4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
Rundreise Vietnam
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten!
Chriwi, wir haben unseren Beitrag im Vorfeld bei Word verfasst und ausversehen zweimal rein kopiert
Wie hat es Dir denn auf Cham Island gefallen? War es sehr überlaufen? Wir haben gelesen, dass man für 2USD mit dem Boot rüber fahren kann...deshalb fragen wir uns, ob dort dementsprechend viele Tages-Touristen zum Schnorcheln sind.
Vielen Dank für den Tipp mit den Homestays! Wir wussten gar nicht, dass es in Vietnam eine so tolle Alternative zu Hostels gibt. Einziges Problem, welches evtl. auftreten könnte: wir wollten eigentlich keine Unterkunft im Vorfeld buchen oder max. einen Tag vor jeweiliger Anreise, aber bei dieser Art von Unterkunft könnte es sicherlich schwierig werden, wenn man nicht reserviert oder? Wir werden uns diesbezügl. mal weiter schlau machen.
Des Weiteren haben wir öfters gelesen, dass der Platz in den Bussen sehr begrenzt ist, da wir aber beide über 1,80m bzw. über 2m groß sind und auch mal vor haben größere Strecken am Stück zurück zu legen, sind wir verunsichert, ob der Bus die richtige Wahl für uns wäre. ^^
goofy68, warst Du in Dalat und/oder Buon Thout? Macht es dann am meisten Sinn, wenn man von Nha Trang nach Buon Ma Thout, dann nach Dalat und anschließend nach Mui Ne fährt? Und all diese Strecken kann man mit dem Bus zurück legen?
Kannst Du vllt. sogar noch was zu Dalat oder Buon Ma Thout schreiben? Die beiden Orte sind mir ins Auge gefallen, weil die Rede von Tee- und Kaffeeplantagen, von Wasserfällen und Elefanten war.
Und nochmal zu Con Dao; bist Du zufällig mit der Fähre gefahren? Um Kosten zu sparen, wollen wir wahrscheinlich die Fähre statt den Flieger nehmen, können uns aber, aufgrund mangelnder Information nicht wirklich vorstellen worauf wir uns da einlassen.
Liebe Grüße
Mitnahme Thrombosespritzen
Ja, natürlich muss man sich per Untersuchung Klarheit über sein Gefäßsystem verschaffen. Manche kommen auch prophylaktisch zu uns, da sie z. B. eine Fernsehsendung gesehen haben u. ab u. zu wird zufällig auch was entdeckt, meist bei der Untersuchung der Carotis (Halsschlagader).
Mein Chef gilt unter den Gefäßspezialisten als sehr gut, in unser Haus kommen Pat. aus ganz Deutschland gerade wegen ihm. Vor meinen beiden Langstreckenflügen hab ich ihn natürlich gefragt, ob ich - ich habe kein Gefäßproblem, noch nie eine Venenentzündung, Thrombose oder Krampfadern etc. gehabt - nun Thrombosestrümpfe tragen solle oder Heparin-Spritze etc. Er meinte zu mir (Dom.Rep. bin ich 11 Stunden ca. geflogen u. Vietnam mit Umsteigen u. langer Busanfahrt zum Hotel fast 30 Stunden unterwegs gewesen), dass ich mir keine Sorgen machen solle, ich kann eine ASS nehmen vor dem Flug u. ich soll viel Wasser trinken, mich bewegen u. Alkohol meiden. Ich hab das so gemacht u. überhaupt keine Probleme gehabt.
Wenn jemand völlig verunsichert ist, sollte er natürlich einen Gefäßcheck machen lassen, ab 60 ist sowieso gut, sich die Bauchschlagader untersuchen zu lassen, da auch vieles auf Zufallsbasis gerade in diesem Bereich entdeckt wird. Laßt Euch bitte rechtzeitig einen Termin geben, nicht erst kurz vor dem Urlaub, wir sind z.B. mind. 4 Monate im Voraus ausgebucht. U. Ausnahmen wird nur für Notfälle gemacht.
Die Aorta muss nicht in jedem Falle operiert werden, meist, wenn sie thrombosiert ist oder sich ständig vergrößert bzw. verändert, manchmal reicht auch eine längere Kontrolle, je nach Befund. Es kann ein Stent gesetzt werden oder sie wird richtig operiert.
