Zur Forenübersicht

997 Ergebnisse für Suchbegriff Chile

Fernreise mit Kindern ( 4 und 3 Jahre ) wohin - Erfahrungen ?

Ich denke Marcos Einwand mit den tropischen Krankheiten fällt mehr ins Gewicht als lange Flüge. Dies wäre für mich der einzige Grund keine Fernreise mit einem Kind zu machen. Es gibt auch viele (einige) Fernreiseziele die sehr gut für Kinder geeignet sind. Oder will die Anti-Fernreisefraktion etwas gegen Urlaub in Florida und anderen Teilen der USA, Australien (Aufenthalt mehr als 4 Wochen), viele Teile Costa Ricas, genauso auch große Teile Mexikos, Argentinien/Chile oder auch Mauritius (z.B. in einer Ferienwohnung) sagen.

An all diesen Orten habe ich Familien mit Kindern getroffen oder kenne Familien die mit Kindern dort hin geflogen sind. Vorraussetzung waren aber immer gute und langfristige Vorbereitung, okay vom Kinderarzt sowie eine gute Reisekrankenversicherung mit Krankenrücktransport.

Aufenthalt war auch meistens länger und die Eltern sprachen auch meistens die Landessprache oder wenigstens die Verkehrssprache.

LG

Steffi

P.S. Ich habe keine Kinder, dies sind also keine eigenen Erfahrungen, sondern dass, was andere erzählt haben und was ich während meines urlaubs erlebt habe.

P.P.S. Ich habe bisher auch nur gute Erfahrungen mit (Klein)kindern im Flieger gemacht.

Mehr lesen

LANChile... besser gehts nicht!!!

@vickymausi sagte:

Ich wollte nur mal meine Erfahrung mit der LAN euch mitteilen, und die war einfach spitze. Man spricht zwar kein Deutsch im Flieger aber war mir egal. Wenns ginge würde ich immer LAN fliegen, leider bedienen die aber nur die Strecke FRA-MAD/SCL... Ich selber war zwar nur bis Madrid drin aber bis Santiago kann man es darin gut aushalten glaube ich. Mein Freund ist schon mit LAN in Chile gewesen dafür kam bei unsere Madrid Reise nur LAN in Frage... Würde ich jedem Empfehlen, oder hat jemand schon schlechte Erfahrungen gemacht? :frowning:

Ging mir genauso. Ein Hochgenuss mit dieser Linie zu fliegen. Abendessen, Frühstück und Mittagessen einfach Klasse. Dazu der herrliche Wein, serviert mit richtigen Gläsern den die Flugbegleiter einem direkt einreden zu probieren. Bordentertainment mit Musik, Videos und Spielen. Eigenes Telefon. Die Sitze individuell verstellbar für Kopf, Nacken und Lendenwirbel.

Auch die Sauberkeit spricht für sich. Keine verschmierten Fenster, Sitze oder Tabletts. Die Maschinen, selbst die, die die innerchilenischen Strecken bedienen, an Sauberkeit nicht zu überbieten. So macht denn fliegen wirklich Spaß!

fio

Mehr lesen

4 Wochen Peru/Bolivien/Chile ??

Hallo,

 

sicher ist die Route machbar aber lohnen tut sich das sicher nicht. Ich war alleine 3 Wochen in Südperu und das war stressig genug!

In Peru würde ich allein 3 Tage für Lima einplanen,  danach nicht direkt nach Cusco fliegen weil die Höhe wird es dich spüren lassen!!! Reise lieber noch nach Arequipa um dich an die Höhe zu gewöhnen, von da nach Cusco und Machu Picchu. Dann an den Titicacasee, aber es reicht wenn du ihn auf der Bolivianischen Seite (Isla del Sol) besuchst...

Vom Wetter her ist es gut, ich war im Mai, das Wetter in den Anden ist toll, am Abend aber sehr frisch und kühl!

Peru kannst du gut allein bereisen, die Busverbindungen sind gut. Am besten ist es nur Peru+Bolivien zu besuchen, Chile in einer eigenen Reise zu erkunden. Die Länder sind sehr groß!!!

Wenn du einen guten Flug ab Deutschland it LAN bekommst dann würde ich dir diesen ans Herz legen, die Iberia wäre eine alternative aber nicht sehr zu empfehlen!

