6238 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
6238 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
Pauschalreise: Tag 1 Doppelt vergeben / zu wenige Nächte ?!
Deine Angaben könnten evtl. schon plausibel sein, aber dazu fehlen viele Informationen. Handelt es sich um Direktflüge oder hast du Stop-Over, z.B. Dubai, Istanbul? Ich kann auch nicht herauslesen, ab welchem Flughafen du fliegst. Nehmen wir jetzt mal Frankfurt mit Direktlfug.
Du fliegst ab Frankfurt um 08:40 Uhr (MEZ) ab. Dann ist es in Columbo 13:10 (+4:30). Dahin beträgt die Flugdauer bei Direktflug 9h. Dann müsste Ankuft 22:10 sein. Aber da du 4h später ankommen sollst, denke ich dass es um einen Stop-Over Flug handelt.
Da du bereits die Nacht mitbezahlst, wirst du vom Flughafen zum Hotel gebracht, kannst gleich einchecken und dich hinlegen. Bis zum Frühstück wird es halt eine kürzere Nacht. Wenn du die Nacht nicht bezahlst, dann hängst du in der Hotellobby bis 14 oder 15 Uhr rum, je nachdem wann dein Zimmer frei wird.
Genauso wird es am letzten Tag gehandhabt: Du checkst am Dienstag bis 11 Uhr aus; kannst zwar noch in der Hotellobby rumhängen bis du abgeholt wirst und zum Flughafen gebracht wirst. Rückflug ist um 04:25 (in Frankfurt ist es dann 23:55). Theoretisch würdest du um ca. 09:00 (MEZ) in Frankfurt landen, aber laut deinem Reiseplan erst ca. 4h später. Evtl. ist auch hier ein Stop-Over-Flug.
Mit welcher Airline seid ihr schon geflogen und welche bevorzugt ihr am meisten
Ich bin bisher mit:
-easyJet (am häufigsten)
-Turkish Airlines
-Pegasus
geflogen.
Easyjet:
Bei easyJet war ich bisher rundum zufrieden. Es ist bekanntlich eine Low-Cost Airline und da meckere ich nicht über den fehlenden Service. Das gegen Gebühr vorhandene Essen ist jedoch lecker und ich kaufe gerne immer wieder ein Sandwich. Der Sitzabstand finde ich auch gerade noch in Ordnung. Ich bin 175 gross und 75 kg. Ich war nie mehr als zwei Stunden mit easyJet geflogen und für eine solche Reise denke ich schon, dass der Sitzabstand akzeptabel ist. Das Personal war bisher mehrheitlich auch in Ordnung. Klar, hochnäsige Stewardessen gibt glaub ich bei jeder Airline, aber das war selten bei easyJet der Fall.
Pegasus:
Diese Airline hat nach meinem Geschmack die engste Bestuhlung zwischen all die Airlines, die ich geflogen bin. Ich habe das Gefühl, dass man tiefer sitzt und doch ein bisschen weniger Sitzabstand als bei easyJet hat. Nach drei Stunden Flug war ich froh, dass ich dieses Flugzeug verlassen konnte. Was die Flotte anbelangt, haben sie die jüngste Flotte der Türkei (so hab ichs gehört). Aktuell besitzen sie auch die nigelnagelneuen Airbus A320Neo's.
Was Essen anbelangt, kann ich nicht beurteilen. Hab bei Pegasus noch nie etwas bestellt. Kabinenpersonal war mehrheitlich hochnäsig, aber immer korrekt.
Turkish Airline:
"Europe's Best Airline". Trifft diese Aussage tatsächlich zu? Ich weiss nicht. Das ist nicht negativ gemeint, sondern ich weiss es echt nicht. Ich bin mit TK immer um die drei Stunden geflogen (BSL-IST) und da kann man das halt nicht wirklich beurteilen. Der Sitzabstand war ganz okay, nicht mega viel, aber für drei Stunden kann man das problemlos aushalten. Das Essen und Service war natürlich hervorragend. Kabinenpersonal war auch wie bei Pegaus ähnlich, zwar immer korrekt, aber hochnässig muss man eben auch nicht sein.
