Zur Forenübersicht

997 Ergebnisse für Suchbegriff Chile

Airlines auf die Cook´s

Hallo Heiko,

in der Tat: sch.. Spiel. Seit Air NZ den kompletten Südseeraum per März 07 durcheinandergewirbelt / abgehängt hat sind die Verbindungen miserabel. Ersatz-Airlines haben sich noch nicht gefunden, es sei denn, Geld spielt fast keine Rolle. Diese Erfahrung mußte ich für unseren 6Pers-Trip April/Mai 2007 mit Vorbereitung ab Mitte 2006 auch machen.

Mit Emirates und Brunei kannst du dich zumindest bis Akl anschleichen, danach nur noch AirTahitiNui oder eben AirNZ. Leider ist AKL die Drehscheibe für die Cooks, allenfalls noch von Frz.Polynesien, hier Papeete auf Tahit aus. Alt: LAN Chile oder AirFrance.

Das Grundproblem bleibt: die gegenseitige Anerkennung der Flugscheine ist selten gegeben und der Flugschein in Einzeletappen ist annähernd unbezahlbar.

Via Westküste US wäre die Alt.: von D´dorf nach LAX, weiter via PPT nach RAR, ca. EURO 1.600

Setz Dich mal mit PacificTravelHouse in Mün in Verbindung. Die Mannschaft ist dort fitter als FTI. Irgendeine AirLine wird evtl. auch ein passendes RWT anbieten.

Bon chance

JP

Mehr lesen

Hot Spots von Chile

Hallo Sascha,

Chile wird dir gefallen, da bin ich mir sicher! ich lebe seit über 3 Jahren hier und es kann den unten aufgeführten Beitrag nur bestätigen, dass Chile extrem viel zu bieten hat und absolut sehenswert ist.

wenn deine chile-reise im februar beginnt und du das ganze land bereisen möchtest, dann solltest du auf jeden fall ganz im süden beginnen, aufgrund des wetters. wir haben grad sommer und der extreme süden lässt sich in dieser jahreszeit am besten bereisen. im winter ist es viel zu kalt und ungemütlich.

ein absolutes MUSS im süden ist der nationalpark Torrs del Paine. Plane hier mindestens 5 tage ein, um so viele trekks wie möglich zu machen, eventuell sogar das ganze "W" zu laufen, je nachdem ob du begeisterter wanderer bist oder nicht. die trekks sind eigentlich nicht sonderlich schwer, aber etwas kondition musst du schon mitbringen. es lohnt sich auf jeden fall!!

wenn du zeit hast, dann kannst du auch noch rüber nach argentinien fahren, nach calafate um den perito moreno anzuschauen. ist ein anderer gigantischer gletscher und soll fast sogar noch schöner sein als der glaciar grey im torres del paine.

in puerto natalas oder punta arenas gibt es nicht allzu viel zu sehen. lohnenswert ist noch ein ausflug auf die isla magdalena im estrecho de magallanes, um die pinguinkolonie (ca 70.000 magallan-pingüinos paare leben dort bis ende märz allerdings nur, dann ziehen sie weiter und kommen irgendwann ende des jahres wieder zum brüten).

von punta arenas kannst du noch einen abstecher in die nationalparks auf feuerland machen. kenn ich selber leider nicht, habe aber gute kritik gehört.

auf dem weg nach norden, solltest du bei der laguna san rafael vorbeischauen und einen stop einlegen auf der insel chiloé und puerto montt. ich weiss nicht wie du reisen wirst (auto, flugzeug, bus??) aber denk auf jeden fall mal drüber nach die gesamt carretera austral zu fahren. ist super!!

und selbstverständlich mach einen stop in der seenregion. puerto varas, villarica und pucón sind sehenswert, nicht atemberaubend, da sehr ähnlich zu manchen europäischen regionen, aber vor allem genial, wenn du outdoor-sport liebst. absolut super fand ich die besteigung des aktiven vulkans villarrica, was du von pucón oder dem ort villarrica aus machen kannst.

zwischen der seenregion und santiago gibt es nicht sonderlich viel zu sehen. weinliebhaber kommen auf ihre kosten, da es viele weingüter gibt. chilenischer wein ist sehr köstlich!!!

santiago....hmmm. es ist ausgesprochen angenehm hier zu leben, aber für touristen hat die stadt in der tat nicht sehr viel zu bieten. 2-3 tage reichen vollkommen aus, es sei denn du willst von hier aus einige ausflüge in die anden unternehmen.

valparaiso, weltkulturerbe aufgrund seiner bizarren architektur und lage musst du unbedingt besichtigen. tagsüber kein problem, nachts solltest du dunkle strassen meiden.

ja, la serena und das valle del elqui sind auch ein muss auf der fahrt in den norden. versuch auch einen ausflug auf die isla de damas zu machen. da kannst du noch mal pinguine anschauen, aber ne andere "rasse".

