bei L-Tours bei marianne, die für alle fragen offen ist.
vielleicht sollte man sich vorher kundig machen bevor man in den urlaub geht.
auch stimmt es nicht, daß das hotel am atlantik liegt...es ist eine schnittstelle zwischen atlantik und karibischem meer, aber das wasser ist türkis-blau und warm wie in der badewanne.
wer mal im norden der dom.rep war, kann das bestätigen, daß der atlantik da schon ganz anders ist.
auch waren tgl massig von liegestühlen am strand vorhanden...auch beim bambu...da sind wir jeden tag vorbei gelaufen.
auch die handtücher rochen nicht muffig. man sollte bedenken, daß die nicht mit lenor waschen und der heimische duft da nicht vertreten ist.
bei uns rochen die nach nix und da es ein resort ist, werden die auch eine großwäscherei haben.
auch war in den katalogen zu lesen, daß es sich um ein club-hotel handelt und somit der lärmpegel am pool vorprogrammiert ist!
im naiboa und taino ging es da schon ruhiger zu!
was das essen betrifft, das ist im ganzen resort gleich außer das palace!
wir hatten nie altes essen und auch die brotauswahl war gigantisch vom knäckebrot bis zum mohnbrot!
vielleicht hat er das übersehen?
auch gab es tgl immer andere speisen, so daß es nie langweilig war.
wir sprachen mit vielen leuten aus dem bambu und können somit diese beurteilung nicht nachvollziehen.
im naibo und im taino ist übrigens abends pflicht lange hosen zu tragen, wir sahen also nie jemanden mit badeschlappen oder kurzer hose!
ballsprotarten wurden übrigens im ganzen resort angeboten, tgl am strand auch im bambu!
vielleicht hat der schreiber auch in dieser zeit siesta gehalten?
man sollte auch dazu sagen, daß es nicht richtige regentage waren...es schüttet halt mal aus kübeln, aber das ist in der karibik normal und vergeht auch wieder.
da ich schon 3 mal in der karibik war und das zu verschiedenen zeiten im jahr muß ich sagen, diese regen gibt es immer.
dann muß man halt im sommer nach griechenland fliegen um 2 wochen ohne wolken urlaub zu machen.
ich kann nur von mir behaupten, im naiboa wars klasse und es wurde auch immer sofort das geschirr abgeräumt und auch ohne großartig trinkgeld zu stecken.
es kommt doch auch immer drauf an mit welcher vorstellung man in den urlaub geht und was man sich erwartet.
wenn man sich gut informiert, weiß man einfach, daß es da keinen meerblick gibt!!!!
übrigens in der karibik ist es oft üblich die hotels so zu bauen, daß sie nicht größer als die höchste palme sind...in jamaika zb darf nicht über eine palme hinaus gebaut werden.also gibt es da auch keinen meerblick.
ich empfehle dem schreiber in der bewertungssparte doch das nächste mal einen ort zu wählen wo die hotelklötze in den himmel wachsen und somit ein meerblick da ist!
viele grüße melly
ps: würde mich über stellungsnahmen von anderen leuten freuen, die selbst in der anlage urlaub gemacht haben.
mich wundert eh daß er sich nicht beschwert hat, daß ein altes boot im meer liegt*grinz
ps: der kuchen und der kaffee war überall zu finden....cappucino gabs auch an jeder bar:-)
Ghazala Gardens / LTI-Titanic / ...
Hallo liebes Forum,
bin neu hier, na gut nicht ganz, war hier schonmal vor 2 Jahren ein wenig aktiv, (Nick und Passwort selbstverständlich in den Wirren meines Langzeitgedächtnisses verloren gegangen) und habe mich damals über viele Infos sehr gefreut.
Bislang waren wir in Ägypten im Siva (glaube das war 2006), na ja und vor einigen Jahren auch in Safaga / Paradise Beach.
Ansonsten kenn ich so die ganze Bandbreite von "ich hab grad kein Geld" bis "nu aber ma so richtich".
Mallorca (arenal, ich war jung) 3 *
Jamaika (negril, ich hatte kein Geld) 3 *
Mexiko (Riviera Maya, ich hatte Geld) 5 *
Sri Lanka (Vorschlag der Schwiegereltern,Pflichturlaub) 4 *
Malediven (Athuruga, ich hatte viel Geld) 4,5 *
Ägypten (Siva, mein Geld wurde weniger) 4,5 *
na ja und zwischendurch noch son paar Stationen
Nun bin ich derzeit in der Phase "ich würd ja gerne, aber was sagt Herr Peters (Bankangestellter meiner Hausbank) dazu", und somit scheiden Malediven aus, und will mich der Herr Peters nach Mallorca schicken, gibts was auf die Löffel
Also Ägypten, hat uns gut gefallen und wir haben uns immer gesagt, das machen wir nochmal, nicht das Paradise in Safaga, sondern sowas in die Richtung Siva / Hurghada
(wieviel Zeichen hat man hier eigentlich ? egal,ich schreibsel mal bis nix mehr geht)
Nun bin ich nicht der, der erstmal den Duschvorhang nach Unregelmässigkeiten absucht oder mit dem Thermometer die Innentemperatur der Kartoffel misst, irgendwie solls halt nicht zu teuer und nicht zu schlimm sein. Ich hole mir meinen Drink von der Pool-Bar selber, mir reicht die Auswahl zwischen Reis, Pommes, Kartoffeln und Nudeln völlig aus (die Auswahl müsste ich zu Hause mal Abned für Abend haben) und ich weiss, dass ich der glückliche Urlauber bin, der den arbeitenden Hotelangestellten an Fröhlichkeit übertreffen muss, und nicht umgekehrt
So und nun hab ich mir 2 Hotels ausgeguckt, nicht die teuersten, aber irgendwo auch für Ägypten in Richtung gehobene Kategorie.
Ghazala Gardens und LTI-Titanic gefallen mir vom Äusseren und vom Preis her sehr gut.
UND JA, ICH HABE MIR DIE BEWERTUNGEN ANGESEHEN, SUCHFUNKTION BENUTZT, HABE KEINE FRAGE ZUM WETTER.
Aber, (und so ist das immer bei mir), ich find irgendwie immer das Haar in der Suppe, vorher, hinterher ist mir das meistens völlig schnuppe.
Am Siva hat mir nicht gefallen, dass man hungrig und vorfreudig zum Restaurant geht und sich dann in einer Schlange (Phantasialand/Wildwasserbahn) anstellen muss, um dann irgndwann Einlass zu bekommen. Atmosphäre glich dann auch eher einer Bahnhofs-Gaststätte. Am Paradiso hat mir beispielsweise nicht gefallen, dass ich mein wohlverdientes Urlaubsbierchen aus einem rosa Zahnbecher trinken musste. Mir war dagegen völlig egal, dass ich nur Rindfleisch, aber kein Rinderfilet bekam, und dass die Speisen vom Büffet natur(wissenschaftlich)gemäss halt ein paar Grad kälter sind, als meine heimatlichen Pommes ausse Fritöööse.
Athuruga (Malediven) , das nur am Rande, 100 x 200 m grosses Inselchen, geschätzte 80 Urlaubsgäste, ein Hammer, wenn man sich dann abends an der Bar trifft, das war nach und nach wie eine Familie. Erwarte ich zwar nicht in Ägypten, aber gibts in den beiden Hotels auch die ein oder andere Anlaufstelle, wo man sich abends trifft und nicht 1000 Leute wild durcheinander wuseln, vor allen Dingen besteht die Chance, dass man die Leute auch wiederfindet
Ja Ja, wenn ich mal anfange zu schreiben, kann man beinahe schon den Kaufbeleg der Tastatur raussuchen.
Was will ich eigentlich von Euch (Grins)
Also, hat jemand Erfahrungen mit dem Ghazala Gardens / LTI-Titanic ?
Vielleicht sogar einen Vergleich ?
Obendrein gar Vergleichsmöglichkeiten zum Siva ?
Ist das Essen in beiden Hotels kalt , lauwarm, oder wie meine pommes zu Hause ?
Werden die Getränke tatsächlich in Plastik serviert ?
In welchem der beiden Hotels muss ich auf die Zimmerwahl besonders achten ?
Wie ist eigentlich die Temperatur im Oktober ? (kleiner Scherz)
Gibts vielleicht Hotels, die ich übersehen habe ?
Ach irgendwie interessiert mich alles über die beiden Hotels, nicht aber sinnloses Geschreibsel wie, 1,9 Sonnen, weil eine Fuge im Bad nicht richtig platziert war.
Freue mich über alles, was Ihr mir aktuell und aus eigener Erfahrung berichten könnt, Tipps, Hinweise, Warnungen, EINFACH ALLES.
So, liebe Grüsse an Euch alle
Heiko
Hotelauswahl für Jamaika
Grand Palladium Jamaika Resort & Spa in die engere Wahl genommen wegen der guten Bewertungen. Die Hotels in Negril sind nicht bezahlbar und wir hätten schon gern ein größeres mit Buffet
@ Viviane,
sorry, hatte leider Deine Frage nach mögl. Hotel Empfehlungen in Negril übersehen. Mein Favorit: Charela. Das Pineapple ok, aber etwas "caribisch rustikal".