Was Pünktlichkeit anbelangt, möchte ich für keine Airline falsche Aussagen machen. Denn keine Airline ist ja aus Absicht unpünktlich und es spielen so viele Faktoren eine Rolle, wieso sich ein Flugzeug überhaupt verspätet (Wetter, technische Probleme, Luftverkehr etc etc.)
Was ich allerdings sagen kann ist, dass ankommende Flugzeuge von Istanbul Airport tatsächlich immer verstpätet ankommen. Aber ich meine, Istanbul Atatürk Airport oder Sabiha Gökcen sind ja auch riesige Airports mit extrem viel Fluggastaufkommen und *** viel Flugzeuge. Wer schon mal dort war, weiss natürlich, was ich meine.
Thema Sicherheit wird scheinbar ja bei allen Fluggesellschaften gross geschrieben, wie sie das mal behaupten. Uns bleibt aber nichts anderes übrig als ihnen zu glauben und zu vertrauen. Gott sei Dank, hab ich noch nie einen Zwischenfall erlebt. Ich wünsche allen auf der Welt, dass sie sicher starten und landen.
Demnächst werde ich mit Swiss fliegen (New York). Da bin ich mal echt gespannt, wie es ist, mit Swiss zu fliegen.
Zukünftige Flüge nach Mombasa
@ Whiskypieps,
entschuldige, das ist wirklich nicht böse gemeint, aber ein Teil Deines Postings hat mich wirklich etwas schmunzeln lassen. Ich kann verstehen, dass man den Kaffee auf hat wenn eins bei's andere kommt. Du schiebst jetzt mal alles auf die Airline selber, lässt aber völlig außen vor, dass bei den von Dir genannten "Reklamationen" einiges bei ist, wofür die Airline nicht oder bedingt für verantwortlich ist.
Wo ich Dir völlig Recht gebe ist das Ding mit den Toiletten - geht nicht! Muss eben ein sofortiger Hinweis ans Personal gegeben werden. Ebenso die Getränke,einmal rum gehen ist zu wenig. Das "selber holen" scheint jetzt überall mehr und mehr zu kommen, das ist mir zuletzt im Mai bei einem weitaus längerem Flug mit der Lufthansa nicht anders gegangen. Empfinde ich persönlich aber nicht als schlimm, da bewegt man sich wenigstens mal.
Die Verschiebungen der Abflugszeiten sind bei der TK so eine Sache, aus irgendwelchen Gründen schaffen sie es oft nicht die Leute rechtzeitig zu informieren. Dies wird in diesem Thread auch seit Anfang des Jahres diskutiert und immer wieder darauf hingewiesen, dass die ab Istanbul/und ab Mombasa Zeit nicht das Ende vom Lied ist, die Flüge verschieben sich immer. Dieser Informationsfluss müsste von TK Seite besser sein!
Korrigiert mich bitte wenn ich hier falsch liege - soviel ich weiss ist noch KEIN Flug von Istanbul NICHT über den Kili gegangen. Im jedem Buchungsvorgang wir unter Flugdetails auf einen technischen Zwischenstopp hingewiesen! Soweit mir bekannt ist kannst Du diesen Flug gar nicht ohne diesen Stopp buchen, diese TK Flüge fliegen die Schleife Istanbul, Kili, Mombasa. Zurück dann Mombasa-Istanbul.Bei Pauschalbuchung hätte das RB Euch darauf hinweisen müssen/sollen.
