Zur Forenübersicht

256 Ergebnisse für Suchbegriff Reunion

Kroatien/Zrce - zum Saisonende

Hallo,

Ich weiß hier wurden schon einige Fragen bezüglich Zrce gestellt, aber die Infos die ich suche konnte ich bislang leider noch nicht finden...

Also ich wollte Ende August/Anfang September mit einem Freund zusammen nach Novalja/Zrce fahren. Früher los können wir leider nicht.Wir haben uns jetzt mal auf Partyurlaub in Novalja/Zrce festglegt weil Elektro/House/Techno genau unsere Musik ist, weil es preislich gut in unseren Rahmen passen würde (ca 700 € für den kompletten Urlaub inkl. "Nebenkosten"), und weil es vom Altersdurchschnitt auch gut passen würde (wir sind 21 und 25 Jahre alt).

Wir haben uns jetzt zunächst mal dazu entschieden mit einem "Reiseveranstalter" (UNI-Tours) dorthin zu fahren. Glaube das ist entspannter als mit eigenem PkW und man braucht sich einfach um nichts zu kümmern, was uns sehr entgegen kommt.

Insgesamt gibt es für uns drei Alternative was den Reisezeitraum angeht.

24.08.-02.09.2015 --> da es der früheste Termin ist, ist hier vielleicht noch am meisten los??

28.08.-06.09.2015 --> wenn die Saison am 31.08 enden sollte ist das vielleicht schon zu spät um nach Zrce zu fahren?

31.08.-06.09.2015 --> gleiches Problem wie oben...

Für die beiden letzten Termine spricht jedoch, dass vom 03.09-05.09 das "Summer-Closing" Festival statt findet. (siehe hier bzw. hier). Allerdings weiß ich nicht ob nur aufgrund des Closing-Festivals noch was los ist. Zumal das Festival glaube ich "nur" im Club Aquarius stattfindet...wenn alle anderen Clubs dann schon geschlossen wären, wäre das auch nix.

Nun zu meinen eigentlich Fragen:

1. Was haltet ihr für besser? Lieber das Closing-Festival mitnehmen oder lieber ein paar Tage früher hinfahren wenn vll. noch etwas mehr los ist?

2. Wann machen denn die anderen Clubs dort zu (also Saisonschluss)? Sollten die nämlich alle pünktlich zum 31.08 zumachen, dann würde sich der zweite Reisezeitraum ja kaum lohnen oder? Gerade das Papaya will ich zum Beispiel auf keinen Fall verpassen.

3. Lohnt es sich überhaupt so "spät" noch nach Zrce zu fahren? Oder würdet ihr uns davon abraten und lieber etwas anderes empfehlen?

4. War von euch schon mal jemand zu dieser Zeit am Zrce Beach und kann von seinen Erfahrungen berichten?

Sorry für den langen Text...will nur absolut sicher gehen keinen Reinfall zu erleben :-)

Natürlich könnte ich die ganzen Sachen auch die Berater der Reiseveranstalter fragen, allerdings weiß man da nie wie ehrlich die zu einem sind...

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...danke schonmal für eure Mühe.

LG

Mehr lesen

Mauritius & La Reunion vs. Seychellen

Hallo!

Es gibt so einen Spruch: Mauritius hat die besseren Hotels, die Seychellen die bessere Landschaft. Wobei ich der Meinung bin die Hotels auf den Seychellen sind meist klein, geschmackvoll, individuell, es gibt aber auch die richtig luxeriösen Hotels zum teuren Preis.

 

Mauritius hab ich bis jetzt nicht besucht - ich weiß nicht - die Strände schauen auf den Fotos der Kataloge immer so "zugebaut" aus, zu große Hotels, zu viele Liegestühle für das Geld. Außerdem hört man öfter die Landschaft sei nicht so toll - Zuckerrohr ohne Ende.

Reunion - da war meine Freundin vor kurzem allerdings als Wanderurlaub. Zum Wandern muss es toll sein, ist aber nicht so zum Baden geeignet. Nebenkosten waren hoch.

Nebenkosten Seychellen:

In den Luxushotels kostet ein Bier mit 280 ml auch mal 7 €, 0,5 l Wasser 6 €.

Halbpension oft auch um die 40 €/Person/Nacht.

Aber wie Ozim schon geschrieben hat - es geht auch anders! Kleine Hotels oder Selbstversorger buchen, die gute Infrastruktur rundherum haben (was nicht so leicht ist). Eine Küche, auf jeden Fall KÜHLSCHRANK ist wichtig, dann kannst die ganzen Getränke schon mal im Supermarkt kaufen, da kostet das kleine Bier dann ca. 2 €.

