2114 Ergebnisse für Suchbegriff Jamaika
2114 Ergebnisse für Suchbegriff Jamaika
Flitterwochen wohin?
Hallo liebe Community,
ich habe ein paar Anliegen wo ich hoffe das man mir hier helfen kann.
Für unsere Flitterwochen (Ende März 2018 - Anfang April 2018) bin ich auf der Suche nach einem geeignetem "Ort".
Am Anfang haben wir uns auf die Malediven eingeschossen, aber momentan sind wir noch am Zweifeln. Die Malediven sind echt total schön, aber mit ca 5500€ für 2 Wochen All Inclusive auch etwas teuer. Dabei haben wir hier nicht mal ein schönes Hotel. Die Hotels welche uns gefallen fangen alle bei etwa 6700€ an. Das ist uns einfach viel zu viel Geld auch für die Flitterwochen.
Wir waren Anfang diesen Jahres in der Dom Rep bei Punta Cana was uns sehr gut gefallen hat. Auch der Preis für 2 Wochen All Inclusive mit etwa 2800€ war verlockend. Es war einfach ein Traumurlaub für uns. Klar wird man Leute finden die etwas zu meckern gefunden hätten, aber solche ************ sind wir nun auch nicht
An sich würde ich wieder hinfliegen, auch in den Flitterwochen, aber meine verlobte möchte noch etwas anderes sehen.
Da die Malediven zu teuer sind, haben wir uns für die Karibik entschieden. Aber wohin??
Es sollte nicht zu teuer sein, da die Hochzeit selbst schon ein Vermögen kostet. Es sollte aber auch nicht ein 0815 Urlaub werden. Habt ihr Tipps? Ich wäre wohl bereit bis max. 4500€ für 2 Person All Inclusive zu bezahlen, aber darüber hinaus wird es dann einfach nicht machbar.
Curacao habe ich mich etwas erkundigt. Was mir hier nicht gefällt ist der klassische Holländische Still. Wenn wir in die Karibik fliegen möchten wir gerne weißen Strand mit Palmen. Das Hotel sollte ordentlich sein, muss aber kein Luxus sein. Es sollte einfach ein klassischer Strandurlaub möglich sein mit 2-3 Ausflügen in die "Wildnis" oder Stadt.
So kamen wir auch auf Kuba und Jamaika, wobei ich Kuba vorziehen würde (Cayo Coco). Wir sind aber noch sehr unentschlossen und haben diese Bilder aus der Dom Rep. im Kopf. So ähnlich sollte es schon werden wenn möglich.
Ich glaube hier wird es einige Leute geben die wesentlich mehr gesehen haben wie wir und evtl. kann uns jemand einen guten Tipp geben wo es hingehen könnte. Vielleicht kann uns auch jemand direkt ein Hotel empfehlen.
Ich bin für jeden Erfahrungsbericht und jeden Tipp dankbar!
Liebe Grüße aus NRW,
Viktor
Magic Life Preisentwicklung
@vonschmeling sagte:
Das heißt schon mal überhaupt nix und ist auch kein neues Phänomen. Da du ML Urlaube kennst wirst du den Unterschied schon noch bemerken ...
Was ist denn schlimm dran, wenn Urlauber es sich richtig gut gehen lassen und dafür auch ein größeres Budget lockermachen?
Ich hab eher den Eindruck, dass du deine Entscheidung gegen ML Ferien recht unfreiwillig getroffen hast und dir deswegen jetzt hier Luft machst.
Gute Leistung lässt man sich bezahlen, und wenn man im ML alles "mitnimmt" stimmt das Preis/Leistungsverhältnis absolut.
Man darf auch nicht vergessen, dass die Preise in etlichen Warmwasserzielen allgemein enorm angezogen haben. Kein Wunder wirkt sich das bei höherpreisigen Hotels dann gerne mal so aus, dass sie vom Budgetteller fallen.
Also reise jetzt mal schön auf die Kapverden, lass "das Paradies" auf dich wirken und meld dich dann wieder mit einem Vergleich ...
