2114 Ergebnisse für Suchbegriff Jamaika
2114 Ergebnisse für Suchbegriff Jamaika
Jamaika im Nov./Dez 2013
Kerstin D.!:
Hallo liebe Jamaikakenner,
ich sitze gerade an unserer "Winterurlaubsplanung" für dieses Jahr. Wir kamen zu dem Schluss, dass Jamaika ganz oben auf unserer Favoritenliste steht. Ich war zwar schon mal dort, aber das ist sehr lange her, sodass ich auf meinen Erfahrungsschatz gar nicht zurückgreifen kann.
Ich habe mir viele Hotels im Netz angesehen, leider gibt es nicht zu allen Unterkünften viele, und vor allem aktuelle Informationen. Darum wende ich mich nun an Euch.
Wir möchten in keinem riesengrossen Hotel untergebracht sein, bis ca.300Betten kann es haben. Ganz besonders wichtig ist uns ein Traumstrand so ala Bilderbuchstrand in der Karibik. . Mehr als 2500Euro pro Person (Pauschalurlaub) wollten wir ansich nicht ausgeben, es sei denn, es gibt die "eierlegende Wollmilchsau" unter den Hotels. In unserer engsten Hotelauswahl sind bisher das "Charela Inn" (ist ja klar), das "Sunset at the Palms". Dann noch das "Coyaba Beach Resort" und der "Beachcomber Club". Und genau um die letzten beiden Hotel geht es. Weder hier noch in anderen Urlaubsforen finde ich wirklich aktuelle Bewertungen o.ä. Daher hoffe ich, über meinen Forenbeitrag eventuell noch an aktuelle Informationen zu kommen.
Ausserdem frage ich mich, ob der Traumstrand aller Traumstrände Jamaikas wirklich NUR der 7MileBeach ist, oder ob vergleichbare schöne Strände an anderen Ecken der Insel nicht auch zu finden sind.
LG Kerstin
Hallo Kerstin,
zum Beachcomber Club kann ich leider nicht viel sagen. Bei den Amerikaner und Canadier ist es allerdings recht beliebt. Das Coyaba Beach Resort ist aber wohl eher in der Nähe von Montego Bay, oder irre ich mich da? Kann leider nichts zu dem Haus sagen.
Wir waren 2010 im Charela Inn und kann das wirklich nur empfehlen. Ein sehr schöner Strandabschnitt, gutes Frühstück und alles andere (Bars etc.) gleich nebenan, wobei es aber trotzdem recht ruhig liegt, was ja zum Schlafen nicht das Schlechteste ist.
Öfter mal nach Angeboten schauen, dass Charela Inn gibt es manchmal für 1.300. € pauschal. (Flug/Ü/Fr).
Karibik - Kreuzfahrt (Erfahrung mit NCL)
Hallo,
da Kreuzfahrten immer beliebter werden, wollte ich mal über meine Kreuzfahrt im letzten Jahr (Anfang 2005) berichten. Ich habe eine 1-wöchige Karibik-Kreuzfahrt gemacht und bin/war begeistert.
Die Kreuzfahrt ging in Miami los und folgende Inseln wurden angesteuert:
1. Montego Bay / Jamaika
2. George Town / Grand Cayman
3. Costa Maya / Mexiko
4. Cozumel / Mexiko
5. Seetag
6. Miami
Gefallen haben mir alle Inseln aber mein persönlicher Favorit auf dieser Kreuzfahrt war Grand Cayman. Der Strand dort war ein purer Genuss, ebenso das glasklare, türkise Meer. Einfach ein Traum.
Zur Kreuzfahrt.
Das Schiff war die Norwegia Sun von Norwegian Cruise Line.
