1799 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien
1799 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien
Individualurlaub auf La Gomera und Teneriffa (oder doch La Palma?)
Hallo allerseits!
oje, da kann man sich ja nur gaaaanz schwer entscheiden, nur schöne Sachen, die man über die Inseln so liest
@Lilian: Ich habe jetzt auch von einigen Bekannten wirklich nur Gutes über La Gomera gehört, alle waren restlos begeistert.
Das mit dem Fisch und den Meeresfrüchten ist super. Für mich gehört das zu einem Urlaub in Spanien dazu, genau wie Tapas.
In Andalusien haben wir auch sehr oft Fisch gegessen, da wir sowieso kein allzu großen Fleischfans sind, und es gab auch in den Supermärkten immer große Fischtheken, da war für jeden Geschmack etwas suuuuper leckeres dabei.
Dann kann ich mich ja darauf freuen!
Ich finde das mit den schwarzen Stränden auch eigentlich nicht allzu schlimm, nur habe ich bisher keine gesehen und irgendwie hat es für mich eben etwas Tristes und Trauriges.
Färbt die Farbe ab?
@Frank:Genau so verbringe ich auch gerne einen Urlaub. Es ist zwar immer schön, wenn es nicht allzu ruhig ist, Ballermanniveau möchte ich allerdings nicht haben. Ich stelle mir eher ein gemütliches/ruhiges Ferienhaus oder eine FeWo vor. Ein Mietauto ist sowieso unerlässlich wenn man sich Einiges anschauen und in andere, entferntere Städte möchte.
Falls wir wirklich buchen, wäre es natürlich toll, wenn du mir auch Tipps bzgl. der Restaraunts geben würdest
@Elke: 170 EUR für einen 5-türigen Opel ist natürlich echt billig. Danke für den Tipp mit der Autovermietung!
Wenn das wirklich alles so unkompliziert ist, dann es natürlich schon Sinn, wirklich auf 2 Inseln Urlaub zu machen. Anfangs war ich etwas skeptisch, was die Fähre, die Kosten, den Mietwagen etc. betrifft.
Bzgl. Fewo: Ich würde sagen, bis 60 EUR pro Nacht würden wir schon bezahlen, aber natürlich lieber etwas weniger.Bisher waren wir auch mit günstigen FeWos (bis zu 40 EUR pro Nacht) immer zufrieden. Es muss ja auch keine Riesenwohnung sein, sind ja auch nur zu zweit.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar
Weiß niemand, wie es mit der Fähre von Teneriffa nach La Palma aussieht?
Der "Alpenländler-Thread"
edithe:
Toll ,dass die Freundin auch mitkommt , hoffe das Hotel ist gut..
Andalusien hab ich gebucht das Fuerte Conil , mir hätte auch das Cran Conil super gefallen ,aber die Aussenanlagen nicht so.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Da muss ich mich doch glatt mal wieder einklinken ...
Also: DEIN Hotel ist auf jeden Fall gut!!! Ist seit 2003 zwar schon ein paar Jährchen her, doch schwärmen wir heute noch von diesem Hotel und vor allem vom tollen Strand. Wir waren damals in den ersten beiden Juni-Wochen dort (hab' jetzt extra nochmal nachgeschaut!) und da war noch alles herrlich entspannt und am Strand lag vielleicht alle 50 Meter mal einer. Wir konnten stundenlang mit den Füßen im Wasser in beide Richtungen am Strand entlang laufen und uns die herrliche Atlantikbrise um die Nase wehen lassen. Ich hoffe, Du bist nicht gerade Juli/August da, denn dann wird's durch die umliegenden Appartementanlagen doch wohl etwas trubeliger. Toll an der Lage des Hotels ist auch, dass man Conil ganz schnell zu Fuß erreicht. DAMALS galt aber: auf Handtaschen aufpassen, es gab zu der Zeit leider etliche Vorfälle. Ich hoffe, man hat das inzwischen besser im Griff und natürlich will ich das auch nicht verallgemeinern. Aufpassen ist sowieso immer gut, egal wo ...
