4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
Weniger Tage wie gebucht
Hier scheinen mir ein paar Dinge durcheinander gerutscht zu sein:
Meine von Karl-Heinz zitierte Erklärung was ist eine Urlaubsnacht bezieht sich primär auf Pauschalreisen im Nah- und Mittelstreckenbereich, also im Bereich von einer bis fünf/sechs Stunden Flug.
Die Situation bei Fernreise wie beispielsweise Vietnam ist ganz klar eine andere. Bei diesen Reisen bedeuten "7 Nächte" definitiv 7 Hotelnächte vor Ort. Da wird keine Flugnacht dazu oder weggerechnet.
In einem Posting steht, Abflug nicht Samstag, sondern erst Sonntag - das ist eindeutig ein Reisemangel. Denn die Reise hat am ersten, gebuchten Reisetag zu beginnen (23.59 Uhr...) und muss am letzten Reisetag enden (23.59 Uhr...). Alles andere ist auf jeden Fall als Reisemangel einzustufen.
Was die angesprochenen Zeitfenster, den so genannten Slots, angeht, so handelt es sich um jene benötigte Zeit, die ein Flugzeug ab dem Aufsetzen auf der Landebahn bis zum wieder Abheben auf einem Flughafen benötigt (Aussteigen, Reinigen, Beladen, Betanken, Einsteigen).
Dieses Slots betragen je nach Flughafen zwischen 45 min bis 90 min. Versäumt ein Flugzeug das Ende seines Slots, geraten die Flugwelten leicht aus den Fugen: es muss abgewartet werden, ob der Zielflughafen einen neuen Slot bestätigen kann (Landebahn frei, Parkposition frei...) und bis die Flugsicherung eine vom Ausgangspunkt bis zum Endpunkt durchgehend bestätigte Flugüberwachung erhält: jedes Flugzeug wird vom abfliegenden Radarposten an den nächsten übergeben; jeder Lotse kann nur eine bestimmte Anzahl von Flugzeugen überwachen, somit müssen alle beteiligten Flugüberwachungsstationen die Verfügbarkeit eines Lotsens bestätigen (geht natürlich schon elektronisch); aber es kann natürlich zu Engpässen kommen. Dann geht das Spiel wieder von vorne los, bis der Kapitän grünes Licht von Frankfurt bis beispielsweise Bangkok erhält. Das sind u. a. Gründe für Verspätungen.
Gruß
Peter
einige Fragen kurz vorm Start nach Bali
Hallo,
und ganz lieben Dank für eure Antworten.
Habe mir den Plan vom Flughafen Hongkong ausgedruckt = super Empfehlung.
Hab auch gelesen das es der Heimatflughafen von CX ist und nur kurze Wege vom Level 5 zum Level 6 sind = naja wird schon schief gehen.
Für das Visum werde ich USD tauschen. Scheint wohl die unkomplizierteste Variante zu sein. Hab eh noch einen kleinen Rest USD, von einen Kurztripp mit unseren Kindern ( sind schon Erwachsen ) nach New York, da und kann es somit gleich aufbrauchen.
Zigaretten kommen nur für die Erstausstattung in den Koffer.
Mit dem Guide werde ich es dann auch so machen das ich welche anspreche die Gäste vom Hotel abholen, wobei der Nachteil ist das ich es dann immer erst für den nächsten Tag buchen kann ( sofern er frei ist ) und ich hoffen muß das es dann nicht regnet.
