1800 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien
1800 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien
conil de la frontera?!
Hallo,
nein, Conil ist nicht überlaufen und überhaupt nicht touristisch.
Zwei größere Hotelanlagen gibt es am Stadtrand, ansonsten nur kleinere Hotels und eben jede Menge Ferienhäuser.
Der ganze Ort ist weiß und vermittelt Fischerdorf-Atmosphäre. Die Straßen in Conil sind eng, die Häuser reihen sich dicht aneinander, eben ein typischer Ort in Andalusien. Im Ortszentrum gibt es viele Restos, Cafes und Kneipen. Deutsche trifft man selten, hauptsächlich machen in Conil die Spanier Urlaub.
Zu Conil gehören mehrere Urbanisationen, wie zBsp Fuente del Gallo und Roche. Diese liegen ruhig und bestehen fast nur aus Wohnstraßen.
Wir waren in Fuente del Gallo und haben dort einen sehr schönen Urlaub verbracht. Die Strände dort liegen wunderschön, unterhalb der Steilküste.
Mietwagen würd ich allerdings empfehlen, um auch die Umgebung zu erkunden, wie zBsp Cadiz, Strand von Canos de Mecca, Strand von El Palmar, Tarifa, Gibraltar, Sevilla etc.
Ich sende Euch per PN mal einen Link, von einer Ferienhaus-Agentur die viele schöne Fewos in und um Conil vermietet.
PS. Die ganze Costa del la Luz ist übrigens, gegenüber den anderen Küsten Spaniens, wenig Touristisch und es gibt dort noch viel ursprüngliches. Wirklich schön dort !
Gruss, Ivy
Hotelempfehlung gesucht
Hallo aus Brandenburg,
wir sind gerade zurück aus Andalusien. Das Hotel SENSIMAR playa barossa schein uns sehr sehr rollstuhlgerecht zu sein.
Sicher, ob ein rollstuhlgerechtes zimmer aber nun groß genug für euch ist,kann ich nicht beurteilen, aber es gibt außer einem Lift und die erforderlichen R ampen im Haus auch einen Weg zum Strand bis einschließlich zur Strandbar mit dem Rollstuhl befahrbar. Auch eine sog. behindertenfreundliche Toilette gibt es am Strand. Am Pool gibt es einen Lift auf den man sich setzen kann und ins Wasser gleiten kann. Fanden wir wirklich vorbildlich.
Auch ist uns aufgefallen, das Abends im Restaurant auf der Terrasse - ich denke auf Wunsch - ein Tisch für Rollstuhlfahrer reserviert worden ist.
Allein, einen Steg bis zum Wasser am Strand, den gibt es leider nicht. Der Strand ist dort sehr breit.
Das Hotel selber ist wirklich sehr schön, sehr gepflegt und das Personal sehr aufmerksam und freundlich.
Das Einzige, was wir zu beanstanden hatten war das Essen, ( auch hier übrigens überall genug Platz für einen Rollstuhl). Aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache.
Vielleicht konnte ich euch mit meinen Ausführungen helfen.
Viele Grüße aus Brandenburg
In welchen Hotels und Ländern wart ihr denn so
Hallo zusammen...
Die Jahreszahlen weiß ich leider nicht mehr so genau....
Mallorca, Cala dor, Hotel Ariel Chicco (vor ca. 24 Jahren)
Hier dann ab 1997:
Mallorca, Alcudia, Iberostar Albufera Playa und Albufera Park (mehrere Male)
Mallorca, Alcudia, Iberostar Ciudad Blanca
Lanzarote, Playa Blanca, Casas del sol und Valparaiso und Iberostar Lanzarote Park
Rhodos, Faliraki, Hotel Palladium
Fuerteventura, Costa Calma, H 10 Playa Esmeralda (2x)
Andalusien, Novo Sancti Petri, Iberostar Andalucia Playa
Viele Grüße
swinny
Costa de la Luz - Ausflüge?