Keine Wahl beim Essen - normalerweise bietet die Eco Holzklasse 2 Gerichte zur Wahl, wenn eins aus ist dann ist nunmal keine Auswahl mehr da. Auch bei Condor, AB und Konsorten war man schon immer gut beraten einen Platz vorne zu nehmen, da kommt das Essensproblem dann gar nicht erst auf. Ohnehin ratsam für Kenia um die teilweise sehr langen Schlangen bei der Einwanderung zu umgehen.
Weiter kann die TK m.E. nichts dafür wenn die Dösels in Mombasa am Checkin keine Boardkarten mit Abflugsdetails in Instanbul haben. Dann muss das Abflugsgate eben offengelassen werden. Sowas hat man mir in Mombasa schon desöfteren ausgestellt wenn ich mit AB einen Zwischenstopp in München hatte. Das ist eben nicht immer Stunden im Voraus bekannt, soll mal vorkommen. Da muss ich mich dann bei Ankunft im Trasitbereich eben mal selber schlau machen.
Du spichst von "imensen" Verspätungen. Ich weiss nicht was das bedeutet, aber Du weisst, dass Euch nach EG Verordnung 261/2004 Entschädigungen zustehen, wenn Verspätungen von mehr als 3 Stunden am Zielort vorliegen?
Koffer werden nicht mal eben so "einfach stehengelassen"...gerade bei sehr knappen Umstiegszeiten kommt es leider öfters und bei jeder Airline vor, dass es mitunter mal nicht klappt. Das ist ziemlich unschön, gefällt niemanden. Ein sehr großer Teil aller Reisenden hat diese Erfahrung bereits gemacht, ich hatte 2x das Vergnügen, Gott sei Dank auf dem Rückflug. Nicht mit der TK, aber von sowas kann sich keine Airline freisprechen.
Ebenso nicht für beschädigte Koffer, hast Du mal beobachtet wie die Koffer teilweise durch die Gegend fliegen? Gerade in Mombasa kann einem da schonmal anders werden! Das geht aber auf die Kappe der Mitarbeiter an den Flughäfen. DANN kommt es allerdings drauf an wie die TK jetzt mit der Reklamtion umgeht, drücke Euch die Daumen, dass es gut und schnell über die Bühne geht!
Dass Ihr Euch damit nun "rumschlagen"müsst bringt die Natur der Sache mit sich, keine Airline kommt von selber und fragt, ob sie einen beschädigten Koffer vielleicht ersetzen dürfen. Es gibt hier so viele User, die genau diese Erfahrungen mit AB, Condor, EA etc.pp. gemacht haben, es ist nicht schön, aber kommt immer wieder vor - leider!
Es kann immer überall was sein - wieviele Rückflüge von Mombasa hat die Condor alleine dieses Jahr gecancelt? Langsam dürfte Condor in den City Hotels in Mombasa ordentlich Rabatt kriegen. Das ist auch nicht schön, aber machen tust Du da auch nichts.
Corona (Covid-19) in Ägypten - Infos & Reisehinweise
@chris-dh sagte:
Am 1. Oktober dürfte sich erst einmal sehr wenig ändern, denn die meisten Länder sind derzeit entweder Risikogebiete oder haben ihrerseits Einreisebeschränkungen oder -verbote für Deutsche. Da Ägypten nicht wegen der Infektionszahlen (die sehr niedrig sind) sondern aufgrund des schwachen Gesundheitssystems und der vermuteten hohen Dunkelziffer an Infektionen als Risikogebiet eingestuft wird, dürfte sich auch wenig ändern. Die Reiseveranstalter haben ja teilweise die Reisen bereits bis Ende Oktober abgesagt und die meisten Fluggesellschaften bis dahin alle Flüge gestrichen. Das würden die sicher nicht machen, wenn es noch irgendeine Hoffnung auf ein Ende der Reisewarnung gäbe. Teilweise sind die Flüge auch noch deutlich länger gestrichen, z.B. Tuifly hat alle Flüge von Nürnberg nach Hurghada und Marsa Alam bis zum Ende des Winterflugplans (Ende März) gestrichen.
