Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff USA

Mietwagenrundreise mit Kindern?

Hallo.

also wir waren mit unseren Mädchen 2005 das erste Mal drüben, da waren sie 5 und 7 Jahre und dann wieder im letzten Jahr, die Kinder also 2 Jahre älter.

Für uns war es unkompliziert und wirklich kein Problem, meistens sind die Preise in den USA nach Zimmer veranschlagt, es ist also egal, ob 1 Person oder 4 Personen in dem Raum schlafen. Motelzimmer sind noch dazu riesig und bieten genug Platz.

Ich kann übrigens Elke nur zustimmen. Ich denke, dass es sehr wichtig ist, mit Kindern die Hotels vorab zu buchen, dann entfällt vor Ort die lästige Sucherei nach einer passenden Unterkunft. Interessant ist natürlich auch, wo ihr eine Rundreise machen wollt, Florida, Westen, Osten? Kreuz und Quer? Vor allem bei den Nationalparks wird es schwierig sein, vor Ort ein Hotel zu finden, wenn es nicht gebucht ist und ich gehe mal davon aus, dass ihr mit den Kindern in den Ferien fahren werdet.

Aber generell ist die USA mit Kindern denkbar einfach, Scheu muss man da sicher nicht haben.

LG, Daniela

Mehr lesen

New York - Las Vegas - San Francisco - Los Angeles.- Hawaii

Ich war eben auch etwas von eurer Tourplanung geschockt (wobei das natürlich Geschmacksache ist) aber ihr seit fast 3 Wochen da und lasst viele der schönsten Sehenswürdigkeiten weg (Grand Canyon, Bryce Canyon, Monument Valley, San Diego....) Schon alleine der Flug von LV-SF verschlingt fast einen Tag an dem ihr mit dem Auto schön fahren könntet wo ihr viel seht. Während eines Fluges sieht man ja quasi gar nichts. Ich hasse normalerweise lange Strecken Autofahren (z.b. von Deutschland nach Österreich zum Ski fahren), aber in USA ist das was ganz anderes. Es ist total schön mit dem Auto durch die Gegend zu "cruisen" und dabei hier und dort mal anzuhalten. Überlegt euch das echt, ob ihr nicht lieber eine Mietwagentour macht wenn ihr schonmal in USA seit. Auch finde ich 1 Woche Hawaii zu hektisch wenn man bedenkt, dass man fast 6 Std dorthin fliegt und wieder einen Tag dadurch verliert. Würde dann Hawaii eher mal seperat ansteuern. Aber das ist meine persönliche Meinung. Bin gespannt wie eure Route zum Schluss aussieht ;)

Mehr lesen

2 Wochen Orlando+Miami oder auch Fort Myers??

Hallo Elke,

vielen danke für deine schnelle Antwort! Mein Freund ist Miami Fan und möchte, wenn wir da schon hin fahren, da auch gern ein paar Tage verbringen. Hauptsächlich um zu schauen, ob das da wirklich so aussieht wie im Fernsehen ;) Wollten von da aus auch ein paar Tagesreisen machen. Hab gehört das man das auch vor Ort buchen kann?! Everglades National Park und Key West dann wohl. Hast du sonst noch andere Vorschläge? Fort Myers war im Gespräch als relaxter Strandurlaub am Ende der Reise, weil die Strände da besser sein sollen als an der Atlantikküste! Oder würdest du sagen das man das auch gut in Miami machen kann?? Wollten ursprünglich auch in den Westen der USA, haben uns dann aber für Florida entschieden, weil es als erster Urlaub in den USA einfach etwas günstiger ist. Meine Erwartung an die ganze Reise ist auch was von Land und Leute zu sehen und "nicht nur" die Touristencentren (zB rund um Disney World) anzugucken. Bin für alle Tipps oder andere Vorschläge für die Reiseplanung dankbar!! :D

Viele Grüße

Corki

Mehr lesen

Ist Oakland sicher?

Oakland zählt zu den unsichereren Städten der USA. Die Kriminalitätsrate ist mehr als 2¾ mal so hoch wie der US-Durchschnitt.2008 ereigneten sich u.a. 115 Morde, 338 Vergewaltigungen, 3.323 Raubüberfälle, 4.488 Einbruchdiebstähle, 8.915 Diebstähle und 8.085 Autodiebstähle.

Quelle: http://www.us-infos.de/can-oakland.html

 

Macht euch deshalb nicht verrückt. Wenn ihr die in Deutschland üblichen Sicherheitsmaßnahmen ergreift, wird euch sicher nichts passieren und ihr werdet Spaß haben!

