4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
Malaysia Urlaubstips
@aitutaki1 sagte:
Hallo Gaby,Malaysia ist wirklich ein Superurlaubsziel und wir haben bei vier Wochen
Malaysia und Vietnam bedauert, nicht längere Zeit geplant zu haben.Wir waren in diesem Jahr im Februar/März .Kuala Lumpur war unser Anreiseziel dort hatten wir in
einem Hotel auch unsere überschüssigen Sachen deponiert und sind von dort ausge-
schwärmt.Wir haben alles mit Taxi,Bus,Flugzeug gemacht.Sicher hatten wir länger Zeit
aber obwohl ich berufsbedingt viel mit Autos zutun hatte und diverse Testfahrtveranstaltungen ob in der Wüste oder in Schnee mitgemacht habe, scheue
ich es, nachdem ich unverschuldet im Senegal einen Unfall hatte, im aussereuropäischen Ländern einen Mietwagen zu nutzen.Das Problem ist nicht die eigene Fahrtüchtigkeit sondern das Unvermögen anderer Verkehrsteilnehmer und der Polizei in diesen Ländern.Das ist nur ein durch Erfahrung belegter Rat.Malaysia ist in seinen Verkehrsverbindungen ein so gut erschlossenes Land wie kaum ein Anderes in SOA.
Ich kann nur unterstreichen ,was hier schon gesagt wurde.Die Ostküste Malaysias ist
für einen Badeurlaub viel besser geeignet als die Westküste.Penang und Langkawi
sind zwar Superziele aber nicht zum Baden,dazu kommt das in Langkawi seit diesem
Jahr eine Quallenplage das Baden eigentlich nur unter Lebensgefahr möglich macht.
Das Klima ist nun mal nicht mitteleuropäisch und mit einer hohen Luftfeuchtigkeit muss man rechnen .Wir waren noch in Borneo im Urwald,dort war es noch etwas
extremer.Wichtig ist eigentlich,dass man sich auf große Temperaturwechsel einstellt,
Hotels,Gaststätten und öffentliche Verkehrsmittel(in KL ) sind oft mals extrem
unterkühlt und man muss schon eine robuste Gesundheit und eine griffbereite Jacke haben.Die Flugverbindungen mit Air Asia sind bei rechtzeitiger Buchung extrem billig.
Wir haben bei unserer Reise nicht eine Pleite oder Verspätung erlebt.Also viel Spass
Dietrich aus Halle/SaaleDanke Dietrich, das hilft mir sehr gut weiter bei meiner Urlaubsplanung, offene Fragen wird es von mir bald noch geben, bis dahin. Gaby u. Mario
Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?
@ahotep sagte:
Eingefügt aus einem anderem Thread Gisela_HH schrieb:
Reiseveranstalter Asiamar / ID Reisen OHNE Herz!
Immer wieder höre ich, dass man zur Zeiten der Corona Epidemie mit einer Pauschalreise doch auf der sicheren Seite ist. Tja, aber nicht wenn man mit dem falschen Reiseveranstalter gebucht hat! Asiamar / ID Reisen zeigt da keine Spur von Kulanz.
Ich wollte am 16.03.2020 nach Koh Samui reisen. Die Bundesregierung hat schon ab dem 13.03.2020 dazu aufgerufen soziale Kontakte und unnötige Reisen einzuschränken. Der Reiseveranstalter Asiamar behauptet aber bis zur letzten Minute das alles sicher ist. Mir wurde schon etwas mulmig, daher habe ich mich in die Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amtes eintragen lassen. Am Samstag den 14.03.2020 bekam ich dann eine Email vom Botschafter aus Bangkok, dass die Situation außerordentlich ernst ist, mit einem Ausmaß das man erst langsam erkennt. Unter den gegebenen Umständen kann insbesondere die Rückreise nicht garantiert werden. Das war für mich der Auslöser die Reise zu stornieren. Leider war dieses am Samstagnachmittag, so dass ich Asiamar nicht mehr telefonisch erreichen konnte. Also habe ich in einer Email mitgeteilt dass ich die Reise unter diesen Umständen nicht antreten kann. Auch heute noch am 19.03.2020 ist Asiamar immer noch der Meinung eine Reise nach Thailand ist sicher. Obwohl das Auswärtige Amt ab dem 17.03.2020 nun auch von Reisen nach Thailand abrät. KEIN Entgegenkommen! KEINE Kulanzregelung! Asiamar hält an den AGB’s bezüglich Stornokosten fest. Wie eiskalt kann ein Reiseanbieter sein????