Ausflüge in Eigenregie halte ich nicht für optimal. Zum einen doch nicht ganz ungefährlich, vor allem event. später im Dunkeln, zum anderen per Taxi recht teuer. Ist nun mal eine sehr große Insel und die Wege sind weit. 2 Tagestouren reichen, 1 x Ocho Rios mit besteigen der River Falls (gut zu verbinden mit Rafting Martha Brae auf dem Weg). 1 x YS Falls mit Black River (und statt Appleton Rum Besichtigung) + zum urigen "Pelican Island" !!, falls das die div. Hurrikans seit 2009 überlebt hat. Reicht, man muss nicht jeden kleinen Wasserfall ansehen - auch MOBay kann entfallen. Beide Touren optimal in kleinen 4-max.6 er Gruppen im Toyota Kleinbus ca. je 100 US$ incl. Eintritte und Rafting. Kleiner Imbiss unterwegs extra. Ist mit Taxi nicht günstiger.
Da kann sicher persönlich ein "netter Inselspezialist" nach PN direkt am Ort helfen.
Auch kann man überlegen, 1 Woche eine Rundreise incl. Blue Mountains zu buchen und anschl. 1 Woche relaxen am Negril Beach. Kommt so problemlos und ohne lange Wege anzureisen zu fast allen Highlights.
@ Steffi,
eigentlich schade, dass ihr "de Luxe" 5 Sterne benötigt. Preislich das Palladium sehr günstig. Ist m.E. eine große moderne Urlaubsfabrik mit 516 Zimmern. Liegt weitab an wenig schönem Beach. Sind auf dem Weg zu den River Falls vorbeigefahren. Dort gibts alles - nur kein "Jamaica feeling". Allein Luxus-Fabriken und Bewertung bringen es auch nicht. Da bist Du theoretisch auf Jamaica, kommst aus der Anlage nicht heraus + 2 Touren, das wars. Da kannst Du auch in den Urlaubsfabriken Punta Canas bleiben. Dort ein TOP 20 km Beach. Da kann nicht einmal Negril ganz mithalten, was Optik und Palmenbestand angeht.
Dafür nur wenige kleine Anlagen, einige Restaurants - grilled Jerk Chicken mit Red Stripe und andere Spezialitäten. Passt gerade hier und ist viel authentischer.
Hotels in Negril in der Tat deutlich höher im Preis bei nur HP und 4 Sternen. Tipp: Charela, muss ja nicht Pineapple oder Merills sein.
Dafür kleiner und persönlicher. Die Entscheidung ist nicht einfach. Bettenburgen wie Palladium, Iberostar, Royalton. Grand Pallladium Lady Ham mit 516 Zi unsinnig, ohne jedes Flair an aufgeschüttetem 50 m Mini-Beach mit 10 Restaurant + 13 Bars. Auch das Bahia Principe (840 Zi - der völlige Schwachsinn) Preis gut, weniger die Beaches und vor allem das notwendige "feeling" ist in keinster Weise da. Am Negril Beach lange Spaziergänge, alle 5 km und alle 3 Abende "Reggae meetings" direkt am Beach für je 5 US $, der tägl. "Smoke Duft" am Strand und die Atmosphäre bei den sunsets in 10 km im Ricks Cafe sind schon ganz "speziell". Wer das nicht "erlebt- erschnuppert" hat, war nicht auf Jamaica. Sorry, geht auch nicht mit einem Daytrip.
Die recht schöne und natürliche Anlage Couples Swept ist mit um 150 € AI nicht zu teuer und liegt am schönsten Bereich des 7 Mile Negril Beaches. Condor z.B. 3 Flüge. Da reichen auch schon mal 10-11 Tage.
Man sollte nicht immer die "Billig AI Carib Preise" erwarten. Für 150 € bekommst Du in der östl. Carib, auf den Malediven und Seychellen nichts annähernd Vergleichbares.
Flug: wenn Du noch einen günsigen Condor Flug für z.B. 750 € bekommst, reichen für 10 Tage + 2 Touren locker 2.500 €. Flugh-Transfer + einige Extras im Swept incl.
Wenn ich ein größeres Luxus-Büffet haben möchte, buche ich für 125 € den "Friday Brunch" im Burj al Arab.
Auf dem "One Love Island" sollten landestypische Merkmale im Vordergund stehen - nicht unbedingt kulinarische Spezialitäten in weit abgelegnen De Luxe Urlaubsfabriken - sehen zumindest wir und einige andere so. Es mag auch andere Vorlieben geben.
Eine schöne Zeit - one Love - und beste Grüße Gero
Strand in Playa del Carmen
Hihihi claudi,
Du bist klasse. Ich stell mir grad vor, wie die Leute ihren Grill auspacken und wie am Seeufer von Starnberg grillen
Also durch Infos suchen, hab ich folgende Unterschiede festgestellt:
Iberostar hat mehr Spezialitätenrestaurants, heisst also, im Hauptrestaurant gehts nicht zu wie aufn Stachus.
Sollte sich daher mehr verlaufen.
Auch sind viele Restaurants ausser 2 offen, also nicht geschlossen.
Das Problem bei RIU ist leider das, es gibt zuwenig Terassenplätze, man muss im REstaurant sitzen, wo der Lärmpegel doch erheblich ist und somit ein Abendessen eher rüberkommt, als wenn man in München im Hofbräuhaus sitzt.
Auch werden die Restaurants zu weit runtergekühlt, da ist ne Jacke Pflicht.
Ich sprech da aus Erfahrung
Das gilt übrigens für alle RIU-Hotels, die ich in der Karibik besucht hab.
Weiterer Punkt, ich muss mich bei Iberostar nicht jeden Tag ne Stunde oder 2 anstellen, um ein Spezialitätenrestaurant zu buchen.
Das ist bei RIU ein Unding, noch dazu, wenn man gut 1 Stunde ansteht nd gesagt bekommt, dass grad das Steakhouse heute nicht offen hat, da eine Hochzeitsgesellschaft das Steakhouse gebucht hat.
Ist uns leider auch schon in jedem RIU passiert, egal ob in Mexiko, DR oder Jamaika.
Wie ich selbst sehen konnte, geben sich die Iberostar-Leute am Strand was Beachpartys etc betrifft mehr Mühe, als in Häusern von RIU.
Da wird Paellaparty gemacht und getanzt etc.
Das hab ich bei RIU nur im Naiboa erlebt in der DR und das liegt nicht am Strand
Wenn ich mir jetzt alle Bilder angucke, die ich von freundlichen Usern hier aus dem Forum bekommen habe und auch in Iberostar-Foren gesehen hab, finde ich es sehr schön, dass es dort aussieht als wenn man im Dschungel wäre.
Es soll da viel zu gucken geben, Affen, Papageien, Flamingos usw.
Ok Affen kann man bei den RIUs auch sehen, aber wie nen Dschungel ist es da nun wirklich nicht.
Eine gerade Linie ohne Liebe gemacht, wenig zum gucken und halt keine Wasserfälle etc wie bei Iberostar.
Deswegen möchte ich mal zu Iberostar um das zu erleben
Die Zimmer von Iberostar, die ich bis jetzt gesehen hab..also auf Bildern, wirken hell und freundlich mit frischen Farben.
Es gibt auch eine schöne Sitzecke, nicht nur ein Tisch aus Rattan mit 2 Stühlen.
Die Zimmer von RIU sind sehr dunkel gehalten, sehen eh überall in der Karibik gleich aus.
Selbe Bett, selben Bilder, nur die Handtücher sind in Mexiko braun und wo anders weiss
Was für eine Bestuhlung auf dem Balkon ist, hab ich noch nicht rausgefunden, was Iberostar betrifft.
Aber vielleicht kann mir das jemand sagen?
Bei RIU sind es 5-Euro-Billiggartenstühle, nicht für XXL-Menschen gedacht ( ich bin kein XXL-Mensch, stell mir aber gut vor, was passiert wenn sich so einer draufsetzt ) und als Tisch dient ein 3-Euro-Hocker aus Plastik.
Das ist ein Punkt, den kann ich bei RIU leider nicht ganz nachvollziehen, warum wird da gespart?
Vorteil RIU für Leute, die gerne mal nen Absacker trinken...die Likörspender im Zimmer.
Wers mag..ok.
Man kann sich aber auch seinen Absacker mit aufs Zimmer nehmen, muss also nicht sein so nen Spender.
Kaffeemaschine is bei Iberostar aufn Zimmer...kein positiver Punkt für mich, da ich da selbst keinen kochen würde.
Zum Safe: bei RIU hat man nen Safe mit Schlüssel.
Lustigerweise auch noch die Zimmernummer drauf eingestanzt :shock:
Heisst also, man schleppt en ganzen Tag den blöden Schlüssel mit sich rum.
Auch RIU sollte wie alle anderen Hotels mal auf Code-Safes umsteigen, aber nö, die neuen Hotels wie das Palace in der DR haben auch wieder Safe mit schlüssel.
die scheinen also da mal ne Schiffsladung voll gekauft zu haben und bauen die munter weiter ein.
Das ist sowas von altmodisch und unpraktisch ...schlimm.
Iberostar hat meines Wissens nen Zahlencode-Safe.
Am Strand:
Im Moment der bessere Abschnitt, und breiter.
