10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Den Urlaub geniessen, schöne Bilder,Landschaft und nicht jede def. Fliese fotographieren.
Wir reden hier doch nicht von Hotelbewertungen, sondern von Bildern....
Und nochmal:
Wir denken noch nicht mal dran, unschöne Bilder unter den Tisch zu kehren.
Das sind gesammelte Eindrücke von Urlauber für Urlauber. Wer will kann sich das raussuchen, was er für seine Planung braucht.Dazu gehören auch Bilder!
Wir sind hier nicht beim Hotel TÜV- HolidayCheck versteht sich als Info-Pool.
Wenn mich das nicht interessiert, brauch ich sie ja auch nicht anzuschauen.
Und zu einem Info Pool gehören zukünftig verstärkt die Aussagen der Hoteliers:
Daran arbeiten wir derzeit mit Hochdruck!
Bei allen Award Verleihungen, die wir dieses Mal direkt in den Zielgebieten vornehmen, werden auch Workshops mit den Hoteliers der Region veranstaltet. Am Nachmittag vor der abendlichen Award Verleihung.
Und wir laden nicht nur die Hoteliers ein, die einen Award gewonnen haben, sondern auch viel andere. Und die kommen gerne und freuen sich auch mit ihren Kollegen über deren Erfolg!
Der erste HC DAY ist gelaufen in Gran Canaria - mit einem super Erfolg.
Noch im März findet der zweite in Konstanz, im Steigenberger Insel Hotel statt (Preisträger Deutschland, Schweiz und Österreich)
Im April gehts in die Türkei und im Mai nach Kos (für alle griechischen Destis)
Ägypten kommt auch noch! Und immer werden die Hoteliers in Workshops informiert. Das Interesse ist -einfach gesagt - riesig!
Auch während der ITB waren wir mir Hoteliers in unzähligen Gesprächen unterwegs, es wurden dort übrigens auch Awards für ferne Ziele verliehen.
7000 Zugänge für Hotels haben wir schon und es werden ständig mehr!
Türken müssen draußen bleiben!
Ich glaube, das du da einiges missverstanden hast.
Die meisten hier, mich eingeschlossen, haben einfach probiert zu erklären, woher solche Misstände kommen.
Sextourismus und Bezness ist nunmal in arabischen Ländern an der Tagesordnung und wird von etlichen Hotels nicht mehr toleriert, das war mal anders.
Evtl wirst du ja auch mal hier leben und es wirklich live erleben.
Unvorstellbar, wenn man es nicht selber täglich sieht.
Ich habe aber auch immer wieder erwähnt, das natürlich auch diejenigen betroffen sind, auf die beides nicht zutrifft. Sicherlich ist das nicht gerecht, aber ich wüsste auch nicht, wie man sie aussortieren sollte.
Der Vergleich Deutschland Österreich hinkt leider ein wenig.
Kein Österreicher wird sich ein Bein dafür ausreissen, oder gar heiraten, nur um den Erhalt einer Aufenthaltserlaubnis für Deutschland zu gelangen, bzw umgekehrt. Wäre ja auch irgendwie Schwachsinn, denn die hat er ja sowieso.
Und da beide Länder ungefähr den gleichen Standard haben, wird es auch niemand für Geschenke usw probieren.
Sexuell ist da auch nichts zu holen, österreichische und deutsche Frauen haben doch nunmal so ziemlich identische Moralvorstellungen.
Bei Dir und Deinem Mann mag das ja wirklich anders sein, bestreitet niemand, aber dann seit ihr die Ausnahme und woran soll das der Hotelier erkennen können?
Natürlich kannst du jetzt auf das Zimmer bestehen, Dertour hat es dir ja bestätigt, aber ob du dann wirklich gluecklich darin wirst, das weiss ich nicht.
Ich habe einfach die Befürchtung, das der Hotelier sich zwar dem Druck des Veranstalters beugt, aber dann seine kleine persönliche Rache an Euch ausübt.