Mein Problem ist mittlerweile auch weniger die Reisewarnung (denn mit Kairo, Istanbul und Zürich gäbe es mittlerweile genug Umsteigeverbindungen um akzeptabel ans rote Meer zu kommen), sondern die Konsequenzen die drohen, wenn man aus einem Risikogebiet zurückkehrt (ganz klar ist ja immer noch nicht wie das ab nächster Woche laufen soll). Eigendeich sehr schade, denn im Moment wären die Tauchspots sicher so leer (oder noch leerer) wie 2011 (bzw. 2015 auf dem Sinai). Damals konnte man ohne nennenswerte Konsequenzen die Reisewarnung ignorieren und über Istanbul fliegen, diesmal ist das leider nicht so einfach. Außerdem befürchte ich, dass es dann nächstes Jahr teuer, voll und schnell ausgebucht sein wird, wenn alle ihren Urlaub nachholen.
Ich befürchte dass diese Aussage korrekt ist.
Meine Schwester und Ich haben nun schon zwei Pauschalreisen für EG El Gouna gebucht, welche beide seitens des Reiseveranstalters abegsagt wurden sind, da die Fluggesellschaften ihre Flüge abgesagt haben.
Die Absagen der Flüge ziehen sich immer weiter durch. Erst waren welche wieder ab den 21.09 verfügbar, welche dann jedoch auch abgesagt wurden sind. Vor einigen Tagen waren nun wieder neue Flüge für Anfang Oktober (01.10) verfügbar) welche nun jedoch auch wieder abgesagt wurden sind. Von 5 Flügen sind nun nur noch 2 Verfügbar. Hier spreche ich allein von den Direktflügen von z.B. Condor oder SwissAir und nicht von den Flügen der Pegasus Airline die einen Zwischenstop in Istanbul machen.
Wir würden gerne unseren Urlaub für den 01.10. planen, jedoch haben wir sorge zu buchen, da die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass auch dieser Flug wieder ausfällt und da die Bearbeitung (Geld zurückbekommen bzw. neuen Reisegutschein zu erhalten) so viel Zeit in Anspruch nimmt, dass es nicht Möglich ist im selben Zeitraum eine Alternative zu finden. Wir haben Teilweise 2-4 Wochen gewartet bis wir einen Gutschein, nach Kenntnisnahme der Stonierung erhalten haben...
Die Hotels in EG sind meines erachtens nicht das Problem sondern ehr die Fluggesellschaften und die Frage wie man nach EG kommt.
Es scheint als ob die Flüge der Pegasus Airline relativ zuverlässig und nach Plan stattfinden, jedoch haben wir vorbehalte unseren Flug über diese Airline zu buchen, da die Bewertungen der Airline extrem schlecht sind und ein Zwischenstop in einen Land vorraussetzen welches auch als Risikogebiet eingestuft werden kann. Die Alternative einen Direktflug zu buchen ist jedoch auch mit großen Risiken behaftet, da die Airlines Angebote reinstellen, die sie mit großer sicherheit nicht einhalten können und das Geld erstmal für einige Woche nicht mehr zu verfügung steht.
Habt ihr Ideen, Vorschläge oder Erfahrungen was der beste Weg sein könnte den Urlaub Anfang Oktober stattfinden zu lassen?
Falls es diesmal nicht klappt, werden wir defintiv keine weitere Möglichkeit in diesem Jahr haben, da wir nun schon glück hatten dass wir bei unseren Arbeitgebern den Urlaub verschieben konnten, was defintiv kein drittes mal erfolgen wird.
