4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
Buchung aus Sonderkatalog Costa-Kreuzfahrten
Hallo an Alle, die sich an unserer Geschichte erfreut hatten oder
Mitleid mit uns hatten, hier noch ein letztes Schmankerl. Unser Schiff, die Costa Allegra, ging unmittelbar nach unserer Rückkehr in die Werft, um überholt zu werden. Danach sollte sie - natürlich auf einer teuren Luxusreise (so wurde sie angeboten) - nach Asien überführt werden und endgültig vom europäischen Markt verschwinden.
Ich zitiere nun ohne eigene Wertung die Marburger Zeitung vom 19.5.2006:
"Albtraum-Kreuzfahrt: Touristen proben Aufstand.
Wegen zahlreicher Mängel auf einem italienischen Kreuzfahrtschiff sind jetzt rund 800 Passagiere auf die Barrikaden gegangen. Im Hafen von Sri Lanka veranstalteten sie eine Protestaktion und drohten, die örtlichen Behörden einzuschalten, sollten die Missstände auf dem Schiff nicht behoben werden. Bereits seit dem Start der Reise am 30. April in Savona funktionierten die Klimaanlagen an Bord nicht, einige Kabinen standen unter Wasser und auch zahlreiche Toiletten seien außer Betrieb, berichtete die Zeitung "La Repubblica" gestern. Die Probleme seien durch einen defekten elektrischen Generator entstanden, der auch zu einem Motorenausfall im Hafen von Colombo geführt habe. Erst als der Kapitän den aufgebrachten Reisenden zusicherte, dass alle Probleme behoben seien, bestiegen die Passagiere das Schiff und setzten die Reise fort.
Das Schifff "Costa Allegra" der Gesellschaft Costa Crociere aus Genua sei noch bis zum 29. Mai über Thailand, Malaysia und Singapur unterwegs nach Vietnam. Die Passagiere hatten für den vermeintlichen Traumurlaub 4000 und 7000 Euro bezahlt."
Hatte da irgendjemand behauptet, wir hätten Pech mit Costa gehabt? Mitreisende, mit denen wir uns angefreundet hatten, haben uns den Artikel geschickt mit dem Hinweis, wir hätten doch Glück gehabt; bei uns sei der alte Kahn noch in Ordnung gewesen.
Jetzt aber endgültig Schluß.
Jürgen
Malaria-Prophylaxe für Tagesausflug Mekong-Delta ?????
Ich kann hip da nur zustimmen. Eine Malariaerkrankung bricht fruehestens 10-12 Tage nach der Ansteckung aus. Es kann durchaus auch mehrere Monate dauern, bis sich die Krankheit bemerkbar macht. Der "normale" Tourist hat doch also das Land schon laengst wieder verlassen, wenn er die Erkrankung bemerkt. Wozu dann also Standby Tabletten? Woher weiss ich als medizinischer Laie, ob ich mich mit Malaria angesteckt habe oder ob mir durch eine zu kalt eingestellte Klimaanlage nur eine Erkaeltung geholt habe? Man sollte in jedem Falle so schnell wie moeglich einen Arzt aufsuchen und deshalb macht eine eventuell oder sogar sehr wahrscheinlich falsche Selbstmedikation mit diesen Chemiebomben fuer mich ueberhaupt keinen Sinn. Und bei einem Tagesausflug ist die Ansteckungsgefahr gleich Null.
Es erstaunt mich aber immer wieder, dass es bei solchen Fragen immer nur um das Thema Malaria geht und andere Erkrankungen total ausser acht gelassen werden. In diesem Jahr gab es und gibt es immer noch in Zentral- und Suedvietnam und auch in den Nachbarlaendern eine Dengue-Epidemie. Diese tritt regelmaessig alle paar Jahre auf. Aber in diesem Jahr sind so viele Menschen daran erkrankt wie noch nie. Obwohl das Denguefieber meistens nur bei kleinen Kindern toedlich verlaeuft, sind alleine in Vietnam ueber 30 Menschen daran gestorben. Im Gegensatz zu den Muecken, die Malaria uebertragen und nur in der Daemmerung und nachts aktiv sind, sind die Dengue-Muecken tagaktiv.
Man sollte also immer dafuer sorgen, dass diie Muecken gar nicht erst zum Stechen kommen. Malaria Standby oder gar Prophylakse halte ich fuer total unnoetig. Das ist nur etwas fuer Reisende, die wochenlang fern jeder medizinischen Versorgung unterwegs sind.
Viele Gruesse
Cathrin
Studie: Nachhaltiger Tourismus
Ob man es nun gerne hört oder nicht, das Thema entwickelt eine Eigendynamik, die in Zukunft die Reisegewohnheiten verändert wird. Die Flugabgabe ist nur erste Schritt, ich glaube, da werden wir uns noch auf viel höhere Belastungen einstellen müssen.
