256 Ergebnisse für Suchbegriff Reunion
256 Ergebnisse für Suchbegriff Reunion
Seychellen
Hallo oZiM!
Wenn ich könnte würde ich Dir jetzt die schönen Bilder von der Anse Reunion zeigen, die wir gemacht haben. Wir haben nachher noch oft gesagt, für uns war das der schönste Platz zum Wohnen auf La Digue, wir haben uns soooo wohl gefühlt dort.
Wohlgemerkt: Zum Wohnen und dort nach den Ausflügen am Strand zu liegen. Wie gesagt, ich sag ja nicht, dass das der Traumstrand schlechthin ist. Aber es ist einer der wenigen Plätze auf La Digue, wo man fast vor seinem eigenen Bungalow im Liegestuhl liegt (nur der Weg dazwischen), nicht weit hat um sich vom Kühlschrank was zu holen und abends am Strand liegen zu bleiben bis die Sonne untergegangen ist und den Sonnenuntergang dort zu genießen.
Wir lagen direkt am Strand unter den Bäumen (also auch guter Schatten), das Wasser war ca. hüfthoch und es reichte zum Abkühlen und noch mal ein bisschen schwimmen, nach einer langen Wanderung oder einer Radtour.
Ich weiß noch, die liebe Dame von Sitours hat uns noch gesagt, die Bungalows seien zwar schön, aber das Wasser dort sehr flach. Uns hats nichts ausgemacht, wie gesagt, nicht um den ganzen Tag dort zu verbringen, sondern nach sooo vielen schönen Eindrücken auf der Insel am späteren Nachmittag dort Ruhe zu finden, Füsse hoch und nur noch aufstehen um sich ein gefülltes Teigtascherl oder ein Seybrew für den Sonnenuntergang vom Kühlschrank zu holen. Alle Bewohner der kleinen Anlage sind am Nachmittag dort eingetrudelt und haben es genossen. Wir haben auch lachen müssen, weil da ein älteres Pärchen immer schon mit einer Tasche mit zwei Seybrew kam und sich da hingesetzt hat.
Außerdem gabs noch was zu sehen: so gegen 16 - 17 Uhr kam täglich ein Fischerboot mit seinem Fang zurück und die Fische wurden direkt ab Boot Bündelweise verkauft, das war sehr interessant, was da so alles gefangen wurde.
Der Blick von weitem auf Mahe und auf Praslin und dahinter die Wolkenstimmungen u. die untergehende Sonne das war herrlich. Am Sonntag Abend kamen da auch ein paar Einheimische, weil es da einen Sitzplatz gibt. Die Kinder haben im Wasser gespielt, es war so nett. :rofl:
UND: es ist ein schöner, ruhiger Punkt und doch relativ zentral.
Ja, wie gesagt - ich finde die Seychellen traumhaft, aber ich hab selber schon gemerkt - es ist nicht einfach für sich den richtigen Punkt zum Wohnen zu finden. Und mittlerweile haben wir uns dazu entschlossen, lieber bei der Infrastruktur ein paar Abstriche zu machen, dafür aber genau das genießen zu können was uns am wichtigesten ist: diese Ruhe, diese teilweise menschenleeren Strände. Darum mag ich den Beau Vallon nicht so gern. Du hast recht, die Kulisse dahinter, die Berge sind toll. Auch das Wasser war schön dort. Aber mich hat gestört, dass da die zwei großen Hotels waren (bei uns waren es nur das Coral und das Berjaya, die anderen gabs noch nicht) und dadruch doch sehr viele Leute, und Jetski usw. gabs nur dort. Wir hatten uns damals bewusst was kleinens rausgesucht. Wir waren aber dann so enttäuscht, weil das Augerine die gleiche Zufahrt hat wie das Berjaya, wir saßen neben den Liegestuhlreihen, sahen den Pool und selbst hatten wir keine Liegen, keinen Pool. Der Bau vom Berjaya ist gräßlich, aber schau Dir mal die seitlich am Ende stehenden extra Häuser mit den Holzbungalows an: das ist wie ein kleines extra Hotel in dem Großen (die lagen weiter weg vom Haupthaus als unsere kleine Anlage, das Augerine) - Darum finde ich die als ganz gute Alternative .
Bei unserem zweiten Mal auf Mahe sinds eben dann die Blue Lagoon Chalets geworden, weil die Infrastruktur dort für uns alles bot, was wir gebraucht haben. Ja, es gibt nur ein Restraurant, aber wenn man nur 6 Nächte dort ist, dann geht das auch. Gerade wenn man auch viel unterwegs ist, mal mittags wo ißt oder sich was vom Takeaway holt, dann kann man sich auch abends mal einen Salat machen (Obst u. Gemüse gibts ja beim Gemüsestand)
Als wir damals auf Praslin an der Grand Anse waren, war das Angebot auch nicht groß, und wir haben dann fast immer im Briz gegessen, Abwechslung war uns nicht so wichtig. Dafür hatten wir einen menschenleeren kilometerlangen Traumstrand zum spazieren gehen. Wir haben dann eine Dame getroffen, die hat uns angesprochen. Sie meinte es sei so schön hier und sie müsse sich jetzt irgendwem mitteilen, weil sonst keiner da ist.