Den Vergleich kann ich dir jetzt geben Der Urlaub auf den Kapverden war traumhaft. Der Strand und das Meer ist nicht zu vergleichen mit denen in Europa. Im Vergleich zum ML kann ich sagen, dass das Essen zwar gut war, aber nicht an ML rankommt, aber das ist auch das einzige was bei ML definitiv besser ist. Der Service war 1a, man musste nie lange warten an der Bar. Die Suite war ähnlich groß wie man es aus ML kennt, toll eingerichtet, war immer pikobello und traumhafter Blick aufs Meer. Die kleine fand die Kinderbetreuung super, gab wie im ML einen eigenen Bereich inkl. Pool etc, der Alkohol war stärker bzw. gab es stärkere Mischen, es gab ordentliche Säfte an den Automaten (im ML ja meist Pulversäfte), es gab immer genügend Liegen (trotz Vollauslastung, früh aufstehen war nicht nötig und vieles mehr.
Ja, ich habe mich anfangs geärgert, dass ich mich gegen ML entscheiden musste, weil ich einfach nicht bereit war, so viel Kohle auszugeben und dem wollte ich wirklich Luft machen Im Nachhinein bereuen wir es nicht, dass wir nach etlichen ML-Urlauben gewechselt sind, im Gegenteil sogar. Wir sind schon gespannt wie ein Flitzebogen auf das Grand Palladium auf Jamaika. Das wird vermutlich alle bisher erlebten Urlaube in den Schatten stellen, wenn man sich die Videos, Bilder und Bewertungen anschaut oder allein die fast 180.000 Liker bei Facebook. Und es kostet auch noch weniger als ML
Ich werde nach dem Karibik-Urlaub gerne noch mal berichten
Kenia
Wenn man die Meinung von flootoo liest kann man nur mit dem Kopf schütteln. Was Sextourismus angeht gibts den sicherlich in Kenya, allerdings auch in vielen anderen Ländern wie zb. Thailand, Philippinen,Brasilien und Jamaika und Kuba usw. Tja und wenn man Europäischen Standart und Europäisches Flair haben will, tja dann bleibt man doch einfach in Europa und fliegt nicht nach Afrika oder Es gibt sicher Länder wie- von mir aus KUBA wo der Standart höher ist und wo es tolle Strände gibt. Allerdings ist es nicht so mein Fall zb. nach Kuba auf irgendein Cayo zu fliegen wo Einheimische Menschen keinen zutritt haben und den Menschen hohe Strafen drohen falls dies Missachtet wird. Nein das muss nun wirklich nicht sein abgeschottet vom Land in einem von mir aus 5 sterne hotel sein dasein zu fristen und völlig überteuerte Massenausflüge zu buchen - am besten bei dem Veranstalter wo man auch seine Reise gebucht hat.
Wir waren schon oft in Kenya und ich kenne das Papilion Lagen Reef Hotel sowie das Neptune Paradise Village (hier ist es sogar möglich bei Ebbe zu schwimmen,ausser es ist Vollmond und das ist bekanntlich nicht jeden Tag). Beides sind sehr gute Hotels und Preislich völlig im Rahmen des Vertretbaren. Habe noch nirgens schlechten Service oder sonst was erlebt-das mag es sicher geben, allerdings nicht nur in Kenya. Ab und zu hilft auch mal ein Lächeln und etwas interresse an den Menschen und nicht nur ob es 8 oder 9 salate am buffett gibt und mit wieviel KM/H sein Drink kommt. Sowas merken nämlich die Bediensteten und lassen es einen zurecht spüren. Alle hier wissen was stress bedeutet und klagen immer darüber und was macht man-man fliegt in den Urlaub und verlangt das gleiche von den Menschen dort weil man ja viel bezahlt hat (z.b. 43 Dollar für eine nacht AI .Tja und noch was zu der bemerkung Disneyland-wer seine Safaris und Ausflüge schön fleissig bei Tui und Co bucht, der wird auch sein Disneyland erleben und im corso mit 10 oder 12 Bussen vor einem Löwenrudel stehen.ganz davon abgesehen das Kenya weitaus mehr zu bieten hat als Safari. Aber das ist immer noch authentischer als zb. auf Koh Samui Elefantentrekking im Regenwald zu machen-wo es ursprünglich keine Elefanten gab und überhaupt keinen Regenwald gibt. Aber jedem das seine. Einfach vorher etwas besser informieren.