Begeistert haben uns vor allem die "Weißen Dörfer" wie Arcos, Vejer de la Frontera (aber auch Conil zählt dazu) in der Nähe und natürlich durften auch Ausflüge nach Cádiz, Sevilla und Gibraltar nicht fehlen. Allein die Fahrt dorthin entlang der unzähligen Sonnenblumenfelder ist uns noch unvergesslich. Das berühmte Ronda haben wir leider nicht mehr geschafft - aber wir haben uns schon damals ein "nächstes Mal" vorgenommen, auch wenn bisher immer was Anderes dazwischen kam. Gerade haben wir für Juni wieder unser Lieblingshotel auf Ischia gebucht und freuen uns auch schon "wie Bolle", obwohl (oder gerade weil?) wir dort alles schon kennen. Und über eine passende Kreuzfahrt sinnieren wir natürlich auch noch ...
Urlaub ist doch einfach was Schönes, gelle
Liebe Grüße
Brigitte
Iberostar Andalucia Playa
Es gibt mit Sicherheit Alternativen an der Costa de la Luz! Wenn ihr Urbanisationen nicht mögt, solltet ihr besser die Finger davon lassen. Novo Sancti Petri ist ganz klar ein Sündenfall an der eigentlich noch recht ursprünglichen Costa de la Luz. Ein seelenloser Hotel- und Appartementklops, der nichts mit Andalusien zu tun hat.
Wie in einigen anderen threads hier kann auch ich in erster Linie den schönen und ursprünglichen Ort Conil empfehlen. Z.B. die dortigen Hotels der kleinen aber feinen Hotelkette Fuerte sind absolut klasse! Das Fuerte Conil und das Fuerte de la Luz bieten alles, was man in dieser Region braucht. Ich war erst gerade im Fuerte Conil (Hotelbewertung abgeschickt aber noch nicht online) und reise in diese Region seit mehr als 10 Jahren.
Ausflugsmöglichkeiten sind von Conil aus mit Sicherheit genau so gut wie von NSP aus.
Zu den Fuertehotels kann ich sagen, dass dort von A- Z alles stimmt, die Zimmer sind sehr gut ausgestattet, das Fuerte de la Luz ist erst wenige Jahre alt. Da ich nie HP buche sondern immer vor Ort Restaurants aufsuche, habe ich das Essen zwar nicht probiert, jedoch habe ich mir mal abends das Buffet angesehen und denke, dass es garantiert nicht zu beanstanden gibt.
Das Essen, auch das Frühstück, kann in beiden Hotels auf einer Terrasse eingenommen werden. Dazu gibt es noch ein Restaurant für den Mittag im Poolbereich.
Kinderanimation gibt es auch, allerdings kann ich dazu nichts sagen, da ich selbst ohne Kinder unterwegs war.
Es sind ausreichend Liegestühle am Pool vorhanden. Am Strand sind die Liegstühle kostenpflichtig. Dort gibt es auch genügend schöne Strandbars, wo man sehr gut Essen kann.
Die Aussicht dürfte der von NSP in nichts nachstehen, man hat einen tollen Blick auf den Atlantik.
Welches Publikum im Hotel ist, hängt natürlich auch mit der Reisezeit zusammen. Während der Hauptreisezeit, also bis Ende August/Anfang September sind sicher auch viele Familien dort, an Wochendenden auch viele Spanier. In der Nebensaison finden sich naturgemäß eher Paare ohne Kinder ein.
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!
