7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
Suche Infos
Hallo, Belle
zunächst zur Kleidung: am besten ist das Zwiebelprinzip kombiniert mit einer leichten Windjacke. In einer windgeschützten Ecke kann es sehr heiß sein, während 3 m weiter ein frischer Wind Sandkörnchen dahinjagt -- und Dir Schauer über den Rücken. Lichtschutzfaktor? Ich nehme am Anfang 12er und dann 6er, aber ich bekomme sowieso kaum Sonnenbrand. Mein Mann benötigt 24er...
Du hast nicht geschrieben, wie lange Ihr auf Lanzarote seid, doch ich würde mindestens für 4 Tage ein Auto mieten. Wir waren schon viele Male auf Lanzarote und entdecken immer wieder etwas Neues, aber beim 1. Aufenthalt empfehle ich 1 Ausflug wenigstens in den Norden der Insel mit den weißen Sandbuchten zwischen zackigen Felsen (hier ******* Dir Eidechsen Käse- und Wurstbröckchen aus der Hand). 1 Ausflug ins Vulkan-Museum und zur Vulkantour (ab Parkplatz mit dem Bus) 1 Ausflug zum schwarzen Strand zum Sammeln von Olivinen (hellgrünen Halbedelsteinchen) und vielleicht nach 1 Fahrt zum Weingut von El Grifo mit dem Weinmuseum (auf dem Weg dahin komt Ihr an den einzigartigen Wein-"Mulden" vorbei). Eine geführte Bustour quer über die Insel empfiehlt sich am Anfang, damit man einen ersten Überblick bekommt.
Euer Hotel kenne ich nicht. Playa Blanca ist der Teil der Insel mit der meisten Sonne und das Städtchen ist wirklich hübsch. Viel Spass und FRohe Ostern
Dagmar
Lanzarote und die Engländer
Ja, genau Kurt.
Wenn man solche Informationen über den Urlaubsort bekommt, dann kann man es sich überlegen, ob man dann auch da hin fährt.
Wir wohnten In Lanzarote privat bei Masdache ( nähe der Feuerberge) im Landesinnern.
Wir waren oft in Puerto del Carmen, des schönen langen Sandstrandes wegen. Ich war immer froh, diesen Ort wieder verlassen zu können. Überall wird man englisch angesprochen, egal ob man spanisch kann oder nicht. Außnahme: Restaurante Antigua, wo man außer hochwertiger spanische Küche auch "spanisch sprechende "Spanier antrifft. Viele Läden hatte nur englische Zeitungen etc. Es gibt im Ort gleich 2 Mc`D. !!
Ganz anders in Playa Blanca, da ist es ruhiger und gediegener. Auch an der Promenade bekommt man spanische Küche und man sieht Spanier !! Denn nach Spanien wollte ich, nicht nach England. (
Es ist übrigens nicht nur auf Lanzarote so, es gibt in jedem Land und auf jeder Insel Gegenden, wo sich die Engländer sammeln. Und dort sind die beschriebenen Unannehmlichkeiten die gleichen.
Vielleicht sollte man mal ein Thread aufmachen, wo einzelne Länder aufgeteilt werden - wo sich üblicherweise welche Nationalitäten befinden ? Dann kannman sich besser orientieren und den Lieblingsplatz aussuchen. Die gerne englisches Frühstück essen, wissen dann schon in welchen Hotels dies möglich sein wird etc.pp
Lanzarote - wo am besten wohnen?
Ich war im Dezember erstmals auf Lanzarote - auch wegen der Papagayo-Strände - und hatte mir das Hisperia Playa Dorada ausgesucht. Leider wollte Neckermann mich dort nicht haben, weil zu diesem Zeitpunkt Doppelzimmer zur Alleinbenutzung keinen Zuschlag kosten...
Da habe ich dann ein 200 € günstigeres Appartement im Sun Park bei Tjaereborg genommen und war sehr zufrieden. Beide Unterkünfte liegen am Rand von Playa Blanca Richtung Papagayo-Strände, Ich konnte also tagsüber zum Strand spazieren, was bei 4 km Entfernung über Berg und Tal sehr gewöhnungsbedürftig war, aber meistens wegen Regens sowieso ausfiel. Abends war ich schon nach einigen 100 Metern im Ortskern und nach gut 2 km am Hafen. Playa Blanca hat eine schöne kilometerlange Strandpromenade, aber zu den Papagayo-Stränden ist es sehr beschwerlich zu wandern, feste Schuhe sind angebracht, auch für die Klippen zwischen den nicht mehr so schönen Stränden...
Die von mir genannten Unterkünfte kann ich nicht nur wegen der Lage empfehlen. Dichter an den genannten Stränden sind allerdings Papagayo Arena und Iberostar Papagayo, zentraler sind Yaiza und Princess, alles gute Adressen...
Das Wetter auf Lanzarote ist mit dem von Corralejo vergleichbar, im Süden von Fuerteventura und Gran Canaria ist es wesentlich besser. Weitere Infos gerne auf Anfrage...