Am Strand gibt es richtige Sonnenhüte, ok, ich mag lieber Palmen, aber die sind beim RIu auch nicht mehr so schön wie vor dem Hurrikan.
Auch sind die Palmen gesetzt, wie die Soldaten, Zentimeterarbeit, alle haben den gleichen Abstand, also nicht so wirr gesetzt wie an der Punta Cana. Schade, das sieht unnatürlich aus, wenn man wie in ner Baumschule sitzt ( oder soll ich Palmenschule schreiben ? )
Iberostar bietet dann auch noch Stoffschirme zum Ausleihen an, die ich dahin stecken kann, wo ich grad Lust hab mich niederzulassen.
Heisst ich bin nicht an den Palmen gebunden, kann mich auch etwas Abseits hinlegen.
Ist ja nen Unding, dass man im Urlaub selbst für Sonnenschutz sorgen soll.
Das ist für den Preis von RIU eine absolute Frechheit.
So zum Gala kann ich wenig sagen, Claudi hat mir einige Bilder geschickt und auch Infos gegeben. Hätte mich auch sehr gejuckt, aber wird leider von den holländischen Reiseveranstaltern nicht angeboten :sad:
Ich denke weitere Vorzüge können die Urlauber benennen, die erst im Tucan oder Quezal waren, ich hab das jetzt nur aus den Infos raus für mich persönlich gesehen, wo die Unterschiede liegen.
Gruss
Melly
Hallo zusammen! Badeurlaub 2007: Wohin?
auf vielfachen Wunsch
Afghanistan , Islamischer Staat
Ägypten, Arabische Republik
Albanien , Republik
Algerien, Demokratische Volksrepublik
Amerikanisch-Ozeanien
Amerikanisch-Samoa , das Territorium
Andorra , das Fürstentum
Angola, Republik
Anguilla , Kronkolonie
Antigua and Barbuda
Antigua und Barbuda
Äquatorialguinea, Republik
Argentinien , Republik
Armenien , Republik
Aruba
Aruba
Aserbaidschan , Republik
Äthiopien
Australia
Australien
Bahamas , Commenwealth der
Bahrain , Staat
Bangladesch , Volksrepublik / Bangla Desch ( früher Ostpakistan )
Barbados
Barbados
Belarus (Weißrußland) , Republik
Belgien , Königreich
Belize
Belize
Benelux -Markenamt und Musteramt
Benin , Republik ( frueher Dahomey )
Bermuda
Bermuda
Bhutan, Königreich
Bolivien , Republik
Bosnien-Herzegowina , Republik
Botsuana, Republik ( früher Betschuanaland / Bechuanaland )
Bouvet Island
Brasilien, Föderative Republik
Britisches Territorium im Indischen Ozean / Tschagosinseln
Brunei , Darussalam
Brunei Darussalam
Bulgarien , Republik
Burkina Faso
Burkina Faso ( früher Obervolta )
Burundi , Republik
Cambodia
Canada
Chile , Republik
China, Republik / Taiwan / Formosa
China, Volksrepublik
Cookinseln , die
Costa Rica, Republik
Côte d'Ivoire , Republik ( früher Elfenbeinküste )
Dänemark, Königreich
der Heilige Stuhl, ( Vatikanstadt ) / Heiliger Stuhl
Deutschland , Bundesrepublik ( BRD )
die Amerikanischen Jungferninseln
die Bouvetinsel
die Britischen Jungferninseln
die Pitcairninseln
Dominica, Commonwealth
Dominikanische Republik
Dschibuti
Ecuador , Republik / Ekuador
El Salvador, Republik
Eritrea
Eritrea
Estland, Republik
Ethiopia
Falklandinseln ( Malwinen )
Färöer ( zu Dänemark )
Fidschi, Republik
Finnland, Republik
Frankreich, Französische Republik
Französische Süd- und Antarktisgebiete, das Territorium
Französisch-Polynesien, das Territorium
Gabun, Gabunische Republik
Gambia, Republik
Georgien , Republik
Ghana , Republik
Gibraltar, die Kolonie
Greenland
Grenada
Grenada / Granada
Griechenland, Griechische Republik
Grönland
Großbritannien, das Vereinigte Königreich Grossbritannien und Nordirland / England / Wales / Schottland
Guadeloupe, das Departement
Guam, das Territorium
Guatemala, Republik
Guayana , das Departement / (Französisch-)Guayana
Guinea, Republik
Guinea-Bissau, Republik
Guyana, Kooperative Republik
Haiti, Republik
Heard und McDonaldinseln, das Territorium
Honduras, Republik
Hong Kong Special Administrative Region
Hongkong, Sonderverwaltungsregion ( ab 1.7.1997 zur VR China )
Indien, Republik
Indonesien, Republik
Irak, Republik
Iran, Islamische Republik
Ireland
Irland
Island, Republik
Israel, Staat
Italien, Italienische Republik
Jamaica
Jamaika
Japan
Japan
Jemen, Republik
Jordanien, Haschemitisches Königreich
Kaimaninseln / Kaiman-Inseln
Kambodscha, Königreich ( ehemals Kamputschea, auch Khmer-Republik )
Kamerun, Republik
Kanada
Kap Verde , Republik
Kasachstan, Republik
Katar, Staat
Kenia, Republik
Kirgisistan, Kirgisische Republik
Kiribati
Kiribati ( früher Gilbertinseln )
Kokosinseln , das Territorium
Kolumbien, Republik
Komoren, Islamische Bundesrepublik
Kongo , Demokratische Republik / Kinshasa ( früher: ZR Zaire, TT-LZ: 951 )
Kongo , Republik (Brazzaville)
Korea, Demokratische Volksrepublik / Corea ( früher Korea-Nord / Nordkorea )
Korea, Republik / Corea ( früher Korea-Sued / Südkorea )
Kroatien, Republik
Kuba, Republik
Kuwait, Staat
Laos, Demokratische Volksrepublik
Lesotho, Königreich ( früher: Basutoland )
Lettland, Republik / Letonia
Libanon, Libanesische Republik
Liberia, Republik
Libyen , Sozialistische Libysch-Arabische Volks-Dschamahirija
Liechtenstein, Fürstentum
Litauen, Republik / Lituania
Luxemburg, Großherzogtum
Macao / Macau
Macau
Madagaskar, Republik
Malawi, Republik ( früher: Njasaland / Nyasaland )
Malaysia
Malaysia
Malediven, die Republik
Mali, Republik
Malta, Republik
Marianen , das Commonwealth der Nördlichen
Marokko, Königreich
Marshallinseln
Martinique , das Departement
Mauretanien, Islamische Republik
Mauritius, Republik
Mayotte, die Gebietskörperschaft
Mazedonien, die ehemalige jugoslawische Republik
Mexiko, Vereinigte Mexikanische Staaten / Mexico
Mikronesien, Föderierte Staaten von
Moldau, Republik
Monaco, Fürstentum
Mongolei
Mongolia
Montenegro
Montenegro
Montserrat
Montserrat
Mosambik, Republik
Myanmar , Union ( früher Burmesische Union / Birmanische Union; the Union of Burma )
Namibia, Republik
Nauru, Republik
Nepal, Königreich
Neukaledonien, das Territorium
Neuseeland
New Zealand
Nicaragua, Republik / Nikaragua
Niederlande, Königreich der
Niederländische Antillen (Bonaire, Curacao, Saba, St. Eustatius, St. Martin)
Niger, Republik
Nigeria, Bundesrepublik
Niue
Niue
Norfolkinsel das Territorium
Norwegen, Königreich
Oman, Sultanat
Österreich, Republik
Pakistan, Islamische Republik
Palästinensische Gebiete / Palästina / Palästinensisches Autonomiegebiet
Palau, Republik
Panama, Republik
Papua-Neuguinea, Unabhängiger Staat
Paraguay, Republik
Peru, Republik
Philippinen, Republik der
Polen, Republik
Portugal, Portugiesische Republik
Puerto Rico, Freistaat
Republik Serbien
Réunion
Réunion, Departement
Romania
Ruanda, Republik / Rwanda
Rumänien
Russische Föderation / Rußland
Saint Lucia
Saint Vincent and the Grenadines
Salomonen, die
Sambia, Republik
Samoa, der Unabhängige Staat Westsamoa
San Marino , Republik / Saint Marin
Sao Tomé und Principe, Demokratische Republik
Saudi-Arabien, Königreich
Schweden, Königreich
Schweiz, Schweizerische Eidgenossenschaft
Senegal, Republik
Serbia and Montenegro
Serbien und Montenegro
Seychellen, Republik
Sierra Leone , Republik
Simbabwe, Republik ( früher Rhodesien )
Singapur, Republik / Singapour
Slowakei / Slowakische Republik ( ehemals Tschechoslowakei )
Slowenien, Republik
Solomon Islands
Somalia, Demokratische Republik
South Georgia and the South Sandwich Islands
Spanien, Königreich / Espana
Sri Lanka, Demokratische Sozialistische Republik ( früher Ceylon )
St. Helena, Kronkolonie und Nebengebiet Ascension und Tristan da Cunha
St. Kitts und Nevis, Föderation
St. Lucia / Santa Lucia
St. Pierre und Miquelon, die Gebietskörperschaft
St. Vincent und die Grenadinen
Südafrika, Republik
Sudan, Republik
Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
Suriname, Republik
Svalbard and Jan Mayen Islands
Svalbard und Jan Mayen / ( Königin-Maud-Land, Bäreninsel, Barentinsel, Edgeinsel, Hopen, König-Karl-Land, Kvitöya, Nordostland, Prinz-Karl-Vorland, Spitzbergen )
Swasiland, Königreich
Syrien, Arabische Republik / Siria
Tadschikistan, Republik / Tadshikistan
Taiwan, Province of China / the Republic of China
Tansania, Vereinigte Republik ( hervorgegangen aus Tanganjika und Sansibar )
Thailand, Königreich
Timor-Leste
Timor-Leste (früher Osttimor)
Togo, Republik
Tokelau
Tokelau
Tonga, Königreich
Trinidad und Tobago, Republik
Tschad, Republik / Tchad
Tschechische Republik / Tschechien ( ehemals Tschechoslowakei )
Tunesien, Tunesische Republik
Türkei, Republik
Turkmenistan
Turkmenistan
Turks- und Caicosinseln
Tuvalu
Tuvalu ( früher Elliceinseln )
Uganda, Republik
Ukraine
Ukraine
Ungarn, Republik
Uruguay, die Republik Östlich des
Usbekistan, Republik
Vanuatu, Republik ( früher Neue Hebriden )
Venezuela, Republik
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigte Staaten von Amerika ( USA )
Vietnam, Sozialistische Republik
Wallis und Futuna, das Territorium
Weihnachtsinsel , das Terrritorium
Western Sahara
Westsahara (ehemals: Spanische Sahara)
Zentralafrikanische Republik
Zypern , Republik
Urlaubsuche Oktober
Ach nee,das W-Virus greift wieder um sich.Wollen wir es mal schnell beseitigen
@ wiener-michel,du gestattest ?