Ja wir haben auch riesigen Ärger mit Asiamar.... Bis heute stornieren sie nicht kostenlos und wollen auch nicht den Reisepreis erstatten. Wir wären am 17.04. nach Vietnam geflogen. Wir haben die Sache jetzt zum Anwalt gegeben.... Tja in der Not trennt sich die Spreu vom Weizen.... Asiamar ist nicht zu empfehlen
PLANUNG: Thailand + Vietnam April - Mai 2009
Hallo Sonja,
wie macht Ihr denn das, mit dem Zug nach Koh Tao zu kommen? Ich wuerde lieber die Bahn bis Chumphon nehmen und dann die Faehre. Sonst koennte es glatt nasse Fuesse geben. Von Koh Tao per Faehrboot nach Koh Phangan und weiter nach Koh Samui duerfte dann kein Problem mehr sein.
Im Mai geht es mit der Regenzeit los. Aber auf der Seite des Golfs von Thailand (also u.a. die von Dir genannten Inseln) haelt sich das noch in Grenzen. Hier bei Hua Hin beispielsweise regnet es seit einigen Tagen zwar fast jeden Tag. Aber immer nur fuer Stunden.
Anders sieht es auf der gegenueberliegenden Seite aus wie Phuket oder Krabi. Da ist der Mai einer der regenreichsten Monate. Im April hingegen ist es fast ueberall in Thailand sehr warm und zumeist trocken.
In Vietnam kann das feuchte Wetter eventuell ein wenig eher beginnen.
Ich war noch nie im Norden, sondern bis dato nur im Sueden Vietnams und in der Mitte. Neben Saigon in Phan Thiet/Mui Ne, Nha Trang sowie Danang/Hoi An. Straende in allen 3 letztgenannten passabel, wenn man auch nach Hoi An zumeist wegen der Altstadt faehrt. Die besten Straende Vietnams gibt es allerdings nach Aussage von Freunden auf Phu Quoc.
Unterbringung vom Feinsten (z.B. Furama in Danang) bis einfach gibt es ueberall.
Von Saigon aus lohnt sich vor allem ein Abstecher ins Mekong-Delta oder wenns nicht so weit sein soll, zu den Tunneln von Cu Chi.
Dass Siem Reap mit Angkor zu Kambodscha gehoert wisst Ihr hoffentlich. Da legen die Khmer sehr gesteigerten Wert drauf. Als vor einigen Jahren eine Thaischauspielerin mal unvorsichtigerweise aeusserte, eigentlich muesste Angkor ja zu Thailand gehoeren, wurde in Phnom Penh gleich die Thaibotschaft abgefackelt und einige Hotels dazu, von denen die Kambodschaner dachten, dass sie Thais gehoerten.
Nur 3% "Wiederholungstäter" in Vietnam
Der Straßenverkehr in Hanoi ist eine der größten Sehenswürdigkeiten dieser Stadt. Hat mich nicht gestört. Außerdem ist er nicht rücksichtslos, ganz im Gegenteil. Wenn die dort nur halb so rücksichtslos wie in Europa fahren würden, dann gäbe es minütlichen Blechsalat. Auch das Überqueren einer Straße als Fußgänger ist problemlos möglich, sofern man sein Tempo nicht ändert und schon gar nicht langsamer wird. Anfangs war es ungewohnt, nach 3 Tagen sind wir einfach zum Spaß mal über die Straße gegangen, um dieses Erlebnis auszukosten.
******* hab ich nicht erlebt. Außer bei der Ankunft in Hanoi. Die Taxen fahren zum Fixpreis vom Flughafen in die Stadt. Ich weiß den Preis nicht mehr, aber ich glaube es waren 12 USD (oder den entsprechenden Gegenwert in Dong). Man kann diesen Preis auch im Vorhinein in Reiseforen in Erfahrung bringen.
Unser Taxifahrer hat das Meter eingeschaltet und dezent seine Baseball-Kappe drüber drappiert. Am Ziel angekommen, hat er die Kappe gelüftet und wollte einen irrwitzigen Betrag von uns. Allerdings hatte ich bereits den abgezählten Betrag in Dong in der Hand und hab mich auf keine Diskussionen eingelassen. Dazu möchte ich erwähnen, dass das Fahrziel das Sheraton Hanoi war und auch der Hotelangestellte, der uns empfangen hat, gleich den Fahrer davongescheucht hat.
Und eines möchte ich schon noch sagen: Wenn es Dich stört, dass Du mehr bezahlst als Einheimische, dann musst Du viele asiatische Länder meiden. Das ist in Vietnam nichts besonders. In der Wahrnehmung der Menschen bist Du unermesslich reich, auch wenn Du in D vielleicht nur ein Mindestrentner bist, der sich den Urlaub vom Mund abspart. Und weil Du unermesslich reich bist, ist es auch nur fair, dass Du mehr bezahlst als ein Einheimischer.