Palladium Punta Cana
@'thomas1964' sagte:
Hallo an alle,
fahren jetzt im April zum dritten Mal indiese Anlage. Bisher waren wir immer begeistert. Nun zu meiner Frage : Wir haben gehört das das Fiesta Beach jetzt zum Palladium gehört auch die Zimmer sollen anders aufgeteilt worden sein . Wer kann helfen?
Gruß Thomas
Hi, es gibt kein Fiesta mehr!! Die spanische Fiesta-Hotelkette hat sich neu ausgerichtet, alte bruchbuden verkauft oder komplett saniert und behalten!
Dazu haben die Fiesta-Hotels die Billig-Marke "fresh" und die Prmiummarke "Palladium" eingeführt- neben den classic-produkt "Fiesta-Hotels"! Die Hotels in der Dom.Rep wurden renoviert und danach alle an die Premium-Marke "Palladium" abgegeben!
Dazu findest du auf der Fiesta-home-page:
JAHR 2005
Das Jahr 2005 hat für die FIESTA HOTEL GROUP bedeutende Veränderungen mit sich gebracht. Der Hotelkonzern verkaufte in Spanien die auf der Insel Ibiza gelegenen Ferienhotels Fiesta Hotel San Remo und Fiesta Hotel S’Estanyol sowie die Appartementanlagen Lido und Cap Nonó. Ebenfalls auf Ibiza wurden die Arbeiten für das Palladium Palace Ibiza Resort in Angriff genommen, das erste Resort der Kategorie Palladium in Spanien. Diese Anlage wird ihre Tore im kommenden Jahr 2006 öffnen. Auf dem Gebiet der Neuerwerbungen ist besonders zu erwähnen, dass die FIESTA HOTEL GROUP zwei neue Hotels im Stadtkern von Barcelona eröffnen wird. Eines liegt an der Geschäftsstraße Gran Vía, das andere nahe der berühmten Kirche Sagrada Familia. Auch sie sollen im Jahr 2006 in Betrieb genommen werden. Außerdem hat die Hotelkette in diesem Jahr ihren ersten Grundbesitz auf Jamaika erworben, auf dem ein neues Grand Palladium Resort mit 2000 Zimmern errichtet wird. Neu eröffnet wurde auf Ibiza das Landhotel Sa Talaia, das erste einer neuen Hotelkategorie, die auf Angebote für Urlaub auf dem Land spezialisiert ist.An der Riviera Maya in Mexiko wurden das Grand Palladium White Sand Resort & Spa und das Grand Palladium Riviera Resort & Spa eröffnet, zwei direkt am Meeresufer auf einer 1.220.000 m2 großen Anlage gelegene Hotelkomplexe. Ferner ist hervorzuheben, dass das ehemalige Fiesta Beach Resort & Spa grundlegend renoviert und in ein Resort der Kategorie "Palladium" umgewandelt wurde. Der Hotelbetrieb wird nunmehr unter dem Namen Grand Palladium Punta Cana Resort & Spa weitergeführt. Weitere bedeutende Veränderungen sind die von der Hotelkette vorgenommene Modernisierung ihres Firmenimages, einschließlich der Einführung neuer Logotypen, und die Zuerkennung der Qualitätszertifikation „Q“ und der Zertifikation für umweltfreundliches Management für einige ihrer auf Ibiza gelegenen Hotels.
MSC Seaside und Landausflüge
Paar Antworten, einfach mal fett reingeschrieben:
@dani0303 sagte:
Da ich leider noch nicht so viele nützliche Tipps bekommen habe, hoffe ich auf weitere Antworten von euch. Ich habe mich schon durch diverse Kreuzfahrtforen gelesen, aber auch da wurde ich nicht wirklich schlauer.
Noch nicht die richtige Seite gefunden ?
Aber ich habe jetzt schon konkrete Vorstellungen von unseren Landausflügen.