Wir hatten eine Außenkabine mit großem Bullauge. Alle Kabinen der Norwegian Sun verfügen über Telefon, TV, Kühlschrank, Federbett, Safe und Bad mit Dusche + WC und Haartrockner. Alle unteren Betten lassen sich auch in ein Doppelbett verwandeln. Für mich war es nicht die erste Kreuzfahrt. Ich kann NCL all denjenigen empfehlen, die keine "steife" Kreuzfahrt machen wollen. Bei NCL gibt es das sog. „Freestyle Cruising“. Das heißt: keine festen Tischzeiten und keine strengen Kleidungsvorschriften. Es wird zwar voraus gesetzt das man nicht in kurzen Hosen und Badelatschen zum Essen aufkreuzt. Aber ich denke, dass sollte selbstverständlich sein. Hier gehe ich ja auch nicht so zum Essen in ein Lokal. Leute die so zum Essen gehen wollen, die sollten meiner Meinung nach eh lieber Urlaub auf dem Campingplatz machen.
Die Schiffe die ich bisher von NCL kennen gelernt habe kann ich alle nur empfehlen. Dies war meine 3 Kreuzfahrt mit NCL. Die Schiffe waren alle sehr gepflegt und sauber. Das Personal war immer nett und zuvorkommen. Hier gab es rein gar nichts zum meckern.
Die Schiffe sind alle ziemlich groß. (260 m lang und 33 m breit)
12 Decks für ca. 2.000 Passagiere.
Alles in allem war es wieder mal super und für mich ist es die schönste Art Urlaub zu machen. Man sieht jeden Tag eine andere Insel, man kann Ausflüge buchen wenn man will oder man faulenzt einfach an einem traumhaften Strand.
Nur einen Nachteil hat die ganze Sache: Das Essen .....
Es gibt fast rund um die Uhr köstliches Essen und wenn man wieder zu Hause ist trifft einem beim Blick auf die Waage der Schlag.
Suche nach den weltweit schönsten Schnorchelrevieren.
Hallo Schnorchelfreunde,
das beste schnorcheln zu beurteilen hängt von der Sichtweise ab, ob man lieber Korallenvielfalt oder Fischevielfalt bevorzugt oder beides, was natürlich das Beste ist.
Unsere Schnorchelsucht hat erst mit den Malediven ( 8x von 1996 - 2007 ) begonnen mit Embudu 1996 Note 3+, Rangali 1997 Note 2 ( damals noch ein gesundes Korallenriff ) Eriyadu 1998 Note 3+ ( Kamera defekt, deshalb schlechte Laune )
Fihalhohi 1999 Note 2-3 , Kuredo 2000 Note3 , Vilu Reef 2001 Note 2- , Vilamenhoo 2004 Note 2- , Reethi Beach 2007 2+ . Reehi Beach ist für uns die bisher beste Adresse zum schnorcheln auf den Malediven, wenn es um Fischvielfalt geht, aber man kann die gegenüberliegende Robinson Insel besuchen und wird sich wundern, was es für gesunde Korallen auf den Malediven gibt. Auf den Malediven haben wir täglich mindestens 2-3 Stunden geschnorchelt
Weitere Ziele Mexico 1996 ( Cozumel ) Note 3-
Bali 1997 Lovina Beach Note 3- Ausflug 3/4 Std geschnorchelt
Kuba 1998 Cayo Largo Note 4- wenig geschnorchelt
Jamaika 1999 Negril Note 4- wenig geschnorchelt
Ägypten 2000 Sharm el Sheik Nama Bay Note 3- ca. 10 Std.geschnorchelt
Ägypten 2001 Hugarda Note 4 öfters geschnorchelt
Dom Rep. Punta Cana 2002 Note 4- wenig geschnorchelt
Südseerundreise Thaiti-Morea-Bora Bora 2003 Note 2-3 ca. 20 Std. geschnorchelt
Ägypten Ras El Um Sid 2004 Note 2-3 fast täglich geschnorchelt
Mauritius Le Morne 2005 Note 3+ oft geschnorchelt, aber Probleme mit dem Unterwassergehäuse
Mexico Tulum 2005 Note 3 oft geschnorchelt
Philipinen Negros 2006 Note 3+ täglich 1-1 1/2 Stunden geschnorchelt, Wassertemperatur 26 Grad
Ägypten Makadi Bay 2006 Note 2 täglich 2-3 Stunden geschnorchelt
Curacao 2007 Note 3, gute Sicht, wenig Fisch, Wasser zu wellig.