weiter im norden würde sich unter umständen ein kleiner aufenthalt in iquique lohnen, wobei der badeort für europäische verhältnisse nicht sooo attraktiv ist. kommt auch drauf an mit welchen erwartungen du hin fährst. das gleiche gilt für viña del mar, die nachbarstadt von valparaiso und die anderen kleinen strände und badeorte.

unbedingt musst du nach san pedro de atacama. ist neben dem torres del paine das andere grosse highlight, was chile zu bieten hat. die ganze umgebung, um san pedro lohnt sich und der ort selber auch. sehr viele sehenswürdigkeiten!! wegen der höhenkrankheit mach dir keine sorgen. einfach viel wasser OHNE kohlensäure trinken und leichte kost essen. ausserdem alles very slowly....dort oben geht einem schnell mal die puste aus!

so, und ganz im norden solltest du dann noch in den nationalpark lauca, was auch eine reise wert ist.

wenn dir die zeit reicht, dann fahr über die grenze nach bolivien in den salar de uyuni. ist ein absoluter klassiker!! (ausflüge werden von san pedro aus angeboten!).

hoffe die grobe beschreibung hilft dir bei deiner planung weiter!

meld dich einfach, wenn du noch fragen hast!

saludos, marion

(marion@chileinside.cl, www.chileinside.cl)

Mehr lesen

Gepäck durchchecken - Wie kommt mein Zeug in den richtigen Flieger?

[quote=fio]Vielleicht ´ne Ausnahme weil kaum Paxe mitflogen? Geklappt hat´s trotzdem und Gepäck war auch dabei.

fio[/b][/quote]

Das hängt auch ein wenig davon ab, wie viele Passagiere, die mit Euch aus Chile in Frankfurt ankamen, einen Weiterflug gebucht haben: Transfergepäck wird immer separat verladen, um es möglichst schnell zu den Anschlussflügen befördern zu können. Wenn jetzt auf der Maschine aus Santiago nur eine Handvoll Transferpassagiere waren, ist das Gepäck schnell ermittelt und kann dann umgebucht werden. Wenn aber sehr viele Passagiere weiterfliegen wollen, wäre das zu aufwändig und in der kurzen Zeit bis zum Start der früheren Anschlussmaschine kaum zu schaffen.

In jedem Fall ist das aber mit zusätzlichem Aufwand verbunden und somit zum einen davon abhängig, wie viel die Leute am Flughafen im Moment zu tun haben - und zum anderen von deren "Motivationslage". ;) Mal ganz abgesehen davon, dass bei vielen Buchungstarifen eine Umbuchung gar nicht oder nur gegen Gebühr möglich ist und man somit auf die Kulanz der Airline angewiesen ist...

Mehr lesen

Panamakanal

@Meex sagte:

Hallo zusammen,

Wir möchten gerne 2009 eine Kreuzfahrt inkl. Panamakanal machen, habe eine gefunden mit der Fahrt Miami-San Diego, da fährt man klarerweise durch, nur wie ist es mit einer Fahrt Miami-Miami inkl. Panamakanal, fährt man da nur bis zur ersten Schleuse und dann retour oder fährt man auch bis zu den Seen hinein und dann wieder retour??

Wer von Euch hat dies schon mal gemacht und zahlt es sich aus??

habe 2001 mit der mercury eine kreuzfahrt von fort lauderdale nach

val pareisoe (chile) also durch den panamakanal gemacht (übrigens traumh.)

von miami-miami fährt man meines wissens zwar alle schleusen hoch,

(geht garnicht anders) bleibt dann oben gleich hinter den schleusen eine

zeit liegen, um dann wieder zurückzuschleusen.

dabei geht natürlich ein oberheyleit,der gattunsee ( regenwald) verloren.

es ist beeindruckend und ergreifend mit dieser mafestätichen ruhe

durch den regenwald zu gleiten. wir haben den ganzen tag an deck verbracht, und vor lauter begeisterung die mahlzeiten verpaßt.

viel spaß : parade

Mehr lesen

Auslandskrankenversicherung

Seit wann gibt es Auslandskrankenscheine für Länder außerhalb der EU?

Es gibt das Sozialversicherungsabkommen für Staaten außerhalb der EU, nämlich

Australien

Bosnien-Herzegowina

Chile

Israel

Japan

Kanada und Quebec

Kosovo

Kroatien

Marokko

Mazedonien

Montenegro

Republik Korea

Serbien

Tunesien

Türkei

USA

Ende.

Bei ungefähr 200 Staaten der Welt.

EHIC - wunderbar - ich habe die Karte noch nicht. Aber man braucht sie auch nicht unbedingt, die deutschen Kassen wissen, wie man abrechnet.