Schade das keine weiteren Tipp`s gekommen sind worauf wir bei den Guide`s achten müssen ( hatte mir schon vorgenommen von der Straße zu ordern )
Taxi fahren scheint ja dann genauso zu funktionieren wie überall ! Da werden wir bestimmt oft fahren. ( zBsp. Abends Fisch essen in Jimbarin, nach Ubud, Kuta ggf. auch nach Tahna Lot ? )
Kann man Abends bei vielen Restaurant`s draußen sitzen ? Ich mag ungern Klimaanlagen ( wegen Erkältungsgefahr ). Gegen Mücken haben wir Nobite ( haben uns die Kinder gegeben = sie haben damit sehr guten Erfahrung in Thailand, Vietnam und Malaisia gemacht ). Aber je 2 lange Hosen und je 2 Überziehpulli`s kommen mit in den Koffer damit immer 1 x zum wechseln da ist wenn 1 x in die Wäscherei muß. = Könnt ihr mir gute Wäschereien außerhalb des Hotels empfehlen ? ( Wollte nicht so viel mitnehmen und lieber dann vor Ort waschen lassen )
1 Woche müssen wir noch arbeiten und dann gehts auch fast schon los. Die Spannung steigt
liebe Grüße
Marion
Mit welcher Airline seid ihr schon geflogen und welche bevorzugt ihr am meisten
Hallo,
da der Dauerbrenner nun bald Geburtstag hat, steige ich auch noch schnell ein.
Als aelteres Semester fand mein 1. Flug schon vor gut 40 Jahren statt. Anfang 1968 mit Condor und Neckermann nach Bangkok. Der naechste wird Anfang Juni mit Iberia ueber Madrid nach Santo Domingo sein.
Dazwischen lagen:
Europa Icelandair, SAS, Lufthansa, Austrian Airlines/Lauda, British Airways, Air France, Air Lingus, Sabena (als die noch existierte), Aeroflot
und als Charter Condor und LTU
Afrika South African, Air Namibia, Egypt Air
Asien Thai Airways, Bangkok Air, Air Asia, Vietnam Airlines, Malaysian Airlines, Philippine Air, Singapore Airlines, Saudia
Australien/
Pazifik Qantas, Air New Zealand
Nordamerika United Airlines, American Airlines
Mittel- und Mexicana, Taca, Varig
Suedamerika
Als absolutes Highlight sticht daraus der Firstclass-Flug vor einigen Jahren (als ich mir das noch leisten konnte) mit der Singapore Airlines hervor.
Wenn auch weiter oben die Verpflegung an Bord arg kritisiert wird, die haette in keinem Luxusrestaurant besser sein koennen als bei SIA.
Negativste Erfahrung jene mit der Egypt Air. Trotz Rueckbestaetigung war beim Umstieg in Kairo (ich kam aus Bombay, das heute Mumbai heisst) kein Platz mehr in der Maschine nach Deutschland. Wenn nicht jemand seinen Platz in der naechsten Maschine an mich abgetreten haette (es handelte sich um ein Paerchen, von denen nur Einer einen Sitz ergattert hatte), saesse ich evtl. noch heute auf dem Kairoer Flughafen.
Aber selbst die Lufthansa ist nicht immer das Gelbe vom Ei. Als ich vor Jahren mit meiner Ex in die USA wollte, sassen wir erst 3 Stunden im Flieger auf dem Rollfeld und dann noch weitere 3 in der Wartehalle. Laecherlicher Grund: Im Fahrzeug, das die Maschine auf die Startbahn bringen sollte, war die Hydraulik ausgefallen.
Thema: 20897
Hi Ihr,
war damals im Februar2004 in Vietnam und October2004 auf einer Nordthailand RR mit Neckermann unterwegs, war alles super.
War bisher mit den Neckermann Rundreisen (sind die gleichen wie ThomasCook gewesen) immer zufrieden, die Reisegruppe war immer relativ klein, hatte immer so max. 10Leute (Glueck gehabt, koennen auch mal bis 30 sein habe ich von anderen gehoert) bei meiner RR, dadurch konnte man auch noch mehr bzw. andere Unternehmungen machen als im Reiseplan vorgesehen.
Ich denke aber das liegt immer an der Reisleitung wie sie Lust und Laune hat.
Bin anschliessend fuer 2Wochen noch nach HuaHin in das Marriott Hotel gefahren zum relaxen. Das Hotel ist jetzt zu ThomasCook uebergegangen.
