Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich

Weihnachten: Rezepte, Ideen, Wünsche und Geschichten

:clap: ja, gute Idee!

ich steuere den Jagatee bei!

ZUTATENLISTE für 1 Portion: :laughing:

REZEPT 1 - mit Rotwein:

¼ L schwarzer Tee

¼ L Rotwein

4 cl Rum

4 cl Schnaps (Obstler)

2 TL Zucker

½ Zimtstange

2 Gewürznelken

REZEPT 2 - mit Rotwein und Weißwein:

1/2 L schwarzer Tee

1/2 L Weißwein

1/2 L Rotwein

4 cl Rum

2 cl Cognac

2 cl Schnaps (Obstler)

1cm Zimtrinde

SOWIE:

Zitronensaft, frisch gepresst

Orangensaft, frisch gepresst

ZUBEREITUNG:

REZEPT 1 - mit Rotwein:

Tee erhitzen, vom Herd nehmen. Zucker, Rotwein, Zimt und Nelken zufügen und ziehen lassen. Nach 3-5 Min. Gewürze wieder entfernen. Rum und Obstler zugießen. Im Steingut-Kännchen servieren.

REZEPT 2 - mit Rotwein und Weißwein:

Tee kurz erhitzen,vom Herd nehmen. Alle Zutaten zufügen. Mit Zucker und wenig Zitronen- und Orangensaft abschmecken. Im Steingut-Kännchen servieren.

BEILAGE, DEKOR, TIPPS&TRICKS:

Jagatee ist ein uraltes Getränk, das meistens dann getrunken wird, wenn man sich - vom Tage geschafft - nachmittags in der Skihütte trifft um die helle Tageszeit mit dem heißen Tee zu Beenden.

Primär kommt es immer auf die Qualität der Zutaten an! Ein erstklassiger Obstler erspart Zusätze von Duft-Stoffen und Frucht-Auszügen . Ein guter Schwarztee sollte mit Zimt, Gewürz-Nelken , Frucht-Auszügen (mind Orange und Zitrone), Wasser und Zucker abgeschmeckt werden.

Denn ein billiger Fusel aus nur Tee und einfachen Rum-Verschnitt kann kein guter Jagatee sein.

INFORMATIONEN ZUM REZEPT - LEXIKON: :rofl:

Jagatee:

Sei dem EU-Beitritt Österreichs darf das Getränk aus Rum, Tee, Früchten und Gewürzen nur allein in Österreich unter der Bezeichnung "Jagatee" produziert werden.

Mehr lesen

Reiseminderung

Hallo,

also meiner Erfahrung nach scheitern die Schadenersatzforderungen auch oft am Durchsetzungswillen der Reisenden. Damit rechnen die Veranstalter auch.Es ist halt schon eine Entscheidung, vor allem ohne Rechtsschutzversicherung.

Ich selbst habe im Vorjahr in eigener Sache ( Rechtsanwalt in Öst) einen Prozeß gegen Meiers Weltreisen geführt und in voller Höhe gewonnen. Die Sache war so, dass im Katalog bei 7 Nächten ein besseres Zimmer und eine Gratismassage versprochen waren. Damit klar ein besseres Angebot als die preisgleiche Konkurrenz.Bei Übergabe der Reisedokumente steht dann drin, das ist jetzt nicht mehr so, Zimmer wie bezahlt usw. Ein Normaltourist geht hier sicher nicht das Prozeßkostenrisiko ein.Wir haben dann,4 Personen, den Aufpreis der sich aus dem Katalog ergeben hätte, in voller Höhe erstattet bekommen. Ca € 450,00 das zahlt sich doch dann aus.

Das Urteil ist rechtskräftig und kann,zumindest in Österreich, für alle weiteren Prozesse asl Grundsatzurteil herangezogen werden.

Ganz aktuell gibt es jetzt auch eine Gerichtsentscheidung zu einem Fall bezüglich eines Tauchurlaub, der den Urlaubszweck verfehlt hat (nämlich tauchen) Die Teilnehmer haben dort von € 12.000 tatsächlich ganze € 10,000 zurück erhalten!

Bei Fragen dazu könnt ihr mich gerne kontaktieren.

SteffiK schrieb:

>

> Hallo,

> nur so mal eine ganz allgemeine Frage: Wenn ich jetzt in Urlaub fliege und dort Mängel feststelle, muss ich dafür extra ein Formular ausfüllen ? Das muss doch dann der Reiseleiter unterschreiben, was tu ich, wenn er sich weigert?

> Also angenommen ich komm 30 min. nach Einlass in das Restaurant und es gibt kein Obst mehr, das wäre ja dann schon minderung, oder? Wie geh ich dann konkret vor?

> Hoffe ihr könnt mir helfen.