Afghanistan , Islamischer Staat
Ägypten, Arabische Republik
Albanien , Republik
Algerien, Demokratische Volksrepublik
Amerikanisch-Ozeanien
Amerikanisch-Samoa , das Territorium
Andorra , das Fürstentum
Angola, Republik
Anguilla , Kronkolonie
Antigua and Barbuda
Antigua und Barbuda
Äquatorialguinea, Republik
Argentinien , Republik
Armenien , Republik
Aruba
Aruba
Aserbaidschan , Republik
Äthiopien
Australia
Australien
Bahamas , Commenwealth der
Bahrain , Staat
Bangladesch , Volksrepublik / Bangla Desch ( früher Ostpakistan )
Barbados
Barbados
Belarus (Weißrußland) , Republik
Belgien , Königreich
Belize
Belize
Benelux -Markenamt und Musteramt
Benin , Republik ( frueher Dahomey )
Bermuda
Bermuda
Bhutan, Königreich
Bolivien , Republik
Bosnien-Herzegowina , Republik
Botsuana, Republik ( früher Betschuanaland / Bechuanaland )
Bouvet Island
Brasilien, Föderative Republik
Britisches Territorium im Indischen Ozean / Tschagosinseln
Brunei , Darussalam
Brunei Darussalam
Bulgarien , Republik
Burkina Faso
Burkina Faso ( früher Obervolta )
Burundi , Republik
Cambodia
Canada
Chile , Republik
China, Republik / Taiwan / Formosa
China, Volksrepublik
Cookinseln , die
Costa Rica, Republik
Côte d'Ivoire , Republik ( früher Elfenbeinküste )
Dänemark, Königreich
der Heilige Stuhl, ( Vatikanstadt ) / Heiliger Stuhl
Deutschland , Bundesrepublik ( BRD )
die Amerikanischen Jungferninseln
die Bouvetinsel
die Britischen Jungferninseln
die Pitcairninseln
Dominica, Commonwealth
Dominikanische Republik
Dschibuti
Ecuador , Republik / Ekuador
El Salvador, Republik
Eritrea
Eritrea
Estland, Republik
Ethiopia
Falklandinseln ( Malwinen )
Färöer ( zu Dänemark )
Fidschi, Republik
Finnland, Republik
Frankreich, Französische Republik
Französische Süd- und Antarktisgebiete, das Territorium
Französisch-Polynesien, das Territorium
Gabun, Gabunische Republik
Gambia, Republik
Georgien , Republik
Ghana , Republik
Gibraltar, die Kolonie
Greenland
Grenada
Grenada / Granada
Griechenland, Griechische Republik
Grönland
Großbritannien, das Vereinigte Königreich Grossbritannien und Nordirland / England / Wales / Schottland
Guadeloupe, das Departement
Guam, das Territorium
Guatemala, Republik
Guayana , das Departement / (Französisch-)Guayana
Guinea, Republik
Guinea-Bissau, Republik
Guyana, Kooperative Republik
Haiti, Republik
Heard und McDonaldinseln, das Territorium
Honduras, Republik
Hong Kong Special Administrative Region
Hongkong, Sonderverwaltungsregion ( ab 1.7.1997 zur VR China )
Indien, Republik
Indonesien, Republik
Irak, Republik
Iran, Islamische Republik
Ireland
Irland
Island, Republik
Israel, Staat
Italien, Italienische Republik
Jamaica
Jamaika
Japan
Japan
Jemen, Republik
Jordanien, Haschemitisches Königreich
Kaimaninseln / Kaiman-Inseln
Kambodscha, Königreich ( ehemals Kamputschea, auch Khmer-Republik )
Kamerun, Republik
Kanada
Kap Verde , Republik
Kasachstan, Republik
Katar, Staat
Kenia, Republik
Kirgisistan, Kirgisische Republik
Kiribati
Kiribati ( früher Gilbertinseln )
Kokosinseln , das Territorium
Kolumbien, Republik
Komoren, Islamische Bundesrepublik
Kongo , Demokratische Republik / Kinshasa ( früher: ZR Zaire, TT-LZ: 951 )
Kongo , Republik (Brazzaville)
Korea, Demokratische Volksrepublik / Corea ( früher Korea-Nord / Nordkorea )
Korea, Republik / Corea ( früher Korea-Sued / Südkorea )
Kroatien, Republik
Kuba, Republik
Kuwait, Staat
Laos, Demokratische Volksrepublik
Lesotho, Königreich ( früher: Basutoland )
Lettland, Republik / Letonia
Libanon, Libanesische Republik
Liberia, Republik
Libyen , Sozialistische Libysch-Arabische Volks-Dschamahirija
Liechtenstein, Fürstentum
Litauen, Republik / Lituania
Luxemburg, Großherzogtum
Macao / Macau
Macau
Madagaskar, Republik
Malawi, Republik ( früher: Njasaland / Nyasaland )
Malaysia
Malaysia
Malediven, die Republik
Mali, Republik
Malta, Republik
Marianen , das Commonwealth der Nördlichen
Marokko, Königreich
Marshallinseln
Martinique , das Departement
Mauretanien, Islamische Republik
Mauritius, Republik
Mayotte, die Gebietskörperschaft
Mazedonien, die ehemalige jugoslawische Republik
Mexiko, Vereinigte Mexikanische Staaten / Mexico
Mikronesien, Föderierte Staaten von
Moldau, Republik
Monaco, Fürstentum
Mongolei
Mongolia
Montenegro
Montenegro
Montserrat
Montserrat
Mosambik, Republik
Myanmar , Union ( früher Burmesische Union / Birmanische Union; the Union of Burma )
Namibia, Republik
Nauru, Republik
Nepal, Königreich
Neukaledonien, das Territorium
Neuseeland
New Zealand
Nicaragua, Republik / Nikaragua
Niederlande, Königreich der
Niederländische Antillen (Bonaire, Curacao, Saba, St. Eustatius, St. Martin)
Niger, Republik
Nigeria, Bundesrepublik
Niue
Niue
Norfolkinsel das Territorium
Norwegen, Königreich
Oman, Sultanat
Österreich, Republik
Pakistan, Islamische Republik
Palästinensische Gebiete / Palästina / Palästinensisches Autonomiegebiet
Palau, Republik
Panama, Republik
Papua-Neuguinea, Unabhängiger Staat
Paraguay, Republik
Peru, Republik
Philippinen, Republik der
Polen, Republik
Portugal, Portugiesische Republik
Puerto Rico, Freistaat
Republik Serbien
Réunion
Réunion, Departement
Romania
Ruanda, Republik / Rwanda
Rumänien
Russische Föderation / Rußland
Saint Lucia
Saint Vincent and the Grenadines
Salomonen, die
Sambia, Republik
Samoa, der Unabhängige Staat Westsamoa
San Marino , Republik / Saint Marin
Sao Tomé und Principe, Demokratische Republik
Saudi-Arabien, Königreich
Schweden, Königreich
Schweiz, Schweizerische Eidgenossenschaft
Senegal, Republik
Serbia and Montenegro
Serbien und Montenegro
Seychellen, Republik
Sierra Leone , Republik
Simbabwe, Republik ( früher Rhodesien )
Singapur, Republik / Singapour
Slowakei / Slowakische Republik ( ehemals Tschechoslowakei )
Slowenien, Republik
Solomon Islands
Somalia, Demokratische Republik
South Georgia and the South Sandwich Islands
Spanien, Königreich / Espana
Sri Lanka, Demokratische Sozialistische Republik ( früher Ceylon )
St. Helena, Kronkolonie und Nebengebiet Ascension und Tristan da Cunha
St. Kitts und Nevis, Föderation
St. Lucia / Santa Lucia
St. Pierre und Miquelon, die Gebietskörperschaft
St. Vincent und die Grenadinen
Südafrika, Republik
Sudan, Republik
Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
Suriname, Republik
Svalbard and Jan Mayen Islands
Svalbard und Jan Mayen / ( Königin-Maud-Land, Bäreninsel, Barentinsel, Edgeinsel, Hopen, König-Karl-Land, Kvitöya, Nordostland, Prinz-Karl-Vorland, Spitzbergen )
Swasiland, Königreich
Syrien, Arabische Republik / Siria
Tadschikistan, Republik / Tadshikistan
Taiwan, Province of China / the Republic of China
Tansania, Vereinigte Republik ( hervorgegangen aus Tanganjika und Sansibar )
Thailand, Königreich
Timor-Leste
Timor-Leste (früher Osttimor)
Togo, Republik
Tokelau
Tokelau
Tonga, Königreich
Trinidad und Tobago, Republik
Tschad, Republik / Tchad
Tschechische Republik / Tschechien ( ehemals Tschechoslowakei )
Tunesien, Tunesische Republik
Türkei, Republik
Turkmenistan
Turkmenistan
Turks- und Caicosinseln
Tuvalu
Tuvalu ( früher Elliceinseln )
Uganda, Republik
Ukraine
Ukraine
Ungarn, Republik
Uruguay, die Republik Östlich des
Usbekistan, Republik
Vanuatu, Republik ( früher Neue Hebriden )
Venezuela, Republik
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigte Staaten von Amerika ( USA )
Vietnam, Sozialistische Republik
Wallis und Futuna, das Territorium
Weihnachtsinsel , das Terrritorium
Western Sahara
Westsahara (ehemals: Spanische Sahara)
Zentralafrikanische Republik
Zypern , Republik
MeinKapitän / Glückskäfer Reisen
So, da wir im Urlaub nur schlechte WiFi-Verbindungen hatten, folgt mein Bericht erst jetzt.