Thailand 3 Inseln-Koh Nang Yuan-Koh Tao- Ko Samui Note 3, schlechte Sicht, gute Korallen, zu wenig bunte Fische.
Nächter Urlaub 2008 Ägypten Marsa Alam Lamaya Resort an der Coraya Bay
Übernächster Urlaub 2009 Sulawesi ?
Von allen Urlaubszielen habe ich ein Video mit Über und -Unterwasseraufnahmen professionell gefertig.
Es kommt natürlich bei einer Beurteilung auch immer darauf an wann und wo man da war und wie das Wetter war.
Wer im einzelnen mehr von unseren Erlebnissen erfahren möchte, kann uns eine Email senden: editiert
Mein Schiff Routenvergleich
Hallo denlux,
die Caymans sind bei beiden Routen leider nicht dabei...
Es handelt sich wohl um diese Möglichkeiten:
La Romana / Dominikanische RepubliK
Ocho Rios / Jamaika
Montego Bay / Jamai
Cozumel/ Mexiko
Belize* / Belize
Roatan / Honduras
Puerto Limon / Costa Rica
Colón (Cristobal Pier) / Panama
Cartagena de Indias / Kolumbien
Santo Domingo / Dominikanische Republik
La Romana
oder
- La Romana / Dominikanische Republik
- Roseau (Dominica) / Kleine Antillen
- Bridgetown (Barbados) / Kleine Antillen
- Bridgetown (Barbados) / Kleine Antillen
- Pointe-à-Pitre (Guadeloupe) / Kleine Antillen
- Fort de France (Martinique) / Kleine Antillen
- Port Castries (St. Lucia) / Kleine Antillen
- Grenada / Kleine Antillen
- Willemstad (Curaçao) / Niederländ. Antillen
- Bonaire / Niederländ. Antillen
- Oranjestad (Aruba) / Niederländ. Antillen
- La Romana / Dominikanische Republik
Wasserfälle, Strände und Möglichkeiten zum Schnorcheln sind sicherlich auf den Inseln interessanter. Radfahren wird mal da, mal da angeboten. Quadtouren im Regenwald eher auf den sandigen Inseln (Aruba). Die Route mit Festland ist eigentlich abwechslungsreicher, auch mal Kultur
Viel Spaß
Kanaren,Balearen oder doch Karibik?
schönen guten abend zusammen,
ich und meine freundin wollen jetzt im sommer in den urlaub fliegen, aber wissen überhaupt nicht wohin. ich bin schon viel herum gekommen (domRep,jamaika,gran canaria,usa), daher muss es was neues sein:)
natürlich könnt ihr mir keine tipps geben, wenn ihr nicht wisst was für uns alles so wichtig ist und so die ganzen infos, daher fange ich mal direkt an^^
wir sind 30J und 28J und suchen einen ort, an dem der bade spass an 1. stelle steht.
uns ist also der strand und das umfeld sehr wichtig, wenn nicht sogar das wichtigste!
der strand sollte möglichst hell sein und auf der insel/land soll es viele palmen geben, quasi karibik feeling..achso, der strand sollte zu fuss gut erreichbar sein und nicht erst nach einem kilometer marsch^^
party etc ist nicht all zu wichtig, aber abends ab und an in eine bar oder disko ist natürlich auch ok und sorgt für abwechslung..musik richtung ist da egal!
shopping muss auch sein, sollte also auch in der nähe geben...
ja natürlich sollte es auch schön warm sein, zu warm gibts bei uns nicht:)
zuerst hatten wir sardinien,kroatien geschaut, aber da fehlten die palmen,hehe^^
dann hatten wir malediven,florida,fuerteventura (jandia),mallorca (cala millor,also abgelegen), ibiza und einiges in griechenland.
da es in griechenland anscheind ungemütlich derzeit ist, wegen krise,anschläge sind wir dessen skeptisch, fällt also schon mal raus aus der auswahl.