2010 sollen es ca. 2 Milliarden Fluggäste gewesen sein, 2015 schätzt man werden es 3 Milliarden sein: 50% Zuwachs in nur 5 Jahren. Es gibt Untersuchungen, wonach ein Mensch pro Jahr nur 3 Tonnen Kohlendioxyd verursachen dürfte, das schafft aber ein Tourist bereits mit einem Flug von Frankfurt in die Dom Rep. Barcelona fürs Wochenende, London mal kurz zum shoppen oder trecken in Vietnam. Das ist für nicht mehr zu wenige ohne Probleme ein nicht mal jahresfüllendes Programm.
Die Zahl der kritischen Betrachter dieses Szenarium wächst. Trendforscher zählen zu jenen bewusst konsumierenden Anhängern eines gesunden und nachhaltigen Lebenstil mehr als ein Drittel der Bevölkerung in den Industrieländern. Man bezeichnet sie als "Loha" ( Lifestyle of Health and Subsstainability ). Ich sage das auch ganz bewusst gerade im Zusammenhang mit den Dioxin-Vergiftungen. Auch hier gilt die Kernaussage: der Verbraucher will billiges Fleisch ! Kommt mir bei Aussagen von Pauschalurlaubern sehr bekannt vor.
Die RV werden in Zukunft diesen trend verstärkt bewerben, sonst geraten sie in die Bredouille, weil ansonsten sie als die Schuldigen für Verteuerungen ausgemacht werden, wenn sie den Umweltanteil ihrer Preise nicht offen legen. Was da zur Zeit schon im Markt ist: da glaube ich, das der von den "Idealisten" gezahlte höhere Preis noch in die Bilanzen der RV einzieht.
Man sollte auch nicht vergessen, das die Autoindustrie -speziell in Deutschland und in den USA- Entwicklungen in diese Richtung lange verschlafen haben.
Gruss Gabriela
Wohin in Vietnam?
naja, Chriwi, so ganz abschlägig waren unsere Wortmeldungen nun aber auch nicht. Du hast immerhin - nicht ganz unberechtigt - Hoi An mit Tagestouren empfohlen, ich eigentlich auch und zusätzlich andere noch die Idee mit einer kleinen RR vorab...nun ist es eben an der TE, das anzupacken oder eben nicht.
Nochmal ein kurzes Resümee: Um 2(?) Wochen feststationiert im Badehotel zu bleiben, ist Vietnam zu schade. Das wollten eigentlich alle beteiligten user hier ausdrücken. Die gern in so einem Badeaufenthalt zu integrierenden Tagesauflüge sind aufgrund der Landesstruktur begrenzt und spiegeln eben auch nicht das Land in Gänze wieder (Nord und Süd sind extrem unterschiedlich). Die Strände zudem zwar lang und schön, aber meist wellig und windig.
Was für Tipps sollen noch kommen? Auf die Insel Phu Quoc zu fliegen - macht m.M.n. noch weniger Sinn ohne vorherige RR, da drehen wir uns nun im Kreis. Aber machbar ist das natürlich auch.
@erika, einen Reiseführer braucht man sich vorher nicht unbedingt zuzulegen. Ich lese z.B. immer die vorgefertigten Veranstalter-Touren durch, die haben ja alle wichtige Highlights eines Landes im Programm. Z.B. google ich gerne auch nach Studiosus-Reisen, dazu, was die so als gängige Anschlußprogramme anbieten, da sieht man schon, was so machbar ist und wie weit diese von den Highlights der Touren so weg liegen).. so kann man sich im Vorfeld schon schlau machen, ohne sich extra was zu kaufen.. Danach entscheide ich, was mich interessiert, und was ich sehen will, und ob das nun mit oder ohne Pauschalarrangement passiert, ist ein ganz anderes Thema.
Und sich hier Rat holen, ist natürlich auch legitim.
Also nicht verzagen, der nächste Urlaub kommt bestimmt..
Lg und schönes sonniges WE!
Kambodscha - Vietnam "Rundreise"
@Luna25: Thema verfehlt - nicht genügend - setzen!
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand, der sich die Mühe macht, selbst so eine Planung aufzustellen wie Anita1984, eine Pauschalgruppenrundreise mit einem SENIORENREISEVERANSTALTER macht.
Beim numerischen Teil des Usernamens von Anita gehe ich außerdem von ihrem Geburtsjahr aus. Das Mädel ist also nicht einmal 30, da verreist man nicht mit einem mobilen Geriatriezentrum, höchstens man hat einen Beruf im Pflegebereich und verdient damit Geld.
@Petra: Vietnam-Visum gibt's bei der Botschaft, oder - teurer - bei Visaagenturen. Die Webseite der Botschaft gibt über die Prozedur Auskunft, normaler Weise erhält man den Pass samt Visum nach 2 Wochen wieder retour. Die Chinesen sind (zumind. was die Botschaft in W i e n betrifft) angeblich etwas schneller. Ich wohne gottseidank i.d. Hauptstadt und muss nicht den Postweg nehmen.
