10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Flughafen Punta Cana
@'axelfolie' sagte:
Hallo!
Wir fliegen Ende Juni nach bayahibe, sind aus Österreich und habe folgende Frage:
Wir fliegen von Wien nach Frankfurt mit Lufthansa, und dann von Frankfurt weiter nach Punta Cana mit Condor. Muss man nur in Wien einchecken oder dann in Frankfurt nochmals? Und wie ist das mit dem Gepäck? Kann mir jemand weiterhelfen?
LG
Hallo,
wir sind im März von Wien nach Frankfurt (mit Lufthansa) und dann weiter mit LTU nach Puerto Plata geflogen - das Gepäck wird automatisch weitergeleitet. Normalerweise ist es fast immer so, dass man auch gleich die weitere Bordkarte bekommt - haben wir zumindest auf dem Hinflug erhalten in Wien.
Rückflug wurde Gepäck auch mit eingecheckt hatten aber in Frankfurt zu wenig Zeit und das Gepäck war plötzlich verschollen, so standen wir in Wien ohne da - wurde dann spätabends nachgeliefert...In Frankfurt zurück mussten wir allerdings neu einchecken, da es in Puerto Plata nicht möglich war...
Erste mal USA
@Schokifee sagte:
Wieviel kann man für ein durchschnittliches Hotel mit Frühstück berechnen für 2 Wochen Miami? Mit FLug natürlich. (von Österreich). Und so in etwa was mich auf alle Fälle pro Person erwartet.
Schau mal bei HC im Reisebüro nach. Da weißt du auch gleich, welches Hotel du bei welchen Veranstalter buchen könnstet.
Ansonsten ab ins Reisebüro.
@Schokifee sagte:
Muss ich, wenn ich von New York nach Miami also innerhalb der USA weiterlfiege auch noch mal irgendetwas abgeben am Flughafen?
Nein, nur dein Ticket
@Schokifee sagte:
Ist das Leben dort teuer also essen gehen und so?
Und wie wird von Euro in Dollar gerechnet?
Googel mal nach Währungsrechner, dann kannst du immer nach dem aktuellen Dollarkurs umrechnen. Im Moment ist er bei 1,46€
http://de.finance.yahoo.com/waehrungsrechner
Bei diesen guten Dollarkurs ist essen gehen usw. nicht so teuer. Was nervt ist immer das Trinkgeld (im Restaurant), das muß man immer geben. Sind ca. 15% auf den Nettobetrag. Mich nervt es, ist aber so!
Was nervt Euch im Flugzeug/beim Flug am meisten?
Also nerven tut mich beim Fliegen eigentlich gar nichts, ich amüsiere mich eher mehr über so manchen Fluggast, wenn alle nach dem Stillstand der Maschine aufspringen und nach erfolgreicher Handgepäcksuche stehend auf das Öffnen der Türe warten, kann öfters mal länger dauern, dann alle nach draussen stürmen und am Gepäckband ne halbe Stunde warten, finde das einfach köstlich :rofl:
Zur Klatscherei muss ich sagen, das bei Urlaubsflügen ab Österreich mehr geklatscht wird als ab Deutschland, war ein Klatscher, bis in einem Bericht kam, dass Piloten nicht unbedingt erfreut sind über diese Klatscherei bzw. man ihnen die Landung eigentlich gar nicht zugetraut hätte. Seitdem habe ich aufgehört zu klatschen. Und es stimmt, ich habe auch noch nie ein Klatschen an meinem Arbeitsplatz gehört. Aber es regt mich eigentlich nicht auf.
Und dank meiner Körpergrösse ist es mir auch egal wenn jemand seinen Sitz vor mir nach hinten klappt, nebenbei suche ich mir immer einen Gangplatz aus.
Immer ins Ausland?
@BlackCat70 sagte:
Hallo Traveline3001,
ich könnte schwören, daß ich in den letzten Tagen irgendwo gelesen habe, daß Deutschland als Urlaubsland bei den Deutschen ganz oben steht.
Und wenn ich mich hier so umsehe: bei uns im Allgäu meckert kaum einer über die Belegungszahlen und den Kennzeichen nach zu urteilen, sind viele Gäste aus ganz Deutschland da.
Wie kommst Du denn darauf, daß "keiner" Urlaub in Deutschland oder Österreich macht? Ich muß übrigens auch in den Flieger steigen, wenn ich auf dem schnellsten und günstigsten Weg nach Hamburg oder Berlin will.
![]()
Verwunderte Grüße,
BlackCat70
P.S.: Oder meinst Du nur die HCler und nicht die Allgemeinheit?
naja, wenn ich hier so auf die startseite schaue werde ich ja gleich zugeballter mit türkei und so nen zeugs. wenn ich an reisebüros vorbei lauf sehe ich auch nur türkei und malle. da wundert es mich ja nicht, dass im ausland alles billiger ist, wenn sowieso jeder dort hin geht ...
Französische Alpen – Die große Abzocke
Hallo Manny!
Wir fahren seit Jahren regelmäßig nach Frankreich, gehen aber selten einmal "richtig essen". Da stimmt - meines Erachtens nach - das Preis-Leistungsverhältnis nicht.
Wohingegen das Angebot in den Supermärkten - im Vergleich zu Österreich - riesig und wesentlich billiger ist. Vor allem - wie Anita schon schrieb - gibt's jede Menge an Fertig- und Halbfertig-Produkten. (Die Französinnen scheinen ungern zu kochen.)