Auf Jamaika (Ochos Rios) würden wir gerne die Ausflüge selbst in die Hand nehmen. Ich würde gerne auf den Mystic Mountain und zu den Dunns River Falls. Lohnt es sich hier einfach am Terminal ein Taxi zu nehmen?
Lohnen ? Für den Einen ja, für die Andere nein
Wartet der Taxifahrer dann auf einen an den verschiedenen Orten?
Ja oder er kommt wieder, weil Du ihn erst am Ende des Ausfluges bezahlst.
Was kostet so ein "privates Taxi" pro Tag?
Je nach Länge der Fahrt und Dauer des Ausfluges von 20 bis 100 und mehr $
Oder kann man sich ganz einfach von A nach B fahren lassen und dann für die Weiterfahrt wieder ein neues Taxi nehmen?
Ja
Wie einfach ist es an den verschiedenen "Attraktionen" ein Taxi zu bekommen?
Je nach Beliebtheit stehen entsprechend Wagen dort.
Oder ist es besser eine Tour bei einem der vielen Anbieter am Anlegehafen zu buchen?
Man bekommt dann ev. mehr über die Destination erzählt.
Hat schon jemand von euch über die Plattform "Cruiseexcursions" Landausflüge gebucht?
Nein, aber ich buche sehr selten etwas vorher übers www
Die gleiche Frage gilt für die Cayman Inseln: Da würde mich der Ausflug zu den Rochen interessieren. Vor Ort buchen? Online buchen? Übers Schiff buchen?
Wie Ihr wollt, günstiger ist es meistens vor Ort:
https://www.stingraycitycaymanislands.com/
Welcher Landausflug lohnt sich auf Cozumel? Da möchten wir auf der Insel bleiben.
http://www.planet-mexiko.com/yucatan/insel-cozumel.html
https://www.travelandleisure.com/trip-ideas/beach-vacations/best-beaches-in-cozumel
Auf den Bahamas möchten wir einen Tag am Strand verbringen. Da kann man vermutlich vor Ort ein Taxi nehmen.
Ja
Welche Strände sind empfehlenswert?
https://www.coastalliving.com/travel/top-10/best-beaches-bahamas
Ich hoffe auf viele nützliche Tipps oder Links, wo schon so ähnliche Fragen beantwortet wurden. Wie gesagt, ich konnte leider für mich keine zufriedenstellenden Antworten finden.
Das ist schade...
Und ausführlicher beim Franz
https://www.holidaycheck.de/ui/e1a7ca94-33d3-3634-8637-d8c0d3b17496?action=poireviewspopup
Mit welcher Airline würdet ihr nicht fliegen
Hallo!
Wir haben uns dieses Jahr für die Dominikanische Republik entschieden und hatten uns eigentlich bei Alltours ein geiles Hotel rausgesucht. Das wäre aber verbunden gewesen mit einem Flug mit MARTINAIR. Das ist -soweit wir das rausfinden konnten- eine Tochtergesellschaft der KLM in den Niederlanden, und die Flotte hat ein Durchschnittsalter von 9 Jahren Wenn man das mit anderen Chartergesellschaften vergleicht (LTU 2,6 Jahre, Hapag-Lloyd 5 Jahre) ist das schon erheblich! Zudem wäre der Flug auch noch mit zwei Zwischenlandungen (Amsterdam und Jamaika) verbunden gewesen, das hätte für uns (ab Hamburg) eine Reisezeit von über 20 Stunden ergeben!
Bei einer Fernreise über den großen Teich war uns also nicht nach Martinair zumute, und wir haben aus diesem Grund dann doch über Neckermann mit Lufthansa und Condor gebucht!
Die Maschinen von Condor haben zwar auch im Schnitt schon fast 7 Jahre auf dem Buckel, aber wir sind schon oft mit Condor geflogen und waren immer rundum zufrieden. Nach dem Motto "da weiss man was man hat" haben wir uns also gegen MARTINAIR und für eine teurere Reise mit Condor (und auch nur zwölf Stunden Reisezeit!) entschieden.