Schlechtes Zimmer, schlechter Service usw usw
Flughafen Frankfurt
Die Star Alliance-Zugehörigkeit dürfte bei Verspätungen und Anschlussflügen keine Rolle spielen.
Lufthansa verfügt alleine über Halle A im Terminal 1.
Thai fliegt ab Terminal 1, Halle B. Kein Problem, so weit ist das nicht.
Für Deine Planung besonders interessant:
"Fast Track"
Ich kopiere Dir das hier mal hinein; nachlesen kannst Du den vollständigen Text auf frankfurt-airport.de.
Schneller reisen mit Fast Track / Grenzkontrolle
Fast Track ist ein Service für Passagiere, die im Terminal 1 in Frankfurt einen Anschlussflug in weniger als 45 Minuten erreichen müssen. An speziellen Fast Track-Schaltern können Passagiere die Grenzkontrollen im Flugsteig B (Ein- und Ausreise) schneller passieren, so dass sie umgehend zu ihrem Anschlussflug gelangen. Vor den Passkontrollen befinden sich Fast Track-Monitore, die den Passagieren anzeigen, ob ihr Flug im Fast Track abgefertigt wird.
Voraussetzung:Passagiere kommen entweder aus einem Nicht-Schengen-Land an und reisen in der Halle B Ebene 3 in die BRD oder sie kommen im Schengen-Bereich an und fliegen im Non-Schengen Bereich im Flugsteig B ab.
Standorte der Fast Track-Schalter:• Terminal 1, Bereich B, Ebene 3 (Transit), an der Einreise
• Terminal 1, Bereich B, Ebene 2 (Transit), an der Ausreise
*Schengen-Länder: Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Island, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, die Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn
Du kommst im Schengen-Bereich an und fliegst im Non-Schengen-Bereich in Halle B ab.
Ich wünsche Dir einen zauberhaften Urlaub!
Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?
Guten Tag,
unser Reisetermin wäre am 23.08.2020 nach Ägypten. Ich hatte bereits mehrmals Mailkontakt mit HC, weil wir schon langsam nervös werden. In Österreich ist seit zwei Wochen ein Landeverbot für Flüge aus Ägypten in Kraft, ebenfalls besteht die Reisewarnung der höchsten Stufe für dieses Land. Ich habe bereits mit der Info am Flughafen Salzburg telefoniert, wo man mir sagte, dass zwar eine paar Reisedestinationen freigegeben wurden, jedoch ist für diesen Sommer nicht mehr eingeplant Ägypten anzufliegen. Die Restzahlung wurde zwar noch nicht eingezogen, jedoch gibt es auch keinerlei Infos, wie es überhaupt weitergeht. Da wird man schon ziemlich in der Luft hängen gelassen. Nach meiner letzten Anfrage wurde mir seitens HC mitgeteilt, dass sie meine mail an Jahn Reisen weitergeleitet haben. Das war vor zwei Wochen. Eine Rückmeldung ist bis dato ausständig. Seit 19.06.2020 gibt es kein Update unseres Reiseveranstalters (Jahn Reisen). Hie steht nach wie vor, dass nur Abreisen bis zum 31.07. kostenfrei storniert werden können. Auf der Seite von DER Touristik habe ich allerdings gelesen, dass zumindest bis 15.08.2020 alle Reisen nach Ägypten kostenfrei storniert werden können. Kann ich solche Info für Jahn Reisen übernehmen? Die gehören doch zu DER, was ich gelesen habe. Bringt es was, wenn ich mal bei JR anrufe, oder werde ich sowieso wieder an HC verwiesen, da ich ja bei denen gebucht habe?
Es ist halt schwierig einen Inlandsurlaub zu buchen, wenn man im Hinterkopf noch immer die Möglichkeit des Abzuges einer Restzahlung von über 1800€ hat. Wäre über Infos und Tipps dankbar.
