Zur Forenübersicht

256 Ergebnisse für Suchbegriff Reunion

Indischer Ozean September: Ausruhen

Ich hatte dieses gestern schon in 'Asien' geschrieben aber hatte danach keine Zeit mehr, und der Indische Ozean ist ja gross...

Hallo,

ich suche eine Urlaubsbestimmung um den 21. September rum. Abflug von Katar und nicht zu langer Flug.

Ich stelle mir eine kleine ruhige Anlage ohne Unterhaltung und Disko vor, gerne internationale Gaeste und nicht nur eine Nationalitaet. Braucht nicht zu luxurioes zu sein, aber ein freistehender kleiner Bungalow waehre toll und das Essen sollte auch gut und gesund sein falls es keine anderen Speisemoeglichkeiten vor Ort gibt. Schnorcheln vom Strand aus, und eine Padi-Tauchschule vor Ort.

Ich dachte an die Malediven zum voellig ausruhen oder eventuell auch die Seychellen und etwas wandern, Auto mieten, Insel erkunden.

Sind die Seychellen eine gute Alternative fuer die Zeit? Und sind Unterkuenfte und Verpflegung halbwegs bezahlbar zu bekommen? Oder bin ich schonv iel zu spaet mich buchen

Wie weit komme ich mit max. 5000 Euro fuer zwei Personen: Flug, Unterkunft, Verpflegung, praktischer Teil PADI Open Water Diver, und ab und zu ein Auto oder Ausflug ? Bei Qatar Airways wuerde ein Flug auf die Seychellen in der Zeit ~600 Euro/Person kosten, Malediven sind billiger, andere Ziele habe ich noch nicht angeschaut.

Welche Alternativen gibt es noch?

La Reunion ist schon seit Jahren meine Traumbestimmung aber das wuerde ein endloser Aktivurlaub werden, und ich muss mich mal wieder ausruhen

Mauritius finde ich weniger interessant

Golfstaten/Rote See: bitte keine Wueste! und Oman/VAE ist fuer Anfang 2010 geplant.

Freue mich auf eure Antworten.

Mehr lesen

Indischer Ozean September: Wohin zum Ausruhen?

Hallo,

ich suche eine Urlaubsbestimmung um den 21. September rum. Das ist das Ende vom Ramadan und ich werde 4 Tage frei haben. Reisezeit 9-14 Tage, Abflug von Katar. Bin ich dafuer zu spaet mit Buchen?

Ich stelle mir eine kleine ruhige Anlage ohne Unterhaltung und Disko vor, gerne internationale Gaeste und nicht nur eine Nationalitaet. Braucht nicht zu luxurioes zu sein, aber ein freistehender kleiner Bungalow waehre toll und das Essen sollte auch gut und gesund sein falls es keine anderen Speisemoeglichkeiten vor Ort gibt. Schnorcheln vom Strand aus, und eine Padi-Tauchschule vor Ort.

Erst dachte ich an eine Woche Malediven aber mit den Festtagen dabei koennte ich meinen Urlaub ausdehnen und kaemen eventuell auch die Seychellen in Frage und etwas wandern, Auto mieten, Insel erkunden.

Sind die Seychellen eine gute Alternative fuer die Zeit? Und sind Unterkuenfte und Verpflegung halbwegs bezahlbar zu bekommen?

Welche Alternativen gibt es noch?

La Reunion ist schon seit Jahren meine Traumbestimmung aber das wuerde ein endloser Aktivurlaub werden, und ich muss mich mal wieder ausruhen

Mauritius finde ich weniger interessant

Golfstaten/Rote See: bitte keine Wueste! und Oman/VAE ist fuer Anfang 2010 geplant.

Freue mich auf eure Antworten.

edit: habe nochmal nachgedacht was halbwegs bezahlbar waehre. Wuerde max. 5000 Euro fuer zwei Personen: Flug, Unterkunft, Verpflegung, praktischer Teil PADI Open Water Diver, und ab und zu ein Auto oder Ausflug genug sein? Bei Qatar Airways wuerde ein Flug in der Zeit ~600 Euro/Person auf die Seychellen kosten, Malediven sind billiger, andere Ziele habe ich noch nicht angeschaut.

Mehr lesen

Tagestrip Mauritius- Reunion

Ich kann Deinen Ärger und die Beweggründe bestens nachvollziehen, ging es uns doch ähnlich! Hätte nie gedacht, daß die Insel bei der Route Mauritius-Seychellen-Madagaskar-Reunion-Mauritius zu unserem persönlichen Highlight würde und wir unbedingt nochmal hinwollen.