Hallo,
ich finde, Ihr solltet auf jeden Fall einige Ausflüge unternehmen. Andalusien - speziell die Costa de la Luz - ist einfach genial!!! Wir sind letzten Sommer nur mit dem Auto durch die Gegend gefahren (Málaga bis Sevilla an der Küste entlang) und haben an den Orten übernachtet, die uns gefallen haben. Das Jahr zuvor hatten wir unser Hotel in Torremolinos, uns sind da schon Mal etwas an der Küste des Mittelmeers entlang gefahren.
Empfehlen kann ich z.B. Tarifa, schon alleim vom Flair her ist das einfach genial. Aber auch der ewig lange Strand vor Tarifa, mit der grossen Düne ist echt schön. Aber es kann u.a. hald sehr windig dort sein.
Sevilla ist auch eine sehr schöne Stadt, doch wir waren im August und bei über 40°C war das doch sehr anstrengend, da wir eben nur in der Stadt gelaufen sind. Aber die Stadt wars auf jeden Fall wert. Cadiz wäre evtl. ´ne "Alternative" und sicherlich auch ein Ausflug wert, falls Ihr nicht bis nach Sevilla fahren wollt..
Ich persönlich bin nicht so der Fan von organisierten Reisen und schau mir lieber das Land auf eigene Faust an, drum ist für mich persönlich ein Mietwagen optimal!
Viel Spass!
Rundreise Andalusien mit Olimar
Hi,
ich habe heute für den Herbst bei Iberia München-Madrid-München gebucht. Komplettpreis pro Person 106€. Allerdings ist Madrid natürlich nicht der "beste" Zielflughafen für Andalusien. Hier habe ich für das Frühjahr jetzt bei Condor München-Malaga-München 185€ zahlen müssen.
Was die Dauer angeht, hängt natürlich auch viel davon ab, wie intensiv man etwas anschaut. Ich nehme mir da immer sehr viel Zeit, pro Station bleibe ich in aller Regel zwei Nächte. Dann kommt noch dazu, ob man von A nach B schnell kommen will ( über die Autobahn) oder so wie wir, nach Möglichkeit kleinere Nebenstraßen sucht. Und dann zieht es sich schon manchmal hin, auch über die Bergpässe. Aber Spass macht es, und man muß auch nicht immer alles sehen, denn man kann ja wieder kommen (Ich bin jedes Jahr zweimal für 16-18Tage in Spanien)
Vergleich einfach mal und informiere dich so über die einzelnen Stationen, entweder im netz oder mit einem Reiseführer. Und fragen kannst du hier auch, gerade zu solchen Reisen gibt es ausgesprochene Spezialisten hier im Forum, von denen ich auch schon gute Tipps bekommen habe.
LG chepri
Autofähre nach Andalusien
Zitat:
"Dürfen denn kranke Leute ihren Urlaub nur in Österreich verbringen, oder wie ?"
Sorry, Sabine, jetzt wirst du aber etwas flappsig - hier hat es Leute die dir Ratschläge und Tipps geben und dann haust du einem so einen Satz um die Ohren. Wenn jemand krank ist oder eine Behinderung hat oder was auch immer gehen einfach gewisse Dinge nicht, damit muss man sich abfinden. Und wenn deinem Vater - oder wen auch immer es betrifft - nicht fliegen kann/darf und die Autofahrt zu lange ist und es keine andere Möglichkeit gibt dann muss man halt etwas Näheres finden und nicht auf biegen und brechen in an einen Urlaubsort der über 2000km entfernt ist - wir können dir Andalusien nun mal nicht näher schieben!
Und wenn er so kranke ist, dass er nicht fliegen kann - was immer es ist - dann würde ich mich auch fragen, wie es in dem betreffenden Land mit Arzt- und Krankenhausversorung aussieht, spricht jemand von euch spanisch? Wie sieht es aus wenn etwas passieren würde und er zurück müsste? Geht ja offensichtlich mit Flugzeug nicht, dann müsste eine Fahrt im Krankenwagen über 2500km her...
Sidona
Lebenslust-Reisen
Hallo zusammen,
wir sind zwei befreundete Kolleginnen, haben die Andalusien-Standortrundreise gebucht und werden im September 2015 nach Spanien fliegen. Beide freuen wir uns schon sehr auf dieses Erlebnis, da die Reise gemäß Prospekt sehr gut strukturiert erscheint und auch vom Preis her sehr attraktiv ist.