Beim Selbstversorger musst ja nicht groß aufkochen, aber Frühstück ist schnell gemacht, auch mal ein Salat oder Obst. (manchmal werden aber diese Unterkünfte auch mit Frühstück angeboten)

Beim Essen gehen - es gibt Preise wie bei uns, aber auch viel teurere Varianten. Einfach die Speisekarte vorher anschauen.

Günstig essen kannst in den Takeaways - wie bei uns ein Würstlstand, allerdings mit sehr guter kreolischer, einheimischer Küche. Hier bekommst zwei große Portionen um 8 € - entweder im Wärmebehälter zum mitnehmen (da ist die eigene Küche wegen dem Geschirr dann wieder gefragt) oder es gibt teilweise Tische und man sitzt wie in einem einfachen Restaurant. Die Takeaways haben teilweise nur Mittags offen, wir haben auf Praslin und La Digue aber auch öfter abends dort gegessen.

Für mittags gibts in den Inder-Shops auch gute Snacks mit Teigtaschen und Gebäck - Süß und sauer- um ein paar Euro.

Ein Leihauto kostet ab 35€/Tag. Eine Busfahrt 50 Cent. Taxi ist teuer - für 20/30 Minuten-Fahrt vom Flughafen zum Hotel sind gleich mal 40-50 € zu zahlen.

Ausflüge kannst also auf den einzelnen Inseln günstig organisieren, entweder mit Bus oder mit Leihauto, auf La Digue fährt man Rad (5€/Tag)

Seychellen sind traumhaft, aber ich finde des bedarf ein bisschen Entdeckergeist um die traumhaften Strände auf Mahe und Praslin zu sehen, zu erwandern oder mit dem Leihauto zu fahren. Ich persönlich finde das Busfahren stressfreier, dauert halt ein bisserl länger, aber man kommt überall hin.

Und abends darf man sich nicht viel Unterhaltung erwarten. Drum ists auch wieder gut, wenn man einen gut gefüllten Kühlschrank und eine schön gelegene Terrasse hat und sich selbst genug ist.

Viel Spaß bei der Planung.

Lg Sabine

Mehr lesen

Schnorcheln auf den Seychellen

Habe zwar schon im anderen Thread geantwortet, möchte aber hier nochmal spez. aufs Schnorcheln eingehen.

Generell sind die Seychellen nicht so ein Schnorchelparadies wie die Malediven oder Ägypten. Korallen in Strandnähe sind selten & Großfisch ist eher weiter draussen & unten angesiedelt. Was aber nicht heißt, dass man auch mal Glück haben kann.

Mahe:

östliches Ende von Beau Vallon - Korallenriff mit den entsprechenden Fischen. Hausbesitzerin berichtet von gelegentlichen Schildkrötenbegegnungen. Zu meiner Zeit (Juli) war es eher trüb. In der Beau Vallon beobachtete ich einen Mobula-Rochen beim Rausspringen aus dem Wasser, auch Adlerrochen ziehen in der Gegend umher. Wer meine Brille + Schnorchel findet darf sie behalten! :?

Sunset Beach - In der Bucht nur Sand, dort hab ich aber etliche Adlerrochen begleitet, die Felsen am & vorallem vorm Hotel sind dann teils recht schön mit Korallenstöcken durchsetzt.

Anse Soleil

Örtliche Tauchbasen nehmen einen gerne mit auf die Tauchboote zum Schnorcheltrip. Sehr schöne Korallenfelder in Schnorcheltiefe vor Glacis (Mike nannte es Coral Garden) oder im Marinepark Baie Ternay.

Praslin:

Cote d'Or - zwischen dem ganzen Seegras immerwieder mal was zu entdecken. Bei mir zB ausgefallene Seesterne oder Kofferfisch.

Vorm Hotel Reserve - angeblich genießen dort Blaupunktrochen die Sonne

Anse Lazio: An den Felsen immerwieder mal nette Korallenstöcke & allerlei Fisch. Berichtet wird auch von Schildkröten. Das Thema Hai wird dort ja eher ambivalent betrachtet.

Schnochelausflug nach St. Pierre: Nicht gemacht. Berichte im Netz von 0 bis 100. Kommt vermutlich auch auf die genaue Stelle an. kann mir irgendwie schwer vorstellen, dass es dort besser sein soll als am nahen Cocos Island/Felicite & dort waren schlicht & einfach alle Korallen tot & am Grund verstreut.