Und diese Aussage treffe ich nach einem Reedereiausflug mit recht großem Bus und großer Gruppe, was eigentlich gar nicht unser Fall ist, aber da das Zeitfenster recht knapp bemessen war und wir auch unbedingt ins Inselinnere wollten, hatten wir die Sicherheitsvariante gewählt.

9h sind da schon ganz ok, um einen Eindruck zu bekommen, ich würde sie mit einem Privateguide machen, der Euch mit Wagen schonmal gut zu den besten Spots führen kann, aber plane unbedingt die meiste Zeit für das Inselinnere ein, denn die Strände sind eher vernachlässigbar und hast Du ja schon auf Mauritius mit genügend Zeit. Dafür habt Ihr im Inselinneren dann eine komplett andere Vegetation, die uns sogar noch besser gefiel als das, was wir von den Seychellen und Madagaskar gesehen haben, wo wir jeweils drei Tage hatten.

Ich wünsche Dir ein gutes Händchen und berichte mal, was daraus wurde und wie es Dir ggfs. gefallen hat.

Ach ja, unser Guide an dem Tag war dieser, absolut nett, kompetent und überzeugter Liebhaber "seiner" Insel mit viel Insiderwissen und -Information. Hatten öfter mal die Möglichkeit ab von der Gruppe zu schnacken und man merkte, daß er auch lieber in Kleingruppen unterwegs gewesen wäre, aber dafür hat er auch die große Gruppe sehr gut gehandlet und alle waren sehr zufrieden. Vielleicht wäre er ja was für Euch?!

Mehr lesen

Telefonnummer für Costa Kreuzfahrten

Hallo Molax,

ja ich weiß, dass die Costa Romantica nicht gerade die allerbesten Bewertungen hier erhalten hat.

Wir fahren auch das erste mal mit einer Costa. Entscheidend war nicht das Schiff, sondern die hervorragende Route ( Mauritius, Seychellen, Madagaskar, Reunion, leider gestrichen Kenia).

Ich bin mir bewußt auf einem älteren Schiff zu sein, mit viel zu kleiner Kabinengröße (sonst über 16qm, hier weniger) und keinen Balkonen, welche mir am meisten fehlen werden, ;-)

Da es aber nicht unsere erste Kreuzfahrt ist, werden wir es verschmerzen können, nicht alles 100 % zu haben.

Dafür war es ein einmaliges preisliches Schnäppchen, zumal Costa die Reise selbst immer noch vollkommen überteuert anbietet.

Zum Service denke ich, wird es einen Unterschied zu den Fahrten im Mittelmeer sein. Da Costa hier anderes Servicepersonal bucht.

Da die Reise aber nicht im Europäischen Raum stattfindet, und auch preislich höher angesiedelt ist, wird es dazu bestimmt Qualitätsunterschiede geben.

Auch sind viele Schiffskritiken älterer Natur und Costa gehört ja auch nicht mehr zu dem gleichen Konzern. Ich glaube zu wissen, dass Sie auch zu der Carnivalgruppe gehören.

Und dort haben wir bei unseren Reisen in die Karibik nie schlechten Service gehabt.

Die Servicekräfte sind dann häufig aus den Philipinen.

Ich freue mich sehr endlich einmal den Indischen Ozean bereisen zu können, das ist wichtiger, wie ein sehr gut getestetes Schiff.

Wo kann man soviel erleben, sehen in so einem kurzen Zeitraum, DAS ZÄHLT!

Wir werden noch viele neuere Schiffe kennenlernen, wo dann der Service und die Ausstattung stimmen. 

Vielen Dank noch mal für das Kümmern mit der Telefonnummer. Konnte alles erledigen.

Papiere kamen dieses mal fast 3 Wochen vor der Reise.

Dies ist auch nicht bei allen Schiffsreisen, mal um etwas postives zu Costa zu sagen.