Falls Ihr Schmerzen, Rötung, dicke Beine habt, dann sofort im jeweiligen Ort, wo Ihr seid einen Arzt aufsuchen u. bei sehr starkem Juckreiz bitte auch, denn es kann sich dabei um eine Venenentzündung handeln.
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
@Backpacker0908 sagte:
Hier mein update fuer 2010:
Januar & Februar: 3 Wochen Bali, Koh Samui, Koh Tao und Bangkok
April: 5 Tage Tasmanien
Juni & Juli: 5 1/2 Wochen Bangkok, Hong Kong, Koh Samui, Koh Tao, Deutschland und Tuerkei
Oktober& November: 10 Tage Cook Islands, Rarotonga & Aitutaki
November: 5 Tage Perth
Dezember& Jan: 4 Wochen Cairns, Port Douglas, Melbourne, South Coast Sydney Und Perth
Kurze Staedtetrips von 2-3 Tagen kommen noch dazu
![]()
Happy travel 2011
![]()
Hier mein update:
Maerz’11: 5 Tage Staedtereise Sydney & "Berra
Juni’11: 5 Tage Staedtereise nach Kula Lumpur
August'11: 5 Tage Staedtereise nach Singapore
Oct & Nov’11 : 13 Tage Sri Lanka & Kuala Lumpur
Nov’11: 5 Tage Bali
Dec & Jan’12 : 3 Wochen Myanmar & Thailand
Jan’12: 5 Tage 4WD trip WA South West: Hyden, Esperance (
Cape Le Grand National Park) & Albany
Maerz’12 : 5 Tage Bali
Maerz & April: 5 Tage Bali
... rest 2012 siehe sig
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
1987-1997
Ungarn, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich
1998
Bulgarien: Bourgas
1999
Türkei: Kumköy
Tunesien: Monastir
2000
Marokko: Agadir
Griechenland: Kreta / Rethymnon
Rumänien
2001
USA: Buffallo
Kanada: Eriesee, Niagara Fälle, Toronto
Spanien: Mallorca / Calas de Mallorca
2002
Ägypten: Hurghada
Türkei: Kemer
Türkei: Lara
Italien: Rimini
2003
Türkei: Rundreise Türkische Riviera
Türkei: Patara
2004
Deutschland: Moseltal (Koblenz, Trier, Cochem,..)
2005
Kroatien: Orebic
Bosnien
Slowenien
2006
Dominikanische Republik: Samana / Las Galeras
Niederlande: Valkenswaard
2007
Marokko: Agadir
Spanien: Madrid
2008
Hongkong
Indonesien: Bali / Tanjung Benoa
Deutschland: Hamburg
2009
Spanien: Alcala de Henares, Toledo
Thailand: Bangkok, Phuket, Ko Samui
Ungarn: Budapest
2010
Niederlande: Amsterdam
Peru: Rundreise Süd-Peru
Malta: Malta, Gozo, Comino
2011
USA: New York, Washington, Philadelphia
Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai
Italien: Rom
Niederlande: Rotterdam
2012
Italien: Mailand
Australien: Western Australia
Malaysia: Kuala Lumpur, Langkawi, Cameron Highlands
Singapur
Portugal: Madeira
Portugal: Algarve
2013
Vietnam& Kambodscha: Rundreise
USA: Florida
Weniger Tage wie gebucht
Hier scheinen mir ein paar Dinge durcheinander gerutscht zu sein:
Meine von Karl-Heinz zitierte Erklärung was ist eine Urlaubsnacht bezieht sich primär auf Pauschalreisen im Nah- und Mittelstreckenbereich, also im Bereich von einer bis fünf/sechs Stunden Flug.
Die Situation bei Fernreise wie beispielsweise Vietnam ist ganz klar eine andere. Bei diesen Reisen bedeuten "7 Nächte" definitiv 7 Hotelnächte vor Ort. Da wird keine Flugnacht dazu oder weggerechnet.
In einem Posting steht, Abflug nicht Samstag, sondern erst Sonntag - das ist eindeutig ein Reisemangel. Denn die Reise hat am ersten, gebuchten Reisetag zu beginnen (23.59 Uhr...) und muss am letzten Reisetag enden (23.59 Uhr...). Alles andere ist auf jeden Fall als Reisemangel einzustufen.
