10000 Ergebnisse für Suchbegriff USA
10000 Ergebnisse für Suchbegriff USA
Wie seid Ihr eigentlich auf FL gekommen - Lebt von Euch jemand ständig dort ??
Hi,
wie schonmal erwähnt, bin ich Amerikanerin und ich würde lieber heute als morgen wieder zurück in die Staaten gehen. Aber mein Mann ist Sauerländer und liebt sein Deutschland und die Berge. Mir geht's hier auch sehr gut und ich habe auch viele Freunde und Bekannte; trotzdem fehlt mir was. Meine Familie lebt lustigerweise auch in Ohio (Portsmouth), Florida, Kentucky und Wyoming. Außerdem haben wir noch Freunde in Michigan und Maryland. Daher könnten wir uns auch aussuchen, wo wir hingehen möchten, da uns alle unterstützen würden. Er hat mir auch schon versprochen die Rente mit mir in den USA zu verbringen und darüber nachzudenken auch vorher schon zu gehen.
Und wenn die Wahl kommt USA oder mein Mann, gewinnt eben doch mein Mann. Ich gebe die Hoffnung aber nicht auf...
Finanziell gesehen können wir leider nur alle 2 Jahre mal rüber zum besuchen und Urlaub machen. Auf Florida bin ich damals gekommen, da ich die Westküste schon kannte. Leider wohnte mein Onkel damals noch in Kentucky, aber nächstes Jahr besuchen wir ihn auch in Florida.
Liebe Grüße
Sarah
Urluabsort - zweite Heimat
Vielleicht noch eine Anmerkung zu meinem letzten Posting: an manchen Orten mache ich auch gerne immer mal wieder Urlaub (allerdings eher selten auch immer im selben Hotel), daher verstehe ich durchaus, wenn jemand regelmäßig an den selben Ort fährt.
Allerdings käme das für mich nicht als "Jahresurlaub" in Frage, sondern eher für eine Kurzreise zwischendurch, was bei mir z.B. Mallorca ist, denn die Insel ist wirklich sehr schön und bietet so viel Abwechselung, daß man auch dort immer wieder neues entdecken kann. Außerdem ist sie aufgrund der guten und kurzen Flugverbindungen ideal dafür geeignet.
Meine "2. Heimat" ist allerdings eher die USA, da ich dort die meiste Zeit außerhalb Deutschlands verbracht habe und mir das Land ausgesprochen gut gefällt. Aber da es so groß und vielfältig ist, kann man sich dort ja auch jedes mal etwas anderes anschauen und es wird nie langweilig.
Trotzdem möchte ich auch immer mal wieder in ein neues Land, in dem ich noch nie war und könnte mir nicht vorstellen, jetzt beispielsweise nur noch in die USA zu fliegen.
Fernsehtipp: Mo, 22.10.07 - Kuba zwischen Mangel und Mythos
Montag, den 22.10.2007 auf 3sat
21:00 Uhr
Kuba zwischen Mangel und Mythos
Film von Eva Schmidt
Erstausstrahlung
Kuba hat inzwischen Nischen gefunden, sich zwischen sozialistischer Mangelwirtschaft und amerikanischem Handelsembargo zu behaupten. In Lateinamerika ist Kuba heute zum Beispiel der mit Abstand größte Arzneimittel-Exporteur. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion versiegte zunächst zwar die Geldquelle, die sich aus dem Handel mit anderen kommunistischen Staaten speiste, doch Kuba hat mit Venezuela, China und dem Iran ein neues, internationales Netz geknüpft. Die Regierung in Havanna investiert in Elektrizität und Wasserversorgung, in Transport und medizinische Geräte. Ganz andere Wirtschaftszeiten seien angebrochen, könnte man meinen, wenn die Menschen auf Kuba nicht mit vielen Versorgungsengpässen zu kämpfen hätten. In den vergangenen zwei Jahren ist der deutsche Export nach Kuba stark gestiegen. Fragt man aber deutsche Unternehmer nach ihren Aktivitäten auf Kuba, werden viele wortkarg: Sie fürchten den langen Arm der USA. Mit ihrer Wirtschaftsblockade gegen Kuba drohen die USA selbst europäischen Firmen mit empfindlichen Sanktionen.
Die Wirtschaftsreportage "Kuba zwischen Mangel und Mythos" von der "3satbörse"-Redakteurin und -Moderatorin Eva Schmidt stellt die Wirtschaftslage Kubas vor.
Koffergrösse überschreiten ?
Hi,
zuerst mal Danke für eure Antworten..
Ich denke ich werde nochmal ins Reisebüro gehen und mich da informieren..
@'piscator' sagte:
Übrigens beneide ich Dich um Deinen Urlaub! Wohin führt Dich Deine Route denn - und ist es der 1. USA-Urlaub?