Ich danke Dir jedoch, für den Hinweis zu den Schiffskritiken, finds eben nicht schlimm. Mal sehen wie wir es empfinden werden, ;-)

Viele Grüße Marion

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Ich habe auch mal wieder vervollständigt :

1986-1991: Griechenland(Festland,Kreta,Zypern)Türkei,Israel,Marokko,Kenia,Florida

1992-1998: 1mal im Jahr Mittelmeerinseln quer Beet ,Tunesien(Festland),Türkei(segeln) und Teneriffa

1999 März : DomRep. , Okt.: Gambia

2000 Jan: Djerba ; April: Thailand Süden ; Aug.: Segeln Mittelmeer(Dodekanesinseln) ; Nov: DomRep

2001 Jan: Malta; Apr.:Costa Rica ; Okt: Franz.Polyn.-Segeln und Inselhopping Tahiti/Moorea(wandern)

2002 Febr.:Sharm el Sheik; Mai: Reunion+Mauritius ; Sept.: Seychellen- Segeln+Inselhopp.Mahe,Praslin,La Dique(wandern)

2003 März: Nied.Antill.-segeln+wandern auf Martinique; Juni: Madeira; Okt:Südafrika

2004 Feb:Thailand Nord; Apr:Inselhopp.Hawaii; Nov: La Palma

2005 Jan:Hundeschlitten Lappland; Apr: Dubai; Mai:Stockholm; Juli:Island; Nov:Segeln BVI`s und wandern auf St.Maarten

2006 März: Patagonien; Juli:Mongolei; Nov.:Myanmar

2007 März:Nepal; Juli:Lofoten; Sept.:span.Festland; Nov.:Jordanien

2008:Feb.:Baja California + 1 Woche San Diego; Apr.:Malta; Juli:Azoren; Okt.:alger.Wüste

2009 Febr.:Mali; April:Eifel; Juni: Peru; Aug.:Albanien; Nov.: Laos/Kambodscha +1Woche Bangkok

2010 Apr.: Borneo+Kual.Lump.; Juni:Allgäu; Aug.:La Gomera; Nov.. Jemen

2011 Febr.: Uganda; Apr.:Sinai; Juli:Ostgrönland; Okt.:Menorca-Umrundung

2012 Jan.: Äthiopien ; Mai: Kappadokien; Okt.: Malawi

2013 Febr.:Fuerteventura; April:Sinai; Mai: Sulawesi und kleine Sundainseln;

Aug.:Bauernhofurlaub in Thüringen; Nov.: Oman

2014 Apr.: Namibia ; geplant für den Sommer…ev. die Krim oder Fjordnorwegen, im Herbst ev. Taiwan oder Madagaskar

in Planung: die halbe Welt

das Meiste davon waren Wander-bzw.Trekkingreisen in kleiner Gruppe , gebucht bei verschiedenen Anbietern . Die " Weiter-weg-Touren " gingen alle über ca.3 Wochen, oder es wurde noch eine Verlängerung( Segeltouren ) vorab gemacht , um einige Inseln auch zu erwandern .

Meine schönste Reise? Hmm , kann ich nicht sagen , jede war anders und anders schön und hatte immer was ganz besonderes . Wichtig ist , nichts Bestimmtes zu erwarten , sondern einfach das jeweilige Land und seine Menschen und die grossartige Natur auf sich wirken zu lassen , und sich ein stückweit Gelassenheit für unseren stressigen Alltag wieder zu erlangen.

Mehr lesen

Springbreak vermeiden

Hier die US Spring Break Datenm von 2014 :

http://www.inertiatours.com/spring_break_dates.php#3108

 

Der April 2014 ist urlaubstechnisch gesehen aufgrund des Spring Break, der Oster - und Schulferien sowie des Termins Ostern selbst , nämlich ziemlich spät im April sehr sehr ungünstig. Damit wird der ganze April 2014 quasi kaputt gemacht bezüglich Preisen und Vollheit in den Hotels / an den Stränden und erst nach Ostern wird es ruhiger und auch preisgünstiger.

Spring Break beginnt - wie immer - Ende Februar und geht bis in den April hinein. März ist - wenn man auf Nr. sicher gehen will - auf jeden Fall dann zu meiden ! Höhepunkt des lustigen Treibens ist dann Mitte März rum. Wobei eben die Anzahl der Spring Breaker von Hotel zu Hotel variert. Einige Hotels lassen ja auch gar keine Spring Breaker mittlerweile mehr zu. Die Berichte hier im Forum geben dies ja auch wieder. Im Ort Playa del Carmen selbst kann man denen aber in dieser ganzen Zeit nie entgehen.

Mitte April haben wir dann die Semana Santa, die heilige Woche vom 12. bis 19.4. und Ferien in ganz Mexico. Die verbringen diese Zeit sowie die Ostertage dann vorwiegend auch am Strand....   Ostern sind auch noch Schulferein an den US Schulen.  Dann kommen die " kleinen " Schüler samt Family. Was gerne als Family Reunion an der Riviera Maya genutzt wird. Die Amis treten dann in grösseren Familliengruppen dort auf.

