XXXEditXXX
Vielen lieben Dank für die Antwort.. Bleibt alle gesund.
LG MAIKO
@MAIKO 88
... das wünsche ich euch auch (gesund bleiben!) und bitte bleibe in Kontakt mit dem Veranstalter.
Wie gesagt - mein Rat wäre, schriftlich den Rücktritt vom Reisevertrag mangels Gelegenheit zur Erfüllung zu erklären und dabei gleich die Erstattung bereits geleisteter Zahlungen zu verlangen.
Das wäre ein tadellose Handhabe, du musst so hingeworfene Aussagen wie "Sie müssen auf alle Fälle die Restzahlung noch leisten" nicht ungefragt hinnehmen. Es gibt da durchaus die Gelegenheit zum Widerspruch!
Einfach stillschweigend nicht zu zahlen wäre m.E. keine gute Idee, sollte sich daraus Ärger entwickeln wird dich der kämpferische WeiseausmMorgenland nicht unterstützen!
Betreffend Asiamar ist die Situation verflixter (offenbar ist da noch überhaupt kein Struktur im Handling vorhanden!?).
Natürlich müssen die Reisen auf Grund der gegenwärtigen Bedingungen abgesagt und das Erlangte zurückgegeben werden. Die werden ja mit Sicherheit noch nicht einmal Flüge anbieten können.
In den beiden geschilderten Fällen dürfte bereits voll bezahlt worden sein, da muss man vermutlich mit erheblichem Nachdruck vorgehen.
Das sieht für mich ein bisschen nach "Nur ein kleides Dorf in Gallien" aus - ohne lustig.
Wer einen Rechtsbeistand hat sollte den zu Rate ziehen - und dieser alle Register. Bitte seid hartnäckig und agiert rasch!
Von "Vergesslichkeit" war nicht die Rede, es handelt sich eher um Verzögerungen, die nun mal eben eintreten, wenn die Umstände quasi im Stundentakt eskalieren. Die einen holen schneller auf, andere hinken am Schluß des Feldes.
Das hat vielfältige Gründe, nur böse Absicht (unberechtigtes Inskasso von Verbrauchergeldern) dürfte es in den weit überwiegenden Fällen eher nicht sein.
Ein befreundeter Gastronom klebte stundenlang schwarzgelbe Bänder auf den Boden seines Restaurants, just als er fertig war kam die Nachricht, der Gastbetrieb müsse sofort und in Gänze eingestellt werden.
Ähnlich geht es den Veranstaltern, die Reisen bis zum x.4. vorsorglich abgesagt hatten als sie von der weltweiten Reisewarnung erfuhren.
Man kommt ganz einfach nicht hinterher!
Lufthansa Gruppe stellt die Refund Funktion ab
War abseh- und ausrechenbar .....
Wenn die Group alle Tickets zurückzahlen würde, wäre sie schlagartig pleite - negativer Cashflow in nie dagewesenem Ausmaß ohne Möglichkeit der Refinanzierung am Kapitalmarkt.
Tatsächlich verwirrt mich heute TUI ....... vielleicht verstehe ich aber auch nur was. Kocht?
Reisen bis 30.4.20 werden abgesagt, Info kam am 20.3.20
Heute nun ein Schreiben vom TUI Service Center:
S.g.F. Xy
es tut uns von Herzen leid, dass wir Ihre Reise aufgrund der aktuellen Lage stornieren müssen.
Dann folgen Hinweise über Treuebonus usw.
Abschließend kommt dann der mich irritierende Satz / Sätze:
“ Wenn die Stornierung aus versichertem Grund erfolgte, können Sie die Stornierungskosten bei der Reiseversicherung geltend machen. Bitte setzen Sie sich dazu mit dem Versicherer direkt in Verbindung.
Die Stornierungsbestätigung/Rechnung wurde maschinell erstellt und ist daher ohne Unterschrift gültig.
!Wir bedauern, dass Sie Ihre Reise stornieren mussten!“
ICH habe doch gar nicht storniert?! Von Rückzahlung steht mal gar nix da und bei „meine TUI“ finde ich weder eine Stornierungsbestätigung noch sonst etwas. Da kommt einfach: „Der Vorgang ist nicht vorhanden, möglicherweise wurde er storniert“
Stehe ich auf dem Schlauch oder ist das Schreiben wirr?
Danke bibi
@bibikommt ist ein Standardschreiben vergiss den Teil mit der Versicherung.
Die Rückzahlung wird eigentlich auf die ursprüngliche Zahlungsart erfolgen, Daten werden sie wohl haben.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!