Zur Forenübersicht

1427 Ergebnisse für Suchbegriff Südamerika

Rundreise nur wie?

also wir haben die mexikaner auch als ein sehr nettes und hilfsbereites Volk erlebt. Zwar etwas gemählich, aber das sind die lateinamerikaner im Vergleich zu deutschen alle. Und wenn einer verzweifelt am Strassenrand steht und mit Händen winkt, fahren die nicht einfach vorbei (was man in Deutschland durchaus erlebt). Und wenn sie dann anhalten, und feststellen dass man nicht amerikaner ist (somos alemanos), und man ein "ayuda nos porfavor" stammelt, wird einem gern geholfen (auch ohne übers ohr gehauen zu werden). Wir kennen einige Leute, die durch südamerika ohne spanisch-kenntnisse durch sind.

 

Das einzige was mich beim Fahren dort genervt hat, waren diese Geschindigkeitsentschleuniger "liegende Polizisten", die in den Ortschaften überall und alle Paar meter auf der Strasse waren. Diese Hügel waren echt nervig.

 

Weiss nicht wann ihr in Urlaub fahrt, aber an den Volkshochschulen gibt es auch grundkurse für spanisch, die das Urlauberkauderwelsch im schnelldurchlauf behandeln. Die Kurse starten meistens ende september oder anfang oktober.

 

viel spaß in mexico

Mehr lesen

Iberostar Bahia in Praia do Forte

Ich hatte mir dieses Hotel auch mal angeguckt.Die Bewertungen sind ja ganz gut,bis auf die letzte.Da wird geschrieben,das dort öfters Touristenbusse überfallen werden.Ist das wirklich so extrem :frowning:

Wie ist das denn in Brasilien alleine als Frau hinzufliegen?Hat man da seine Ruhe oder wird man ständig angemacht?

Wie siehts denn aus mit dem Wetter im Mai?Leider gibts ja hier im Brasilien Forum keinen Extra-Wetterthrread.In den Statistiken steht teilweise was von 23 Regentagen.Ist das schon so extrem im Mai?Das einzigste Land in Südamerika,wo ich mal war (2 Wochen),war die Isla Margarita,das war so Ende Mai/Anfang Juni.Es hiess auch Regenzeit,aber es war fast nur Sonne,wenn mal Regen,dann nachts.So zwischendurch mal ein Schauer macht ja nichts,aber ständig Dauerregen wäre ja der Horror.

Ich hatte mir noch andere Hotels rausgesucht,leider haben die nur eine Bewertung,kennt jemand von euch das:

Pontal de Ocapora (Bewertung von 2005)

oder das Enotel Resort & Spa?

Mehr lesen

Wo in Lissabon wohnen?

Hallo reiselilly,

nein, "Rotlicht" kann ich nicht bestätigen.

Das "Mundial" und Hotel "Portugal" liegen quasi mit den Innenhöfen vis a vis (gehören irgendwie auch zusammen), wobei der Zugang zum "Portugal" ausschließlich über eine schmale Straße vom Rossio-Platz aus erfolgt.  In dieser Straße / Gasse waren kleine Eisenwarengeschäfte, Schuhgeschäfte und Minimärkte - nix anrüchiges.

Ich habe spät abends / nachts mitunter durchaus vor der Tür noch ein Kippchen geraucht,  mir ist absolut nichts negatives aufgefallen; hatte keinerlei schlechtes Gefühl.

Dass sich generell im Stadtbild bzw. auch am Rossio-Platz viele - ich sage mal - fremdartige - Menschen aufhalten, ist auch tagsüber nicht anders gewesen;  ich würde allerdings nicht explizit Nordafrikaner sagen, eher viele "echte" Schwarze. Diese hätte ich gefühlt eher den ehemal. portugiesischen Kolonien / Südamerika  zugeordnet.

Das "Mundial" (ein riesiger alter Betonklotz)  hat allerdings einen Eingangsbereich zur anderen Seite - evtl könnte der Platz "Martim Moniz" gemeint sein. Die Zufahrt und auch das Hotel selber von aussen würde ich durchaus als ziemlich - na ja - heruntergekommen beschreiben.

LG

Konstanze

Mehr lesen

Traumroute ohne Traumschiff ?

Liebe Mitcruiser,

meine nächste Traumroute wäre Mauritius -Seychellen - Madagaskar - Reunion - Mauritius .