Strandtipps in Deutschland
Hallo,
zum Thema "Schöne Strände" in Deutschland kann ich - ich war an sehr vielen Stränden an Nord- und Ostsee - folgendes beitragen:
Legt man Wert, dass man "immer" baden kann (sofern das Wetter mitmacht) ist man an der Nordsee am besten auf den Inseln bedient. An den Stränden am Festland gibt es halt immer Ebbe und Flut, und wenn man Pech hat, ist gerade in 8 Tagen Urlaub die Badezeit frühmorgens oder spätabends. Alle ostfriesischen sowie nordfriesischen Inseln haben schöne Strände. JA, ich bin Amrumfan, aber auf Amrum gibts mit den schönsten Strand Deutschlands. Kilometerlange feinste Sandstrände, um Strandspaziergänge zu machen, so breit, dass selbst in der Hauptsaison im Sommer keine Platznot besteht, vorgelagerte Dünen, Bohlenwege, hübsche Dörfer usw. Aber es wird ja hauptsächlich nach Stränden gefragt. Also: ich kenne keinen schöneren Strand als den auf AMRUM - auch nicht irgendwo im Süden, z. b. Andalusien (Karibik war ich noch nie).
Einen sehr schönen Strand gibts natürlich auch auf Sylt, jedoch weniger auf Föhr. Bei den ostfriesischen Inseln -meistens autofrei - kenne ich Juist, Norderney, Spiekeroog und Baltrum - auch da wirklich schöne lange breite Sandstrände.
Es stimmt, dass es auch an der deutschen Ostsee, vorwiegend Meck-Pom, sehr schöne weitläufige Sandstrände gibt, am Festland, Kühlungsborn, Warnemünde usw, und ganz besonders auch auf den Inseln. Ich liebe den Darß, den Weststrand und alle anderen Strände da - und ganz besonders die Natur auf dem Darß.
Einen wunderschönen traumhaften Strandurlaub in Deutschland wünscht
murma
PS: einen Hoteltipp kann ich in erster Linie für AMRUM abgeben.
Das Hotel Seeblicker in Norddorf - oder wenn es noch vornehmer sein darf, das Hüttmanns, auch in Norddorf.
Für den Darß kann ich schöne Hotels in Zingst empfehlen, Steigenberger etc. - ich war aber in noch keinem. Ein sehr schönes ruhiges und romantisches Hotel auf dem Darß ist jedoch das Hotel Haferland in Wieck - klein, fein, super! Ich habe da zwar noch nicht gewohnt, Zimmer aber besichtigt, und gegessen habe ich da auch!
Ausflüge Costa del Luz?! Was ist unbedingt sehenswert?
@Sidona sagte:
naja - also bei einer Woche Zeit weiss ich mir schöneres wie olle Villen in Roche anzusehen...
![]()
Da ihr in der heisstesten Zeit reist würde ich sagen - ein Tag Seight-seeing, ein Tag relaxen. Und man muss sich im Klaren sein, dass es in dieser Zeit in Andalusien gerade im Landesinneren heiss ist, sprich in Orten wie Sevilla (nebenbeibemerkt das Ort mit den heissesten Durchschnittstemperaturen Europas - da wird es um diese Jahreszeit schnell einiges über 40 Grad) ist tote Hose, alles ist am Strand. In der Mittagszeit - also von 13 bis 18 Uhr - bringt es nicht viel auf der Strasse zu sein. Und wenn immer in Begleitung einer Wasserflasche! In Küstennähe oder in den Bergen ist es wesentlich angenehmer.
Ansonsten - Cádiz, Jerez, das Hinterland (Medina Sidonia, Arcos de la Frontera) oder an der Küste Vejér de la Frontera. Auch Sanlúcar de Barrameda ist sehenswert. Oder einfach mal ins Auto setzen und treiben lassen.
Sidona
Da sieht man mal wieder, wie weit die Meinungen auseinandergehen können...
Ich fand Roche schön und sie hat ja geschrieben, dass sie auch viel relaxen wollen, also ist das ein guter Kompromiss, wenn man sich etwas die Villen anschaut und anschließend dort am Strand schwimmen geht.