> Lg,

> Steffi

Mehr lesen

Ausreisebestimmungen von Minderjährigen

Hallo,

so ich hab jetzt mein Reisebüro da angesetzt ;) Hab heut die Info bekommen, dass dieses Gesetzt wohl schon länger in Kraft ist, jedoch bisher nicht so sehr danach gearbeitet wurde in der DR.

Lt Auskunft soll das aber jetzt schärfer gehandhabt werden! Ich kann nur den Kopf schütteln, weil ich frage mich schon, wie das gehen soll - wollen die jede Familie am Airport in Punta Cana - der eh schon oft überquellt - zur Seite nehmen und den Beweis einfordern, dass die Kinder auch mit den Eltern hier sind? Für mich schier unvollziehbar´, aber trotzdem werde ich mich danach richten, weil ich hab keine Lust auf Überraschungen bei der Ausreise.

In meinem Fall (bin aus Österreich und fahr mit meiner Tochter, 9, allein in die DR, bin verheiratet, aber mein Mann ist nicht der VAter meiner Tochter...kompliziert :) muss ich - keine Ahnung wo, wohl am Jugendamt oder so - ein BEGLAUBIGTES "Zertifikat" anfordern, wo drinsteht, dass ich das Sorgerecht über meine Tochter habe. Was das alles kostet weiss ich noch nicht, bin mal gespannt.

Ich finde es unverständlich, dass die das so krass einführen, denn wie komm ich dazu, dass ich, nur um dahin auf Urlaub fahren zu dürfen, so einen Behördenweg mitmache. Bin echt gespannt, wie genau die das dann wirklcih nehmen am Zoll.

Sobald ich mehr weiss bzgl. Kosten - ja oder nein - etc. werde ich es hier nochmal reinstellen. Wobei ich nur für österr. Staatsbürger sprechen kann, wie es in Deutschland ist, weiss ich ja auch nur von dieser Konsulatshomepage.

LG

Belinda

Mehr lesen

Als ob es nichts wichigeres gäbe...

@ Sina1

Also bei Karls Thema ging es darum, wie man es findet, dass sich eine Regierung darum kümmern will, dass die Fluggesellschaften nur noch mit den, im Endeffekt, tatsächlichen Preis werben dürfen und nicht um Verbraucherschutz.

Finde ich in Ordnung, warum nicht, dann kann der Kunde gleich besser die Preise und Angebote vergleichen und weiß, was er bezahlen muss. Dies ist doch fast überall auch üblich. Was würden z.B. die Autofahrer sagen, wenn an den Säulen nur der reine Benzinpreis stehen würde und drinne beim bezahlen kämen dann noch die ganzen Steuern zusätzlich auf den Benzinpreis?

"...Wahrscheinlich ist es in Österreich ähnlich wie in Deutschland: Wenn die wirklich relevanten Themen in der Politik und in der Rechtssprechung zu kompliziert, zu komplex oder einfach nur "zu heiß" sind, konzentriert man sich auf Nebensächlichkeiten, um vom Wesentlichen abzulenken..."

Woher nehmen Sie ihr Wissen, das sich die Polititker den ganzen Tag nur um, nach ihrer Meinung, unwichtigen Themen kümmern, anstatt sich um das Wesentlich zu kümmern?

Wenn ein Thema in der Rechtsprechung zu kompliziert ist, dann will man sich auf Nebensächlichkeiten konzentrieren. Nee, ist klar, also ich kenn kein anderes Land, wo alles reglementiert bzw. Vorschriften gibt, die dann auch noch so verfasst werden, dass es ein Normalsterblicher gar nicht beim ersten Lesen den Sinn versteht. Und dies gilt auch für die Rechtsprechung.

Hatte mal vor längerer Zeit mal einen Bericht gesehen, da gab es einen Bürgermeister, der den Auftrag erteilt hatte, das sogenannte Amtsdeutsch umzutexten, so das jeder Bürger gleich weiß, was mit der Vorschrift wirklich gemeint ist.

Mehr lesen

Hilfe, brauche dringend Rechtsbeistand aus Berlin !!!

Wir hatten im Spätsommer 3 Wochen auf einer einsamen Almhütte in Österreich-Kärnten gebucht, abseits von jedem Trubel.

Ankunft war an einem Samstag im August. Gleich am Montag gingen dort Vorort, in ca 150 m Entfernung von der ach so einsamen Hütte, Staßenbaumaßnahmen und Ferienhausbauarbeiten los. Jeden Tag von 7:15 - 17:00 Uhr. Das hatten wir so nicht hinnehmen können und haben unserer Vermieterin am Mittwoch mitgeteilt, das wir vorzeitig (nach einer Woche) abreisen werden.