Gruß
Jürgen
Kanaren-Kenner gesucht
hallo,
also ich war jetzt schon auf den "vier großen Kanareninseln" sprich Fuerte, Lanzarote, Gran Canaria und Teneriffa. Am ehesten wo man super baden kann und landschaft erkunden kann, muss ich Alika und montanara recht geben, ist gran canaria. Teneriffa ist zwar am vielseitigsten (v.a. norden) aber zum baden sind eher nur kleine buchten da, wo meist relativ wenig wellengang ist, da diese buchten von wellenbrechern geschützt sind. Fuerte ist eig. nur für rienen Badeurlaub geeignet, da es im Inselinneren wenig zu erkunden gibt. Lanzarote ist auch sher vielseitig, hat aber ihren eigenen charme, den man entweder liebt oder hasst. bei mir is' es liebe strände wären da am besten in puerto del carmen.. aber diese insel hast du ja nich zur auswahl gestellt..
Deswegen würd ich dir eig. Gran Canaria empfehlen, dann dort aber Playa del Ingles/ Maspalomas/ Meloneras, denn da hast du den kilometerlangen Strand mit den schönen Dünen. Die Insel ist auch recht vielseitig und man kann viel entdecken. Wenn dich aber klienere Badebuchten nicht stören und bei dir das "landschaft erkunden" überwiegt, dann wär teneriffa am besten... Falls du Fragen hast, was auf welcher Insel sehneswert ist, frag nur, ich verusch hilfreiche tips zu geben
liebe grüße
simi
Der Mietwagenthread Lanzarote
genau, Jameos.
Davon abgesehen, dass man auf Lanzarote aus meiner Sicht kein Navi braucht, nur eine gute Karte muß ich noch mal auf die Aussage von ingridjohanna zurückkommen.
Nichts dagegen, das ihr das so gemacht habt. Du warst ja auch etwas "behindert" und jeder macht so, wie er Lust hat.
Micht stört nur die Aussage: alle Sehenswürdigkeiten an einem Tag.
Natürlich kann man die Insel an einen Tag "abfahren", nur zu sehen bekommt man da nicht viel, außer das, was man an Landschaft so im vorbeifliegen erhaschen kann, wenn man nicht gerade auf die Karte starrt. "Alle Sehenswürdigkeiten" beschränken sich nicht auf den schönsten Strand, sondern man muß schon mal ein paar Schritte gehen.
Im Internet gibt es zum Thema Lanzarote sehr schön ausgearbeitete Routen, die einmal in den Norden und einmal in den Süden führen.
sehenswert:
[color=#000000][size=x-small]das Haus von César Manrique
den von C. Manrique angelegten Jardin de Cactus, den Kaktusgarten
die Höhlenkomplexe Jameos del Aqua und Cuevas de Los Verdes [/color][/size][color=#000000][size=x-small]
der Nationalpark [/color][/size][color=#000000][size=x-small]Timanfayer
Unterwegs durch die Weinberge und eine Weinprobe machen, usw. usw[/color].
Und sooooo klein ist die Insel nun auch nicht
[/size]LG
Gia
Tagesausflug Timanfaya Nationalpark
Hallo Lexilexi,
mein Lebensgefährte und ich sind ja jedes Jahr auf Fuerte, wir haben diesen Ausflug vor Jahren mal gemacht, und zwar von Corralejo aus, diesen haben wir damals über unseren Reiseveranstalter Neckermann gebucht (wie das so preislich aussah, weiss ich leider nicht mehr, sorry...ich meine, so bei 40 Euro, aber erkundige Dich ruhig noch mal).
Auf jeden Fall: Du kannst diese Tour beim Reiseleiter buchen, meistens werden ja bei der Ankunft auf Fuerte diese Broschürchen verteilt, wann dieser in eurem Hotel ist. Meistens direkt am zweiten Tag nach der Ankunft...da kann man dann hingehen, sich die Infos anhören und den Ausflug buchen.
Wir sind frühmorgens los, man wird am Hotel abgeholt, mit der Fähre rüber nach Lanzarote, und dann wird da eigentlich die ganze Insel abgefahren, Jameos del Agua, Weinanbaugebiet La Geria, einige der schönsten Dörfer auf Lanzarote und natürlich auch der Timanfaya Nationalpark. Der Ausflug ist ein Ganztagesausflug, es ist ein Mittagessen dabei, natürlich auch alle Eintritte usw., man kommt spätnachmittags wieder in Corralejo an.
Im Timanfaya Nationalpark darf man übrigens sowieso nicht auf eigene Faust rumfahren - spätestens da müsste man in einen Bus umsteigen, diese Tour ist generell geführt.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wäre so ein Ausflug per Bus doch deutlich günstiger als wenn man selber mit der Fähre rüberfährt (und dann noch die ganzen Eintrittsgelder), abgesehen davon, dass man, wie Du schon weisst, mit dem Mietwagen nicht von der Insel runter darf, so ist auch mein Kenntnisstand.
Auf eigene Faust zu Fuss auf die Fähre und mit dem Linienbus auf Lanzarote weiter stelle ich mir schwierig vor, mit den ganzen Anschlüssen, umsteigen usw., das funzt schon auf Fuerte nicht besonders gut, da die nur alle Jubeljahre mal fahren.
