Zur Forenübersicht

1746 Ergebnisse für Suchbegriff Kambodscha

Kambodscha und Visum

Hallo,

bei solchen Fragen, gehe ich immer gern auf verlässliche Seiten wie das 

Auswärtige Amt 

Hier ein kleiner Auszug, zu finden in dem obigen Link, bitte etwas runterscrollen, da sind alle Infos und links.

Visum

 

Für deutsche Staatsangehörige besteht für Kambodscha Pass- und Visumzwang. Folgende drei Möglichkeiten für deutsche Staatsangehörige, ein Visum einzuholen, sind dem Auswärtigen Amt bekannt:

 

Einholung des Visums vor Reiseantritt bei einer kambodschanischen Auslandsvertretung, z. B. der kambodschanischen Botschaft in Berlin. Nähere Informationen finden Sie z. B. auf den Webseiten der Botschaft in Berlin (Externer Link, öffnet in neuem Fensterhttp://www.kambodscha-botschaft.de). Touristenvisa werden grundsätzlich mit einer Gültigkeit für einen Aufenthalt von vier Wochen ausgestellt. Bei der auf einem vor der Einreise eingeholten Visum angegebenen Gültigkeitsdauer handelt es sich um die Nutzungsfrist des Visums. Das bedeutet, dass die Einreise innerhalb der angegebenen Frist, im Regelfall drei Monate, erfolgen muss. Die Dauer des zulässigen Aufenthalts, maximal 30 Tage, wird erst bei Einreise durch die Einwanderungsbehörden festgelegt.

Die anderen Möglichkeiten kann man dann über den link nachlesen.

Mehr lesen

Was da kreucht und fleucht.

@noki

schick mir mal den Gecko vorbei, der Kakerlaken frisst. Meine sind zu verwoehnt, die gehen nur an Muecken und Fliegen. Gottseidank haben allerdings bei der Anti-Termiten-Aktion auch die Cucarachas mit ins Gras gebissen. Die Geckos haben es hustend ueberlebt, ich ebenfalls.

@ chriwi

Sind Kobras eigentlich gruen? Dann hast Du ja arg Glueck gehabt, noch am Leben zu sein. Ein Kumpel von mir in Hua Hin hatte kuerzlich eine 1 1/2 m lange im Garten. Als die sich fauchend hochstellte, hat er das Weite gesucht und seinen Thainachbarn zu Hilfe geholt. Der ist dann mir einem grossen Pruegel unerschrocken auf das Vieh los und hat es glatt erledigt. Die Thais haben halt noch nicht viel von Tierschutz gehoert.

Froesche finde ich dagegen richtig niedlich. Nach jedem Regen hat es Dutzende im Garten und auf der Strasse. Und unser Hund tut denen nichts.

Wo er doch als echter Thai-Koeter eigentlich alles ******* muesste.

@kutte

In einer Stadt in Kambodscha werden Vogelspinnen speziell gezuechtet, dann gegrillt und als Leckerbissen mit Genuss verzehrt. Sind garnicht so billig und gelten bei vielen Khmer als echte Delikatesse. Selbst in Phnom Penh am Psah Thmei hab ich schon einen Stand damit gesehen.

Mehr lesen

Zwei Fragen zu Dingen, die uns in Thailand aufgefallen sind...

Das mit dem langen Fingernagel scheint nicht nur eine Thai-Marotte zu sein. Der Fahrer in Kambodscha, mit dem ich schon einige Male unterwegs war, hatte das gleiche >Wahrzeichen<. Ob er das wohl brauchte, um das Steuerrad besser greifen zu koennen?

@ christamichael

Der Durchschnittsthai besitzt gar keine Klimaanlage. Ist den Leuten wohl mit 3 oder mehr Durchschnittsmonatsloehnen (wenn man denn Arbeit hat) zu teuer. Aber einen Miefquirl, sprich Ventilator hat neben Fernseher praktisch jede Huette. Wenn man die Klimaanlage vernuenftig laufen laesst, bringt sie kaum Gefahren fuer Schnupfen etc. Hier hat es mich in bald 8 Monaten nur 1x erwischt. In Deutschland passiert das oefter.

Die Balsamsticks dienen m.E. weniger als Mittel gegen verstopfte Nase.

Sondern meistens als sozusagen Erfrischung von innen. Darum sieht man sie bei den Thais auch meist in Bussen und anderen oeffentlichen Verkehrsmitteln.

Wenn man schon beim Thema ist: Hats einen wirklich mal erwischt, kriegt man die Nase langfristiger frei mit einem Mittelchen mit dem schoenen Namen Clarinase. Kein Witz, es hat wirklich diesen vertraut klingenden Titel. Kostet zwar etwas mehr als nen Appel und 1 Ei wie z.B. Aspirin oder Hansaplast hier, hilft jedoch hervorragend.

Mehr lesen

Leute, reist in jungen Jahren!

Ich hatte hier gelsen das es Leute gibt die meinen das Leute die voll verdienen nicht mehr daheim wohnen... Also ich wohne seit meinem 16. Lebensjahr nicht mehr daheim, aber ich kenne auch Leute die mit 28 noch daheim wohnen und verdammt gutes Geld bekommen!!!

Ja ich mein klar gibts auch immer Menschen die auch mit 80 um die Welt jetten...

Da gibt es einen Mann den hat eine Freundin in Kambodscha kennengelernt, der Mann war 78 Jahre, sehr rüstig und fit und wenn der hat schon wieder von vorn angefangen die Welt zu erkunden weil er alles schon gesehen hat... Auch der hat in ganz jungen Jahren angefangen die Welt zu entdecken!