Wenn man also absolut auf Nummer sicher gehen will, sollte man speziell für 2014 gesehen erst ab 28.4. ( nach Ende der Osterferien ) anreisen. Dann wirds leerer und auch preislich viel günstiger. Eure beiden angedachten Termine Ende März ( wegen Spring Breaker )  und Mitte April  ( wegen Osterurlauber ) sind insofern also beide nicht sehr günstig, was aber wiederum nicht heisst das man dann nicht fahren sollte.  Es gibt aber sicher bessere, günstigere Reisezeiten für einen Urlaub an der Riviera Maya.

Mehr lesen

Seychellen im April 2013

Aus dem Automaten gezogen. Wechelstuben in dem Sinn gibts nicht, sondern sind Bankfilialen & ich sah die mehr geschlossen als offen. Wenn du Wechselgeld mitbringst würd ichs am Flughafen wechseln um danach schon die ersten Dinge in Rupien bezahlen zu können. Weiß gar nicht, ob die Hotel dort wechseln & zu welchem Lurs.

Mahe lohnt sich, aber als Tagesausflug von den östlichen Inseln?! Biligste Variante ist mit der Fähre. Die geht 3mal täglich & kostet 100eur der Roundtrip. Dazu dann halt was immer du noch machen willst. Victoria hat interessante Fleckchen, aber ansonsten brauchst du Taxi oder Mietwagen. Gibt zwar BUsse überall hin aber je nach Ort variiert die Frequenz stark ... vorallem in den interessanten Süden. Ausserdem, wenn die Rückfahrt verspätet ist fährt die Fähre vllt. ohne dich retour. Tagesausflüge von Veranstalter kosten sicher auch um die 150eur pro Nase.

Hätte bei Abreise 1 - 2 Nächte für Mahe zumindest eingeplant. Die Fährrückreise von Praslin oder gar La Digue, alles Warten & dann der Flug in die Heimat geht nicht unbedingt im Handumdrehen. Flug Praslin - Mahe machts etwas erträglicher.

Schnorcheln am Archipel rechts um die Felsen Richtung Anse Matelot. Ansonsten Anse Lazio. Werden auch Schnorcheltouren nach St. Pierre angeboten (in Kombi mit Schildkröten Curieuse oder allein), ich sag Korallenfriedhof, aber scheinbar finden doch manche gefallen daran, denn machen tuns genug.

La Digue Anse Severe gleich nach der Domaine Hügel rauf & runter. Ansonsten wers kann & Seegang zulässt hinter der Riffkante Source d'Argent / Anse Reunion. Schnorchelausflüge Felicite & Coco Island werden angeboten. Da gabs wirklich nur tote Korallen & einer der Crew fängt dir mit großer Wahrscheinlichkeit ein Schildkröte ... wers braucht.

Generell sind die Seychellen aber nicht die Malediven oder Ägypten.

Praslin fährt Bus die Inselhauptstraße ab. BUsplan kannst du vergessen. Er kommt wenn er kommt. Solltest also kein Problem damit haben auch mal halbe STunde oder weit mehr darauf zu warten. Haben dann schon UNO am Straßenrand gespielt. Alternative: Mietwagen, offizielles Taxi, jemand spielt inoffizielles Taxi oder an der Straße einfach Finger raus.

Mehr lesen

Wer war schon auf Mauritius oder Réunion und hat Reisetipps?

Hallo Frank,

oh Gott ich bin ein ganz mieser Berater :stuck_out_tongue_winking_eye: Zumindest bin ich ein sehr kritischer. Reunion muss ich sagen, wer landschaftlich und mit Natur was am Hut ab, unbedingt hin. Diese Insel hat so viele Facetten und Gesichter, dass es einen einfach nur umhaut. Ich war sehr beeindruckt muss ich sagen. Unglaubliche Natur! Hier war ich nicht zum letzten Mal.

Mauritius: für mich völlig überbewertet und überteuert. Kommt landschaftlich absolut nicht mit Réunion mit, vielleicht sollte man diese Inseln auch nicht miteinander kombinieren. Im Endeffekt hätten wir auf Réunion bleiben sollen, auch zum baden. Wir haben nicht diese Herzlichkeit empfunden wie in anderen Regionen der Welt. Es wird sich nicht unbedingt Mühe am Touristen gegeben. Von den Preisen fange ich gar nicht an. Ich bin froh, auf Mauritius gewesen zu sein. Würde es aber mit meinem Wissen jetzt komplett anders machen ehrlich gesagt. Und werde dort auch nicht wieder hingehen. Aber immer dazugesagt: es ist meine persönliche Meinung.