Ja, bin das 1. mal in den USA und denke mal bestimmt dann auch nicht das letzte mal
Fliege wie gesagt zuerst 3 Tage nach San Francisco, dann geht`s per Flugzeug Richtung Las Vegas, dort 4 Tage Aufenthalt, anschliessend 5-tägige Cabrio Rundreise in/durch die Nationalparks (Grand Canyon,...), zurück nach Las Vegas und Weiterflug nach Los Angeles. Dort schlafen wir 3 Nächte im Beverly Hilton Hotel in Beverly Hills, wo sonst die Golden Globes verliehen werden :D
Anschliessend geht es per Flieger weiter nach Miami Beach, wo wir 3 Tage Strandurlaub machen (denke das das unsere ersten Tage sind wo man richtig entspannen kann) und zum guten Schluss noch eine 5-tägige Kreuzfahrt Richtung Bahamas...
Freu mich schon mächtig darauf...
VG
Markus
Wann und wo USA Flug Sommerferien 2008 buchen?
Hi Barbara,
also wegen Ungeziefer usw. hatte ich nie Angst. Etwas beunruhigend waren da eher die Bären. Auf einigen Campingplätzen (z.B. im Sequoa + Yellowstone NP) gab es neben den Bärenkisten, in die man alle Lebensmittel, Kosmetika usw. einschließen musste, auch ziemlich anschauliche Fotos von diversen Autos, die die Bären auf der Suche nach Nahrung zerlegt hatten.
Ansonsten war es ein tolles Erlebnis in den jeweiligen NPs direkt zu übernachten. Besonders dort, wo man mit dem WOMO nur sehr mühsam oder gar nicht hinkommt (z.B. Mount St.Helens), weshalb wir trotz aller Vorteile eines WOMOs für Kinder doch überlegen, es mit Auto und Zelt zu probieren.
Na, das hat anscheinend noch Zeit. Wir werden jetzt erstmal unseren 3. Schweden-Urlaub in Folge genießen und dann im November die USA-Flüge checken. Da ich die letzten 4 Jahre (seit unser Sohn in der Schule ist) spätestens im Oktober das Ferienhaus für den nächsten Sommerurlaub gebucht habe (was sich finanziell echt gelohnt hat), dachte ich, (bezahlbare) USA-Flüge muss man vielleicht noch früher buchen .
Ich werde mich dann bestimmt nochmal melden. Ein super Forum!
LG Pauschi
Westliche bzw. Südliche Karibik / April 2008
Hallo Ihr!
Danke erst einmal für Eure Hilfe!
@'jingle' sagte:
zu 4)
Was meinst Du denn mit "richtigem" Schiff ?
Die Größe, die Bordsprache, das Klientel, das Ambiente
Ich denke, die amerikanischen Schiffe sind von ihrer Bauart, Passagieren und Angeboten in etwa alle gleich.
Ich habe mir - neben der Auswahl des Ziels - die folgenden Gedanken gemacht:
+ Das Schiff sollte nicht wesentlich mehr als 2000 Passagieren Platz bieten (in etwa wie die Norwegian Dawn) und recht neu bzw. neu renoviert sein.
+ Außen-/Balkonkabine
+ Abfahrtshafen wegen der Anreise möglichst in den USA.
+ Klientel/Ambiente: Wir möchten nicht jeden Abend in feiner Garderobe erscheinen, den ein oder andern Tag aber durchaus etwas schicker.
+ AIDA kommt nicht infrage, gerade weil die Bordsprache deutsch ist. Das ist mir zu langweilig
Was mich wirklich stört ist die Anreise über die USA wegen der mir nicht mehr ganz nachvollziehbaren Einreisebestimmungen. Bleibt uns aber anscheinend nicht anderes übrig.
Wir hatten beim letzten Mal eine "Glückskabine" gebucht. Garantiert wurde eine Außenkabine, letztendlich wurde es sogar eine mit Balkon. Wisst Ihr, ob so etwas noch angeboten wird?
Lieben Gruß
Alte Infos-Neue Infos
@'chriwi' sagte:
Ich war vor 20 Jahren das letzte Mal in den USA (Florida, New Orleans, New York). Ich hab noch alle Unterlagen, und könnte auch Motels (die schon 3 x den Besitzer gewechselt haben), Vergnügungsparks (die es nicht mehr gibt) oder Restaurants (in denen z.Zt. 1 Meter hoch das Wasser steht) empfehlen.
In Wahrheit war ich aber noch kein einziges Mal im USA-Forum.