Letztes Jahr bei Mein Kapitän gebucht (Kreuzfahrt MSC Divina + 4 Tage Aufenthalt Miami für 1299 inkl. Flüge). Bezahlt 40% sofort, Rest im März 2017. Danach monatelang nichts. Erst relativ spät haben wir mitbekommen, das ein ESTA für die Reise notwendig ist. Mein Kapitän damit beauftragt - Rechnung kam prompt (mit Zahlungsbestätigung für die Reise). Web-Check In ausgefüllt - bei MSC waren wir im System (großes Aufatmen). 2 Tage vor Reisebeginn KEINERLEI Daten. Bei Anruf Vertröstungen, Unwahrheiten - bei Hinweis auf rechtliche Schritte ein kurzes "viel Erfolg" und aufgelegt. Montag Abends (Mittwoch ging der Flug, Dienstag war Feiertag) kam eine Mail mit Voucher, Daten etc. Keine ESTA. Anruf bei Mein Kapitän - Antwort : Haben sie schon bekommen. Aufs Verneinen hin: Schicken wir gleich noch mal - müssen wir aber erst suchen. 30 min. Warteschleife (ohne Scheiß) - Mail ist angeblich unterwegs. Nochmal 15 min. später ESTA im Mailkasten (hat da wohl jemand mal eben schnell eine ESTA online eingegeben?).
OK, Mittwoch ganz früh nach Hamburg, Zum Air France Schalter, Self-Check-in Automat (da noch kein Mitarbeiter vor Ort war), Reisepass gescannt - und siehe da: Beide im System! Große Freude - Hinflug gesichert. Nun über Paris nach Miami. Ankunft abends halb 9 Miami Airport. Dort sollte MEIN KAPITÄN uns abholen, die Einschiffungsunterlagen übergeben und uns zum Hotel bringen. Niemand zu sehen. Eine halbe Stunde später Taxi bestellt und für 35 Dollar ins Hotel gebracht worden. Dort standen weitere 5 Paare an der Rezeption. Diese sind (bis auf eins) abgeholt worden - wir standen nicht auf der Abholliste. Vorsichtige Anfrage Rezeption: Ja, wir haben eine Reservierung für Sie. Gott sei Dank - unser Doppelzimmer ist sicher. Doppelzimmer? Nein, hier wurde ein Einzelzimmer reserviert. Nach kurzem Gespräch wurde uns dann ohne Mehrkosten ein Doppelzimmer gegeben - Differenz wird an den Veranstalter weitergeben - Idee gefiel uns. Wir waren denn auch das dritte Pärchen mit nur einer Reservierung für ein Einzelzimmer. Einschiffungsunterlagen hatte niemand, Fahrer war sofort wieder weg. Nächsten Tage in Miami sehr schön - kleines, nettes Hotel direkt am Strand (The L-Hotel) inkl. Frühstück - top.
Am 4.11. sollte die Kreuzfahrt losgehen - am 3.11. noch keinerlei Infos. Die ersten Leute reservierten sich schon Taxen für den nächsten Tag. Plötzlich stürmt eine Dame ins Hotel, gibt einen Umschlag ab und verschwindet. Inhalt: Einschiffungsunterlagen für 6 Pärchen. Insgesamt waren wir 20 Personen. 2 haben dann noch in ihrem Mail-Postfach die Unterlagen gefunden (ebenfalls am 3.11. verschickt), wir und der Rest hatten nun nichts in der Hand. Im Briefumschlag eine Teilnehmerliste - und siehe da: Unser Name stand drauf.
Nächster Tag 13 Uhr: Bus kommt tatsächlich, wir dürfen mit - kein Problem, sagt die Dame. Unterlagen brauchen wir nicht, wir sind im System, da wir auf der Liste stehen. Sie kenne diesen Mit vom Chaos-Verein MEIN KAPITÄN schon so - das wäre Standard. Aha, ja denn ist ja gut. Machen wir jetzt die inkludierte Stadtrundfahrt? Nein, sowas wurde von Mein Kapitän nicht gebucht.Mehrere Telefonate später: Sie werden von uns nach ihrer Kreuzfahrt um 9 Uhr morgens am Hafen abgeholt, danach folgt eine 4-stündige Stadtrundfahrt - jetzt ist die Zeit zu knapp. OK, machen wir so.Einschiffung alles gut, keine Probleme. Geiles Schiff, wunderbare Reise (bis auf Ocho Rios in Jamaika - nicht den Fehler machen und ohne Ausflug auf eigene Faust loslaufen - nichts Sehenswertes, kein Strand - nur Bettler und Bedränger). Ansonsten alles super (war ja MSC und nicht Mein Kapitän.)
Auf der Kreuzfahrt noch Dutzende, teils wirklich geprellte MEIN KAPITÄN-Kunden kennengelernt - und bei KEINEM lief es gut ab. Ein Pärchen musste sich selber um den Hinflug kümmern (auf eigene Kosten), um das Schiff zu erreichen usw.
Nach der Kreuzfahrt nun am Hafen - und der Bus kommt. Allgemeine Erleichterung. Nun denn die Stadtrundfahrt. Was? Nein, Stadtrundfahrt ist nicht geplant. Kurzer Rückruf in der Zentrale: Ja, der Auftrag bestand, wurde aber von MEIN KAPITÄN nicht weiter bestätigt, geschweige denn bezahlt. Also keine Stadtrundfahrt, sondern um halb 10 zum Flughafen. Dort kein Mitarbeiter von air France. Bange Gesichter überall. Das Pärchen , das sich um die Hinflüge selbst kümmern musste, merkt plötzlich, das ihre Rückflüge VON MEIN KAPITÄN falsch gebucht wurden und auf den 12.11. datiert sind. Somit kommen sie nicht weg, müssen auf eigene Kosten jetzt ein Zimmer suchen und schaffen es auch nicht rechtzeitig zu ihrer Arbeit am Montag. Der Mann (aus Berlin) will persönlich dort vorbeischauen und zur Not "alles kurz und klein Kloppen". Find ich gut. Halb 5 Mitarbeiterin vor Ort - und wir sind im System! Der Rest auch (allerdings mit teilweise haarsträubenden Wartezeiten beim Umsteigen). Egal, Rückflug wie Hinflug sehr gut, keine Probleme. Ankunft Hamburg - Fertig.
Fazit: Zittern bei jeder Etappe, zig Anrufe, unverschämte unfähige Mitarbeiter, 35$ Taxikosten, ausgefallene Stadtrundfahrt - und damit waren wir im Gegensatz zu manch Anderem dort noch gut dran.
