Zur Forenübersicht

1799 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien

Wohin in die Flitterwochen?

Hallo zusammen,

wir heiraten Ende Juni 2013 und möchten danach gerne gleich in die Flitterwochen starten. Das soll natürlich schon was Besonderes sein, aber der Flug sollte nicht länger wie 2-4 Stunden dauern, da ich aufgrund einer Krankheit keine Langstreckenflüge machen darf. Wir würden gerne 2 Wochen verreisen und es sollte auf jeden Fall ein Hotel mit All Inclusive, am Besten direkt am Strand, sein.

Ich habe mich schon ein wenig umgesehen, aber irgendwie war noch nicht das Richtige dabei.

Die Türkei scheidet aus, da wollen wir beide nicht hin und in Ägypten, auf Gran Canaria und Mallorca waren wir schon. Ich hatte jetzt vielleicht an Ibiza oder Andalusien gedacht. Allerdings, hab ich keine Ahnung, ob das wirklich gut als Hochzeitsreise wäre. Ich hoffe, dass mir jemand ein paar gute Tipps geben kann.

Wir waren dieses Jahr auf Mallorca im Ort Cala Millor direkt am Strand im Hotel Veronica. Der Urlaub war wunderschön, genau nach unserem Geschmack. Es war nicht so viel los, wie am Ballermann, aber trotzdem gab es eine schöne Flaniermeile am Strand entlang und durch den Ort, wo man sich abends aufhalten konnte und Einiges zu sehen bekam. Wir sind keine Discogänger, aber so ganz tote Hose sollte es auch nicht sein. Perfekt wäre es, wenn es irgendwo einen Ort gibt, vergleichbar mit Cala Millor... Wir hatten in der Mitte des Urlaubs eine Woche einen Mietwagen, wo wir uns dann ganz viel von der Insel angesehen haben.

Hat jemand eine Empfehlung, was das Reiseziel oder sogar ein konkretes Hotel angeht?

In erster Linie geht es uns darum zu relaxen, am liebsten an einem schönen Strand. Abends sollte schon was los sein, damit man umherlaufen kann und ein bisschen was zu sehen bekommt. Disco muss allerdings überhaupt nicht sein. Wir möchten auch wieder eine Woche einen Mietwagen um die Umgebung zu erkunden und die restliche Zeit einfach entspannen.

Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Wäre wirklich sehr, sehr dankbar!!

Liebe Grüße

Anna

Mehr lesen

Hotel Sensimar Playa la Barrosa?

Hallo Bine und Weltenbummler,

also, wir haben uns schon erkundigt. Für 70€ pP könnten wir in ein FAMILIENHOTEL mit AI umbuchen. Aber genau DAS wollen wir nicht.

Ein anderes Ziel - keine Ahnung... wir wollten eben dahin. :?

Unsere Hoffnung ist, dass die Beschwerden helfen.

@Bine. ich habe TUI, dem Hotel und dem Reisebüro die Hölle heiß gemacht.... vor allem die Reaktion ausm Hotel war uns wichtig.

ZITAT:

Sehr geehrte....,

 

Wir fruen uns sehr das Sie das Sensimar Playa la Barrosa für Ihre Hochzeitsreise ausgewähl haben.

Wir werden auf jedem Fall alles tun damit Sie ein angenehmen Aufenthalt bei uns haben.

Holidaycheck ist natürlich eine wichtige Informations Quelle aber ich kann Ihnen versichern das wir hier im Sensimar Playa la Barrosa auch sehr zufriedene Gäste haben.

Das Hotel ist sehr schön in super Lage am Strand. Das Personal ist sehr freundlich und engagiert und wird Ihr bestes geben um diese Reise zur Traumreise zu gestalten.

Ich bin jeder Zeit für Sie hier im Hotel, zögern Sie bitte nicht mich anzusprechen.

 

Ich wünsche Ihnen alles Gute und bis bald in Andalusien,

 

Julia N.

Guest Relation Manager

Sensimar Playa la Barrosa

Wir hoffen, dass in den letzten 4 Wochen auch mal positiven Bewertungen hinzukommen und werden diese Mails auch mitnehmen und der guten Frau auf den Keks gehen.

Denn viele Kritikpunkte sind subjektiv, keine Frage. Aber ich denke, es werden hier definitiv Punkte auch angesprochen, welche mit beheben könnte/sollte/müsste.