Jupps... genauso sehe ich das auch Chriwi. Ich war z. B. auch schon 4 mal in Kroatien und man sollte meinen, dass ich mich einigermaßen "auskenne". Aber das war zu den Zeiten, als das ALLES da unten noch Jugoslawien hieß. Ähnlich mit der Türkei... als ich das letzte mal in der Nähe von Kemer war, konnte man tatsächlich noch zwischen den kleinen Ortschaften an der Küste unterscheiden und die Straßen waren nicht selten Schotterpisten, heute (habe ich mir erzählen lassen) soll alles mehr oder weniger ineinander übergehen und überall sind die Straßen und Orte neu... ist übrigens auch ziemlich genau 7 Jahre her
Nochmal Grüße
Was tun bei Streik??
@DomRepperin sagte:
Ja, da frage ich mich, warum Du nicht gleich eine günstigere Airline genommen hast. Ich weiß ja nicht, wie alt Deine Kinder sind. Aber eine so weite Reise hätte ich meinen Kindern jedenfalls von vornherein nicht ohne Begleitung zugemutet.
Und wenns schon die luxuriöse Lufthansa sein muss, dann sollte man auch nicht am Begleitpersonal sparen wollen, oder?
Ich hab jedenfalls volles Verständnis für den Streik. Wer das nicht hat, verdient entweder genug oder ist einfach nur egoistisch.
LG DomRepperin
Liebe DomRepperin,
weißt du warum? wie oft? weshalb? die Kinder von Sandy in die USA fliegen? Du schreibst selbst, du weißt nicht wie alt die Kinder sind .......... vielleicht werden die Kids Verwandte besuchen und wie zu lesen war fliegen sie nicht das erste Mal dorthin. Zuvor immer mit Begleitservice! Meine Tochter fliegt auch mit meiner Nichte zusammen alleine in die USA, falls der Flieger abhebt, deshalb haben wir uns vielleicht auch Sandy Flüge ohne Umsteigen und Zwischenstop gebucht. Bei uns z.B. gab's die Verbindung nur von LH, deshalb haben auch wir die "Luxus Airline" LH gebucht
Lg
West-Kanada Urlaub
Moin, moin moonlight,
grundsätzlich ist deine Information richtig, dass man die Leihwagen in USA preiswerter buchen kann. Dabei gilt es aber zu beachten, dass man das Auto dann leider auch wieder in den USA abgeben muss; ansonsten rechnet sich die Anmietung nicht!
Wenn du tatsächlich mit dem Zelt unterwegs bist (was für Kanada untypisch ist!), dann wirst du sicher-lich immer noch ein Plätzchen finden, auch wenn du nicht vorgebucht hast.
Was die Flüge betrifft, so kann ich dir nur empfehlen, möglichst bald zu buchen. Die Preisangebote auf dem Markt orientieren sich natürlich an der Auslastung der Flugzeuge. Je länger du wartest, um so teurer wird der Flug. Es gibt noch einen weiteren Vorteil der schnellen Buchung: du umgehst die ansonsten sicherlich noch zu erwartenden Treibstoffzuschläge für die Langstreckenflüge. - Ich würde dir raten, die Flüge und das Auto zeitgleich zu buchen, damit du beide Preise im Vorfeld kennst und die Reservierungen auch zeitlich zu einander passen.
Wünsche dir weiterhin viel Spass bei den Planungen!
Viele Grüße von der Nordsee und allen einen guten Start in die neue Woche
Andreas
Dicke Passagiere müssen in Zukunft doppelt zahlen!
Fliegen soll für dicke Passagiere teurer werden.
United Airlines will ab sofort Passagieren mit Übergewicht, für die ein Economy-Sitz nicht ausreicht, zwei Tickets für einen Flug abverlangen – mit entsprechend doppelt so hohem Preis.
Als Grund führt United Airlines eine hohe Zahl von Beschwerden von Fluggästen an, die erheblich übergewichtige Nachbarn bei Flug als Einschränkung ihres eigenen Komforts empfanden.
Als Kriterien will man folgende Punkte berücksichtigten: Das Zusatzticket soll Passagieren abverlangt werden, die sich aufgrund ihres Leibesumfangs nicht anschnallen können, die Armlehnen nicht herunterklappen können, oder überhaupt nicht in den Sitz passen.
Falls in der betreffenden Maschine noch ausreichend freie Plätze sind will man dafür Sorge tragen, dass solche Passagiere kostenlos neben einen freien Platz sitzen können. Zahlen müssen die übergewichtigen Passagiere nur, wenn der Flug quasi ausgebucht ist.
Ähnliche Regelungen gibt es bereits bei acht anderen amerikanischen Fluggesellschaften und um die gesellschaftliche Akzeptanz der Regelung steht es in den USA nicht schlecht: Laut CNN finden 74 % der Zuschauer die Regelung berechtigt. Und die USA gelten gemeinhin ja nicht als "vollschlankes" Volk.
Meine Meinung: Berechtigt und überfällig!
Viele Grüße.