5060 Ergebnisse für Suchbegriff Singapur
5060 Ergebnisse für Suchbegriff Singapur
Umtausch Geld - Fragen über Fragen
Hallo Mappi
Na das sind ja wirklich viele Fragen, die ich dir gerne beantworte. Bin jährlich 2x auf Bali u kenne mich einigermaßen aus
1) Ihr müsst gar kein Geld für Bali tauschen. Auf der ganzen Insel kannst du bei den Geldwechslern (Monerychanger) oder auf der Bank Euros tauschen. (Münzen werden nicht genommen!) Wenn du Dollars mitnimmst, hast du den Wechselkursverlust Euro/Dollar und falls du nicht alles ausgibst nochmals zurück. Im Flughafen musst du auch niemandem Trinkgeld zahlen, deinen Koffer wirst du ja noch selbst vom Transportband nehmen können oder
Direkt nach dem Zoll findest du dann noch im Flughafengebäude die ersten Wechselstuben. Wechsel dort aber nicht zuviel, draussen ist der Kurs besser!
Eine Kreditkarte für den Notfall dabei zu haben ist immer gut. Zum bloßen Geldbeziehen fürs Vergnügen allerdings ein teurer Spaß.
Besser einen Teil des Geldes in Travellercheques mitnehmen. Die werden auch fast überall gewechselt,zwar zu einem etwas niedrigeren Kurs, dafür sind sie aber bei Verlust versichert und du kannst die übrigen bei deiner Bank zurück geben.
Mit der EC-Karte (Visa oder Master) kannst du an jedem ATM Geld abheben. Je nach Bank in verschiedener Höhe. 60 000 IDR stimmt nicht, das ist nur, wenn du die Taste FASTCASH drückst. Normal sind 500 000 bis 2 000 000 IDR (ca 50 - 200 Euro) Wieviel du ziehen kannst steht an jedem ATM dran.
2. VISUM
Wenn ihr einen Aufenthalt in Singapur eingeplant habt u das Flughafengebäude velasst braucht ihr ein Visum. Da Singapur zu Malaysia zählt u Bali zu Indonesien hat das eine mit dem anderen nichts zu tun.
Falls Ihr aber in Singapur nur auf euren Weiterflug wartet, seit ihr Transitreisende und benötigt kein Visum. Im Flughafen kann man sich übrigens gut einige Stunden aufhalten u dort gibt es auch Wechselstuben.
Auf Bali kannst du dein Visum in Euro bezahlen, du bekommst das Wechselgeld dann in IDR zurück .
Noch ein Tip am Rande
vergiss nicht pro Person 100 000 IDR auf die Seite zu legen.
Die brauchst du bei der Ausreise und da musst du mit IDR zahlen.
So, jetzt hab ich mir mein Mittagessen glaub verdient
Liebe Grüße und einen schönen Aufenthalt
Brigit
Australien März 2008- wann mit der Planung beginnen?
Hallo jo-joma!
Freue mich richtig mit Euch! Australien ist einfach super!
Waren schon 2x dort!
Die Reiseplanung haben wir jedesmal so ca. ein halbes Jahr vorher begonnen. Bei den Flügen haben wir die Erfahrung gemacht, je früher, je günstiger. Sind in beiden Fällen mit Qantas geflogen und waren sehr zufrieden. (Habe aber keinen Vergleich zu den asiatischen Airlines)
Haben uns in beiden Fällen für Qantas entschieden, da es immer mal Angebote gibt, die z. B. sehr günstige Inlandsflüge beinhalten.
Bei unseren ersten Australienreise hatten wir einen Stop-Over in Singapur (2 Tage). War interessant, Singapur ist aber Geschmackssache (haben Singapur irgendwie als "Kunstwelt" wahrgenommen). Uns hätten 2 Tage mehr in Australien mehr gebracht...