Wir werden vorerst nicht umbuchen und hoffen, dass uns das Hotel zusagt. Wollen auch mal zB auch mal die Bali-Liege buchen oder an den Strand gehen und dann entkommt man dem Mangel an Liegen. ( wobei angeblich wurden da mehr angeschafft, seit die BEschwerden sich so häufen )

LG

Esther

Mehr lesen

Costa de la Luz Nebenkosten

Buenos dias!

Mit dem Ort und dem Hotel habt ihr schon mal eine gute Wahl getroffen. Es ist ein gewachsenes Städtchen mit einer vernünftigen Infrastruktur und einem echten andalusischen Altstadtbereich. Der Ort ist keinesfalls mit so Retortenklöpsen wie Novo Sancti Petri zu vergleichen!

Das Hotel liegt etwa 2,5 km vom Ortskern entfernt direkt am Strand.

Keinesfalls würde ich HP buchen, dafür ist die andalusische Küche viel zu gut. In Hotels dieser Größenordnung bekommt ihr das übliche Angebot, was in der Regel wenig mit der andalusischen Küche zu tun hat. Dazu kommt noch das fehlende Flair. Ein Hotelspeisesaal (das ist es nunmal) für ca. 250 Urlauber kann nicht das Ambiente bieten, was der Ort Rota liefert. Wenn ihr abends dort zum Essen raus geht und euch etwas an die andalusischen Zeiten haltet (also nicht unbedingt vor 21:00 Uhr), wird das Essen unter freiem Himmel zum Erlebnis. Insbesondere an Wochenenden, wenn die Einheimische losziehen, kann man am andalusischen Leben teilnehmen, wirklich empfehlenswert!

Zu den Preisen ist zu sagen: "kommt drauf an" Man kann natürlich sehr teuer essen, ich persönlich finde, dass das Essen in Andalusien sehr günstig ist. Für eine schöne Tapas-Auswahl haben wir zu zweit mit Wein, Wasser, Café ca. 30,- € bezahlt. Menüs bekommt man so ab ca. 15,- €.

Am besten geht man in Lokale, die von Einheimischen besucht werden. Empfehlen kann ich euch das Lokal "Club Nautico Urta", es ist preisgünstig, es gibt tolle Fischgerichte und Tapas.

Die meisten Lokale befinden sich in der Calle Mina im Ortszentrum. Empfehlenswert dort ist das "El Ancia".

Ein kleiner Tip noch am Rande: Wenn ihr es ermöglichen könnt, würde ich euch raten, ruhig mal eine Übernachtung in Jerez einzuplanen. Der Ortkern ist schön und natürlich, der Tourismus hat noch nicht komplett Einzug erhalten. Wenn die Tagestouristen nach der Besichtigung der Bodegas verschwunden sind, kann man auch hier abends schön draußen sitzen und lecker essen!

Mehr lesen

Auswandern?

Ich hab den Bericht auch gesehen.

Musst ja schon irgendwie lachen.

Mein Mann sagte gleich...was nehmen die bitte den Hund mit?

Aber ich will eine andere Geschichte erzählen, da in dieser Serie gezeigt wird, dass man in Kanada so ein wunderbares Leben führen kann.

Letztes Jahr im Winter in Jamaika am Strand war ein Ehepaar.

Er war Deutscher, vor vielen Jahrzehnten aus Deutschland nach Kanada ausgewandert.

Seine Frau war gebürdige Engländerin.

Wir sprachen über sein Leben in Kanada.

Er meinte, würde er die Entscheidung heute nochmal treffen müssen, er würde es nie wieder tun.

Sicherlich hatte er nen super handwerklichen Job dort, verdiente gut, hat Familie ernähren können...aber....er sagte, wird man mal krank, sind alle Geldreserven sofort weg.

Es gibt da nicht wie in Deutschland die Krankenkasse die mal alles zahlt.

Nur ein hoher Angestellter ist dort abgesichert, da er auch die Prämien für sehr teure private Versicherungen zahlen kann.

Komischerweise wird in diesen Sendungen sowas nicht erwähnt.

Was passiert mit der Familie, sollte sich Mutter, weil sie ne Fluppe im Mund hat, Hund an der Leine, der abhauen will und FRau zu Fall kommt und die Polster auf den Hüften nicht mehr ausreichen um die Knochen abzufedern und sie sich die Hüfte bricht?

4000 Euro oder gar Dollar sind da ja nicht die Welt.

Für mich unvorstellbar, die machen sich keine Gedanken über sowas.

