10000 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
Sonnenstrand oder Goldstrand ?
@'Arika' sagte:
Tja Sven,
Mit ´ner HP vom Hotel ist es schwierig aber schau mal hier rein
LG
Arika
Hi Arika
Habe da schon nachgesehen. - Bekomme dort aber keinen direkten Kontackt zum Hotel. Man kann durch mails manchmal schon die die Zimmerauswahl beeinflussen. Hatte auch mit dem Hotel Colloseum / Sonnenstrand telefoniert,und so ein gutes Zimmer mit Meerblick "reservieren" können.
LG
Sven
Kriminelle Strukturen in Bulgarien
@'caribiangirl' sagte:
Das zum Thema,jeder hat ein Mitspracherecht.Wollt das nur mal kurz klarstellen.
Finde das Thema mitlerweile aber auch belustigend.
Meinen Mund,bzw das Posten hier,lass ich mir aber nach wie vor nicht verbieten.Das nur mal so am Rande erwähnt.
Hätte ja das obere auch zitieren können,leider beherrsche ich das nicht so perfekt,als du.
Na Silke,
dann will ich Dir mal (technisch!) unter die Arme greifen:
@'JürgenW' sagte:
Das wäre aber nicht nötig gewesen...
Das ist doch die ideale Basis für einen kompetenten, fettgedruckten Kommentar.
Ironie und Lesen von Smilies scheint nicht Deine Stärke zu sein?
Wer hat denn nun wem hier "das Posten verboten" ? :frage:
@'JürgenW' sagte:
Dieses Recht möchte ich niemandem absprechen! Ich halte es nur für vorteilhaft, wenn man sich dabei auf's Thema bezieht und vorher wenigstens die Kernaussagen dazu zur Kenntnis nimmt. Mir hinterher zu raten, mir meinen ironischen Kommentar auf Deinen Unsinn zu ersparen, ist geradezu aberwitzig...
ICH jedenfalls nicht...
Gruß
Jürgen
Übrigens: Wer lesen und zitieren kann, ist klar im Vorteil...
Magic-Life-Club DUNI - Hotel "Marina-Royal-Palace"
Das finde ich auch ganz große Klasse!!!
Erst schreiben hier "tausend" Leute, bitten um Auskunft und um Bilder, kurz: um Informationen für sich. Aber mit dem Rücklauf sieht es eher mau aus. Etliche von denen, die hier um Auskunft baten, müssten schon aus dem Urlaub zurück sein. Es ist doch wohl nicht mehr als recht und billig, dass diese jetzt auch hier anderen Auskunft erteilen.
Wen ich ausdrücklich nicht meine: Die, die hier schon über ihre Reise berichteten. Und die, die jetzt dort sind, vorausgesetzt, es gibt dort keinen Internetraum. Und natürlich die, die erst noch hinreisen werden. Und die, die jetzt doch noch berichten.
Mich persönlich betrifft das nicht, ich urlaube am Sonnenstrand in einem Hotel, das fertig ist. Aber mich ärgert dieses egoistische Verhalten, selbst um Auskunft zu bitten, dann aber selber keine mehr zu geben.
Übrigens können aus diesem Thread alle Bulgarienurlauber Nutzen ziehen:
1. Man sollte nur Hotels buchen, von denen man weiß (und das heißt: durch zuverlässige Zeugen, nicht durch Reiseveranstalter oder Reisebüros), dass sie auch wirklich fertig sind.
2. Man achte auf die Sprachregelung der Reiseveranstalter/Reisebüros:
Auf die Anfrage, ob das Hotel fertig ist, bekommt die Antwort: "Die ersten Gäste sind schon drin." Und das ist im Grunde keine Antwort. Oder vielleicht doch: "Baustelle!"
Es scheint heute in Bulgarien so zu sein, wie in Spanien vor zwanzig oder dreißig Jahren: Bauboom mit eben diesen Erscheinungen, wie hier im Thread beschrieben.