Vor ein paar Wochen war es noch so, dass es eine Einreisegenehmigung f. Transitreisende in China gab. Ich würde trotzdem dringend dazu raten, solche Fragen direkt mit der Botschaft zu klären und nicht in einem Reiseforum. Verbotene Stadt ist sicher in der Zeit machbar, am schnellsten in der Stadt seid ihr glaub ich mit der U-Bahn. Nehmt ein Bild v.d. verbotenen Stadt mit. Und für die Rückfahrt macht ihr am besten eines vom Schild der U-Bahn-Station Dongzhimen, das ihr dem Taxifahrer zeigen könnt.
In Saigon habt ihr 2 volle und 1/2 Tag. Ich würde da nicht nach Cu Chi fahren, aber das ist natürlich Geschmackssache. In Saigon selbst gibt's genügend interessantes (Kolonialgebäude, Märkte, Markthallen, Museen, die Tempel in Chinatown, das Dachcafe vom Rex, die schöne Abendstimmung im Park vor der Kathedrale,...).
Erstes Mal nach Vietnam welche Reisezeit ?
@wiener-michl sagte:
ich würde unseren Winter nehmen, Dezember bis März.
In Nordvietnam ist es zu dieser Jahreszeit zwar relativ kühl, 20-25 Grad
Bitte Vorsicht mit solchen Aussagen. Das ist naemlich nicht korrekt. Im Januar und im Februar kann es in Nordvietnam empfindlich kuehl werden. So geschehen im Winter 2008, als wir wochenlang Tagestemperaturen von kaum 10 Grad hatten. Dazu gab es dann noch oft einen erfrischenden Nieselregen. In den Bergregionen an der chinesischen Grenze gab es sogar Minusgrade, Schnee und Eis. Zum Glueck ist es aber nicht jedes Jahr so. Der diesjaehrige Winter war recht mild, dafuer aber dann der Maerz verhaeltnissmaessig kuehl und verregnet.
@wiener-michl sagte:
Und in Südvietnam ist es zu dieser Jahreszeit sehr heiss, was ja zum Baden auch nicht so schlecht ist.
Auch hier muss ich widersprechen. Die beste Reisezeit fuer Suedvietnam ist von November bis Maerz, wo es noch sehr angenehme Temperaturen gibt. Die heisseste Zeit des Jahres ist unmittelbar vor Beginn der Regenzeit im April und Mai, wo es oft bis 40 Grad hochgehen kann.
Eine ideale Reisezeit fuer das ganze Land gibt es wegen der klimatischen Unterschiede nicht. Vietnam laesst sich aber eigentlich zu jeder Jahreszeit problemlos bereisen. Wer eine Rundreise durch das ganze Land macht, ist im Maerz/April oder Oktober/November (hier Ausnahme Zentralvietnam mit sehr viel Regen und oft auch Ueberschwemmungen) am besten bedient. Es spricht aber nichts dagegen, auch zu einer anderen Jahreszeit zu reisen. Zwischen Oktober und Februar ist in Zentralvietnam (im Oktober und November auch in Nha Trang) kein Badewetter. Von daher sollte man die Strandtage weiter suedlich einplanen.
Viele Gruesse
Cathrin
Vietnamreise, Oktober 2011
Vietnam 14.10.11-4.11.11
Meinen kurzen Bericht über fast dreiwöchigen Reise nach Vietnam. Zuerst vielen Dank an alle, die auf den verschiedenen Seiten für andere Reisende ihre Berichte veröffentlicht haben und die Vorbereitung erleichtert haben. Ich erlaube mir einige Ratschläge zu kopieren und hier zu zitieren. Besonders will ich Cathrinka bedanken,***gem.Forenregeln entfernt***die an vielen –vielen Fragen antwortet immer. Bei nächstem Besuch in Vietnam werde ich gern an sie (dich, wenn du das zufällig liest) , wenn das möglich wird, einen Blumenstrauß übergeben.
Route.
14.10 Hanoi.
15.10- 17.10 Ha Long
18.10- 20.10 Norden. See Ba Be und Ban Gioc Wasserfall
21.10-22.10 Sapa ( Spontan, weil ich noch 3 Tage frei bekommen)
23.10- 25.10 Dalat
26.10 – 31.10 Mui Ne
31.10- 3.11 Saigon mit Mekongdelta.
Habe versucht so durchplanen, dass weniger Fahrten und Wartezeiten an die Züge und Flüge sein sollen. Außerdem die Fahrgeschwindigkeit beträgt ca. 40 Km/h im durchschnitt.
Checkliste machen
Messer - Obst schälen oder was schneiden.
Antimücken Spree ( nicht benutzt)
Medis: Imodium, Perokur. Nicht benutzt. Aber mal, von Party am Abend hatte Magenproblemchen. In der Apotheke ASR-X diemeticone -80-mg, antiflatulence, gekauft. Hilft gut.