Ich will diese Fluggesellschaft aber nicht schlecht machen, ich habe bisher nichts negatives gehört (habe nämlich noch gar nichts über diesen Verein gehört, und hier auf Holiday-Check sind wir erst seit kurzem), vielleicht ist die ja auch völlig in Ordnung..
Naja, und nach einem Flug mit TUNISAIR würden wir auch diese nicht unbedingt mehr wählen, zumindest wenn es sich vermeiden lässt. Das war eine total klapprige Maschine, ein recht unruhiger Flug ohne jeglich Bordunterhaltung. Der "Service" und das Essen waren annehmbar, aber in die Technik und in die Sicherheit hatten wir da kein großes Vertrauen.. Da gab es nicht mal eine Tür zum Cockpit. Da hing nur ein Vorhang.. O.k. davon stürzt der Flieger nicht ab, aber es macht einfach keinen guten Eindruck.
Aber keine Sorge, egal für welche Airline man sich entscheidet: Runter kommt man immer !!
Viele Grüße
Holidayhasi
Karibik Urlaub geplant - aber wo?
Hallo!
Ich bin zufällig über diese Seite hier gestolpert, während ich einen Karibik Urlaub bei Google gesucht habe
Erstmal was zu mir:
Ich bin 18 Jahre alt und mache in 2 Wochen mein Abitur. Danach mache ich erstmal 9 Monate Zivi. Zwischen Zivildienst und Abitur habe ich noch ca. eineinhalb Monate Freizeit. Davon gehe ich 2-3 Wochen arbeiten. Auch wollte ich in diesem Zeitraum nocheinmal verreisen, da ich bis jetzt fast jedes Jahr mindestens einma (meist 2-3 mal) mit meinen Eltern im Urlaub war, meist Kanaren, Balearen, Griech. Inseln. Ich war aber auch schon in der Türkei, Kroatien und Bulgarien. Bin also durchaus sonnenverwöhnt
Da es jetzt das letzte Mal für die nächsten Jahre (wegen Studium) sein wird, dass ich größer verreise, sollte es dieses mal nochmal etwas ganz besonderes werden. Eigentlich will ich schon in die Karibik, seit ich 6 Jahre alt bin (Tante war damals da und hatte überwältigende Fotos mitgebracht). Also dachte ich, dass ich mir diesen Traum jetzt einmal erfüllen könnte.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich möchte im Zeitraum Juni/Juli in die Karibik reisen. Ein Freund von mir wird mich begleiten. Es liegt uns nicht an großem Service was das Hotel betrifft (zur Not tuts auch ne Holzhütte;)). Die Unterkunft sollte sehr strandnah sein und es sollten Geschäfte und vielleicht einige Bars in der Gegend sein (Discos müssen nicht unbedingt sein, soll kein Saufurlaub werden). Vielleicht wären noch einige Stellen in der Nähe, an denen man z.B. ein Auto mieten oder Geld ziehen kann.
Geldmäßig ist zu sagen, dass es nicht allzuteuer werden sollte, am besten so günstig wie möglich[...]. Die Dauer sollte mindestens eine Woche sein, gerne mehr (entscheidet das Geld).
Allerdings weiß ich ehrlich gesagt nicht, wohin genau die Reise gehen soll. Ob nun nach Jamaika, DomRep, Cuba...? Eines sollte auf jeden Fall nicht fehlen: die wunderschönen Strände und die Natur, die man so vor Augen hat, wenn man an die Karibik denkt (vielleicht auch, die man zu Gesicht bekommt, wenn man Karibik in die Google-Suche eingibt;)).
Es sollte auch nicht zu überlaufen sein, d.h. es sollte schon ruhig sein, aber nicht total verlassen. Im Großen und Ganzen ein Natururlaub mit nur ein wenig Feiern in Bars etc.
Ich hoffe, mir kann jemand bei meinem Problem helfen. Ich bin sehr dankbar für jeden Hinweis!
Mit freundlichen Grüßen,
Gräupchen
Karibikkreuzfahrt Costa Luminosa .3.2014
Hallo Andreas,
nein, wir hatten kein Getränkepaket, da mein Mann keinen Alkohol mag und für mich alleine wäre es ja auch ncht gegangen, weil immer nur alle Reisenden einer Kabine ein Getränkepaket nehmen können, nicht nur einer.