La Digue:

Anse Severe - strandnahes Schnorcheln ala Beau Vallon

Saumriff vor Anse Reunion/Source d'Argent: Bungalownachbar hat etliche Schildkröten gesehen. Aufpassen auf die Verhältnisse. Dort brechen auch gerne die Wellen & bei eintretender Ebbe saugts einen ordentlich über die Kante. Da kommt man nicht mehr so einfach wieder retour & hören tut einem auch keiner mehr fast 100m vorm Strand.

Ausflug Felicite & Cocos Island - bei uns ein Totalreinfall. Viel Geld für Korallenfriedhöfe & eine vom Guide zwangsbeglückte Schildkröte.

Summasummarum nochmals: Man kann dort stellenweise ganz nett Schnorcheln & es ist eine nette Draufgabe. Für jene welche Schnorcheln ein Hauptkriterium ist, sei gessgt, es ist kein Vergleich zu Ägypten oder die Malediven.

Achja, Walhai & Mantas: Kenne es vorallem rund um Mahe. Beliebte Spots für Walhaie sind am Lighthouse / Cap Matoopa & die Kanäle um Conception & Terese. Die Basis im Berjaya arbeitet wenns wahr ist mit der MCSS zusammen. Fragen kannst du da aber auch vorab Holger von den Ocean Dream Divers oder bei den Big Blue Divers. Sollten die was aufschnappen, das sich Walhaie gerade wo aufhalten, dann bieten die sicher rasch was Entsprechendes an.

Mehr lesen

Seychellen

Hallo noch mal! 

oZiM, rein anhand von Bewertungen ist ein Hotel nicht immer zu beurteilen und Ansprüche wie - nur das es nicht reinregnet - das finde ich auch übertrieben. 

Ich meinte beim Berjaya auf Mahe nur - es liegt direkt am Strand, hat einen großen Pool und auch Liegestühle - und NUR mit den teuersten Zimmer dort, die ja auch ein bisschen extra liegen - ich glaube die haben mehr Vorteile, als das es nur nicht reinregnet. Egal, wenn ihr schon was ordentliches auf Mahe gefunden habt, dann passt es ja. 

Wir haben damals gleich nebenan im Augerine gewohnt (Gästehaus) - die Zimmer waren extrem muffig, die Lage war zwischen zwei großen Hotels, wir hatten keine Liegen, keinen Pool - ich hab mir fast gewünscht ich hätte anstatt diesem "kleinen netten Hotel" das große schlecht bewertete Berjaya gebucht.

Und wegen den Blue Lagoon Chalets - OK - nur ein Restaurant, ein Takeaway, ein Supermarkt - dafür gleich nebenan. Und noch zwei weitere fussläufig UND eine Tauchschule ist auch noch fast daneben, das hab ich vergessen, und ja der Bus fährt OFT dort. Das ist auf Mahe für einen schönen Strand nicht schlecht. 

Lunseli, wegen La Digue - es ist wunderschön, wenn man mit dem Fahrrad fährt, unterwegs beim Patran auch mal auf einen große Landschildkröte trifft und die Grand Anse, Petite Anse u. Anse Coco sind sehr gefährlich, nicht zum Schwimmen geeingnet - zum Schauen und Staunen schon. Baden - wir haben in der Villa Creole gewohnt an der Anse Reunion. Die haben aber keinen Pool und sind für euch zu klein. Aber baden war sehr schön dort, auch bei Ebbe. OK - es ist seicht und das Wasser ruhig und am Nachmittag eher trüb. Aber man ist ja viel unterwegs und für den späteren Nachmittag, ein Plätzchen direkt am Strand, zum Abkühlen, mit schönem Sonnenuntergang - ganz wenig Leute - das fanden wir jeden Tag herrlich. Das Schöne in La Digue ist - oder auch auf Mahe im Süden - die schönsten Plätze sind nun mal fast unverbaut. Das macht die Seychellen auch so einzigartig. Man muss sich die schönsten Plätze "erarbeiten" - Entweder mit Ausflügen dorthin oder mit eingeschränkter Infrastruktur dort wohnen.

Vielleicht solltes Du dir doch überlegen anstatt La Digue Praslin zu nehmen und schau Dir die Villas Cote Dor an. - Da passen auch die Bewertungen, gell oZim. 