Ich denke, so eine geführte Tour ist schon eine ganz gute Alternative.
Falls Du noch Fragen hast, kannst Du mich auch gerne per PN anschreiben.
Gruss,
Dagmar
Fuerteventura im Oktober
Das LTI Esquinzo liegt in zweiter Reihe hinter dem Jandia Princess und dem Robinson. Nix mit Meerblick. Kein eigener Weg zum Strand. Muss man am Fuerte Princess vorbei und den öffentlichen Zugang zum Beach nutzen. Weiter Weg !! Würde ich nicht nehmen. Nachdem was ich davon gesehen habe. War schon im Robinson davor und im Occidential daneben. Das mit dem Strand stimmt. Der wird bei Ebbe natürlich kleiner. Ist beim Occidential z.B. extrem. Aber am öffentlichen Beach, den auch die übrigen hotels dort nutzen, ist der Strand breiter. Hat man auch bei Ebbe noch genügend Platz. Fluglärm Noch nie was gehört. Der Flughafen ist so ungefähr 80 km entfernt.
Im süden ist es schon wettersicherer. Wir waren mal in Lanzarote, eine Woche bedeckter Himmel mit ab und an leichtem Regen (ich glaube im März). sind dann mit Leihwagen nach Fuerte/Jandia in den Aldiana. Die zweite Woche purer sonnenschein. Und lt. wetterbericht war das Wetter in Lanzarote Nord (Costa Tequise) weiterhin schlecht. Muss nicht sein, kann aber.....
Diese Ecke (Esquinzo) würde ich aber im Oktober (zumal in den november gehend) nicht nehmen. lieber direkt nach Jandia. Z.b. ins RIU Palace ganz am ende von Jandia. Zwar etwas teurer, aber sein Geld wert !!
Catsegler
Strände auf Lanzarote - welche sind empfehlenswert?
Moin Moin Sandra,
letztes Jahr auf Lanzarote hat uns die Playa de Pocillos gut gefallen, weil dort nicht so viel Trubel war und man gemütlich am Strand spazieren gehen konnte. Uns hat ein bisschen der Wellengang gefehlt aber vielleicht waren wir da von Fuerte zu verwöhnt. Von der Playa de Pocillos aus ist es zu Fuß nur ca.10 Minuten zum Flughafen. so dicht kommt man selten an die Flugzeuge ran. War schon beeindruckend die Riesenvögel direkt über sich zu haben. Man meint manchmal, man könnte die Augenfarbe des Piloten erkennen.
Die Papagayo Strände sind wunderschön aber waren für uns zum täglichen baden zu weit entfernt. Die Playa Blanca hat uns auch gefallen. Ist zwar mehr eine Bucht aber das Wasser kam uns türkiser vor als an der Playa de Pocillos.
Schau mal in mein Profil bei den Reisetipps, da hab ich von einer traumhaften Aussicht geschrieben. Wenn ihr ein Auto habt und in den Bergen klare Sicht ist (wir hatten leider auch mal die Wolken zu tief),dann solltet ihr unbedingt dort hin fahren. Aber Vorsicht!!! Geht ziemlich tief nach unten und kein Geländer!!!!
Kannst mich nach eurem Urlaub ja mal anschreiben ob ihr dort ward und wie es euch gefallen hat.
Schönen Urlaub und grüßt mir Lanzarote.
Claudia
Warum geht ab dem Sommerkatalog 2008 kein Flieger mehr von Bremen nach Lanzarote?
Danke für Eure beiden schnellen Antworten. Klingt alles logisch, man könnte fast meinen Ihr arbeitet bei den Fluggesellschaften. . Es ist doch nur komisch, das Condor, Air Berlin, Germanwings, TUIfly und andere Fluggesellschaften Bremen - Lanzarote meiden. Ich bin mir auch nicht sicher, das die meisten Plätze LM verramscht werden. Uns ist es nämlich schön öfters passiert, wenn man nicht früh genug gebucht hat, das wir keine Plätze mehr bekommen haben. Also haben wir immer 5 bis 3 Monate vorher gebucht, damit es klappt.
Mit Hannover wäre super, wenn man in der Nähe wohnt. Möchte aber nach Ankunft in der Nacht nicht noch ca 2 1/2 bis 3 Stunden fahren. Bremen war für uns Ideal, Fahrzeit max. 1 Stunde konnten bequem mit dem Taxi dort hinfahren.
Mich hat auch gewundert, das im Winrterkatalog 07/08 TUIfly nur noch bis Ende April geflogen ist und dann für 1 Monat eine andere Fluggesellschaft. Weiß aber nicht mehr den Namen. Es hieß auch laut Reisebüro, das diese Gesellschaft weiter für TUIfly nach Lanzarote fliegt. Aber war wohl doch nichts, galt wohl nur noch für den Mai. Warten wir also ab, vielleicht klappt es ja im Winter wieder. Sonst müssen wir uns etwas anderes einfallen lassen.
LG
purzelmaus