FG Harald
Hideaway-Wellnessresort in den Bergen in Seenähe
Hallo Zusammen,
wir suchen ein 4,5-5,5 Sterne Wellnesshotel mit tollem Bergpanorama (Berge wie zum Anfassen auf ca. 1000-1400m Seehöhe) entweder direkt am See oder in Seenähe - es darf Bayern (z.B. Allgäu), Österreich, Schweiz oder Italien sein, aber max. 5,5h von Stuttgart entfernt.
Wichtig:
*Sehr ruhiges Hotel, in dem man allenfalls Kuhglocken und Vögelzwitschern hört in sehr grüner und ruhiger Lage, am liebsten Alleinlage und hoteleigener Park. Auf keinen Fall auf einer Hauptstraße gelegen o.ä., wir schlafen mit offenem Fenster.
*Bergsee(n) in max. 30 min zu Fuß erreichbarer Nähe
*tolle Wanderwege
*SPA-Bereich nur für Gäste
*mit Infinity-Pool in gigantischer Bergkulisse, Bio-Sauna und möglichst umfangreichen Spa-Bereich mit weiteren Pools/Saunen/Dampfbädern (mind. 1500 qm)
*sehr gutes Essen + Verwöhnpension (3/4) sollte in der Hotelkategorie selbstverständlich sein
*tolle Flora und Fauna, am liebsten in/in der Nähe von einem Naturpark oder Nationalpark, besonders toll wäre es, wenn es Wasserfälle in der Nähe gibt
*Am Achensee und Königssee waren wir schon und völlig begeistert - etwas in dieser Richtung stellen wir uns vor, wollen aber zur Abwechslung mal woanders hin
*natürlich mit sehr guten Holidaycheck-Bewertungen (ich schaue immer zuerst nach den schlechten, aus diesem Grund scheiden für mich z.B. König Ludwig in Füssen oder das Kranzbach in Krün schon mal aus).
*DZ oder Suiten mit getrenntem Wohn- und Schlafbereich bis max. 200€ pro Person/Nacht in der Sommersaison 4+ Nächte.
*Wenn es ein 3-4 Sterne Hotel gibt, dass unsere o.g. Ansprüche auch erfüllt, möchte ich mal nicht so sein
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Erlebniswandern, wohin mit einer Familie
Vielen Dank, liebe Palme, dass du dir so viel Zeit für die Antwort genommen hast!
Wir sind aber eher auf der Suche nach einer Gegend, die ähnlich viele Wanderwege speziell für Kinder anbietet, bei denen die Kinder etwas machen können (wie Rätselaufgaben, usw.).
Zu Werfenweng: das ist bestimmt eine tolle Anlage, aber für uns (leider) nicht bezahlbar (wir haben bisher für zwei Wochen Österreich für ein Appartment max. 1200 € ausgegeben) und wir möchten auch gerne mit unseren Kindern den Urlaub erleben (also suchen wir nicht unbedingt etwas mir Kinderbetreuung oder Gegenden mit Kinderprogramm, weil wir das eher nicht nutzen.
Da eines unserer Kinder eine Behinderung hat, ist sie bisher noch nicht in der Lage, lange Strecken zu gehen, deshalb benötigen wir kurze Wege, die aber so interessant sein müssen, dass unser 9jähriger Sohn diese auch noch toll findet. Da sind reine Spielplätze nicht mehr tagfüllend und interessant genug, aber die Wanderungen geben doch eine kurzweilige Unterhaltung für lange Zeit her.
Deshalb ist z.B. das Hexenwasser für uns fantastisch gewesen - für jedes Alter war etwas dabei und die Attraktionen waren toll in die Landschaft eingebettet. Elmis Zauberwelt war uns eigentlich schon zu touristisch, aber die Kinderwanderwege in Scheffau, Westendorf und Brixen im Thale waren toll und es gab wirklich mindestens 8 davon.
Beim Gasteinertal sehe ich leider auch nur zwei oder drei Wanderwege - wir suchen wirklich nochmal ein zusammenhängendes Gebiet mit mehreren Erlebnisbergen, die alle in ca. 30-45 Min erreichbar wären.
Falls dir oder anderen etwas einfällt, wäre das total klasse!