Viele Grüße, aber nicht an die, die ich hier kritisierte.
Manfred
България е хубава!
Altin Yunus /Cesme
Hallo,
bin wieder aus dem Altin Yunus zurück. Ich werde in Kürze auch eine Bewertung eingeben. Insgesamt war es ok. Mit dem Wetter hatten wie riesiges Glück. Die Anlage ist sehr schön gelegen und da schon etwas älter (1974) mit einer wunderschönen Grünanlage ausgestattet. Der Strand (400 m) ist sauber. Wunderbar klares Wasser; fast nur Sand, ein paar kleine Steine ...
Leider war die Animation vollkommen eingestellt, so dass es für die Kinder etwas "eintönig" im Vergleich zum Sommer (TUI-Kinderklub im Bella Vista / Bulgarien) war. Der Fernseher auf dem Zimmer hatte einen schlechten Empfang für deutsche Sender, die türkischen waren gut zu empfangen (Rache für Angela ??).
Das Essen war ausgezeichnet; am Abend etwas eng und voll (zur gleichen Zeit wurden in dem Hotel die europäischen Schachmeisterschaften durchgeführt). Im Sommer, bei voller Belegung, würde ich in dem Hotel nicht wohnen wollen, obwohl es dann ja möglich wäre draußen auf den Terassen zu essen (am Abend war es doch etwas kühl).
Der Handtuch - Service war vorbildlich, auch die Zimmerreinigung war ok. Schimmel habe ich nirgends gesehen, unser Zimmer gehörte auch zu den renovierten, wie man uns gleich bei der Anreise sagte.
Hübsch ist auch die Wellness-Abteilung. Für Öger-Reisende war das beheizte Meereswasser-Becken mit Jacuzzi inclusive. Das Thermalbad hätte bezahlt werden müssen. Ich habe es nicht ausprobiert, da ich mit meinen Kindern (10 und 7) nicht hineindurfte. Das war im Katalog nicht vermerkt. Aber ehrlich gesagt, ich brauchte auch keine Therme. Das Meer war noch warm genug (ca. 23 Grad C).
Alles in allem - der Herbstferien-Urlaub war erholsam. Insgesamt ist mir nicht ganz klar, wofür es 4 Sterne gibt (3+ wäre wohl angemessen). Aber eigentlich ist die nationale Bewertung auch "Feriendorf erster Klasse" und das haut hin.
Beste Grüße Jan
Hat Europa seine gloreichen Zeiten hinter sich?
Für mich ist Europa immer noch die TOP-1 Destination.
Von den recht kurzen Flugzeiten mal abgesehen, gibt es noch so viele schöne Ecken zu erkunden. Dank des Internets haben wir alle Möglichkeiten, diese auch ausfindig zu machen.
Gerade Deutschland hat in Sachen Tourismus in den letzten Jahren viel bewegt.
Haben wir doch ein neues Weltkulturerbe im Ober-Harz. Das trägt bestimmt dazu bei, das auch Menschen aus dem Ausland kommen, um sich dort mal umzuschauen.
Klar ist natürlich auch, je individueller das Hotel oder der Ort, um so teurer.
Es lohnt aber schon, ein paar Schritte abseits zu gehen.
Neben meinem 5*Hotel auf Rhodos, das ich nur mit Frühstück gebucht hatte, waren die Preise in der Taverne ganz schön gesalzen. (Eben dem Hotel angepasst) Nur 500 Meter weiter und von der Lage viel schöner lag eine Taverne, die mit ihren Preisen fasst 1/3 günstiger war.
Viele können oder wollen nicht so viel Geld ausgeben und buchen dann meisst in AI-Hotelburgen mit 1000 Leutchen und mehr, wo die Kosten im Vorfeld schon genau kalkuliert werden können. Da die Preise aber ein gewisses Niveau nicht übersteigen dürfen, geht es dann natürlich auf Kosten der Speisen, Getränke und dem Service.