Bin damals aber nur deshalb nach HuaHin gefahren weil in Phuket im October absolut noch keine Reisezeit ist. Es regnet da nur um diese Zeit.
An Eurer Stelle wuerde ich entweder nach Phuket bzw. nach KoSamui machen. Die Straende und das Meer sind schoener.
Ich fliege selber Anfang Mai fuer 5Tage nach Bangkok (Meiers) und dann fuer 14Tage nach Phuket in das Sheraton Grande Laguna ueber TUI.
Seit letzten Jahr lasse ich die Neckermann Kataloge links liegen, da die ganz ordentlichen Hotels zu ThomasCook abgewandert sind.
Hatte 2005 einen Praemienflug von Miles&More nach Bali und Singapore eingeloest und hatte dann Individuell ueber Meiers dann das Hotel gebucht.
Fuer mich kommen nur noch Meiers, TUI und ThomasCook Reisen in Frage. Neckermann Reisen in wenigen AusnahmeFaellen.
Kommt wahrscheinlich auch auf die Ansprueche drauf an.
Dieses Jahr habe ich jetzt wieder die Fluege und Hotels seperat gebucht uber TUI und Meiers, so hat man mehr Auswahl an Hotels.
Vom Preis kommt man letztenendes auf die gleichen Kosten als wenn man Pauschal buchen wuerde (mal mehr oder weniger), ausserdem ist man nicht so an die Hotels von nur einem Veranstalter angewiesen.
Gruss und viel Spass beim buchen
Christian
welsche geldsorte nehme ich mit nach vietnam
In fast allen Reisefuehrern wird Touristen immer noch empfohlen, Dollar nach Vietnam mitzunehmen. Das ist aber kompletter Unsinn. Euro werden ueberall akzeptiert. Es ist ueberhaupt nicht noetig, vorher Dollar dafuer einzutauschen.
Bargeld umtauschen kann man auf den Flughaefen, bei Banken, in groesseren Hotels und am unkompliziertesten in Gold- oder Juweliergeschaeften. Diese haben eine offizielle Lizenz und bieten die besten Kurse. Die schlechtesten Kurse erhaelt man fuer gewoehnlich beim Tauschen in Hotels. Aber die Unterschiede sind nur sehr gering. Fuer den Umtausch von Bargeld werden keine Gebuehren erhoben.
Geldautomaten (ATM) gibt es inzwischen in allen Grossstaedten, Touristenzentren und in den meisten Provinzhauptstaedten, auch in vielen neugebauten Einkaufszentren. Man kann sie mit allen gaengigen Kreditkarten sowie mit EC-Karten mit dem MAESTRO-Zeichen benutzen. Die maximale Summe zum Abheben liegt bei 2 Millionen Đồng pro Transaktion, an vielen Automaten der Vietcombank jetzt auch bei 4 Millionen.
Grundsaetzlich ist es so, dass alles in VNĐ bezahlt werden kann. Es bietet sich aber an, eventuell groessere Hotel- oder sonstige groessere Rechnungen in Euro zu bezahlen, um sich das laestige Geldzaehlen zu ersparen. In vielen Hotels, Touristenrestaurants und Einkaufszentren kann auch mit Kreditkarte bezahlt werden.
Auch, wenn bei vielen Reiseveranstaltern oder in manchen Touristenrestaurants die Preise in Dollar angegeben sind, ist eine Bezahlung in VNĐ immer moeglich, ja sogar gesetzlich vorgeschrieben.
Leider ist die Unsitte, auf Maerkten, an Imbissstaenden oder bei fliegenden Haendlern mit kleinen Dollar- oder Euroscheinen zu bezahlen, immer noch weit verbreitet. Die Haendler werden das Geld zwar annehmen, bevor sie nichts verkaufen, haben dann aber grosse Probleme und Muehen, die kleinen Scheine auch zu einem vernuenftigen Kurs in Đồng gewechselt zu bekommen. Deshalb sollte man die einheimische Waehrung respektieren und den Menschen diese Muehen ersparen. Ich habe es sogar schon ein paarmal mitbekommen, dass mit Euro-Muenzen (!!!) bezahlt wurde. Damit kann hier nun ueberhaupt niemand etwas anfangen.