Ob dieser Veranstalter jetzt ein Betrüger ist, kann ich nicht sagen - gelogen wird definitiv (falls hier jemand von den MEIN KAPITÄN-Schwachos mitliest: Ich habe die Lügerei des letzten Telefonates aufgezeichnet und kann es somit nachweisen). Was man allerdings sagen kann ist: Restlos überfordert - im Reisebüro, sowie im Callcenter. Da weiß der Kopf nicht, was der ***** macht und vieles wir schlichtweg vergessen oder einfach weggelassen. Reise war top - Preis auch. Aber dann doch lieber 200 Euro mehr bei einem Veranstalter, der´s drauf hat und chilliges Vorbereiten auf die Reise. MEIN KAPITÄN verdient nur Geld durch Masse, nicht durch wiederkehrende Kunden. Also:
FINGER WEG, wenn man nicht in 4 Wochen 10 Jahre altern will. Wenn man ne Scheißegal-Einstellung hat und Überraschungen liebt: Nur zu.
Wir definitiv nicht mehr. Wir reichen noch die Taxiquittung und die nicht durchgeführte Stadtrundfahrt ein, aber ich denke nicht, das da etwas zurückkommt. Diesen Text hier kopiere ich erstmal in so ziemlich jedes Forum, Facebook usw, damit das noch weitere Kreise zieht.
Vielleicht sollte man mal Herrn Wallraff da hin schicken - dann landet der Verein mal im TV und man sieht mal, wie dort gearbeitet wird.
Allen zukünftigen Kunden VIE ERFOLG - hoffentlich geht keiner verloren.
Gruß
Jens
MALLORCA INSIDE
Touristikpioniere
Einige der spanischen Touristikpioniere und “Erfinder” des Pauschaltourismus schlichthin waren Mallorquiner oder Wahlmallorquiner deren Namen unweigerlich mit dem Boom des Tourismus auf Mallorca für immer verbunden sein werden. Oder besser: ohne die die Entwicklung nicht so stattgefunden hätte wie es der Fall war.
Diese Namen sind:
- Guillermo Cryns de Schutter
- Gebrüder Gabriel und Sebastián Barceló Oliver
- Gabriel Escarrer Juliá
- Luis Riu Bertrán
- Miquel Fluxá Rosselló
Später gesellten sich dann noch einige andere dazu.
Guillermo Cryns de Schutter. Gebürtiger Belgier (Antwerpen, 1921) mit spanischer Staatsangehörigkeit. Er wanderte kurz nach dem 2.Weltkrieg nach Spanien aus und siedelte sich ursprünglich in Barcelona an. Anfang der 50er Jahre letzten Jahrhunderts gründet er – zusammen mit Josep Melia – das Reisebüro VIAJES MELIÁ. Nach Meinungsverschiedenheiten mit Josep Melía was die Firmenpolitik anbetrifft kauft er sich in 1957 in die schon bestehende Firma ULTRAMAR EXPRESS mit Sitz in Barcelona ein. ULTRAMAR EXPRESS organisiert Busreisen und fängt mit Flugreisen nach Mallorca an. Kurz darauf ist Cryns verantwortlich für die Organisation der ersten Charterflüge von England/Deutschland nach Spanien (manche ernennen Cryns zum ‘Erfinder’ der Charterflüge schlichthin). In 1966 wechselt Cryns seinen Wohnsitz nach Palma de Mallorca. In 1972 gründet er die Hotelkette IBEROTEL. ULTRAMAR EXPRESS – Vertreter in Spanien der grössten englischen und deutschen Reiseveranstalter wie z.Bs. LORD BROTHERS, INTASUN oder der TUI - entwickelt sich zur grössten, spanischen Incoming-Agentur und IBEROTEL zur Nummer 1 der Urlaubshotelketten. TUI kauft sich sowohl in ULTRAMAR EXPRESS als auch in IBEROTEL ein. Anfang 1983 übernimmt TUI die Mehrheit beider Firmen. Jahre später wir ULTRAMAR EXPRESS zu TUI ESPAÑA umbenannt, die spanischen Hotels werden an die RIU HOTELKETTEverkauft/übergeben (TUI hatte sich inzwischen auch an dieser Kette beteiligt). Cryns investiert den Ertrag des Verkaufs der Touristikgruppe in anderen Branchen (Handelsbank, Yachtwerft, Käsefabrik, etc., etc.). Cryns war leidenschaftlicher Seegler und vertrat die spanische/mallorquinische Hochseesegelei mit seinen Regattayachten in weltweiten Wettbewerben. Cryns war verantwortlich für die Organisation der ersten, spanischen Expedition in die Antarkarktis (1983). Cryns wurde in 1964 mit der Silbermedaille für Verdienste im Tourismus und 2001 mit der Goldemedaille des Fremdenverkehrverbands Mallorcas ausgezeichnet. Cryns war durch die Seegelei mit König Juan Carlos Ibefreundet. Cryns ist 2003 in Sencelles (Mallorca) verstorben.
Die Gebrüder Gabriel und Sebastián Barceló Oliver. Gebürtige Mallorquiner (Felanitx 1928, 1930 ). Ihr Vater betreibt die Buslinie zwischen Felanitx und Palma (Passagiere und Fracht). Als noch Minderjährige fangen die Brüder in der Firma ihres Vaters an. In 1954 kauft sich die Familie Barceló bei ULTRAMAR EXRESS ein. Gabriel kümmert sich – zusammen mit Cryns – um das Reisebüro, sein Bruder Sebastían um die Busse. Die Zusammenarbeit mit Cryns dauert nicht lange und kurz später gründen die Gebrúder Barceló ihr eigenes Reisebüro, VIAJES BARCELÓ. Sie organisieren Ausflüge für die wenigen Kreuzfahrtouristen die Mallorca besuchen. VIAJES BARCELÓ fängt an Flugtickets zu verkaufen und spezialisiert sich auf Hochzeitsreisen vom Festland nach Mallorca, die Busbranche bietet Transfers und Ausflüge an. VIAJES BARCELÓ wird Vertreter des englischen Veranstalters HENRY LUNN (die Kunden kamen mit Umschlägen mit Bargeld an um die örtlichen Leistungenzu bezahlen). In 1962 bauen die Gebrüder Barceló ihr erstes Hotel nachdem sie inzwischen auch eine Baufirma gegründet hatten. 1964 wurde das Hotel Pueblo gebaut, damals eine Revolution: das grösste Hotel Spaniens, mit Diskothek, Geschäften, Friseur, 2 Swimming Pools, etc., etc.,. Es wurden weitere Hotels angemietet und die Hotelkette fing an zu wachsen. In 1989 gründet man die STIFTUNG BARCELÓ für soziale und kulturelle Zusammenarbeit in der Karibik. Zu dem Firmenimperium gehören inzwischen 72 Firmen in 18 Ländern. Sebastían Barceló verstirbt im Jahr 2009. Gabriel Barceló gibt eine Zeitung heraus, ist Ehrenrat der Universität de Balearen, wird mit der Goldmedaille für Verdienste im Tourismus ausgezeichnet, ist jahrelang Präsident des Real Club Náutico Palma (Königlicher Yachtclub Palma).
Gabriel Escarrer Juliá. Gebürtiger Mallorquiner (Porreres, 1935). Als Junge wurde er schon “der kleine Ausländer”genannt weil er gross, schlank und blond war und Sprachen sprechen konnte. Mit 16 Jahren verdiente er sein erstes Geld indem er Touristen am Hafen abholte und sie ins Hotel begleitete. Mit 20 Jahren wurde er “Trainee” bei THOMAS COOK in London. Mit 21 Jahren fing er im Reisebüro WAGONS LITS COOK als ‘Mädchen für alles’ an. Kurz darauf mietete er seine ersten, kleinen Hotels an, und gründete die Hotelkette HOTELES MALLORQUINES REUNIDOS. Er hat beste Beziehungen zu Reiseveranstaltern und zieht gute Verträge an Land. In den 70er Jahren erwirbt er seine ersten Stadthotels. Anfang der 80er Jahre expandiert er mit Hotels in der Karibik. In 1984 ersteht er von der Regierung die zwangsenteignete Hotelkette HOTASA und steigt mit seiner Hotelkette zur 37. Stelle der Hotelweltrangliste auf. 1987 kauft er alle MELIA-Hotels. Escarrer expandiert in Amerika, in der Karibik, in Südostasien, im Mittelmeer und in den wichtigsten, europäischen Städten. 1996 geht die Gruppe an die Börse. In 2000 erwirbt man die TRYP Hotelkette. Heute hat die Gruppe mehr als 35O Hotels weltweit und gehört zu den weltgrössten Hotelketten (mit einem Jahresumsatz von über $ 1,85 Milliarden). Gabriel Escarrer wird mit der Goldemadalle für Verdienste im Tourismus augezeichnet, ist Ehrendoktor der Universität der Balearen, Ehrenmitglied der HALL OF FAME des englischen Reisebüroverbands. Ausserdem wurde er zur “Touristischen Persönichkeit des Jahrhunderts” ernannt.