Bei allem, was selber bezahlt werden muß, wird dann ordentlich draufgeschlagen.
Auch ich sehe eine allmähliche Preisangleichung durch den Euro.
Sollte Bulgarien den € einführen, ist es hier sicher mit "Billigurlaub" vorbei.
Was mir aufgefallen ist bei einigen negativen Hotelbewertungen, das die Ursache ganz oft der Besitzerwechsel ist. War es vorher ein Familienbetrieb, wo sich liebevoll um die Urlauber gekümmert wurde, sind es jetzt Hotelketten, die diese Hotels aufgekauft haben und nur ihren Profit sehen. Leider auf Kosten der Gäste.
Türkei mit den Canaren zu vergleichen und Italien, auch noch Ischia , mit Ägypten...ich denke da an die Äpfel mit Birnen-Geschichte.
Goldstrand Sehenswürdigkeiten ?
Die Frage ist schon etwas älter, aber villt. für alle interessant die sich neu informieren wollen.
Vom Goldstrand aus kann man viel unternehmen, wer hier Langeweile bekommt ist es selber schuld.
Der Hotelbezirk liegt in einem großen Wald und Naturschutzgebiet, sofort neben der Umgehungsstrasse beginnt der Wald mit gut ausgebauten Wanderwegen, wir waren Ende Sept. Anfang Oktober dort, in der Septemberwoche hatten wir traumhaftes Strandwetter, im Oktober kalt und Regen.
Sobald man in den Wald geht, ist man alleine, super erholsam und ruhig, von dort kommt man in etwa einer Stunde zur Ruine des alten Felsenklosters Aladscha, auf dem Weg dorthin immer wieder tolle Ausblicke über die Bäume zum Strand.
Es ist eine lohnende Wanderung.
Dann der botanische Garten in Baltschik, ein muss für alle die sich für Pflanzen,Architektur interessieren, hab noch nie einen so ausgefallenen Garten besucht, mit sehr vielen naturnahen Bereichen.
Wir sind mit dem Taxi hin gefahren, Preis hin und zurück 30€, wir hatten den Abholtermin auf 4 Stunden später gelegt, diese Zeit wat viel zu kurz.
Eine Tour nach Nessebar, etwa 100km entfernt haben wir auch mit der Taxe gemacht, ist für 2 Personen etwa so teuer wie eine geplante Bustour, der Vorteil ist, dass man sich alles in Ruhe ansehen kann und nicht ständig von den Reiseleitern getrieben wird.
Für die Fahrt hin und zurück haben wir 100€ gezahlt.
Die Stadt Varna, sie ist sehr zu empfehlen, die Katedrale, Oper, Gastronomie und man erwartet es nicht, aber es gibt sehr gute Einkaufsmöglichkeiten.
Sehenswert und erholsam ist auch der große Park an der Küste, man kann ausgiebige Spaziergänge über die Promenade machen.
Ich weiß jetzt nicht ob die Taxipreise günstig oder teuer für Bulgarien waren, ich fand die Preise super,wenn ich sie mit Deutschland vergleiche, wo ich für die 30 Minutenfahrt zum Flughafen auch 100€ bezahlt habe.
Hermann27
Condor (DE)
Angenehme Flüge DE68/69 am 23.11. bzw. 07.12. DUS-HRG-DUS:
Schnelles und reibungsloses Einchecken sowohl in DUS als auch in HRG. Selbst ohne Sitzplatzreservierung durfte ich auf beiden Flügen auswählen: "Gang oder Fenster". In DUS waren 7 Schalter für Condorflüge geöffnet, 1 für Premium, 2 für baggage drop of, die anderen für economy. In DUS wurde sogar am gate vor Einsteigen eine kostenlose Zeitschriftenauswahl bereitgehalten. Auf Platz 8A bzw. 15A sehr angenehm in der B753 mit neu wirkendem und gefälligem Kabinenlayout gesessen. Da ich mir für beide Flüge ein Essen aus dem "Taste the world" Angebot für 8€ inklusive Wasser und 1 Heißgetränk vorbestellt hatte kam ich mir fast vor wie in früheren Zeiten.