Sevilla ist ein absolutes Muss!! Und von toter Hose ist ja mal überhaupt nicht zu sprechen. Ich weiß ja nicht, wann du dort warst aber bei uns war das absolut nicht der Fall, sicherlich ist direkt am Mittag etwas weniger los aber mein Gott, das kann man doch verkraften
Außerdem bzgl. der Hitze: Sicherlich wird es heiß werden, aber man ist im Urlaub und will sich auch mal ein bisschen was anschauen, wenn man sich von sowas abschrecken lässt, naja...(es gibt auch Leute, die fahren im August ins Death Valley und glaube, mir, da ist es um einiges heißer als in Sevilla )
Sidonia und Vejér de la Frontera finde ich allerdings auch sehr empfehlenswert und wirklich gemütlich
Von wo aus fliegt ihr denn? Evtl. habt ihr ja, falls ihr von Jerez aus fliegt noch etwas Zeit am Abflugtag durch die Stadt zu schlendern? Das haben wir gemacht, da es sich gut angeboten hat.
Buchmal-Reisen, Infos und Erfahrungen
buchmal reisen , die totalkatastrophe für mich
kurzbeschreibung:reise gebucht nach andalusien vom 19.7.-2.8, 2 tage vor abreise angeblich email von buchmalreisen , flug von frankfurt nach malaga habe sich von 19 uhr auf ca 7 uhr vorverlegt, ich habe jedenfalls keine mail gesehen, wurde aber auch nicht angerufen , was man bei so einer kurzfristigen änderung meiner meinung nach erwarten kann,auch auf den reiseunterlagen keine aufforderung, man solle sich kurz vor flug nochmal über die flugzeiten informieren, zumal ich kurz zuvor von buchmal angerufen wurde , ob ich meine reiseunterlagen erhalten hätte , da wurden mir noch die falschen flugzeiten tel. bestätigt, erkundigungen bei iberia ergaben , die neuen flugzeiten wären schon wochen vorher bekannt gewesen- folge : flug verpasst, musste einen neuen flug buchen für den nächsten tag, kosten 575 euro, ich rufte von airport ffm bei buchmal an , bekam keine unterstützung, im gegenteil, die frau an der line tippte gerade was in ihren pc ein und sagte ich könne dranbleiben , müsste aber etwas warten bis sie mit der arbeit fertig ist , wie gesagt , am handy..
jezt ist natürlich auch der rückflug in gefahr , denn wenn der hinflug verpasst wird , wird oft auch atomatisch der rückflug gecanceled, darüber besteht bis jetzt unklarheit, in ffm wurde mir gesagt ,der rückflug wäre noch im system und könne von mir genutzt werden, aber am nächsten tag die info von iberia , der flug wäre doch raus und ich müsse einen neuen flug buchen ,
es erfolgten sehr viele kosten und zeitaufwendige anrufe bei buchmalreisen , iberia usw .auch an 0180 nummern nach deutschland, von buchmalreisen bekam ich telefonisch nur sehr unklare infos, auch wartezeiten an der infoline von bis zu 15 min und das mehrmals, meine emails wurden überhaupt nicht beantwortet bis jetzt, die agentur vor ort habe ich telefonisch auch nicht erreichen können
dann habe ich gestern abend einen neuen rückflug malaga - ffm gebucht zu 413 euro
also bis jetzt ca 1000 euro zusätzliche flugkosten, einen tag urlaub verloren durch hinflug einen tag später, enorme telefonkosten und zeitaufwand , u.a. 0180 rufnummern nach D, und frustration den ganzen urlaub bis heute...
vielleicht kann mir jemand ein paar rechtliche tips geben , denn das kann nur zur klage führen
Abreise - Urlauber in Panik!!!
Ich denke, dass das Reisen, insbesondere die An- und Abreise, für viele Menschen zunächst mal Stress bedeutet. Koffer packen, hat man auch alles dabei, was ist wenn man krank wird, die Sprache nicht verstanden wird, es zu heiß oder zu kalt ist, das Essen nicht schmeckt, das Hotel einem nicht gefällt, die Mitreisenden nerven usw.
Meistens geht das ja spätestens nach der Ankunft vorbei.