LG

Mehr lesen

Ein Tag in Hamburg

Hallo,

ich war bereits 2x in Hamburg und habe immer noch nicht alles der Stadt erkundet. Was man sich auf jeden Fall anschauen sollte, ist "Hamburg Dungeon".

Dies ist eine moderne Geisterbahn über die Geschichte Hamburgs. Dargestellt wird dies durch Schauspieler. Man wandelt im Dunkel durch verschiedene Räume, die die Geschichte eindruchsvoll an den Besucher bringt. Das ganze kostet ca. 17€ pro Person und befindet sich in der Speicherstadt, direkt neben der Modelleisenbahn.

Desweiteren:

- der Michel (Kirche; unbedingt Turm besteigen, da unglaublicher Ausblick)

- Binnen- und Außenalster

- Landungsbrücken

- Hafenrundfahrt

- alter Elbtunnel am Hafen

- Museumsschiff Richmer Rickmers am Hafen

- Museumsfrachter Cap San Diego am Hafen

- Hamburg Dungeon in der Speicherstadt

- Modelleisenbahn in der Speicherstadt

- altes U-Boot in der Hafen-City

- Mönckebergstraße (die Einkaufspassage; beginnt am Hauptbahnhof und führt direkt zum Rathaus und Alsterarkaden)

- Rathaus

- Alsterarkaden

- Chile-Haus (besteht aus über 4 Mio. roter Klinker)

In Hamburg gibt es einfach so viel zu sehen. Am besten man macht eine Stadtrundfahrt, bei der man bei den meisten Sehenswürdigkeiten aussteigen und später wieder aufspringen kann. Hamburg ist auf jeden Fall eine Reise wert!

LG

Mehr lesen

erster Urlaub auf Mallorca !!!

Hallo Maschban,

also normalerweise bekommt man ein Visum beim spanischen Konsulat seines Landes. Also je nachdem welche Staatsbürgerschaft Dein Freund hat, muß er dort beim spanischen Konsulat ein Visum beantragen. Wenn er einen dauerhaften Wohnsitz hier in Deutschland hat, kann ggf. auch ein spanisches Konsulat hier in Deutschland (u. a. in Berlin, Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, ...) helfen - ist aber nur eine Vermutung, da würde ich einfach mal per Mail oder telefonisch nachfragen.

Folgendes habe ich noch gefunden (Quelle: Axodia.info)

VISUM: Allgemein erforderlich, ausgenommen sind Staatsbürger folgender Länder für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen:

(a) Bundesrepublik Deutschland, Österreich, übrige EU-Länder und Schweiz

(b) Andorra, Anguilla, Argentinien, Australien, Bermuda, Bolivien, Brasilien, Britische Jungferninseln, Brunei, Bulgarien, Cayman-Inseln, Chile, Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Hongkong (China), Island, Israel, Japan, Kanada, Korea (Süd), Kroatien, Liechtenstein, Macau (China), Malaysia, Mexiko, Monaco, Montserrat, Neuseeland, Nicaragua, Norwegen, Panama, Paraguay, Rumänien, San Marino, Singapur, St. Helena, Turks- und Caicos-Inseln, Uruguay, USA, Vatikanstadt und Venezuela

(c) Staatsangehörige aller nicht aufgeführten Länder, die eine Aufenthaltsgenehmigung für ein Schengen-Land besitzen.

Mehr lesen

Als Backpack Touri nach Südamerika

Hallo Charly!

Gemäß deiner Foren-Signatur: Man lebt nur einmal...

Deine Skepsis werde ich wohl nicht zerstreuen können aber ich kann deine Tochter sehr gut verstehen. Ich selbst (23 Jahre alt) hege schon seit einiger Zeit den Wunsch einer Rucksack-Tour durch Argentinien, Chile & Peru...

Selbstverständlich ist allerdings eine ausführliche Vorbereitung und Information über die jeweiligen Länder und entsprechende Sprachkenntnisse meiner Meinung nach unerlässlich.

Wenn sich deine Tochter diesem "Abenteuer" gewachsen fühlt und es ihr großer Wunsch ist - warum sollte sie es dann nicht versuchen?

Du schreibst, dass sie diese Reise als Vorbereitung für ihr Studium nutzen will und das Ganze auch zum Teil von einer Organisation veranstaltet wird. Es ist also nicht einfach nur ein unüberlegtes "Hirngespinst" deiner Tochter sondern unter anderem förderlich für ihre Zukunft und ich persönlich denke, das Kennenlernen anderer Länder und Kulturen hat noch keinem geschadet ... du solltest dich in die Organisation dieser Reise einbringen, deiner Tochter den Rücken stärken und ihr behilflich sein.