KOPIEN: Passport , E-Tickets
Visum
Am einfachsten und billigsten im Internet. Z. B. wie ich gemacht habe ***gem.Forenregeln entfernt*** Visa 19$ +25$ bei Einreise, oder ***gem.Forenregeln entfernt***
Wenn du die Fotos nicht mitgenommen hast, die Beamten bei der Passausgabe im Flughafen machen schnell mit ihrer Kamera. Nicht vergessen, wenn du für kurze Zeit. Z.B. nach Cambogia raus fahren willst, muss man Multivisum beantragen.
Flüge.
Habe einigen Varianten Geprüft und ziemlich lange Zeit gesucht. Billigste und schnellste Möglichkeit aus D. zu fliegen ist AEROFLOT. FRA- HAN –FRA für 605 €. Übrigens, die Russen fliegen jetzt 2 Mal in der Woche auch nach Saigon. Wenn du Ticket in Aeroflot Vertretung kaufst, kann an Zug zum Flug billiger bekommen. Mit E-Ticket ist unmöglich. Die Innenflüge HAN- Dalat und SAI – HAN habe ich auch rechtzeitig bei Vietnam air gebucht. 55€ runter und 55€ hoch.
Wetter.
In allen 3 Wochen habe ich nur gutes Wetter gehabt. Nur am Ende, im Saigon an 2 Abenden kurz, ca. 20 Min gegossen. Für mich persönlich in Mui Ne und Saigon (26.10 – 3.11) zu heiß war. Ich habe die Mitte von Vietnam ( Region Hue), aus Angst von Regen und Taifunen rausgelassen.
Alkohol. Vodka, den in Vietnam in kleinen und großen Flaschen angeboten wird, nur 29 % Alkohol hat. Es gibt „normalen“ Vodka, sehr neutral und gut zum trinken und mixen. Und gibt es den, wie selbstgebrannte, richt so, na ja, wer selbstgebranntes, oder Slivoviz getrunken hat, weiß Bescheid.. Rum ISO … kann nur empfehlen. Probieren das Zeug zu mixen. Ich habe z.B. Kokos aus dem Kühlschrank genommen, 100 ml Saft ausgetrunken und mit Rum nachgefüllt. Muss man experimentieren. Aber nicht vergessen, dass abends z.B in Mui Ne, ist immer noch Hitze und du schwitz dann extrem. Alkohol heizt von innen. Weine aus Vietnam – Geschmackssache. Bier ist O.K.
Essen
Viele fragen mich, ob das Essen in Vietnam scharf ist. Nein, die kochen nicht scharf. Die Fisch-, Soja- und Chili Sousse zum nachwürzen, bekommt man überall.
Die Suppe. Kann unterschiedlich sein. Paar Mal habe ich gedacht, dass ich besser kochen kann. Aber manchmal war seeeer lecker. Bei der Rückfahrt von Ban Gioc, abends haben wir auf der Strasse irgendwelche gebratene Schwänze gegessen. Hat seht gut und interessant geschmeckt. Von der Schlange bin ich nicht begeistert. Das gehackte Fleisch war so knorpelig. Aber exotische Mischung aus Schlangenblut und Vodka und Schlangengalle und Vodka haben das Essen „farbiger“ gemacht. Wenn jemand Schlange probieren will. In Hanoi wird das irgendwo außerhalb der Stadt organisiert. Die Fahrt dauert und kostet. Und die Schlange, wie ich gehört habe so um 75$ kostet. Ich habe in Mui Ne für 30€ bekommen. In Mekong Delta das währe noch billiger. Die Frösche sind lecker.
Hanoi.
Bei der Einreise habe ich im Flüghafen sehr gut das Geld gewechselt. 1€ -fast 30000 D.
Ein bisschen enttäuscht. Staubig und dreckig. Ich habe in den letzten 6 Jahren 4 Mal China gesehen, aber mit Hanoi… Aber das ist Geschmackssache. Diese Strassen mit tausenden gleichen Kiosken, Verkaufsstellen etc ( Wie überall in Asien). nach 1 Stunde sehen alle gleich aus. Wahrscheinlich für die Jenige, die noch nie Asien gesehen haben wird das alles sehr exotisch und interessant, aber nach 2-3 Mal ( für mich persönlich), bisschen das Selbe. Alles ist in Hanoi teur, (teurer) als in anderen Städten.
Wasserpuppentheater für 100000D kann ich weiter empfehlen. Im Internet habe die Preise 40000 gesehen. Alles wird teurer. Liegt neben der See. Vorsicht: in der Umgebung des Wasserpuppentheaters wegen des großen Touristenaufkommens auch viele Taschendiebe, die sehr geschickt Dinge aus dem Rucksack fischen ohne, dass man es merkt!!!