Zu Sydney kann ich nur sagen: Die schönste Stadt der Welt! (ok, so viel hab ich auch noch nicht von der Welt gesehen, aber es ist schon schwer das zu toppen!) Tipp: Beim Anflug auf Sydney die Kamera bereithalten und hoffen, dass viele Warteschleifen geflogen werden müssen! Sydney von oben ist ein Traum!
Zur Hotelbuchung: Bei unserer ersten Reise haben wir nur die Flüge gebucht und uns die Hotels -da wir in jeder Stadt, die wir bereisten nur jeweils ca. 4 Tage waren- (außerdem rucksackmäßig unterwegs waren) kurzfristig über das Internet gebucht (kann Dir, falls Du Interesse hast auch eine super Seite nennen. Schick mir einfach 'ne Nachricht. Hier darf ich's bestimmt nicht nennen -->Werbung )
Bei der 2. Reise (Hochzeitsreise) haben wir auch ca. ein halbes Jahr vorher die Hotels von zu hause aus gebucht.
Über Perth und Melbourne kann ich Dir nichts erzählen, da wir nicht dort waren. Unsere Stationen waren Sydney, Brisbane, Alice Springs, Cairns, Port Douglas und Darwin. Also eher der Norden. (Der Süden kommt beim nächsten mal dran :D) Kann Port Douglas für ein paar Tage "Bade-Urlaubs-Abschluss" sehr empfehlen! Südseefeeling pur!
Traumhafte weiße Strände mit Palmen, tropischer Regenwald und das Great Barrier Reef "vor der Tür". Oft gibt's Flüge Frankfurt-Sydney incl. 2 Inlandsflüge "kostenlos" bei Qantas im Angebot. Schöne Möglichkeit: Frankfurt-Sydney-Perth-Cairns-(über Darwin)-Frankfurt.
Wünsche Euch auf jeden Fall schon mal ganz viel Spaß beim Planen!!!!
Viele Grüße
Leska
3 Wochen Malaysia für 2000€?
Hallo!
Also ich bin der Meinung, dass Du mit Deinem Budget auf jeden Fall hinkommen wirst.
Wir hatten damals für die folgende Route:
- Mit Singapore Airlines von Frankfurt nach Singapur
- Mit Berjaya Air von Singapur nach Pulau Redang (Insel an der Ostküste Malysias)
- Mit dem Boot wieder zum Festland und Bus nach Kuala Terangganu
- Mit Malaysia Airlines von Kuala Terangganu nach Kuala Lumpur
- und von dort mit Singapore Airlines via Singapur zurück nach Frankfurt
und Übernachtungen ausschliesslich in tollen 4-5 Sterne-Hotels (siehe meine Bewertungen) ca. 1300,- € gezahlt. Wir waren zweieinhalb Woche unterwegs und haben für Verpflegung, Ausflüge vor Ort, etc. keine 700,- € (also Deine 2000,- €-Grenze) gezahlt.
Wenn man die Übernachtungen clever plant, kann man oft von Gratisnächten oder Upgraden profitieren.
Die hier bereits erwähnten 800,- € für den Flug halte ich für realistisch, auch mit Singapore oder Malaysian Airlines. Wenn Du hier noch günstiger wegkommen willst, evtl. nach London und von dort mit Air Asia weiter......
Auch in Malaysia selbst kommst Du mit den Billigfliegern günstig von A-Z, wobei auch Malaysia Airlines oft günstige Inlandsflüge anbieten.
Was Deine Bedenken bzgl. Deinen Piercings angeht, bin ich nicht ganz der Meining meiner Vorredner. Klar, die Menschen sind freundlich und neigen eher nicht zu aggressivem Verhalten, jedoch merkt man etwas abseits des grossen Touri-Trubels schon, dass man in einem muslimischen Land ist und dort teilweise als Exot gilt.