Zum Thema PCR-Test. Wir haben uns informiert und an vielen großen Bahnhöfen wie z.B. Düsseldorf gibt es ein Corona-Testzentrum, wo ganz liebe, nette und professionelle Leute arbeiten. Das Testzentrum in Düsseldorf hat 7 Tage in der Woche von 8-21 Uhr geöffnet und bearbeitet die Testergebnisse innerhalb von 24h. Man kann also auch am Wochenende sich testen lassen um einen Flug am Montag wahrzunehmen. Außerdem bieten sie auch die möglichkeit dringende Gründe anzugeben, wodurch die bearbeitung priorisiert wird (Reisende vor Personen "die sich einfach mal testen lassen wollen". Somit ist es für uns - und wahrscheinlich auch für andere - kein Problem zum Antritt der Reise einen negativen PCR-Test vorweisen zu können.
Der Fußball-Thread!
Und das beste kommt erst noch!!
Jetzt haben die Schweizer auch noch angefangen und die armen Türken provoziert!!
Hässliche Jagdszenen im Sükrü Saracoglu-Stadion von Istanbul haben den Schweizer Jubel über die erste WM-Teilnahme seit 1994 getrübt. Fifa-Präsident Joseph Blatter reagierte am Donnerstag empört auf die Auswüchse im Anschluss an das WM-Qualifikationsspiel und kündigte nach einer umfassenden Untersuchung der Vorfälle Konsequenzen für die Türkei bis zu einem möglichen Ausschluss aus allen internationalen Wettbewerben an.
"Was passiert ist, ist des Fußballs unwürdig. Das habe ich noch nie erlebt. Wir werden die Verantwortlichen bestrafen und hart durchgreifen", sagte der Chef des Weltverbandes in einem Interview mit dem Schweizer Rundfunk DRS. Bis zur WM-Gruppenauslosung am 9. Dezember in Leipzig will Blatter den Fall vom Tisch haben.
Alles in den Schatten gestellt
Der Skandal am Bosporus stellte das übrigen Geschehen in der Relegation in den Schatten, in der sich am Mittwochabend neben den Schweizern auch Tschechien, Spanien, Australien sowie Trinidad und Tobago die letzten von 32 Startplätzen für die Endrunde der Weltmeisterschaft vom 9. Juni bis 9. Juli 2006 in Deutschland erkämpften.
Unmittelbar nach ihrem letztlich wertlosen 4:2-Sieg über die Eidgenossen fielen die frustrierten Türken über die gegnerischen Spieler her und traktierten sie mit Füßen und Fäusten. "Jeder musste um sein eigenes Leben rennen. Ordner und türkische Spieler sind auf uns los gegangen", schilderte der Stuttgarter Bundesliga-Profi Marco Streller, der seiner wankenden Mannschaft mit dem 2:3 sechs Minuten vor Schluss sportlich die größten Sorgen genommen hatte, die schlimmen Jagdszenen.
Trat Huggel zuerst zu?
Am ärgsten erwischte es Ersatzspieler Stephane Grichting, der nach einem Tritt in den Unterleib ins Krankenhaus musste. Özalan Alpay vom 1. FC Köln trat Augenzeugenberichten zu Folge den Frankfurter Benjamin Huggel nieder. Türkische Medien berichten dagegen, dass Huggel zuerst zugetreten haben soll. Filmszenen zeigen ihn aktiv im Gerangel.
"Bereits vor dem Spiel war ersichtlich, auf welche Art die Türken noch zur WM gelangen wollten. Die Fans vor dem Stadion begegneten allen, die aus der Schweiz kamen, mit Verachtung", beschrieb die Berner Zeitung "Der Bund" die aufgeheizte Stimmung, die sich nach Spielende in Brutalität entlud. Trainer Jakob "Köbi" Kuhn konnte sich angesichts der Prügelszenen gar nicht richtig über den Erfolg freuen.