Was die angesprochenen Zeitfenster, den so genannten Slots, angeht, so handelt es sich um jene benötigte Zeit, die ein Flugzeug ab dem Aufsetzen auf der Landebahn bis zum wieder Abheben auf einem Flughafen benötigt (Aussteigen, Reinigen, Beladen, Betanken, Einsteigen).
Dieses Slots betragen je nach Flughafen zwischen 45 min bis 90 min. Versäumt ein Flugzeug das Ende seines Slots, geraten die Flugwelten leicht aus den Fugen: es muss abgewartet werden, ob der Zielflughafen einen neuen Slot bestätigen kann (Landebahn frei, Parkposition frei...) und bis die Flugsicherung eine vom Ausgangspunkt bis zum Endpunkt durchgehend bestätigte Flugüberwachung erhält: jedes Flugzeug wird vom abfliegenden Radarposten an den nächsten übergeben; jeder Lotse kann nur eine bestimmte Anzahl von Flugzeugen überwachen, somit müssen alle beteiligten Flugüberwachungsstationen die Verfügbarkeit eines Lotsens bestätigen (geht natürlich schon elektronisch); aber es kann natürlich zu Engpässen kommen. Dann geht das Spiel wieder von vorne los, bis der Kapitän grünes Licht von Frankfurt bis beispielsweise Bangkok erhält. Das sind u. a. Gründe für Verspätungen.
Gruß
Peter
geld in vietnam
Euro werden ueberall akzeptiert. Es ist nicht noetig, Dollar mitzunehmen. Umtauschen kann man auf den Flughaefen, bei Banken und am unkompliziertesten in Gold- oder Juweliergeschaeften. Diese haben eine offizielle Lizenz und bieten die besten Kurse. Die schlechtesten Kurse erhaelt man fuer gewoehnlich beim Tauschen in Hotels. Fuer den Umtausch von Bargeld werden keine Gebuehren erhoben. Es ist allgemein ueblich, jeweils 9 Geldscheine mit dem 10. quer zu einem Paket zu machen, damit man nicht immer so lange zaehlen muss.
Geldautomaten (ATM) gibt es inzwischen in allen Großstaedten, Touristenzentren und in den meisten Provinzhauptstaedten, auch in vielen neugebauten Einkaufszentren. Man kann sie mit allen gaengigen Kreditkarten sowie mit EC-Karten mit dem MAESTRO-Zeichen benutzen. Die maximale Summe zum Abheben liegt bei 2 Millionen Dong pro Transaktion. Die Gebuehren sind je nach Heimatbank unterschiedlich, jedoch fuer Kredikarten meistens hoeher als fuer die normale EC-Karte. In Vietnam selbst wird eine Gebuehr von 1% erhoben.
Die offizielle Waehrung Viet Nams ist der VND. Grundsaetzlich ist es so, dass ALLES in VND bezahlt werden kann. Es bietet sich aber an, eventuell groessere Hotel- oder sonstige groessere Rechnungen in Euro zu bezahlen, um sich das laestige Geldzaehlen zu ersparen. Viele Hotels akzeptieren zum Beispiel auch einen 100Euro-Schein und den kleineren Rest der Rechnung in VND.
Auch, wenn bei vielen Reiseveranstaltern oder in manchen Touristenrestaurants die Preise in $ angegeben sind, ist eine Bezahlung in VND immer moeglich, ja sogar gesetzlich vorgeschrieben.
Leider ist die Unsitte, auf Maerkten, an Imbissstaenden oder bei fliegenden Haendlern mit kleinen Dollar- oder Euroscheinen zu bezahlen, immer noch weit verbreitet. Die Haendler werden das Geld zwar annehmen, bevor sie nichts verkaufen, haben dann aber grosse Probleme und Muehen, die kleinen Scheine auch zu einem vernuenftigen Kurs in Dong gewechselt zu bekommen. Also lasst bitte die kleinen Scheine zu Hause, sie sind absolut unnoetig, und bezahlt mit vietnamesischen Dong.
Viele Gruesse
Cathrin
Große Kamera in das Flugzeug mitnehmen
Hola,
ich kann meinen Vorednern nur zustimmen. Ich habe meine Kamera nebst Objektiven immer als Handgepäck mit. Früher war es eine SLR nebst Objektiven und Blitzgerät und in den letzten Jahren eine DSLR mit Objektiven, Blitzgeräten und Notebook. Alles ist ordentlich in einem Fotorucksack untergebracht, der den entsprechenden Normen entspricht.