Ihr könntet dort traumhafte Tage verbringen, abends werdet ihr zum Essen gefahren und ihr könntet ja mit der frühen Fähre einen Tagesausflug nach La Digue machen und euch am Hafen ein Fahrrad mieten und den Tag dort verbringen. Ihr habt dort auch nicht weit um mit einem Boot nach Curieuse rüber zu fahren, dort sind gaaaanz viele Schildkröten. 

UND ihr wohnt am Traumstrand, mit Pool, mit eigenem Haus mit zwei Schlafzimmern. 

Ich bin schon fast überzeugt meinen nächsten Urlaub dort zu verbringen, hab von Bekannten nur gutes gehört - bis auf das, dass der Supermarkt ca. 15 Min zu Fuss entfernt ist. Aber das lässt sich leicht planen. Essen gehen abends - wie gesagt mit Hol- u. Bringservice. Man kann ja auch am Strand entlang die 15 Min. spazieren und sich dann nach dem Essen heimfahren lassen. 

LG Sabine

Mehr lesen

Wohin in die Flitterwochen?

Hallo ihr Lieben,

auch wir grübeln gerade wo es uns als nächstes (nun auch für unsere Flitterwochen) hinführen soll.

In den letzten Jahren haben wir schon viele durchaus Flitterwochen-taugliche Urlaube gemacht.

Wir suchen immer ein Mischung aus Kultur/ Land/ Natur/ Leute und Erholung am Strand, falls Möglich kleinere Hotels, immer individuell und privat geführte Touren oder allein geplant, so wenig Massentourismus wie möglich, aber mit sehr gutem Komfort.

Hier ein paar Ziele die ich uneingeschränkt für Flitterwochen empfehlen würde (Reihenfolge ist keine Ranking sondern chronologisch):

1. Kuba:

-> Havanna hat ein tolles Flair, aber eben auch diesen morbiden Charme des Zerfalls

-> Rundreise mit ein paar Stationen mit lokalem Guide (war auch unser Chauffeur, sehr nett und mit super Deutsch-kenntnissen)

-> Baden auf Cayo Santa Maria im Royalton, wahnsinns-Strand und die Cabanas/ Bungalos sind auch echt nett und luxuriös.

Aber: es ist halt ein wenig wie DDR mit Palmen, auch als Tourist spürt man ab und an den Mangel im Land (bei uns gab es gerade einen Engpass an Knoblauch und Zwiebeln...)

2. Vietnam:

-> Hanoi, die Stadt hat ein tolles Flair, Hotel-Tipp: Sofitel-Legend 

-> Private Kreuzfahrt (eigenes Schiff, nur eine Kabine) in der Halong-Bucht mit der Bhaya Legend.

-> ggf. kleine Rundreise oder weitere Ausflüge

-> Hoi An, Hotel-Tipp: The Nam Hai

3. Indonesien (wir waren insgesamt schon 5x dort)

-> Für Land und Leute-Feeling ein paar Tage in Yogyakarta (Hyatt Regency) mit Tempelbesichtigungen und Vulkan Merapi besuchen

-> Lombok ist ganz hübsch (Bali war uns zu überlaufen, haben wir nur für Hin und Rückflug genutzt),

-> aber der absolute Traum ist Angel-Island ein kleines Inselchen vor Flores (einfach googeln). Mit dem Flieger von Bali in knapp 2 h zu erreichen und vom Flughafen Labuan Bajo sind es nur 15 Min mit dem Auto + 20 Minuten mit dem Boot und man ist im Paradies und am Rand des Komodo-Naturreservates.

Schnorcheln am Hausriff (vom Strand aus) heißt: Aquarium mit vollkommen intaktem Riff mit Seepferdchen und unmengen an buntem Fischzeugs. 

Für Natur- und Schnorchelfans super, aber Achtung, es gibt keinen Pool, nur Baden im Meer möglich, dafür hat man halt einen Bade- und einen Schnorchelstrand. Dafür schöne Bungalows mit viel Privatsphäre. Wir hatten die Insel sogar drei Tage komplett für uns allein, echt der Wahnsinn.

4. Malaysia:

Wir waren primär auf Saba, das Shangri-La Rasa Ria Resort ist echt ein Traum, insbesondere der exklusive Coast/ Ocean-Wing. Auch unbedingt einen Ausflug (mit dem Flieger morgen hin und abends zurück) oder einen Aufenthalt in Sandakan einplanen für Orang-Utan-Center und Dschungel-Walk

5. Brasilien:

(ist aber schon 15 Jahre her)

-> Rio de Janeiro ist eine tolle Stadt, geniales Essen

-> Wasserfälle von Iguacu, absoluter Wahnsinn eines der schönsten Naturschauspiele welches ich je gesehen hab. Wir waren im November dort und das Wasser war durch einige Regenfälle rötlich...

