Zur Forenübersicht

5060 Ergebnisse für Suchbegriff Singapur

30. Geburtstag auf Mauritius

Am besten schaust Du Dich im "sonstiges Afrika" Unterforum um, da gibt es ganz viele Beiträge zu Mauritius. Ich bin letzte Woche von Mauritius wieder gekommen und warne vor zu hohen Erwartungen. Die Insel ist überraschend dicht besiedelt, dazwischen wächst eigentlich nur Zuckerrohr, das jetzt abgeerntet (und abgeflämmt) wird, es gibt im Süden aber einen schönen Naturpark zum Wandern. Besondere Sehenswürdigkeiten gibt es eigentlich nicht, hinter Feiern gehen mache ich mal ein Fragezeichen, das ist eher eine Ressortinsel, der Strand war bei uns recht grobkörnig. September ist Ende Winter auf Mauritius, für mich angenehme Temperaturen, aber nicht wirklich heiß, Wasser (auch im Pool) eher frisch. Im Osten war es bei uns sehr windig. Regen hatten wir deutlich mehr, als statistisch hätte sein dürfen, auch ganze Tage. Aufs Wetter ist momentan halt kein Verlass, vermutlich der Gegenpol zur aktuellen Hitze bei uns ;-) Toll an Mauritius, gerade im Winter, sind die satten, klaren Farben, das gibt geniale Fotos.

Tolles Hotel wird funktionieren, auch wenn die meisten Anlagen nicht mehr ganz taufrisch sind und man kostenlose Zusatzleistungen wie Maxibar vergeblich sucht. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist m.E. eher ungünstig. Vorteil ist, dass es kaum Zeitverschiebung gibt. Wenn Du was willst, was nicht jeder macht und mit schwüler Tropenhitze kein Problem hast, dann schau Dir doch als Alternative mal die Kombi Singapur und Bintan an, da kannst Du Citylife und Strand verbinden, hast aber eine deutlich größere Zeitverschiebung.

Mehr lesen

Qatar Airways

Hallo!

Vielleicht hat schon einmal jemand Erfahrungen mit folgendem Problem gemacht?

Eine liebe Kollegin von mir fliegt mit ihrem Lebensgefährten am 13.2. mit Qatar Airways von Berlin nach Doha / Doha Singapur für eine Kreuzfahrtreise. Das Reise-Komplettpaket wurde in einem Reisebüro gebucht. Für den Hinflug gibt es seit letzter Woche Buchungscode usw.

Letztes Wochenende haben die beiden bei im Reisebüro Sitzplatzreservierungen vornehmen lassen. Es gab Probleme bei der Zahlung mit EC-Karte... Letztlich ging wohl die Zahlung bei einer der beiden durch und sie haben einen Ausdruck mit den Sitzplätzen erhalten. Eine angekündigte Bestätigungsmail von QA blieb aus und es gab eine Mail über ein genehmigtes Lastschriftverfahren über Paypal für den Partner (das Paar hat dort kein Kunde).

Gestern gucke ich für sie auf der Website nach: Sitzplätze sind dort nicht hinterlegt, Sitzplatzreservierung konnte normal durchgeführt werden, ohne Fehlermeldung. In Absprache mit meiner Kollegin buche ich für beide Flüge und beide Personen Plätze, wo bei beim 2. Flug schon auf andere Sitze ausgewichen werden musste, da einer der gewünschten Sitze bereits belegt waren.

Kollegin erhielt Bestätigungsmail - wieder nur an den Partner adressiert. Ich erhielt eine Zahlungsbestätigung für Paypal (bin dort Kunde und habe es über mich laufen lassen). Gestern waren danach bei beiden Tickets die Sitzplätze als bestätigt dargestellt (grüner Haken) - ein Ändern der Sitzplätze war nicht mehr möglich.

Heute erhielt meine Kollegin eine Mail vom Reisebüro, dass ihre Reservierung (also nicht die des Partners) nicht geklappt hat, die am WE ausgesuchten Plätze (für sie) noch frei wären. Zeitgleich kamen plötzlich für meine Kollegin (erstmals) eine Paypal-Email und eine weitere für ihren Partner. Keine Mail vom QA.