Cafe „Kangaroo“ Wurde mir von einem Deutschen, mit dem wir im Flugzeug zusammen geflogen sind, empfohlen. Adresse: 18 Bao Khanh St. Tel. ( 84-4)38289931, E-Mail: ***gem.Forenregeln entfernt***
Liegt in der Nebenstrasse vom See. Organisieren gute Ausflüge. Leider habe ich dort nicht gebucht, weil Halong wird nicht jeden Tag gemacht.
Halong
Unbedingt 3 Tage. An 1 Tag werden Sie 6 St. nur im Bus verbringen und von der Bucht nicht viel sehen. Das ist eine Augenweide, Naturwunder. Wer das nicht gesehen hat, hat kein Vietnam gesehen. Die 500 Fotos, was ich gemacht habe, geben das Gesehene nicht weiter.
Entfernung vom Hanoi 120 Km. Fahrtzeit 3 St. Ich habe bei ATM Touristik ( oder andere Abkürzung – vergessen) gebucht. Im gründe genommen fast in jedem Hotel kann man was buchen. Einige sind teurer, andere billiger. Ich habe im Hotel um die Ecke gebucht, weil in meinem (Royal Palace Hotel), sehr teuer war. Meine Fahrt, 3 Tage, kostete $125 + 25 – Einzellzimmer Zuschlag. Wenn du willst auf das Boot Alkoholischen Getränke mitnehmen, nicht so offensichtlich, weil einige Reisebegleiter 5$ haben wollen. Sonnst, direkt vor der Abfahrt, auf der Pier, links von der Kasse ein kleines Geschäft, wo die Getränke und Kleinigkeiten verkauft werden.
Wenn jemand Strandurlaub in der sehr schöne Umgebung machen will , die Insel Cat Ba muss sehr gut sein. Von dort kann man Ha Long erkündigen, Insel mit Fahrrad oder Motorrad kennenlernen. Und die Verbindung nach Hanoi (glaube ich mit der Fähre) muss keine Probleme bereiten.
Nordvietnam
Nach der Empfehlung von einem Deutschsprachigen Reisebüro in Hanoi, habe ich eine Fahrt nach norden zu Ba Be See und Ban-Gioc Wasserfall gemacht. Ban Gioc ist Viertgrößte Wasserfall in der Welt. Mir wurde von mehreren Anbietern vorgeschlagen mit Jeep 3 Tage für 600$. Habe um die Hälfte reduziert und „bisschen“ abenteuerlichen“ gemacht. Mit dem Fahrer mit Motorrad. Na ja, mein Hinterteil hat sehr gelitten. Die Strassen sind in sehr schlechtem Zustand. Die Geschwindigkeit um 35 km/h sagt was. Besser selbst fahren, aber nicht wie Passagiere. Wir haben eine Kleine Gruppe Europäer mit Sportmotorrädärn unterwegs waren. Ba Be. Ist sehr schön, aber muss man 2-3 Tage einplanen. Das ist für Naturliebhaber. Einfahrt und Abfahrt nehmen sehr viel Zeit weg.
Ban Gioc werde ich gern noch ein Mal von chinesischer Seite sehen. Ich hoffe, dass das nicht so ermüdend wird. Wie auf den russischen Seiten geschrieben wird, dass dort alles in Ordnung ist. Strassen, Hotels. Von Unten habe ich das auch gesehen. Die Fahrt mit Motorrad dauerte und 1 Stunde am Wasserfall, für mich zu kurz war.
Wenn Jemand diese Ziele ( Wasserfall, Ba Be See) sehen will, besser wird mit dem Zug nach Lang Son fahren und von dort mit dem Buß nach Cao Bang. Von dort machen die lokalen Reisebüros die Tagesfahrten zu diesen Zielen. Aber die Strassen an den letzten 50 Km zum Wasserfall in der Bau und das kann noch 3-5 Jahre dauern.
Als ich zurück aus Norden gekommen bin, habe ich mich schnell entschieden und nach Sapa gefahren.
Sapa.
Für 3 Nächte – 2 Tage 115 bei Singh Cafe. Die Eisenbahnstrecke ist in sehr schlechtem Zustand und wenn du nicht todmüde –oder besoffen bist, wird sehr schwierig einzuschlafen.
In Sapa verbringen fast alle Gruppen, die 2 Tagestouren gebucht haben, 1 Übernachtung bei Einheimischen. Dusche und Toilette sind da. (Es gibt auch Touren mit Übernachtung nur im Hotel.) Es war schön und Schlaf in der frischen Bergluft sehr gesund war. Obwohl wir zum SEEEEER leckerem Abendbrot, was am offenen Feuer für uns gekocht wurde, 1,5 Liter Flasche mit Happy Drink bekommen haben, (Reisschnaps), keiner welche gesundheitliche Probleme hatte. Kopf war frisch und klar. Zum Frühstuck haben wir Kaffee, Tee, Pfannkuchen, Sirup und Ananas bekommen. Gute Leistung zeigen die Frauen, wenn sie für die Gruppe 8-12 Personen einige Gerichte und ganze Menge Pfannkuchen backen müssen.
