10000 Ergebnisse für Suchbegriff Rhodos
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Rhodos
West-Rhodos?
Hallo Evelin
Der (Nord)Westen von Rhodos ist in der Tat windiger als der Osten. Dieser Küstenabschnitt wird eben vom "Meltemi" dem Nordwind voll getroffen. Das heißt aber keinesfalls, dass tagtäglich Sturm herrscht. Meist ist es nur eine Brise, im Juli August zunehmend. Es gibt aber auch windstille Tage. Bei starkem Wind können schon auch mal etwas höhere Wellen entstehen, dann sind die Windsurfer unterwegs. Wir waren zweimal in den Orten Ixia, Ialissos, Trianta. (Mittlerweile fast zusammengewachsen.) Man kann dort schon Strandurlaub verbringen. Viele Hotels stehen auch direkt am Meer. Allerdings ist auf dieser Seite überwiegend Kieselstrand, teilweise recht grob. Aber nach zwei drei Metern im Wasser geht der Kiesel meist in Sand über. Die Gegend um Ixia/Ialissos/Trianta finden wir persönlich landschaftlich schöner als dieGegend um Faliraki. Es ist viel grüner (gibt sogar Pinienwälder) und es gibt wunderschöne Ausflugsziele. (Kloster Filerimos, Monte Smith, Schmetterlingstal.)
Was die Hotels betrifft, sind wir nicht mehr auf dem Laufenden, schon gar nicht was AI angeht, hatten wir doch immer ÜF. Aber in den Hotelbewertungen müßte doch etwas zu finden sein.
Südlich vom Flughafen gibt es noch die Feriengegend um Theologos, die auch ganz nett, aber weiter von Rhodos Stadt entfernt ist.
LG
Bernd
Hotel Nautica Blue Informationen?
na da bin ich aber froh, dass solche Gäste wie Madonnafan uns nicht mehr auf meiner Insel besuchen. Zur Info, ich bin im Nachbarort von Fanes aufgewachsen und kenne somit wirklich jeden Stein auf der Insel. Fanes hat einen sehr schönen, fast wilden Starnd ohne viel Tourismus. wer dort Urlaub machen möchte, sollte sich doch vorher über die Örtlichkeiten informieren. Jeder, der Rhodos einigermaßen kennt, weiß, das dieser Abschnitt der Insel vom Wasser, Wetter und Klima her deutlich rauher ist, als die andere Seite der Insel. Auf der anderen Seite der Insel, wo es seid Jahren viele Hotels gibt, tummeln sich bekanntlich die üblichen "Mallorca" Touristen. Bisher blieb uns das auf unserer Seite erspart.
Wer einen etwas individuelleren Urlaub an einer nicht so belebten Strandseite machen möchte, braucht natürlich ein gewisses Niveau. Oder hätten sie gerne Individualurlaub, aber bitte mit Full-Service, Handtuchkampf an der Poolliege und Toursitenbelustigung à la Volksverdummung?
Ich liebe diese Ecke von Rhodos und wünsche mir, dass es in Zukunft Leute gibt, die unser echtes Land und Kultur auch zu schätzen wissen! Ansonsten macht doch Urlaub in Oberammergau und laßt uns in Ruhe!
P.S. Es ist doch von vornherein bekannt, dass ein neu eröffnetes Haus noch Kinderkrankheiten hat.
Lti Amada / vorher Louis Colossos
Wir hätten jetzt wohl auch umbuchen können, sollten HC ein Hotel benennen, was sie bei Jahn Reisen anfragen sollen. Wir haben nichts, rein gar nichts, bei JR gefunden, was vergleichbar ist und uns gefallen hat auf Rhodos. Keine Ahnung, ob ein anderes Land für JR in Frage käme, aber auch da haben wir geschaut und entweder war es ausgebucht oder viel teurer.
Wir haben uns nun auch gegen eine Umbuchung entschieden und hoffen, wie die letzten Schreiberlinge hier, dass alles irgendwie doch gut wird. Sollte es nicht eröffnet werden, dann sehen wir weiter. Jetzt hoffen wir einfach mal auf einen entspannten und schönen Urlaub. Ich meinte neulich zu meinem Mann: "Unverhofft, kommt oft - vielleicht wird es der schönste Urlaub, den wir je hatte, wer weiß".