Das ist zwar in unserem Weltbild unüblich, aber unser westliches Weltbild lässt Du besser zu Hause, wenn Du nach SO-Asien fliegst.
Haben wir denn schon alles gesehen?
Nach drei Mal Bali mit ca. 10 geführten Touren und einer Rundreise, kenne ich Bali schon ganz gut. Auch durch unseren balinesischen Bekannten, den wir oft in seinem Umfeld besuchen durften, haben wir auch Einblicke in das Leben der Balinesen bekommen. Wunderbare Menschen die mich immer wieder „erden“. In Nusa Dua haben wir nur gewohnt.
Ich betreue auch seine Homepage und übersetze die Tourangebote ins Deutsche.
@ all
was das Thema Russen angeht; ich bin zu einem Viertel Russe. Aber ich bin keiner von diesen Gutmenschen, die jegliche Kritik an Personen anderer Nationalitäten,incl. der Deutschen, aufgrund der Angst in die rechte Ecke gedrängt zuwerden, verweigert.
Es gibt überall nervige Menschen mit landestypischen Angewohnheiten. Wir Deutschen sowieso. Holidaycheck ist voll mit Bewertungen und Forumsbeiträgen zu diesem Thema.
Meine russischen Verwandten sehen das genauso.
Außerdem habe ich geschrieben, dass ich dieses Jahr in Vietnam alles sehr nette Russen kennen gelernt habe.
Noch habe ich das Recht auf freie Meinungsäußerung. Unterhaltet euch mal mit den Menschen vor Ort über ihre Probleme und Ängste! Für mich gehört das auch zu einem Urlaub.
Und Iwan Normalverbraucher ist nichts anderes als eine Ableitung von Otto Normalverbraucher. Darüber hat sich noch keiner beschwertund und ist auch politischer Sprachgebrauch. Man muss dafür auch schon sehr Humorlos sein. Das hat nichts mit Völkerverachtung zu tun. Da muss man schon schräg Denken um auf so eine Idee zu kommen! Ich reise seit vielen Jahren durch die ganze Welt. Würde ich das tun, wenn ich Völkerverachtet wäre?
Mein Gott, was muß manchen Menschen hier Langweilig sein um auf so abstruse Ideen zukommen.
Sorry, dass ich mich Aufrege, aber sowas hat mir noch keiner unterstellt.
Ich bedanke mich noch einmal für die konstruktiven Beiträge. Es wird wohl Ankor Wat in Verbindung mit einem Badeort in Thailand werden.
Kann jemand diesen Thread jetzt irgendwie schließen?
Wer hat Erfahrung mit dem Reiseveranstalter "Asiamar"?
Danke @palme, ich äußer mich dann mal...
Ich kann den Veranstalter Asiamar wärmstens empfehlen. Wir waren vor zweieinhalb Jahren mit Asiamar auf einer Kleingruppenrundreise durch Vietnam und Kambodscha und waren begeistert von der Organisation und dem Preis-Leistungsverhältnis. Nächstes Jahr geht es für uns mit Asiamar auf eine Privatrundreise durch Myanmar. Für wen es nicht zu weit ist, kann die Jungs und Mädels auch mal in ihrer Travel-Lounge in Wittenberg besuchen. Das haben wir getan und ganz individuell unsere Reisewünsche mit der Spezialisten unter anderem für Myanmar Frau Jaekel besprochen. Wenn man persönlich vorbeifahren möchte, macht es Sinn, vorher anzurufen und nachzufragen, wann denn der entsprechende Reisespezialist für die gewünschte Destination auch im Haus ist. Alle Mails und Wünsche wurden bei beiden Reisevorbereitungen spätestens innerhalb von ein paar Stunden bearbeitet. Bei unserer Gruppenrundreise hatte sich z.B. für den Flug das Fluggerät geändert und unsere gewünschten Sitzplätze waren plötzlich nicht mehr so von uns gewünscht. Da wurde sich umgehend drum gekümmert und andere Sitzplätze reserviert. Eine liebe Kollegin von mir plante gerade ihre 4-wöchige Thailand-Rundreise, die etwas besonderes werden soll. Sie hatte sich irgendwie bereits auf einen bekannten Asien-Spezialisten versteift, wo sie als Privatrundreise verschiedene Bausteine buchen wollte. Ich wollte ihr auch nicht reinreden und hab sie mal machen lassen. Einer ihrer Wünsche konnte jedoch nicht umgesetzt werden. Dann hab ich doch mal leise angemerkt, sich vielleicht mal unverbindlich bei Asiamar ein Angebot erstellen zu lassen. Den Veranstalter kannte sie bisher nicht. Und nun ist sie begeistert, weil eben auch die Kommunikation und das ganze Drumherum perfekt für sie passt. Da ruft dann eben mal schnell jemand von Asiamar zurück, um die letzten Details zu klären. Inzwischen hat sie ihre Thailand-Rundreise bei Asiamar gebucht.