Bei Trekking, in den Bergen konnte man billige Souvenirs kaufen,. Z.B. Schachfiguren oder andere Sachen aus Stein. ( Wundervoll).
Billiger als in Hanoi, aber wer will in den Bergen noch 2-3 Kilo Gewicht mitschleppen.
Das ist die kleine 10 jährige Jus.
Die Kinder , die uns 2 Tage begleitet haben. Haben die keine Schule? Von 1-2 $, was die vom Souvenirverkauf bekommen haben, leben die Familien? Meine Waden 2-3 Tage lang, obwohl ich täglich Massage hatte, taten weh. Also, nicht für schwache Beine. Obwohl in habe ich einen Mann mit orthopädischen Schuhen gesehen. Die freiwillige Begleiterinnen helfen allen und bei jedem falschem Schritt unterstützen dich. Ich habe gesehen, wie die 50Kg schwere Säcke mit Reis auf den Schultern von schmächtigen Männern von Bergen zur Hauptstrasse getragen werden. Na ja, dachte ich, ob jemand aus unserem Fitnessstudio das schaffen würde? Ich glaube, dass jeder der das gesehen hat überlegt, ob er Reisreste vom Teller wegkippt.
( Und andere Lebensmittel auch)
Der Nachtzug aus Sapa nach Hanoi kommt gegen 5 Uhr morgens in Hanoi an.
Die Fahrt zum Flughafen, durch Menschen- und Motorradleere Stadt dauerte ca. 35 min. und 15$ kostete. Am Tag muss man wahrscheinlich mit 1 St. Fahrt rechnen. Abflughalle oben um 7-8 Uhr morgens ist sauerstofffrei. Meine Maschine nach Dalat flog gegen 11 Uhr, deshalb müsste ich dort sitzen. Check in für Innenflüge ist in der unterer Ankunftshalle , deshalb besser dort warten.
Dalat. Schon beim Anflug habe ich ein Gefühl bekommen, dass hier muss schön sein. Flughafen ist sehr klein, sauber. Schon nach 2 Min. das Gepäck war auf dem Band. Kein Wunder, dort landen nur um 10 Maschinen am Tag. Entfernung 30 km von der Stadt. Direkt im Gebäude an der Theke kann man Taxi bezahlen. 200000 und mit der Quittung in Taxi setzen. Die Fahrer versuchen was zusätzlich bekommen, weil angeblich Taximeter mehr zeigt. Sehr Gute Strassen. Stadt wirkt sauberer, als Hanoi oder Saigon. Wirklich sehr schöne Gegend, Wasserfälle. Oder eine Alternative. Motorrad mieten und selbst bisschen fahren. Stadtplan ist in jedem Hotel zu bekommen und das Verkehr ist viel ruhiger als in Hanoi oder Saigon.
Große Hilfe für Selbstreisenden bittet **Werbung**. Leider habe ich dieses Büro nur in Da Lat kennengelernt. In Da Lat: 4A Bui Thi Xuan Str. Tel: 063.3822663 – 3836702 – 3837774. Email: ***gem.Forenregeln entfernt***
Kann empfehlen Tages bzw. Halbtages City tour für 270000 mit Mittagsessen. Werden alle Sehenswürdigkeiten gezeigt. (Andere Angebote habe nicht mitgemacht)
Bußfahrt nach Mui Ne. 240 Km. 5 St. Kostet 120000D.
bzw. von Mui Ne nach Saigon. 100000D in gutem Buß.
Hotel. Nach Internetempfehlungen wollte ich Dreams Hotel haben, aber die Reservierung hat nicht funktioniert und als ich angekommen bin, kein Zimmer bekommen habe. Die Besitzerin hat ihr Bruder angerufen, dessen Hotel nur 900 m. weiter in der selber Str. steht. Nach 2 min. hat er mich und noch 2 Hotelsuchenden, Amerikaner und Australier, abgeholt. Hotel ist neu, mit Superfrühstuck. Wird geholfen Fahrkartenkaufen, Ausflüge etc .organisieren. Einfach TOLL. 20$ Einzelzimmer.
Thien An Hotel, 272A Phan Dinh Phung, E-Mail:***gem.Forenregeln entfernt***
; (84-63)3520607
Massage. Kann nur empfehlen: Huöng Trüc Spa, 283 Phan Dinh Phung. In der selber Str. wie Hotel. Es ist einfach gut und günstig. Was die kleinen Hände bewirken können. Mit Öl oder heißen Steinen. Und alles so um 200000 D. 1 St. Ein Mädchen heißt Van Anh, anderes Duy. Aber keine anderen Massagen wünschen.
Restaurant. Wir haben mehrmals in Trong Dong Rest gegessen Gegenüber von Spa. Haus Nr.220. Einfach Super. Sauber und Lecker. Ich sage:“Wir“, weil die 2 Tage habe ich zusammen mit den Männern aus USA und Australien verbracht.