Aber das ist eben auch nicht immer so, weil man wird ja im Alter gemütlicher! Und ich will damit nicht sagen das man nur noch Balkonien macht, aber wahrschinlich gehts eben eher dann "nur noch" mit dem Bus nach Kroatien oder Österreich! So wie in Jungen Jahren eben auch alles mal angefangen hat... Ich bin aus Geldmangel auch in der Lehre mit dem Auto nach Dalmatien gefahren, lustig war das nicht... Und heute würde ich Fliegen :-)

Mehr lesen

AIDA Bella Südostasien Tour Im Februar

bitteschön

Mehr lesen

Koh Chang, oder ????

Summerdays:

Ich hatte halt nur die Vorstellung, Insel mit viel Grün und noch etwas verträumt....wie Koh Samui vor 15 Jahren.....deshalb Koh Chang......

ach Mist,  ist das wieder mal schwer.

Gruß Jenny

Hahahaha, der ist gut Jenny :laughing: ! Einerseits sind euch die Hotelanlagen auf Koh Chang vom Standard her zu niedrig anderseits wollt ihr ein "romantisches" Koh Samui wie vor 15 Jahren erleben.

Sorry, das geht so nicht, entweder ihr entscheidet euch für eine Destination, die vom Tourismus noch nicht sooo sehr erschlossen ist und an ein Samui vor 15 Jahren erinnert, dann müsst ihr mit weniger hochwertigen Unterkünften vorlieb nehmen oder ihr geht in einen touristisch gut erschlossenen Ort, mit einer großen Auswahl an hochwertigen Unterkünften, wie Phuket oder Samui. 

Von Kambodscha oder Laos aus, ist es auf dem Landweg eh nicht ganz so unkompliziert - bzw. recht zeitaufwändig - um nach Thailand zu kommen. Aus diesem Grund werdert ihr vermutlich eh fliegen (über Bangkok), dann ist es auch egal ob ihr bis Phuket, Krabi oder Samui fliegt und von dort aus könntet ihr Khao Lak, Koh Lanta oder Koh Phangan ansteuern.

Hier findet ihr wahrscheinlich am ehesten den Kompromiss, den ihr sucht.

Viel Erfolg bei der Planung :D

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Hier sind meine Reisen. Sind nur die Flugreisen. Die auf dem Landweg wie Ostsee oder Tschechien zähl ich nicht mit.

1997 – Spanien

1998 – Spanien

1999 – Hong Kong und Macau

2000 – Singapore, Malaysia, Indonesien und Dubai

2001 – Taiwan und Japan

2002 – Slowenien

2002 – Frankreich

2003 – England

2004 – China und Hong Kong

2005 – Indonesien

2006 – Malaysia, Singapore, Thailand und Hong Kong

2007 – Kambodscha, Thailand und Hong Kong

2007 – Hong Kong, Macau und Thailand

2007 – Australien und Neuseeland

2007 – England

2007 – Österreich

2007 – England

2007 – USA

2007 – Österreich

2008 – Dubai, Philippinen, Brunei, Malaysia, Singapore, Laos, Thailand und Hong Kong

2008 – Spanien und England

2008 – Lettland

2008 – Estland

2008 – Dänemark und Schweden

2008 – Schweiz

2008 – Spanien

2008 – Belgien

2008 – Irland

2008 – Italien

2008 – Vietnam, Thailand und Hong Kong

2008 – Hong Kong

2009 – Schottland

2009 – China

2009 – England und Portugal

2009 – China

2009 – Thailand, Malaysia und Singapore

2009 – Finnland

2009 – Südkorea und Hong Kong

2010 – Sri Lanka, Singapore und Burma

2010 – England

2010 – Ukraine

2010 – Japan

2010 – Litauen und Norwegen

2011 – Griechenland

2011 – Indien

2011 – Frankreich

2011 – Italien, Marokko, Spanien und Rumänien

2011 – Hong Kong und Thailand

Gebucht für 2011:

China und Hong Kong

Russland

Mehr lesen

Reisefieber Reisen

Hallo,

wir haben bei Reisefieber in Aschaffenburg eine 9-tägige Privatreise durch Thailand mit anschl. Badeurlaub auf Koh Samui gebucht. Im August waren wir dann dort und es hat alles sehr gut geklappt. Unser Reiseführer und der Fahrer waren sehr nett und sie haben uns einiges mehr gezeigt als im Programm vorgesehen war.

Auch war es in den Hotels und auf den Märkten für uns immer sehr von Vorteil, wenn ein Einheimischer dabei war.

Auch bei unseren 9 verschiedenen Hotels war nichts zu beanstanden.

Allerdings haben wir uns bereits im Vorfeld über die angebotenen Hotels erkundigt und alle die schlecht bewertet waren, wurden auf unseren Wunsch von Reisefieber problemlos ausgetauscht.

Die Beratung, Planung usw. von Reisefieber war daher sehr gut, so hat meine Frau auch auf allen 6 Flügen im Flugzeug wegen einer Allergie automatisch ein Spezialessen bekommen. Geflogen sind wir mit Qatar Airways und Bangkok Airways.

Daher können wir Reisefieber Aschaffenburg sehr weiter empfehlen, auch deshalb, weil wir vor zwei Jahren schon bei ihnen eine Reise durch Vietnam und Kambodscha gebucht hatten und dabei hat auch alles hervorragend geklappt.

Und dort hatten wir sogar 4 verschiedene Reiseleiter und Fahrer.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!