-> Der Strand von Natal ist wunderschön, leider habe ich hier keine aktuelle Hotelempfehlung

Ich hoffe ich habe damit dem einen oder anderen ein paar Anregungen gegeben.

Wir selbst sind noch am Grübeln wo es denn hingehen soll.

Wir planen diesmal eher nur ca. zwei Wochen (sonst eher gut 3 Wochen), vermutlich so September-Oktober.

Derzeit liebäugeln wir mit Mauritius, La Reunion oder Madagaskar oder vielleicht doch eher die andere Richtung z.B. nach Curacao?!?

Liebe Grüsse

euer Strandschneckchen

Mehr lesen

Seychellen

Ich kenn sie nicht und würd sie wegen der Lage auch nicht buchen. Befindet sich bereits in Bel Ombre. Die Gegend ist generell nicht die beste und die Restaurants und das Riff sind auf der andren Seite vom Strand. Den Weg möcht ich nicht pausenlos zurücklegen müssen. Aber immerhin ists Tequilla Boom gleich nebenan ... ersparst dir also die Musikbeschallung. ;)

Sabine, was soll der Seitenhieb auf die Bewertungen? Ich nehm Bewertungen auch ned für bare Münze (vorallem nicht, wenns der Klassiker ahnungsloser Katalogbucher und Kreuzfahrtverlängerer ist, die eben in die hintersten Kämmerchen gesperrt werden), aber wenn nur 61% zufrieden retourkommen und vorallem zuerst der Beau Vallon schlecht hingestellt wird und dann genau dieser Ursprung der Verschandelung nahe gelegt wird, dann stell ich die mögliche Zufriedenheit von lunseli77 damit doch sehr in Frage. Und ich sags grad heraus: Wer sich in solch einen Bunker einkaserniert um auf den Seychellen Pool + Strandliegen zu haben, der hat definitiv das falsche Reiseziel gewählt und unterstützt die weitere Verschandelung der Inseln mit derartigen Bauprojekten.

Wenn schon ein Beachfront-Hotel, dann zumindest ins Coral Strand.

Und beim Berjaya auf Praslin reichte mir das Restaurant. Hät ich dort nach 2h warten das Servierte vertilgt, hätte der Urlaub wohl im Krankenhaus geendet so wie das Gericht verdorben gerochen hat. Ich hab auf den Inseln ja viel erlebt, aber das war mit Abstand das Letzte.

Inkludiert eine Essensmöglichkeit beim Blue Lagoon das Opera? Hat das nun wieder offen??

Ändert halt auch nichts daran, dass es dort kein Geld zum Abheben gibt und dass der Strand zu der Zeit nur sehr eingeschränkt benutzbar sein kann (wenn der Wind sehr aus W kommt), er super flach ist, was sie dann eh noch auf La Digue haben und wie erwähnt die Regenanfälligkeit dieser Seite zu der Zeit.

Anse Reunion Baden bei Ebbe? Ich weiß ja nicht zu welcher Zeit das gewesen ist, aber ich kenn den Strand vom Sommer her wo das Wasser über 9 Tage (Also nichtmal wirklich abhängig von der Mondphase) nichtmal annähernd zum Knie reichte. Und wir sprechen bei dem Strand auch nicht von einem sandigen Untergrund, sondern bewachsen inkl. Korallen(schrott)! Das einzige wozu dieser Strand, ausser bei extremer Flut, gut ist, ist Badewannenlike im sandigen Abschnitt vor der Vegetationszone (Also knapp 2m, dort ists sogar tiefer als weiter draussen weil noch kein Riffdach) zu dümpeln, dass ganze noch mit super wenig anderen, weil sie den Strand eben meiden. Unsre Bunginachbarn lagen dort und eine Meeresschildkörte krabbelte dort neben ihnen ins Meer, kein Witz! :shock1: :laughing:

Man braucht sich wie gesagt nur den Thread vom Simi raussuchen. Sie kam um die Zeit bitter enttäuscht von den Inseln zurück, da sie nirgends schwimmen konnte.