Die Auslandskrankenscheine bei der Vorlage beim Arzt wurden noch nie akzeptiert; es sei denn, man lief von Pontius zu Pilatus, um sich den "Berechtigungsschein" zu holen, von einer zentralen Stelle im Ausland, die i.d.R. weit weg vom Aufenthaltsort des Erkrankten liegt.

Im Notfall funktioniert nur die private Behandlung gegen Cash.

Auch in Staaten, die dem Sozialversicherungsabkommen beigetreten sind.

Mein x-mal geäußertes Fazit:

ohne diese preiswerte Auslandsreise-Krankenversicherung zu verreisen, stellt ein erhebliches finanzielles Risiko dar.

Und wiederholt:

der medizinisch notwendige Rücktransport wird n u r von einer privaten Kasse getragen.

Mehr lesen

Viventura

Hallo Marydie,

wir sind gestern zurückgekommen.

Das war meine erste Gruppenreise und die erste mit Viventura.

Wir hatten eine sehr schöne Reise ,es war die Explorer Chile Patagonien Argentinien.

Man sollte sich im Klaren sein, dass die Hotelkategorie anders ist ,wie in Europa. Die Unterkünfte waren sauber und die Betten i.O.

Allerdings meist sehr klein und eher Pension als Hotel, das Frühstück ist nicht mit Europa zu vergleichen, also keine großen Ansprüche stellen, dann wird man nicht enttäuscht. Die Reise ist wirklich gut organisiert. Wir hatten zu unserer Reiseleiterin Franziska, fast immer auch einen lokalen Guide. Am besten haben mir die Stationen Atacama ,Torres del Paine mit Übernachtung in einem Refugio (ähnlich Berghütte) aber Übernachtung in Zweimannzelt ähnlich eines Dachzeltes. Das war schon sehr schön, die Wandertouren dort waren atemberaubend.

Ich würde sofort wieder dort buchen, zumal die Preise bei ähnlichen Anbietern fast gleich sind.

Wenn du noch mehr erfahren möchtest, können wir uns gerne weiter austauschen.

Viele Grüße Gerdi

Mehr lesen

World insight Erlebnisreisen

Hallo,

 

wir waren bereits 3x mit WI unterwegs:

  • Costa Rica (23 Tage mit Verlängerung)
  • Südafrika (22 Tage von Johannesburg bis Kapstadt)
  • Vietnam, Kambodscha (27 Tage mit Stop Over Kuala Lumpur)

 

Ich kann WI nur wärmstens empfehlen. Das Preis/Leistungsverhältnis ist hervorragend und die Mischung aus Aktivurlaub und Sightseeing hat uns immer gefallen. Die Aussage kann man sicherlich nicht pauschal treffen. Man sollte immer genau prüfen, welche Entfernungen mit welchem Transportmittel zurückgelegt werden müssen. Eine Fahrt mit einem Nachtzug ist zum Beispiel eine clevere Lösung weitere Entfernungen zurückzulegen. Eine Fahrt mit einem Bus o.ä. ist nicht sehr komfortabel und eine Flug kostet Zeit und Geld.

 

Ich kann weitere Fragen zu diesen Reisen gerne beantworten.

 

Wir wollen im März 2011 mit WI die Reise Argentinien und Chile activplus machen. Preis/Leistungsverhältnis ist mal wieder hervorragend und die Tour hört sich ausgesprochen gut an. Manchmal gibt es leider das Problem, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Also bei Interessse noch schnell anmelden, damit die Reise stattfinden kann.

 

 

Mehr lesen

Sky Airlines

Es gibt noch eine andere SKY Airline, nämlich in Chile - ich weiß nicht ob jemand hier im Forum außer mir schonmal das Vergnügen hatte, ich kennen zwar die türkische Sky nicht, aber würde diese nach den Beschreibungen hier jederzeit vorziehen!

Ein knapp 2stündiger Inlandsflug von einem Provinzflughafen (Balmaceda) zum südlichsten Ort (Punta Arenas) in einer mehr als betagten 737-200! Ich muß dazu sagen, ich fliege sehr gerne und ich bin recht schmerzfrei was das meiste angeht, aber so eine heruntergekommene Kabine hatte ich noch nie vorher gesehen: alles irgendwie zusammengedengelt und in den Overheadbins war schon die Verkleidung lose und man konnte geradewegs in die Isolierung und Verkabelung schauen usw usw. (den Rest habe ich erfolgreich verdrängt ;) ), nicht wirklich vertrauenserweckend. Ich hatte echt noch nie so ein komisches Gefühl bei einem Flug.

Plus: das Essen war sehr lecker und gut angekommen sind wir auch! Dennoch würde ich freiwillig nicht noch einmal mit der chilenischen Sky Airline fliegen.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!