Nach einem Anruf, und Schilderung der o.g. Umstände loggte sich die Mitarbeiterin auf die Buchung ein. Fazit: Beim Lebensgefährten (dessen Sitzplatzreservierung am WE angebl. klappte, gestern aber nicht ersichtlich war und eine erneute Reservierung stattfand) waren die Sizplatzreservierungen von gestern (nicht vom WE) hinterlegt. Bei meiner Kollegin hingegen (bei der ja die Reservierung am WE angeblich nicht funktionierte und ich gestern ebenfalls Reservierung vornehmen konnte), waren die Sitzplätze von der Wochenend-Buchung hinterlegt. Nun hätten sie nicht zusammengesessen. Das Reisebüro konnte jedoch (telefonisch?) total schnell etwas klären und wenig später kam die Bestätigung vom Reisebüro (nicht QA), über die Sitzplatzreservierung mit den gestern gewählten Plätzen. Auf der QA-Website waren die Sitzplatzreservierungen zu diesem Zeitpunkt mit einem grünen Haken bestätigt.

So, nun will ich für sie zur Sicherheit die eTickets, die man bei der Buchungsübersicht herunterladen kann, ausdrucken und stelle fest, dass seine Sitze weiterhin hinterlegt (und mit einem grünen Haken versehen sind) - aber ihre sind wieder weg! Und auch in der Sitzplatzauswahl (die ja sonst eigentlich gesperrt wäre) sind ihre Sitze verfügbar.

Wie kann es sein, dass kommentarlos immer wieder Sitzplatzreservierungen verschwinden oder sich ändern? Eigentlich ist doch eine Sitzplatzauswahl nachträglich gar nicht mehr möglich... Und nie werden von QA Emails verschickt, die auf eine fehlgeschlagene Reservierung hinweisen...

Sind solche Probleme bei Sitzplatzreservierungen auf der Website von QA bekannt? Ist es vielleicht immer ein Systemfehler?

Ich werde noch irre- und es ist nicht einmal meine Reise. Meine Kollegin tut mir total leid...

Über Rückmeldungen würde ich mich freuen. Danke! :cry1:

Kathi

Ps. Ich finde es schon kurios, dass zwar beide unter einer Buchungsnummerlaufen, die Sitzpatzauswahl aber nie als Gruppe, sondern immer unabhängig voneinander laufen. Als ich ihre Reservierung zahlen wollte, kam die Bestätigung auf seinem Namen. Bei ihm konnte ich die Zahlung dann gar nicht mehr durcführen, weil ja schon eine Zahlung erfolgt sei.

Vielleicht liegt hier schon der Fehler im System?

Mehr lesen

New York - dringend

Hallo!

Zu aller erst einmal vielen lieben Dank für eure Antworten – wir haben wirklich heute gebucht :D und freuen uns schon riesig!

@ Diane:

Dein Link ist Gold wert – echt spitze zum Vorab-Informieren. Hab mir schon etliche Tipps ausgedruckt. Danke!!

@ heikekeppeln:

Danke für deinen Hoteltipp, der ist schon notiert, Ground Zero und Times Square steht ebenfalls schon auf unserem Programm!

@ attishopping:

Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht. Super ist auch der Tipp mit dem „Big Apple Greeter“ – den werden wir auf jeden Fall in Anspruch nehmen. ;) Bzgl. Niagara Fällen hab ich jetzt mal Preise so um die EUR 260 gefunden, mal schauen, viell. geht’s ja noch ein bisschen günstiger. :(

@ Lindlar:

Milford Plaza hört sich gut an, haben wir ebenfalls notiert und steht am „Wunschzettel“ ganz weit oben.

@ tanzkleinertiger:

So einen Stadtführer werden wir uns sicher auch zu legen! Danke ebenfalls für die Hotelinfo – uns reicht es wirklich vollkommen, wenn das Zimmer sauber ist, brauchen fürs Schlafen nun wirklich keinen Luxus.