Wir sind auch wieder am suchen, eventuell klappt es nächstes Jahr. Dann solls wieder Praslin sein, aber diesmal die Cote Dor. Praslin finde ich auch toll - nicht zu klein u. nicht zu groß. Und wenn wir unbedingt nach La Digue rüber wollen, dann nehmen wir die Fähre früh morgens, ein Rad bis zur Grand Anse und dann zu Fuß zur Anse Coco.
Ich bins schon gespannt wie die Entscheidung bei Lunseli77 ausfällt.
Hallo Geromaro!
Ach ja - wegen der Buspreise möchte ich noch was sagen:
Wir fahren im Urlaub nicht so gern Auto, auch wegen dem Linksverkehr und den doch engen Straßen. - Aber das ist Geschmacksache. Mir ist es lieber entspannt in den Bus einzusteigen (und das auch noch sehr günstig, aber das ist nicht die Hauptsache dran). Bei einer Familie mit zwei Kindern ist es wahrscheinlich bequemer sich ein Auto zu nehmen.
Und, ja wir gehen im Urlaub auch gern gut essen: aber wenn ich ein gutes Takeaway finde, dort für 2 gute, große Portionen zum Mitnehmen 5 € bezahle (mir dann die auf meine Teller im schönen Strandhaus herrichte), dann abends essen gehe und für fast das gleiche Essen mit 2 Getränken 50 € zahle dann bin ich der Meinung - das Restaurant brauche ich nicht jeden Abend. Wir hatten eine traumhafte ruhige Terrasse mit Meerblick, das hat auch was. Und ich finde nichts schlimmes dabei, das zu erwähnen, weil das Thema "Wie teuer sind die Seychellen" ja immer mal wieder interessant ist.
Aber - wie alles im Leben - Geschmacksache!
LG Sabine
Seychellen
Guten Morgen Freunde!
Na na, ihr habt doch auch alle profundes Wissen, auf das man aufbauen kann.
Also ich kann dir aus erster Hand vom Juli berichten. Wir haben schon vor Ort befunden, dass es ideales Wetter für uns ist. Eben nicht so erdrückend durch den Wind und auch Wolken, denn wenn die Sonne mal voll heraussen war, dann brannte es trotzdem ordentlich runter. Man konnte bissl was machen, ohne dass man nach 5 Meter schon völlig durchnässt war. Kein Vergleich zu zB Thailand. Man sagte uns aber auch, dass es üblicherweise durchaus noch windiger ist, denn wir hatten teils richtig gute Tage für Bootsfahrten.
Super war am Juli auch, dass es offenbar eine Art Nebensaison ist, da es eben nicht ideal ist für den Wassersport und die Italienerhorden kommen erst im August. Wir hatten da traumhafte Tage am Beau Vallon mit wenigen Touristen.
Auch wenn es ordentlich windet, gibt es geschütze Buchten oder jene, die sich im Lee befinden. Auf Mahe zB am Beau Vallon Schwimmen + Schnorcheln, Anse Soleil Schwimmen + Schnorcheln, die flachen Strände im wie Anse a la Mouche oder Baie Lazare zum Planschen, die Buchten auf der nordöstlichen Halbinsel. Zum Teil hatte es schon schöne Wogen am Beau Vallon, wo ich mir das 1. Mal ein Boogie Board wünschte, aber am Anse Intendance waren die Wellen schon eine andre Hausnummer. Das waren schon richtige Brecher. Auf micht machte die Intendance auch einen seichteren Eindruck als zB die Südstrände auf La Digues und wär dort eher rein, aber das könnte auch eine sehr trügerische Sache gewesen sein. Also man soltle schon ordentlich Vorsicht walten lassen. Es stehen nicht umsonst Warnschilder an den entsprechenden Stränden und es gab schon etliche Ertrunkene.
Auf Praslin war an der Cote d'Or Seegras kein großes Thema, Anse Lazio und Georgette zum Schwimmen und Schnorcheln. Von der Grand Anse hörten wir nichts Gutes, was Seegras, aber zum Teil auch das Wetter anbelangt. Man darf nämlich auch nicht vergessen, dass sich auf der Luv-Seite auch eher die Wolken stauen und abregnen. Und da reichen auch schon solche Hügeln wie auf Praslin, dass sie hängen bleiben.