Das Geld, das man bei sich führt, gehört an den Körper. Meidet einsame Ecken.

Als ich "unsichere" Gegenden besucht habe, habe ich mir eine zweite Brieftasche eingesteckt, in der lediglich 40 $ cash drin waren. Die hätte ich dem **** gegeben, damit er nicht die richtige Brieftasche mit meinem Führerschein und der Kreditkarte klaut. Habe ich aber nie gebraucht.

Die Miet-PKW in den USA verriegeln nach dem Anfahren automatisch alle Türen. Die Funktion sollte man nicht abschalten. Die Fenster bleiben zu (schon wegen der Aircon). Beim Parken darf nichts im Wageninneren liegen (keine Tüte hinterm Sitz, keine leere CD-Hülle).

Mehr lesen

1. USA Reise

Hallo Reisefreude,

wieviele Wochen habt Ihr denn für die Reise Zeit? Die meisten USA-Neulinge unterschätzen die Größe des Landes nämlich sehr und glauben, in nur 2 Wochen alles machen zu können, das geht natürlich nicht, Ihr solltet Euch auf eine Region beschränken.

Ich würde Euch eine Reise durch den Westen der USA empfehlen, dafür sollten aber mindestens (!) 3 Wochen geplant werden.

 

Motels oder Camping - das ist Geschmacksache. Wenn einem Camping liegt, eignet sich die Gegend sicherlich sehr gut dazu, ich bevorzuge allerdings die Motel/Hotel-Variante.

Badetage am Ende der Reise würde ich eher weglassen, denn diese Tage werden Euch bei der Planung sicherlich an anderer Stelle fehlen, aber unterwegs könntet Ihr Euch ja irgendwo für 2 Tage in ein schönes Resorthotel einmieten, dafür gäbe es ein paar Möglichkeiten je nach Reiseroute.

Mögliche Varianten für Reiserouten und auch viele andere Tipps findest Du bereits haufenweise in diesem Forum - es würde sicherlich helfen, wenn Du erst mal gründlich hier stöberst und dann gezieltere Fragen stellst.

Viel Spaß bei der weiteren Planung!

Mehr lesen

USA Trip ab New York

Hallo,

wir sind die Strecke 2011 anders rum mit dem Zug gefahren=> Washington - Philadelphia - New York - Boston, ich hatte damals die Tickets vorab bei Amtrak gekauft.

Ich habe das gemacht weil bei uns (damals Österreich) oft negativ über die Bahn in den USA gesprochen wurde, meine Erfahrung: 3 Fahrten, 2te Klasse, offene Abteile, mehr Beinfreiheit wie in Europa, auf die Minute pünktlich=> vollends zufrieden.

Da du kein Datum dazu geschrieben hast habe ich jetzt mal ein Datum Anfang September gewählt, da wären es um die 40 USD/Person/Strecke, hängt auch von Abfahrtszeit&Klasse ab.

Günstiger geht es vermutlich mit dem (Mega)bus kA wie es da mit dem Komfort aussieht, aber schätze, dass dazu noch ein Posting von Ronald folgen wird...

Das die Zeit in Philadelphia ("Geheimtipp" unbedingt den Reading Terminal Market besuchen) und Washington knapp ist, ist klar aber du schreibst nicht wie lange Ihr in den USA seit bzw. wie Ihr Euch die Zeitaufteilung für die einzelnen Ziele vorstellt? Würde helfen um das besser einschätzen zu können.

lg

Mario

Mehr lesen

Carnival Glory West/Ost-Karibik Wie ist Schiff und Tipps Landausflüge?

Habe nun endlich mal nachgefragt, wann unsere Flugzeiten sind. Also wir scheinen da mehr Glück zu haben. Fliegen am 23.11. um 12:25 von FRA mit United Airlines über Washington nach Orlando und sind dort gegen 19:08. Da haben wir auch nicht mehr viel Zeit, um Orlando unsicher zu machen, aber unser Flug geht später los. Das ist doch auch was!!!

Zu den Essenszeiten konnte man uns keine Auskunft geben. Sie wollen aber unseren Wunsch "spätere Essenszeit" weiterleiten. Na mal sehen.

:question:

Hab noch mal ne Frage zum Internet. Ich glaube auf dem Schiff gibts Internetanschlüsse. Doch was kostet das? Sollt ich lieber bei den Landgängen ein Internetcaffee aufsuchen.