Schuld an Schiedsrichter weiter gegeben
"Es ist schlimm, wenn man von der Bank aufsteht und Angst haben muss, dass man von Gegenständen getroffen wird oder Schläge kassiert", sagte der Coach sichtlich gezeichnet, während sein türkischer Kollege Fatih Terim wutschnaubend den Schiedsrichtern die Schuld für das Scheitern des WM-Dritten von 2002 gab: "Sowohl Michel in Bern als auch De Bleeckere hier in Istanbul waren Schweizer." Türkische Medien machten derweil die Gäste für die Krawalle verantwortlich. Sie hätten die türkischen Spieler provoziert. (dpa)
RSD= Reise Service Deutschland Teil II
Vorab habe ich viel über RSD hier gelesen. Trotz vieler schlechter Kritiken dann doch die Reise angetreten. Frisch angemeldet um auch zu berichten.
Gebucht haben wir das Angebot über den adac.
Corniche al buhaira
Yas Hotel auf der Formel 1 Strecke.
Die Reise war schnell gebucht, leider bekamen wir die Unterlagen sehr spät. Geflogen sind wir mit Turkish Airlines. Die Airline ist in Ordnung, der Service gut. Nur der lange Aufenthalt in Istanbul hat uns etwas gestõrt.
Angekommen in Dubai sind wir gegen 2.30 am Morgen. Die Passkontrolle hat ewig gedauert. Andere Gäste meinten das sei Standart in Dubai. Wir wurden sehr freundlich von einem RSD-Mitarbeiter empfangen und sind, nach dem alle Mitreisenden da waren in das Corniche al Buheira nach Sharjah gefahren. Dort waren wir gegen halb 5 auf den Zimmern. Morgens hat uns die Reiseleitung über den gesammten Reiseablauf informiert. Die junge Dame war sehr nett, hilfsbereit und kompetent. Das Corniche al Buhaira ist ein sehr schönes und sauberes Hotel direkt am Meeresarm von Sharjah. Zum Strand dauerte es wohl nur 5 Minuten. Haben wir allerdings nicht genutzt, da wir uns das Land ansehen wollten.
Gebucht hatten wir auch das Ausflugspacket (Wüstensafari und Stadtrundfahrten). Die 3 Ausflüge waren sehr gut organisiert. Die Reiseleiter super informiert, freundlich und hilfsbereit.
Nach 4 Nãchten ging es dann in das Luxushotel auf der Formel 1 Strecke. Dieses Hotel übertraf alle unserer Vorstellungen.Es hat uns sehr gut gefallen! modern luxuriös. Aber das Highlight war die tour auf der Formel 1 Strecke die wir vom ADAC geschenkt bekamen!
Diese ist eigentlich nur mit englischsprachiger Reiseleitung. Aber RSD hat uns auch hier einen jungen Reiseleiter zur verfügung gestellt, welcher uns die komplette Tour begleitete, übersetzte und Fragen beantwortete. Vielen dank dafür! Hatten auch die Dubai bei Nacht Tour dazu gebucht. Diese ist sehr empfehlenswert und beinhaltet die Besichtigungen des Khalifa und Burj al Arab.
Zum Abschluss wurden wir noch in das Tageszimmer gebracht. Wo wir ein paar Stunden aufenthalt hatten, bevor es zum Flughafen zurück ging. Das Tageszimmer ist in ein 3 Sterne Hotel in Dubais Altstadt. Nicht besonders schön, abschreckend war der Pool. Die Zimmer waren sauber. Auch hier war eine Reiseleitung vor Ort und hat noch ein paar Tips für die Umgebung und den Nachmittag gegeben.
Somit waren wir noch mit der Metro in Dubai unterwegs und Abends wirklich sehr gut am Meeresarm dem Creek Essen. Gegen Mitternacht wurden wir wieder zum Flughafen begleitet und mit allen informationen die wir für den Rückflug brauchten ausgestattet.
Fazit:
Eine traumhafte und sehr gut organisiert Reise. Alle Mitatbeiter vor Ort in den Hotels und auch ie Reiseleiter sind sehr freundlich und kompetent.
Von Umbuchungen anderer Gäste und Rakairways haben wir nichts mitbekommen.