Viele Gruesse
Cathrin
frage zum erstbesuch in vietnam
In fast allen Reisefuehrern wird Touristen immer noch empfohlen, Dollar nach Vietnam mitzunehmen. Das ist aber kompletter Unsinn. Euro werden ueberall akzeptiert. Es ist ueberhaupt nicht noetig, vorher Dollar dafuer einzutauschen.
Bargeld umtauschen kann man auf den Flughaefen, bei Banken, in groesseren Hotels und am unkompliziertesten in Gold- oder Juweliergeschaeften. Diese haben eine offizielle Lizenz und bieten die besten Kurse. Die schlechtesten Kurse erhaelt man fuer gewoehnlich beim Tauschen in Hotels. Aber die Unterschiede sind nur sehr gering. Fuer den Umtausch von Bargeld werden keine Gebuehren erhoben.
Geldautomaten (ATM) gibt es inzwischen in allen Grossstaedten, Touristenzentren und in den meisten Provinzhauptstaedten, auch in vielen neugebauten Einkaufszentren. Man kann sie mit allen gaengigen Kreditkarten sowie mit EC-Karten mit dem MAESTRO-Zeichen benutzen. Die maximale Summe zum Abheben liegt bei 2 Millionen Đồng pro Transaktion, an vielen Automaten der Vietcombank jetzt auch bei 4 Millionen.
Grundsaetzlich ist es so, dass alles in VNĐ bezahlt werden kann. Es bietet sich aber an, eventuell groessere Hotel- oder sonstige groessere Rechnungen in Euro zu bezahlen, um sich das laestige Geldzaehlen zu ersparen. In vielen Hotels, Touristenrestaurants und Einkaufszentren kann auch mit Kreditkarte bezahlt werden.
Auch, wenn bei vielen Reiseveranstaltern oder in manchen Touristenrestaurants die Preise in Dollar angegeben sind, ist eine Bezahlung in VNĐ immer moeglich, ja sogar gesetzlich vorgeschrieben.
Leider ist die Unsitte, auf Maerkten, an Imbissstaenden oder bei fliegenden Haendlern mit kleinen Dollar- oder Euroscheinen zu bezahlen, immer noch weit verbreitet. Die Haendler werden das Geld zwar annehmen, bevor sie nichts verkaufen, haben dann aber grosse Probleme und Muehen, die kleinen Scheine auch zu einem vernuenftigen Kurs in Đồng gewechselt zu bekommen. Deshalb sollte man die einheimische Waehrung respektieren und den Menschen diese Muehen ersparen. Ich habe es sogar schon ein paarmal mitbekommen, dass mit Euro-Muenzen (!!!) bezahlt wurde. Damit kann hier nun ueberhaupt niemand etwas anfangen.
Viele Gruesse
Cathrin
süd vietnam?
Hallo Sabine
@sabine1965 sagte:
Hallo My-lin!
Ich interessiere mich sehr für Phu Quoc, ich lese auch immer wieder schöne Reiseberichte. Auch Du schreibst, dass die Strände wunderschön sind.
Aber wenn ich mir dann ein Hotel dazu suchen will (in den diversen Katalogen), dann find ich entweder nur welche die pro Nacht € 100 mit Frühstück pro Person kosten, oder wenn sie billiger (aber immer noch ca. € 50,-) sind, sind die Bewertungen sehr schlecht. Bei den Hotelbewertungen steht auch oft, dass der Strand teilweise mit einer Mauer befestigt war (nicht meine Vorstellung von Traumstrand), bzw. dass am Strand viel Müll liegt, bzw. die Abwässer von jedem Hotel ins Meer laufen.