Ich habe aber einen wirklich gut deutsch sprechenden Taxifahrer ausfindig gemacht hier auf HC, der mit uns 4 eine Ganztagestour zu absolut fairen Preisen gemacht hat. Von dem unsinnigen Wale zusammentreiben bei den Bootstouren fange ich auch nicht erst an. Wir haben aus Gründen des Tierschutzes darauf verzichtet, weil wir keinen Sinn darin sehen, den Tieren mit Motorbooten hinterherzujagen und sie förmlich "in die Ecke" zu drängen. Haben das Geschehen oft genug vom Strand aus beobachten müssen und den Kopf geschüttelt.

Auch die Küche war jetzt für uns eher "identitätslos", die kreolische Küche ist nicht unseres. Es gibt auch nichts, was mir da einprägend im Kopf geblieben wäre außer Chouchou (eine Gemüsesorte aus der Familie der Kürbisgewächse). Am Strand ging ohne Badeschuhe auf Grund der Korallenstückchen nichts. Mir persönlich war das Wasser zu kalt (wofür das Land jetzt nichts kann).

Frag mich gern alles. Bei Einreise auf Mauritius wird nach wie vor dieses Mauritius All-in-One Travel Digital Form verlangt (wir hatten es vorab in Papierform ausgefüllt).

Mehr lesen

Krankenversicherungsschutz im Urlaub und gesetzl. Krankenversicherung

Weil es ja immer wieder Fragen zur Krankenversicherung im Ausland gibt – und mir gerade eine sehr aufschlussreiche Liste der gesetzlichen Krankenkassen in die Finger gekommen ist – will ich euch einmal ein paar Infos geben. Über einige Besonderheiten bin ich selbst ins grübeln gekommen.

Zuerst einmal : eine Auslandsreisekrankenversicherung ist eigentlich unentbehrlich, da durch die gesetzlichen Krankenkassen weder Bergungs- noch Rücktransportkosten übernommen werden dürfen. Evt. Mehrkosten die durch die Behandlung im Ausland entstehen wie z.B. das der Arzt als Privatarzt abrechnet, Verordnungsgebühren und vieles mehr gehen immer zu euren Lasten.

Über eure elektronische Krankenversicherungskarte (die mit dem Bild auf der Vorder- und dem Eu-Symbol auf der Rückseite) habt ihr quasi einen Basisschutz im Akutfall in Höhe der Kosten die die dafür auch in Deutschland angefallen wären. Die entsprechenden Rechnungen müssen den Krankenkassen zwingend in deutscher Sprache, ersatzweise Kann auch englisch akzeptiert werden, im Original vorgelegt werden.

Versicherungsschutz mit der Karte gibt es in

  • Belgien
  • Bulgarien
  • Dänemark mit Grönland
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich mit Korsika, Französisch-Guayana, guadeloupe. Martinique, Reunion, Miquelon und Saint-Piere
  • Griechenland mit den Inseln Kreta, Rhodos, Korfu
  • Irland
  • Island
  • Italien mit Sizilien, Elba und Sardinien
  • Kroatien
  • Lettland
  • Lichtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Mazedonien
  • Montenegro
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreichs
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Schweden
  • Schweiz nur für EU-Bürger
  • Serbien
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien mit Mallorca, Menorca, Ibiza, Gran Canaria, Fuerteventura, Teneriffa, Lanzarote, Ceuta und Melilla
  • Tschechien
  • Ungarn
  • Großbritannien und Nordirland
  • griechische teil von Zypern

Keine Gültigkeit hat die Karte in folgenden europäischen Regionen: Andorra, den britischen Kanalinseln, den Faröer Inseln, der Isle of Man, Monaco San Marino, Spitzbergen und der Bäreninsel sowie in Vatikanstadt. Und im ganzen großen Rest der Welt gibt es auch keinen Versicherungsschutz, aber auch nicht den kleinsten, über eure gesetzliche Krankenversicherung.

Und ehe ich es vergesse: für Urlaub in der Türkei,Tunesien und Bosnien-Herzegowina müsst ihr zwingend einen Auslandsreisekrankenschein anfordern, dort ist auch nichts mit der Karte direkt. :)

Falls es euch interessiert – vielleicht kann ein Admin die Liste irgendwo festtackern.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!