Oberhalb vom Hotel, auf dem kleinen Berg, steht ein Kloster. Schönen Blick hatte ich aus dem Fenster.
*******
Mui Ne
Einfach heiß. Von 9 bis 15 Uhr ist Brutkasten. Eine Strasse. Essen Trinken, Massage. Abends Disko. Habe kein Motorrad oder Fahrrad gemietet. Wasser ist O.K. Nicht verdreckt. Die Touristen in Da Lat sagten mir, dass Na Thrang hat dreckiges Wasser, deshalb bin ich nach Mui Ne gefahren. Bei Sinh Tourist in Da lat habe ich ein Guesthouse gebucht. Hotel kostete 45$ pro Nacht. Ein Zi. im Haus über die Strasse, ohne Kühlschrank 110$ für 5 Nächte
( 2.310,000 D).
Und wieder über Asiatenmentalität. Ob du in China oder Thailand bist. DRECK. Die Fischer ziehen jeden Tag Dutzende von Netzen auf das Ufer. Selbst 2-3 Mal geholfen. Wenig essbares und viel Müll. Sage ich: „Nimm einen ****, alles einpacken und in den Bergen eingraben.“ Nein, im Wasser verschwindet alles. Aber die denken nicht, dass morgen, das selben Dreck wieder rausgefischt wird.
Viel billiger , als in der Türkei oder in Ägypt. ( Handeln) Es ist möglich 400000 für ½ St.
Rote Dünen.
Schlangenblüt mit Vodka gemischt.
Saigon
Flughafen. Die Fahrt in die Stadtmitte 20 Min dauert und soll so um 8$, nicht mehr, kosten.
Vorsichtig mit dem Geld. Habe gesehen, wie 2 junge Mädels weinend gegangen. Das Geld war weg. Taschen, Fotoapparate bitte nicht so hängend tragen.
Für Saigon wurde mir noch in Sapa von einer mitreisenden Frau, Hotel LY empfohlen.
12 $ Einzelzimmer, ohne Frühstuck. (geht noch billiger) Adr.: 84/24 B Bui Vien Street . Tel: (84.8)38364794 Email. lyguesthouse@yahoo.com
Ehrlich gesagt in dieser Str. oder besser sagen in diesem Stadtteil sehr viele solche Hotels. Die Nr. 84/24 bedeutet, dass das Haus liegt in der kleiner Seitenstrasse am Haus 84. Es gibt unzählige Lokale zum essen. Zum Frühstuck habe ich an der Ecke Kleingebäck Stücke für 60 Ct. und Glas Kaffee , für 30 genommen. Massage , wahrscheinlich nicht.
Am letzten Tag hatte ich noch 2-3 Stunden Zeit und ich einen Motorrad mit Fahrer gemietet. 10$ für 1 Stunde. Wenn du nicht viel Zeit hast, O.K. Stadtrundfahrt.
Kaffee ist überall klasse, ob heiß oder Eiskaffe.30 Ct. bis 1 €. Ich bin kein Kaffeetrinker, besonders Filterkaffe, aber dort, 3 Wochen lang, habe ich das Getränk genossen. Frau Melitta vor 90 Jahren hat ein großes Fehler mit der Empfindung der Papiertüte gemacht. Seit dem, Millionen von Menschen trinken bitteren, säuerlichen Getränk. Sorry für kleine Abweichung.
Mekong Delta.
Von Saigon einen Zweitagestour für 24$. Wie ich irgendwo im Net gelesen habe, viel Zeit im Bis. Vom Mekong selbst ( Schwimmendem Markt) … na ja, Interessant. Wahrscheinlich muss man weiter nach oben , in die Gebiete ohne Touris fahren. Abend in Cantho City, von dem wir unser Ausflug in die Delta gemacht haben, war interessant. ,aber kurz. Viele Einheimischen am Ufer. Habe die Mitreisende aus Sapa getroffen. Ein Wunder. Nach 2 Wochen und 2000 km weg.
Hotel am Flughafen Hanoi.
Beim Rückflug, sollte ich in Hanoi übernachten. Da in die Stadt weit und teuer zu fahren, habe ich entschieden in der Nähe ein Hotel auszusuchen. Fragen an der Touristikinfo in der Ankunftshalle. Gibt’s einige Möglichkeiten:
Phuong Dong Hotel. Ca. 1500 m. vom Flughafen nach rechts. Wenn du aus dem Gebäude des Hafens raus gehst rechts gehen, entlang der Betonmauer. Und wenn erste paar Häuser kommen, kleine Str. rechts, 30 meter. Vorsicht , die Hauptstrasse ist befahren. Taxis wollen nicht kurze Strecke Fahren. Endlich für 4$ haben wir gefunden. 3$ gegeben, er war zufrieden. Oder nach Taximeter fahren. Einzelzimmer 20$.