Zuerst zeigte sie sich sehr verständnisvoll und als sie dann am Freitag (einen Tag vor unserer Abreise) zum Abrechnen kam verlangte sie, aufgrund unserer vorzeitigen Abreise statt 33,- € plötzlich 43,- €.

Da wir froh waren endlich dort weg zu kommen, zahlten wir ohne zu murren. Die Vermieterin hatte jedoch keine Rechnung für uns dabei.

Also vorderten wir diese an, als wir wieder zu Hause waren.

Zuerst tat sich nichts.

Dafür kam nun heute ein bitterböser Brief von ihr in dem sie plötzlich eine Restzahlung fordert über den Rest der von uns gebuchten 3 Wochen :frowning: .

Hat auch gleich eine Kopie der österreichischen Hotelvertragsbedingungen beigelegt. :shock1:

Hat sie nicht eigentlich mit der Zahlung vor Ort und der Erhöhung des Mitpreises aufgrund der vorzeitigen Abreise unsere Abreise akzeptiert ? Kann sie überhaupt noch etwas nachvordern (unsere Abreise war am 30.08.08)? Tausend ???

Da wir uns dieser Situation nicht ohne fachliche Hilfe gewachsen sehen, nun hier unsere ganz dringende Frage: Wer kennt einen guten Anwalt für Reiserecht in Berlin??? Und hat mit diesem schon gute Erfahrungen gemacht.

Für möglicht schnelle Antworten bin ich schon jetzt mega dankbar.

Liebe Grüße

Sabine

Mehr lesen

Mein Urlaubsziel und politische Verhältnisse - egal oder wichtig ??

betreffend der bei vielen verbreiteten Islam-Kritik , m.E. darf nicht vergessen werden, dass viele Missstände in den betreffenden Ländern mit dem Islam eigentlich nichts zu tun haben.

Wie war die Situation der Frau vor ca. 100 Jahren in einem abgelegenen Teil von Oberbayern/abgelegenes Tal in Österreich/Bergtal in der Schweiz: Trotz "Christentum" war es doch an der Tagesordnung das Frauen in "arrangierte" Beziehungen gedrängt wurden, das Frauen oft geschlagen wurden etc. etc. Auch bei der Kopfbedeckung: Bis zum ersten Weltkrieg war es für eine Frau in Mitteleuropa fast unmöglich sich ohne Hut oder zumindest mit hochgestecktem/zusammengebundenen Haar in der Öffentlichkeit zu zeigen. Auf dem Land "ersetzte" das Kopftuch oft den teuren Hut. (Schaut Euch alte Fotos aus deutschen/schweizerischen/österreichischenen Städten an) Eine Frau mit offenem Haar wurde schon in die Nähe der Prostitution gerückt.

Wie ich bereits ausgeführt habe, sind Reisen für mich und meinen Freund (in eingetragener Partnerschaft lebend) in islamische Länder aufgrund der Homophobie (welche sich auch in der Gesetzgebung niederschlägt) "tabu". Uns ist es aber bewusst, dass diese Homophobie nichts oder nur am Rande mit dem Islam zu tun hat. Auch hier: Hätten zwei Männer um 1910 ein Hotelzimmer mit Doppelbett in Berlin/Wien/Zürich mieten können?

Ich glaube, der teilweise vorhandene Extremismus hat eben auch damit zu tun, dass auch in islamischen Ländern Menschen beginnen Dinge zu hinterfragen, das ruft dann aber halt die Ewig-Gestrigen auf den Plan, welche aufgrund der oft herrschenden wirtschaftlichen Misere leider leicht "Mitstreiter" rekrutieren können....

Mehr lesen

Erfahrungsberichte Balaton/Ungarn

@anolli sagte:

Hallo Urlaubsfreunde,

wir waren vor drei Jahren in Balatonkenese im Marina-Hotel und uns hat es dort sehr gut gefallen.Wir hatten ÜF und sind somit Essen gewesen.Das hat uns IMMER gut geschmeckt und war noch günstig.Auch haben wir keine rostigen Leitern entdecken können beim Baden.Unser High-Light war ein Besuch von Budapest mit dem Zug.Übrigens angereist sind wir die 1300Km mit dem Auto über Wien und da wir Nachts losgefahren sind war die Fahrt auch kein Problem.Wir können den Balaton nur Empfehlen.Es ist zwar mit einem richtigen Strand nicht zu vergleichen aber dafür ist Ungarn immer noch recht günstig.

Mfg.AnOlli

Liebe Urlauber,

auch wenn die Berichte bzw. der Thread schon etwas älter sind, schreibe ich trotzdem noch einmal über unsere Balaton-Reise und unseren Urlaub am Plattensee. Wir waren diesen Sommer (Juni) dort und ziemlich begeistert! Sind mit dem Auto über Österreich angereist, was verkehrstechnisch recht easy war (sind abends losgefahren). Auch unser Hotel in Vonyarcvashegy (Villa Plattensee) war top.