Tipps, Routen, Erfahrungen für Thailand und Vietnam
Der User Chriwi sagt hier nur deshalb etwas, weil er direkt angesprochen wurde. Ursprünglich hat er angesichts dieser absurden Reiseroute lediglich die Augen verdreht und den Kopf geschüttelt.
Ich halte von eurer Tour gar nichts, und eine "Grundidee" kann ich auch nicht erkennen. Ihr habt einfach Ziele in Thailand und Vietnam wild zusammengewürfelt und wenn ihr das tatsächlich so machen wollt, werdet ihr sehr, sehr viele Stunden auf Fähr- und Flughäfen rumhocken. Eine Idee wäre es, sich auf eines der beiden Länder zu konzentrieren, aber das hab ich ja im anderen Thread schon geschrieben.
Fliegt z.B. nach Chiang Mai, verbringt einige Zeit im Norden, fahrt mit dem Zug (wahlweise mit ein od. zwei Zwischenstopps nach Bangkok und mit der Bahn oder mit komfortablen Bussen nach Hua Hin, Surat Thani, Koh Samui und Koh Tao. Im Norden Kultur und Natur, im Süden chillen am Meer. Das wäre eine Grundidee und für den wettermäßig wahrscheinlich idiotischten Monat für eine SO-Asien-Reise mein Favorit.
Eine andere wäre, Hanoi, Phong Nha oder ein anderer Nationalpark, Hue, Hoi An, (Flug nach) Can Tho, Mekong Delta, Saigon
Ein paar Bemerkungen noch:
-) Warum betonst Du, dass ihr nur mit Rucksack unterwegs seid? Das was ihr vorhabt, geht mit Samsonite Hartschalenkoffer genau so. Wenn man auf dem Landweg reist, ist ein Rucksack praktischer. Den kann man besser in einen Zug oder Bus reinquetschen. Aber ihr hüpft mit dem Flieger alle paar Tage in einen anderen Ort. Vor dem Flughafen stehen Taxis, die euch bis zum Hotel bringen.
-) Phong Nha -> Hoi An mit dem Bus in einem Tag?! Sicher, dass das geht? Schon geschaut, wie weit das ist? Ihr wolltet doch nur Kurzstrecken mit dem Bus fahren.
Und die Frage nach dem Visum ist Dein Ernst? Das wurde doch im anderen Thread schon beantwortet!
Rund 6 Monate Südostsien
Hallo zusammen
Ich mache gerade eine sehr schwierige Phase durch, werde demnächst meinen Job, der mich mehr und mehr zerstört, nach 5 Jahren kündigen. Danach will ich die Chance packen und endlich meinen Traum, eine längere Reise zu unternehmen, verwirklichen. Ich habe mich vor einigen Jahren in Thailand verliebt und war schon 5 Mal da. Nun würde ich gerne weitere Länder in Südostasien bereisen, 1. sagst es mir von der Kultur sehr zu und 2. liebe ich das Essen, 3. mag ich die Leute sehr, 4. sind die Strände oft traumhaft und 5. denke ich, dass ich mit meinem doch nicht horrenden Budget am weitesten kommen werde.
Nun bin ich natürlich daran, mir eine grobe Route zurechtzulegen. So wie es ausschaut, werde ich im Juni oder Juli losziehen. Meine bevorzugten Reiseländer sind:
Indonesien
Phillipinen
Vietnam
Kambodscha
ev. Laos
Thailand
Malaysia
Es schwebt mir vor, jeweils ungefähr 1 Monat ein Land zu bereisen. Da ich ein absoluter Strand-Liebhaber bin, möchte ich vor allem paradiesische Strände besuchen und mich von den Strapazen der letzten Monate erholen. Natürlich sollten auch ein paar Aktivitäten dabei sein und ab und zu ein wenig Nachleben schadet sicher auch nicht Ein Surf- und/oder Tauchkurs wär sicherlich auch genial. Das Meiste möchte ich mir aber bewusst offen halten und nicht zuviel planen, obwohl ich eigentlich eher der Typ dazu bin. Doch ich muss stark bleiben!
Angesicht der Regenzeiten bin ich nun am grübeln, in welcher Reihenfolge ich die Länder bereisen soll. Indonesien soll im Sommer top sein, das wäre sicherlich ein super Start, doch wie solls dann weitergehen? Die "nahe" gelegenen Phillipinen haben dann ja z.B. Regenzeit. Bin echt ziemlich unsicher...
Kann mir jemand helfen bzw. Tipps geben?
Vielen Dank im Voraus!
JoneZ