Zu den „nur 7 Tagen“ kann ich nur sagen, dass wir im Februar/März schon unseren „großen Urlaub“ in Singapur und anschl. Philippinnen gebucht haben, somit ist leider finanziell nicht mehr drin als 7 Tage NY. Aber ich denke um den ersten Überblick über diese Stadt zu bekommen, wird es reichen!

Jedenfalls nochmals vielen Dank für eure hilfreichen Antworten – falls ihr noch mehr Tipps/Infos etc. habt, nur her damit!

Liebe Grüße

Kathi

Mehr lesen

Einkaufen und Preise in Pattaya

:p :laughing: Wenn Du Dir selbst einen Gefallen tun willst -überlege es Dir!

Mein Bericht: (2006):

ich war einmal in Pattaya - und geh nie wieder hin!. Wir haben nach zwei Tagen dort (in einem ansich schönen Hotel) die Flucht ergriffen (obwohl das Hotel noch für weitere 4 Tage bezahlt war), den nächsten Bus nach Bangkok bestiegen und uns sehr geärgert soviel Geld einfach vernichtet zu haben, aber es war alles besser als DORT zu bleiben!

Mach Dir selbst ein Bild davon! Das ist nicht Thailand - und was man dort sieht ist grauenhaft! :p Nicht einmal McDepp schmeckt dort noch...

Und billig einkaufen ist seit Jahren sehr schwierig, wenn du wirkliche!!! Markenartikel kaufen willst dann in Bangkok/Sukkhumvit Gegend - aber biliger als hier sind die auch nicht. Finger weg von DVDs etc, zum einen oft mit <Fehlern> behaftet zum anderen findet es der Zoll hier nicht soo lustig.

Tut mir leid wenn ich hier gegen Pattaya "Scheisse" - mich haben die zwei Tage dort voll ange*****en, ich will essen und einkaufen.

Aber nicht bei der "letzten Würstelsbude von Pattaya" (klar, das Bild sieht lustig aus :( .

Und einkaufen ist eben sache, wer kennt wen in Bangkok (nur dort), und nachgeschmissen bekommt man es nicht mehr (wie noch vor zehn Jahren).

Pattaya??? Nie wieder! Shopping Centers wie in Hufghada, Mallorca oder Miami? Aber eben zum shopping-Preis wie gestern in ein Kaufstrasse like Düsseldorf, Stuttgart, Kölle oder Berlin - Singapur gillt auch noch, nur ist es dort netter.

Mehr lesen

Nach Thailand --> wohin im Nov.Dez. 2009?

Hallo Ihr 2.

Eine Alternative wäre die Westküste Malaysias.

Zwischen Nov. und März herrscht dort das gleiche Klima wie in Thailand. Die Möglichkeiten sind vielfältig, als Bsp. eine Kombi Kuala Lumpur und Baden auf Langkawi oder Penang (ich persönlich präferiere Langkawi, ist noch etwas UNtouristischer). Oder Kombi Singapur, dann mit dem Zug nach KL danach Baden. Baden ist aber in eurer Zeit nur an der Westküste machbar, an der Ostküste und auf Borneo herrscht der Monsun.Die Infrastruktur und auch das Essen sind vergleichbar mit Thailand. Insgesamt ist Malaysia noch etwas günstiger was die Lebenshaltungskosten angeht.

Eine andere Möglichkeit bietet sich euch mit Sri Lanka.

Beste Reisezeit von Dez. - März. Ist zur Zeit aber schwer zu entscheiden, wegen der aktuellen politischen Lage. Die Tamil-Tigers sind aktuell sogar im Süden des Landes aktiv. Das Positive an Sri Lanka sind die supernetten, herzlichen Menschen; sowie sehr schöne Strände und eine interessante Geschichte warten auf Interessenten. Das Essen lehnt sich stark an das indische Essen an, also viel mit Curry und Hülsenfüchten. Die Infrastruktur hinkt der Thailändischen deutlich hinterher, die Lebenshaltungskosten sind hier noch etwas günstiger als in Malaysia. Allerdings kann man beide Länder nicht direkt miteinander vergleichen......da sind die Unterschiede zu gravierend.

Resüme: Das fortschrittlichere, westlichere Land von beiden ist eindeutig Malaysia, das Land in dem noch "ein Hauch von Abenteuer" aufkommt ist Sri Lanka.

Ich hoffe, daß hilft Euch ein wenig bei eurer Zielsuche.....

ru

jürgen

Mehr lesen

Condor Langstrecke - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen

mein Mann ist 1,90 groß und kann in der Eco bei Condor schlicht und einfach nicht sitzen, ist auch bei Air Berlin nicht anders.

Premium Eco haben wir noch nicht ausprobiert, sind halt 10 cm mehr Beinfreiheit.

Schlimm wirds aber, sobald der Vordermann die Lehne zurückknallt, dann ists aus mit lustig, m.E. auch in der Premium Eco, wo sie ja noch weiter zurückgeht.

Für mich ist CC vor allem auf Nachtflügen super, weil ich nur schlafen kann, wenn ich mich auf die Seite legen kann und das geht halt nur in der CC, weil die Sitze viel breiter sind und man die Füsse zumindest höherlegen kann.

Ansonsten hast du halt nicht diesen hautnahen Körperkontakt zu fremden Leuten, eine eigene Toilette für die CC und bei Condor einen sehr guten Service (immer verglichen mit Eco, nicht mit Busines bei LH oder ähnlich).

Und die LH oder Singapur  Airl. fliegen halt nicht nach Kuba oder DomRep.

Ist eigentlich ganz gemütlich da vorne bei CC, aber halt viel zu teuer wenn man die Asienlinien vergleicht. Dort hast du (z.B. bei Emirates) auch in der Eco genug Platz und vor allem auch noch einen In-seat-monitor mit super Qualität,

Da ist Condor auch bei CC schon noch in der Steinzeit, auch wenn du dir einen DVDplayer aufs Tablett stellen kannst (der und vor allem die Software ist uralt).

Aber: super Essen und gute Weinchen und immer jemand für dich da.

Mehr lesen

Probleme mit Beinen bei zu langem Warten am Landeflughafen in Tunesien

NEIN! Weder bei einer Airline, noch bei einem Airport liessen sich solche "Sonderregelungen" beantragen bzw. erwirken. Im Ausland sieht man das mit den Behinderten und ihren Reisegelüsten oft ein wenig ironisch und negativ, so nach dem Motto: "sollen sie doch daheim bleiben, wenn sie's nicht mehr können..."! Ich hab so was alles schon erlebt, leider. Da fehlt halt das gewisse Verständnis. Wir sind hierzulande doch recht verwöhnt, weil man uns Behinderten doch quasi jeden Wunsch erfüllt. Dies weckt ein Anspruchsdenken, was nicht alle so teilen, auch und schon gar nicht im Ausland. In Frage käme nur die Ablichtung seines Schwerbehindertenausweises (ohne den geht nämlich faktisch gar nix) und die Anfrage bei der Airline nach Service "WCHR" bzw. "WCHS". Erstere könnten noch Treppen allein steigen, letztere nicht mehr. Aber: aufgepasst! Es gibt Airlines, die nur bedingt Behinderte befördern bzw. nur eine geringe Anzahl. So könnte es sein, wenn man viele "Sonderwünsche" äussert, dass es dann heisst: sorry...no way...! Aber mit den Emails zwecks Wheelchair-Service hat es bei mir z.B. bislang bei fast ALLEN Airlines immer gut geklappt, es sollte nur wenigstens 48 Stunden vor Abflug angemeldet worden sein. Ich mach das grundsätzlich immer selbst und verlasse mich da auf niemanden. Ich hab den Service schon welt weit genutzt, von Hongkong bis Singapur, Bangkok, Dubai und sonstwo. Am schlechtesten ist der Service in der Tat in FRANKFURT, besodners beim Abflug, aber irgendwie geht es dort auch immer. MFG

Mehr lesen

Mariner of the Seas bei Tchibo

karlgold:

Nun das hängt von der Route ab wir sind gerade von der Voyager zurück, da waren die amerikanischen Seiten voll mit Beschwerden wie von MuWKel

 erwähnt.

Bei uns fuhr die Voyager aber von Hongkong über Singapur nach Australien wo sie ne Weile bleibt und von einem Tag auf den anderen war alles anders, nur die Chinesische Beschriftung zeugt noch von dieser Zeit.

Was ich damit sagen will, je nach Zielgebiet und Route können es wie bei uns ganz andere Nationalitäten sein, und dementsprechend wir der Service auf umgestellt.

Und wenn Tschibo diese Resie angbietet werde es wohl mehr als die 400 Deutschen wie bei uns an Bord sein.

Übrigens bei Royal ohne Flug ab 536,00 Flug  so grob 500, Transfer etwa 100 einfach.

Schöne Cruise!

Werner

Mit der Voyager vor 2 Jahren die gleiche Tour kein Problem. War sehr gut, sonst hätten wir sie nicht noch mal gemacht. Es geht um die Mariner im Speziellen, die - egal wer die Tour anbietet - der RCCL gehört und (wie mir eine nicht zu nennende Angestellte versicherte) auf chinesische Bedürfnisse zugechnitten wurde. Wir waren 45 Deutsche, 45 Amerikaner, 2300 Chinesen, ca. 100 sonstige Asiaten, 2 Japaner, 2 Österreicher, 2 Schweizer, ein paar Australier, 1 Niederländer, etc.. Haben uns die Liste geben lassen.

Also wer es mag. Uns sieht die Mariner mit Sicherheit nicht mehr.

Im nächsten Jahr schau'n wir mal was es sonst so gibt. :-)

LGr. MuW

Mehr lesen

Wohin im Juli 2011? Traumurlaub gesucht

hallo zusammen,

bevor mich jetzt alle zerreißen: JA ich habe den "Wohin nur?" Thread bereits gelesen, eine wirkliche Lösung habe ich aber noch nicht, evtl ist mein Anspruch auch einfach zu hoch :(

Meine Freundin und ich (25 und 24) wollen im Juli oder Anfang August eine schöne Rundreise mit anschließendem Badeurlaub machen. Eventuell fällt ja jemanden dazu was ein :)

um meine Prioritäten besser zu kennzeichnen werde ich "+" bis "+++" vergeben :)

meine Kriterien sind:

- Juli/August

- richtig geiler weißer Sandstrand + Palmen (+++)

- keine Badeschlappen (+++)

- keine extremen Strömungen (+)

- keine kleinen Flugzeuge wie z.B. Bangkok - Koh Samui (bin eh schon immer nervös:) ) +

- gute Ausflugsziele für 3-4 Tage Rundreise (++)

- mit 1500€ p.P. ÜF könnte ich leben

bisher habe ich folgendes rausgefunden:

- Sri Lanka: schönes Hochland, starke Strömung

- Malediven: geiler Strand etc aber zu langweilig

- Thailand speziell Koh Samui: im Juli zu voll und Badeschlappen benötigt sowie kein richtig weißer Strand

-Seychellen: zu teuer

- Mauritius war ich schon, zu not geht es wieder dorthin :)

evtl habt ihr noch Tipps und/oder Wetterinfos für Juli zu oben stehenden Ländern. Wo die Gegebenheiten doch anders sind bzw ich mich getäuscht habe, wäre ich sehr dankbar um eine Berichtigung! :)

folgende Ziele stehen noch auf meiner Liste:

- Kenia

- Sansibar

- Vietnam / Kambodscha (hauptsächlich wegen Angkor Wat)

- Bali + Singapur

- evtl. Mayotte da es ja seit diesem Jahr zur EU gehört :)

falls ihr schöne Tipps habt, wäre ich dankbar wenn ich auch gleich ein passends Hotel (ab 3*) vorschagen könntet!

vielen Dank schon mal im Vorraus

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!