Wir hatten bei unserer Ankunft am Festland von Redang her kommend dummerweise unseren Bus verpasst und mussten stundenlang auf den nächsten Bus nach Kuala Terangganu warten. Die Erfahrung war nicht so prickelnd. Am grossen Busbahnhof gab es ausser meinem Freund und mir keine weiteren Touristen und wir wurden von jedem angeglotzt, angebettelt, oft auch dumm angemacht. Uns wurden Drogen, Pornos, etc. angeboten. Ich war (im Gegensatz zu den anderen Frauen) nicht verschleiert, ganz im Gegenteil (Shorts und Trägertop) und hab mich so unwohl gefühlt wie noch selten zuvor.
Das soll jetzt nicht heissen, dass Du wegen Deinen Piercings Probleme bekommen wirst, das sicher nicht, aber Malyasia ist halt nicht Europa, darüber sollte man sich im Klaren sein (auch von jetzt von anderen Usern bestimmt gleich geschimpft wird.
Viel Spass bei der Urlaubsplanung!
Langkawi | Badeurlaub in Malaysia | Südostasien im August
Hallo zusammen,
wir fliegen mit unseren Kindern (2 und 5) im August erst nach Singapur und dann nach Kuala Lumpur, um Familie zu Besuchen. Zum Abschluss möchten wir gerne noch mit unseren Kindern einen entspannten Badeurlaub machen. Nachdem wir uns wirklich seit Wochen den Kopf zerbrechen, wo wir hin könnten, sieht der aktuelle Status Quo wie folgt aus:
- Phuket (erster Gedanke) - Monsunzeit
- Langkawi / Penang (zweiter Gedanke) - Quallen im Meer, mit Kleinkindern keine Option.
- Perhetians - niedriger Standard für seeeeehr viel Geld.
- Tioman - schwer zu erreichen von KL aus.
- Koh Samui - auch nicht schnell zu erreichen von KL aus.
Ich bin mittlerweile am Überlegen, ob wir nach Bali fliegen, das ist wiederum fürs "nur baden" irgendwie zu "schade". Dann sind wir noch auf die Insel "Bintan" vor SG gestoßen, hier sollen allerdings die Strände nicht so schön sein. Vielleicht noch Borneo? Ach wir sind völlig planlos und auch diverse Reiseforen machen mich nicht schlauer.
Wir hatten uns echt auf Langkawi gefreut, aber das mit den Quallen ist leider echt ein NoGo Hat jemand von Euch eine Idee?
Viele Grüße von einer nicht-mehr-denken-könnenden Anika.
Phan Thiet oder Phu Quoc bei Rundreise?
Ja schwierig, ausgetretene Pfade zu verlassen ..
Thailand ist auch einfacher zu bereisen , denk ich .
Kambodscha und Laos prägten eich mir halt sehr positiv ein, weil man so überhaupt keine Vorstellung hatte. Von Luang prabang mit paar Ausflügen da sind wir dann über BKK nach Koh yao yai und Phuket zum. Baden.
In Kambodscha sind wir zum Baden in Shianoukville geblieben , gibt dort Koh Rong Island mit schönen Stränden .
Siem reap lässt sich gut mit Thailand verbinden . Dann macht halt sowas halbe halbe. Oder mal Abstecher Luang Prabang anstelle Chiang Mai und baden wie gehabt.
Am nachhaltigsten war neben Vietnam für mich Kambodscha, da Angkor Wat sowieso, der Tonle Sap See und Pfefferplantagen um Kampot. Kambodscha leere Straßen. Vietnam - volle Straßen . Wie Tag und Nacht!
Vietnam ist sehr wuselig! Daher beim Reisen dort ab und an paar Rückzugsorte planen , daher ging mir auch HCMC auf die Nerven .. viel schlimmer wie BKk und kein Vergleich zu Singapur oder andere verkehrsmässig gesittete Großstädte.
Auch Laos ist da gediegen. Das gefällt mir mehr wie Hektik.
(p.s. Essenstechnisch war aber Kambodscha das schwächste Glied der Kette, da hat Vietnam und Thailand bei weitem mehr zu bieten)
hmm, nun mach was draus. )
Singapur
hallo an alle!
Danke für die Tipps,hab mir alles vorgemerkt. Nur bezüglich der Bootsfahrten zu den Inseln konnte ich noch nichts finden,vielleicht weiß da jemand was.