Ich kann euch nur die 3 Wochen 3 Inseln Variante empfehlen. Vorallem der Umzug Praslin - La Digue geht flott und du kennst danach alle Inseln richtig. Meiner Meinung nach ist keine der 3 Inseln miteinander vergleichbar und ich könnte auch im nachhinein nicht sagen, welche Insel ich zur Not auslassen würde, da es nicht von der Optik, sondern rein von dem, was ich auf der Inseln selbst machen will, abhängig ist. Gehts dir auf Praslin nur darum das Valle de Mai und die Anse Lazio zu sehen, dann reicht ein Tagesausflug. Ein abendliches Flair wie La Digue hat Praslin nicht um dort übernachten zu müssen. Aber die meisten abendlichen Alkis aller Inseln hatten auch ihr eigenes Flair. :rofl:

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Ich hoffe ich bekomme die letzten 10 Jahre mal so ungefähr zusammen ;-)

12/1998 - Marokko, Agadir, Club Al Moggar Garden Beach, 7 Tage ... die Marokkaner außerhalb der Anlage waren etwas aufdringlich, aber schöne Anlage ... MARRAKESCH nicht vergessen!!

10/2000 - 5/2001 - Türkei, Belek, 5x Clubhotel Bellis, je 7 Tage ... schönes Hotel, immer wieder gerne - unter neuer Iberostar Leitung sicherlich noch Besser!!!

11/2001 - Frankreich, Paris, Ibis Porte de Clichy, 3 Tage ... eine wirklich romantische Stadt

4/2002 - Deutschland, Köln, Hyatt Regency, 2 Tage ... Shoppingparadies!!

5/2002 - Italien, Sizilien, Portorosa, Residence Delfini (heißt jetzt glaube ich anders), 7 Tage ... wunderschöne Anlage ideal für Entdeckungstour auf Sizilien

2/2004 - Ägypten, Luxor, Nilkreuzfahrt, Magic Life MS Regent, 7 Tage ... Muss man gesehen und erlebt haben!!! Top

5/2004 - Italien, Kalabrien, Capo Vaticano, Villagio Torre Ruffa Robinson, 7 Tage ... Individualurlaub Kalabrien mit Liparischen Inseln - absolut sehenswert :-)

8/2004 - Spanien, Costa del Sol, Villa La Jamisa, 7 Tage ... Entdeckungstour Andalusien

5/2005 - Tunesien, Skanes, Iberostar Sahara Beach, 7 Tage ... tolle Anlage, Essen hätte besser und abwechslungsreicher sein können, viele Engländer, aber trotzdem erholsamer Urlaub ...

Ab hier mit Kids:

10/2006 - Türkei, Belek, Limak Arcadia, 7 Tage ... sind leider absolut in den Herbststurm geraten :-(

3/2007 - Niederlande, Zeelande, Village Scaldia, 7 Tage ... Haus mit Sauna, Strandspaziergänge und traumhafter Sonnenschein

5/2007 - Spanien, Kanaren, Lanzarote & Fuerteventura, Iberostar Costa Calero, H10 Tindaya, 5 Tage ... Hotels, Strände, Nightlife und Kultur (ohne Kids)

5/2007 - Niederlande, Center Parc Het Heijderbos, 4 Tage ... schöne Woche!!

8/2007 - Mallorca, Cala Mondrago, Iberostar Cala Barca, 7 Tage ... idealer Familienclub

9/2007 - Deutschland, Hunsrück, Center Parc Heilbachsee (jetzt Sunparcs Eifel), 3 Tage ... das 1. Mal

10/2007 - Tunesien, Sousse, LTI Thalassa Sousse, 7 Tage ... Family Reunion in Tunesien: sind mit 10 Persoen angereist, Wetter war etwas wechselhaft aber trocken, von 10 Personen lagen 7 mit Magen-Darm-Problem... najaaaa ... sonst schönes Hotel - ich blieb ja auch verschont ;-)

12/2007 - Frankreich, Disneyland Paris, Davy Crocket Ranch, 2 Tage ... Gott, wie kalt es doch in diesem Mobilheim war und im Schwimmbad erst ...

1/2008 - Deutschland, Hunsrück, Center Parc Heilbachsee (jetzt Sunparcs Eifel), 3 Tage ... Stammkundschaft

2/2008 - Deutschland, Hamburg, Steigenberger, 2 Tage ... 1A Städtetrip

3/2008 - Italien, Rom, Savoy, 4 Tage ... jederzeit wieder! Nächstes Mal mit größerem Shopping-Budget ;-)

5/2008 - Deutschland, Hunsrück, Center Parc Heilbachsee (jetzt Sunparcs Eifel), 3 Tage ... Stammkundschaft

6/2008 - Portugal, Lissabon, Hotel Mundial, 3 Tage ... BESTES Hotel in Lissabon und das Beste Zimmer im Haus: Dachterrasse mit wunderschönem Ausblick und definitiv eine der schönsten Städte Europas

8/2008 - Spanien, Costa de la Luz, Novo Sancti Petri, Barrosa Garden, 7 Tage ... suuuper schön! War sicher nicht das letzte Mal an der Küste des Lichts :-) - Traumstrand!!