Genauer überprüft wurde das Equipment nur ein einziges Mal. Das war auf einem Flug nach Kuba, da mußte ich bei Abflug während der Personenkontrolle alles aus dem Rucksack holen. Wir waren vor kurzem in Vietnam und sind über Hong Kong geflogen, da gab es nirgends Probleme. Im Gegenteil, in Frankfurt wurden meine Schuhe und Füße einer genaueren Untersuchung unterzogen, für das Fotoequipment hat sich keiner größer interessiert.
Was das Nachfragen bei der Airline anbelangt, rate ich auch immer dazu. Nur sollte Dir bewußt sein, daß man Dir in der Regel nichts anderes sagt als auf der Internetseite steht.
So ging es mir jetzt bei Cathay Pacific. Ich hatte auf der Internetseite gelesen, daß das Handgepäck auf 6kg begrenzt ist und man mehr nicht mitnehmen darf. Da wollte ich wissen ob dies wirklich eine absolute Begrenzung ist oder ob man für mehr Gewicht einfach nur bezahlen muß. Mir wurde ganz klar am Telefon gesagt, das bei 6 Kg Schluss ist und der Rest in den Koffer oder zurück bleiben muß, ohne Aufbewahrungspflicht der Airline.
Nur wiegt meine Fotoausrüstung ca. 15 Kg. Wenn ich sämtliche Kleinteile (zusätzliche Akkus, Reinigungsmaterial, Ladegeräte usw.) aus dem Rucksack nehme, sind es immer noch ca. 11 Kg. Aber es war kein Problem, bin überall gut durchgekommen. Natürlich liegt es immer im Ermessen des Bodenpersonals, wie Holzwurm schon schrieb.
Auch ich habe ehrlich gesagt, noch nie jemanden das Handgepäck wiegen sehen. Außer man ist so beladen, daß es auffällig ist.
Ich hoffe, die Infos helfen Dir.
Saludos
Uwe
einige Fragen kurz vorm Start nach Bali
Hallo,
und ganz lieben Dank für eure Antworten.
Habe mir den Plan vom Flughafen Hongkong ausgedruckt = super Empfehlung.
Hab auch gelesen das es der Heimatflughafen von CX ist und nur kurze Wege vom Level 5 zum Level 6 sind = naja wird schon schief gehen.
Für das Visum werde ich USD tauschen. Scheint wohl die unkomplizierteste Variante zu sein. Hab eh noch einen kleinen Rest USD, von einen Kurztripp mit unseren Kindern ( sind schon Erwachsen ) nach New York, da und kann es somit gleich aufbrauchen.
Zigaretten kommen nur für die Erstausstattung in den Koffer.
Mit dem Guide werde ich es dann auch so machen das ich welche anspreche die Gäste vom Hotel abholen, wobei der Nachteil ist das ich es dann immer erst für den nächsten Tag buchen kann ( sofern er frei ist ) und ich hoffen muß das es dann nicht regnet.
Schade das keine weiteren Tipp`s gekommen sind worauf wir bei den Guide`s achten müssen ( hatte mir schon vorgenommen von der Straße zu ordern )
Taxi fahren scheint ja dann genauso zu funktionieren wie überall ! Da werden wir bestimmt oft fahren. ( zBsp. Abends Fisch essen in Jimbarin, nach Ubud, Kuta ggf. auch nach Tahna Lot ? )
Kann man Abends bei vielen Restaurant`s draußen sitzen ? Ich mag ungern Klimaanlagen ( wegen Erkältungsgefahr ). Gegen Mücken haben wir Nobite ( haben uns die Kinder gegeben = sie haben damit sehr guten Erfahrung in Thailand, Vietnam und Malaisia gemacht ). Aber je 2 lange Hosen und je 2 Überziehpulli`s kommen mit in den Koffer damit immer 1 x zum wechseln da ist wenn 1 x in die Wäscherei muß. = Könnt ihr mir gute Wäschereien außerhalb des Hotels empfehlen ? ( Wollte nicht so viel mitnehmen und lieber dann vor Ort waschen lassen )
1 Woche müssen wir noch arbeiten und dann gehts auch fast schon los. Die Spannung steigt
liebe Grüße
Marion