Viel Spaß bei der Planung und deiner Tochter eine tolle Reise mit unvergesslichen Eindrücken und Erfahrungen!!!

Gruß Diana :D

Mehr lesen

Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

Hallo!

Da es leider noch nirgendwo genauere Anhaltspunkte gibt möchte ich mich hier an die Forengemeinde wenden.

Aktuell wurde die weltweite Reisewarnung ja bis 14.6. verlängert.

Mein Flug zu meinem Partner nach Chile ginge am 17.6. Meine Fluggesellschaft verwies mich vorige Woche beim Telefonat allerdings auf Anfang Juni, da es möglich sein kann, dass der Flug am 17. bereits möglich ist...ich sehe das sehr skeptisch...klar , ich wäre bei meinem Freund, könnte bei ihm zwar in Quarantäne aber mir ist das dennoch sehr unsicher...komme ich überhaupt mit dem Zwischenstop in Spanien weiter usw...

Ich warte jetzt erstmal auf das Telefonat Anfang juni.

Nun aber zu meiner Frage an euch.

Natürlich wollen mein Schatz und ich schnellstmöglich zueinander kommen. Er meinte auch , wenn ich nicht zu ihm könnte, würde er etwas später her kommen..

Ich gehe stark davon aus dass mein Flug Mitte Juni zu früh ist.

Wie würdet ihr vorgehen? Ab wann denkt ihr, nach Bauchgefühl wäre es zuversichtlich? Juli?August?

Vielleicht bekomme ich ein paar Ratschläge.

Glg

Mehr lesen

Internationales Reisen in Coronazeiten

Hallo!

Da es leider noch nirgendwo genauere Anhaltspunkte gibt möchte ich mich hier an die Forengemeinde wenden.

Aktuell wurde die weltweite Reisewarnung ja bis 14.6. verlängert.

Mein Flug zu meinem Partner nach Chile ginge am 17.6. Meine Fluggesellschaft verwies mich vorige Woche beim Telefonat allerdings auf Anfang Juni, da es möglich sein kann, dass der Flug am 17. bereits möglich ist...ich sehe das sehr skeptisch...klar , ich wäre bei meinem Freund, könnte bei ihm zwar in Quarantäne aber mir ist das dennoch sehr unsicher...komme ich überhaupt mit dem Zwischenstop in Spanien weiter usw...

Ich warte jetzt erstmal auf das Telefonat Anfang juni.

Nun aber zu meiner Frage an euch.

Natürlich wollen mein Schatz und ich schnellstmöglich zueinander kommen. Er meinte auch , wenn ich nicht zu ihm könnte, würde er etwas später her kommen..

Ich gehe stark davon aus dass mein Flug Mitte Juni zu früh ist.

Wie würdet ihr vorgehen? Ab wann denkt ihr, nach Bauchgefühl wäre es zuversichtlich? Juli?August?

Vielleicht bekomme ich ein paar Ratschläge. Lieben Dank!

Mehr lesen

Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

@Silvia L

Vielleicht hat pzl64 kein Reisebüro um die Ecke. Viele sind auch noch geschlossen u. a. DERTOUR, zumindest bei uns und ich wohne in einer Großstadt.

@Kourion

Vielen lieben Dank, wir freuen uns schon sehr auf Kreta. Ich war mal 1991 4 Wochen auf Samos - es war toll.

@Viva le france

Du bist mir doch keine Rechenschaft schuldig, wenn Du von Deinen Ferienhäusern schreibst. Du genießt es eben so und wir die Pauschalreise. Wir sind - bevor die Kinder kamen - auch sehr viel gereist (europa- und weltweit auch Chile, USA, Hawai, Neuseeland etc. pp.

- als ehemalige DDR-Bürger hatten wir viel nachzuholen), meist als Rucksacktouris und übernachtet in Hostels weltweit, aber es ist schon viele Jahre her und daher können wir auch keine aktuellen Tipps geben. Aber die Gastfreundschaft war sowie wir Deutschland verlassen haben s u p e r . Inzwischen genießen wir auch die hiesige Gastfreundschaft, besonders in Franken und am Bodensee.

Noch einen schönen Abend. Ich genieße jetzt Garten und Balkon mit Hugo und Japan. Drachenmix :-)

Magghy

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!