Einzigstes Kritikpunkt ist der lange Aufenthalt in Istanbul.
Liebe Grüsse
Die Dresdener
sun express XQ 354 notlandung 14.06.2006 in istanbul
Hallo Rainer,
es ist möglich das du die durchsage aus dem Cockpit nicht wahrgenommen hast! War ein sehr beruhigende ansage und endete mit dem Worten “ Sicherheit geht vor“.
Ich glaub dir auch dass du nicht gesehen hast das Essenreste nicht abgeräumt wurden und auf dem Boden gelandet ist.
????.... Essensreste auf dem Boden??? Ansage aus dem Cockpit???
Mann hast du Probleme...echt. Du erzählst hier was vom Pferd und verbreitest Panik und hast aber keine Ahnung.
Interessiert mich ob bei so ner Landung Essensreste auf dem Boden landen? Hauptsache alles WICHTIGE ist soweit verstaut, dass FALLS es zu einer schlimmeren Landung kommt keine schweren, bzw. gefährlichen Gegenstände durch die Gegend fliegen. Stell dir mal vor deine Muddi gibt dir 5 Minuten zum Zimmer aufräumen. Denkste du schaffst es alles perfekt wegzuräumen? Nee! Und dann noch mit dem Wissen, dass es eine Notlandung wird. Ich glaube kaum.
Bezüglich der Ansage aus dem Cockpit!!
Ich habe während dem Flug aus dem Cockpit KEINE Ansage gehört. Die erste Ansage war nach der Landung am Boden. Deswegen schreiben ja auch die anderen vor mir, dass die Flugbegleiter (zumindestens diejenigen die gefragt wurden) nicht wussten, wo wir landen werden. Vielleicht meinst du die Ansage des Kabinenpersonals. Ist ein großer Unterschied!
Bezüglich der Sache ich wäre zuuu positiv Sunexpress eingestellt und vielleicht sogar ein Mitarbeiter!!
Die Gerüchteküche fängt schon wieder neu an zu brodeln. Diese Chat-Diskussionen hier bringen einfach rein gar nix. Irgendeiner kommt eine obskure Idee, verbreitet diese und der nächste spinnt sein Zeugs dazu.
Ich hatte genauso viel Angst wie jeder andere hier. Abgesehen davon bin ich heil froh, dass die Maschine dank der Entscheidung der Piloten heil gelanded ist. Alles andere (Essensreste auf dem Boden, Ansage "... Sicherheit geht vor"i)st mir momentan ziemlich egal.
Ich wäre ebenfalls froh über eine Stellungnahme von Sunexpress und würde gerne den genauen Ablauf dieser Istanbul Geschichte wissen.
Dieser Fall mit Rauch im Cockpit ist wohl gemerkt vor einigen Jahren bei der Swiss passiert (in der Nähe von Halifax). Im Gegensatz zu unserem XQ 354 Flug haben sich diese Piloten NICHT zum umkehren entschieden und sind mit einigen hundert Passagieren in den Tod gestürtzt. So viel zu diesem Thema!!
Ich bin einfach nur der Meinung wir sollten froh darüber sein wie diese Sache ausgegangen ist (Zitat eines früheren Artikel-Verfassers). Dass Sunexpress sich nicht dazu äußert verstehe ich ebenfalls nicht und heiße es auch nicht gut, ebenso wie das Chaos und die Behandlung am Flughafen in Istanbul von Seiten Celebi.
Ich verteidige Sunexpress nur bezüglich der Entscheidung, Durchführung und Landung. Und das ist was meiner Meinung nach erst mal zählt.
Apropos?? wie sieht es mit der Sunexpress Stellungnahme aus? Hat sich schon etwas getan? Du bist doch angeblich an der Sache dran Erkan, oder?
Würde mich freuen, wenn du etwas erreichst.
Bis die Tage
Rainer