Hast Du das auch gesehen? Auf den Fotos sieht die Insel immer so toll aus, wie gesagt auch in den diversen Berichten wird nur positiv erzählt, aber bei den Hotelbewertungen vergehts mir dann immer.
LG Sabine
das kann ich leider auch bestätigen. Meide diese Gegenden. Es handelt sich um Ausnahmen, die leicht zu meiden sind. Der Rest der Insel ist wirklich Traumhaft. Wenn Du es Dir leisten kannst, dann ist Luxus in der Regel etwas teurer. Ich selbst hab mich so gut wie nie in meinem Hotel aufgehalten. Das war sicherlich auch ein Grund, warum ich mit etwas weniger Luxus ausgekommen bin. Und da ich ein Sparfux bin, war ich am Ende mehr als glücklich
curiosus:
...oder das, Hauptsache eben keine Seite so wie sie verlinkt wurde...
![]()
Ich hab noch mal nach geschaut. Ich möchte keine Unruhe verbreiten, aber was Du da geschrieben hast ist nicht richtig. Ich hab dort ein Impressum gefunden und Werbung finde ich auch auf Deinem Link. Schau mal richtig nach. Denn der Betreiber hat sich ganz offensichtlich bemüht umfangreiche Informationen zu Vietnam zu veröffentlichen.
Link lt.Forenregeln entfernt
Malaysia Urlaubstips
@aitutaki1 sagte:
Hallo Gaby,Malaysia ist wirklich ein Superurlaubsziel und wir haben bei vier Wochen
Malaysia und Vietnam bedauert, nicht längere Zeit geplant zu haben.Wir waren in diesem Jahr im Februar/März .Kuala Lumpur war unser Anreiseziel dort hatten wir in
einem Hotel auch unsere überschüssigen Sachen deponiert und sind von dort ausge-
schwärmt.Wir haben alles mit Taxi,Bus,Flugzeug gemacht.Sicher hatten wir länger Zeit
aber obwohl ich berufsbedingt viel mit Autos zutun hatte und diverse Testfahrtveranstaltungen ob in der Wüste oder in Schnee mitgemacht habe, scheue
ich es, nachdem ich unverschuldet im Senegal einen Unfall hatte, im aussereuropäischen Ländern einen Mietwagen zu nutzen.Das Problem ist nicht die eigene Fahrtüchtigkeit sondern das Unvermögen anderer Verkehrsteilnehmer und der Polizei in diesen Ländern.Das ist nur ein durch Erfahrung belegter Rat.Malaysia ist in seinen Verkehrsverbindungen ein so gut erschlossenes Land wie kaum ein Anderes in SOA.
Ich kann nur unterstreichen ,was hier schon gesagt wurde.Die Ostküste Malaysias ist
für einen Badeurlaub viel besser geeignet als die Westküste.Penang und Langkawi
sind zwar Superziele aber nicht zum Baden,dazu kommt das in Langkawi seit diesem
Jahr eine Quallenplage das Baden eigentlich nur unter Lebensgefahr möglich macht.
Das Klima ist nun mal nicht mitteleuropäisch und mit einer hohen Luftfeuchtigkeit muss man rechnen .Wir waren noch in Borneo im Urwald,dort war es noch etwas
extremer.Wichtig ist eigentlich,dass man sich auf große Temperaturwechsel einstellt,
Hotels,Gaststätten und öffentliche Verkehrsmittel(in KL ) sind oft mals extrem
unterkühlt und man muss schon eine robuste Gesundheit und eine griffbereite Jacke haben.Die Flugverbindungen mit Air Asia sind bei rechtzeitiger Buchung extrem billig.
Wir haben bei unserer Reise nicht eine Pleite oder Verspätung erlebt.Also viel Spass
Dietrich aus Halle/SaaleDanke Dietrich, das hilft mir sehr gut weiter bei meiner Urlaubsplanung, offene Fragen wird es von mir bald noch geben, bis dahin. Gaby u. Mario