Lluis Riu Bertrán. Gebürtiger Katalane (Olot,1933). Wahlmallorquiner seit 1953, Jahr in dem die Familie Riu ein kleines Hostal an der Playa de Palma erwirbt (Hostal San Francisco). Riu wurde schon immer als “diskreetes Arbeitstier” bezeichnet. Alles was verdient wurde wurde wieder in die Firma investiert. Riu hat ein ausgezeichnetes Verhältnis zum deutschen Reiseveranstalter DR. TIGGES. Von Anfang an promoviert und fördert Riu die Wintersaison auf Mallorca. In den 60er und 70er Jahren expandiert Riu auf den Balearen und baut seine Geschäftstsbeziehungen aus. In 1978 wird TUI Gesellschafter der Hotelkette. In 1985 eröffnet Riu das erste Hotel ausserhalb der Balearen (auf den Kanaren), in 1991 das erste Hotel in der Dominikanischen Republik. In 1998 verstirbt Lluis Riu unerwartet und seine Kinder Luis und Carmen übernehmen die Geschäftstleitung. In 2010 eröffnet Riu das erste Stadthotel und expandiert in Ländern wie Mexiko, Jamaika, Aruba, Bahamas, Kapverdische Inseln, Costa Rica, Marokko und Tunesien. Heutzutage betreibt Riu weltweit 107 Hotels in 19 Ländern mit insgesamt 42.000 Zimmer. Riu hat 23.400 Angestellte, über 3 Millionen Gäste/Jahr und belegt Platz 27 der Hotelweltrangliste.
Miquel Fluxá Rosselló. Gebürtiger Mallorquiner (Inca,1938). Sohn einer der bekanntesten Schuhmacherfamilien (Hersteller der Marken LOTUSSE und CAMPER) – und Lederwarenfabrik - aus Inca. In den 60er und 70er Jahren will man an dem Tourismusboom teilnehmen und gründet das Reisebüro VIAJES IBERIA und kurz danach die Reiseveranstalter IBEROJET und VIVA TOURS. Dazu kamen dann die Incoming-Agentur IBEROSERVICE (unte anderen Vertreter von NECKERMANN/THOMAS COOK, die sich in 1986 in diese Agentur einkaufen), und später die Hotelkette IBEROSTAR,die Fluggesellschaft IBERWORLD und die Kreuzfahrtreederei CRUCEROS IBEROJET. In 2006 verkauft Fluxá die Reisebüros, die Fluggesellschaft und die Kreuzfahrtreederei an zwei Investmentfond für ungefähr € 900 Millionen (die neuen Eigner, unter der neuen Marke ORIZONIA, meldeten vor ein paar jahren Konkurs an, letzte Woche hat Miguel Fluxá die Marke VIAJES IBERIA von den Konkursverwaltern für € 550.000 zurückerworben). Fluxá investiert das Geld unter anderem um die Hotelkette IBEROSTAR auszubauen. IBEROSTAR betreibt übr 100 Hotels in 18 Ländern mit insgesamt 18.000 Angestellten. In 2004 gründet man die STIFTUNG IBEROSTAR zur Förderung der Kultur und der Erziehung sowohl in Spanien als auch in Lateinamerika. Miquel Fluxá wird im Jahr 2014 mit der Goldmedaille der Balearen geehrt. Fluxá ist mit einer Deutschen – Sabine Thienemann - verheiratet.
Hallo zusammen! Badeurlaub 2007: Wohin?
Damit Ruhe ist
Andorra , das Fürstentum
the Principality of Andorra
Vereinigte Arabische Emirate
the United Arab Emirates (Abu Dhabi, Adschmann, Dubai, Fudschaira, Ras Al-Khaimah/Chaima, Schardscha, Umm al Kaiwain)
Afghanistan , Islamischer Staat
the Islamic State of Afghanistan
Antigua und Barbuda
Antigua and Barbuda
Anguilla , Kronkolonie
the Crown Colony of Anquilla
Albanien , Republik
the Republic of Albania
Armenien , Republik
the Republic of Armenia
Niederländische Antillen (Bonaire, Curacao, Saba, St. Eustatius, St. Martin)
the Netherlands Antilles
Angola, Republik
the Republic of Angola
Argentinien , Republik
the Argentine Republic
Amerikanisch-Samoa , das Territorium
the Territory of American Samoa
Österreich, Republik
the Republic of Austria
Australien
Australia
Aruba
Aruba
Aserbaidschan , Republik
the Azerbaijani Republic / Azerbaijan
Bosnien-Herzegowina , Republik
the Republic of Bosnia and Herzegovina
Barbados
Barbados
Bangladesch , Volksrepublik / Bangla Desch ( früher Ostpakistan )
the People's Republic of Bangladesh
Belgien , Königreich
the Kingdom of Belgium
Burkina Faso ( früher Obervolta )
Burkina Faso
Bulgarien , Republik
the Republic of Bulgaria
Bahrain , Staat
the State of Bahrain
Burundi , Republik
the Republic of Burundi
Benin , Republik ( frueher Dahomey )
the People's Republic of Benin
Bermuda
Bermuda
Brunei , Darussalam
Brunei Darussalam
Bolivien , Republik
the Republic of Bolivia
Brasilien, Föderative Republik
the Federative Republic of Brazil
Bahamas , Commenwealth der
the Commonwealth of the Bahamas
Bhutan, Königreich
the Kingdom of Bhutan
die Bouvetinsel
Bouvet Island
Botsuana, Republik ( früher Betschuanaland / Bechuanaland )
the Republic of Botswana
Benelux -Markenamt und Musteramt
Belarus (Weißrußland) , Republik
the Republic of Belarus
Belize
Belize
Kanada
Canada
Kokosinseln , das Territorium
the Territory of Cocos Islands
Kongo , Demokratische Republik / Kinshasa ( früher: ZR Zaire, TT-LZ: 951 )
the Democratic Republic of Congo
Zentralafrikanische Republik
the Central African Republic
Kongo , Republik (Brazzaville)
the Republic of Congo
Schweiz, Schweizerische Eidgenossenschaft
the Swiss Confederation / Switzerland
Côte d'Ivoire , Republik ( früher Elfenbeinküste )
the Republic of Côte d'Ivoire
Cookinseln , die
the Cook Islands
Chile , Republik
the Republic of Chile
Kamerun, Republik
the Republic of Cameroon
China, Volksrepublik
the People's Republic of China
Kolumbien, Republik
the Republic of Colombia
Costa Rica, Republik
the Republic of Costa Rica
Kuba, Republik
the Republic of Cuba
Kap Verde , Republik
the Republic of Cape Verde
Weihnachtsinsel , das Terrritorium
the Territory of Christmas Island
Zypern , Republik
the Republic of Cyprus
Tschechische Republik / Tschechien ( ehemals Tschechoslowakei )
the Czech Republic
Deutschland , Bundesrepublik ( BRD )
the Federal Republic of Germany
Dschibuti
the Republic of Djibouti
Dänemark, Königreich
the Kingdom of Denmark
Dominica, Commonwealth
the Commonwealth of Dominica
Dominikanische Republik
the Dominican Republic
Algerien, Demokratische Volksrepublik
the People's Democratic Republic of Algeria
Ecuador , Republik / Ekuador
the Republic of Ecuador
Estland, Republik
the Republic of Estonia
Ägypten, Arabische Republik
the Arab Republic of Egypt
Westsahara (ehemals: Spanische Sahara)
Western Sahara
Eritrea
Eritrea
Spanien, Königreich / Espana
the Kingdom of Spain
Äthiopien
Ethiopia
Finnland, Republik
the Republic of Finland
Fidschi, Republik
the Republic of Fiji
Falklandinseln ( Malwinen )
the Falkland Islands (Islas Malvinas)
Mikronesien, Föderierte Staaten von
the Federated States of Micronesia
Färöer ( zu Dänemark )
the Faroe Islands
Frankreich, Französische Republik
the French Republic
Gabun, Gabunische Republik
the Gabonese Republic
Großbritannien, das Vereinigte Königreich Grossbritannien und Nordirland / England / Wales / Schottland
the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland
Grenada / Granada
Grenada
Georgien , Republik
the Republic of Georgia
Guayana , das Departement / (Französisch-)Guayana
the Departement of Guiana / (French) Guiana
Ghana , Republik
the Republic of Ghana
Gibraltar, die Kolonie
the Colony of Gibraltar
Grönland
Greenland
Gambia, Republik
the Republic of the Gambia
Guinea, Republik
the Republic of Guinea
Guadeloupe, das Departement
the Departement of Guadeloupe
Äquatorialguinea, Republik
the Republic of Equatorial Guinea
Griechenland, Griechische Republik
the Hellenic Republic
Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
South Georgia and the South Sandwich Islands
Guatemala, Republik
the Republic of Guatemala
Guam, das Territorium
the Territory of Guam
Guinea-Bissau, Republik
the Republic of Guinea-Bissau
Guyana, Kooperative Republik
the Co-operative Republic of Guyana
Hongkong, Sonderverwaltungsregion ( ab 1.7.1997 zur VR China )
Hong Kong Special Administrative Region
Heard und McDonaldinseln, das Territorium
the Territory of Heard and the McDonald Islands
Honduras, Republik
the Republic of Honduras
Kroatien, Republik
the Republic of Croatia
Haiti, Republik
the Republic of Haiti
Ungarn, Republik
the Republic of Hungary
Indonesien, Republik
the Republic of Indonesia
Irland
Ireland
Israel, Staat
the State of Israel
Indien, Republik
the Republic of India
