Zur Forenübersicht

997 Ergebnisse für Suchbegriff Chile

Iberia - Erfahrungen?

Sind doch schon einige positive Bemerkungen hier. Bin mit IBERIA sowohl xmal die Langstrecken (Buenos Aires, Santiago de Chile, Mexico, ...), die Mittelstrecken nach Las Palmas als auch die Kurzstrecken nach Madrid, Barcelona, Alicante und Sevilla geflogen. Alles in allem wars immer ok. Wer halt meckert, weils nichts mehr zu Essen (Kurz-Mittelstrecke) gibt, die Ansagen auf spanisch erfolgen, oder bei nur einmaligem Flug mit dieser Airline gerade da der Koffer verspätet ankommt, na ja. Was soll man da noch sagen?

Dass auch IBERIA mit Verspätungen zu kämpfen hat wie jede andere Fluglinie auch wird hier nicht bestritten. Obwohl in aller Regel nicht die Airline dafür verantwortlich ist, sondern die Betreibergesellschaft der Flughäfen oder gar selbst die Passagiere.

Was mich immer mehr wundert, ist die Tatsache, dass bei IBERIA sofort gemeckert wird, wenn´s denn mal wirklich eine Verspätung von xxxMinunten gibt. Bei den Chartergesellschaften, die Flüge sogar vorverlegen oder x Flughäfen anfliegen um die Maschine vollzubekommen hört man aber nichts.

fio

Mehr lesen

Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

@kleineskekschen sagte:

@Vonschmeling:

Wie meinst du das - ich käme nicht mal nach Madrid? Der Flug ginge am 17.6.

Reisewarnung Höchststufe für Spanien ... wenn das so bleibt wird dein Flug definitiv gestrichen.

Daher war die eigentliche Frage wie sollte ich am besten vorgehen..bzw. oder mein Partner ?

Die habe ich wohl verstanden, finde es aber ausgesprochen schwierig hierbei einen Rat zu erteilen.

Whrs wäre es am klügsten für ihn einen Flug hier her zu buchen, wie du vorgeschlagen hattest. Die Frage ist nur für welchen Zeitpunkt wäre es realistisch...

Kann ich nicht sagen, ich sitz hier ja nicht auf dem Dreifuß ... :wink:

Chile erscheint beispielsweise gar nicht auf der Länderliste der Reisewarnungen.

Nun geht vermutlich kein Non-Stop Flug, wodurch eben auch noch die hubs und ihre Lage zu berücksichtigen sind. Zur Zeit fährt man ja noch nicht einmal Problemlos von Frankfurt nach München - entsprechend herausfordernd ist ein Ratschlag zu deinem Dilemma.

Was jedenfalls anzunehmen ist: Das Risiko eines Aufenthaltes in Österreich dürfte nennenswert geringer sein.

Mehr lesen

Berge&Meer

Hallo,

 

wir haben bisher zwei Kreuzfahrten und eine Städtetour bei Berge & Meer gebucht (über den besagten Lebensmittel-Discounter). Ich kann nichts negatives berichten.

Die Organisation war wirklich super und die Reiseleitung war sehr kompetent.

Die letzte Kreuzfahrt war im Januar d. J. und ging von Buenos Aires bis Valparaiso.

Der Preis war wirlich unschlagbar. Im Vor- und Nachprogramm hatten wir je zwei

4 Sterne-Hotels (sehr zentral gelegen - z. B. in Buenos Aires in der Nähe von dem Obelisk  /  100 m von unserem Hotel zu Fuß haben wir dann den Start zur Ralley Dakkar mitbekommen).

Zimmer sehr groß und alles sehr sauber.

Desweiteren waren noch zwei Stadtrundfahrten inklusive, die B&M aber noch auf drei erweitert hat (Vina del Mar in Chile). Ohne weitere Kosten.

Wir würden immer wieder über B&M buchen.

Alle Transfers haben reibungslos funktioniert.

 

LG

Andrea

 

P.S. Rainer erwähnte noch, daß B&M die Mainstream-Schiene bedient.

Das kann ich so nicht bestätigen, da wir auf unserer Südamerika-Reise gerade mal einen Bus voll bekommen haben.

Mehr lesen

TUI-das Ende der Kataloge eingeläutet?

Ich beziehe mich auf Firmen wie die Tui. Hier wird es noch länger Kataloge geben. Was die Alten angeht, über 60. Es gibt Leute die sind Modern eingestellt und sind im Internet. Es gibt auch viele die haben keinen Rechner und wollen das auch garnicht erst im hohen Alter erlernen. Klar nutzen die auch die Kataloge, was ja auch nicht falsch sein muss. Und für die wird es auch weiterhin noch Kataloge geben. 

Das Internet ist erst in den letzten Jahren für Internetbuchungen gut geworden, die Anzahl deren die Online Buchen werden in den nächsten Jahren zunehmen. Ist auch ein Segen für die ländlichen Gebiete. Denn Reisebüros wird es bald nur noch in den Ballungsräumen geben. 

Ein Thema wird sein, wie geht man z.B. mit der Demenz der Alten um ? Man kann Online, bei Fehlern eine große Wirkung erzielen.

Man Bucht zum Beispiel ein Flug mit Sky Airline und nicht mit Sky Airlines und wundert sich dann wenn man ein Flug nach Chile hat. Das kann im Reisebüro bzw. Hotlinebuchungen für die Türkei nicht passieren.

Mehr lesen

Fernreise mit Kindern ( 4 und 3 Jahre ) wohin - Erfahrungen ?

Ich denke Marcos Einwand mit den tropischen Krankheiten fällt mehr ins Gewicht als lange Flüge. Dies wäre für mich der einzige Grund keine Fernreise mit einem Kind zu machen. Es gibt auch viele (einige) Fernreiseziele die sehr gut für Kinder geeignet sind. Oder will die Anti-Fernreisefraktion etwas gegen Urlaub in Florida und anderen Teilen der USA, Australien (Aufenthalt mehr als 4 Wochen), viele Teile Costa Ricas, genauso auch große Teile Mexikos, Argentinien/Chile oder auch Mauritius (z.B. in einer Ferienwohnung) sagen.

An all diesen Orten habe ich Familien mit Kindern getroffen oder kenne Familien die mit Kindern dort hin geflogen sind. Vorraussetzung waren aber immer gute und langfristige Vorbereitung, okay vom Kinderarzt sowie eine gute Reisekrankenversicherung mit Krankenrücktransport.

Aufenthalt war auch meistens länger und die Eltern sprachen auch meistens die Landessprache oder wenigstens die Verkehrssprache.

LG

Steffi

P.S. Ich habe keine Kinder, dies sind also keine eigenen Erfahrungen, sondern dass, was andere erzählt haben und was ich während meines urlaubs erlebt habe.

P.P.S. Ich habe bisher auch nur gute Erfahrungen mit (Klein)kindern im Flieger gemacht.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!