Während des Rückfluges wurde uns aus dem Cockpit mitgeteilt daß wegen steifem Gegenwind während des gesamten Fluges mit verlängerter Flugzeit (5:30Std. HRG-DUS) in HRG mehr Sprit aufgenommen werden mußte und so infolge erhöhter Flugmasse ca. 15% der Koffer zurückbleiben mußten, diese würden mit einer anderen Maschine nach Frankfurt gebracht und den Besitzern nachgesendet. Sehr informativ wurde begründet warum man sich für diese Alternative entschieden hat und nicht für die andere, nämlich in Bulgarien für einen Tankstopp zwischenzulanden. Selbst wenn mein Gepäck betroffen gewesen wäre (war zum Glück nicht so) hätte ich das (und die anderen Fluggäste sicher auch) auch so gesehen da man ja zu Hause dann nicht direkt auf den Kofferinhalt angewiesen ist (vor allem in der Jahreszeit). Für Condor war es natürlich auch besser, eine Gepäckverspätung löst keinen Anspruch nach VO261/04 aus und die Maschine ist rechtzeitig da wo sie hingehört, wichtig für die folgenden Umläufe.
Beide Flüge waren pünktlich!
So kann das was werden mit Condor, dann auch hoffentlich ohne Schutzschirm! Ich bin sehr, sehr angenehm geflogen!
Fundsachen / Stilblüten
Habe wieder was entdeckt (original abgeschrieben):
Allgemein macht das Hotel keinen dreckigen Eindruck.
Das Alter der Gäste war eher älter.
Meist ältere Paare oder junge Familien, weniger Paare.
Die nächste Ortschaft z.B. Varna ca 30km(grob).WICHTIG, mit dem Bus fahren. Ist billiger wie mit dem Taxi.
Privat mit dem Bus fahren(den auch die einheimischen nehmen). Es ist sehr zum Vorteil russisch zu können bzw sich einigermaßen ausdrücken und verstehen da die meisten älteren Leute nur russisch können. Jüngere Leute wenig wenn überhaupt nicht.
Achtung sehr überteuert und wenn man mit dem Bus selber fährt und sich verständigen kann um EINIGES billiger. :hap:
Taxi von albena nach nach Varna hin und zurück 5 Euro.
Richtig den Günstigsten Supermarkt ILDI
er liegt bei 1.85. Nach Varna fahren und einen Wechselkurs bekommen für 1,96. Bei 5 Euro fahrt mit dem Bus lohnt sich das auf jedenfall
(Man muss manchmal den Mitarbeitern sagen das sie auch "chacken sollen und Eiswürfel reinlecken - allerdings bei den wenigsten!!!)
Ich war sehr zufrieden(abgesehen von der Wärme)
Nur könnte das Getränkepersonal wenigstens doch minimal Englisch, Deutsch oder Russisch können :shock:
Der Küchenstill würde ich jetzt mehr auf russisch schätzen. Es gab aber dennoch kartoffeln und Pommes. Auch etwas Bulgarisches Essen.
Die Angestellten waren flott und freundlich gearbeitet.
Trinkgelder habe ich persönlich gegeben da es wirklich arme Leute sind ,Vergleicht man sie mit uns Europäern. Also seit nicht geizig und gibt unter der Hand ein paar Euro den Leuten ab. Sie haben es nötig in Bulgarien.
Nichts zu Mängeln. Swimming Pool ist sehr gross und auch zum schwimmen geeignet(wenn man kein Profischwimmer ist)
Die Möbilisierung bestand im DZ aus 2 BettenSchrank Tisch, 2 Tischlampen und ein grosser Tisch :ritter:
die hellhörigkeit könnte etwas besser sein im Zimmer :rofl:
Alles klar?? :shock: :shock: