Zur Forenübersicht

5060 Ergebnisse für Suchbegriff Singapur

Asien Kreuzfahrt - Südkorea+Japan / Ausflüge ?!?

hallo sylvia01

waren vor 4 jahren auf kreuzfahrt von tianjin(china) nach singapur.

sind auch südkorea angelaufen, allerdings incheon. von dort haben wir einen gebuchten ausflug nach seoul gemacht. auf eigene faust in südkorea finde ich nicht gut, da man ja nicht mal die schrift lesen kann, vielleicht wenn man in einer stadt anlegt, kann man es wagen. in japan sind wir okinawa angelaufen, machten auch dort einen ausflug vom schiff aus. in vietnam sind wir saigon angelaufen, machten die stadt auf eigene faust und haben aber auch einen ausflug ins mekong-delta gebucht, sehr interessant.

ich glaube, dass es nicht sehr gut ist, erst an land zu buchen, da wahrscheinlich die zeit bis zur abfahrt sehr kurz ist und die verständigung event. mit taxifahrern nicht immer auf englisch funktioniert.

hatten einmal ein erlebnis in kuala lumpur, wo wir fast nicht zum schiff zurückgekommen wären. der hafen von kuala lumpur liegt ca. 1 stunde von der stadt entfernt und der taxifahrer konnte kaum englisch und erst nach 2 stunden kamen wir am cruiseport an. hafen ist nicht gleich hafen in südostasien, weil es sehr grosse industriehäfen gibt, dort sind andere dimensionen als in europa. ausserdem ist die schrift ein grosses handicap, weil man auch einen plan sehr schlecht lesen kann.

wenn ihr also nicht sehr geübt in koreanisch, japanisch oder vietnamesisch seid, bucht lieber über das schiff.

Mehr lesen

Mein Schiff 1 Asien-Kreuzfahrt

Hallo MeWa, wir haben die Tour im Nov 2015 gemacht. In Ko Samui sind wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Chaweng Beach gefahren. Im Hafen stehen viele Taxifahrer und diese öffentlichen Verkehrsmittel( Baht wechseln). Das hat problemlos geklappt.

In Singapur gibt es ab dem Hafen einen Bus, bzw ca 500 m weiter die U-Bahn( kleine Scheine von Singapurdollar nötig, der Automat wechselt keine großen).Man kann alles prima alleine machen. Auch in Phuket kann man mit dem öffentlichen Bus fahren. Er fährt an der Uferpromenade entlang, man muß winken. Die Fahrt nach Phuketstadt kostet einfach ca 50 Baht. Auf Langkawi haben wir ein Taxi genommen und uns um die Insel fahren lassen, ich glaube das hat für 4 Stunden 80 € für das Auto gekostet. Zahlen kann man in €,$ und Ringit. Bei der Seilbahn haben wir die Expresslane genommen, teuerer,aber man muß nicht so lange anstehen. Die Fahrt auf den Berg lohnt sich wegen der tollen Aussicht.

Kualala Lumpur und Saigon sind wir mit dem Shuttle in die Stdat gefahren, man fährt einfach ca 1. Stunde. Penang geht auch wieder zu Fuß auf eigene Faust oder mit Taxen, die am Hafen stehen, 4 Stunden ca 50 $. Im Hafengebäude gleich aushandeln, draußen war es schwierig. Wir hatten erst einen Fahrer, der kein Englisch verstand. Es ist gut wenn man Englisch spricht, an allen Destinationen.

Mehr lesen

Wohin als Nächstes?

Hallo in die Runde,

meine Frau und ich haben in den vergangenen Jahren mehrfach Südostasien bereist. Darunter bereits 3x Thailand (Nord-Süd&Inseln), von Singapur über Land nach Bangkok und zu guter letzt waren wir wohl die letzten vor Corona, die noch einen Regelflieger aus Kambodscha nach Deutschland bekommen haben. Eine eigenständige Sri Lanka Rundreise und Hong Kong/Maccau Erfahrungen bestehen ebenfalls.

Nun ist bekanntlich nach der Reise vor der Reise 😀 und wir fragen uns, was kann als Nächstes kommen? Meine selbstgesteckten Ziele (u.a. Angkor Wat, Garden By the Bay, Lebua State Tower, Petronas Tower, Tauchen auf Koh Tao) konnte ich mir bereits dankenswerterweise alle erfüllen 😊.

Und nu? Was könnt ihr noch empfehlen? Ich bin auf der Suche nach einem neuen Ziel. Viele Reiseblogs finden immer alles cool. Das hilft mir nicht richtig...

Wir lieben warmes Wetter, die asiatische Küche, tolle Strände, Rollertouren und Städtetrips...

meistens stehen uns 20 Tage zur Verfügung und wir verbringen 3-4 Nächte an einem Ort und reisen dann mit Rucksack weiter. Vom Budget bekommen wir im asiatischen Raum vieles gestemmt. Strand und Entspannung sollte für ein paar Tage dabei sein.

ich freue mich auf hoffentlich tolle Vorschläge und konkrete Reisehinweise.

vielen Dank im Voraus ✌🏻

Nachtrag: Sri Lanka hat uns nicht zugesagt, sodass für uns Indien erstmal nicht in Frage kommt.

Mehr lesen

Orchard Hotel

Hallo Imra,

Zoo und Nachtzoo liegen direkt nebeneinander - wenn der eine dicht macht, öffnet der andere ;)

Infos zum Nachtzoo liefert beispielsweise auch die Website www.nightsafari.com.sg. Wenn Du dort unter "Visitors' Info" bei "Getting Here" schaust, wirst Du feststellen, dass ein Direktbus (pro Nase 4 SGD oneway) an Eurem Hotel startet. Schneller (ca. eine halbe Stunde Fahrtzeit) und komfortabler geht's mit dem Taxi (für schätzungsweise 20-25 SGD, natürlich auch oneway).

In der Nähe der Zoos gibt's meines Wissens keinerlei Restaurants. Allerdings bietet der Nachtzoo selbst ganz gute Verpflegungsmöglichkeiten (wahlweise Selbstbedienung oder mit Service).

Ein Alternativprogramm für den ersten Abend? Manche haben Spaß an einer Dinner Cruise - also Abendessen auf einer Dschunke, die vor der Skyline von Singapur kreuzt.

Eine "Rundreise für einen Tag" kann ganz nach persönlichen Vorlieben natürlich völlig verschiedene Bestandteile haben. Wenn Ihr die "wichtigsten" Sehenswürdigkeiten mitnehmen wollt, dann käme vielleicht folgende Tour für Euch in Frage:

Vom Orchard Hotel aus erstmal zu Fuß die Orchard Road runter zur MRT-Station "Orchard", von dort mit der MRT drei Stationen in Richtung Süden zur Station "City Hall". Für manchen ist schon die MRT an sich eine "Sehenswürdigkeit". Sie ist schnell, sicher, komfortabel, preiswert und supersauber wie kaum eine andere U-Bahn ;-) Und auch für "Singapur-Neulinge" leicht zu nutzen! An der Station "City Hall" raus aus der MRT und (bei Interesse) rauf ins Shopping Center Raffles City, ansonsten direkt auf die Straße. Der Ausgang aus der MRT-Station führt Euch auf die North Bridge Road, ich würde Euch aber stattdessen die St. Andrews Road empfehlen: Also von Raffels City aus in Richtung Esplanade (der Musentempel mit den zwei Dächern, die viele als "Moskitoaugen" bezeichnen) halten und dann rechts entgegen der Einbahnstraße entlang der riesigen Grünfläche des Singapore Cricket Clubs auf das "koloniale Singapur" zumarschieren)

Dort könntet Ihr Euch ganz nach Belieben umschauen. Wenn Ihr Euch in etwa in der geraden Verlängerung der St. Andrews Road in Richtung Flußufer bewegt, landet ihr an der "Raffles Landing Site" mit dem Raffles-Denkmal. Angeblich soll der Stadtgründer an dieser Stelle erstmals an Land gegangen sein.

Auf der anderen Seite des Flußufers erheben sich die Wolkenkratzer mehrerer Banken. Rechts davon habt Ihr einen Blick auf die abendliche (nicht ganz preiswerte) Vergnügungsmeile Boat Quay. Wenn Ihr Euch vom Raffles-Denkmal aus am Flußufer entlang nach links bewegt, kommt Ihr an eine Brücke über den Fluß, über die Ihr den Raffles Place mitten im Finanzdistrikt erreicht. Weiter in Richtung Süden geht es auf der Robinson Road, wo ihr nach wenigen 100 Metern den Lau Pa Sat erreicht. Vielleicht habe Ihr inzwischen ja Appetit auf leckeres singapurianisches Essen? Auf der Website www.laupasat.biz kannst Du ja schon mal schauen, ob das was für Euch sein könnte. Und wenn's nur was gegen den Durst sein soll: Gute Fruchtsäfte gibt's dort auch.

Frisch gestärkt, geht's weiter in Richtung Westen. Über die Cross Street kommt Ihr nach gut 500 Metern nach China Town, wo Ihr auf eigene Faust auf Entdeckungstour gehen solltet. Wenn Ihr schließlich an der MRT-Station Chinatown wieder in die U-Bahn einsteigt, könnt Ihr drei Stationen bis Little India fahren. Von der Station aus sollte man sich durch die Buffalo Road in Richtung Serangoon Road bewegen und die Serangoon Road und die Nebenstraßen nach Belieben durchstreifen. Leute mit sehr viel Ausdauer wandern die Serangoon Road so weit nach Norden, bis sie das große indische Kaufhaus "Mustafa's" erreicht haben. Unterwegs gibt's auch hier nach Belieben Möglichkeiten, sich zu stärken.

Immer noch nicht müde und platt? Wie wäre es mit einer Fahrt mit dem Singapore Flyer? Weil die ÖPNV-Anbindung des größten Riesenrades der Welt (165 Meter hoch / www.singaporeflyer.com.sg ) derzeit noch Schwächen hat, empfiehlt sich von Little India aus vielleicht eine Fahrt mit dem Taxi dorthin. Zurück geht es von dort aus je nach Laune und Kondition mit dem Taxi ins Hotel oder zu Fuß via Raffles Boulevard oder Raffles Avenue (ein guter Kilometer zu laufen) zur MRT-Station City Hall (wo der Marsch am Morgen begonnen hatte).

Wem Lau Pa Sat gefallen hat, fährt vielleicht auch gleich mit der MRT an der Station "Orchard" vorbei noch eins weiter bis zur Station "Newton", um dort im Food Center am Newton Circus zu Abend zu essen.

So könnte eine "Rundreise für einen Tag" aussehen. Aber natürlich auch ganz anders ;)

Die Geschmäcker sind schließlich verschieden...

Aber vielleicht war ja die eine oder andere Anregung dabei.

Viele Grüße

Peter

Mehr lesen

Erster Bali-Urlaub: Wer hat Tipps ?

Hallo Claudia

Wir haben schon 6 Asienreisen bei Transorient gebucht, da gab es nie Probleme.

In Lombok waren wir im März 2003 deshalb ist mein Wissen nicht auf den neusten Stand. Zum Freigebäck kann ich keine Auskunft geben, da wir die Route Frankfurt - Singapur - Lombok geflogen sind.

Warungs gab es dort nicht, in der Umgebung des Hotels gab es ein Paar Restaurants die aber nicht auf waren, da zuwenig Urlauber da waren.

Zum Essen sind wir mit den Shuttlebus des Hotels um 17 Uhr nach Senggigi gefahren, da war am Anfang Ortes ein kleiner Touristensmart und am Strand war ein Frisör mit Getränkeverkauf, da konnte man gut sitzen, was trinken und den Sonnenuntergang betrachten. Danach sind wir Essen gegangen, man wurde wenn man wollte ins Hotel gefahren.

Malariaprophylaxe ja oder nein ?

Da kann man keinen rat geben , dass muß jeder selbst entscheiden.

Unser Arzt hat uns wegen der Nebenwirkungen davon abgeraten, wir haben nichts genommen. Die Mitnahme von Stand By lohnt sich nur wenn man in Gegenden ist wo man weite Wege zum Arzt hat, bevor man das Medikament nimmt sollte man wissen ob man Malaria hat, wegen schwerer Nebenwirkungen. Eine Diagnose kann nur ein Arzt erstellen und der hat auch die entsprechenden Medikamente.

Im Hotel gibt es ein Arzt. Die Strandbungalows sind sehr schön vor allen das Bad, Moskitonetze gibt es nicht, achtet darauf das ihr ein Zimmer auf der Rechten Seite bekommt auf der anderen ist eine Moschee.

Email folgt.

Gruß

Borneo

Mehr lesen

Abflug nachts, wann muss man aus Hotel auschecken?

Ich meine, es schon recht häufig (auch hier bei hc) gesehen zu haben, dass Nächte im Flugzeug oder am Flughafen als Nächte mitgezählt werden. Der Reisezeitraum umfasst halt auch diese Nächte. Ich würde den Begriff "Nächte" daher nie mit bezahlten "Übernachtungen" verwechseln. Ich denke, da müsste ein Richter schon eine sehr rosarote Verbraucherbrille aufsetzen, wenn man dem Veranstalter daraus einen Strick drehen will. Unglücklich ist die Formulierung zugegebenermaßen aber dennoch, daher kann man nach einem Kulanzbonbon m.E. ruhig fragen. Schwere Kaliber wie Betrugsvorwürfe oder andere verbale Übertreibungen erscheinen mir trotz aller persönlichen Betroffenheit jedoch wenig hilfreich.

Das Problem der "halben Nächte" lässt sich bei vielen Reisezielen, gerade in Fernost (z.B. Singapur, Hong Kong, etc.), aber selbst bei einer individuell gebuchten Reise meist nur unbefriedigend lösen. Da die Flüge Richtung Europa meist mitten in der Nacht rausgehen, bleibt halt nur die Wahl zwischen: Wie bekomme ich den Tag rum oder zahle ich noch eine Übernachtung mehr, um den Tag bis zum Abend noch im Hotel verbringen zu können. Wenn man nett fragt, darf man am Abend im Hotel beim Abholen der Koffer aber meist noch eine Dusche (im Spa, einem freien Zimmer oder am Pool) benutzen. Schade, dass nicht mehr Airports ein Angebot wie Changi haben, da kann man gegen kleines Entgelt noch am Flughafen am Abend duschen und in einen kleinen Pool springen, so dass man den letzten Tag noch aktiv genießen kann.

Mehr lesen

Transfers Bali & weitere Fragen

Hallo zusammen,

 

wir wollen dieses Jahr im August / September das 1. Mal nach Bali, mit Stoppover in Singapur.

Geplant sind ein paar Tage in Süd-Bali und ein paar Tage in Ubud.

 

Hotels buchen wir schon vorab und erst wollte ich auch die Transfers gleich mitbuchen, allerdings ist mir das doch etwas teuer, z.B. Süd-Bali - Ubud 52 € für 2 Personen.

Wie kommt man denn vor Ort am besten von A nach B? Gut, vom Flughafen nach Kuta ist's sicher kein Problem. Ich denke eher an die Strecke Kuta - Ubud und dann Ubud - Flughafen. Gibt's Busse? Oder nimmt man sich einen privaten Fahrer? Oder ein Taxi? Würd mich über Tipps (& ungefähre Kosten) freuen!

 

Besichtigungen wollen wir mit einem privaten Guide machen und den auch schon vorher kontaktieren. Wann sollte ich das denn am besten machen für August / September? Jetzt ist es ja sicher noch zu früh?!

 

Als Hotel für Badeurlaub haben wir uns das Holiday Inn Baruna Bali ausgesucht in Tuban. In google maps sieht das so aus als wär's seeeehr nah am Flughafen, hat da jemand Erfahrungen ob da sehr viel Fluglärm ist? Kennt jemand das Hotel generell?

Meine erste Wahl war eigentlich das etwas weiter weg gelegene Legian Beach, aber das ist ja angeblich schon etwas in die Jahre gekommen und das Holiday Inn ist eben komplett neu und wir legen schon recht viel Wert auf Sauberkeit.

 

So, das war's glaub ich erstmal an Fragen, danke schonmal für die Hilfe!

Mehr lesen

Alleinreisende bei Kreuzfahrten unerwünscht?

Hallo,

mal zu diesem Thema aktuell gerade erlebt:

Die seit langem ausgebuchte KF auf der Costa Atlantica im April 3 Wochen von Dubai nach Singapur. Eine Reiseagentur hat auf dieser KF ein Kontingent von ein paar 100 Kabinen gebucht. Kurz vor Silvester bekamen Freunde von mir, die auch auf dieser Kf sind, einen Newsletter mit einer Stornokabine angeboten. Da es jetzt in meine Terminplanung passen würde, habe ich per email sofort angefragt. Ich bekam darauf hin das Angebot für eine Innen- und eine Aussenkabine mit Balkon. Ohne Balkon geht bei mir gar nicht, also habe ich diese zur Buchung angefragt, diesmal mit dem Hinweis, das ich alleine reise.

Auf die Antwort habe ich mehr als eine Woche gewartet, habe schon gar nicht mehr damit gerechnet und mich nach einer anderen KF umgesehen. Gestern nun doch eine email bekommen, alleine kann ich nur die Innenkabine belegen, die allerdings mit einem relativ geringen Aufpreis, die Balkonkabine gibt es nur zu zweit, oder halt für mich alleine zu eben diesem Preis bei Doppelbelegung.

Und ich finde das ist wirklich ein verbesserungswürdiger Aspekt bei KFs. Ich möchte mir keine Kabine mit einer Unbekannten teilen und auch nicht auf Innenkabinen abgeschoben werden. Die Single Innenkabinen auf der Epic sind auch keine Alternative, erstens sind sie nur eine Notlösung und zweitens gleichen sie Schuhkartons, Lounge hin oder her.

Ich sehe hier auch ein wirklich großes Potenzial an möglichen Urlaubern, auf die bisher von keiner Reederei so wirklich eingegangen wird.

lg

ruth

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!