Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

  • MAIKO 88
    Dabei seit: 1567596928228
    Beiträge: 2
    geschrieben 1584986821676

    Hallo zusammen,

    Wir haben für den 25. 04.2020 Pauschalreise nach Malta hier bei HC gebucht.

    Die Reiswarnung der Bundesregierung wurde ja vorerst bis Ende April erweitert...

    FTI sagt dass die fällige Restzahlung am 27.03.20 zu tätigen ist.. Wenn ich das nicht mache würde ich vertraglich verstoßen und müsste Stornogebühren zahlen..

    Das Geld ist ja vorerst sicher weg..

    Danke im voraus

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1584987574914

    @rainim sagte:

    Hallo zusammen

    Ich hätte jetzt meine Reiseunterlagen (Kreta- Anfang Juni) bekommen und soll die Anzahlung tätigen. Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll.

    ...

    Was wäre es vernünftigste???

    Natürlich zahlen, du hast einen gültigen Vertrag mit gegenseitigen Rechten und Pflichten. Kommst du deinem Teil der Pflichten nicht nach kündigt der Veranstalter und verlangt die entsprechende Gebühr von dir.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • HC-Mitglied2676352
    Dabei seit: 1564814593702
    Beiträge: 3
    geschrieben 1584996235072

    @ahotep sagte:

    Eingefügt aus einem anderem Thread Gisela_HH schrieb:

    Reiseveranstalter Asiamar / ID Reisen OHNE Herz!

    Immer wieder höre ich, dass man zur Zeiten der Corona Epidemie mit einer Pauschalreise doch auf der sicheren Seite ist. Tja, aber nicht wenn man mit dem falschen Reiseveranstalter gebucht hat! Asiamar / ID Reisen zeigt da keine Spur von Kulanz. 

    Ich wollte am 16.03.2020 nach Koh Samui reisen. Die Bundesregierung hat schon ab dem 13.03.2020 dazu aufgerufen soziale Kontakte und unnötige Reisen einzuschränken. Der Reiseveranstalter Asiamar behauptet aber bis zur letzten Minute das alles sicher ist. Mir wurde schon etwas mulmig, daher habe ich mich in die Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amtes eintragen lassen. Am Samstag den 14.03.2020 bekam ich dann eine Email vom Botschafter aus Bangkok, dass die Situation außerordentlich ernst ist, mit einem Ausmaß das man erst langsam erkennt. Unter den gegebenen Umständen kann insbesondere die Rückreise nicht garantiert werden. Das war für mich der Auslöser die Reise zu stornieren. Leider war dieses am Samstagnachmittag, so dass ich Asiamar nicht mehr telefonisch erreichen konnte. Also habe ich in einer Email mitgeteilt dass ich die Reise unter diesen Umständen nicht antreten kann. Auch heute noch am 19.03.2020 ist Asiamar immer noch der Meinung eine Reise nach Thailand ist sicher. Obwohl das Auswärtige Amt ab dem 17.03.2020 nun auch von Reisen nach Thailand abrät. KEIN Entgegenkommen! KEINE Kulanzregelung! Asiamar hält an den AGB’s bezüglich Stornokosten fest. Wie eiskalt kann ein Reiseanbieter sein????

    Ja wir haben auch riesigen Ärger mit Asiamar.... Bis heute stornieren sie nicht kostenlos und wollen auch nicht den Reisepreis erstatten. Wir wären am 17.04. nach Vietnam geflogen. Wir haben die Sache jetzt zum Anwalt gegeben.... Tja in der Not trennt sich die Spreu vom Weizen.... Asiamar ist nicht zu empfehlen

  • HC-Mitglied2704696
    Dabei seit: 1584899471935
    Beiträge: 19
    gesperrt
    geschrieben 1584997793809 , zuletzt editiert von vonschmeling

    xxx überflüssiges Zitat entfernt! xxx

    @MAIKO 88

    Auf keinen Fall zahlen, da die Reise nicht stattfinden wird! Du solltest daher – falls die Reise bis zum 27.03. tatsächlich und unsinnigerweise von FTI selbst nicht storniert wird – unter Berufung auf § 651h, Abs. 3, BGB und mit Hinweis auf die bis Ende April geltende weltweite Reisewarnung der Bundesregierung die Reise stornieren. Du solltest gleichzeitig darauf verweisen, dass die Stornierung gemäß § 651h, Abs. 3, BGB kostenlos zu erfolgen hat. Denn in § 651h, Abs. 3, BGB heißt es:

    "(...) der Reiseveranstalter (kann) keine Entschädigung (Anm.: für eine Stornierung durch den Reisenden) verlangen, wenn am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen. (...)"

    @sandrasandra sagte:

    Ja wir haben auch riesigen Ärger mit Asiamar.... Bis heute stornieren sie nicht kostenlos und wollen auch nicht den Reisepreis erstatten. Wir wären am 17.04. nach Vietnam geflogen.