Bei der Rückreise drückt evtl. die plötzliche Umstellung auf Verpflichtungen, Menschengetümmel, unbekannte Orte, Angst den Flieger zu verpassen usw. aufs Gemüt.
Meiner Meinung nach beschäftigen sich viele Reisende zu wenig im Vorfeld mit den Reiseumständen. Das "Fremde", die Angst im Ausland hilflos zu sein, führt zu Stressfaktoren. Man sieht ja hier im Forum, mit welchen Vorstellungen oder eben sogar ohne Vorstellungen manche Leute ihre Reise angehen. Am Urlaubsort sind sie dann überfordert.
Dazu ein Beispiel:
Vor einigen Jahren war ich mit meinem Motorrad in Andalusien. Ich stand gerade vor den Hotel, als ein Transferbus mit deutschen Urlaubern vorfuhr. Etwa 30 Personen stiegen aus, alle kalkweiß, die Männer Lederjacke, die Frauen geblümte Kleider, alle so 50-60 Jahre alt. Die Koffer wurden ausgeladen, alles so weit ok. DAs Hotel hieß Fuerte Conil, da wo die Leute nun standen, stand ein spanisches Hinweisschild auf das bald eröffnende NAchbarhotel Fuerte de la Luz.
Ein älterer Mann sah das Schild, sah offenbar nur den Hotelnamen Fuerte de la Luz und schrie los, es sei das falsche Hotel. Im gleichen Moment fuhr allerdings der Bus los. Ich traute meinen Augen nicht, alle rannten auf einmal panisch hinter dem Bus her und hofften, diesen wohl noch anhalten zu können. Es gelang nicht und so standen sichtbar geschockte Menschen vor ihrem gebuchten Hotel und rasteten beinahe aus. Ich fragte, wo sie denn hin möchten, wie aus einer Kehle drang der flehende Ruf "ins Fuerte Conil" zu mir. Als ich auf den über mir prangenden Hotelnamen wies, konnte ich mir vorstellen, wie sich damals der Heiland gefühlt hat. DAs man mich nicht umarmt und in die Höhe gestemmt hat, konnte ich gerade noch verhindern. Eine sichtbar erleichterte Reisgruppe nahm schwitzend die Koffer und marschierte die 5 Meter bis zur Rezeption.
Da kann man mal sehen, unter welchem Stress man am Anreistag steht.
Aldiana Djerba
So, jetzt habe ich endlich ein paar Minuten Zeit dir zu antworten, sorry.
- Das Essen im Hauptrestaurant ist bei Aldiana natürlich über jeden Zweifel erhaben. In Djerba ist es zwar nicht auf dem Niveau von z.B. Andalusien, der Preis aber auch nicht. Allerdings ist der kreisförmige Büffetbereich bei Vollbelegung zu eng und die Gäste müssen ewig anstehen und sich durchdrücken. Als wir beschlossen haben später zu gehen, gab es Vieles nicht mehr. Wenn die Terrasse bei schlechtem Wetter nicht benutzbar ist, ist auch kaum ein Sitzplatz aufzutreiben, dabei war es sehr laut und stickig. Das dürfte dir im August eher nicht passieren. Die Auswahl mittags im Strandrestaurant war mir zu armselig (gegrilltes Fleisch, gebratener Fisch, Pizza und ein paar Beilagen jeden Tag), deshalb sind wir immer in's Hauptrestaurant.
- Der Strand ist eigentlich ganz schön, nur bei rauher See werden Unmengen von Seegras angespült, die auf Djerba nicht weggeräumt werden dürfen. Es gibt gute Liegen und Schirme, ob sie im August für alle reichen ist aber fraglich. Verkäufer kommen gelegentlich vorbei, das Wachpersonal paßt aber genau auf, daß keiner lästig wird.
- Das Haupthaus ist vor der Eröffnung umgebaut und renoviert worden. In Zimmern zum Eingang werdet ihr morgens Geräusche vom Tennisplatz und zweimal die Woche von wartenden Bussen hören, zur Poolseite sind die Nachtschwärmer zu hören. Ist also Geschmacksache, aber wirklich laut ist es nicht. Sonst hättet ihr ein Bungalow-Zimmer in den abgelegeneren Blocks wählen sollen, doch da sind die Bäder dem Preisniveau nicht angemessen.