Wir haben nur auf Cozumel eine Tour übers Schiff gebucht, welche ich allerdings nicht empfehlen kann (Fury Catamaran). Mehr dazu kannst Du hier nachlesen, 5. Beitrag von oben: link
Auf Jamaika sind wir direkt am Hafen in einen der Busse gestiegen und haben uns zu den Dunns River Falls fahren lassen. Die Bußfahrt hat 10 $ pro Nase gekostet, der Eintritt zu den Wasserfällen noch einmal 20 $ pro Person. Unbedingt eigene Wasserschuhe mitnehmen, Leihschuhe gibt´s für 7 $. An den Wasserfällen kann man sich oben am Eingang sowie unten am Strand ein Schließfach für 3 $ mieten. Beim nächsten Mal würde ich aber oben eins mieten, war schon doof den Wasserfall hochgekraxelt zu sein, um dann wieder nach unten laufen zu dürfen, um die Klamotten zu holen
In Nassau sind wir mit dem Wassertaxi rüber nach Paradise Island, wo das Atlantis steht. Einfach den Pier runter laufen und rein in die Halle, man läuft praktisch direkt auf einen Tisch zu, wo die Taxiboottickets verkauft werden. Ich meine es waren 8 $ hin und zurück pro Person. Wenn Ihr drüben an den Strand wollt, geht nicht im Atlantis zum Strand, die nehmen horrende Nutzungsgebühren. Besser sucht Ihr das RIU Hotel (es steht weiter rechts vom Atlantis, guck mal hier bei Google Maps), rechts davon findet Ihr dann den öffentlichen Strandzugang. Wenn Ihr am Strand angekommen seid, müsst Ihr nur nach links laufen und habt später einen schönen Blick aufs Atlantis.
Wir waren nur 2 Stunden am Strand und sind danach lieber noch etwas gebummelt, sooo toll wars da nämlich nicht. Ach ja, wir haben uns noch den öffentlich zugänglichen Teil des Atlantis angesehen, kann man sich aber sparen, jedes andere amerikanische 5 Sterne Hotel sieht zumindest dort wo wir waren nicht großartig anders aus. Den eigentlichen Atlantis Komplex kann man nur kostenpflichtig besuchen, da kann ich Dir aber nichts zu sagen, weil das für uns nicht in Frage kam.
Viva Wyndham Azteca oder Catalonia Playa Maroma ???
Ja oder so
hier sind mal ein paar Beispiele aus Bewertungen, die noch ziemlich neu sind (Nov. 12), dann musst du sie nicht alle lesen
"...Leider ist es ganz fest in spanischer, italienischer und französischer Hand. Der dadurch resultierende Lärmpegel der Gäste war am Strand und in den Restaurants zum Teil nervtötend. Eine 3-Klassen-Gesellschaft in diesem Hotel ist nicht zu verleugnen. Zuerst kommen alle Privileged-Gäste, dannkommt lange nichts, dann die restlichen Gäste aus Spanien, Italien, Frankreich und den USA/Canada, dann wieder gaaaaaaannnz lange nichts bis die armen Gäste aus den anderen Ländern kommen! Nicht einmal geschenkt würden wir uns so etwas nochmals antun!"
"Das Personal vor allem die weiblichen an der Rezeption war zum Teil sehr unfreundlich, mit wenigen positiven Ausnahmen. Wenn mann nicht spanisch oder französisch spricht, wird man im allgemeinen sowieso ignoriert! Fremdsprachenkenntisse sind sehr begrenzt, im Service wird selbst kaum Englisch verstanden. Die Zimmerreinigung hat erst ab der zweiten Woche funktioniert als wir die Servicemangerin eingeschaltet haben. Davor fehlten entweder mal sämtliche Handtücher oder das Zimmer war gar nicht gemacht als wir abends von einer Tagestour zurückkamen. Die Minibar aufzufüllen wurde auch gerne mal vergessen! Beschwerden werden solange ignoriert bis Sie in den höheren Chefetagen ankommen.Wir und einige andere deutschsprachige Urlauber (Deutsche, Schweizer, Österreicher) hatten während unseres Aufenthaltes des öfteren den deutlichen Eindruck, dass wir in diesem Hotel nicht willkommen sind! Italiener, Spanier, Franzosen und Amerikaner wurden überall deutlich bevorzugt, sei es an der Rezeption, im Büffet-Restaurant, den a la Carte-Restaurants oder bei den Animateuren! Vielleicht liegt es auch daran das in diesem Hotel die Herkunft der Gäste schon von Anfang klar und für jeden deutlich sichtbar gemacht wird. Den die Farbe der All Inklusive-Armbänder verrät die Herkunft und damit die Behandlung. So etwas haben wir wirklich noch nirgends auf der Welt erlebt."