Aber..man muss sagen, die konnten immerhin Englisch ;)

Wenn ich da an die Familie denke, die wegen Schulden nach Andalusien abgehauen sind :laughing:

Oder habt Ihr die 3 Auswanderer nach Thailand gesehen, die meinten, die schnelle Kohle machen zu müssen?

Lach mich wech...hab den Link von der HP von dem einen, der aus diesem Geschäft rausgeflogen ist, da er keine Kröten mehr hatte.

Die haben dort noch nicht mal ne Arbeitserlaubnis und arbeiten schwarz*löl

Soviel zu den Sendungen...ich finds ja schon echt witzig*g

Die sollten mal zeigen, was aus den ganzen Familien so passiert ist.

LG

Melly

Mehr lesen

Tipps für Hotels in Malcesine, Bardolino, Garda o. ä.

Hallo,

das verstehe ich und akzeptiere ich auch. Und deshalb wollen wir ja auch an den Gardasee reisen, weil es da viel zu sehen gibt. Nein, Massentourismus gibts da wohl nicht, aber Massen von Touristen werden genauso beklagt, oder etwa nicht? - vor allem natürlich im Sommer zur Hauptferienzeit (nein, es ist auch da nicht überall knallevoll, aber am Gardasee schon). Ich bin kein Massentourist  und auch kein spezieller AI-Urlauber, aber manchmal zieht man doch die Preisvergleiche. Man hat halt noch Gelegenheit zum Vergleichen. Beispiel: Wir waren übrigens vorletztes Jahr in einem wunderschönen Hotel in Andalusien (Costa de la Luz), also kein Massentourismus und ebenfalls eine sehr schöne Gegend, mit viel Natur und Kultur drumrum, viel Abwechslung, interessante Städte und Dörfer zu sehen, wirklich sehr schön. Wir gehen da bestimmt mal wieder hin. Aber nicht jedes Jahr das Gleiche.

Nun noch zum Urlaub in Deutschland. Also da kenne ich mich nun wirklich aus - siehe mein Name hier im Forum - drehe ihn mal rum. Seit vielen vielen Jahren machen wir ständig und immer wieder Urlaub in Deutschland, sogar auf den als teuer bekannten Nordseeinseln oder im "teuren" Schwarzwald.  Mehrere Radtouren - Gepäckradeln mit täglich wechselnden Orten und Quartieren - durch versch. Regionen Deutschlands - haben wir ebenfalls unternommen - also dürfen wir behaupten: Die Urlaubsregion Deutschland kennen wir - und ich kann sagen: Es stimmt nicht, Deutschland ist kein teures Urlaubsland, man bekommt immer noch etwas für sein Geld, allerdings geschenkt bekommt man auch hier nichts.

 

Aber ich will die Gardaseefans hier nicht verärgern. Wenn ich dann wirklich dort war, was wir vorhaben, kann ich ja mal berichten. Vorerst empfinde ich eben manche         - vielleicht nicht alle - Hotel als teuer. Entschuldigt, aber es ist so. Vier-Sterne-Hotels mit Pool sind einfach teuer! Aber vielleicht ist der Standard ja so hoch, dass ein Drei-Sterne-Hotel genügt, und das werden wir nun ausprobieren.

 

Ich hoffe doch, dass auch hier etwas Kritik nicht falsch verstanden wird.

Mehr lesen

Party mit Niveau + Sightseeing

4 orte wurden aufgezählt ... na dann ratschen wir wieder den 5. runter, der gar ned dasteht! :?

wie man bulgarien mit sightseeing und Ü20 in verbindung bringen kann ist mir ein rätsel. Das ist so ziemlich genau das gegenteil. Aber bitte, leute die wieder nur bulgarien kennen, werden da auch wieder aufschreien. Wer sightseeing in spanien und portugal mit dem in bulgarien vergleicht, dessen antwort ist sowieso von haus aus mit 0% relevanz gesegnet.

bulgarien ist billig und einfach per pauschalreise zu erreichen. AUS. Im juni wirsd du 90% schreiende abiturienten unter 19 jahre im einheitstrikot rumrennen sehen um es mal drastisch auszudrücken.

kroatien ist in punkto party und sightseeing schwer bis kaum zu verbinden. Das top-ziel in kroatien (zrce) ist im juni ebenfalls stark von abi-leuten bevölkert, da rainbowtours dort eingefallen ist und befindet sich auf einer insel die nichts an sehenswürdigkeiten bietet ausser die karge mondlandschaft selbst. Weiters per flugzeug etwas umständlich, wenn man einen flugplatz vor der "hotel"türe erwartet.