Gut und billig sind auch die belegten Baguettes, die man allerorten angeboten bekommt. Ebenso kleine Speisen in "Crêperies" und "Saladeries".
Ganz toll und günstig gegessen haben wir auch schon an so unerwarteten Orten wie dem Kiosk am Flussbad. Oder bei einem Sommerfest in einem kleinen Dorf am See.
Aber wenn man nicht so gern Selbstversorger, Picknick macht, oder von Papptellern isst
Ich liebe Frankreich, aber es hat so seine Eigenheiten. Ich kann auch diejenigen verstehen, die's weniger mögen.
Liebe Grüße - und es freut mich, dass Euer Urlaub im Großen und Ganzen doch schön war.
Susanna
Wegen dem Rauchverbot auf GC?
@Vampiro sagte:
................ auch auf den Kanarischen Inseln geht es den Rauchern bei Verstößen ans Portemonnaie - Ein Gesetz, welches wesentlich härter mit den Rauchern umgeht, als dies zum Beispiel die Gesetze in Frankreich, Deutschland und Österreich tun. .............
Die Praxis der spanischen "Antirauchergesetze" ist bei der Durchsetzung bei weitem nicht so schlimm wie die bei uns in DE.
Alle Kneipenbesitzer haben das Wahlrecht rauchfrei oder nicht. Auf Gran Canaria waren bei Beginn des Gesetzes fast 92% der Wirte dafür nicht mehr das Rauchen zu gestatten. Plötzlich merkten sie, dass ihr Umsatz, exorbitant sank. Innerhalb von nur fünf Monaten kehrte sich die Gleichung um. Heute haben 89% der Kneipen- und Restaurantsbesitzer die Raucherei wieder zugelassen und das Geschäft läuft wieder.
Diejenigen, die sich stur auf´s Gesetz beriefen, haben kaum noch Gäste und in Las Palmas - im Landesinneren sowieso - schert sich kein Mensch darum, ob in Lokalen geraucht wird oder nicht.
fio
Nach dem Regen: Mückenplage
Wir sind erst letzte Nacht aus Mallorca wieder nach Hause gekommen und kann berichten, dass es tatsächlich teilweise schlimm ist mit der Mückenplage. Es kommt allerdings darauf an, wo man sich auf der Insel befindet. Wir haben in Arta gwohnt - dort war von Mücken oder ähnlichem nichts zu spüren. Als wir allerdings am Dienstag abend in Arenal einen Spaziergang machten, war die Mückenplage wirklich schlimm. Wir waren nur kurz dort, waren dann allerdings ALLE ziemlich zerstochen, meine kleine Tochter mit 2 Jahren sah am nächsten Tag so schlimm aus, weil sie am ganzen Kopf mit Mückenstichen übersät war, sodass ich mich mit ihr kaum außer Haus traute, weil die anderen Leute ja denken mussten, sie hätte eine Kinderkrankheit oder so!
Wünsche allen baldigen Mallorca Urlaubern ein besseres Wetter als wir es hatten - wir sind vom verregneten Malloca wieder im sonnigen Österreich gelandet. Nichtsdestotrotz war der Urlaub trotzdem schön, wenigstens war es immer warm!
Liebe Grüße
Karin
Aparthotel FerienHeim Zell
@laeufer2151 sagte:
Hallo Waldfex, ich hatte dir ja schon Sonnwend empfohlen, das ja zur selben Familie gehört. Leider war ich zwar auch noch nicht dort, bin aber auf dem Weg nach Tux malvorbeigefahren, weil wir uns selbst dafür interessierten, denn es liegt sehr dichtan der Gondel. Es macht alles einen wirklich ordentlichen Eindruck. Ich hatte schon sehr netten Kontkat mit den Vermietern und auch ein Haus-prospekt zu hause. Wie du ja sicher auf der Homepage schon festegestellt hast, sind die Häuser ziemlich neu. Ich glaube nicht, dass du bei dem Preis-/Leistungsverhältnis viel falsch machen kannst. Außerdem ist Mayrhofen ganz in der Nähe, wo auch ein wenig was los ist. LG! Dirk
Hallo Dirk! Danke nochmal, ich denke auch das man da nicht viel falsch machen kann! Wir werden sehen jetzt lassen wir uns mal überraschen. Jetzt würde ich noch was suchen für Ende August in Österreich, Südtirol,Gardasee! Vielleicht hast du ja für uns noch einen guten Tip!LG
Route fix :) suche nun Ausflugstipps
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich bin auf der Suche nach Ausflöugszielen rund um meine Route!
Gerne nehme ich auch Streckenänderungen in Kauf für wirkllich gute Ziele.
Warum:
Eine Freundin aus Russland kommt zu besuch und wir möchten ihr n bissl was von Österreich zeigen.
Grober Plan:
02.04 bis 03.04.2010 Fr- Sa
Wir sind mit 2 Cabrios unterwegs. Darum eher keine Autobahn.
Abfahrt: Eisenstadt so früh wie nötig
Ziele derzeit: Zotter, irgendeine Burg (Schlaining/Güssing)
Übernachtung: Graz Hotel Daniel
Heimreise: derzeit mal über den Nationalpark...
Wo kann man auf der Strecke gut essen (kann ruhig was uriges sein)?
bitte um Ratschläge und Geheimtipps