lange fliegen möchte ich auch nicht, also schlossen wir usa,malediven auch aus*gg*
wir suchen also ein kleines badeparadis in der nähe kann man sagen..mit maximal 4-5 stunden flug...
das finanzielle spielt keine rolle, aber klar dass es nicht zu übertrieben teuer sein sollte..also für 3 sterne hotel auf ibiza zahl ich natürlich keine 2000 euro
die reisedauer soll so 2-3 wochen betragen!
wir würden uns sehr auf tipps,anregungen und vorschläge freuen und seid sicher dass wir jeden eurer vorschläge googlen werden, also wird nix umsonst getippt hier ;D
MFG
marcel und doreen!
ps. für rechtschreibfehler hafte ich nicht^^
Costa Fortuna Karibik v. 17.01.10
Hi und frohes Neues ,
wir fahren die gleiche Tour 2 Wochen nach Euch. Es ist das erste mal mit Costa aber nicht unsere erste Kreuzfahrt.
Nassau....da braucht ihr keinen Ausflug buchen. Runter vom Schiff und wenn ihr durch das Hafengebäuse geht kann man kostenlos einen Stadtplan mit nehmen. So könnt ihr in ruhe zu Fuß zu den Sehenswürdigkeiten laufen.
Ochos Rios.....runter vom Schiff und zu den Dunn's River Falls. Man läuft ca. 30-40 Minuten oder man nimmt ein Taxi ca. 12$
Cayman....runter vom Schiff und einen der sehr vielen lokalen Anbieter nehmen. Erst Stingray City(mit den Stachelrochen schwimmen) und dann zum 7 miles Beach...kostet ca. 40$/Person
Cozumel....wir waren auf eigene Faust in Tulum...Hammer geil!!! Wenn es zeitlich zu eng wird den Ausflug über Costa buchen, lohnt sich auf jeden Fall!!
Lauderdale...Leihwagen buchen und....Miami entdecken...oder ab zum shoppen zur Sawgrass Mills Mall
St.Thomas....mit der Gondel hoch zum Paradise Point z.B.
San Juan.....die Altstadt gehört zum Weltkultur Erbe!!!
Gran Turks.....da gibt es nur schönen Strand und schönes Wasser .
Wir selber fangen jetzt die tage mit der genauen Planung an aber so grob wie es oben steht werden wir es machen. Bis auf nassau, da fahren wir mit dem Wassertaxi rüber zum Hotel Atlantis und auf Cozumel gehen wir reiten da wir auf beiden Inseln schon waren.
VLG
Frank + Anna
@FamMatthias sagte:
Hallo,
meine Frau und ich starten am 17.01. mit der Costa Fortuna zu unserer ersten Kreuzfahrt.
Wir suchen hiermit Hilfe zur Organisation dieser Traumreise und Gleichgesinnte die vielleicht sogar zur selben Zeit auf dem Schiff sind.
Interessant wäre es, wie wir am besten die Ausflüge planen können und welche Sehenswürdigkeiten wir unbedingt nicht verpassen sollten.
Stationen sind:
Nassau-Bahamas
Ocho Rios - Jamaika
Grand Cayman-Cayman-Inseln
Cozumel-Mexiko
Ft. Lauderdale - Florida
St.Thomas
San Juan-Puerto Rico
Grand Turks-Turks Inseln
Wo kann man am besten schnorcheln oder einfach mal die Seele an einem Traumstrand baumeln lassen.
Wollen schon etwas erleben, aber Erholung muss auch sein
![]()
Liebe Grüße
FamMatthias
Fernreise im Sommer (Ende Juli/Anfang August)
Hallo liebe Holidaycheck Mitglieder,
so langsam verzweiflen wir auf der Suche nach einer schönen Fernreise im Sommer.
Arbeitsbedingt können wir nur in den Sommerferien vom 18.7. bis 10.8. Reisedauer soll rund 2 Wochen davon sein.
Da dies unsere Flitterwochen werden, soll es auch etwas Besonderes werden. Die üblichen Threads über "wohin nur" und "Flitterwochen" und "Reiseziele für mich und meine Liebste" habe ich schon studiert, leider findet man da recht wenig zu Fernreisen.
Zu unseren Wünschen weiß ich jetzt gar nicht so recht wo ich anfangen soll... Ich zähl mal einfach auf:
Wir möchten nicht in Europa bleiben und auch Länder wie Ägypten oder Tunesien fallen für diese Reise flach, es soll schon eine Fernreise werden.
Wir möchten im Urlaub tauchen gehen.
Urlaubsziel sollte direkte Strandlage habe, aber vielleicht auch die Möglichkeit für 1 Tagesausflüge bieten.
Palmen und türkisblaues Meer sind bei den meisten Fernreisezielen ja fast schon Standard.
Es ist ja nicht so, als hätten wir nicht schon nach Zielen gesucht, daher auch unsere Verzweiflung. Hier die Problematiken, die wir so sehen:
Karibik: Barbados, T&T, Bahamas, Jamaika usw. - viele Regentage, Hurricane Saison
Südasien: Indien, Vietnam, Thailand - auch viele Regentage
Südostasien: Malaysia, Bali - schon gewesen
Südwestasien: Malediven im letzten Jahr gewesen
Mauritius, Seychellen: klingt irgendwie doof, ist mit 25 Grad aber nicht heiss genug wenn wir uns schon vom vielleicht einzig heissen Monat in Deutschland verabschieden
Wir sind uns durchaus bewusst, dass wir hier vielleicht auch die Eierlegende Wollmilchsau suchen oder die Ansprüche zu hoch sind, aber vielleicht hat ja noch jemand einen Fernreisetipp auf Lager, den wir überhaupt nicht auf dem Schirm haben oder ob wir irgendetwas zu eng sehen (wie z.B. die Regentage in den Klimatabellen)?! Vielleicht kann uns ja jemand, der in der Zeit schon in der Karibik war, berichten, ob es so schlimm ist, wie man den Klimatabellen nach denkt?! Usw... Wir sind wirklich für jede Anregegung und jeden Tipp dankbar, um unser Wunschziel zu finden.
Achso, das Budget ist natürlich nicht nach oben offen, aber es darf für die Flitterwochen auch knapp über 2000 Euro gehen...
Hoffen auf Eure Hilfe. Vielen Dank.
RIU Palace Macao
Eine Woche habe ich Beiträge gelesen und bei den Hotels gestöbert. Auch FeWo bei TA, airbnb und Flipkey angesehen. Die FeWo bringen preislich keinen Vorteil für 3 Personen und auf die Plackerei einzukaufen, zu kochen und sauber zu machen verzichte ich gern.
Außerdem was bezahlbar und nett war, lag nicht unbedingt am Strand. Also doch ab ins AI, sorglos mit Getränken, Programm und Entertainment.
Mein Mann und ich feiern Silberhochzeit und nehmen unserem jüngsten Sohnemann (19) mit (der mit dem Down-Syndrom). Flitterwochen waren auf Jamaika im Sandals Ochos Rios, der uns dann doch zu nobel ($$$$) geworden ist und nur für Pärchen buchbar. Also, haben wir DR ausgesucht.
Die Wahl ist gefallen auf Condor ab MUC nach PUJ (Mitte Mai). Dann ins RIU Macao für 8 Nächte und 5 Nächte ins Iberostar Hacienda Dominicus, Bayahibe. Ich wollte die Atlantikseite mit der Karibischen Seite vergleichen. Das Ü18 ist für uns und das Familienhotel in Bayahibe macht unserem Sohn hoffentlich etwas Freude. Er ist gern unter Kindern. Unser Sohn ist ausgesprochen athletisch, sympathisch und sozial umgänglich. Sollte sich gut unters Publikum mischen können.
Wer hat Erfahrung mit Mietauto ab Hotel?
Taxi ab Flughafen bis RIU Hotel, Ende der Woche ein Auto mieten, nach Bayahibe fahren, nach einer Woche Retour und am liebsten gleich am Flughafen abgeben (one way). Aber ob das eine gute Lösung ist?