Unser Sohn freut sich so auf den Urlaub und wir werden das Beste draus machen. Ehrlich gesagt, hoffe ich auf die Eröffnung, denn Türkei und/oder Ägypten, die Länder, die derzeit noch buchbar und bezahlbar sind, sollten es dieses Jahr auf keine Fall bei uns werden.
Nun denn, ihr lieben Baldurlauber - wir sehen uns sehr wahrscheinlich in ca. 2 bis 2,5 Wochen auf Rhodos im Amada. Haltet eine Platz an der Bar frei und bestellt schon mal Gin Tonic Bis bald!
Zypern Urlaub
Hallo wollen ende Mai in den Pfingstferien für 8 tage nach Ayia Napa aber können uns nicht entscheiden wo in Ayia Napa...
Wir wollen schon einen schönen Strand wie Nissi Beach aber wollen auch in der nähe der City sein...
Wie weit ist es mit den Fuß von Nissi Beach zur Partymeile?
Welches Hotel könnt ihr uns Empfehlen?
Uns hat man die Hotels empfohlen
Aktea Beach/Holiday Village (Agia Napa / Ayia Napa) • HolidayCheck (Südzypern | Zypern)
Asterias Beach (Agia Napa / Ayia Napa) • HolidayCheck (Südzypern | Zypern)
Hotel Nissi Beach Resort (Agia Napa / Ayia Napa) • HolidayCheck (Südzypern | Zypern)
Hotel Vassos Nissi Plage (Agia Napa / Ayia Napa) • HolidayCheck (Südzypern | Zypern)
Hotel Nelia Beach (Agia Napa / Ayia Napa) • HolidayCheck
Hotel Nestor (Agia Napa / Ayia Napa) • HolidayCheck (Südzypern | Zypern)
und wir wissen noch nicht was wir buchen AI oder Halbpension oder nur Frühstück wie sind die Preise dort in den Tavernen?
Mietwagen nehmen wir immer aber in Zypern möchte wir keins haben wegen den Linksverkehr...
Und wie fahren die Busse von den Hotels nach Ayia Napa sind die immer überfüllt?In Rhodos von Faliraki bis Rhodos Stadt waren die überfüllt immer wie in Kos Stadt!!!
Vielen dank schon mal freue mich schon auf eure Hilfe und Empfehlungen ich weis ich frag zu viel
Mietwagen auf Rhodos - Sammelthread
@'biggi43' sagte:
Hallo,
bin neu hier im Forum und habe folgende Frage:
wir reisen demnächst nach Rhodos, genauer gesagt nach Kiotari. Dort möchten wir gerne einen Wagen für ca. 4 Tage mieten. Leider habe ich bisher keine Infos darüber gefunden, ob es in diesem Ort Mietwagenverleiher gibt und was dort ein Auto kostet ?
Kann mir jemand weiterhelfen.
Danke schon mal im voraus.
Grüsse von biggi43
Hallo biggi43,
wir haben auch schon 2mal bei J&D unser Auto gebucht. Haben zwar in Faliraki direkt gewohnt, mussten aber für die Hotelzustellung nie extra bezahlen. Es hat alles immer perfekt geklappt. Wir hatten im Oktober immer einen Sonderpreis, da Saisonschluss. Vielleicht gibt es das auch für die Vorsaison. Frage auf jeden Fall per email nach. Du bekommst von Jannis (Chef von J&D) sofort Antwort. Wir bezahlten im Oktober 2005 für einen kleinen Wagen Euro 17,- /Tag. Bei J&D hast du den Vorteil, dass zugleich eine freie Parkmöglichkeit in Rhodos-Stadt dabei ist. War für uns fein, da wir oft in der Stadt waren, die wirklich sehenswert ist.
Wenn du noch Fragen hast, schreibe mir ruhig. Wir sind die ganze Insel abgefahren und, du wirst sehen, sie ist traumhaft.
Liebe Grüße
montanara
Kreuzfahrt östl.Mittelmeer.Okt/2007
Hallo funralf,
haben im Nov. 05 dieselbe Route mit der Costa Victoria gemacht.