Ach ja noch ne Frage. Von meiner Tochter weiss ich, dass man, wenn man in die USA fliegt mit Zwischenstop in den USA, seine Koffer beim Zwischenstop wieder entgegennehmen und dann neu aufgeben muss. War das bei euch auch so?

Das wäre ja nicht so schön, da wir beim Zwischenstop ca. 1 Stunde Zeit haben. Es könnte zumindest etwas stressig werden.

LG

Bettina

Mehr lesen

Martinair

Huh, klingt ja alles nicht so schön.

Habe heute einen Flug mit Martinair gebucht. War geplant MartinAir, und ich möchte eigentlich auch nicht wirklich was darüber hören, dass man selbst schuld ist eine so günstige Fluglinie zu buchen. Ist die einzige die meinen Flug (nachTobago) ohne nervige Umsteigerei anbietet. Umsteigen in London oder gar den USA wär mir derzeit einfach zu stressig. Ja der Preis hat auch eine kleine Rolle gespielt, ich wollte aber von Anfang an nen Flug ohne Umsteigen und ganz besonders ohne Umsteigen in den USA.

Nun finde ich das hier aber alles schon ein wenig ungemütlich, nicht dass gesagt wird die sprechen nur Holländisch und Englisch, ich erwarte nicht, dass da jemand mit mir deutsch spricht, aber das hier geschrieben wird dass die deutsche Gäste gern übersehen oder gar übergehen find ich schon weniger schön.

Ich frag dann nochmal nach Erfahrungen mit Martin Air. Wirklich so schlimm?

Ich erwarte mir nicht viel vom Service und ich brauch keine Unterhaltung, Buch und ggf MP3 Player reichen mir völlig, aber ignoriert werden möcht ich doch nicht gern.

Mehr lesen

Straßenkarte / Straßenatlas USA Westküste

Unter dem Begriff "Atlas & Gazetteer" gibt DeLorme für jeden Staat der USA einen Atlas heraus. Der Atlas kostet für die meisten Staaten 20 $, für die grossen Staaten bis zu 25 $. Das Format entspricht etwa A3, diese "Paperback"-Hefte sind also nicht eben handlich.

Der Massstab der Karten variiert, beim Atlas von Colorado wird der westliche Teil mit den Rockies auf 81 Seiten im Masstab 1:160'000 dargestellt, der östliche Teil auf 12 Seiten im Masstab 1:320'000. Die Karten ausserhalb der Ortschaften sind etwa so detailreich dargestellt wie bei GoogleMaps, alle Nebenstrassen sind gut zu verfolgen. Im Atlas fehlen in den Ortschaften die Strassennamen, dort ist die Darstellung in Google Maps wesentlich detaillierter. Im Atlas von Colorado sind detailliert die Grenzen der "Public Lands" eingezeichnet, zum Beispiel BLM, US Fish and WildlifeService, State Lands, National Forests.

Der Atlas wird ergänzt durch ein Verzeichnis der Ortsnamen und der Orte von touristischem Interesse: Nationalparks, National Parks, Recreation Areas, State Parks, Scenic Drives usw…

Die "Atlas & Gazetteer" sind in den USA gelegentlich in den Warenhäusern zu finden, möglicherweise auch in grösserenTankstellen-Shops.

Walter

Mehr lesen

Spring break umgehen 2015

Wir waren mit unserer Tochter mit 1,5 Jahren das erste Mal in den USA (im Juli, bei bis zu 34°C und 90% Luftfeuchtigkeit). Mit der richtigen Vorbereitung ist der Flug überhaupt kein Problem (trinken bei Start und Landung, nicht rollendes Spielzeug mitnehmen). Meine Tochter hat den Start gleich mal verschlafen.

Auch mit dem Klima hatte sie überhaupt kein Problem in dem Alter. Das fing erst später an, dass sie die Zeitumstellung nicht "vertragen" hat und wir damit rechnen konnten, dass sie in den ersten drei Tagen irgendwann mal ihren Mageninhalt wieder von sich gibt. Das war übrigens so im Alter von 4 bis 7 Jahren ;-).

Ansonsten haben wir halt den Urlaub an den Rhythmus des Kindes angepasst. Glücklicherweise war sie auch eine problemlose Autofahrerin, rein in den Kindersitz und schon eingepennt :-).

Ich würde daher - aus eigener Erfahrung - nicht so pauschal davon abraten, mit einem einjährigen Kind in die USA zu fliegen. Aber das hängt sehr stark vom Kind ab.

Eine Quälerei war der Urlaub für sie jedenfalls nicht, vielmehr war sie total begeistert von den tollen Spielplätzen.

Gruß

Carmen

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!