    Gleiches gilt für Dich!

  • HC-Mitglied2704696
    Dabei seit: 1584899471935
    Beiträge: 19
    gesperrt
    geschrieben 1585006585239

    Im Übrigen: Das Verhalten von Reiseveranstaltern, die in der jetzigen bedrückenden Zeit trotz bis Ende April bestehender weltweiter Reisewarnung versuchen, wider besseren Wissens Reiseverträge mit Abreise bis zum 30.04. krampfhaft aufrecht zu halten und bewusst nicht zu stornieren, um darüber immer noch Gelder von Reisenden abzuzocken, halte ich für äußerst kriminell. Hier wird offenbar – unseriöserweise – nach dem Motto verfahren, dass auch in dieser Corona-Zeit ein nicht stornierter Vertrag ein gültiger Vertrag ist und der Reisende selbst Schuld ist, wenn er nicht weiß, dass er nach § 651h, Abs. 3, BGB den Reisevertrag selbst kostenlos stornieren kann. Da kann es nur heißen, sich diese unseriösen RVs für die Zukunft zu merken und – falls wir irgendwann nochmal reisen können sollten – gnadenlos zu boykottieren...

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1585007830721 , zuletzt editiert von vonschmeling

    Völlig übertrieben WeiserausmMorgenland.

    Betreffend Reisen mit Beginn bis 30.4. gilt als sicher, dass sie nicht stattfinden - meines Wissens hat das inzwischen auch FTI so bekanntgegen.

    Du sprichst einerseits in schillernden Worten über das Ausmaß der Katastrophe, andrerseits heulst du gleich Ab.zocke und Boykott - sorry aber komm mal klar.

    Wie hier schon häufig erwähnt, kann man schriftlich mitteilen, dass man wegen der Reisewarnung vom Reisevertrag zurücktreten möchte und die Anzahlung zurückverlangen.

    Die Überlastung aller beteiligten Gremien als "Geschäftsmodell" zu diffamieren halte ich für einigermaßen grotesk.

    Mir hat beispielsweise ein User geschrieben, er habe gar nicht stornieren wollen, der Reisebüromitarbeiter habe ihn aber falsch verstanden und inzwischen sei eine saftige Stornorechnung eingetrudelt. Ich riet ihm, den Sachverhalt gegenüber dem Veranstalter aufzuklären - nur 2 Tage später kam die Mitteilung, dass er seine Zahlungen komplett zurück erhalte und selbstverständlich keine Gebühren anfielen.

    Im Augenblick herrscht einfach komplettes Chaos an der Reisefront - und zwar in alle Bereichen! - und die wissen alle nicht mehr wo oben und unten ist.

    Ich find´s einfach total unnötig, in solchen Fällen pauschal Zeter und Mordio zu schreien anstatt zu versuchen, irrtümliche Reaktionen lösungsorientiert aufzudröseln.

    Asiamar mag da eine Ausnahmen sein, aber die kleinen Spezialisten stehen mit dem Rücken an der Wand und werden reihenweise die Rollos runterlassen müssen - Urlaub versus Existenz! - das muss man sich eben auch mal überlegen.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • HC-Mitglied2704696
    Dabei seit: 1584899471935
    Beiträge: 19
    gesperrt
    geschrieben 1585009316602

    Mit einer aufgrund von "Überlastung" zu erklärenden "Vergesslichkeit" hat's offensichtlich weniger zu tun. Es wurde hier über zwei aktive Vorgehensweisen von RVs berichtet, die Gelder trotz weltweiter Reisewarnung einkassieren bzw. einbehalten wollen:

    @maiko-88 sagte:

    FTI sagt dass die fällige Restzahlung am 27.03.20 zu tätigen ist.. Wenn ich das nicht mache würde ich vertraglich verstoßen und müsste Stornogebühren zahlen.

    @sandrasandra sagte:

    Ja wir haben auch riesigen Ärger mit Asiamar.... Bis heute stornieren sie nicht kostenlos und wollen auch nicht den Reisepreis erstatten. Wir wären am 17.04. nach Vietnam geflogen.

  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • ZengerT
    Dabei seit: 1424390400000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1585025709445

    Mal ne ganz blöde Frage. Arbeitskollegin wird jetzt gerade mit Condor aus Mauritius ausgeflogen, sie fliegen aber nach Frankfurt. Auto steht aber in München. Darf sie überhaupt morgen nach München fahren wegen den Ausgehverbot in Bayern und ihr Auto holen? Wenn ja, nur zu zweit oder?

  • HABERLING
    Dabei seit: 1283126400000
    Beiträge: 10417
    geschrieben 1585026121251 , zuletzt editiert von HABERLING

    schau mal hier, klick mich

    Ferner ist es eine Ausnahme, da sie ja aus dem Urlaub kommt und sie mit der Bordkarte kostenlos per Bahn nach hause fahren darf.

    "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!