portugal hab ich leider keine aktuellen erfahrungen. Mir wird immerwieder lagos genannt. Sightseeing eher in form der natursehenswürdigkeiten, aber auch schöne dörfer usw. Dafür wär ein mietwagen nicht schlecht. Klar muss dir sein, dass das wasser kaum mehr als 20grad dort hat!

spanien wär sicher die costa del sol in deinem fall sehr interessant. Aber nicht in den pauschalburgen torremolinos usw., sondern eher die richtung marbella / estepona. Zu den ausflügen in andalusien braucht man ja nicht viel sagen: granada, sevilla, gibraltar, malaga

generell muss ich aber sagen (auch wenns einige nicht gerne lesen werden), dass ein pauschalurlaub zu deinem gewünschten preis nie in eine "niveauvollere" gegend gehen wird, da sich diese 2 kriterien einfach gegenseitig ausschließen. & wenn dann kommst du irgendwi am rand hin bzw. in die größte ********.

chancen erhöhen sich bei individueller anreise, da du auch den ort mehr variieren kannst. & ich würd mir sehr stark überlegen, ob ich mit dieser personenanzahl nicht in ein ferienhaus gehe. Erhöhter Spaß- und Freiheitsfaktor zu verringertem preis.

Mehr lesen

Rundreise/Hotelaufenthalt

Auch ich bin da ganz bei Sidona. Marbella selbst ist ja schon eine relativ große Stadt mit einem Stadtstrand und vielen Apartementhäusern an der Promenade. Wer natürlich ordentlich Gewusel braucht und gern shoppen geht, ist in Marbella auch gut aufgehoben. Die Costa de la Luz ist aber einfach, was den Strand angeht, eine ganz andere Hausnummer. Endlos lange und breite Strände, einfach traumhaft für Spaziergänge. Und Conil selbst ist ein wunderbares Örtchen, an dessen Stränden abends auch richtig was los ist und mit einem tollen Altstadtkern, wo man wunderbar sitzen und essen kann. Ich persönlich würde auch die Zeit an der Costa de la Luz eher ausbauen.

Ich bin ja auch seit einer Woche aus Andalusien zurück. Wir hatten auch unseren Aufenthalt geteilt in ein paar Tage an der Costa de la Luz in Novo Sancti Petri und ein paar Tage in Estepona an der Costa del Sol, um vom 2. Hotel aus zum Beispiel zum Caminito del Rey zu starten und um am Abflugtag nicht so weit vom Flughafen Malaga entfernt zu sein, da unser Rückflug sehr zeitig ging. Aber grundsätzlich hat mir der erste Teil unseres Aufenthaltes einfach besser gefallen.

Von dort waren wir neben Cadiz und Sevilla unter anderem auch in dem wunderbaren weißen Dorf Vejer de la Frontera, dass wie ein Storchennest auf einem Berg thront und von dem man eine schöne Aussicht auf das weite Land hat. Auch an der Playa de Bolonia mit seiner Wanderdüne, seinem weißen feinen Sand und dem glasklaren Wasser zwschen Tarifa und Conil lässt sich wunderbar ein Tag verbringen.

Tarifa selbst zwischen Mittelmeer und Atlantik mit Blick auf Afrika hat mir sehr gut gefallen. Da konnte ich so richtig runterfahren. Es war einfach total entspannend, durch die Gässchen zu schlendern, am Hafen die Ausfahrt des Fährkatamarans nach Tanger zu beobachten und sich an der Punta de Tarifa den Wind um die Nase wehen zu lassen mit Blick auf die marokkanischen Berge.

Mehr lesen

Unterschied Reiseveranstalter - Erfahrungen

Hallo,

wahrscheinlich bin ich hier nicht richtig, oder doch?

Unterschiedliche Reiseveranstalter!

Das man kurz vor der Reise auf einmal umgebucht wird auf einen späteren Flug ist ja schon normal, aber wie bei mir jetzt kurz vorher das esheißt ,(letztes Jahr gebucht bei Neckermann)

der Flugtermin an dem Tag geht gar nicht, sie müssen einen Tag früher......

den einen Tag mehr bekommen sie von Neckermann bezahlt.

Aber nicht in das ursprünglich gebuchte Hotel sondern......!!!!

Habe nachgeschaut unter Holliday Ceck, laut Bewertungen, das Hotel ist in einer anderen Gegend (Ostküste statt Westküste in Ibiza)u. nur 25% Weiterempfehlung,

trotz einem Stern angeblich mehr, mein gebuchtes  hat 96% oder sogar 98% Weiterempfehlung.