Britisches Territorium im Indischen Ozean / Tschagosinseln
the British Indian Ocean Territory
Irak, Republik
the Republic of Iraq
Iran, Islamische Republik
the Islamic Republic of Iran
Island, Republik
the Republic of Iceland
Italien, Italienische Republik
the Italian Republic
Jamaika
Jamaica
Jordanien, Haschemitisches Königreich
the Hashemite Kingdom of Jordan
Japan
Japan
Kenia, Republik
the Republic of Kenya
Kirgisistan, Kirgisische Republik
the Kyrgyz Republic
Kambodscha, Königreich ( ehemals Kamputschea, auch Khmer-Republik )
Cambodia
Kiribati ( früher Gilbertinseln )
Kiribati
Komoren, Islamische Bundesrepublik
the Islamic Federal Republic of the Comoros
St. Kitts und Nevis, Föderation
the Federation of Saint Kitts and Nevis
Korea, Demokratische Volksrepublik / Corea ( früher Korea-Nord / Nordkorea )
the Democratic People's Republic of Korea
Korea, Republik / Corea ( früher Korea-Sued / Südkorea )
the Republic of Korea
Kuwait, Staat
the State of Kuwait
Kaimaninseln / Kaiman-Inseln
the Cayman Islands
Kasachstan, Republik
the Republic of Kazakhstan
Laos, Demokratische Volksrepublik
the Lao People's Democratic Republic
Libanon, Libanesische Republik
the Lebanese Republic
St. Lucia / Santa Lucia
Saint Lucia
Liechtenstein, Fürstentum
the Principality of Liechtenstein
Sri Lanka, Demokratische Sozialistische Republik ( früher Ceylon )
the Democratic Socialist Republic of Sri Lanka
Liberia, Republik
the Republic of Liberia
Lesotho, Königreich ( früher: Basutoland )
the Kingdom of Lesotho
Litauen, Republik / Lituania
the Republic of Lithuania
Luxemburg, Großherzogtum
the Grand Duchy of Luxembourg
Lettland, Republik / Letonia
the Republic of Latvia
Libyen , Sozialistische Libysch-Arabische Volks-Dschamahirija
the Socialist People's Libyan Arab Jamahiriya
Marokko, Königreich
the Kingdom of Morocco
Monaco, Fürstentum
the Principality of Monaco
Moldau, Republik
the Republic of Moldova
Montenegro
Montenegro
Madagaskar, Republik
the Republic of Madagascar
Marshallinseln
the Republic of Marshall Islands
Mazedonien, die ehemalige jugoslawische Republik
the former Yugoslav Republic of Macedonia
Mali, Republik
the Republic of Mali
Myanmar , Union ( früher Burmesische Union / Birmanische Union; the Union of Burma )
the Union of Myanmar
Mongolei
Mongolia
Macau
Macao / Macau
Marianen , das Commonwealth der Nördlichen
the Commonwealth of the Northern Mariana Islands
Martinique , das Departement
the Departement of Martinique
Mauretanien, Islamische Republik
the Islamic Republic of Mauritania
Montserrat
Montserrat
Malta, Republik
the Republic of Malta
Mauritius, Republik
the Republic of Mauritius
Malediven, die Republik
the Republic of Maldives
Malawi, Republik ( früher: Njasaland / Nyasaland )
the Republic of Malawi
Mexiko, Vereinigte Mexikanische Staaten / Mexico
the United Mexican States
Malaysia
Malaysia
Mosambik, Republik
the People's Republic of Mozambique
Namibia, Republik
the Republic of Namibia
Neukaledonien, das Territorium
the Territory of New Caledonia
Niger, Republik
the Republic of Niger
Norfolkinsel das Territorium
the Territory of Norfolk Island
Nigeria, Bundesrepublik
the Federal Republic of Nigeria
Nicaragua, Republik / Nikaragua
the Republic of Nicaragua
Niederlande, Königreich der
the Kingdom of the Netherlands
Norwegen, Königreich
the Kingdom of Norway
Nepal, Königreich
the Kingdom of Nepal
Nauru, Republik
the Republic of Nauru
Niue
Niue
Neuseeland
New Zealand
Oman, Sultanat
the Sultanate of Oman
Panama, Republik
the Republic of Panama
Peru, Republik
the Republic of Peru
Französisch-Polynesien, das Territorium
the Territory of French Polynesia
Papua-Neuguinea, Unabhängiger Staat
the Independent State of Papua New Guinea
Philippinen, Republik der
the Republic of the Philippines
Pakistan, Islamische Republik
the Islamic Republic of Pakistan
Polen, Republik
the Republic of Poland
St. Pierre und Miquelon, die Gebietskörperschaft
the Territorial Collectivity of Saint Pierre and Miquelon
die Pitcairninseln
the Pitcairn Islands Group
Puerto Rico, Freistaat
the Commonwealth of Puerto Rico
Palästinensische Gebiete / Palästina / Palästinensisches Autonomiegebiet
the Palestinian territories
( umfasst u.a. Gaza-Streifen Gaza Strip und Westjordanland the West Bank )
Portugal, Portugiesische Republik
the Portuguese Republic
Palau, Republik
the Republic of Palau
Paraguay, Republik
the Republic of Paraguay
Katar, Staat
the State of Qatar
Réunion, Departement
Réunion
Rumänien
Romania
Russische Föderation / Rußland
the Russian Federation
Republik Serbien
Ruanda, Republik / Rwanda
the Rwandese Republic
Saudi-Arabien, Königreich
the Kingdom of Saudi Arabia
Salomonen, die
Solomon Islands
Seychellen, Republik
the Republic of Seychelles
Sudan, Republik
the Republic of the Sudan
Schweden, Königreich
the Kingdom of Sweden
Singapur, Republik / Singapour
the Republic of Singapore
St. Helena, Kronkolonie und Nebengebiet Ascension und Tristan da Cunha
the Crown Colony of St. Helena and Dependencies
Slowenien, Republik
the Republic of Slovenia
Svalbard und Jan Mayen / ( Königin-Maud-Land, Bäreninsel, Barentinsel, Edgeinsel, Hopen, König-Karl-Land, Kvitöya, Nordostland, Prinz-Karl-Vorland, Spitzbergen )
Svalbard and Jan Mayen Islands
Slowakei / Slowakische Republik ( ehemals Tschechoslowakei )
the Slovak Republic
Sierra Leone , Republik
the Republic of Sierra Leone
San Marino , Republik / Saint Marin
the Republic of San Marino
Senegal, Republik
the Republic of Senegal
Somalia, Demokratische Republik
the Somali Democratic Republic
Suriname, Republik
the Republic of Suriname
Sao Tomé und Principe, Demokratische Republik
the Democratic Republic of Sao Tome and Principe
El Salvador, Republik
the Republic of El Salvador
Syrien, Arabische Republik / Siria
the Syrian Arab Republic
Swasiland, Königreich
the Kingdom of Swaziland
Turks- und Caicosinseln
the Turks and Caicos Islands
Tschad, Republik / Tchad
the Republic of Chad
Französische Süd- und Antarktisgebiete, das Territorium
the French Southern and Antarctic Territories
Togo, Republik
the Togolese Republic
Thailand, Königreich
the Kingdom of Thailand
Tadschikistan, Republik / Tadshikistan
the Republic of Tajikistan
Tokelau
Tokelau
Timor-Leste
Timor-Leste (früher Osttimor)
Turkmenistan
Turkmenistan
Tunesien, Tunesische Republik
the Republic of Tunisia
Tonga, Königreich
the Kingdom of Tonga
Türkei, Republik
the Republic of Turkey
Trinidad und Tobago, Republik
the Republic of Trinidad and Tobago
Tuvalu ( früher Elliceinseln )
Tuvalu
China, Republik / Taiwan / Formosa
Taiwan, Province of China / the Republic of China
Tansania, Vereinigte Republik ( hervorgegangen aus Tanganjika und Sansibar )
the United Republic of Tanzania
Ukraine
Ukraine
Uganda, Republik
the Republic of Uganda
Amerikanisch-Ozeanien
the United States Minor Outlying Islands / American Oceania
Vereinigte Staaten von Amerika ( USA )
the United States of America
Uruguay, die Republik Östlich des
the Eastern Republic of Uruguay
Usbekistan, Republik
the Republic of Uzbekistan
der Heilige Stuhl, ( Vatikanstadt ) / Heiliger Stuhl
the Holy See (Vatican City State)
St. Vincent und die Grenadinen
Saint Vincent and the Grenadines
Venezuela, Republik
the Republic of Venezuela
die Britischen Jungferninseln
the British Virgin Islands
die Amerikanischen Jungferninseln
the Virgin Islands of the United States
Vietnam, Sozialistische Republik
the Socialist Republic of Viet Nam
Vanuatu, Republik ( früher Neue Hebriden )
the Republic of Vanuatu
Wallis und Futuna, das Territorium
the Territory of Wallis and Futuna (Islands)
Samoa, der Unabhängige Staat Westsamoa
the Independent State of Western Samoa
Jemen, Republik
the Republic of Yemen (Lahej, Lower und Upper, Yafi, Baihan, Hadramaut, Maharah)
Mayotte, die Gebietskörperschaft
The Territorial Collectivity of Mayotte
Serbien und Montenegro
Serbia and Montenegro
Südafrika, Republik
the Republic of South Africa
Sambia, Republik
the Republic of Zambia
Simbabwe, Republik ( früher Rhodesien )
the Republic of Zimbabwe