- Tunis Air blieb mir erspart, ich bin Hapag Fly geflogen
- Nach internationalem Recht sind Hotelzimmer bis 12.00 Uhr zu räumen, inwieweit dir Aldiana entgegenkommen kann, mußt du vor Ort klären
- Aldiana hat für Animations- und Servicebereiche normalerweise Spitzen- Personal, natürlich auch für Tennis. Bei uns waren aber die Plätze viel zu knapp, ständig gab es Streit. Ich bin sowieso lieber segeln gegangen.
- Die Abendshows waren teilweise sehr gut, zum anderen Teil habe ich z.B. in der Türkei deutlich Besseres gesehen. Aber man muß ja nicht hingehen.
Die Kritikpunkte sind wohlgemerkt auf sehr hohem Niveau, der Aldiana Djerba Atlantide gehört mit den 3 Club Med und dem Robinson zu den besten Hotels auf Djerba.
Gruß
schrotti
Flgh.Jerez: Sicherheitspersonal "klaut Waffen", die keine sind
Hallo Zusammen,
ich weiß nicht, ob es das richtige Unterforum ist, aber ich poste es einfach mal hier. Ich möchte meinem Ärger der gestrigen Rückreise aus dem Urlaub aus Jerez/Andalusien ein wenig Luft machen.
Da wir in Spanien eine Woche lang nur Regen hatten (ja auch das gibt es ), hatten wir uns zwei Stockschirme gekauft. Bei der Sicherheitskontrolle meckerte uns der Herr am Kontrollband an, unsere Schirme seien "metall" und müssten vernichtet werden! Die Schirme hatten aber nachweislich eine Kunststoffspitze und daher unbedenklich. Dieser "Sicherheitsmann" ließ sich davon aber nicht abbringen. Nachdem ich ihm dann auf Englisch erklärt hatte, dass es keine Metallspitze ist und er eventuell mal sein Hirn einschalten sollte oder einfach mal nur die Spitze anfassen sollte, holte er sich eine weitere Mitarbeitern des Flughafens von Iberia (wir flogen mit Tuilfy) hinzu. Diese sagte mir dann das gleiche nochmal auf Englisch - ich ihr das auch noch mal. Beide stellten sich auf dumm (wobei man bezweifeln muss, ob das gestellt war oder beide tatsächlich so dämlich waren). Jedenfalls griff der Herr vom Sicherheitspersonal dann in unsere Tasche (!), zog beide Schirme raus und verschwand. Und dann war die Mitarbeiterin, nachdem sie noch gefühlte 20 mal "metall" gemurmelt hatte, auch verschwunden. Komisch nur, dass nicht wenige Reisende ebenfalls mit Schirmen und nachweislich mit Metallspitze (oder hat schonmal jemand silber gläzendes Holz/Kunststoff gesehen ?) ohne Probleme durch die Kontrolle gekommen sind. Hier kommt es scheinbar auf die Willkür des Personals an - die 500ml Flasche Wasser sowie die Nagelpfeile wurden übrigens übersehen....
Aus meiner Sicht hatte es das Personal deutlich auf die Schirme abgesehen und ich würde es daher als Diebstahl bezeichnen, was uns da ergangen ist, da es völlig egal ist, ob der Schirm eine Metallspitze hat oder nicht. Von daher würde ich mal behaupten, dass die Urlauber systematisch vom angeblichen Sicherheitspersonal ausgeraubt werden und das sicherlich kein Einzelfall ist.
Daher meine Warnung an zukünftige Reisende: Nehmt keine Schirme oder andere wertvollere Dinge als Handgepäck sichtbar in den Flughafen Jerez mit, denn es könnte als "Waffe" bezeichnet werden und euch fälschlicherweise abgenommen werden!!
Gruß
marc09