Oder lieber vom RIU zum Flughafen, dort ein Auto abholen und dann wieder zurück bringen ist auch eine Option.
Ich habe das Hotel geschrieben und bat um einen Kontakt zur Autovermietung am Hotel. Die Rezeption bot an, alles zu arrangieren. Denke, das könnte leicht schief gehen.
Mit dem Auto könnten wir vielleicht das eine oder andere Ausflugsziel ansteuern. Ideen suche ich noch im Forum raus. Wir waren 2014 fünf Wochen und 5.000 km mit dem Auto unterwegs in Südafrika. Das hat gut geklappt. Hoffe, die Erfahrung reicht für DR aus? Dort sind die Straßen jedoch überwiegend sehr gut ausgebaut.
Wir sprechen beide Englisch, mein Mann spricht etwas Spanisch.
Nach dem Stress der Planung, kann ich mich jetzt dem schöneren Teil widmen: Vorbereitungen.
P.S. Wer auch ab Mitte Mai im Macao ist und ein hübscher, dunkelhaariger, junger Mann mit Down-Syndrom sieht, weiß wer wir sind.
Costa Rica - 14 Tage Sightseeing und Entspannung
Ups, das ist natürlich klar, erst einmal mit meinen Geografiekenntnissen schön ins Fettnäpfchen hinein
Tja, was wir so ganz genau wollen, wissen wir auch noch nicht, irgendwie sind wir da etwas unentschlossen. Das liegt wohl zum Teil auch daran, dass wir uns erst mal mit den in Frage kommenden Reiseländern befassen müssen.
Zu uns: Mein Mann und ich sind Mitte 30 und gehören nicht zu der Sorte Urlauber, die den ganzen Tag am Pool liegen können.
Wir können uns mit Hotelurlaub arrangieren, wenn wir alle paar Tage schöne Ausflüge machen können. An sich sind wir aber eher aktiv und sportlich und möchten dann auch was erleben. Mit entspannt meine ich eigentlich, dass man unabhängig ist und nach seinem eigenen Rhytmus reisen kann, also nichts vorgegeben wird, wo man "schnell, schnell" alles abklappern muss. Wir haben 2 Wochen für die Reise veranschlagt. Das Budget richtet sich so ein bisschen danach, was man dafür bekommt. In Südafrika waren es nachher um die 4000,00 € p.P., dafür haben wir aber auch super Unterkünfte gehabt und viel schönes erlebt.
Bisherige Fern-Reiseziele:
Kuba (Selbstfahrer-Rundreise mit anschließendem Aufenthalt im Rio de Oro, Playa Esmeralda, Holguín)
Jamaika (Hotel Aufenthalt gespickt mit Inseltouren)
New York (Städtereise; 5 Tage)
Südafrika Rundreise (Selbstfahrer-Rundreise/ unser bisheriges Highlight)
Malediven (8-tägige Auszeit, dringend benötigt und daher auch mal ohne Sightseeing)
Wir hatten jetzt auch Sri Lanka ins Auge gefasst, aber da muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich etwas Bedenken habe.
So in die Richtung "Kultur-Schock". Ich weiß, das hört sich blöd an, aber man möchte sich im Urlaub ja auch wohl führen.
Was ich bisher beim Infomieren über Costa Rica gesehen habe, gefiel mir ganz gut. Regenwald, vielfältige Natur oder auch mal diese Zipline-Fahrten. Auch soll Costa Rica ja recht sicher sein. Des Weiteren gefällt mir gut, dass spanisch gesprochen wird.
Noch mal zu den Alternativen:
Sri Lanka (Bedenken dazu habe ich ja schon geäußert)
Mexiko (Positiv: es wird spanisch gesprochen, schöne Strände, Kultur (Möglichkeiten zu einer Kombi Sightseeing/ Strandurlaub) /Negativ: Sicherheit???)
Ihr habt recht, es kommt darauf an, was man möchte Tatsächlich reizt mich Costa Rica und ist daher auch noch nicht aus dem Rennen. Gerne würde ich mehr erfahren