Wir sind sehr gespannt auf unser Hotel in Marbella und auf die angebotenen Ausflüge. Grundsätzlich sind wir beide aber sehr entspannt, denn eins ist klar: In den südlichen Ländern muss man mit der einen oder anderen Einschränkung bei der Hotelausstattung rechnen.
Bei einer Standortrundreise hat man den Vorteil, nicht ständig die Koffer vom Hotel in den Bus packen zu müssen und kann trotzdem viel von Land und Leuten sehen. Eine ähnliche Reise haben wir vor zwei Jahren auf Malta gemacht und waren sehr begeistert.
Dennoch ist man auch auf einer Standortrundreise bei den Ausflügen mehrere Stunden zu Fuß auf den Beinen. Für Menschen mit körperlicher Einschränkung kann dies schon zur Tortour werden, da es bei den Stadtbesichtigungen oftmals über Treppen und Kopfsteinpflaster geht. Das ist nun mal so und wird gern unterschätzt. Aber es sollte jedem klar sein, der eine derartige Reise bucht.
Viele Grüße
Waltraud
Andalusien !!??
Hallo Grinch
Nach all den guten Ratschlägen nur noch dies: Wir haben 2004 drei Monate in Marbella verbracht. Also im Ort der “Schönen und Reichen!” Reich bin ich nicht und böse Zungen sagen: “Ich sei auch keine Schönheit!”. Und gleichwohl fühlten wir uns in Marbella pudelwohl. In und rund um Marbella findest Du unzählige hervorragende Restaurants und Tapas-Bars, die mit wenigen Ausnahmen nur von Einheimischen besucht werden. Entsprechend günstig sind auch die Preise der kulinarischen Leckerbissen. Was man jedoch wissen muss -- vor 21 00 Uhr ist in diesen Lokalen tote Hose. Die Spanier trudeln langsam zwischen 21 00 und 22 00 Uhr ein und laufen bis Mitternacht zu ihrer Höchstform auf. Von Vorteil ist, wenn Du einige Spanischkenntnisse mitbringst. Die wertvollenTipps die man immer wieder erhält, findet man in keinem Reiseführer.
Weiter ist ein Mietwagen empfehlenswert. Die herrlichen Städte Ronda, Malaga, Granada, Sevilla, Cadiz oder das Surfparadies Tarifa sind zwar ab Marbella mit dem Bus gut erreichbar, aber die Flexibilität mit einem Mietwagen zahlt sich aus.
Ich bin überzeugt, auch Ihr werdet nach Eurem Urlaub sagen: “Hasta la vista Andalusien!”
Gruss Pesche
Wohin soll's gehen?
Nach Mallorca kann ich Euch auch wärmstens Andalusien empfehlen. Wir waren schon 2 x an der Costa de la Luz. Empfehlen kann ich Euch das "Riu Atlantico" auf der Isla Canela. (Wenn Du Zeit hast, lies doch mal meine Hotelbewertung hier bei Holiday-Check)
Das zweite Mal hatte es uns nach Novo Sancti Petri verschlagen. Auch superschön: Toller Dünenstrand, einer der schönsten, wenn nicht der schönste, auf dem Spanischen Festland. Von hier aus kann man sehr viel unternehmen: Cadiz, Sevilla, Chiclana, Jerez, usw. (Haben damals in Cadiz James- Bond-Team in Action gesehen)
Also, viel Spaß beim Aussuchen und Buchen, Brigitte !
Nina schrieb:
> Hallo!
> Ich plane mit meinem Freund im September etwa 1-2 Wochen Urlaub zu machen.
> Das Angebot ist einfach zu groß.
> Wir sind auf der Suche nach einem Urlaub bis etwa 750Euro p.P.. Anforderungen sind: Schönes Hotel (vorallem sauber und komfortabel, gerne mit gutem Essen), warmes,aber nicht drückendes,Klima, strandnah in einer schönen Landschaft (also wo man auch viel unternehmen kann (Wanderungen, kulturelle Touren etc.).
> Da hier ja viele Leute sind, die sicher einen netten Tipp für uns haben, hoffen wir auf einen schönen und erholsamen Urlaub
> Danke schon mal!