Drei-Viermal bei Neckermann angerufen, alle möglichen Ausreden, mein Hotel hätte den Tag zuvor keine Zimmer schon frei,(stimmt nicht habe im Hotel angerufen, haben sehr wohl....) sagte das auch bei der Berarbeiterin von Neckermann und auch,

das es eine Unverschämtheit ist, einem in so eine Absteige schieben zu probieren,

storniere alles und fertig.

Auf einmal, sagt sie einen Moment ich schaue ob ich doch an ihrem gewünschten ursprünglich gebuchten Tag einen Flug bekomme,

10 Min. später, hatte ich meine neuen Reiseunterlagen zugeschickt bekommen,

alles wie imWinter gebucht sogar auch wieder den früheren Flug.????????????

Andere Baustelle:

mein Sohn ruft heute an, (über FTI) gebucht.

gestern Abend in Málaga angekommen, von FTI in Empfang genommen,

sind bei ihrer Andalusien-Rundreise bei zwei Hotels auch einfach umgebucht worden , vorher 3 Sterne Hotel mit Pool jetzt nur zwei Sternehotels ohne Pool.

FTI bei Ort, sagt geht sie nix an(steht aber nix im Vertrag) sie hätten die Zimmerbuchungen einer anderen Firma übergeben. :(

nun da sind wir jetzt noch dran, wie u. es da weiter geht.

Was ist los, also unterschiedliche Reiseveranstalter, versuchen dies Jahr wohl einem die schlechteren Hotels u. ungünstigere Flugzeiten unter zu jubeln :(

um die guten mit höheren Preise wieder an den Mann zu bringen.

Spanien ist dieses Jahr wohl so stark wie nie gefragt.

über Schreibfehler bitte weg sehen(Franz. Schreiber :) )

Mehr lesen

Ist man als Singlereisender ein Reisender zweiter Klasse ??????

@iane sagte:

Mein Lieblingshotel ist das Dajana in Primorsko (Bulgarien). Bisher war ich in der Nebensaison dort. Das Personal war sehr nett. Es ist ein kleineres Haus direkt am Meer. Das hat den Vorteil, dass man nicht nur eine Nummer ist. Diesmal fahre ich in der Hochsaison, mal sehen wie das wird. Der Ort war nicht so schön, aber der Strand und das Hotel haben das wieder ausgeglichen. Nicht jeder mag Osteuropa.

Nach dem 10.8. kann ich davon berichten.

Ansonsten fahre ich manchmal nach Spanien (Balearen, Kanaren, Andalusien). Das Taro Beach auf Fuerteventura war mit den Singletischen ok. Ich habe schnell Anschluß gefunden.

Man sollte schauen, dass das Hotel nicht zu sehr auf Familien zugeschnitten ist, als einziger Single im Familienhotel kann es recht unangenehm werden.

Auch Aparthotels sind nicht so ratsam, da sie viel von Familien gebucht werden. (wie im Februar das Viva Tropic in Alcudia, Mallorca).

Gut sind auch Hotels, die DZ zur Alleinbenutzung ohne oder mit geringen Aufpreis bieten, sie sind für Singles meist gut geeignet.

Lg von

"Geringer" Aufpreis,wenn dieser wenigstens "gering" wäre.Man bezahlt ja meistens 300-400 Euro mehr für DZ zur Alleinnutzung.Manchmal fast das doppelte anstatt ein Pärchen.

Dabei verbraucht ein Alleinreisender weniger Wasser ,Strom,Essen,Getränke,Handücher,Badetücher,Shamppo(falls angeboten),Seife,benutzt nur eine Liege,belegt nur einen Essensplatz im Restaurant(also weniger Abwasch,weniger Arbeit,Verschmutzung).

Also mit welchem Recht der EZ Zuschlag.? Und ich vereise nie in der Hauptsaison,selbst in der Nebensaison wird kräftig Zuschlag verlangt.Es sei denn man hat mal in der Regenzeit "Glück",das ein Dz ohne Zuschlag ist.Ein verregneter Urlaub nützt mir aber auch nix.Ach ja,ich vergass die Hurrikan-Saison,da bekommt man als Single evl auch mal ein Zimmer ohne Zuschlag.Toll,wa? Warum bauen die Hotels denn nicht einfach mal z:B. 10 EZ-Zimmer? Neiiiiin,da kann man ja kein Zuschlag verlangen!!!

Was nützt mir ein DZ zur Alleinnutzung mit viel Platz,den ich eh nicht brauche?

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!