9/2008 - Italien, Toskana: Pisa, Lucca, Florenz, Siena: Jolly Hotel Pisa, Ilaria Residence Lucca, San Giovanni Florenz, Jolly Hotel Siena, 4 Tage ... der Beste, Interessanteste und Spaßigste Kurztrip meines Lebens :-)

9/2008 - Deutschland, Hunsrück, Center Parc Heilbachsee (jetzt Sunparcs Eifel), 3 Tage ... das vorerst letzte Mal ... Kids zu groß ...

10/2008 - Türkei, Belek, Clubhotel Bellis (jetzt Iberostar Bellis), 7 Tage ... mal wieder zurück

1/2009 - Spanien, Kanaren, Fuerteventura, Grandes Playas, RIU Club Oliva, 7 Tage ... "I want to go to RIU" ...

2/2009 - Frankreich, Disneyland Paris, Newport Bay Club, 2 Tage ... immer wieder ein Spaß und endlich auch Chip & Chap getroffen ;-)

5/2009 - Griechenland, Kreta, Chersonissos, Nana Beach, 7 Tage ... SSUUPPEERR!!! Würden sofort hin ...

8/2009 - Italien, Apulien, Iberotel Apulia, 7 Tage ... wunderschöne, neue Anlage ... für Familien, Paare, Singles ... sehr ruhig und gediegen trotz vieler italienischer Familien und super leckeres Essen ... wir kommen wieder!!

12/2009 - Ägypten, Safaga, Magic Life Kalawy Imperial, 10 Tage ... JUHUUU freuen uns riiiiesig!!! Nur noch 2 Monate ...

2/2010 - Italien, Südtirol, Naturn, Hotel Preidlhof, 4 Tage ... ohne Kids relaxen - wird eine Umstellung - aber wir haben es uns verdient ;-)

5/2010 - Griechenland/Zypern: ???, 7-10 Tage ...noch in Planung: Rhodos, Kos oder Zypern - sind für jeden Tipp dankbar ;-)

Bisher 72 Starts und Landungen (es sei denn ich habe was vergessen) - inklusive USA Aufenthalt war aber kein Urlaub deshalb weggelassen ;-)

VG

chica

Mehr lesen

Seychellen Ersttäter 2015 mit vielen Fragen ;-)

Hallo Nicole,

Soll ich dir nun hier oder im Seychellen-Forum antworten?! :D

Ich find deinen Plan sowie Budgetvostellungen sehr sehr gut & passend. Muss ich ja auch, denn wir hatten fast das gleiche, nur ohne Stop-Over. Dem "trauere" ich im Nachhinein in gewisser Art & Weise nach. Nicht weil uns Dubai jetzt so besonders reizt, sondern weil die Heimreise in einem durch schon ganz schön anstrengend sein kann. Vorallem wenn man die Abendmaschine nimmt (um so noch soviel Zeit wie möglich auf den Seychellen zu sein) & von La Digue abreist.

Der erhaltenen Antwort im anderen Forum kann ich mich eigentlich auch nur anschließen. Er ist übrigens ein absolut seröser Vermittler von Unterkünften über den wir auch die Unterkünfte bezogen. Die Preise sind die gleichen wie direkt bei den Unterkünften ohne ev. Verhandlungsrabatt. Auch für die Fährtickets verlangt er nur einen geringen Service-Aufschlag & du ersparst dir das besorgen vor Ort.