Allgemeine Sachen. Nützliche Adressen.
Wenn sie eine Massage machen wollen, zuerst schauen, wie die Räume aussehen. In Saigon und Sapa war ein Reinfall. Matratze oder Dunkelheit. Sonnst ordentlich sauber und so um 7 € stunde ist in Ordnung.
Flughafen in Saigon. In der Halle für Innenflüge kann man billig und gut essen. In der Intern. Ablughalle ( wie in Hanoi) wird wahrscheinlich 5-10 Mal teurer. Habe Fruchtchips, trockene Garnellen und Bonbons aus Delta gekauft. Chips im stinkenden Fett geröstet, Garnellen riechen seeeeer streng, Bonbons wollte keiner essen. Aus Respekt –probieren.
Ausfluge .. besser bei sinh oder anderen. Mit privatem Fahrer, nur nach Empfehlung. Viele fahren nur und zeigen oder sagen nichts. In Da Lat habe ich einen Vietnamese, aus Phan Thiet ( Mui Ne) kennen gelernt. Sehr ordentlichen Mann, wohnte mehr als 20 Jahre in Deutschland.
Wenn jemand so im Umkreis 300 km. von Saigon einen deutschsprachigen Fahrer sucht (eigentlich fährt er weiter auch), bitte: ***gem.Forenregeln entfernt***
Andere Adressen:
***gem.Forenregeln entfernt***
Ich habe erste Mal in Meinem Leben Urlaub mit Rucksack gemacht. Wenn du tatsächlich alle Tage irgendwo auf den Beinen verbringen willst ist O.K. Aber so ist rausgeschmissenes Geld. Koffer ist besser.
Und wenn was nicht gefehlt oder dreckig oder schmeckt nicht. Sorry, du bist nicht zu hause. . Einfach nicht merken, ( und nicht meckern), einfach übersehen. Du bist im Urlaub. Die neue Bekanntschaften, Gespräche, Massage oder noch was… Genies deine Zeit, Essen, Massage, Wasser, Frische Luft, Sonne, Kontakte mit Menschen ……
Alles beschreiben ist unmöglich. Ich will nicht viele Fotos ausstellen. Wenn interessiert schon, wie sieht die Suppe aus, die mir geschmeckt hat. Keine Angst, schmeckt und nicht ungesund. Ich will ab 15.03.12 bis 9.04.12 wieder fliegen FRA_HAN
SGN-FRA. Wahrscheinlich mit Abstecher nach Angkor Wat. Ne zu lange habe ich geplant. Wollte mit Costa Mittelmeer anschauen. Leider das Boot ist runter gegangen. O.K bis Winter Vietnam
GUTE REISE
Ich glaube Holiday nimmt meine Fotos nicht an. Sorry.
Rundreise Vietnam - Kambodscha - Loas
Hallo Leska,
es spricht ueberhaupt nichts dagegen, eine solche Reise im Sommer zu unternehmen. Ich war in allen drei Laendern im Juli und August unterwegs, weil es bei mir wegen der Semesterferien gar nicht anders geht. Eine ideale Reisezeit fuer Vietnam und Laos gibt es wegen der klimatischen Unterschiede zwischen Nord und Sued sowieso nicht.
Regenzeit bedeutet nicht automatisch tagelangen Dauerregen. Der kommt zwar auch mal vor, es aber eher eine Ausnahme. Meistens gibt es nachmittags oder abends kuerzere oder auch mal laengere Schauer und Gewitter, die dann aber auch ziemlich heftig sein koennen.
Nordvietnam ist im Sommer heiss. Bis zu 40 Grad sind durchaus moeglich, aber meistens bewegen sich die Temperaturen um die 35 Grad mit taeglichen Regenschauern. Zentralvietnam ist heiss und trocken, dort beginnt die Regenzeit erst Ende September. In Suedvietnam ist es etwas feuchter als im Norden, aber bei recht ertraeglichen Temperaturen um die 30 Grad. Dauerregen auch hier sehr selten.
In Kambodscha ist das Wetter aehnlich dem von Suedvietnam. Ich habe dort aber schon hoechst unterschiedliche Regenzeiten erlebt. Der August 2003 war sehr trocken, zwei Jahre spaeter war es wesentlich feuchter und in diesem Jahr so etwas wie ein Mittelding zwischen beiden. Man hat aber den Vorteil, dass Angkor im Sommer nicht so von Touristen ueberlaufen ist wie in den Wintermonaten.
Im Bergland im Norden von Laos bin ich bis jetzt auf allen meinen Reisen am schlimmsten "abgesoffen". Das war aber in einer Gegend (Phongsaly, Odoumxai), wo ihr mit Sicherheit nicht hinkommen werdet. In Luang Prabang und Vientiane ist das Wetter ungefaehr wie in Nordvietnam. Im Sueden von Laos war ich noch nicht, kann also dazu nichts sagen.
Viele Gruesse
Cathrin