La Digue ist zu dieser Jahreszeit nichts zum Schwimmen, sondern nur zum Planschen, zB an der Source d'Argent, Anse Reunion, Anse Severe (hier auch Schnorcheln). Diese geschützen Strände sind bei Ebbe aber kaum knietief. Oder am Naturpool am Ende der Anse Cocos. Der Rest hängt vom persönlichen Können ab (was man wirklich nicht überschätzen sollte) und ob man halt doch eine etwas ruhigere Wetterphase erwischt. Dann kann man vllt auch im Süden oder Osten rein oder auch mal hinter die Riffkante am SdA zum Schnorcheln.
Wenn die Bedingugne passten, dann fand ich das Schnorcheln doch sehr fein. zB soviele und echt riesige Fledermausfische wie dort sah ich nichtmal auf den Malediven. Bei Bootsausflügen gabs auch Korallenfelder, zb vor Baie Ternay und dem Sunset Beach. Aber auch die Granitfelsen selbst sind mal was andres, die hat man so kaum wo auf der Welt zum Beschnorcheln.
So, was noch? Aja, Inselwahl. Naja, wir und ich im Speziellen sind halt Mahe-Fans. Dort hast einfach die größte Abwechslung und hast von guter Infrastruktur im Norden bis zu einer Abgeschiedenheit im Süden, wie du sie auf Praslin oder vorallem La Digue kaum findest, alles auf der Insel. Und da hier auch das meiste einheimische Leben relativ zum touristischen herrscht, hatte es für mich auch die meiste Authentizität. Einen Park wie Vallee de Mai suchst du auf Mahe vergeblich, denn der ist wirklich einmalig, dafür machte es auf uns den Eindruck, als herrschte schon neben der Straße der Urwald. Da stehen die wilden Bananen und Mangos im Straßengraben, ragen meterhohe Brotfruchtbäume empor und von den teils schroffen hängen lacht das Grün und Granit herunter. Praslin fanden wir dagegen auf der Cote d'Or Seite schon richtig "karg". Die Vegetation ist da nicht so hoch und dicht. Es gibt auf Mahe auch Wanderungen zu genialen Aussichtspunkten, das hast du Urwald satt. zB Copolia, oder wers wissen will: Morne Blanc. Zum Teil auch mit Führer. Dazu Gärten wie den Jardin du Roi.
Vieles oder alles was es auf oder um Praslin zu sehen gibt, kannst du auch von La Digue aus machen. Kostet halt nur etwas mehr Zeit und Geld. Valle de Mai + Anse Lazio kannst du zB locker selbst von La Digue aus ansehen. Einfach mit der Fähre übersetzen und rein in den Bus ... wenn er halt dann mal da ist. Oder du nimmst dir ein Taxi. Vllt auch gleich für den ganzen Tag für eine Inselerkundung?! Auch möglich. Curieuse geht als Bootsausflug von La Digue aus.
Zum Heimflug Abends mit der Emirates kann ich dir nur sagen, dass wir es ziemlich sicher nciht mehr von La Digue aus in Angriff nehmen werden. Bei der Version startet dein Tag wie üblich mit dem Aufstehen auf der Insel, Ausschlafen ist aber nicht, denn du musst ja rechtzeitig Auschecken. Dann kannst du vllt noch eine halben Tag am Strand genießen, musst dann aber nochmal Duschen und Umziehen (es sei denn, es macht dir nichts aus salzig in Badeklamotten die Heimreise anzutreten) und kannst da nur hoffen, dass das in deiner Unterkunft auch so problemslos möglich ist. Dann gings bei uns so um 3 zu Fähre nach Praslin, da gabs schon einen Vorgeschmack, was uns nach Mahe erwarten wird. Auf der Fähre nach Mahe haben sich dann 80% übergeben und man konnte sich aussuchen, ob man innen die Fahrt in voller Begleitung des Geruches des Erbrochenen antreten will, oder oben im Freien bis auf die Unterhose nass wird. Wir wählten Nr. 2. bedeutete aber, dass man sich dann am Flughafen umziehen musst vor der Kofferabgabe. Das stellt aber eh kein Problem da, denn zwischen Ankunft der Fähre und Abflug waren eh schon die ersten 5h Wartezeit. Dann gehts endlich nach Dubai, wo du Mitten in der Nacht ankommst, was dort natürlich bedeutet, dass die besten Sitz- oder gar Liegeplätze schon längst belegt sind. Nach weiteren 5-6h Wartezeit (oder hatten wir da auch 1-2h Verspätung? Ich habs bereits verdrängt!) gings dann endlich nach Wien. Irgendwann nach 1300 am nächsten Tag waren wir dann an der Hustüre ohne wirklich geschlafen zu haben. Gesegnet, wer im Flugzeug schlafen kann, aber wers nicht kann, ...
Wir wollten auch La Digue als krönenden Abschluss, weil das vermeintlich Beste. Wirds auch für viele sein, aber liegt auch im Auge des Betrachters bzw. kennen wirs jetzt und daher zukünftig mit hoher Wahrscheinlichkeit als Abschluss eine Unterkunft auf Mahe mit Bett und Dusche so lange zum Abflug hin wie möglich.