Wie gesagt finde ich die Aufteilung absolut ok. 3 Wochen 3 Inseln war für uns fürs erste Mal perfekt & wir hätten auch nicht im Nachhinein sagen können, welche Insel wir ev. auslassen hätten können. Sie haben alle ihre eigenen Reize & ich habe es geliebt jeden Tag einen anderen Traumstrand zu entdecken. Wenn man etwas in Zeitnot ist, dann könnte man sich zwischen La Digue & Praslin entscheiden ohne allzuviel auslassen zu müssen, denn man kann die jeweils andere Insle schnell mit der Fähre oder oder einem gechartertem Boot besuchen. Wenn notwendig, dann würd ich persönlich fast La Digue zum Übernachten auslassen, denn von Praslin hast du einfach die vielfältigeren Möglichkeiten, während die sich auf La Digue nur auf die Insel selbst & den Ausflug nach Felicite, Cocos & die Sisters beschränken. Meine bessere Hälfte sieht das aber schonwieder ganz anders. Um nichts würde sie auf La Digue verzichten & ich verstehs auch. Die Grand Anse im Süden ist ihr absoluter Lieblingsstrand & die Entschleunigung & das vllt typische Seychellen-Feeling wie man es sich vorab vorstellt, stellen sich nirgends so ein wie auf La Digue, aber dazu muss man schon dort übernachten. Einfach genial abends mit Rad & Taschenlampe zum Essen zu fahren oder früh morgens zum Laden etc.

Schnorcheln auf den Seychellen ist so eine Sache. Ist zwar möglich, aber vom Strand weg nicht mit den Malediven vergleichbar ... oder man macht einen Ausflug dazu mit dem Boot. Spots: Mahe - Östliches Ende Beau Vallon, Sunset Beach, Anse Royal nördliches Ende, Anse Soleil, Tauchschulen (zB Ocean Dream Divers neben Mike´s Store am östlichen Ende) an der Beau Vallon nehmen auch Schnorchler mit zB in den Marinepark Baie Ternay oder den Coral Garden vor Glacis; Praslin - Anse Lazio, Anse Petite Cour (La Reserve Hotel), Ausflug nach St. Pierre; La Digue - Anse Severe, wenn es die Brandung zulässt an der Kante Anse Reunion bis Source d'Argent, Ausflüge nach Felicite, Cocos & Grand Soeur (ich sah dort aber nur tote Korallen).

Unterkünfte bewegten wir uns wie gesagt im selben Metier & da bekommt man schon sehr feine Sachen. Auf Mahe würde ich euch zu einem Mietwagen raten, da ihr ja gerne erkundet. Das geht am besten mit dem Mietwagen. Dann seid ihr auch bei den Unterkünften nicht so beschränkt. zB könnt ihr euch dann am Beau Vallon auch was oben am Hang nehmen. Dort habt ihr einen unvergesslichen Ausblick & es ist günstiger als Beachfront. zB die Lemongrass Lodge. Frühstück & Abendessen zubuchbar. Im Süden ist wirklich oft nur die Übernachtung buchbar. Zu deiner Zeit passt aber die Anse Royal ziemlich gut & dort bist du an einem wirklich wundervollen Strand & der Ort bietet das nötigste. zB Au Fond Mer ist eine tolle Unterkunft & Essen kannst zum nahen Kaz Kreol.

Praslin bevorzugen wir die Cote d'Or. Die ist etwas konzentrierter als Grand Anse & mMn auch weniger anfällig für Seegrasepidemien. Neben dem Hirondelle wären die Cote d'Or Chalets zu nennen & die Villa Rafina zB.

Auf La Digue ists fast egal wo man wohnt, denn im Süden gibts sowieso nichts zu wohnen & wenn du näher an der SdA wohnst, dann bist du wieder weiter vom Ort weg & umgekehrt. Es ist aber alles fix mit dem Rad erreichbar. Das Etoile wurde dir ja genannt, eine super Unterkunft nahe der Sda. Mitten im Dorf könnt ich dir den Mills Complex (La Digue Self Catering) nennen. Super sind auch die neuen Apartments im Casa de Leela ... dort wohnst wiederum Richtung Südstrände bzw. nirgends wirklich direkt nah, dafür auch nirgends fern.

Bei der Tagesaufteilung auf den Inseln würd ich nicht zuletzt auch auf Sparangebote der Unterkünfte schauen. Die Cote d'Or Chalets haben zB 6=5, also wärs nicht unklug dort 6 statt 5 Nächte zu wohnen. Solche Angebote haben auch manch andre Unterkünfte.

Zum Transfer möcht ich noch sagen, dass deine Zeit in eine Übergangsphase von wenig Wind zu stärkerem Wind (Mai) fällt. Es kann also so oder so sein. Die Fähre vom Mahe nach Praslin ist bei ruhiger See ein schöner Ausflug ansich, wenn die See rauer ist, dann gehts aber ordentlich zu Sache & die Crew kommt mit der Tütenausgabe nicht mehr nach. Flüge Mahe - Praslin kannst du einfach auf der Homepage der Air Seychelles buchen. Auch der Flug über die Inselwelt ist nicht zu verachten.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!