Insgesamt waren wir eine gute Woche rund um den Plattensee unterwegs, immer mit dem eigenen Auto und als Tagestouren. Auch von den Restaurants vor Ort waren wir meistens begeistert. Was wir als großen Vorteil empfunden haben, ist dass das Wasser auch schon im Frühjahr sehr warm war und aufgrund der geringen Tiefe in Ufernähe die Kinder ihren Spaß hatten.

Wir wollen definitiv in den nächsten Jahren noch einmal nach Ungarn reisen. Wenn jemand Fragen rund um den Urlaub am Plattensee hat, gerne mich fragen :smiley:

Grüße,

Dirk

Mehr lesen

Suche Tips - Rundreise Californien

Meine Meinung zu LA: wir waren am Sunset Strip usw., wir brauchten nur knapp 1 1/2 Stunden und das obwohl wir auch Essen beim Burger King waren. Uns gab diese Stadt eigentlich gar nix.

Joshua Tree NP: den finde ich schon sehr interessant, da wir so eine Landschaft nirgends haben. Den Yosemite oder Zion NP habe ich etwas kleiner in Österreich auch. Ich meine damit, dass die Umgebung zwar beeindruckend ist, aber vergleichbares auch bei uns aufzutreiben ist. Wüste gibts bei uns nirgends.

Also entweder Death Valley oder Joshua Tree würde ich schon machen. Die Frage ist auch, ob man viel wandern gehen möchte oder nur verschiedene Landschaften sehen will.

Zu Napa/ Sonoma: es war nirgends so viel Verkehr, wie auf der CA-29 durchs Napa Valley. Man kann fast nie zur Seite schauen, weil so viele LKW und Autos um einem herumschwirren. Für Weinliebhaber mag es ja interessant sein und der Ort "Yountville", wo wir uns kurz aufhielten, war ja auch ganz nett, aber uns war das alles zu nobel und überteuert. Wein trinken und Auto fahren verträgt sich auch nicht, also sind wir nicht lange geblieben.

Wir haben gesehen: Yosemite, Zion, Joshua Tree, Valley of Fire, Grand Canyon, Death Valley, Buckskin Gulch, Clear Lake.

San Francisco, Las Vegas, Los Angeles

Ich kann nicht sagen, was mir in den 3 Wochen am besten gefallen hat, da alles so beeindruckend ist. Alles ist viel weitläufiger und größer wie bei uns. Aber für mich wäre ein MUSS: San Francisco und Grand Canyon.

Falls jemand mein ganzer Reisebericht interessiert, schickt mir einfach eine PN.

Mehr lesen

Rückgabe der Liftkarte bei Verletzung

Hi zusammen,

mal ehrlich: was nützt es mir, wenn ein ausgefallener Skitag wegen nicht laufender Lifte hinten dran gehängt werden kann......nicht jeder kann mal eben so seinen Urlaub um 1 Tag verlängern.....habe ich allerdings in fast 30 Jahren Ski fahren nie gehört, in keinem Gebiet! Bei ausgefallenen Skikursen werden oftmals die Stunden auf die folgenden Tage verteilt, oder Privatstunden werden verschoben, aber das ist dann reines Entgegenkommen der Skischulen, aber dient der guten Werbung!- meine Meinung!

Höhere Gewalt ist nun mal ein Risko, dass man nicht kalkulieren kann und dafür gibt es kein Recht auf Erstattung! Wer ganz sicher gehen möchte, muss sich eben Tagespässe kaufen und gibt dann am Ende möglicherweise mehr Geld aus, wie wenn ihm ein Tag ausgefallen ist aufgrund Sturm und stehender Lifte!

Ich war auch schon in Italien und der Schweiz Ski laufen und habe keinen Ersatz für einen ausgefallen Skitag erhalten....das Thema höhere Gewalt gibt es nicht nur in Österreich.

Liftkartenpreise sind auch von einer Kalkulation abhängig.....schon mal darüber nachgedacht, dass wenn es eine Erstattung gäbe, die Liftpreise viel höher kalkuliert werden müssten? Dann würden alle höhere Preise bezahlen, auch die, die immer schöne Skitage haben!

Ach übrigens, Liftkarten sind nicht übertragbar, d.h. unverkäuflich! steht auch in den AGB´s.

So, die Saison ist nun zu Ende, aber in 8 Monaten geht es wieder weiter!

In der Hoffnung auf eine wieder so gigantische Saison wie die gerade vergangene allen Skifahrern einen super Sommer und nicht zu viel Sehnsucht nach den Bergen, dem Schnee und den Hütten

Grüße eisfel :laughing:

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!