War sehr schön. Kann mich erinnern, dass Busse zum Flughafen gefahren sind. (Wir waren mit dem eigenen Auto dort)
In Bari haben wir den Ausflug nach Matera gebucht (46 Euro) War interessant. Ist so eine altertümliches Städchen wo die Leute früher in Höhlen gewohnt haben. Alberobello ist aber auch sehr hübsch. Haben wir auf einer andern Reise mal besichtigt. Bari selbst kannst Du auf eigene Faust besichtigen.
Katakolon/Olympia: Geht schlecht auf eigene Regie wenn ihr Olympia anschauen wollt. Kann ich weiterempfehlen wenn Du archäologisch interessiert bist (Viele Steine ) (ca. 50 Euro)
Santorin: Es wurde ein Ausflug in das Städchen Oia angeboten (53 Euro) Kann ich nicht empfehlen. Theira war genauso schön und da kommt man an! Wir sind nur mit dem Bus einmal quer über die Insel gefahren und ein bißchen in Oia rumspaziert.
Danach fuhren wir nach Mykonos. Als wir ankamen (November) wars leider schon dunkel. Für 5 Euro kann man mit dem Bus in die Stadt fahren und dort rumspazieren. Habe dort den besten Pitta-Gyros gegessen!
Rhodos: Haben wir Rhodos besichtigt mit einem kleinen Zug. Hat isch auch nicht so gelohnt. Den Großmeisterpalast kann man auch auf eigene Faust besichtigen und die Ritterstraße.
Dubrovnik: Sind wir auf eigene Faust einmal rings auf der Stadtmauer gelaufen. Mussten uns sehr beeilen. Vielleicht würde ich lieber hier einen geführten Ausflug machen. Die Stadt war sehr schön. (Hätte 36 Euro gekostet)
Die Reise wird sicher sehr schön. Wünsch Euch viel Spass.
Wenn Du Fragen hast: Nur zu!!!
Wir hatten übrigens meinen damals 2 3/4 Jahre alten Sohn dabei. Hat sehr gut geklappt. Waren auch andere Kinder an Bord, aber nicht übermäßig.
Strand und Baden siehr glaube ich nicht so gut aus, aber bei uns war es auch wegen Wetter schlecht dazu. Kannst aber sicher mit dem Taxi auf Rhodos zum nächsten Strand. Dort hält man direkt am Hafen. Sonst kommen auch oft Tenderboote zum einsatz. Die fahren aber auch ständig hin und her.
Gruss Sandra
Hotel Atrium Prestige in Lachania
Da Dir hier noch keiner geantwortet hat, will ich es mal probieren. Ich kenne die Hotels der Atrium-Gruppe auf Rhodos gut. Muss aber zugeben, dass ich das Prestige nur ziemlich oft besucht, aber noch nie dort gewohnt habe. Insofern ist das Folgende nur „gut gemeint“.
Das Konzept der Atrium-Gruppe auf Rhodos ist wohl durchgängig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da sensationelle Unterschiedein der Verpflegung zwischen den drei Hotels zu finden sind. Man „speist“ in allen gut.
Du wirst sehr üppige Buffets mit den entsprechenden Sonderzubereitungen nach Deinen Wünschen im sehr schön positionierten Hauptrestaurant vorfinden. Getränke gehen extra. Die Weinkarte war immer zwischen moderat und hochpreisig. Jedem das seine.
AI gibt es nach meiner Info nicht. VP bedeutet dann wohl,dass in den fünf A La Carte-Restaurants die üblichen Anrechnungs-Modi von HP/VP gelten. Vollpension habe ich ehe noch nie in einem Hotel auf Rhodos im Oktober gebucht. Die Tage sind kurz, und was willst Du zwischen Frühstück um 9/10 Uhrund Abendessen um 19/20 Uhr denn noch Großartiges essen?
Ich würde mich erkundigen, ob ich nicht bei einer reinen B&B-Buchung bleiben kann und je nach Bedarf dann abends oder auch sonst gezielt ins Hauptrestaurant oder in die anderen gehen kann (zum entsprechenden Tarif). So war es in den anderen Hotels der Gruppe bisher möglich. Oktober ist ohnehin oft etwas unterbelegt. Evtl. wird man das eine oder andere A La Carte Restaurant ohnehin schon zeitlich einschränken oder sogar schließen. Da solltest Du nicht überrascht sein.