Noch ein paar Fragen zu den Verboten:
Ist das Kaugummi kauen auf der Straße noch immer verboten?
Wie sieht es mit dem Rauchen öffentlich aus? Strafbar?
Wie streng wird die Einfuhr von Tabakwaren gehandhabt. Ich rauche nämlich eine Sorte,die ich nirgends im Ausland kaufen kann und muss diese für den ganzen Urlaub mitnehmen.Und Singapur ist die erste Station,da werde ich sicher 2 Stangen bei mir haben. Gibts da Probleme?
Danke nochmals für eure Hilfe!!
LG
Berjaya Air
Hallo Anja,
den Thread den JayKayHam Dir in seine Antwort gelinkt hat stammt ursprünglich von mir. Mittlerweile habe ich auch bei Berjaya Air gebucht. Hat prima geklappt.
Man füllt das Dokument zur Reservierungsanfrage auf der Homepage aus und ein paar Tage später kommt auch schon die Bestätigung. Die Tickets erhält man erst vor Ort am Abflughafen, wo dann auch bezahlt wird. Ist übrigens mit Kreditkarte möglich.
Ich habe die Reservierung gegenbestätigt und auch gebeten, dass man mir den Gesamtpreis bitte ebenfalls per E-Mail bestätigt.
Da unser Flug von Singapur nach Redang pro Person nur ca. 68,- € kostet finde ich die Gebühr des Reisebüros in Höhe von 70,- € sehr übertrieben.....
LG
Sitzplatzreservierung Singapore Airlines
Hallo,
bin vor gut 1 Jahr mit Singapore-Air von Frankfurt nach Singapur geflogen und dann noch 2 Tagen weiter nach Bali.
Wir waren nur recht früh am Flughafen und haben uns dort Plätze zuteilen lassen. War überhaupt kein Thema. Es war aber eh nicht nötig, da der Flug überhaupt nicht ausgebucht war.
Wir haben uns dann während des Fluges dort hingesetzt / gelegt, wo Ülatz war. War für alle meist mehr als nur 1 Sitz da
Zum Thema Service kann ich nur sagen: Super. War bisher der beste Service, den ich je hatte. Bin mal gespannt, wies am Freitag mit LTU sein wird....
Umsteigen Bangkok Airport
Guten Morgen Kerstin,
warum willst Du denn den Swiss-Flug ändern? Oder wolltest Du nur bei Swiss anrufen wegen Änderung des Fluges von Phuket nach BKK? Das ist richtig, das würde ich machen - einfach einen Flug früher ab Phuket, wie gesagt, ich würde den TG 214 um 16:15 vorschlagen, da seid Ihr um 17:40 in BKK Domestic. Könnt dann in aller Ruhe durch die klimatisierte "Röhre" zum International schlendern, in den Duty Free usw usw. Ohne Gepäck ist es natürlich noch bequemer.
Die Swiss kommt von Singapur und fliegt weiter nach Zürich. Sind wir auch schon geflogen. Angenehm.
Viel Spaß noch beim planen.
Grüße
Issi
Plätze im A380 soooo begehrt?
Hallo
Jetzt habe ich doch gelesen, dass die Plätze für den ersten Flug des A380 von Singapur nach Sidney im Internet versteigert werden und für die Eco schon über 5000$ geboten sind. Wow! Ist es ein erstrebenswertes Ziel bei den ersten im A380 mitzufliegen bzw den Riesenvogel überhaupt zu fliegen?
Innen sind doch die Ecoplätze immer noch sardinig eng und all die werbeträchtigen Annehmlichkeiten bekommen ja eh nur die anderen Klassen. Das Ein- und Aussteigen wird ja auch nicht kürzer werden und die Wartezeit an der Passkontrolle, bei über 500 Leuten gleichzeitig, dürften ebenfalls ärgern. Also wieso soll man in dem Vogel mitfliegen?
Gross oder klein, was bevorzugt ihr?
Gruss Markus