Im Vergleich zu anderen Urlauben in 3* oder 4*-Hotels in der Karibik (Kuba, Dom. Rep, Jamaika) war dieses Hotel das mit weitem Abstand schlechteste. Wir würden keinem deutschsprachigen Reisegast dieses Hotel weiterempfehlen, aufgrund der schlechten Behandlung.
" Leider ist dieses Hotel ganz fest in italienischer und französischer Hand. Der Lärmpegel der Gäste war am Strand und den Restaurants durch die italienischen Freunde teilweise extrem.
Auch ahbe ich festgestellt, dass italienische Gäste teilweise bevorzugt behandelt werden.
"Wir fanden es etwas bedenklich, dass die Urlauber mit den farbigen All-Inklusive-Bändern nach Nationalitäten eingestuft wurden.
(Deutsch=gelb, Italiener=blau, Franzosen=rot usw.)"
Der EX "Bernd-Thread"
Bis auf Aruba und Curacao war ich auf den anderen Inseln..
Habe bestimmt über die Hälfte durch..
Meine Mutter lebte in USA starb aber vor 11 Jahren unds seit dem war ich nicht mehr dort ,und auch nicht in der Caribic...
Wir waren mit Carneval cruiseline verschiedene Schiffe..
Barbados haben wir nur besichtigt..
Grenada auf eigene Faust,, dort haben wir einen Taxidriver genommen die stehn am Hafen,,. und der hat uns über die ganze Insel gefahren... Gewürze vor allem Muskatnuss für Peanuts kaufen.. wenn Ihr vom Schiff kommt riecht es schon danach..In St Lucia ebenso , aber mit Stop am Strand mit Blick auf die Pitons wunderbar warmes Wasser..St Maarten ist ja halb französisch und halb holländisch... Fällt genau auf ,in welchem Teil du bist.. Dort waren wir am Strand , mit Blick auf die Flugzeuge Name fällt mir gerade nicht,wie der heisst ,glaube mahoonbeach dürfte auch 15 Jahre her sein...Virgin Island ist sehr überlaufen da fast alle Schiffe dort anlegen..glaube wir sind mit dem Taxi rein aber ein Shoppingparadies vor allem für Edelsteine und Diamanten Dollars und kreditkarte mitnehmen und handeln lohnt sich auf jeden Fall.
Was auch toll war , nehme an das gibt es jetzt überall . wir sind in Crandcayman mit dem Uboot nach unten, war super die Unterwelt mit Stingrays und so..
Ach ja ich glaube das war auch in St Thomas da gabs ein Aquaruim ins Meer gebaut ..war auch gut.. inzwischen gibt es sicher viele neue Ausflüge..
Man staunt immer über das Feeling dort obwohl im Landesinneren oft Armut herrscht.. ist auf diesen Inseln nicht so ganz gross.. aber schon gross zwischen arm und reich..leider...
Auf jedenfall eine schöne Reise da würd ich gleich mitgehn...
Hoffe dass es klappt..
Bin ja noch nicht solange bei HC und meine erste Cruise war schon vor 20 Jahren..
deshalb noch keine Bewertungen..
____________________________________________________________________
Meine Touren waren
St Thomas .St Maarten..Domenica,,Barbados..San Juan Puerto Rico..Grenada ..St Lucia..Crand Cayman StCroix.. New Orleans..
Guadeloupe ...Martinique.. Jamaika...Cozumel