Das Prestige ist allerdings sehr abgelegen, und ohne Mietwagen wäre man dort auf die Hotelverpflegung angewiesen. Die nächsten Restaurants liegen im Hinterland oder in Richtung Gennadi, Kiotari, Pefkos (kann Dir nur das Philosophia in Pefkos empfehlen, vor allem bei Sonnenuntergang über den Bergen der Südküste).
Lieber einen Mietwagen nutzen als nur auf das Hotel angewiesen sein.
Hoffe, dass das ein wenig hilft..
Taxikosten
... ob in diesem oder im anderen Taxithread spielt keine Rolle
auf Rhodos fahren (wie hierzulande) als Taxen hauptsächlich Mercedes E-Klassen. Hier in Deutschland gibt es zu diesem Fahrzeug speziell eine Sonderausstattung Taxi, doch ob dieses Modell auch so in Hellas verfügbar ist und wenn ja, auch so gekauft wird, weiß ich nicht. Diese Modelle haben einen integrierten Kindersitz (meiner erster Benz hatte auch so einen Sitz im Fond, genauer gesagt zwei), da wird einfach ein Teil der Sitzfläche hochgeklappt und die Kinderfüße finden Halt auf der Grundfläche der Sitzhalterung und sitzen mit dem Rücken an der Lehne, war sehr praktisch.
Ich habe auch schon in so manchen Kofferraum eines Taxi´s auf Rhodos geschaut, doch an einen Kindersitz/Sitzschale darin, kann ich mich nicht erinnern. Es gibt zwar im www einige Anbieter auf Rhodos, die bei Transfers, etc. Kindersitze in ihren Angoten hervorheben, doch im "normalen" Taxi ist es wahrscheinlich Glückssache, es sei denn, man besteht darauf und wartet bis die passende Droschke kommt.
Die Gesetzeslage dazu in Griechenland kenne ich leider nicht, doch viele Vorschriften werden von den Rhodiern einfach ignoriert oder lasch ausgelegt, selten sieht man z.B. mal jemand mit Helm auf dem Roller oder Motorrad und wenn, sind es meist Touristen.
Was soll ich Dir nun raten? Eure kleine Tochter auf den Schoß nehmen, auf den Rücksitz klettern und gut festhalten, es wird schon gut gehen, ist keine Option.
Also sage ich mal so, nimmst Du z.B. ein Taxi am Taxistand am Airport oder in der Altstadt, da stehen tagsüber meist genug Fahrzeuge, frag nach einem: "Child seat for this little girl", anders ist es, wenn Du die Hand am Straßenrand hebst, hier hilft Glück oder eben Gottvertrauen...
schönen Urlaub
Transportschaden - Koffer kaputt auf Hinflug
Hallo,
ich brauche mal euren Rat.
Auf dem Hinflug nach Rhodos wurde uns beim Transport einer unserer Koffer beschädigt (seitlich eingerissen, Rahmen eingedrückt und verzogen, 1 Schanier gebrochen, 1 Rolle gebrochen).
Wir haben den Schaden gleich bei der Ankunft noch am Flughafen der Reiseleitung gemeldet. Diese haben auch sofort ein Protokoll aufgenommen und 2 Tage später hatten wir eine Protokollabschrift in unserem Hotelfach. Sicherheitshalber haben wir auch noch Fotos vom demolierten Koffer gemacht.
Haben lange überlegt, ob wir uns auf Rhodos noch einen neuen Koffer kaufen sollten, haben dieses aber dann doch nicht getan, da die dort angebotenen Koffer nicht die stabilsten zu sein schienen und der alte Koffer Metallrahmen hatte.
Für den Rückflug haben wir den kaputten Koffer dann mit zwei Gepäckgurten einigermaßen transportsicher bekommen. Es sind auch keine weiteren Schäden dazugekommen.
Meine Fragen sind nun:
Wie ist im besten die weitere Vorgehensweise?
Wer sind als erstes die Ansprechpartner - Reisebüro oder Fluggesellschaft? Und bis wann, muss man sich dort gemeldet haben.
Mir ist klar, dass wir keinen neuen Koffer erstattet bekommen, aber wie hoch ist die Entschädigung, wenn der Koffer im Jahr 2000 ca. EUR 100,00 gekostet hat?
Kann mir irgend jemand dazu Info´s geben?
Danke im voraus.