Bin da gerade auf die Costa NeoRomantica gestoßen , die diese Route im Dezember , Januar , Februar fährt . 14 Tage ab 1199 .- in der Klaustro Suite . Flüge Nonstop mit Condor für um die 780 €. Ein paar Tage könnte man ja auch noch dranhängen , wenn man schon mal da ist .So weit - so schön ......aber das Schiff !Die Bewertungen sind ziemlich unterirdisch , mal gerade 54 % Weiterempfehlung ! Sollte man das wagen :shock1:   ???? die Destiationen würden mich unendlich reizen , aber mein Liebster hat auch größte Bedenken . Kommen gerade aus der Karibik mit der Celebrity Eclipse und sind noch völlig geflasht von dem fantastischen Service und dem tollen Schiff . Bin aber durchaus auch willig Abstriche zu machen , was das Schiff angeht , wenn es nicht zu eklatant ist . Waren ja auch schon mit der AidaCara in Südamerika ;)   .War eine tolle Reise auch wenn die Cara nicht so der Burner war .

Was meint ihr dazu ?

Viele Grüße

Heike

Mehr lesen

Sabbat-Monat mit Familie

Erstmal Glückwunsch zur freien Zeit :smiley:

4 Wochen klingen im ersten Moment lang, können aber auch gerade noch ausreichend sein.

Australien ? Immer gerne .Tolles Land ! Aber in dem angeführten Zeitraum ist " Winter ". Mit Kindern, deren Hobby das Wasser ist , könnte das ein Thema sein / werden. Schau mal hier :https://www.travelessence.de/australien/beste-reisezeit#jahreszeiten

Hinzu kommt die elend lange Anreise. Für Kinder nicht unbedingt ein Spaß, aber machbar mit evtl. längerem Zwischenstop im Sandkasten oder Singapur.

Europa ist raus. Wenn ich das richtig verstanden habe.

USA ist absolute Hochsaison. New Orleans im Sommer ? Ihr hättet keinen Spaß.

Wäre Kanada evtl. eine Möglichkeit ?

In Asien gibts für die geplante Zeit auch Ziele die in Frage kommen könnten .

Gleiches gilt für Afrika.

Vielleicht geht ihr noch mal in euch und konkretisiert ein wenig. Dann können auch realistische Tipps zu Flügen usw. kommen.

Die Welt ist groß ......

PS Und deswegen habe ich doch glatt vergessen Südamerika zu erwähnen. Geht mal schauen ! Tolle Ziele .

Mehr lesen

Individualurlaub mit dem Rucksack - Welches Reiseziel

Ich möchte hier noch was zu ein paar Reisezielen sagen:

Venzuela:

Die Sicherheitslage ist heftig, um es mal deutlich zu sagen. Caracas ist wohl eine der gefährlichsten Städte der Welt. Seit St. Hugo an der Macht ist, hat sich nun auch sozialistischen Mangelwirtschaft breit gemacht. Viele Dinge gibt es im Supermarkt nicht mehr. Das Preisniveau ist höher als in Thailand und keine *** kann Englisch (Preise, Sicherheit und die Englische Sprache sind generell ein Problem in Südamerika).

China:

Naja. Finde die Leute halt ein wenig unfreundlich. Was mich richtig stört ist das dauernde Rotzen und Spuken der Einheimischen.

Mexiko:

Ist gut, auc hwenn ich hier trotz der Nähe zu den USA wieder die Sprachproblematik stellt und die Preise mindestens doppelt so hoch sind wie in Asien. Aber das Land an sich ist schön und eignet sich gut für individuelles Reisen.

Costa Rica:

Das wohl teuerste Entwicklungsland der Erde.

Ich persönlich würde entweder die nach Asien oder nach Afrika oder eventuell Mexico.

Mehr lesen

Meinungen zu afrikanischen Ländern

Für mich ist Afrika südwärts des Äquators immer eine Reise wert. War schon 3x in SA (2x organisiert, 1x 4 Wochen mit einem Mietwagen) unterwegs und habe schon fast alle NPs gesehen. In den anderen Ländern des südlichen Afrikas war ich auch schon, wobei ich in Zimbabwe nur an den VicFalls war. Namibia hat auch einen besonderen Reiz ... Fish River Canyon, Dünen, der karge Etosha NP. Was besonderes waren Botswana mit Okawango Delta und Tanzania (Serengeti, Ngorongoro-Krater, Kili-Besteigung und Zanzibar). In diesem Jahr geht´s im Juni/Juli auf eine Expedition durch Malawi und Sambia (Malawi-See; North- und South Luangwa NP, Kafue NP, Victoria Fälle). Kenia war mir damals (meine 1. Afrikareise) mit 1 Woche Rundreise und 2 Wochen war mir zu touristisch.

Übrigens: Südamerika ist auch toll. Argentinien war von der Fauna und Flora, sowie Essen und Menschen ein absolutes Highlight! Auch reizen mich Peru, Bolivien, Chile und Brasilien ;)

Mehr lesen

Carneval u.a.

Hallo,wir sind zurück aus Cuba. Die 2-wöchige Reise verlief wegen „Dennis“ andersals geplant, nämlich nach dem ersten superschönen Tag in Havanna folgte einTag „waiting for the Hurrikan” > copyright Ry Cooder und ein weiterer Tag inHavanna (auf eigene Faust), die TUI-Rundreise Cuba Grande ging geändert weiter:Santa Clara, Sancti Spiritus, Camagüey, Bajamo, Santiago de Cuba, Holguin, vondort Flug nach Varadero (raus aus Cuba, rein ins Touristenviertel).Juanito: warum haben wir eine organisierte Reise gemacht? Wir sind eine Familie(55, 50, 17 und 13 Jahre alt), da sieht es schon etwas anders aus mit dem Herumreisen auf eigene Faust, das haben wir Alten früher auch monatelang gemacht (Südamerika).Aber ich muß sagen, die Rundreise (15  Personen im Kleinbus) war so super dadurch, weil unser Reiseführer Rafeal (natürlich Kubaner) nicht müde wurde, während der gesamten Reise alles nur denkbare mit den feinsten Zwischentönen in perfektem Deutsch an uns heranzutragen. Was dass feedback angeht, hätten wir eine Menge beizusteuern. Falls jemand etwas wissen will, bitte fragen.Saludusekira 

Mehr lesen

Pacificair (GX)

...also meinereiner muß da passen, unter dem Namen gibt's bei den Infoseiten, die ich für alles rund um's Fliegen kennen, nix, aber auch garnix.

Unter dem Namen oder so ähnlcih gab es schon einige Airlines, aktuell aber wohl nicht, und wenn, dann nur irgendwo im  oder am Pazifik.

Von den aktiven Airways kämen am ehesten Cebu Pacific Air (Kürzel: 5J) oder Cathay Pacific (Kürzel CX) in Frage, auf der Strecke aber wohl kaum.

Wobei ich aber auch schon mal ein Angebot gefunden hatte, wo Cathay auf einer  für sie vollkommen unüblichen Strecke flog, wenn ich mich recht erinnere, war das für eine Strecke von FRA nach Südamerika. So etwas sind dann meist Sonderflüge, von dem die noch freien Plätze in den freien Verkauf kommen. Das wäre 'ne absolute Rarität, aber ob CX für den Verkauf freier Plätze auf dieser Strecke  überhaupt die nötigen Rechte hat, erscheint mir nicht so sehr wahrscheinlich. 

Tschaui

Ewald

Mehr lesen

200 Tote bei Flugzeugabsturz in Sao Paulo

@ Holzmichel

Natürlich macht mich so ein Unglück betroffen .....und auch nachdenklich. Nachdenklich natürlich auch deshalb, weil wir in den vergangenen Jahren 2x von Congonhas weiter geflogen sind.

Sicher denke ich an das unsägliche menschliche Leid, das dieser Unfall ausgelöst hat. Wirkliche Trauer würde ich aber nur dann empfinden, wenn Familienmitglieder, Freunde oder Bekannte betroffen wären. Da das nicht der Fall ist, bleibt der Unfall von Sao Paulo einer von vielen schrecklichen Unglücken, bei denen man Gottseidank nicht persönlich dabei war und bei denen auch niemand aus dem privaten Umfeld betroffen war.

Zu der Diskussion über "mögliche Szenarien derartiger Katastrophen in Deutschland": Daß sie auch bei uns möglich sind, beweisen verschiedene

Katastrophen der letzten Jahre mit ähnlichen Ausmaßen. Schlamperte Sicherheitsauffassungen gibt es in Europa genau so wie in Südamerika und anderswo auf der Welt. Eine gewisse arrogante Herablassung ("So etwas könnte bei uns nicht passieren" oder ähnlich), die mehr oder weniger unterschwellig einige Beiträge dieses Threads begleitete, ist deshalb völlig fehl am Platze.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!